Thea Guanzon
eBook, ePUB
The Hurricane Wars Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sie sind Todfeinde - Und die Einzige Hoffnung für ihre WeltTalasyn ist ein Findelkind und kannte bisher nur den alles verzehrenden Krieg gegen das Nachtimperium. Als einzige noch lebende Lichtweberin kämpft sie mit ihrer Magie an vorderster Front. Eines Tages kreuzt sich ihre Klinge mit der von Alaric, dem Kronprinzen des Nachtimperiums. Obwohl sie erbitterte Feinde sind, springt ein Funke zwischen ihnen über und beide schrecken vor dem letzten tödlichen Schlag zurück. Bald wird klar, dass Talasyns Schicksal mit dem von Alaric verwoben ist. Nur, wenn sie ihre magischen Kräfte vereinen, k...
Sie sind Todfeinde - Und die Einzige Hoffnung für ihre Welt
Talasyn ist ein Findelkind und kannte bisher nur den alles verzehrenden Krieg gegen das Nachtimperium. Als einzige noch lebende Lichtweberin kämpft sie mit ihrer Magie an vorderster Front. Eines Tages kreuzt sich ihre Klinge mit der von Alaric, dem Kronprinzen des Nachtimperiums. Obwohl sie erbitterte Feinde sind, springt ein Funke zwischen ihnen über und beide schrecken vor dem letzten tödlichen Schlag zurück. Bald wird klar, dass Talasyns Schicksal mit dem von Alaric verwoben ist. Nur, wenn sie ihre magischen Kräfte vereinen, können sie eine nie da gewesene Bedrohung abwenden. Doch wie kann sie sich mit dem Mann verbünden, der ihr so viel Leid gebracht hat - ganz gleich, welche unerwarteten Gefühle er auch in ihr auslöst?
»Ein unglaubliches Debut mit einer prickelnden Liebesgeschichte. Opulent, atmosphärisch, magisch.« KERRI MANISCALCO
Teil 1 der HURRICANE-WARS-Trilogie
Talasyn ist ein Findelkind und kannte bisher nur den alles verzehrenden Krieg gegen das Nachtimperium. Als einzige noch lebende Lichtweberin kämpft sie mit ihrer Magie an vorderster Front. Eines Tages kreuzt sich ihre Klinge mit der von Alaric, dem Kronprinzen des Nachtimperiums. Obwohl sie erbitterte Feinde sind, springt ein Funke zwischen ihnen über und beide schrecken vor dem letzten tödlichen Schlag zurück. Bald wird klar, dass Talasyns Schicksal mit dem von Alaric verwoben ist. Nur, wenn sie ihre magischen Kräfte vereinen, können sie eine nie da gewesene Bedrohung abwenden. Doch wie kann sie sich mit dem Mann verbünden, der ihr so viel Leid gebracht hat - ganz gleich, welche unerwarteten Gefühle er auch in ihr auslöst?
»Ein unglaubliches Debut mit einer prickelnden Liebesgeschichte. Opulent, atmosphärisch, magisch.« KERRI MANISCALCO
Teil 1 der HURRICANE-WARS-Trilogie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Thea Guanzon wuchs auf den Philippinen auf. Sie besitzt einen BA in Politikwissenschaft und hat im Bereich Unternehmensführung und Frauenrechte gearbeitet. Sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Dungeon Master und Star-Wars-Fangirl und liebt das Reisen ebenso sehr wie Eiskaffee. Ihr Herz gehört den Bad Boys und Bösewichten. Sie lebt mit ihren zwei Schildkröten, ihrer Katze Darth Pancakes und einem Riesenhaufen Sukkulenten in Manila.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736322585
- Artikelnr.: 69246740
Spannender Reihenauftakt in einer gut vorstellbaren Fantasie-Welt
Talasyn ist die letzte lebende Lichtweberin des Kontinents und kämpft für die Armee des Sardovischen Allbunds. Alaric ist der Kronprinz des Nachtimperiums und Anführer der schattengeschmiedeten Legion mit Zugang zum …
Mehr
Spannender Reihenauftakt in einer gut vorstellbaren Fantasie-Welt
Talasyn ist die letzte lebende Lichtweberin des Kontinents und kämpft für die Armee des Sardovischen Allbunds. Alaric ist der Kronprinz des Nachtimperiums und Anführer der schattengeschmiedeten Legion mit Zugang zum Schattentor. Als Kriegsgegner hassen sie sich abgrundtief. Dennoch spüren sie bereits bei ihren ersten Zusammentreffen eine ganz eigenartige Verbindung zueinander, die sie jedoch nicht deuten können. So liefern sie sich auf dem Schlachtfeld zwar erbitterte Kämpfe, bringen es letztendlich aber nicht fertig, den jeweils anderen zu töten.
Als sie das dritte Mal aufeinandertreffen, passiert mit ihrer gegensätzlichen Magie etwas sehr Merkwürdiges. Kurze Zeit später ändert sich Talasyns Leben grundlegend. Der Sardovische Allbund scheint zerschlagen. Die meisten ihrer Kameraden sind tot oder vermisst. Außerdem erfährt sie, dass sie nur gemeinsam mit Alaric eine neue, für den ganzen Kontinent furchtbare Bedrohung abwenden kann. Doch wie soll ein Bündnis mit Jemandem funktionieren, der ihr und ihren Kameraden so viel Leid zufügte?
Schnell konnte ich mich in diesen Auftaktband zur Hurricane Wars Trilogie einlesen und verschlang ihn auch in relativ kurzer Zeit. Den Schreibstil empfand ich als bildhaft flüssig und die mir vorgestellte Fantasie-Welt komplex, aber dennoch sehr gut vorstellbar mit authentisch wirkenden Charakteren. Erzählt wird in der dritten Person, abwechselnd aus den Perspektiven von Talasyn und Alaric. Die Handlung empfand ich als gelungene und spannende Mischung aus Kämpfen, Magie, komplizierten zwischenmenschlichen Beziehungen, politischen Intrigen, Manipulationen und Erotik.
Beide Hauptfiguren waren mir sehr sympathisch. Als sie aufgrund der anstehenden Bedrohung ein politisches Bündnis schließen müssen, lernen sie sich näher kennen. Doch obwohl sie durchaus Gemeinsamkeiten entdecken, immer größere Gefühle füreinander hegen, gelegentlich auch von diesen überrollt werden, können sie die Vergangenheit nicht hinter sich lassen, vertrauen einander nicht und liefern sich immer wieder heftige Wortgefechte.
Die Dialoge zwischen ihnen ließen mich teilweise sogar schmunzeln. Lediglich eine längere gemeinsame Szene, bei der sie sich, von den gegenseitigen Gefühlen übermannt, körperlich sehr nahekamen, fand ich zwar durchaus erotisch, aber für zwei Menschen, unter dem Hintergrund, dass beide in dieser Beziehung absolut noch keinerlei Erfahrung hatten, nicht wirklich glaubhaft.
Insgesamt hat mir dieser Reihenauftakt aber sehr gut gefallen. Längen empfand ich beim Lesen nie und als dieser erste Teil zu Ende war, hätte ich am liebsten sofort weitergelesen. Ich hoffe nun, dass ich nicht zu lange auf die Fortsetzung warten muss. Die Ankündigung, wann diese erscheinen soll, habe ich leider noch nirgendwo gefunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Sadovier und das Nachtimperium sind im Krieg. Talasyn kämpft mit ihrer Lichtmagie auf der Seite der Sadovier, während Alaric der Thronerbe des Nachtimperiums ist. Ihr einziges Ziel ist es, den Krieg zu gewinnen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie sich zusammentun müssen, um …
Mehr
Die Sadovier und das Nachtimperium sind im Krieg. Talasyn kämpft mit ihrer Lichtmagie auf der Seite der Sadovier, während Alaric der Thronerbe des Nachtimperiums ist. Ihr einziges Ziel ist es, den Krieg zu gewinnen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie sich zusammentun müssen, um gegen eine Bedrohung zu bestehen.
Talasyn und Alaric sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht oder besser gesagt, wie Licht und Schatten. Talasyn ist eine starke Frau, die nicht aufgibt und alles tun würde, damit es ihren Liebsten gut geht. Während Alaric eine große Bürde trägt, durch die er abgestumpft ist und kalt wird. Das sich entwickelnde Verhältnis zwischen den beiden mochte ich sehr. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, obwohl sie auf verschiedenen Seiten stehen, weshalb sie dagegen ankämpfen. Doch irgendwann können auch sie sich nicht mehr dagegen wehren.
Die Handlung hat viel Potential und ist lesenswert, jedoch braucht man etwas, bis man mit allem warm wird. Man wird in eine komplett neue Welt ohne wirkliche Erklärung geworfen, weshalb man etwas braucht, bis man versteht, wie es dort läuft. Auch bei einigen Begriffen zum Beispiel rund um die Magie und den vielen Personen habe ich mich schwer getan. Dadurch hat sich das Buch für mich ziemlich gezogen, und ich habe eine Weile gebraucht, bis ich damit durch war. Nichtsdestotrotz habe ich es genossen, in die Geschichte einzutauchen.
Der Schreibstil kann in manchen Momenten sehr beschreibend sein, doch das hat mich nicht gestört.
Das Cover finde ich sehr gelungen. Ich finde es schön, dass man bereits auf dem Cover sieht, wie Licht und Schatten sich verbinden.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der nicht vor einer sehr komplexen Welt und Geschichte im allgemeinen zurückschreckt und mitreißende Fantasy-Geschichten mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Thea Guanzon lässt sich viel Zeit, um ihre Leserinnen und Leser in ihre Welt einzuführen und verweilt oftmals etwas länger bei den Beschreibungen ihrer Welt und auch bei den vielen unterschiedlichen Personen. Hier muss man schon dabei bleiben, denn meiner Meinung nach …
Mehr
Die Autorin Thea Guanzon lässt sich viel Zeit, um ihre Leserinnen und Leser in ihre Welt einzuführen und verweilt oftmals etwas länger bei den Beschreibungen ihrer Welt und auch bei den vielen unterschiedlichen Personen. Hier muss man schon dabei bleiben, denn meiner Meinung nach lohnt es sich. Denn so bekam ich reichlich Input für mein inneres Kopfkino.
Eine sehr interessante Fantasywelt mit vielen komplexen politischen Verflechtungen und Beziehungen, bei denen man aufmerksam lesen muss und die dann aber sehr interessant und gut in das Romangeschehen eingebunden wurden.
Mir gefiel es auch, dass hier die Liebesgeschichte gar nicht so eine dominante Stellung innehatte, sondern dass es mehr um Beziehungen, den Krieg und komplexe Situationen ging. Aber natürlich erhält die Liebesbeziehung dann doch ihren Raum - es ist jetzt nicht so, dass komplett darauf verzichtet wurde. Talasyn und Alaric sind interessante Protagonisten und zum Glück haben die beiden auch noch nicht den kompletten Durchblick, wenn es um die Magie dieser Welt geht. In der Fortsetzung geht es bestimmt gut weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thea Guanzon – The Hurricane Wars
(The Hurricane Wars 1)
Fast eine Bruchlandung
Meine Meinung / Bewertung:
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Doch leider war die freudige Spannung schnell weg. Denn ich bin überhaupt nicht gut in das Buch reingekommen. Das sogenannte …
Mehr
Thea Guanzon – The Hurricane Wars
(The Hurricane Wars 1)
Fast eine Bruchlandung
Meine Meinung / Bewertung:
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Doch leider war die freudige Spannung schnell weg. Denn ich bin überhaupt nicht gut in das Buch reingekommen. Das sogenannte „Worldbuildung“ hat für mich nicht funktioniert.
Ich bekomme von Seite eins an eine Vielzahl von ungewöhnlichen Begriffen an den Kopf geworfen – seien es Namen, Titel und militärische Positionen, Reiche und Länder, Götter, Erfindungen und was weiß ich nicht noch alles. Es waren viel zu viele Begriffe, die viel zu schnell und geballt auf mich losgelassen wurden. Ich fühlte mich, als müsste ich eine neue Sprache lernen.
Ich habe mehrfach überlegt abzubrechen, habe es aber letztlich durchgezogen. Zum Glück wurde das Buch irgendwann besser und es konzentrierte sich mehr auf einzelne Situationen, in denen ich mich auf die Fantasiewelt und -begriffe einlassen konnte. Es gab dann doch noch einige Szenen, die mir wirklich gut gefallen haben – insbesondere solche mit Alaric, der mich mehr von sich überzeugen konnte als Talasyn. Am liebsten hätte ich beide ein paar Mal ordentlich geschüttelt, denn dann hätte die Geschichte vermutlich einen anderen Verlauf genommen.
Doch auch so hat es die Autorin doch noch geschafft meine Neugier auf den Fortgang der Geschichte zu wecken.
Auch das Nachwort, in dem sie beschreibt welche Gründe sie zu dieser Geschichte veranlasst haben, fand ich sehr interessant und erklärte für mich ein wenig, warum alles so fremd und leider auch zunächst unverständlich für mich war.
Mein Fazit:
Einführung in die Welt leider eher suboptimal gelungen. Doch dann gelingt dem Buch die Wende und lässt mich neugierig auf Band zwei zurück.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Hurricane Wars“ wurde von Thea Guanzon geschrieben und ist der erste Teil der Hurricane-Wars-Trilogie. In dieser Romantasy-Reihe wird die Geschichte von Talasyn und Alaric erzählt.
Das Cover ist ein absoluter Blickfang und weckte sofort meine Neugier. Der Schreibstil ist …
Mehr
„The Hurricane Wars“ wurde von Thea Guanzon geschrieben und ist der erste Teil der Hurricane-Wars-Trilogie. In dieser Romantasy-Reihe wird die Geschichte von Talasyn und Alaric erzählt.
Das Cover ist ein absoluter Blickfang und weckte sofort meine Neugier. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und lässt die Seiten nur so verfliegen. Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Talasyn und Alaric erzählt – zwei sympathischen Charakteren, die an unterschiedlichen Fronten kämpfen. Talasyn steht für das Licht, während Alaric die Schatten repräsentiert. Beide verbindet das Gefühl, dass Andere über ihr Schicksal bestimmen.
Vom ersten Aufeinandertreffen bis zum Ende dieses ersten Teils habe ich die Entwicklung ihrer Beziehung sehr genossen. Anfangs unbeholfen und abweisend, kommen sie sich allmählich näher. Sie lernen einander besser kennen und entwickeln langsam, aber sicher tiefere Gefühle füreinander.
Besonders gut gelungen fand ich die Stelle in der Alaric Talasyn darauf hinweist, dass sie keine eigenen Entscheidungen trifft, sondern sich von anderen leiten lässt und sie ihn darauf hinweist, dass es bei ihm doch nicht anders ist. Sie sind beiden nicht frei von fremdbestimmten Einflüssen. Nach außen hin strahlt er Autorität und Kälte aus, verbirgt jedoch einen mitfühlenden und gutherzigen Charakter hinter der Maske, um den Erwartungen seines Vaters gerecht zu werden.
Alaric und Talasyn steht eine große Schlacht bevor, die über Leben und Tod entscheidet. Ich bin schon gespannt, wie die verschiedenen Fronten miteinander arbeiten werden und hoffe auf ein Wiedersehen mit einer ganz bestimmten Person. Zudem habe ich eine starke Vermutung, dass es sich bei einer bestimmten Person um jemand ganz besonderes handelt. Mal sehen ob ich mir das nur einbilde oder schlussendlich recht habe. Natürlich interessiert mich auch zu erfahren, was damals wirklich passiert ist. Wer sagt die Wahrheit und wer lügt.
Ein spannender und mitreißender Romantasy-Auftakt, der eine vielversprechende Geschichte verspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter Einstieg aber auch Schwächen
Inhalt: Ein alles verzehrender Krieg mit dem Nachtimperium bestimmt das Leben von Talasyn. Als letzte Lichtweberin bekämpft sie ihrer Feinde mit ihrer Magie. Doch als sie dem Kronprinzen des Nachtimperiums auf dem Schlachtfeld trifft, sprüht nicht …
Mehr
Guter Einstieg aber auch Schwächen
Inhalt: Ein alles verzehrender Krieg mit dem Nachtimperium bestimmt das Leben von Talasyn. Als letzte Lichtweberin bekämpft sie ihrer Feinde mit ihrer Magie. Doch als sie dem Kronprinzen des Nachtimperiums auf dem Schlachtfeld trifft, sprüht nicht nur der Hass aus ihnen, sondern auch die Funken. Das Schicksal scheint die beiden miteinander verwoben zu haben und nur gemeinsam können sie eine gefährliche Bedrohung abwenden, doch kann Talasyn einem Mann trauen, der für so viel Leid in ihrem Leben ausgelöst hat.
Meine Meinung: Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen und es verspricht eine fantasiereiche Geschichte. Der Einstieg in die Geschichte fand ich persönlich etwas schwierig, da man direkt in die Geschichte geworfen wird und es viele Namen und Orte gibt. Hier bekommt der Leser eine Menge Informationen, dabei fand ich das Tempo zu Beginn recht flott, was zur Mitte hin etwas abnimmt und mehr Raum für die Liebesgeschichte bietet.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und sowohl die beschriebene Welt als auch das magischen Elemente fand ich sehr gut gelungen. Auch wenn zu Beginn nicht immer ganz offensichtlich war wie manche Dinge zusammenhängen.
Die Dynamik zwischen den beiden Charakteren Talasyn und Alaric fand ich gut gelungen, der Übergang von Enemies-to-lovers ist gut umgesetzt. Für mich hatten die Charaktere noch deutlich mehr Potenzial gehabt sich zu entwickeln, auch wenn sie in der zweiten Hälfte deutlich mehr Tiefe bekommen haben.
Ich hätte mir etwas mehr Spannung und mehr Story gewünscht, hier ist also für den zweiten Band noch Luft nach oben. Hier wird aber eine schöne romantische Geschichte geboten mit tollen Fantasy Elementen.
Fazit: Einstieg in eine romantische Fantasy Geschichte, hätte mir noch etwas mehr Spannung und Storyline gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Komplex, magisch, faszinierend und unglaublich gut
Für diesen Roman muss man sich etwas Zeit nehmen. Die Autorin hat hier eine komplexe Fantasywelt erschaffen, in der es nicht nur besondere Formen der Magie, sondern auch eine bis ins kleinste Detail durchdachte Politik und einen ein …
Mehr
Komplex, magisch, faszinierend und unglaublich gut
Für diesen Roman muss man sich etwas Zeit nehmen. Die Autorin hat hier eine komplexe Fantasywelt erschaffen, in der es nicht nur besondere Formen der Magie, sondern auch eine bis ins kleinste Detail durchdachte Politik und einen ein Jahrzehnt andauernden Krieg gibt. Es braucht ein wenig Zeit, um einzutauchen, denn zu Beginn wird man fast schon erschlagen von den Irrungen und Wirkungen des Krieges, den Intrigen und Machtspielen sowie den vielen unbekannten Begriffen und Technologien. Doch schnell fragt man sich, was genau es ist, dass Talasyn und Alaric zu verbinden scheint, fiebert mit Talasyn mit, will aber auch Alaric mehr kennenlernen. Man will wissen, wie es zwischen ihnen, wie es mit der ganzen Welt um sie herum weitergeht.
Die Charaktere haben eine unglaubliche Tiefe. Die Erzählung wechselt fließend zwischen den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere und die Autorin schafft es, Mitgefühl und Verständnis für beide zu schaffen, ohne die Problematik, die der Krieg geschaffen hat, dabei unter den Tisch fallen zu lassen. Ihr Zwiespalt, ihre Gefühle und Gedanken sind unglaublich nachvollziehbar und realistisch dargestellt.
Will man etwas finden, das nicht ganz gelungen ist, dann wäre es für mich der Titel der deutschen Ausgabe. Hier wäre „Der Wirbelsturmkrieg“ wie er im Buch selbst genannt wird, meiner Meinung nach wesentlich schöner.
Davon abgesehen: Ein durch und durch gelungener Auftakt. Seit langem habe ich keine solch ins Detail durchdachte Fantasywelt mehr betreten dürfen. Ich warte mit Spannung und voller Ungeduld auf Band 2, denn ich will definitiv mehr von Talasyn und Alaric und allem andern drumherum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
WOW! Dieses Buch at mich von Anfang an absolut begeistert und vollkommen mitgerissen. Allein das Cover und der Farbschnitt sind unglaublich toll gestaltet und das Buch ist ein echter Hingucker. Auch die Gestaltung unter dem Schutzumschlag ist einfach wunderschön und hier wurde sich extrem viel …
Mehr
WOW! Dieses Buch at mich von Anfang an absolut begeistert und vollkommen mitgerissen. Allein das Cover und der Farbschnitt sind unglaublich toll gestaltet und das Buch ist ein echter Hingucker. Auch die Gestaltung unter dem Schutzumschlag ist einfach wunderschön und hier wurde sich extrem viel Mühe gegeben.
Aber auch inhaltlich war das Buch für mich wirklich eine echt positive Überraschung.
Der Schrebstil ist wahnsinnig angenehm zu lesen. Man wird super an die Geschichte herangeführt und bekommt die Welt Stück für Stück erklärt. Das Buch hat sich dadruch sehr leicht und angenehm lesen lassen und ich wollte es am liebsten gar nicht mehr aus den Händen legen. Zudem hat die Autorin es öfter geschafft mich wirklich zum Lachen zu bringen und die Chemie zwischen den Charakteren war einfach toll.
Talasyn und Alarich hatten ein paar extrem unterhaltsame Schlagabtausche die mich super unterhalten haben. Beides sind sehr starke Protagonisten die genau wissen was sie wollen und stets für ihre Ziele kämpfen. Es war toll die gemeinsame Entwicklung der beiden mitzuverfolgen und ich bin sehr gespannt was uns in den weiteren Bänden erwarten wird. Die Chemie zwischen den beiden war wirklich absolut spürbar und greifbar. Wir haben hier eine Enemies to Lovers Geschichte die alles bietet was man sich bei diesem Trope wünscht.
Aber auch das Setting und die Welt in der wir uns hier bewegen hat mir gut gefallen. Von Setting, Schreibstil, Geschichte und Charaktere hat hier einfach alles gestimmt und zusammengepasst. Ich bin sehr gespannt was uns in den weiteren Bänden noch erwarten wird. Zudem ist das Buch bis zum Schluss extrem spannend geblieben. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt und konnte das Buch manchmal auch einfach nicht aus den Händen legen und es gab einige Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte und die mich immer wieder überrascht haben.
Das Buch war wirklich ein absolutes Highlight und ich kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zehn Jahre lang dauerten die Hurricane Wars, zehn Jahre, in denen das Nachtimperium gegen den Sardovischen Allbund Krieg geführt hat.
Talasyn ist die letzte Lichtweberin und die Hoffnung liegt schwer auf ihren Schultern, doch um bestehen zu können, muss sie stärker werden und begibt …
Mehr
Zehn Jahre lang dauerten die Hurricane Wars, zehn Jahre, in denen das Nachtimperium gegen den Sardovischen Allbund Krieg geführt hat.
Talasyn ist die letzte Lichtweberin und die Hoffnung liegt schwer auf ihren Schultern, doch um bestehen zu können, muss sie stärker werden und begibt sich ins Nenavar-Dominium, um neue Stärke zu generieren, doch dort erfährt sie etwas, das ihre ganze Welt auf den Kopf stellt.
"The Hurricane Wars" von Thea Guanzon ist der erste Band der gleichnamigen Trilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der zwanzig Jahre alten Talasyn und des sechs Jahre älteren Alaric Ossinast erzählt wird.
Talasyn ist in einem Waisenhaus aufgewachsen, kennt ihre Familie nicht und dient mittlerweile seit fünf Jahren als Pilotin des Sardovischen Allbunds im Kampf gegen das Nachtimperium. Doch sie kämpfen mittlerweile auf verlorenen Posten, denn das Nachtimperium gewinnt immer mehr an Boden und schon bald müssen sie einer möglichen Niederlage ins Auge blicken.
Talasyn ist mutig, stark, impulsiv und loyal. Sie ist eine Lichtweberin, kann aus dem Aether Waffen aus Licht erschaffen und sich so im Kampf gegen das Nachtimperium behaupten.
Alaric Ossinast ist der Kronprinz von Kesath und Herr der schattengeschmiedeten Legion. Er ist sehr kontrolliert und hart, doch er entwickelt eine Schwäche für die Lichtweberin.
Es entfacht ein erbitterter Kampf zwischen den beiden, als Alaric und Talasyn das erste Mal aufeinandertreffen.
Ich habe mich mit dem Buch lange sehr schwergetan. Die ersten gut hundertzwanzig Seiten konnten mich so wenig fesseln, dass ich das Buch für gut zwei Monate beiseitegelegt habe.
Ich habe mich in der Welt bis zum Ende hin nicht wirklich zurechtgefunden, ebenso mit dem Magiesystem, aber ich tue mich immer schwer damit, Bücher komplett abzubrechen, sodass ich mich dann doch weiterdurchgequält habe. So zumindest der Eindruck des Wiedereinstiegs, denn die zweite Hälfte des Buches hat mir deutlich besser gefallen und nachdem ich das Buch beendet habe, möchte ich sogar dem zweiten Band eine Chance geben.
In der zweiten Hälfte wechselt das Setting, denn Talasyn entdeckt tatsächlich ihre Wurzeln und landet in Nenavar, wo sie sich an ein völlig neues Leben gewöhnen muss. Sie begegnet auch Alaric, dem neuen Nachtkaiser wieder und schon bald sehen sie sich einem möglichen Bündnis gegenüber, für das sie beide über ihren Schatten springen müssen.
Nenavar mochte ich ganz gerne und ich fand es schön, das Land ein wenig mit Talasyn zu erkunden, vielleicht weil sowohl Talasyn als auch der Leser Fremde in dem Land waren.
Wie oben schon erwähnt, habe ich mich mit der Welt und dem Magiesystem schwergetan, bin nicht wirklich reingekommen und auch die Nebencharaktere besonders in Nenavar konnte ich kaum auseinanderhalten.
Talasyn und Alaric an sich mochte ich immer mehr und stellenweise konnte ich auch mit ihnen mitfiebern. Sie sind nicht frei, sondern haben beide jemanden, der ihnen sagt, was sie tun sollen und die meiste Zeit fügen sie sich.
Sie sind Feinde und können nie vergessen, dass sie auf unterschiedlichen Seiten stehen, aber sie verstehen einander irgendwo und kommen sich immer näher. Ich fand es aber schade und irgendwann auch nervig, dass sie einander immer wieder weggestoßen haben, dass sie einen Schritt vor, aber dann direkt wieder zwei Schritte zurückgemacht haben. Aber irgendwie bin ich auch gespannt, wie es im zweiten Band mit ihnen weitergehen wird.
Mich haben die letzten hundert Seiten ein wenig überrascht, denn es ließ sich doch gut lesen, dafür, dass eigentlich wenig Spannendes passiert ist. Zu Beginn des Buches sind wir mitten in den Hurricane Wars, es gibt Kämpfe und so ist was passiert. Aber dann wurde es ruhiger, politischer und irgendwie haben mir hier die überraschenden Wendungen gefehlt, ein großer Knall zum Schluss, denn es gibt so viel Konfliktpotenzial, das dann aber nicht ausgeschöpft wird.
Aber dennoch bin ich neugierig, wie es mit Talasyn und Alaric weitergehen wird, womit ich nach dem zähen Beginn und des eher durchwachsenden Lesevergnügens niemals gerechnet hätte!
Fazit:
"The Hurricane Wars" von Thea Guanzon ist ein Buch, das mich sehr zwiegespalten zurücklässt.
Ich hatte es zwischenzeitlich für zwei Monate beiseitegelegt, weil es mich einfach gar nicht fesseln konnte. Bis zum Schluss habe ich mich schwergetan, in die Welt hineinzufinden und auch das Magiesystem habe ich nicht komplett durchschaut. Auch die Spannung habe ich zum Ende hin vermisst.
Aber ich habe mich durchgekämpft, konnte stellenweise doch mit Talasyn und Alaric mitfiebern und nun möchte ich sogar dem zweiten Band eine Chance geben.
Ich vergebe schwache drei Kleeblätter für einen Auftakt, der es mir echt nicht leicht gemacht hat, der mir aber dann zum Schluss hin doch besser gefallen hat, als ich erwartet hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie Licht und Schatten
Bevor ich zum Inhalt komme: Das Buch ist unglaublich schön gestaltet. Allein die Aufmachung ist ein absolutes Highlight. Die Darstellung der Lichtweberin und des Schattengeschmideten vor einem blassem Palast und mit einem Drachen im Hintergrund ist einfach wunder-, …
Mehr
Wie Licht und Schatten
Bevor ich zum Inhalt komme: Das Buch ist unglaublich schön gestaltet. Allein die Aufmachung ist ein absolutes Highlight. Die Darstellung der Lichtweberin und des Schattengeschmideten vor einem blassem Palast und mit einem Drachen im Hintergrund ist einfach wunder-, wunderschön. Kleine Details wie die sieben Monde am unteren Rand runden für mich das cover ab. Die Farbgebung passt auch unglaublich gut. Das Buch wird von dem schönen Farbschnitt vervollständigt, der das Cover fortsetzt.
Inhaltlich hat mir „The Hurricane Wars“ unglaublich gut gefallen. Es erinnert mich durch die Storyline mit dem Krieg und der Licht- und Dunkelheit-Magie sehr an Grisha. Das hat mich aber nicht gestört, da sich die Geschichte in eine ganz andere Richtung entwickelt hat.
Talasyn als Protagonistin fand ich sehr stark. Sie hat Kampfgeist und vereint eine gute Mischung aus Selbstsicher, Echt und nicht auf den Mund gefallen. Sie ist eine mutige Soldatin, die sich nicht davor scheut alles zu riskieren. Gleichzeitig verbirgt sie ein großes Geheimnis. Bei ihrer ersten Begegnung mit Alaric, dem Thronerben von Kesath, muss sie dieses lüften, was ihr eine buchstäbliche Zielscheibe auf den Rücken malt.
Bei einer Mission, die sie ins Nenavar-Dominium führt, begegnet sie ihrem größten Feind erneut und erfährt gleichzeitig, dass sie so viel mehr ist, als eine gewöhnliche Soldatin des Allbunds.
Zugegeben, im Mittelteil, während der Verhandlungen, hat sich das Buch etwas gezogen. Das lag vor allem an den politischen Details sowie den vielen für die Diskussionen wichtigen Nebencharakteren. Man hat es mit einer Fülle an Menschen zu tun, mit komplizierten Titeln, was dafür sorgt, dass man zwischendurch echt etwas verwirrt ist.
Davon abgesehen hat mir aber vor allem talasyn und ihre Entwicklung gefallen. Von einem überrumpelten Mädchen, dass keine Ahnung hat, wie sie mit den neuen Entwicklungen in ihrem Leben umgehen soll, wird sie zu einer jungen Frau, die nichts für sich selbst unversucht lässt.
Alaric, der schattengeschmiedete Prinz und Gegenspieler Talasyns, ist von Anfang an irgendwie sympathisch. Natürlich ist er der Sohn des Feindes und auch sehr unnahbar, aber andererseits muss man ihn einfach mögen. Er ist wie ein brummiger Bär, der im Laufe der Handlung immer mehr auftaut.
Seine Charakterentwicklung hat mir auch sehr gut gefallen. Er versucht sich immer mehr aus dem Einfluss seines Vaters zu lösen und er ist auch derjenige, der zuerst beginnt, Gefühle für Talasyn zu entwickeln.
Sie hat bis zum Schluss ihre Rache im Hinterkopf und spielt irgendwie eine Art doppeltes Spiel.
Das macht neugierig auf Band zwei, weil man unbedingt wissen möchte, wie sich ihre neue Rolle und ihre neuentdeckten Gefühle für Alaric mit ihren Plänen vereinbaren lässt.
Das World-Building ist auch absolut spitze und ich habe die Reise einfach unglaublich genossen. Man muss sich auf die Komplexität einlassen, aber wenn man das tut, dann wird man es absolut lieben.
Ich kann das Buch wirklich jedem ans Herz legen, der High-Fantasy, Enemies-to-Lovers und He-falls-first liebt.
Einige Wendungen haben mich, als eingefleischten Fantasy-Fan, nicht überrascht. Dennoch konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und freue mich schon extrem auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote