-60%1)

Annabel Chase
eBook, ePUB
Tod eines aufrechten Vampirs / Spellbound Bd.1 (eBook, ePUB)
Mord, Magie und fauler Zauber
Übersetzer: Gerstner, Ulrike
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 4,99 € **
**Bis zum 07.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 07.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Folge 1: Die einzige Magie, an die Emma Hart glaubt, ist Koffein. Eine zufällige Begegnung mit einem selbstmordgefährdeten Engel bringt die junge Anwältin jedoch nach Spellbound - eine Stadt, die übernatürliche Wesen seit Jahrhunderten mit einem Fluch an sich bindet. Zu dumm, dass Emma genau jetzt entdeckt, dass sie eine Hexe ist! Da sie Spellbound erst einmal eh nicht mehr verlassen kann, muss sie als neue Pflichtverteidigerin den Mord an ihrem Vorgänger aufklären, einen kleptomanischen Kobold verteidigen, nebenbei Hexen-Nachhilfeunterricht nehmen und der Aufmerksamkeit eines heißen V...
Folge 1: Die einzige Magie, an die Emma Hart glaubt, ist Koffein. Eine zufällige Begegnung mit einem selbstmordgefährdeten Engel bringt die junge Anwältin jedoch nach Spellbound - eine Stadt, die übernatürliche Wesen seit Jahrhunderten mit einem Fluch an sich bindet. Zu dumm, dass Emma genau jetzt entdeckt, dass sie eine Hexe ist! Da sie Spellbound erst einmal eh nicht mehr verlassen kann, muss sie als neue Pflichtverteidigerin den Mord an ihrem Vorgänger aufklären, einen kleptomanischen Kobold verteidigen, nebenbei Hexen-Nachhilfeunterricht nehmen und der Aufmerksamkeit eines heißen Vampirs entkommen - und das alles, ohne den Verstand zu verlieren ... oder ihr Leben.
Die Serie: Willkommen in Spellbound - einer Kleinstadt wie jeder anderen. Es gibt Tratsch, heimliche Affären und Verbrechen. Der einzige Unterschied? Hier leben keine Menschen ... Emma Hart landet durch eine Reihe misslicher Umstände in dieser zauberhaften Stadt voller übernatürlicher Wesen. Doch es gibt ein Problem: Wegen eines Fluches können die magischen Bewohner die Stadt nicht mehr verlassen. Nicht der beste Zeitpunkt für Emma, um zu erfahren, dass sie eine Hexe ist! Die Anwältin macht das Beste aus der Situation und übernimmt den Job des Pflichtverteidigers, der kürzlich ermordet wurde. Denn auch in Spellbound gibt es Ganoven und Mörder. Doch Achtung: Nicht jeder Vampir oder Werwolf ist so böse, wie er aussieht - und nicht jede Elfe ist harmlos!
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Die Serie: Willkommen in Spellbound - einer Kleinstadt wie jeder anderen. Es gibt Tratsch, heimliche Affären und Verbrechen. Der einzige Unterschied? Hier leben keine Menschen ... Emma Hart landet durch eine Reihe misslicher Umstände in dieser zauberhaften Stadt voller übernatürlicher Wesen. Doch es gibt ein Problem: Wegen eines Fluches können die magischen Bewohner die Stadt nicht mehr verlassen. Nicht der beste Zeitpunkt für Emma, um zu erfahren, dass sie eine Hexe ist! Die Anwältin macht das Beste aus der Situation und übernimmt den Job des Pflichtverteidigers, der kürzlich ermordet wurde. Denn auch in Spellbound gibt es Ganoven und Mörder. Doch Achtung: Nicht jeder Vampir oder Werwolf ist so böse, wie er aussieht - und nicht jede Elfe ist harmlos!
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Annabel Chase ist Autorin zahlreicher erfolgreicher Cosy-Mystery-Reihen. Sie ist ehemalige Anwältin und hat zwei Kinder sowie einen Hund. Liebend gerne würde sie in einer magischen Stadt wohnen, in der sie mit heißen Engeln und Vampiren flirten kann! Und wo ginge das besser als in Spellbound?
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 260
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751723602
- Artikelnr.: 63777884
Emma lebt ihr Leben ohne große Besonderheiten. Als Anwältin liebt sie ihren Job und kämpft mit Herz und Verstand für ihre Mandanten. Als sie auf dem Weg zu einem Treffen einen Mann sieht, der scheinbar in Nöten ist, zögert sie nicht ihm zu helfen.
Doch inmitten …
Mehr
Emma lebt ihr Leben ohne große Besonderheiten. Als Anwältin liebt sie ihren Job und kämpft mit Herz und Verstand für ihre Mandanten. Als sie auf dem Weg zu einem Treffen einen Mann sieht, der scheinbar in Nöten ist, zögert sie nicht ihm zu helfen.
Doch inmitten dieses Chaos geht nicht nur ein bisschen was baden, sondern auch Emmas Freiheit flöten. Als sie daraufhin mit in einen geheimnisvollen Ort genommen wird, erwartet Emma dort so einiges Neues.
Ich bin tatsächlich nicht so der Leser von übernatürlichen Geschichten, wenn sowas aber doch irgendwie einzieht, dann wird es auch gelesen. Im Falle von Spellbound muss ich sagen, was für eine Schande, dass ich da nicht früher bei gelandet bin. Die Charaktere sind alle originell und interessant gestaltet, mal mehr mal weniger sympathisch, mit einer großen Bandbreite. :D
Die Abenteuer von Emma bieten sowohl fachliche Ausläufer, als auch alltägliche und selbstverständlich auch private bzw. gefühlvolle. Trotz der Fantasiewelt fiebert man mit, vielleicht eben auch, weil die Story mit vielen Parallelen zum normalen Leben aufwartet.
Mir hat der Ausflug nach Spellbound sehr viel Spaß gemacht, die Zeit ist quasi verflogen.
Der Band bringt definitiv Interesse auf, wie es wohl weitergehen kann. Und auch ein Wiedersehen mit den tierischen Sidekicks ist absolut wünschenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt der Reihe ist klasse. Bereits die Aufmachung des Covers und der einzelnen Kapitel sind sehenswert. Auch der Titel machte mich neugierig und konnte ich total überzeugen. Hier steht wirklich das übernatürliche im Vordergrund, gepaart mit einem magischen Kriminalfall. Eine …
Mehr
Der Auftakt der Reihe ist klasse. Bereits die Aufmachung des Covers und der einzelnen Kapitel sind sehenswert. Auch der Titel machte mich neugierig und konnte ich total überzeugen. Hier steht wirklich das übernatürliche im Vordergrund, gepaart mit einem magischen Kriminalfall. Eine grandiose Kombination, die ich so noch nicht gelesen habe.
Der Start ins Buch war leicht, wenn auch sehr zügig, was mich aber nicht störte. Die Beschreibungen des Städtchens sind sehr gelungen und bildhaft dargestellt, da fiel es mir leicht mich hineinzudenken. Alle Bewohner, ob Tier oder Wesen sind alle samt sympathisch rüberkommem. Auch der Fall selbst ist sehr verzwickt und durchaus spannend. Allerdings steht gerade im ersten Teil die Magie um Vordergrund, der Krimi übernimmt hier die zweite Stelle.
Dies fand ich nicht schlimm, Spannung und Verwirrung gab es dennoch.
Für mich eine coole Mischung aus Percy Jackson, Harry Potter mit eigenen Zügen. Fans die Fantasie und Krimi lieben kommen hier definitiv auf ihre Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Weg zu einer Klientin muss Anwältin Emma Hart vom Retten gerettet werden. Dabei überschreitet sie die Grenzen der Stadt Spellbound, kann jedoch nicht in die andere Richtung zurück. Sie findet heraus, dass sie eine Hexe ist, und dass Spellbound mit einem Fluch belegt ist, …
Mehr
Auf dem Weg zu einer Klientin muss Anwältin Emma Hart vom Retten gerettet werden. Dabei überschreitet sie die Grenzen der Stadt Spellbound, kann jedoch nicht in die andere Richtung zurück. Sie findet heraus, dass sie eine Hexe ist, und dass Spellbound mit einem Fluch belegt ist, sodass keiner der Bewohner die Stadt wieder verlassen kann. Kürzlich wurde in Spellbound ein Vampir ermordet. Während sie die vielen magischen Wesen, die die Stadt bewohnen, kennenlernt, muss sie den Job des Mordopfers als Pflichtverteidigerin übernehmen und gleichzeitig lernen, was zum Hexesein dazugehört.
Das Cover fällt gleich im ersten Moment ins Auge, obwohl es sehr schlicht ist, weil das Hintergrundblau so wunderschön ist. Auch fügt es sich prima in die Reihe ein.
Den Beginn fand ich etwas holprig, was daran liegen kann, dass ich mich erst in den Schreibstil einfinden musste.
Der Krimi gerät eher in den Hintergrund und wird gefühlt nur in Nebensätzen behandelt, was in Ordnung ist, weil es Cosy Crime ist und zusätzlich noch die gesamte Welt eingeführt werden muss, und dann ist das Buch nach kurzer Zeit schon wieder vorbei. Zwar führt das dazu, dass man von der Lösung des Falls überrumpelt wird, die aus dem Hut gezaubert wird - zumindest ich hatte keine Chance, mitzurätseln, weil die Hinweise so spärlich gestreut waren - das ganze ist aber trotzdem irgendwie plausibel.
Und zum Schluss gibt es noch ein ganz besonders schönes kleines Geschichtenelement in Form einer neuen Figur, das in weiteren Büchern bestimmt noch großen Spaß macht.
Die Welt ist dafür aber eine sehr gemütliche, die sich nach Kaminfeuer anfühlt. Es macht großen Spaß, sich die einzelnen Szenen vorzustellen. Auch ist sie sehr durchdacht und daher zwar extrem detailreich, aber durch das Einbinden von allgemein bekannten Vorstellungen nicht erschlagend.
Die Hauptfigur ist ein bisschen tollpatschig und ungeschickt, aber sehr lustig und sympathisch, sodass man gerne liest, wie es mit ihr weitergeht. Zwar findet sie sich für meinen Geschmack ein bisschen zu problemlos mit ihrem Quasi-Gefängnis ab, kann sie doch die Stadt nicht mehr verlassen und muss ihr altes Leben hinter sich lassen, aber da gibt es definitiv noch Potential für mehr; einerseits zu ihrer eigenen Vergangenheit, andererseits zur Vergangenheit der Stadt und ob der Fluch gebrochen werden kann.
Ähnlich sympathisch und vor allem individuell sind die Bekanntschaften, die Emma macht.
Insgesamt ein lohnenswertes Buch, das sich leicht in einem Rutsch durchlesen lässt und direkt Lust auf die folgenden Bände macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der witzige Auftaktband der Reihe Spellbound
Emma Hart, Anwältin, ist unterwegs zu einem neuen Fall. Doch dann sieht sie einem Mann, der sich das Leben nehmen will. Sie will ihn retten doch, dann wird sie in die Welt des Städtchen Spellbound gezogen. Daniel, den sie retten wollte, …
Mehr
Der witzige Auftaktband der Reihe Spellbound
Emma Hart, Anwältin, ist unterwegs zu einem neuen Fall. Doch dann sieht sie einem Mann, der sich das Leben nehmen will. Sie will ihn retten doch, dann wird sie in die Welt des Städtchen Spellbound gezogen. Daniel, den sie retten wollte, unterstützt sie in der ungewohnten Umgebung in der sie gleich einen neuen Fall übertragen bekommt und auch noch erfährt, das sie eine Hexe ist. Und so beginnt sie sich in ihrem Hexenzirkel einzuleben. Doch wird sie den Mörder des aufrechten Vampirs finden?
Dies ist der Auftaktband der Reihe um das magische Städtchen Spellbound, in dem alle magischen Wesen von einem Fluch festgehalten werden. Für sie gibt es kein Entkommen aus dem Städtchen. Die Figuren sind wunderbar skurril und außergewöhnlich. Es ist herrlich zu sehen wie Emma herausfindet, ob die betreffende Person, ein Gnom, eine Elfe oder eine Succubus ist. Ich musste mir mehrmals das Lachen verkneifen, weil die Autorin die die Charaktere so treffsicher zeichnet.
Emma ist eine junge Anwältin, die nicht viel Familie und Freunde hat. Es war schön zu sehen das die Spellbound-Gemeinschaft sie aufnimmt und sich um sie kümmert. Auch wenn einige Personen erst einmal Vorbehalten gegen sie haben.
Fazit:
Ein skurriler Auftakt, der super witzig daherkommt und mich wahnsinnig gut unterhalten hat. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich neugierig gemacht und ich war sehr gespannt auf das Cozy Crime Buch.
Es liest sich locker leicht. Liegt wahrscheinlich an dem Humor. Das alles irgendwie humorvoll, lustig geschrieben und beschrieben wird. Der Ernst fehlt halt.
Die Geschichte plätschert einfach so dahin. …
Mehr
Das Cover hat mich neugierig gemacht und ich war sehr gespannt auf das Cozy Crime Buch.
Es liest sich locker leicht. Liegt wahrscheinlich an dem Humor. Das alles irgendwie humorvoll, lustig geschrieben und beschrieben wird. Der Ernst fehlt halt.
Die Geschichte plätschert einfach so dahin. Mit zu viel Humor und Witz wirkte es des Öfteren einfach zu lächerlich. Mir hat anfangs der Kriminalanteil gefehlt. Ein Einstieg, wie Emma in diese Stadt kommt hätte definitiv gereicht. Aber alles ausführlich, wo sie wohnt, wo sie alles einkaufen usw. hätte das Buch nicht gebraucht. Mir fehlten tatsächlich die spannenden Momente. Es war einfach langweilig. So ging es mir in den ersten 35% des Buches. Hätte ich abgebrochen und 2 Sterne vergeben.
Aber ich habe durchgehalten und siehe da, der Krimianteil kam endlich.
Seid dem ermittelt wurde, gefällt es mir ganz gut. Die Protagonisten kommen jetzt viel besser herüber. Es wird nicht mehr alles ins lächerliche gezogen. Die Protagonisten bekommen endlich mal einen eigenen Charakterzug der sie von den anderen Bewohnern unterscheidet. Anfangs waren alle gleich mit dem gleichen Humor. Da viel es mir schwierig sie zu mögen und eine Bindung/Empathie zu ihnen aufzubauen.
Leider waren mir manchmal auch einige Aspekte zu ähnlich eines anderen Buches, wie z.B. Emmas Eule Sedgwick. Ausgesprochen wird der Name fasst wie Hedwig.
Die Grundidee ist eigentlich ganz cool gewesen. Aber die Umsetzung hat mir nicht ganz zugesagt. Es hätte gleich wie der hintere Teil sein können, dann wäre es richtig gut geworden.
Daher bekommt das Buch von mir 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anwältin Emma Hart verirrt sich auf dem Weg zu einer Mandantin, rettet einem Engel das Leben und landet in dem Ort Spellbound, in dem es von mystischen Wesen wimmelt. Erschreckt stellt Emma fest, dass sie den Ort nicht verlassen kann, dabei trifft der Fluch, der auf Spellbound liegt, doch nur …
Mehr
Anwältin Emma Hart verirrt sich auf dem Weg zu einer Mandantin, rettet einem Engel das Leben und landet in dem Ort Spellbound, in dem es von mystischen Wesen wimmelt. Erschreckt stellt Emma fest, dass sie den Ort nicht verlassen kann, dabei trifft der Fluch, der auf Spellbound liegt, doch nur mystische Wesen …
Die Autorin lässt die Protagonistin selbst in Ich-Form erzählen, so dass man immer auf dem gleichen Wissensstand wie Emma ist. Da sie den Ort nicht mehr verlassen kann, und gerade der Pflichtverteidiger, ein Vampir, ermordet worden ist, übernimmt sie nicht nur dessen Fälle, sondern auch dessen Haus inklusive Haustier, und lässt es sich auch nicht nehmen, in seinem Todesfall zu ermitteln. Nebenbei muss sie in die Schule gehen, um ihre neugewonnenen Fähigkeiten beherrschen zu lernen, und sich mit den mehr oder weniger gefährlichen anderen Einwohnern Spellbounds bekannt machen.
Der Roman ist humorvoll geschrieben, hat mich aber eher zum Schmunzeln als zum Lachen gebracht, aber wie Emma versucht, in ihrem neuen Leben klar zu kommen, lässt sich schon sehr gut lesen, vor allem, weil man immer auch ihre Gedanken und Gefühle miterlebt.
Der Kriminalfall ist meiner Meinung nach etwas einfach gestrickt, und seine Auflösung hat mich nicht ganz überzeugt, doch neben all dem anderen, lässt sich das gut verschmerzen, der Fokus liegt in meinen Augen sowieso weniger darauf als vielmehr auf der absurden Situation, mit der Emma klarkommen muss. Mich selbst hat der Roman schnell gepackt und ich hatte ihn ruckzuck ausgelesen, am liebsten hätte ich noch eine ganze Weile weitergelesen.
Sehr gut gefallen haben mir auch die hübschen kleinen Vignetten zu Beginn der einzelnen Kapitel, die passend zum Thema u. a. eine Eule, eine Fledermaus und eine fliegende Hexe darstellen.
„Der Tod eines aufrechten Vampirs“ ist erst der Beginn dieser Reihe, zwei weitere Bände sind bereits auf Deutsch angekündigt, ich freue mich darauf.
Die Kombination aus Cosy Crime, Humor und Mystery ist wirklich gut gelungen, die bisher bekannten Einwohner Spellbounds sowie die Protagonistin und der Ort selbst bieten einiges an Material für weitere Bände, auf die ich mich schon sehr freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
zauberhafte Cosy Crime
Die junge Anwältin Emma Hart ist auf dem Weg zu einer Mandantin. Ihr Navi führt sie in die Irre, als sie an einer Klippe einen Kerl sieht, der zu springen beabsichtigt. Sie will ihn davon abhalten und stürzt in eine magische Welt aus der sie nicht mehr …
Mehr
zauberhafte Cosy Crime
Die junge Anwältin Emma Hart ist auf dem Weg zu einer Mandantin. Ihr Navi führt sie in die Irre, als sie an einer Klippe einen Kerl sieht, der zu springen beabsichtigt. Sie will ihn davon abhalten und stürzt in eine magische Welt aus der sie nicht mehr entfliehen kann.
Im ersten Band gibt es sehr viele magische Wesen kennen zu lernen und wie Emma fühlt man sich
damit in der magischen Welt manchmal überfordert. Darauf bedacht keine schwerwiegenden Fehler zu machen gerät der Mord an dem Vampir manchmal in den Hintergrund.
Der Schreibstil ist locker und flockig zu lesen.
Als Leser/in fühlt man sich mit Emma beim Hexen-Nachhilfeunterricht verbunden und kann sich gut in Emmas Gefühle und Ängste hineinversetzen.
Ich bin gespannt was sie nach und nach über ihre Herkunft erfahren wird und
bin neugierig auf die weiteren Bände der magische Cosy-Crime-Serie Spellbound.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma Hart ist eine junge Anwältin, die durch einen Zufall in Spellbound landet. Dort erfährt sie, dass sie eine Hexe ist und auf Grund eines Fluches den Ort nicht mehr verlassen kann.
Schon das Cover gefällt mir sehr gut und erinnert mich mit seiner Aufmachung irgendwie an Harry …
Mehr
Emma Hart ist eine junge Anwältin, die durch einen Zufall in Spellbound landet. Dort erfährt sie, dass sie eine Hexe ist und auf Grund eines Fluches den Ort nicht mehr verlassen kann.
Schon das Cover gefällt mir sehr gut und erinnert mich mit seiner Aufmachung irgendwie an Harry Potter. Auf jeden Fall erkennt man sofort, dass es in dem Buch magisch zugeht und macht Lust das Buch in die Hand zu nehmen.
Ich bin problemlos in die Geschichte hinein gekommen und war sofort neugierig darauf was Emma alles in Spellbound erleben wird. Sie begegnet dort den unterschiedlichsten Charakteren und der Leser lernt zusammen mit ihr die Einwohner kennen. Es gelingt ihr schnell Fuß zu fassen und sie hat sogar ruckzuck einen neuen Job gefunden, wenn auch nicht ganz freiwillig.
Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und einfach zu lesen. Die Handlung selbst ist eine Mischung aus Fantasy, Krimi und Romance, was mir persönlich sehr gut gefällt. Der Kriminalfall bzw. dessen Auflösung hat mir allerdings nicht ganz so gut gefallen, da diese sehr abrupt kam.
Trotzdem konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hui, einmal falsch abbiegen, einen Engel retten und zack sitzt man in einem magischen Dorf fest.
So hat Emma sich das sicher nicht vorgestellt, aber sie macht das Beste daraus. Für mich etwas wenig nachvollziehbar, dass sie das so völlig sang - und klanglos kann. Hier wurde ihrerseits …
Mehr
Hui, einmal falsch abbiegen, einen Engel retten und zack sitzt man in einem magischen Dorf fest.
So hat Emma sich das sicher nicht vorgestellt, aber sie macht das Beste daraus. Für mich etwas wenig nachvollziehbar, dass sie das so völlig sang - und klanglos kann. Hier wurde ihrerseits wenig hinterfragt und, es wurde auch kein Versuch unternommen nach Hause zu kommen, sondern einfach geblieben. Job und Haus gabs on Top. Das war für mich etwas überraschend.
Ansonsten: richtig gelungener Einstieg. Spellbound und seine Bewohner sind wahnsinnig interessant und ich hatte sehr viel Spaß dabei mit Emma zusammen alles zu entdecken. Gut gefallen hat mir auch, dass bereits „bekannte“ übernatürliche Wesen hier lebten und man nicht noch zusätzlich eine komplett neue Welt kennenlernen musste. Dafür wurde mehr Wert auf die teilweise wirklich originellen und unterschiedlichen Charaktere gelegt.
Der Schreibstil ist locker, leicht und sehr schön bildhaft! Ich konnte mir alles wirklich gut vorstellen.
Aufgrund der Kürze des Buchs und dem Genre bleibt weniger Zeit für Tiefe, macht für mich aber absolut nichts. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und komme gerne nach Spellbound zurück. Immerhin gibt es noch einige offene Fragen, auf deren Antwort ich in den nächsten Bänden hoffe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Tod eines aufrechten Vampirs“ ist der erste Band der zehnteiligen Buchreihe „Spellbound – Mord, Magie und fauler Zauber“ von der Cosy-Mystery-Autorin und ehemaligen Anwältin Annabel Chase. Für mich war dies das erste Buch der Autorin, es wird aber auf jeden …
Mehr
„Tod eines aufrechten Vampirs“ ist der erste Band der zehnteiligen Buchreihe „Spellbound – Mord, Magie und fauler Zauber“ von der Cosy-Mystery-Autorin und ehemaligen Anwältin Annabel Chase. Für mich war dies das erste Buch der Autorin, es wird aber auf jeden Fall nicht das Letzte sein!
Zum Inhalt:
Die Protagonistin Emma Hart verfährt sich auf dem Weg zu einem Termin. Zufällig trifft sie dann auf den selbstmordgefährdeten Engel Daniel. Um ihn vor einem großen Fehler zu bewahren, überquert Emma versehentlich die Grenze von Spellbound, einer Stadt, die magische Wesen wie Hexen, Vampire, Todesfeen und Werwölfe beheimatet.
Vom magischen Rat erfährt sie, dass sie eine Hexe ist und Spellbound mit einem Fluch belegt wurde, sodass kein Bewohner die Stadt verlassen kann. Um zu lernen, wie man mit Hexenkräften umgeht, muss sie den Nachhilfeunterricht der örtlichen Hexenschule besuchen. Dort wird Emma herzlich aufgenommen und findet schnell neue Freunde. Auch in der Männerwelt der magischen Stadt ist die neue Hexe sehr schnell beliebt.
Um nicht auf Kosten der Stadt zu leben, arbeitet sie nebenbei als neue Pflichtverteidigerin von Spellbound. Der bisher unaufgeklärte Mord an ihrem Vorgänger Gareth macht Emma jedoch zu schaffen. Wird sie das Rätsel um den Tod des aufrechten Vampirs lösen können?
Meine Meinung:
Das düstere Cover passt ausgezeichnet zur Cosy-Mystery-Stimmung der „Spellbound“-Reihe.
„Tod eines aufrechten Vampirs“ ist ein großartiger und eindeutig gelungener Start in die Buchreihe. Die originelle Idee einer Cosy Crime, die in einer Stadt mit magischen Wesen spielt, hat Annabel Chase sehr gut umgesetzt.
Emma ist durch ihre herzliche und lebensfrohe Art eine sehr sympathische Protagonistin. Die junge Hexe hat ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen. Das macht sie sehr authentisch und es leicht, sich als Leser in sie hineinzuversetzen. Auch die anderen, mehr oder weniger sympathischen Figuren sind so vielschichtig, dass sie genauso gut auch Menschen in der Realität sein könnten (wären sie nicht magische Wesen)!
Durch Chase‘ angenehmen und humorvollen Schreibstil fliegt man buchstäblich nur so durch die Seiten. Die Geschichte ist durchgängig so spannend, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann – und möchte!
Die Aufklärung von Gareths Tod gestaltet sich schwierig. So manche Spur des inkompetenten Sheriffs von Spellbound, der es sich gerne leicht macht, erweisen sich als falsche Fährten. Also beschließt Emma, den Fall selbst in die Hand zu nehmen. Nebenbei hat sie auch noch mit ihrem ersten Fall als Pflichtverteidigerin zu tun, der etwas undurchsichtig scheint. Die Auflösung der Fälle kam allerdings sehr plötzlich und war teilweise nicht komplett nachvollziehbar, dafür machten diese unerwarteten Wendungen die Fälle aber bis zum letzten Kapitel sehr spannend.
Auch Fans von kleinen und spannenden Liebesgeschichten kommen bei „Spellbound“ nicht zu kurz. Mehr möchte ich, um nicht zu spoilern, an dieser Stelle nicht verraten.
Viele Fragen bleiben bis zum Ende ungeklärt und machen viel Lust auf Band 2.
Mein Fazit:
„Tod eines aufrechten Vampirs“ ist durch den humorvollen, spannenden und angenehmen Schreibstil von Annabel Chase ein großartiger Start in die „Spellbound“-Reihe. Die Figuren, insbesondere die Protagonistin Emma, sind durch ihre Stärken und Schwächen sehr authentisch. Die Idee einer Mischung aus Cosy Crime und Romantik an einem magischen Ort wurde sehr gut umgesetzt, weshalb ich eine klare Leseempfehlung geben kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote