Emma Haughton
eBook, ePUB
The Dark (eBook, ePUB)
Antarktis-Thriller »Ein Locked-Room-Thriller der Superlative.« Sunday Times
Übersetzer: Röser, Cornelia
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mord - zwölf Verdächtige - vierundzwanzig Stunden Dunkelheit: »The Dark« ist ein ebenso faszinierender wie beklemmender Antarktis-Thriller mit grandiosem Locked-Room-Setting und einer starken Protagonistin. Notärztin Kate North zögert nicht lang, als sie das Angebot erhält, auf einer UN-Forschungsstation in der Antarktis einzuspringen und den Stationsarzt Jean-Luc zu ersetzen, der bei einem tragischen Unfall im Eis ums Leben gekommen ist: Sie ist am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen und will nur noch weg. Doch bald schließt der gnadenlose Winter die 13-köpfige Crew in der Forschun...
Ein Mord - zwölf Verdächtige - vierundzwanzig Stunden Dunkelheit: »The Dark« ist ein ebenso faszinierender wie beklemmender Antarktis-Thriller mit grandiosem Locked-Room-Setting und einer starken Protagonistin. Notärztin Kate North zögert nicht lang, als sie das Angebot erhält, auf einer UN-Forschungsstation in der Antarktis einzuspringen und den Stationsarzt Jean-Luc zu ersetzen, der bei einem tragischen Unfall im Eis ums Leben gekommen ist: Sie ist am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen und will nur noch weg. Doch bald schließt der gnadenlose Winter die 13-köpfige Crew in der Forschungsstation ein, und die monatelange Dunkelheit bringt nach und nach alle an ihre Grenzen. Schließlich beginnt Kate zu ahnen, dass Jean-Lucs Tod gar kein Unfall war. Je mehr Fragen sie stellt, desto klarer wird: Der Mörder ist unter ihnen. Und er wird wieder töten. Hoch atmosphärisch schildert die britische Autorin Emma Haughton in ihrem ersten Thriller die atemberaubende Natur der Antarktis und die klaustrophobische Enge innerhalb der Forschungsstation. Die Spannungsschraube wird unerbittlich angezogen - bis zum Showdown. »Ein atmosphärischer Debüt-Thriller, in mehr als einer Hinsicht düster.« NB Magazine
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.8MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Emma Haughton wuchs in Sussex auf, studierte Englisch in Oxford und arbeitete als Journalistin für mehrere überregionale Zeitungen, unter anderem für die Times Travel Section. Sie hat mehrere Sach- und Jugendbücher geschrieben. Ihre Thriller The Dark und Tödliche Oase waren wochenlang auf den englischen Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426462461
- Artikelnr.: 63737567
"Das beklemmende Setting in der Antarktis wird sehr authentisch und nachvollziehbar beschrieben - mir wurde richtig kalt beim Lesen." Lesen und Hören (Blog) 20230130
„The Dark“ von Emma Haughton ist ein atmosphärischer Thriller, mit dem sie ein solides Debüt vorgelegt hat.
Die Ärztin Kate North steht vor den Scherben ihres bisherigen Lebens und will nur noch weg. Daher bewirbt sie sich für den kurzfristig frei gewordenen Posten …
Mehr
„The Dark“ von Emma Haughton ist ein atmosphärischer Thriller, mit dem sie ein solides Debüt vorgelegt hat.
Die Ärztin Kate North steht vor den Scherben ihres bisherigen Lebens und will nur noch weg. Daher bewirbt sie sich für den kurzfristig frei gewordenen Posten als Ärztin auf einer Forschungsstation in der Antarktis. Ihr Vorgänger war tödlich verunglückt und nun soll Kate gemeinsam mit den zwölf anderen Teammitgliedern die achtmonatige Winterschicht in der Station übernehmen. Doch die komplette Abgeschiedenheit von der Zivilisation, die räumliche Enge, die eisige Kälte und die nicht endende Dunkelheit bringen alle Bewohner nach und nach an ihre Grenzen. Zumal immer offensichtlicher wird, dass der Tod von Kates Vorgänger kein einfacher Unfall war und sich der Mörder mitten unter ihnen befinden könnte.
Emma Haughton spielt in ihrem Thrillerdebüt mit den Urängsten der Menschen, die sich in der eiskalten und stockdunklen Isolation ihren eigenen Dämonen und einer weiteren tödlichen Gefahr stellen müssen. Ihr Schreibstil ist durchgängig fesselnd und man spürt, wie sich im Laufe der Zeit die die Spannung zuspitzt.
