Lucy Score
eBook, ePUB
Things We Left Behind / Knockemout Bd.3 (eBook, ePUB)
Roman Der TikTok-Erfolg endlich auf Deutsch!
Übersetzer: Streich, Ina
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Endlich die Geschichte von Lucian und Sloane, auf die ganz BookTok sehnlich wartet Der #1-New-York-Times Bestseller Lucian Rollins ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich vor nichts und niemanden fürchtet - bis auf vor Sloane Walton, der frechen Kleinstadt-Bibliothekarin, die Lucian gerade mal bis zur Brust reicht. Denn Denn Sloane und Lucian verbinden nicht nur verborgene Gefühle, sondern auch ein altes Geheimnis, das droht, Lucians Rachepläne zu durchkreuzen. Sloane kann Lucian nicht ausstehen, doch als sie in die Schusslinie gerät, weicht Lucian ihr nicht mehr von der Seite. Und n...
Endlich die Geschichte von Lucian und Sloane, auf die ganz BookTok sehnlich wartet Der #1-New-York-Times Bestseller Lucian Rollins ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich vor nichts und niemanden fürchtet - bis auf vor Sloane Walton, der frechen Kleinstadt-Bibliothekarin, die Lucian gerade mal bis zur Brust reicht. Denn Denn Sloane und Lucian verbinden nicht nur verborgene Gefühle, sondern auch ein altes Geheimnis, das droht, Lucians Rachepläne zu durchkreuzen. Sloane kann Lucian nicht ausstehen, doch als sie in die Schusslinie gerät, weicht Lucian ihr nicht mehr von der Seite. Und nicht nur die Wortgefechte zwischen ihnen werden hitziger ... Von der Autorin des weltweiten Bestsellers Things We Never Got Over Band 1: Things We Never Got Over Band 2: Things We Hide From the Light Band 3: Things We Left Behind
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.45MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lucy Score ist New York Times- und USA Today-Bestsellerautorin. Sie wuchs in einer buchverrückten Familie in Pennsylvania auf und studierte Journalismus. Wenn sie nicht gerade ihre herzzerreißenden Protagonist:innen begleitet, kann man Lucy auf ihrer Couch oder in der Küche ihres Hauses in Pennsylvania finden. Sie träumt davon, eines Tages auf einem Segelboot, in einer Wohnung am Meer oder auf einer tropischen Insel mit zuverlässigem Internet schreiben zu können.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 460
- Erscheinungstermin: 6. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958187467
- Artikelnr.: 67727377
Tja, leider bin ich sehr enttäuscht. Nachdem ich den ersten Band super fand, der zweite Band bereits schwächelte hat dieser Band mich nicht wirklich überzeugen können. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und etwas harsch.
Die Handlung fängt eigentlich …
Mehr
Tja, leider bin ich sehr enttäuscht. Nachdem ich den ersten Band super fand, der zweite Band bereits schwächelte hat dieser Band mich nicht wirklich überzeugen können. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und etwas harsch.
Die Handlung fängt eigentlich ganz gut an. Ich habe mich sehr gefreut endlich zu erfahren, was zwischen Sloane und Lucian vorgefallen ist. Beide haben sich in den anderen Bänden als wirklich interessante Charaktere und Persönlichkeiten herausgestellt. Ihr Schimmer ging bei genauerer Betrachtung in diesem Buch etwas verloren. Dennoch mochte ich ihre Dynamik. Ihr Verhalten ist mir leider dann doch das ein und andere Mal negativ aufgestoßen. Meiner Meinung nach blieb es viel zu lange auf diesem Level. Die Handlung hat einfach kaum Fahrt aufgenommen und hat sich gefühlt ewig gezogen. Die Spannung hat gefehlt, das Knistern war da. Trotzdem bin ich froh, das Buch gelesen zu haben, da die "besonderen Umstände", die im ersten Band ihren Anfang fanden endlich zum Ende kommen konnten. Und schließlich ist das Ende von Sloanes und Lucians Geschichte auch schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantische und humorvolle Liebesgeschichte mit Kleinstadtflair!
„Things we left behind“ ist der dritte und letzte Teil einer Serie, Jedoch kann jeder Band auch alleine gelesen werden und man muss nicht zwingend vorher die anderen Bände gelesen haben.
Die Autorin Lucy Score …
Mehr
Romantische und humorvolle Liebesgeschichte mit Kleinstadtflair!
„Things we left behind“ ist der dritte und letzte Teil einer Serie, Jedoch kann jeder Band auch alleine gelesen werden und man muss nicht zwingend vorher die anderen Bände gelesen haben.
Die Autorin Lucy Score besticht durch ihren humorvollen, gefühlsbetonten sowie einnehmenden Schreibstil! Sloan und Lucian sind zwei authentische und facettenreiche Charaktere die gut miteinander harmonieren. Sie ergänzen sich perfekt und bringen in dem jeweils anderen das Beste zum Vorschein.
Das „Small Town“-Setting passt ebenso gut in die Geschichte und hier überzeugt die Autorin mit schönen Beschreibungen der Kleinstadt Knockemout, die man direkt fühlt. Auch die Nebencharaktere passen perfekt in die Geschichte und runden das Ganze hervorragend ab!
Zudem mochte ich die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten total gern. Zwischen Sloan und Lucian knisterte es gewaltig und somit gab es neben einigen hitzigen sowie humorvollen Dialogen auch einige prickelnden Szenen. Die Anziehung war enorm und man konnte sie beim Lesen spüren!
Natürlich ist die Geschichte stellenweise hervorsehbar, der Beginn bzw. das Ende vorher schon klar, aber der Weg dahin ist absolut lesenswert und sehr unterhaltsam.
Fazit: Liebenswerte Charaktere, ein superschönes Kleinstadtflair und eine prickelnde Liebesgeschichte sorgen für wunderschöne Lesestunden! Von mir gibts eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Things We Left Behind“ von Lucy Score ist der dritte Band ihrer humorvollen und spannenden Knockemout Reihe, die nun das Finale einläutet.
Lucian Rollins ist ein schwerreicher und eiskalter Geschäftsmann, der von allen gefürchtet und bewundert wird. Von allen? Nun, von …
Mehr
„Things We Left Behind“ von Lucy Score ist der dritte Band ihrer humorvollen und spannenden Knockemout Reihe, die nun das Finale einläutet.
Lucian Rollins ist ein schwerreicher und eiskalter Geschäftsmann, der von allen gefürchtet und bewundert wird. Von allen? Nun, von der süßen und frechen Kleinstadt-Bibliothekarin Sloane Walton definitiv nicht. Sloane ist die Einzige, die sich von Lucian nicht einschüchtern lässt, und ihre heftigen Schlagabtausche und ihre Feindschaft sind seit zwanzig Jahren in Knockemout bekannt. Doch das war nicht immer so, denn fast niemand weiß, dass Sloane und Lucien eine gemeinsame Vergangenheit verbindet, in der sie ganz andere Gefühle füreinander hatten. Und diese Gefühle tragen sie immer noch in sich, denn irgendwie kommen sie nicht voneinander los.
Ich war schon seit dem ersten Teil auf die Geschichte des wortkargen dunklen Lords und der fröhlichen Bücherprinzessin gespannt, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Und wie es aussieht, habe ich mit dem Finale der Trilogie meinen neuen Lieblingsteil gefunden, denn die berührende Lovestory von Sloane und Lucian ist einfach wunderschön.
Ich liebe den Humor von Lucy Score und ihre witzigen Dialoge, bei denen ich immer wieder laut lachen muss. Ihre großartigen Charaktere haben eindeutig Ecken und Kanten, aber sie tragen alle ein großes Herz mit sich herum, sogar der finstere Lucian.
Sloane kann man nur liebhaben, denn die vorlaute und impulsive Bibliothekarin würde für die Menschen, die sie liebt, so ziemlich alles tun. Ich mag ihre ungefilterte und offene Art, mit der sie Lucian nur zu gern in die Schranken weist. Aber unter ihrer äußeren Stärke schimmert auch die Verletzlichkeit, die nur wenige Menschen sehen.
Lucian hat sich aus Selbstschutz einen Ruf als Fürst der Finsternis aufgebaut, dabei ist er unter seiner undurchdringlichen Rüstung ein ganz anderer. Nicht mal seine zwei besten Freunde kennen alle Abgründe, denn davon weiß nur Sloane, die er mit seiner abweisenden Art auf Abstand hält.
Es ist fast schon traurig, dass die beiden über zwanzig Jahre gebraucht haben, bis sie endlich mal ihren Gefühlen nachgeben, die ja förmlich explodieren, wenn sie einmal herausgelassen wurden. Leider grätschen wie in den Vorgängerbänden noch ein paar finstere Gesellen ins Happy End hinein, so dass es bis zum Schluss spannend bleibt.
Sloane und Lucian sind so unfassbar süß zusammen und es macht Spaß, ihre funkensprühende Dynamik mitzuverfolgen. Wer miterleben will, dass Bibliothekarinnen eigentlich die größten Heldinnen sind, der sollte dieses gelungene Buch unbedingt lesen.
Mein Fazit:
Leider schon der Abschied von Knockemout, aber dafür gibt es von mir das volle Sternchenfeuerwerk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Lucian Rollins und Sloane Walton waren in Ihrer Kindheit mal beste Freunde, aber dann hat ein Ereignis einen Keil zwischen die Beiden getrieben. Seitdem brennt die Luft, wenn Sloane und Lucian denn mal Aufeinandertreffen. Zwischen Liebe und Hass werden die Wortgefechte immer hitziger. …
Mehr
Zum Inhalt: Lucian Rollins und Sloane Walton waren in Ihrer Kindheit mal beste Freunde, aber dann hat ein Ereignis einen Keil zwischen die Beiden getrieben. Seitdem brennt die Luft, wenn Sloane und Lucian denn mal Aufeinandertreffen. Zwischen Liebe und Hass werden die Wortgefechte immer hitziger. Doch dann gerät Sloane in die Schusslinie von unbekannten Feinden und bei Lucian wird der Beschützerinstinkt geweckt, da er vermutet, dass er eigentlich das Ziel der Angriffe ist. Werden der skrupellose Geschäftsmann und die freche Kleinstadt-Bibliothekarin einen Weg finden, die Vergangenheit zu überwinden und einen Weg aus der Gefahr finden, um den verborgenen Gefühlen eine Chance zu geben.
Meine Meinung: Dieser Teil der Reihe hat mir bisher am Besten gefallen. Ich mag die Charaktere von Sloane und Lucian. Besonders die hitzigen Wortgefechte haben mir sehr gut gefallen. Es wird auch sehr emotional beim Rückblick auf die Vergangenheit. Besonders Lucian hatte keine einfache Kindheit. Schön war auch das Wiedersehen mit den anderen Protagonisten aus den vorherigen Bänden. Der Zusammenhang der Freunde spricht für sich! Eine tolle Geschichte, die mir eine sehr angenehme Lesezeit bereitet hat. Das Buchcover hat sich gut an seine Vorgänger angepasst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover hat mir wie auch die anderen Teile sehr gut gefallen. Ich war sehr gespannt auf diesen Teil, da ich band 1 abgebrochen hatte. Leider konnte mich auch dieser Teil nicht wirklich überzeugen.
Zu aller erst sind die Protagonisten zwischen 30 und 40 Jahre alt, was ich zwar alt finde ( …
Mehr
Das Cover hat mir wie auch die anderen Teile sehr gut gefallen. Ich war sehr gespannt auf diesen Teil, da ich band 1 abgebrochen hatte. Leider konnte mich auch dieser Teil nicht wirklich überzeugen.
Zu aller erst sind die Protagonisten zwischen 30 und 40 Jahre alt, was ich zwar alt finde ( im NA Bereich ist das ja eher unüblich) aber ich wollte mich echt drauf einlassen- leider waren die protas zwar erwachsen- haben sich aber verhalten wie Teenager… leider führte dies dazu, dass ich beide irgendwann garnicht mehr ernst nehmen konnte…
Positiv war aber, dass es doch sehr unterhaltsam war und es trotz der Länge keine großen Längen gab ;)
Fazit: ein guter na Roman mit Protagonisten bei denen man das Alter ignorieren konnte- um die Geschichte zu genießen.
Für alle gut die eine sehr gute und sehr spicy enemies to lovers Geschichte haben wollen ;)
⭐️⭐️⭐️/5
🌶️🌶️🌶️/5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover finde ich sehr schön, da es zu den beiden vorherigen Teilen perfekt passt. Ich finde diese Blumen-Schmückerei hat irgendwie etwas ästhetisches. Also mir gefällt das Cover wirklich sehr gut!!!
Things we left behind ist der 3.Band der Knockemout-Reihe von Lucy …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön, da es zu den beiden vorherigen Teilen perfekt passt. Ich finde diese Blumen-Schmückerei hat irgendwie etwas ästhetisches. Also mir gefällt das Cover wirklich sehr gut!!!
Things we left behind ist der 3.Band der Knockemout-Reihe von Lucy Score.
In dem letzten und 3.Band der tollen Reihe lernen wir Lucian und Sloane besser kennen .
Die beiden Hauptprotagonisten Sloane und Lucian können sich so garnicht ausstehen. Doch schon bald wird etwas passieren, das die beiden zusammenhalten lässt.
Auch wenn es eine Reihe ist, kann man meiner Meinung nach die Bücher unabhängig voneinander lesen aber für den Lesefluss würde ich euch trotzdem empfehlen chronologisch vorzugehen.
Wir lernen in jedem Band zwei neue Hauptprotagonisten kennen aber sie kommen doch immer wieder in den folgenden Bänden kurz vor.
Der 3.Band der Knockemout hat mir sehr gut gefallen. Das Temperament von Lucian und Sloane fand ich mega krass. Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich es wird wahrscheinlich richtig krachen.
Lucian kam mir am Anfang einfach total unsympathisch rüber aber gegen Mitte/Ende des Buches hat er sich weiterentwickelt und da wurde er mir echt sympathisch.
Von Sloane hatte ich am Anfang garkein Bild vor Augen und ich konnte auch nicht wirklich sagen, was ich von ihr halte. Aber schlussendlich fand ich sie als Charakter wirklich gut.
Die Geschichte von Sloane und Lucian, zwei Feinde die langsam alte Wunden aufkratzen und merken, sie brauchen sich…
Ich fand das Buch sehr schön.
Ich konnte während dem lesen lachen, aber auch mal fluchen.
Ich finde die Geschichte ist sehr gut umgesetzt und ich möchte die Geschichte wirklich sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
spannend, emotionsgeladen und zum verlieben
Things we left behind von Lucy Score erzählt die dritte Knockemout Geschichte und zwar von Sloane und Lucian. Ein Schicksalsschlag wird von dem nächsten gejagt, es gibt nochmal viele spannende Wendungen und es kommt einiges über die …
Mehr
spannend, emotionsgeladen und zum verlieben
Things we left behind von Lucy Score erzählt die dritte Knockemout Geschichte und zwar von Sloane und Lucian. Ein Schicksalsschlag wird von dem nächsten gejagt, es gibt nochmal viele spannende Wendungen und es kommt einiges über die Vergangenheit der Charaktere raus.
Als ich das Buch angefangen habe, war ich noch etwas skeptisch da es stolze 558 Seiten lang ist. Aber: wirklich. jede. Seite. ist. gerechtfertigt. Die Geschichte war an keiner Stelle langatmig und hatte für mich persönlich genau die richtige Dosis an Spannung. Besonders die weiblichen Charaktere waren mir so sympathisch und es war so schön auch die bereits bekannten Charaktere nochmal miteingebunden zu sehen. Das Ende ist wirklich herzergreifend und ich habe auch die ein oder andere Träne nicht unterdrücken können.
Mir hat dieses Buch wirklich richtig gut gefallen und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*** Spannung, Spice und Small-Town-Vibes ***
Endlich, endlich kam auch ich dazu, einen Roman aus Lucy Scores international gehypter Knockemout-Reihe zu lesen, deren wunderschöne Blumen-Cover mich schon so lange angelacht hatten. Noch dazu handelt es sich bei Lucians und Sloanes Story um …
Mehr
*** Spannung, Spice und Small-Town-Vibes ***
Endlich, endlich kam auch ich dazu, einen Roman aus Lucy Scores international gehypter Knockemout-Reihe zu lesen, deren wunderschöne Blumen-Cover mich schon so lange angelacht hatten. Noch dazu handelt es sich bei Lucians und Sloanes Story um eine Enemies-to-Lovers-Romance (= mein Lieblingstrope), also Doppel-Yay für mich! Wobei … eigentlich ist es gleichzeitig auch ein Friends-to-Lovers-Trope, nur ohne die übliche Langatmigkeit - und dafür mit hitzig-leidenschaftlichen Schlagabtauschen.
Gab es ein, zwei Klischees? Ja, aber sie waren unterm Strich angenehm und unterhaltsam umgesetzt. Verhielten sich die beiden Hauptfiguren manchmal etwas arg jugendlich (und nicht wie gestandene Erwachsene)? Ja, aber immerhin erleben wir im Laufe der Handlung rückblickend so viele Momente ihrer Jugendzeit, dass sich das in meinen Augen irgendwie ausgleicht.
Sloane ist eine tolle Protagonistin, besonders ihre Direktheit und ihre Schlagfertigkeit mochte ich so gerne. Und Lucian … na ja, dass er nicht grundlos zu dem angeblichen Eisklotz geworden ist, liegt auf der Hand. Im Nachhinein erfahren wir, was er alles durchstehen musste, und ich hätte ihn am liebsten in den Arm genommen. (… und gewisse andere Personen an die Wand geklatscht.) Wo wir schon beim Thema große Emotionen sind: Der Tod von Sloanes Dad ging mir enorm nahe. Er war wichtig für die Story, aber dennoch …
Vom Schreibstil war ich positiv überrascht – locker-modern, humorvoll, spicy … und dank Krimi-Elementen unerwartet spannend, so lieb ich das! Die Kapitel flogen nur so dahin – und wir sprechen hier immerhin von einem rund 560 Seiten starken Schmöker. Ein besonderes Highlight war für mich das Kleinstadt-Flair, ich habe ja bekanntlich ein Faible für Small-Town-Vibes, und hier fühlte ich mich pudelwohl! Lediglich die Suspense-Auflösung erschien mir etwas plötzlich bzw. kurz geraten.
Fazit:
Eine herrlich unterhaltsame Lektüre, die gleich mehrere Romance-Aspekte gelungen bedient. Die beiden Vorgängerbände werde ich nun sicherlich nachholen, da es mir in Knockemout wunderbar gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gefühlvoll und spicy
Mit "Things We Left Behind" hat Lucy Score den Abschlussband der Knockemount Reihe veröffentlicht. Dieser Band kann unabhängig von den beiden Vorbänden gelesen werden.
Der amüsante und lockere Schreibstil hat mich sofort gefesselt, …
Mehr
Gefühlvoll und spicy
Mit "Things We Left Behind" hat Lucy Score den Abschlussband der Knockemount Reihe veröffentlicht. Dieser Band kann unabhängig von den beiden Vorbänden gelesen werden.
Der amüsante und lockere Schreibstil hat mich sofort gefesselt, sodass auch die über 550 Seiten in Windeseile gelesen waren. Neben der Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten gibt es einen Krimi-Anteil und die Spannung der Geschichte wird bis kurz vorm Ende aufrecht gehalten. Die Plot-Twists haben mich wirklich überrascht und passten wunderbar zur Handlung.
Das Cover lehnt sich an das Design der Reihe an, wobei die Kirschblüten für Sloane und Lucian eine besondere Bedeutung besitzen und tauchen immer wieder im Buch auf.
Lucian und Sloane lernten wir bereits in den Vorgängerbänden kennen, aber das Knistern und diese Funken zwischen ihnen waren in diesem Band wirklich sensationell. Wir können tiefer in die Gefühlswelt der beiden eintauchen und erhalten immer mehr Puzzlestücke über ihre Vergangenheit. Zwischen Lucian und Sloane findet eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit vielen Auf und Abs statt. Ihre gegenseitigen Beschimpfungen sind wirklich amüsant und die Leser dürfen sich auf viele heiße Szenen freuen. Besonders berührt haben mich dabei die Zweifel, die sie alle beide seit Jahren prägen. Ich fand es schön, sie sie es nach so langer Zeit geschafft haben, über die damaligen Erlebnisse in ihrer Jugend zu sprechen.
Für mich ist dieser Band mein heimlicher Favorit der Reihe. Wer New Adult und Enemies-to-Lovers Romane liebt, ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann hatte mich der Thrilleranteil in dieser Reihe schon im zweiten Band nicht mehr und hier war es genauso. Ich konnte damit absolut nichts mehr anfangen und war eher verwirrt, wer, wie und was. Spannend war das Ganze aber für mich nicht mehr. Umso mehr hatte ich …
Mehr
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann hatte mich der Thrilleranteil in dieser Reihe schon im zweiten Band nicht mehr und hier war es genauso. Ich konnte damit absolut nichts mehr anfangen und war eher verwirrt, wer, wie und was. Spannend war das Ganze aber für mich nicht mehr. Umso mehr hatte ich mich auf die Liebesgeschichte von Lucian und Sloane gefreut, die es aber auch nicht mehr so richtig rausreißen konnte.
Vor allem wurde mir bis zum Schluss nicht so richtig klar, warum die beiden eigentlich so im Clinch miteinander liegen. Trotzdem waren ihre Streitereien bis zu einem bestimmten Punkt echt unterhaltsam. Ansonsten besteht die Geschichte von Lucian und Sloane größtenteils aus Sex. Die Sexszenen sind dabei zwar wirklich gut und prickelnd geschrieben, aber dem einen oder anderen könnte es dann doch etwas zu viel werden. Gut gefallen haben mir jedoch die Beziehungen der verschiedenen Charaktere untereinander, die Freundschaft zwischen Naomi, Lina und Sloane, ebenfalls zwischen Knox, Nash und Lucian. Genauso schön ist, wie die Kinder hier mit eingebunden wurden, vor allem Waylay, die immer mal wieder ihren kleinen Auftritt bekommt. Auch das Ende fand ich wirklich schön und es hat die Reihe wirklich gut abgerundet.
Die Charaktere fand ich okay. Zwar wird mir wahrscheinlich keiner davon ewig im Gedächtnis bleiben, aber das müssen sie auch nicht unbedingt. Lucian war in diesem Band allerdings mein Favorit, auch, wenn ich ihn alles andere als sympathisch fand, doch irgendwie ist er wirklich charismatisch und heiß. Sloane hingegen fand ich relativ langweilig. Doch auch das ist okay, denn es gibt nun mal auch im realen Leben eher langweilige Menschen.
Alles in allem fand ich auch diesen Band nur eher okay. Er hat mich, wie schon Band zwei, nicht vom Hocker gerissen, aber dennoch für zwischendurch ganz gut unterhalten und als Hörbuch ist er auch gut vertont.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote