Tomás Bento
eBook, ePUB
Tod auf Madeira / Comissário Torres Bd.1 (eBook, ePUB)
Comissário Torres löst seinen ersten Fall
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen den schroffen Felsen Madeiras lauert ein tödliches Geheimnis Endlich Urlaub! Krimi-Autorin Laura Flemming und ihre Freundin Britta können es kaum erwarten, den Boden der wunderschönen Blumeninsel Madeira zu betreten. Doch schon bald begegnet ihnen an diesem idyllischen Ort der Tod: Ein Wanderer wurde vergiftet, ausgerechnet mit madeirischem Honigkuchen. Die Ermittlungen übernimmt Comissário Mauricio Torres - ein attraktiver Mann, dessen seelenvolle Augen Laura stärker berühren, als ihr lieb ist. Als Torres Lauras Freundin verdächtigt, kommt es zum Streit. Erst spät begreift e...
Zwischen den schroffen Felsen Madeiras lauert ein tödliches Geheimnis Endlich Urlaub! Krimi-Autorin Laura Flemming und ihre Freundin Britta können es kaum erwarten, den Boden der wunderschönen Blumeninsel Madeira zu betreten. Doch schon bald begegnet ihnen an diesem idyllischen Ort der Tod: Ein Wanderer wurde vergiftet, ausgerechnet mit madeirischem Honigkuchen. Die Ermittlungen übernimmt Comissário Mauricio Torres - ein attraktiver Mann, dessen seelenvolle Augen Laura stärker berühren, als ihr lieb ist. Als Torres Lauras Freundin verdächtigt, kommt es zum Streit. Erst spät begreift er, dass Laura sich mit mörderischen Konstellationen auskennt und ihm bei der Aufklärung des Falls helfen kann ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.36MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Tomás Bento ist Germanist, Pädagoge und promovierter Diplom-Psychologe, lebt und arbeitet in Kiel. Er ist gern auf Reisen - immer auf der Suche nach Geschichten und Einblicken in fremde Lebenswelten. Madeiras Flora und Fauna haben ihn dabei besonders beeindruckt.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843725187
- Artikelnr.: 60582559
Laura und der Tote auf Madeira
Tod auf Madeira: Comissário Torres löst seinen ersten Fall (Ein Madeira-Krimi, Band 1) von Tomás Bento
Krimi-Autorin Laura möchte eigentlich nur mit Ihrer Freundin Britta Urlaub auf der Blumeninsel Madeira machen, als plötzlich ein …
Mehr
Laura und der Tote auf Madeira
Tod auf Madeira: Comissário Torres löst seinen ersten Fall (Ein Madeira-Krimi, Band 1) von Tomás Bento
Krimi-Autorin Laura möchte eigentlich nur mit Ihrer Freundin Britta Urlaub auf der Blumeninsel Madeira machen, als plötzlich ein Freund ihrer Freundin ermordet wird und sie dem Kommissar vor Ort tatkräftig unterstützend unter die Arme greift. Sie selbst wäre nie auf die Idee gekommen mal in eine solche Situation zu kommen, selbst hat sie immer akribisch für Ihre Krimis recherchiert und versuch nun so den Kommissar bei der Aufklärung zu unterstützen. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen. Man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Die Beschreibung der Orte ist gut gelungen , man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren und sieht alles mit eigenen Augen. Die Beschreibung der typischen Getränke und speisen möchte man sich sehr gerne mit hinsetzen und auch zu langen. Bin gespannt was im nächsten Band geschieht.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Eigentlich will Krimi-Autorin Laura mit ihrer Freundin Britta nur Urlaub auf der schönen Insel Madeira machen, doch dann wird einer der Wanderer mit einem Allergie auslösendem Stoff ermordert. Der Kommissar Torres beginnt zu ermitteln und bald zeigt sich, dass Laura ihm dabei …
Mehr
Zum Inhalt:
Eigentlich will Krimi-Autorin Laura mit ihrer Freundin Britta nur Urlaub auf der schönen Insel Madeira machen, doch dann wird einer der Wanderer mit einem Allergie auslösendem Stoff ermordert. Der Kommissar Torres beginnt zu ermitteln und bald zeigt sich, dass Laura ihm dabei helfen kann.
Meine Meinung:
Das Setting der Insel hat mir gut gefallen, da bekommt man Lust sich auch mal die Insel anzuschauen. Den Fall und den Weg zur Aufklärung fand ich ein wenig zäh erzählt. Genau benennen kann ich dieses Gefühl nicht, aber irgendwie las sich das Buch insgesamt ein wenig dröge und dadurch zog sich das Buch etwas. Die Protagonisten, insbesondere Torres, fand ich schon eine interessante Figur, aber ein Protagonist kann kein ganzes Buch retten. Insgesamt war das Buch sicher nicht schlecht, aber eben auch kein großer Wurf.
Fazit:
Etwas zäh erzählt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die KrimiAutorin Krimi-Autorin Laura Flemming fliegt mit ihrer Freundin Britta nach Madeira um sich eine Auszeit zu gönnen und die wunderschöne Insel zu erkunden und zu genießen, doch ein schönes Urlaubsparadies hat seine Schattenseiten, kaum angekommen schon passiert ein …
Mehr
Die KrimiAutorin Krimi-Autorin Laura Flemming fliegt mit ihrer Freundin Britta nach Madeira um sich eine Auszeit zu gönnen und die wunderschöne Insel zu erkunden und zu genießen, doch ein schönes Urlaubsparadies hat seine Schattenseiten, kaum angekommen schon passiert ein Unglück, die Frage ist war es ein Unglücksfall oder war es ein Mord. Neugierig wie sie ist, versucht sie den zu leitenden Ermittler mit Comissário Mauricio Torres unter die Arme zu greifen. Aber der Commissario ist davon wenig erbaut und kann Laura so gar nicht leiden. Ich selbst kenne Madeira, ich war schon selbst öfter dort eine wunderschöne Insel ,eine tolle Blumenvielfalt mit tollen Sehenswürdigkeiten die dort auch sehr gut beschrieben sind und die freundlichkeit der Inselbewohner einfach traumhaft.
Es geht um eine Wandergruppe die sich von der Schulzeit her kennen und jedes Jahr immer an den gleichen Ort fahren, zu der im übrigen auch Britta angehört und eben in dieser Wandergruppe stirbt ein Teilnehmer, auf sehr rätselhafte Weise, denn jeder hätte ein Motiv gehabt diesen Mann zu töten. Bis auf Laura, sie kannte nur Britta und auch Britta hat sich verdächtig gemacht in den Augen von Comissario Torres. Aber Laura glaubt nicht daran das Ihre Freundin den Wanderer getötet hatte und schnüffelt weiter sehr zum Unmut von Torres. Aber mit der Zeit lässt Torres Laura ihm auch helfen und erzählt ihr das er erst vor kurzem seine Frau verloren hatte, alles sehr menschlich dargestellt. Es war alles so flüssig und bildlich dargestellt, als ob man als unsichtbarer Zuschauer dabei war. Ich fand es wirklich klasse. Die Auflösung des Falles war echt gut und kam unerwartet und ich wäre echt nicht darauf gekommen, am Anfang hatte ich eine Ahnung aber die habe ich wieder verworfen. Eine ganz klare Leseempfehlung und ich bin schon auf die nächsten teile gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimi-Autorin Laura Flemming braucht mal eine Auszeit und reist mit ihrer Freundin Britta nach Madeira. Kaum dort angekommen, wird sie in den Tod eines Wanderers verwickelt, bei dem es zu klären gibt, ob es Mord war. Für eine Krimi-Autorin ist das ein gefundenes Fressen und so ist Laura …
Mehr
Krimi-Autorin Laura Flemming braucht mal eine Auszeit und reist mit ihrer Freundin Britta nach Madeira. Kaum dort angekommen, wird sie in den Tod eines Wanderers verwickelt, bei dem es zu klären gibt, ob es Mord war. Für eine Krimi-Autorin ist das ein gefundenes Fressen und so ist Laura sehr schnell und eifrig dabei, die Fakten zusammen zu tragen und dem ermittelnden Kommissar unter die Arme zu greifen. Und dies ist auch ein kleiner Kritikpunkt an diesem Buch. Ich bin davon ausgegangen, dass Kommissar Mauricio Torres eine Hauptrolle spielt. Jedoch hat dies fast komplett Laura übernommen und er wurde irgendwie zu einer Marionette von ihr. Ich war noch nie auf Madeira, deshalb kann ich nicht beurteilen, ob die Beschreibungen von Land und Leute zutreffen. Es wurden viele touristischen Ziele beschrieben, was aber auch der Konstellation zugeschrieben werden muss, dass ein Wander-Tourist ums Leben kam, der sich logischerweise eher auf touristischen Pfaden bewegt. Ich fand den Fall aber gut dargestellt und mir hat gut gefallen, dass die Verdächtigungen hin und her gingen. Man kann selbst mit raten und Verdächtigungen anstellen. Ich lag leider falsch und wurde eines besseren belehrt. Die Charaktere waren bunt gemischt und mehrheitlich eher sympathisch dargestellt. Ich würde mir wünschen, dass im nächsten Fall der Kommissar mehr im Fokus des Geschehens steht.
Fazit: der Autor hat das Rad nicht neu erfunden und bewegt sich auf gewohnten, kriminalistischen Pfaden. Es war aber mal was Neues, dass die Fälle auf Madeira angelegt sind. Ich habe mich von dem soliden Krimi gut unterhalten gefühlt und das Buch hat sich gut lesen lassen. Ein schöner Krimi für die Urlaubsreise!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laura, eine Schriftstellerin in der Ehekrise und mit leichtem Burnout landet in der Madeira-Reisegruppe ihrer besten Freundin Britta. Es soll sie ablenken vom untreuen Ehemann und auf andere Gedanken bringen. Brittas Plan geht auf, obwohl die Reisegruppenteilnehmer schon recht …
Mehr
Laura, eine Schriftstellerin in der Ehekrise und mit leichtem Burnout landet in der Madeira-Reisegruppe ihrer besten Freundin Britta. Es soll sie ablenken vom untreuen Ehemann und auf andere Gedanken bringen. Brittas Plan geht auf, obwohl die Reisegruppenteilnehmer schon recht gewöhnungsbedürftig sind. Aber solange Laura interessantes "Material" wittert, nimmt sie das gelassen hin. Doch schon bei der ersten großen Wanderung geht etwas gehörig schief, Stefan stirbt vor aller Augen an einem anaphylaktischen Schock. Klar wird auf den ersten Blick nur: Schuld ist der Kuchen, es waren wohl Erdnüsse drin. Damit beginnt das Drama der Suche, zuerst nur nach einem Schuldigen, dann nach einem Mörder, denn alles deutet darauf hin, dass Stefan der Kuchen absichtlich verabreicht wurde und sein Notfallset spurlos verschwunden ist. Laura wird vom portugiesischen Kriminalkommissar mir nicht, dir nichts zur Dolmetscherin gemacht und so bekommt sie einen guten Einblick in die Arbeit der Polizei und die unterschiedlichsten Charaktere ihrer Reisegruppe und des Hotelpersonals. Als dann Britta als Verdächtige verhaftet wird, ist es aus mit Lauras Zurückhaltung, sie fühlt sich gezwungen, selbst zu ermitteln. Was dabei herauskommt und wer der Täter ist, verrate ich natürlich nicht.
Die Geschichte gestaltet sich unterhaltsam und abwechslungsreich, das Buch liest sich schnell und leicht. Mich störten die vielen, sich oftmals wiederholenden Klischees, egal ob es um den Alkoholiker Philip oder die schwer melancholischen Portugiesen - inklusive Kommissar Torres - geht, und andauern gibt es Bica oder Poncha. Was mir aber gefallen hat, waren die Beschreibungen Madeiras; das passt auch zum schöner Coverfoto. Für mich ein echter Anreiz, dort einmal hinzufliegen. Fazit: unterhaltsame Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Krimi mit Atmosphäre
Tomas Bento lässt es bei diesem Krimi gemächlich angehen. Laura, die zentrale Figur, sucht nach Entspannung. Sie genießt und beobachtet. Unbewusst versucht sie die anderen Mitreisenden zu taxieren und einzuordnen.
Viele Personen bieten dazu reichlich …
Mehr
Krimi mit Atmosphäre
Tomas Bento lässt es bei diesem Krimi gemächlich angehen. Laura, die zentrale Figur, sucht nach Entspannung. Sie genießt und beobachtet. Unbewusst versucht sie die anderen Mitreisenden zu taxieren und einzuordnen.
Viele Personen bieten dazu reichlich Gelegenheit. Flankiert wird das von der wundervoll romantischen Atmosphäre Madeiras, das sicherlich eine Reise wert ist. Doch dann kommt es zum tragischen Tod eines Mitreisenden. Nach und nach werden die unheilvollen Verknüpfungen innerhalb der Reisgruppe enthüllt. Tomas Bento versteht es meisterhaft immer neue Wendungen in der Story zu schaffen. Gerade wenn man glaubt, die Lösung des Falles zu kennen, ergeben sich neue Fakten und Hinweise, die das Licht auf eine andere Person lenken. Flankiert wird das ganze Geschehen von der melancholischen und oftmals knorrigen Art des ermittelnden Kommissars Torres und der lebensoffenen Laura. Beide sind auf dem Weg zur Selbstfindung nach Schicksalsschlägen bei ihren vorangegangenen Beziehungen.
Wer ein Buch mit "high thrill" erwartet wird enttäuscht sein. Wer aber einen spannend geschrieben Kriminalroman mit viel Atmosphäre, das wunderschöne Ambiente Madeiras und einen Schuss Liebe und Leidenschaft schätzt, der wird dieses Buch lieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leichte Urlaubslektüre
"Tod auf Madeira" ist eine leichte Urlaubslektüre, die man trotz der fast 370 Seiten schnell lesen kann. Die Grundidee ist durchaus spannend und auch gut umgesetzt. Die Protagonistin Laura, die aufgrund der Affäre ihres Mannes sich der Reisegruppe …
Mehr
Leichte Urlaubslektüre
"Tod auf Madeira" ist eine leichte Urlaubslektüre, die man trotz der fast 370 Seiten schnell lesen kann. Die Grundidee ist durchaus spannend und auch gut umgesetzt. Die Protagonistin Laura, die aufgrund der Affäre ihres Mannes sich der Reisegruppe ihrer Freundin nach Madeira anschließt, ist Autorin von Kriminalromanen und möchte auf der Insel sowohl über ihre gescheiterte Beziehung nachdenken als auch als Autorin wieder zu sich finden. Völlig unerwartet gerät sie dann selbst in einen Mordfall und trifft zudem auf einen attraktiven, aber trauernden Kommissar, der ihre Hilfe als Dolmetscherin benötigt. Da sie Portugiesisch spricht, ist sie bereit, dies zu tun und setzt dabei bereitwillig ihre Autorenfähigkeiten ein, um selbst zu ermitteln. Einerseits entwickelt sich so eine vorsichtige Geschichte zwischen dem Kommissar und der Protagonistin, andererseits wird so nach und nach deutlich, dass eigentlich jeder aus der Reisegruppe ein Motiv für den Mord gehabt haben könnte. Der eigentliche Mörder wird erst spät entarnt und es ist tatsächlich so, dass der Leser lange nicht weiß, wer den Mord gegangen hat. Soweit ist das Buch wirklich empfehlenswert und das Ende macht macht meiner Erachtens deutlich, dass der Kommissar weitere Fälle lösen wird. Schade, dass die Diolage streckenweise doch recht gefühlslastig sind. Insgesamt ist der Roman sprachlich sehr einfach gehalten und die beständige Melancholie des trauernden Kommissars ist auf Dauer etwas zu viel. Allerdings lässt der Schluss ja hoffen, dass er diese überwindet. Das Cover erinnert mehr an einen Reiseführer als an einen Kriminalroman und passt meiner Meinung nach nicht so recht zum Titel. Wer allerdings Kriminalromane ohne Brutalität und Gewaltdarstellungen mag und sich darauf einlässt, die Lebensgeschichten der Mitglieder der Reisegruppe zu verfolgen, um dem vermeintlichen Mörder auf die Spur zu kommen, der hat sicherlich Freude an diesem Roman.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In „Tod auf Madeira“, dem Debütroman von Tomás Bento, löst Comissário Mauricio Torres seinen ersten Fall vor der malerischen Kulisse Madeiras.
Mit viel Liebe zum Detail beschreibt Bento die komplizierten Beziehungen innerhalb einer Reisegruppe. Die Gruppe …
Mehr
In „Tod auf Madeira“, dem Debütroman von Tomás Bento, löst Comissário Mauricio Torres seinen ersten Fall vor der malerischen Kulisse Madeiras.
Mit viel Liebe zum Detail beschreibt Bento die komplizierten Beziehungen innerhalb einer Reisegruppe. Die Gruppe kennt sich seit Jahren, die Charaktere könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Laura Flemming steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Die Krimi-Autorin ist das erste Mal Teil der Reisegruppe. Da Lauras Leben in der letzten Zeit sowohl privat als auch beruflich aus den Fugen geraten ist, möchte sich ablenken und gerät mitten in die Ermittlungen eines Mordfalls. Mit viel Kombinationsgeschick hilft sie Comissário Mauricio Torres den komplizierten Fall zu lösen.
Nach und nach erfährt der Leser, welchen Grund jeder Einzelne der Reisegruppe hätte, den grausamen Mord zu verüben. Auch die Mitarbeiter des kleinen Hotels geraten in den Fokus der Ermittlungen. Wer hatte das beste Motiv den Wanderer zu ermorden?
Comissário Mauricio Torres verkörpert mit seiner melancholische und zunächst etwas schroffen Art, einen typischen Charakterzug, der den Menschen auf Madeira gerne zugeschrieben wird. Nicht nur der Leser lernt ihn und seinen schweren Schicksalsschlag im Verlauf des Romans kennen. Ist er bereit nach vorne zu schauen und seine Vergangenheit hinter sich zu lassen?
Mit der Beschreibung der malerischen Schauplätze von Madeira gelingt es Bento dem Leser seine Liebe zur portugiesischen Blumeninsel nahezubringen und die Sehnsucht nach ihr zu wecken. Auch die kulinarischen Besonderheiten, die Bento im Verlauf des Romanes immer wieder detailgetreu einfließen lässt, machen Lust darauf Madeira mit allen Sinnen kennenlernen.
„Tod auf Madeira“ hat mir sehr gut gefallen. Gerade der lockere Schreibstil hat dazu beigetragen, dass ich den Kriminalroman nicht bei Seite legen konnte und ihn fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Das Geflecht aus den einzelnen Geschichten und Mordmotiven ist spannend aufgebaut und löst sich erst am Ende des Buches auf. Ich freue mich auf weitere Fälle mit Comissário Mauricio Torres.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Eine Reisegruppe – viele Geheimnisse“
Der Roman „Tod auf Madeira“ von Thomás Bento spielt auf der malerisch beschriebenen Blumeninsel Madeira. Es geht um eine Reisegruppe, in der ein Teilnehmer durch einen durch Erdnüsse ausgelösten allergischen …
Mehr
„Eine Reisegruppe – viele Geheimnisse“
Der Roman „Tod auf Madeira“ von Thomás Bento spielt auf der malerisch beschriebenen Blumeninsel Madeira. Es geht um eine Reisegruppe, in der ein Teilnehmer durch einen durch Erdnüsse ausgelösten allergischen Schock auf einer Wanderung stirbt. Da das Hotel behauptet, streng die Vorgaben beachtet zu haben, geht der Verdacht schnell auf einen Teilnehmer der Reisegruppe über. Zudem hinzu kommt, dass das Notfallset des Wanderers ebenfalls entwendet wurde. Laura Flemming, Schriftstellerin und durch die Einladung ihrer Freundin das erste Mal auf Madeira dabei, dient dem ermittelnden Kommissar Mauricio Torres als Dolmetscherin und erfährt so einiges über die Gruppe. Da sie jobbedingt ein kriminalistisches Gespür besitzt, versucht sie sich immer wieder in die Ermittlungen einzubringen. Durch ihren Kontakt zu Kommissar Torres erfährt sie über viele Verflechtungen und Mordmotive, die in der scheinbar harmonischen Reisegruppe bestehen. Daneben werden die typischen madeirischen Essen und Getränke so ausführlich beschrieben, dass sich der Leser schon fast wie ein Teilnehmer der Reisegruppe fühlt. Die nach und nach ermittelten Mordmotive wirken zwar teilweise etwas konstruiert aber der Spannungsbogen ist sehr schön gespannt und es erwartet den Leser ein doch überraschendes Finale. Zusammenfassend ein sehr schöner Sommerroman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon der erste Eindruck des Buches war wirklich toll. Nicht nur das Cover sondern die ersten Seiten sind fesselnd und sehr humorvoll und gut geschrieben. Und Obwohl ich die Geschichte zu Beginn etwas vorhersehbar fand, baute sich über die Seiten ein Spannungsbogen auf der einem beim Lesen fast …
Mehr
Schon der erste Eindruck des Buches war wirklich toll. Nicht nur das Cover sondern die ersten Seiten sind fesselnd und sehr humorvoll und gut geschrieben. Und Obwohl ich die Geschichte zu Beginn etwas vorhersehbar fand, baute sich über die Seiten ein Spannungsbogen auf der einem beim Lesen fast den Atem raubte.
Mir gefiel die Rolle die die Protagonisten Laura in dem Roman hatte und ich fand es sehr passend das sie dann in die Ermittlungen mit einbezogen wurde.
Natürlich war dazu eine enge Zusammenarbeit mit dem Kommissar nötig, aber dazu möchte ich nicht zu viel sagen. Außerdem war es schön hier und da etwas über die Landschaft und die Mentalität von Madeira und den Einheimischen zu erfahren, welche im genau perfekten Wechselspiel zur Geschichte eingebaut wurden.
Ich hoffe das war nicht der letzte Fall den wir von Kommissar Torres zu lesen bekommen. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
