Thomas Kowa
eBook, ePUB
Tödlicher Schlaf (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein revolutionäres Medikament und ein Killer, der vor nichts zurückschreckt … Der fesselnde Auftakt zur Ein Erik Lindberg Thriller-ReiheKommissar Erik Lindberg versucht sich noch von seinem letzten traumatischen Fall zu erholen, bei dem seine Freundin Paula so schwer verletzt wurde, dass sie seither im Koma liegt. Doch der Ermittlungsalltag kennt keine Pause. Der brutale Mord am ehemaligen CEO des Pharmakonzerns GENEKOV wirft zu viele Fragen auf. Bekannt war das Unternehmen vor allem für das revolutionäre, aber umstrittene Schlafmedikament „Remexan", das den Schlafbedarf auf e...
Ein revolutionäres Medikament und ein Killer, der vor nichts zurückschreckt … Der fesselnde Auftakt zur Ein Erik Lindberg Thriller-Reihe
Kommissar Erik Lindberg versucht sich noch von seinem letzten traumatischen Fall zu erholen, bei dem seine Freundin Paula so schwer verletzt wurde, dass sie seither im Koma liegt. Doch der Ermittlungsalltag kennt keine Pause. Der brutale Mord am ehemaligen CEO des Pharmakonzerns GENEKOV wirft zu viele Fragen auf. Bekannt war das Unternehmen vor allem für das revolutionäre, aber umstrittene Schlafmedikament „Remexan", das den Schlafbedarf auf eine Stunde verkürzt. Auf der Suche nach Ablenkung vertieft Lindberg sich in die Ermittlungen. Zunächst führen die Spuren zu militanten Tierschützern, doch als eine weitere Leiche auftaucht, wird deutlich, dass die Verwicklungen weit tiefer reichen als angenommen. Der Druck im privaten als auch im beruflichen Umfeld wird immer stärker, sodass Lindberg keinen anderen Ausweg mehr sieht: Er muss das Medikament selbst nehmen, um den Täter noch rechtzeitig zu stoppen …
Dies ist eine Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Seelenschlaf.
Erste Leser:innenstimmen „Abgründiger Thriller, der einem wortwörtlich den Schlaf raubt!" „Ein Pharma-Thriller, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte." „Düster und stimmungsvoll geschrieben!" „Faszinierender Psychothriller mit Tiefgang." „Fans von Medizin-Thrillern sollten hier unbedingt zugreifen und sich fesseln lassen."
Kommissar Erik Lindberg versucht sich noch von seinem letzten traumatischen Fall zu erholen, bei dem seine Freundin Paula so schwer verletzt wurde, dass sie seither im Koma liegt. Doch der Ermittlungsalltag kennt keine Pause. Der brutale Mord am ehemaligen CEO des Pharmakonzerns GENEKOV wirft zu viele Fragen auf. Bekannt war das Unternehmen vor allem für das revolutionäre, aber umstrittene Schlafmedikament „Remexan", das den Schlafbedarf auf eine Stunde verkürzt. Auf der Suche nach Ablenkung vertieft Lindberg sich in die Ermittlungen. Zunächst führen die Spuren zu militanten Tierschützern, doch als eine weitere Leiche auftaucht, wird deutlich, dass die Verwicklungen weit tiefer reichen als angenommen. Der Druck im privaten als auch im beruflichen Umfeld wird immer stärker, sodass Lindberg keinen anderen Ausweg mehr sieht: Er muss das Medikament selbst nehmen, um den Täter noch rechtzeitig zu stoppen …
Dies ist eine Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Seelenschlaf.
Erste Leser:innenstimmen „Abgründiger Thriller, der einem wortwörtlich den Schlaf raubt!" „Ein Pharma-Thriller, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte." „Düster und stimmungsvoll geschrieben!" „Faszinierender Psychothriller mit Tiefgang." „Fans von Medizin-Thrillern sollten hier unbedingt zugreifen und sich fesseln lassen."
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.14MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Thomas Kowa hat bei verschiedenen Verlagen über ein Dutzend Romane aus den Genres Krimi, Thriller und Humor veröffentlicht. Er hat den Schweizer Krimipreis initiiert, betreibt den erfolgreichsten 80er-Jahre Podcast Deutschlands und ist Musiker sowie Drehbuchautor. Seine Erik Lindberg-Thrillerserie hat sich heimlich zu einem Hörbuchbestseller entwickelt.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Erscheinungstermin: 18. April 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783987788901
- Artikelnr.: 70220460
gelungener Thriller
Tödlicher Schlaf Band 1 ( Ein Erik Lindberg-Thriller ) von Thomas Kowa
Dies ist eine Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Seelenschlaf“
Flüssiger Schreibstil. Die Spannung ist von Anfang bis Ende gegeben. Die Beschreibung der …
Mehr
gelungener Thriller
Tödlicher Schlaf Band 1 ( Ein Erik Lindberg-Thriller ) von Thomas Kowa
Dies ist eine Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Seelenschlaf“
Flüssiger Schreibstil. Die Spannung ist von Anfang bis Ende gegeben. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen. Man kann die Handlungen und Emotionen gut nachvollziehen. Gefallen hat mir auch, das man auch etwas über die Vergangenheit des Kommissar Erik Lindberg erfährt.Die Kombination zwischen persönlichen und Handlung ist gut gelungen und runden es ab. Ein Thriller der einem bis zur letzten Seite in den Bann zieht
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Minium an Schlaf.
Der fesselnde Auftakt zur Ein Erik Lindberg Thriller-Reihe startet mit diesem spannenden Thriller.
Ein umstrittenes Schlafmedikament „Remexan“, ein brutaler Mord, militante Tierschützer. Kommissar Erik Lindberg kommt kaum zum Durchatmen, da die Ereignisse …
Mehr
Ein Minium an Schlaf.
Der fesselnde Auftakt zur Ein Erik Lindberg Thriller-Reihe startet mit diesem spannenden Thriller.
Ein umstrittenes Schlafmedikament „Remexan“, ein brutaler Mord, militante Tierschützer. Kommissar Erik Lindberg kommt kaum zum Durchatmen, da die Ereignisse seine komplette Aufmerksamkeit fordern.
Bei diesem Buch gefiel mir die Mischung zwischen Ermittlungsarbeit, Privatleben des Kommissars und die Informationen rund um das neue Medikament und dessen Auswirkungen.
Der Autor hat das wieder wunderbar hinbekommen. Er zieht einen direkt in diese spannende Atmosphäre, und zeichnet ein beklemmendes Szenario und gibt einem dadurch auch etwas zum Nachdenken.
Gut gewählte Charaktere, Schauplätze und Situationen fesselten mich direkt ans Buch und sorgten dafür, dass die Nacht kürzer war, als geplant ... denn Aufhören zu lesen war gar nicht einfach.
Dies ist eine Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Seelenschlaf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So wenig Schlaf?
Kommissar Erik Lindberg hat sich noch nicht wirklich von seinem letzten Fall erholt, da gehen die Ermittlungen in seinem nächsten Fall los. Ein brutaler Mord an einem Pharmakonzern-Mitarbeiter wirft viele Fragen auf. Das Unternehmen brachte das revolutionäre aber auch …
Mehr
So wenig Schlaf?
Kommissar Erik Lindberg hat sich noch nicht wirklich von seinem letzten Fall erholt, da gehen die Ermittlungen in seinem nächsten Fall los. Ein brutaler Mord an einem Pharmakonzern-Mitarbeiter wirft viele Fragen auf. Das Unternehmen brachte das revolutionäre aber auch umstrittene Schlafmedikament Remexan auf den Markt. Hier sollte sich der Schlaf pro Tag auf eine Stunde beschränken. Er vertieft sich in die Ermittlungen, was ihn zu militanten Tierschützern führt. Doch dann gibt es eine weitere Leiche und die Verwicklungen reichen tief. Der Druck im privaten wie auch beruflichen Umfeld erhöht sich, so dass er keinen anderen Ausweg mehr sieht, als das Medikament selbst zu nehmen um den Täter zu stoppen.
Dies ist eine Neuausgabe des bereits erschienen Buches Seelenschlaf.
Ich selbst habe das Buch bereits unter dem Titel: Remexan – Der Mann ohne Schlaf gelesen und rezensiert.
Meine Meinung
Das ist das erste Buch der Kommissar Erik Lindberg Thriller Reihe. Es ist gut zu lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. Wie schon gesagt, geht es um den Kommissar Erik Lindberg, der, wie bereits im Klappentext erwähnt, um seine Freundin Paula bangt, die im Koma liegt. Das Buch ist spannend geschrieben und es klebte mir fast an der Hand fest, heißt, ich konnte es fast nicht weglegen. Wenn ich mit vorstelle ein Medikament, das dafür sorgt, dass man nur eine Stunde am Tag schlafen muss? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund ist. Auch Lindberg hat ja zunächst gezögert und es dann doch genommen, wie man im Klappentext erfährt. Es geschehen mehrere Morde und der Kommissar gerät in Lebensgefahr. Wie das alles kommt und was Erik Lindberg ermittelt, das erfährt der geneigte Leser beim Lesen des Buches. Ich habe mii Erik Lindberg gelitten, wenn wieder einmal etwas vergebens war, was er ausprobiert hat um seine Freundin aus dem Koma zu wecken. Und ich habe gebangt, obwohl es ja eigentlich klar ist, dass er davonkommt, als er in Lebensgefahr geriet. Denn es geht ja noch weiter mit ihm als Kommissar. Das Buch war superspannend, es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unser Leben wird immer schneller und der Tag hat oft nicht genug Stunden. Am liebsten würde man einfach weniger schlafen, um Zeit zu haben, für alles, was zu tun ist. Genau hier setzt der Pharmakonzern GENEKNOV an. Sein Medikament „Remexan“ sorgt dafür, dass man nur eine …
Mehr
Unser Leben wird immer schneller und der Tag hat oft nicht genug Stunden. Am liebsten würde man einfach weniger schlafen, um Zeit zu haben, für alles, was zu tun ist. Genau hier setzt der Pharmakonzern GENEKNOV an. Sein Medikament „Remexan“ sorgt dafür, dass man nur eine Stunde Schlaf benötigt.
Dann der Chef dieser Firma brutal ermordet und wie ein Versuchstier mit offenem Schädel und applizierten Elektroden platziert. Daher fällt der Verdacht gleicht auf die Tierschützer. Als wenn das noch nicht genug wäre, muss sich Kommissar Erik Lindberg auch noch um einen Mordfall an einer Prostituierten kümmern. Als sich herausstellt, dass die Toten an einer Versuchsreihe für das Medikament „Remexan“ teilgenommen hat, zeigt sich eine Verbindung zwischen den Fällen.
Dieser Thriller ist ungemein spannend und der Schreibstil gut und flüssig zu lesen.
Medienberichte zeigen uns immer wieder, dass im Pharmabereich einiges im Argen liegt. Der Rubel muss rollen und ein Medikament auf den Markt, selbst wenn es noch nicht genügend ausgetestet ist. Die Genehmigungsbehörden werden mit „geschönten“ Forschungsergebnissen überzeugt. So kann es kommen, dass die Menschen, die Hilfe benötigen, ungewollt zu Versuchskaninchen werden. Ob sie überleben, sei dahingestellt.
Kommissar Lindberg hat es nicht nur mit einer schwierigen Ermittlung zu tun, sondern er hat auch private Probleme. Unter dem Druck von oben nimmt er selbst Remexan. Dann findet er heraus, dass Forschungsergebnisse geheim gehalten wurden. Er gerät selbst in Gefahr.
Ich mochte diesen sympathischen Kommissar, von dem ich auch einiges Private erfahren habe. Aber auch seine Kolleginnen haben mir gut gefallen. Alle zusammen tragen zu den Ermittlungen maßgeblich bei.
Die Geschichte könnte sich ohne Weiteres so in der Realität zugetragen haben. Das Ganze entwickelt sich schlüssig und das Ende hätte ich so nicht unbedingt erwartet.
Ein empfehlenswerter Thriller, der nachdenklich stimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu wenig Zeit zum Schlafen - Erik Lindberg I
Nach den traumatischen Erlebnissen bei den letzten Ermittlungen in Berlin wechselt Erik Lindberg von der LKA Berlin zur Bundespolizei fedpol in Bern. Gleich am Anfang erwarten ihn dort Mordfälle, die nicht brutaler sein könnten. Mit aller …
Mehr
Zu wenig Zeit zum Schlafen - Erik Lindberg I
Nach den traumatischen Erlebnissen bei den letzten Ermittlungen in Berlin wechselt Erik Lindberg von der LKA Berlin zur Bundespolizei fedpol in Bern. Gleich am Anfang erwarten ihn dort Mordfälle, die nicht brutaler sein könnten. Mit aller Kraft arbeitet das Ermittlerteam an der Aufklärung der Fälle, die eindeutig mit dem neuen Medikament „Remexan“ in Verbindung stehen.
Zuerst führen die Spuren zu den militanten Tierschützern, die die Pharmahersteller wegen der Tierversuche bereits terrorisiert haben. In den Fokus seiner Ermittlungen nimmt Erik Lindberg den Pharmakonzern GENEKOV, wo das neue, revolutionäre Schlafmittel „Remexan“ erforscht und hergestellt wurde. Das Medikament sollte den täglichen Schlafbedarf auf eine Stunde reduzieren und das Leben aller Menschen neugestalten.
Auch die Beamten der Bundespolizei wurden zur Einnahme des Medikamentes verpflichtet. Dem unter Druck gesetzten Erik Lindberg kommt es gerade recht; so kann er intensiv ermitteln und hat noch Zeit, um seine im Koma liegende Freundin Paula im Krankenhaus täglich zu besuchen.
„Tödlicher Schlaf“ ist die neue überarbeitete Ausgabe des früher erschienen Titels „Seelenschlaf“.
Mit dem Thriller eröffnet Thomas Kowa die Reihe mit dem Kommissar Erik Lindberg. Der Ermittler mit einer dramatischen Vergangenheit gewinnt schnell die Sympathie des Lesers. Nicht nur seine besondere Fürsorge für die im Koma liegende Paula ist bemerkenswert. Auch seine Ermittlungsmethoden, bei denen er volles Risiko eingeht, sogar sein Leben aufs Spiel setzt, sind beeindruckend.
Der Thriller mit der super spannenden Handlung hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Handlung ist hoch interessant, der Plot mit dem neu erforschten revolutionären Schlafmittel -brisant, die brutalen Mordfälle – gut durchdacht und zum Schluss sauber aufgeklärt. Auch Erik Lindberg überzeugt mich vollends als Ermittler. Sehr gerne würde ich über seine Zukunft sowohl bei fedpol, wie auch über sein Privatleben mehr erfahren.
Ich habe den spannenden Thriller verschlungen und bin sehr gespannt auf die Folgebänder der Reihen.
Der Thriller ist sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Erik Lindberg ist Kommissar und muss sich bald mit seinem neuen Chef auseinander setzen. Die Polizei soll bei einem Pilotprojekt teilnehmen und die Tablette Remexan nehmen, um länger arbeiten zu können, leistungsfähiger zu sein und nur noch 1 Stunde am Tag zu schlafen.
In dieser Zeit …
Mehr
Erik Lindberg ist Kommissar und muss sich bald mit seinem neuen Chef auseinander setzen. Die Polizei soll bei einem Pilotprojekt teilnehmen und die Tablette Remexan nehmen, um länger arbeiten zu können, leistungsfähiger zu sein und nur noch 1 Stunde am Tag zu schlafen.
In dieser Zeit wird der CEO eines Pharmakonzerns ermordet und Lindberg steht privat als auch beruflich unter Druck. Kann er die Ermittlung voranbringen?
Dies ist der erste Band um Erik Lindberg. Der Auftakt dazu war sehr gut gelungen und man hat einen guten Einblick auf den Ermittler und sein Leben bekommen. In erster Linie wird viel über die Ermittlung
erzählt. Zwischendurch wird die sichtweise des Täters berichtet.
Das Cover ist schön gestaltet - schwarzer Hintergrund mit weißer Feder im Fokus.
Die Stimme des Erzählers ist sehr angenehm und holt mich als Zuhörer ab.
Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und könnte unabhängig von der Reihe gehört / gelesen werden.
Die Protagonisten mag ich sehr. Lindberg versucht alles richtig zu machen und muss dazu teilweise ungewöhnliche Wege gehen.
Die Story ist sehr spannend und man kann kaum aufhören und "muss" unbedingt wissen was dahinter steckt.
Ich werde sicherlich noch weitere Bücher / Hörbücher von Thomas Kowa lesen / hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neuauflage eines packenden und wendungsreichen Thrillers
Mit diesem Buch legt der Autor Thomas Kowa die Neuausgabe eines bereits 2016 unter dem Titel „Remexan“ erschienenen Thrillers vor, der später auch unter den Titeln „Schlafe Tief“ und „Seelenschlaf“ …
Mehr
Neuauflage eines packenden und wendungsreichen Thrillers
Mit diesem Buch legt der Autor Thomas Kowa die Neuausgabe eines bereits 2016 unter dem Titel „Remexan“ erschienenen Thrillers vor, der später auch unter den Titeln „Schlafe Tief“ und „Seelenschlaf“ veröffentlicht wurde. Zugleich ist dieses Buch der Auftakt einer Trilogie rund um den Ermittler Erik Lindberg.
In seinem ersten Fall für die Schweizer Bundespolizei bekommt es Erik Lindbergh gleich mit drei Morden zu tun, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Dann entdeckt Erik aber doch ein verbindendes Element: das neue Wundermittel Remexan, dass den Schlafbedarf eines Menschen auf eine Stunde verkürzt. Auch Erik hat auf Druck seines Vorgesetzten vor kurzem begonnen, das Medikament einzunehmen. Umgibt Remexan ein Geheimnis, dass der mysteriöse Killer mit allen Mitteln bewahren will ? Der Druck auf Erik wird immer größer, zumal er sich auch noch um seine Freundin Paula kümmern muss, die nach dem Racheakt eines Verbrechers, den Erik überführt hat, im Koma liegt.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende eine absolut schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Kurze Kapitel mit immer wieder wechselnden Erzählperspektiven sorgen für ein hohes Tempo, dass einem beim Lesen besonders zum Ende hin kaum Zeit zum Luftholen lässt. Bisweilen trägt der Autor dabei zwar doch etwas dick auf, findet aber immer wieder in die Spur zurück, bevor das turbulente Geschehen völlig abdriftet. Getragen wird das Ganze dabei von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen.
Wer auf spannende und rasante Pharma-Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Auf die nachfolgenden Bände der Trilogie bin ich nun schon sehr gespannt, der überzeugende Auftakt legt die Messlatte allerdings gleich mächtig hoch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für