Kate ist eine widersprüchliche Hauptfigur, die nicht nur Sympathien sammelt. Ihre Motive für diese Flucht in die Antarktis sind nachvollziehbar, aber hinter Kates Entscheidung stecken noch ganz andere Beweggründe. Die gesamte Handlung wird aus ihrer Perspektive erzählt, so dass man Kates Entwicklung hautnah mitverfolgen kann. Ich muss zugeben, dass ich Kate anfangs nicht unbedingt mochte. Ihr Charakter hat viele Facetten und sie macht es einem oft nicht leicht. Sie schafft es jedoch trotzdem, mich zu beeindrucken und ich musste meine anfängliche Meinung revidieren.
Emma Haughton fängt die lebensfeindliche Umgebung und die klaustrophobische Atmosphäre der Station gekonnt ein. Man kann die Ängste der Figuren nachempfinden und nur hilflos zuschauen, wie die Lage immer weiter eskaliert. Die Twists kommen überraschend und durch einige falsche Fährten rätselt man bis zum Ende mit, welches dunkle Geheimnis hier verborgen wird.
Mein Fazit:
Geschickt und mitreißend konstruiert, so dass die Spannung niemals abreißt. Von mir gibt es eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Whodunit?
„The Dark“ von Emma Haughton, habe ich gern gelesen. Das Buch hat viele Stärken, doch auch größere Schwächen. Worum geht es?
Notärztin Kate North zögert nicht, als sie das Angebot erhält, auf einer UN-Forschungsstation in der Antarktis …
Mehr
Whodunit?
„The Dark“ von Emma Haughton, habe ich gern gelesen. Das Buch hat viele Stärken, doch auch größere Schwächen. Worum geht es?
Notärztin Kate North zögert nicht, als sie das Angebot erhält, auf einer UN-Forschungsstation in der Antarktis Stationsarzt Jean-Luc zu ersetzen, der bei einem tragischen Unfall im Eis ums Leben gekommen ist: Sie ist am Tiefpunkt ihres Lebens und will nur noch weg.
Doch als der gnadenlose Winter die 13-köpfige Crew in der Forschungsstation einschließt und die monatelange Dunkelheit nach und nach alle an ihre Grenzen bringt, beginnt Kate zu ahnen, dass Jean-Lucs Tod gar kein Unfall war. Je mehr Fragen sie stellt, desto mehr wächst die Gefahr. Seltsame Dinge geschehen, weitere „Unfälle“ passieren...
Ich liebe Locked Room Mysterys. Wer hat Jean-Luc ermordet? Und warum?
„The Dark“ ist das Thriller-Debüt von Emma Haughton. Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Kate. Bei einem Ich-Erzähler bin ich immer etwas skeptisch. Denn man weiß nie, ob er die Wahrheit sagt oder etwas verschweigt.
Ein tolles, klaustrophobisches Setting. Aber Kate kommt mega unsympathisch rüber, schluckt zu viele Tabletten, kämpft mit den Dämonen ihrer Vergangenheit. Man fragt sich, wie sie überhaupt funktionieren kann. Auch die anderen machen durchgehend Party.
Fazit: Sehr atmosphärisch, aber mit einer mega unsympathischen Protagonistin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "The Dark" von Emma Haughton ist schon allein aufgrund des ansprechenden Covers ein echter Blickfang. Mit der Darstellung einer Taschenlampe, der "Dunkelheit" und dem Wasser erzeugt es sofort ein beklemmendes Gefühl. Die Tatsache, dass die Handlung in der Antarktis …
Mehr
Das Buch "The Dark" von Emma Haughton ist schon allein aufgrund des ansprechenden Covers ein echter Blickfang. Mit der Darstellung einer Taschenlampe, der "Dunkelheit" und dem Wasser erzeugt es sofort ein beklemmendes Gefühl. Die Tatsache, dass die Handlung in der Antarktis spielt, fand ich äußerst spannend, da ich zuvor noch nie etwas in dieser Richtung gelesen hatte. Der Klappentext hat mich ebenfalls direkt angesprochen, und deshalb musste ich dieses Buch einfach lesen.
Wir lernen Kate kennen, eine Ärztin, die für ein Jahr in einer Forschungsstation in der Antarktis arbeiten wird. Schon während des Fluges dorthin plagen sie erste Zweifel, ob es die richtige Entscheidung war, ob sie dieser Herausforderung überhaupt gewachsen ist. Denn Dunkelheit ist gar nichts für sie. Und wie wird das Zusammenleben mit den anderen zwölf Mitarbeitern verlaufen? Sie hat Angst, dass sie von den anderen nicht akzeptiert wird. Doch bereits am ersten Tag entwickelt sie eine gute Beziehung zu zwei ihrer Kollegen. Allerdings stellt sich Kate bald die Frage, was eigentlich mit Jean-Luc, dem Arzt, für den sie nun einspringt, geschehen ist.
Warum ist er gestorben? War es wirklich ein Unfall oder steckt etwas viel Grausameres dahinter? Was es Mord? Und wenn ja, dann muss der Mörder noch unter ihnen sein?! In völliger Abgeschiedenheit geschehen unheimliche Dinge, und die Spannung nimmt immer weiter zu.
Der Schreibstil von Emma Haughton ist packend und mitreißend. Mir hat vor allem die Ich-Perspektive von Kate sehr gut gefallen. Durchgehend hatte ich ein beklemmendes Gefühl, da die Autorin es geschafft hat, die Atmosphäre sehr gut einzufangen und zu vermitteln. Durch den flüssigen und fesselnden Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
"The Dark" ist ein außergewöhnlicher Thriller, der mit durchgehender Spannung fesselt und bis zur letzten Seite mitreißend ist. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eiskalte Spannung!
Ein Mord.
Zwölf Verdächtige.
Vierundzwanzig Stunden Dunkelheit
Bei diesem Thriller hat mich die Buchbeschreibung sofort neugierig gemacht. Sie verspricht eine sehr spannende Geschichte. Und ich würde nicht enttäuscht!
Die UN-Forschungsstation liegt …
Mehr
Eiskalte Spannung!
Ein Mord.
Zwölf Verdächtige.
Vierundzwanzig Stunden Dunkelheit
Bei diesem Thriller hat mich die Buchbeschreibung sofort neugierig gemacht. Sie verspricht eine sehr spannende Geschichte. Und ich würde nicht enttäuscht!
Die UN-Forschungsstation liegt mitten in der Antarktis. Ringsherum erstreckt sich eine nicht enden wollende Schneefläche, der einsamste und kälteste Ort auf der Erde. Ob Notärztin Kate North wirklich damit gerechnet hat, was sie dort erwartet? Statt Stille und Einsamkeit, gibt es dort Dunkelheit und Kälte! Und die hat es in sich. Schon beim Lesen übertragen sich die Gefühle auf den Leser. Die Autorin hat es wunderbar in Worte gefasst, eine beklemmende Stimmung macht sich breit.
Die Teammitglieder kommen aus allen Teilen der Welt und es ist sehr interessant zu sehen, wie die Situation ihre Entscheidungen und Gefühle beeinflusst. Misstrauen macht sich breit und die Stimmung wird immer angespannter.
Auch wenn gerade nichts passiert, ist die Spannung immer allgegenwärtig und zerrt an den Nerven. Man weiß da lauert etwas, aber nicht wer oder was es ist, Es könnte direkt neben dir stehen!
Also warm anziehen, Licht an und loslesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist spannend ab der ersten Seite! Die Ärztin Kate begibt sich auf ein Abenteuer und ist stationiert auf einer Forschungsstation in der Arktis. Während es dort monatelang stockdunkel ist und aufgrund der Kälte über diesen Zeitraum keine Flugzeuge dort landen können, …
Mehr
Das Buch ist spannend ab der ersten Seite! Die Ärztin Kate begibt sich auf ein Abenteuer und ist stationiert auf einer Forschungsstation in der Arktis. Während es dort monatelang stockdunkel ist und aufgrund der Kälte über diesen Zeitraum keine Flugzeuge dort landen können, ist die Forschungsgruppe auf sich allein gestellt. Ist anfangs noch alles in Ordnung, gerät schon bald alles außer Kontrolle. Ein mysteriöser Unfall draussen im Eis, Kates Kabine wird heimlich durchsucht, eine tote Stationsleiterin und dazu noch eine Schwangerschaft. Schon alleine die Umgebung, das ewige Eis, ist beklemmend genug. Man mag sich gar nicht vorstellen wie es ist in solch einer Situation dort vor Ort auszuharren. Die Geschichte zieht einen von Anfang an in den Bann! Auch das Cover ist sehr besonders. Die Farben mögen eher düster wirken aber die Schneeflocken vorne treten hervor und lassen sich gut erfüllen. Ich kann das Buch jedem Thriller Fan empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.
Es hat mich gut unterhalten, ist aber leider hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben.
Erwartet hatte ich Hochspannung wie man sie von Thrillern, die Pagerturner sind, kennt. Leider war die Spannung bei mir nie zum Zerreißen, sondern gerade so …
Mehr
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.
Es hat mich gut unterhalten, ist aber leider hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben.
Erwartet hatte ich Hochspannung wie man sie von Thrillern, die Pagerturner sind, kennt. Leider war die Spannung bei mir nie zum Zerreißen, sondern gerade so hoch, dass ich nicht aufgehört habe zu lesen.
Auf der anderen Seite aber befinden wir uns in einem tollen, sehr außergewöhnlichen Setting – und das macht vieles andere wieder wett:
Nichts als eisige Kälte, nichts als Schnee und dazu noch monatelange Dunkelheit. Genau das Richtige, um es sich an kalten Wintertagen auf dem Sofa gemütlich zu machen.
Besondere Erwähnung bedarf hier der Umstand, dass die Beschreibungen der Autorin auf Recherchen von ihr beruhen. So bekommt man einen außergewöhnlichen Einblick in die faszinierende Welt einer UN-Forschungsstation in der Antarktis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover sieht super spannend aus und hat mich wirklich angezogen. Nur der Lichtkegel einer Taschenlampe erhellt ein kleines Stück der Dunkelheit. Die kl ihnen erhabenen Details sind super cool und fassen sich toll an.
Auf den ersten Seiten werden kurz die Charaktere der Geschichte …
Mehr
Das Cover sieht super spannend aus und hat mich wirklich angezogen. Nur der Lichtkegel einer Taschenlampe erhellt ein kleines Stück der Dunkelheit. Die kl ihnen erhabenen Details sind super cool und fassen sich toll an.
Auf den ersten Seiten werden kurz die Charaktere der Geschichte vorgestellt, das hat mir ziemlich gut gefallen.
Aufgebaut ist das ganze wie eine Art Tagebuch und der Schreibstil liest sich ansich ganz gut.
Aber...Die Geschichte kommt leider nur eher langsam in gang. Wir lernen sehr viel und ausgiebig die Station und ihre Bewohner kennen. Das einzig spannende auf den ersten 200 Seiten ist das Geheimnis um den verschwundenen/toten Arzt der dann durch Kate ersetzt wurde. Kates Pillensucht gibt der Geschichte nochmal ein bisschen was interessantes.
Bis hierher hat man das gefühl man weiß wie das Buch endet.
Ich werde dem Buch nochmal eine Chance geben und bin gespannt ob die Geschichte sich nochmal wendet.
Wer nicht umbedingt von Anfang an Action braucht und eher gemütlich einen "Krimi" lesen möchte dem kann ich das Buch gut empfehlen. Allen anderen - Lasst lieber die Finger davon
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"The Dark" ist ein Thriller, geschrieben von Emma Haughton. Um genau zu sein, nennt es sich Antarktis-Thriller. Wieso? Weil es in der Antarktis spielt.
Kurz zusammengefasst geht es darum, dass in der Antarktis eine Forschungsstation liegt. Es ist wie eine kleine Familie dort. Man hat …
Mehr
"The Dark" ist ein Thriller, geschrieben von Emma Haughton. Um genau zu sein, nennt es sich Antarktis-Thriller. Wieso? Weil es in der Antarktis spielt.
Kurz zusammengefasst geht es darum, dass in der Antarktis eine Forschungsstation liegt. Es ist wie eine kleine Familie dort. Man hat für einige Monate nur mit diesen Leuten richtigen Kontakt. Als der Stationsarzt verunglückt, meldet sich Kate freiwillig. Für sie ist es eine Chance um die Vergangenheit zu vergessen. Doch trotzdem bringt auch sie eine private Last mit, welche ihr zum späteren Zeitpunkt fast zum Verhängnis wird.
Bald verdichten sich die Befürchtungen, dass etwas faul ist. Wem kann man am Ende noch vertrauen? Werden es alle lebend raus schaffen?
Das Buch hat mich richtig gefesselt. Nach fast 3 Tagen hatte ich es fertig. Es ist so geschrieben, dass man immer weiterlesen muss, damit sich ein Cliffhanger vom vorangegangenen Kapitel im nächsten Kapitel löst.
Ich kann es somit nur wärmstens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eiskalter Thriller
Ansprechend finde ich das Cover. Dieses Dunkel und dann das erstrahlende Blau durch die Taschenlampe. Das Cover sagt schon viel über den Inhalt des Buches aus: Dunkelheit (ewige Nacht in den Wintermonaten) im ewigen Eis der Antarktis.
Gern hätte ich diesen …
Mehr
Eiskalter Thriller
Ansprechend finde ich das Cover. Dieses Dunkel und dann das erstrahlende Blau durch die Taschenlampe. Das Cover sagt schon viel über den Inhalt des Buches aus: Dunkelheit (ewige Nacht in den Wintermonaten) im ewigen Eis der Antarktis.
Gern hätte ich diesen Thriller im Sommer gelesen, wo es so warm war, dass ich davon geträumt habe, barfuß in Sibirien im Schnee zu laufen. Der Thriller hätte einen im Sommer schön abgekühlt. Denn das muss ich sagen, es ist eine Story, man legt vor Spannung das Buch so schnell nicht mehr aus der Hand.
Mir ist die Protagonistin Kate sehr sympathisch. Eine nicht glattgestrickte Ärztin, die sich auf eine freie Stelle in einem Forschungszentrum in der Antarktis beworben und diese auch bekommen hat. Kate hat einen schweren Schicksalsschlag erlebt und um mit dem Erlebten und den Nachwirkungen davon umzugehen, schluckt sie Medikamente (auch wenn sie es sich selbst nicht eingestehen will, ist sie abhängig).
Mir gefallen die Beschreibungen der eisigen Umgebung und der Forschungsstation sehr gut. Emma Haughton hat die Atmosphäre in der Antarktis so beschrieben, dass es einem doch kalt wird beim Lesen. Auch grad die Zeit in der Dunkelheit, in der die Mitarbeiter der Forschungsstation gerade leben, ist ganz schön düster und die Gefühle der Protagonisten sind gut geschrieben. Sie geht gut auf die einzelnen Personen ein, die sich neben Kate noch in der Forschungsstation befinden. Man lernt jeden nach und nach kennen. Auch verliert sie nie den roten Faden und sie schafft es, die Spannung gut aufzubauen.
Auch wenn das Buch in der Ich-Form geschrieben ist, was ich eigentlich gar nicht so gern mag, hat die Autorin mich überzeugt.
Gern lese ich mehr von ihr, und gern auch wieder in „eisiger und dunkler Umgebung“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kate ist Ärztin und hat sich aus privaten Gründen für eine Auszeit entschieden. Sie bewirbt sich auf eine Stelle in der Antarktis und wird dort einen verschollenen Arzt ersetzen. Sie wird herzlich aufgenommen und alle sind ihr zugetan, außer der Leiterin Sandrine. Je länger …
Mehr
Kate ist Ärztin und hat sich aus privaten Gründen für eine Auszeit entschieden. Sie bewirbt sich auf eine Stelle in der Antarktis und wird dort einen verschollenen Arzt ersetzen. Sie wird herzlich aufgenommen und alle sind ihr zugetan, außer der Leiterin Sandrine. Je länger sie dort ist, desto komischer werden die Leute. Sie reagieren unerwartet und es geschehen merkwürdige Dinge. Kate würde am liebsten fliehen, aber es können keine Flugzeuge mehr landen, bis die Sonne wieder da ist. In völliger Finsternis muss Kate also ausharren. Und dann stirbt plötzlich ein Kollege.
Tanja Geke liest diese Geschichte. Bewusst kannte ich von ihr noch kein gesprochenes Buch. Ich mag ihre Stimme und das meiste liest sie auch nachvollziehbar in den Emotionen der Protagonisten. Der Stimmwechsel ist lustig, gerade den Russen Ark fand ich super. Aber auch ein französischer Akzent muss erst mal umgesetzt werden. Sehr gut gemacht.
Die Geschichte an sich finde ich eigentlich langweilig. Und bis ganz zum Schluss passiert viel zu wenig. Dafür ist das Ende umso fulminanter und total unerwartet. Ich hatte anders getippt. Insgesamt hat es mir aber gefallen. Daher vergebe ich vier Sterne.
FAZIT: lange Zeit passiert nix, dafür ist das Ende umso spektakulärer
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
