Michael Peinkofer
eBook, ePUB
Zeitrebellen / Timelock Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Rettung deiner Zukunft liegt in der Vergangenheit. Jason wächst in einem Überwachungsstaat auf. Doch immer wieder beschleicht ihn das Gefühl, dass etwas mit dieser Realität nicht stimmt: die Mammuts im Zoo. Die riesige Pyramide, die dem Despoten Nimrod als Herrschersitz dient. Nimrods mit übermenschlichen Kräften ausgestattete Leibgarde ... Als Jason eine Widerstandsgruppe kennenlernt, erfährt er, dass Nimrod die Vergangenheit verändert hat, um in der Gegenwart die Herrschaft an sich zu reißen. Kann Jason diese Timelocks finden und zerstören? Erlebe alle Abenteuer der Mystery-Thr...
Die Rettung deiner Zukunft liegt in der Vergangenheit. Jason wächst in einem Überwachungsstaat auf. Doch immer wieder beschleicht ihn das Gefühl, dass etwas mit dieser Realität nicht stimmt: die Mammuts im Zoo. Die riesige Pyramide, die dem Despoten Nimrod als Herrschersitz dient. Nimrods mit übermenschlichen Kräften ausgestattete Leibgarde ... Als Jason eine Widerstandsgruppe kennenlernt, erfährt er, dass Nimrod die Vergangenheit verändert hat, um in der Gegenwart die Herrschaft an sich zu reißen. Kann Jason diese Timelocks finden und zerstören? Erlebe alle Abenteuer der Mystery-Thriller-Reihe "Timelock"! Band 1: Zeitrebellen Band 2: Zeithüter Band 3: Zeitmeister (Frühjahr 2026)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.95MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
Michael Peinkofer wurde 1969 geboren. Er liebt es, sich fantastische Geschichten auszudenken, und hat bereits über 100 Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben, darunter die "Sternenritter"-Abenteuer, die "Orks"-Saga und die "Gryphony"-Reihe. Mit einer Gesamtauflage von über 3,5 Mio. Büchern gilt er als einer der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Michael Peinkofer lebt mit seiner Frau und seiner Tochter im Allgäu.

© Helmut Henkensiefken
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473512652
- Artikelnr.: 71895865
Sie ändern
Jason ist in der Anstalt, einer Art Schule in Nimropia - was für ein Albtraum. Drill und Gehorsam sind angesagt, freiwillig ist kein Schüler dort. Seit eine Atombombe auf Washington geworfen wurde, herrscht ein „Lenker“ über das Land.
Jason entdeckt …
Mehr
Sie ändern
Jason ist in der Anstalt, einer Art Schule in Nimropia - was für ein Albtraum. Drill und Gehorsam sind angesagt, freiwillig ist kein Schüler dort. Seit eine Atombombe auf Washington geworfen wurde, herrscht ein „Lenker“ über das Land.
Jason entdeckt allerdings Überraschendes über sich. Er kann in der Zeit reisen und Änderungen vornehmen. Dazu gibt es ziemlich viele komplizierte Erklärungen, wie die Zeit funktioniert. Dass die Kinder gehäuft stottern, finde ich unnötig. Wie es auch sei: Jason geht auf eine gefährliche Mission.
Ortswechsel: in Japan lebt ein junger Mann, der sich um ein kleines Mädchen ohne Eltern kümmert. Auch sie ist besonders.
Dann gibt es noch die Zeithüter. Sie werden gejagt, stehen den Plänen des „Lenkers“ im Weg. Was haben die Kinder mit ihnen zu tun?
Ein Buch, das eine Zukunftsvision beschreibt, die unheimlich ist. Die Idee, Mammuts als Arbeitstiere einzusetzen, gefällt.
Mit den Helden der Geschichte konnte ich allerdings nicht wirklich warm werden. Sie träumen oft, erleben Unerklärliches. Das zieht sich sehr hin, die wirklich interessanten Erlebnisse kommen erst spät. Potenzial hätten sie, die Beschreibungen dazu sind abenteuerlich gestrickt.
Ein Jugendbuch, teilweise eher für jüngere Leser geeignet, machmal doch kompliziert, spät spannend. Immerhin.
Jugendbuch aus dem Hause @ravensburgerbuecher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zeitreise-Geschichten haben ihren ganz eigenen Reiz und ich war schon immer großer Fan dieser Mischung aus Sci-Fi, Abenteuer und Unwägbarkeiten. Hier kommt noch eine Art Dystopiekomponente dazu, was mir gut gefallen hat- toller Genremix, der den Leser in die Vergangenheit der …
Mehr
Zeitreise-Geschichten haben ihren ganz eigenen Reiz und ich war schon immer großer Fan dieser Mischung aus Sci-Fi, Abenteuer und Unwägbarkeiten. Hier kommt noch eine Art Dystopiekomponente dazu, was mir gut gefallen hat- toller Genremix, der den Leser in die Vergangenheit der Menschheitsgeschichte entführt.
Zum Inhalt: J-4418 wächst in einer Anstalt des Überwachungsstaats auf, den Lenker Nimrod gegründet hat. Aber irgendwas fühlt sich für ihn zunehmend falsch an. Als seine Träume ihn zunehmend in Schwierigkeiten bringen, wird er von einer Widerstandsgruppe rekrutiert, die ihm offenbart, da er ein Zeitreisender ist.
Man wird ziemlich in die Handlung hineingeworfen und muss sich ohne Kontext erstmal darin zurechtfinden. Das ist mir nicht ganz leicht gefallen. Es gibt zwei Handlungsstränge- einen, der in einer Art elitärer Schule spielt und einen im Untergrund von Kyoto. Dadurch werden gut die Grundpfeiler des dystopischen Systems aufgezeigt.
Ich fand den Kyotoer Handlungsstrang lange irgendwie interessanter als den um J-4418, erst als der so langsam erkennt was er ist, kommt da Schwung in die Handlung. Die Zeitreisen selbst fand ich dann richtig cool angelegt und der Leser wird in diesem Band auf zwei Zeitetappen mitgenommen.
Zeitreisen sind ja immer ein recht vages Thema, was ihre Logik anbelangt. So auch hier. Es gibt einfach ein paar Prämissen für die Zeitreisen. Dass Jason mit einer Unerfahrenheit trotzdem direkt ein superbegabter Zeitreisender ist, fand ich etwas unglaubwürdig, aber ok. Der Kyotoer Handlungsstrang mutet da etwas schlüssiger und gemächlichter an.
Insgesamt aber schon ein Buch, das interessant geplottet ist und gut unterhält. Auftaktbände sind halt immer so eine Sache, aber ich denke dieser hier hat einen guten Grundstein gelegt. Würde Band 2 auf jeden Fall lesen wollen. Würde 3,5 Sterne geben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Irgendwas stimmt in diesem Überwachungsstaat nicht, in dem er aufwächst, da ist Jason sich sicher. Mammuts im Zoo, eine riesige Pyramide für den herrschenden Despoten Nimrod, scheinbar eine förmliche übermenschliche Leibgarde. Dann lernt Jason eine …
Mehr
Zum Inhalt:
Irgendwas stimmt in diesem Überwachungsstaat nicht, in dem er aufwächst, da ist Jason sich sicher. Mammuts im Zoo, eine riesige Pyramide für den herrschenden Despoten Nimrod, scheinbar eine förmliche übermenschliche Leibgarde. Dann lernt Jason eine Widerstandsgruppe kennen und erfährt, sass Nimrod die Vergangenheit verändert hat um in der Gegenwart herrschenden zu können.
Meine Meinung:
In diesem Auftaktband steigen wir in eine Fantasiegeschichte für jugendliche Leser ein, die eine spannende Geschichte erzählt und Elemente wie Science Fiction mit anderen Genregeschickt mischt. Es gibt einen Handlungsstrang in dem Jason und Namira agieren, in einem weiteren Handlungsstrang geht es um Hana und Otaku. Warum man jeweils ein Mädchen und einen Jungen zusammen packt, hat vermutlich mit dem mittlerweile fast krankhaften Geichbehandlungsbemühen zu tun, kann man machen, finde ich persönlich eher unnötig. Die Geschichte wird spannend erzählt und die beiden Stränge ergänzen sich gut. Insgesamt fand ich dass das Buch sowohl für jugendliche Leser aber auch ältere Leser geeignet ist.
Fazit:
Guter Einstieg
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Konnte mich am Schluss nicht überzeugen
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Klappentext machte mich neugierig.
Cover:
Da das Cover meine Lieblingsfarbe als Hintergrund hat, ist es mir direkt ins Auge gehüpft. Es passt gut zum Inhalt.
Inhalt:
Jason lebt in …
Mehr
Konnte mich am Schluss nicht überzeugen
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Klappentext machte mich neugierig.
Cover:
Da das Cover meine Lieblingsfarbe als Hintergrund hat, ist es mir direkt ins Auge gehüpft. Es passt gut zum Inhalt.
Inhalt:
Jason lebt in einem Überwachungsstaat. Alles ist geregelt und man darf keine schlechten Gedanken zum Lenker haben. Jason hat allerdings das Gefühl, dass es nicht richtig ist. Mammuts im Zoo und die Pyramide als Regierungsgebäude geben ihm ein komisches Gefühl.
Handlung und Thematik:
Zeitreiseszenario mit 1984-Vibes. Das Setting gibt vieles her, die Umsetzung stellte mich nicht zufrieden. Leider ist die Handlung vorhersehbar. Auftakt einer Trilogie mit Cliffhanger am Ende.
Charaktere:
Mit den Charakteren wurde ich nicht ganz warm. Die Hintergründe von Jason und auch von Namira, Otaku und Hana wurden zwar nähergebracht, aber dennoch war es mir zu seicht. Vielleicht wäre hier die Ich-Perspektive mit mehr Gefühlen und Eindrücken passender gewesen.
Schreibstil:
Ich hatte anfangs etwas Probleme ins Buch zu finden. Ich empfand den Schreibstil als holprig und zu oberflächlich. Mir fehlten spannende Elemente und Charaktere die mir sympathisch sind. Das Setting an sich ist gelungen, aber mir fehlte nicht nur die Überraschung in der Story, sondern auch Details wie eine tiefere Gefühlswelt der Charaktere. Für mich plätscherte vor allem der Mittelteil sehr dahin. Der Cliffhanger ist zwar nicht schlecht, aber ich glaube ich werde die Reihe dennoch nicht weiterlesen.
Persönliche Gesamtbewertung:
Hatte mir mehr erhofft, auch wenn mir die 1984-Vibes und das Zeitreisethema sehr gefallen hätten. Charaktere nicht tiefgründig genug und es fehlte mir an Spannung und Spaß.
Serien-Reihenfolge:
1. Timelock - Zeitrebellen
2. Timelock - Zeithüter (erscheint am 01.08.2025)
3. Timelock - Zeitmeister(erscheint am 01.02.2026)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannendes Zeitreise-Jugendbuch
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Farbe ist zwar nicht meins, allerdings passt die Pyramide gut zum Inhalt des Buches .
Das Buch erzählt aus zwei Sichten. Einmal aus Otakus, welcher versteckt im Untergrund von Japan lebt und aus J-4418s, welcher wie …
Mehr
Spannendes Zeitreise-Jugendbuch
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Farbe ist zwar nicht meins, allerdings passt die Pyramide gut zum Inhalt des Buches .
Das Buch erzählt aus zwei Sichten. Einmal aus Otakus, welcher versteckt im Untergrund von Japan lebt und aus J-4418s, welcher wie viele andere Kinder auch, in einer Lehranstalt in der Metropole wohnt.
Otaku versucht im Untergrund mit seiner Wahlschwester zu überleben, ohne von den Wächtern entdeckt und in eine Lehranstalt gebracht zu werden.
J-4418 lernt den Wiederstand kennen und erfährt, dass nur er die Timelocks, welche zu dieser Realität geführt haben, auffinden und zerstören kann.
So beginnt für J-4418, oder Jason, wie er dann genannt wird, ein rasantes Abenteuer.
Mir hat das Buch und sein Schreibstil sehr gefallen. Es lies sich leicht und angenehm lesen. Auch haben mir die beiden Sichten gefallen, weil man durch Otakus Sicht die Veränderungen bemerkt hat. Mir würde es gefallen, wenn sich die beiden in einem der Nachfogebänden noch begegnen würden.
Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist spannend und hat mir gut gefallen.
Das Cover sieht wirklich cool aus und das Design für die drei Bänder finde ich richtig clever.
Die Geschichte ist ebenso geschickt erzählt. Die Handlung ist in zwei Stränge unterteilt. Im ersten Strang geht es um …
Mehr
Dieses Buch ist spannend und hat mir gut gefallen.
Das Cover sieht wirklich cool aus und das Design für die drei Bänder finde ich richtig clever.
Die Geschichte ist ebenso geschickt erzählt. Die Handlung ist in zwei Stränge unterteilt. Im ersten Strang geht es um Jason, ein 14-jähriges Waisenkind, der in der "Metropole" lebt. Er entdeckt, dass er durch die Zeit reisen kann und, unterstützt von Mitschülerin Namira, eine wichtige Mission erfüllen muss. Im zweiten Strang geht es um Hana und Otaku in Japan. Hana ist acht Jahre alt, hat immer wieder Albträume und scheint die einzige zu sein, die merkwürdige Sachen zu bermerken.
Die Handlung finde ich spannend und geschickt erzählt. Die beiden Strängen ergänzen sich gegenseitig, damit der Leser die Geschichte besser verstehen kann.
Das Worldbuilding finde ich sehr gelungen und der Mechanismus des Zeitreisens ist interessant und gut durchdacht.
Was mir etwas irritiert hat, ist wie Jason bei den Zeithütern aufgenommen wird. Sicher sollte es einen Prozess geben, um die "Neuen" einzuarbeiten und sie einige Sachen beizubringen? Jason wird aber quasi ohne Vorbereitung dazu angefordert, in die Zeit zu reisen. Nie wird er über irgendwelche Prinzipien des Zeitreizens unterrichtet. Es wird einfach immer wieder gesagt, wie stark seine Fähigkeiten sind, und plötzlich wird er auf seine Mission geschickt. Dabei stolpert er etwas ahnungslos und planlos umher und Namira, die eigentlich ziemlich viel wissen sollte, ist auch keine große Hilfe.
Ich finde die Handlung aber auch nicht unbedingt unrealistisch, da Jugendliche manchmal sich doch manchmal törichterweise in Situationen stürzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover von „Timelock“ von dem Autor Michael Peinkofer hat mich nicht direkt überzeugt… - das Design war für mich echt cool und hatte Potenzial, ich hätte jedoch andere Farben verwendet.
In der Geschichte erleben wir eine dystopische Welt, jedoch nicht in der …
Mehr
Das Cover von „Timelock“ von dem Autor Michael Peinkofer hat mich nicht direkt überzeugt… - das Design war für mich echt cool und hatte Potenzial, ich hätte jedoch andere Farben verwendet.
In der Geschichte erleben wir eine dystopische Welt, jedoch nicht in der Zukunft wie sonst üblich – es spielt in der Gegenwart unterscheidet sich somit sehr stark von unserer Welt. Diese Welt hat einen Herrscher, dieser heißt Nimrod und herrscht über alles und jeden – auch Jason, der Protagonist gibt seine ganze Dankbarkeit seinem Herrscher. Jason hat bereits früh einige Schicksalsschläge erlebt, denn er lebt in einer Erziehungsanstalt, da er seine Eltern nicht kennt – als wäre dies nicht schön schlimm genug, erhalten die Kinder keine Namen, denn Jason wird eigentlich J-4418 genannt und hat sich somit selbst den Namen Jason gegeben.
Ich fand es sehr spannend das wir nicht nur die Seite von Jason kennenlernen, sondern auch einen anderen Erzählstrang erhalten – hierbei begleiten wir Otaku und Hana auf ihrer Reise durch die U-Bahn-Tunnel und versuchen irgendwie zu überleben – sie sind Waisenkinder und haben somit ebenfalls keine Eltern. Ich fand
Der Schreibstil war sehr Spannung und interessant zu lesen, leider waren manche Aspekte etwas vorhersehbar – was ich sehr schade fand, da es die Spannung etwas weggenommen hat – dennoch ein super gutes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn das Zeitreisen ein Thema eines Buches ist, bin ich immer etwas skeptisch. Zu oft ist das Zeitreisen eher wirr und unlogisch in die Geschichte eingebettet. In diesem Buch hat mir die Erklärung, wie das Zeitreisen funktionieren soll auch nur zum Teil gefallen. Es sind aber auch ganz gute …
Mehr
Wenn das Zeitreisen ein Thema eines Buches ist, bin ich immer etwas skeptisch. Zu oft ist das Zeitreisen eher wirr und unlogisch in die Geschichte eingebettet. In diesem Buch hat mir die Erklärung, wie das Zeitreisen funktionieren soll auch nur zum Teil gefallen. Es sind aber auch ganz gute Ansätze dabei, wie z.B. dass man in jede Zeit nur einmal reisen kann.
Von der Story her fand ich den Roman durchaus als spannend. In der Mitte wurde es gerade etwas langweilig, da bekam die Geschichte auch wieder Schwung. Ich finde der Teil der Story der in Japan spielte blieb leider etwas auf der Strecke.
Der Roman ist der Auftakt einer Trilogie, deren finaler Band schon im Frühjahr 2026 erscheinen soll (der zweite bereits diesen Herbst). Das finde ich gut, da ich zu lange Wartezeiten bis zum Abschluss einer Serie als störend empfinde. Ich bin schon gespannt ob Hana im nächsten Band eine größere und wichtigere Rolle spielen wird und wie es mit den Zeitrebellen weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Timelock. Zeitrebellen von Michael Peinkofer ist ein spannendes Jugendbuch mit dem Thema Zeitreisen. Aber anders als in vielen anderen Geschichten geht es hier nicht nur um das Reisen durch die Zeit, sondern auch darum, wie gefährlich es sein kann, wenn Menschen die Kontrolle darüber …
Mehr
Timelock. Zeitrebellen von Michael Peinkofer ist ein spannendes Jugendbuch mit dem Thema Zeitreisen. Aber anders als in vielen anderen Geschichten geht es hier nicht nur um das Reisen durch die Zeit, sondern auch darum, wie gefährlich es sein kann, wenn Menschen die Kontrolle darüber bekommen. Hörbuch gelesen von Moritz Pliquet.
Jason, den wir zuerst als J-4418 kennen lernen, hat immer wieder das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt. Zum Beispiel die Mammuts im Zoo. Er lebt in eine Anstalt und dort herrschen strenge Regeln. Als Jason Namira und eine Widerstandsgruppe kennenlernt, erfährt er, dass der Herrscher die Vergangenheit verändert hat, um in der Gegenwart die Herrschaft an sich zu reißen. Und dass Jason genau wie seine Eltern besondere Fähigkeiten hat. Kann Jason die Erwartungen seine neuen Freunde erfühlen?
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, die sich abwechseln. Mal geht es um Jason und Namira, mal Otaku und Hana. Otaku lebt mit seiner kleiner Schwester im Untergrund von Kyoto. Und Hana scheint die gleiche Visionen haben wie Jason.
Die Geschichte ist spannend, manchmal rasant, manchmal nachdenklich.
Sie spielt mit der Idee, dass Zeit nicht feststeht – dass man sie verändern kann, aber es geht nicht ohne Folgen. Es geht um Verantwortung, um schwerere Entscheidungen und um die Frage, wer man wirklich ist, wenn alles auf dem Spiel steht. Es hat mir Spaß gemacht die Geschichte zu lauschen. Der Schreibstil ist spannend. Dem Autoren ist es gelungen eine Dystopische Welt zu erschaffen, die erschreckend realistisch wirkt. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die mögliche Zukunft
Jason hat Zweifel. Irgendetwas stimmt nicht mit der Welt, in der er aufwächst. Es gibt Mammuts, eine riesige Pyramide und jede Menge Wächter die alles und jeden überwachen. Niemand begehrt auf, alles ist streng geregelt. Doch da trifft er einesTages eine …
Mehr
Die mögliche Zukunft
Jason hat Zweifel. Irgendetwas stimmt nicht mit der Welt, in der er aufwächst. Es gibt Mammuts, eine riesige Pyramide und jede Menge Wächter die alles und jeden überwachen. Niemand begehrt auf, alles ist streng geregelt. Doch da trifft er einesTages eine Gruppe von Widerstandskämpfern. Und nun ändert sich alles... Eine gefährliche Reise durch die Zeit beginnt.
Eine spannende Handlung mit mutigen und cleveren Protagonisten, sowie eine vielschichtige abenteuerliche Zeitreise durch die Geschichte der Menschheit erwartet die Leser. Es gibt Bösewichte, Gefahren und eine turbulente Jagd mit vielen Hindernissen. Ein lesenswerter Auftakt der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote