Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Romantische Mystery mit Gänsehaut-Garantie ab 12 Jahren! Anna zieht mit ihrer Familie an den Fuße des Blocksbergs und macht eine unglaubliche Entdeckung: Sie soll angeblich Hexenkräfte besitzen! Genau wie der gut aussehende, aber arrogante David. Mit ihm soll sie in den Kampf gegen eine böse Macht ziehen, die im Blocksberg gefangen ist und kurz vor ihrer Erweckung steht. Als wäre das nicht schon genug, sieht Anna ständig ein Jungen-Gesicht im Spiegel, das ihr Nachrichten zukommen lässt. Kann das wirklich Nebruel, der Sohn des Teufels, sein? Hin- und hergerissen zwischen David und Nebrue...
Romantische Mystery mit Gänsehaut-Garantie ab 12 Jahren! Anna zieht mit ihrer Familie an den Fuße des Blocksbergs und macht eine unglaubliche Entdeckung: Sie soll angeblich Hexenkräfte besitzen! Genau wie der gut aussehende, aber arrogante David. Mit ihm soll sie in den Kampf gegen eine böse Macht ziehen, die im Blocksberg gefangen ist und kurz vor ihrer Erweckung steht. Als wäre das nicht schon genug, sieht Anna ständig ein Jungen-Gesicht im Spiegel, das ihr Nachrichten zukommen lässt. Kann das wirklich Nebruel, der Sohn des Teufels, sein? Hin- und hergerissen zwischen David und Nebruel muss sich Anna in der alles entscheidenden Walpurgisnacht auf dem Blocksberg den Mächten stellen...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Janine Wilk wurde am 07.07.1977 als Kind eines Musikers und einer Malerin in Mühlacker geboren. Schon von Kindesbeinen an war die Literatur sehr wichtig für sie, mit elf Jahren schrieb sie ihre ersten Geschichten. Mit Anfang zwanzig begann sie mit der Arbeit an ihrem ersten Buch und schon bald folgten die ersten Veröffentlichungen im Bereich Lyrik und Kurzprosa. Janine Wilk lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von Heilbronn.
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. April 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522653831
- Artikelnr.: 49405228
Gesamteindruck:
Cover: Ein rothaariges Mädchen umgeben von Spiegelsplittern … interessant, aber konnte mich jetzt nicht direkt überzeugen. Hier hat tatsächlich der Klappentext den Ausschlag für meinen Lesewunsch gegeben.
Schreibstil: Leicht und dennoch intensiv. …
Mehr
Gesamteindruck:
Cover: Ein rothaariges Mädchen umgeben von Spiegelsplittern … interessant, aber konnte mich jetzt nicht direkt überzeugen. Hier hat tatsächlich der Klappentext den Ausschlag für meinen Lesewunsch gegeben.
Schreibstil: Leicht und dennoch intensiv. Ansprechend, bildreich, aber so, dass sich jüngere wie erfahrenere Leser wohlfühlen. Der Stil der Autorin liest sich unglaublich gut.
Plot & Charaktere: Zu allererst muss ich mal erwähnen, dass ich absolut begeistert vom Setting bin. Den Harz als Schauplatz zu wählen, all die Sagen und Geschichten, die sich um den Hexenkult dort ranken – großes Kino! Anna ist sympathisch, authentisch und toll beschrieben. Man schließt sie direkt ins Herz und fiebert mit ihr mit. Aber auch die anderen Figuren sind toll, haben ihre Ecken und Kanten, viele Facetten, was sie sehr liebenswert macht, na ja, zumindest die allermeisten. Die Idee, jedes Kapitel mit einem Zitat (immer mit Bezug zur Handlung) zu beginnen, fand ich toll. Bei diesem Buch stimmt das Gesamtkonzept!
Mein Fazit:
Eine unglaublich intensiver und gefühlvoller Hexen-Romantasy-Roman. Ich bin wirklich überrascht, wie spannend, mitreißend und anders es ist. Das Ende ist sehr offengehalten, was mich hoffen lässt, das ein weiterer Teil folgen wird. Du magst Magie, Hexen und Jugendromane? Dann solltest du dieser Story definitiv eine Chance geben. Ich werde es definitiv mal wieder lesen. Es war ein absoluter Lesegenuß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauber, Mythen, Spannung, Gefahr und Herzschmerz – ein wunderbares Buch!
„Du bist meine beste Freundin. Meine Geliebte. Meine Seelengefährtin. Mein Licht und mein Schatten. Mein ganzes Ich, mein Denken und mein Fühlen beginnen und enden mit dir.“ (S. 244)
Meine …
Mehr
Zauber, Mythen, Spannung, Gefahr und Herzschmerz – ein wunderbares Buch!
„Du bist meine beste Freundin. Meine Geliebte. Meine Seelengefährtin. Mein Licht und mein Schatten. Mein ganzes Ich, mein Denken und mein Fühlen beginnen und enden mit dir.“ (S. 244)
Meine Meinung:
Für ihren neusten Roman hat sich die deutsche Erfolgsautorin Janine Wilk (u.a. „Lilith Parker“-Reihe und „Seelenlos, Fluch der Rauhnächte“) den Harz, Norddeutschlands höchstes (Mittel-)Gebirge ausgesucht, der von vielen Sagen, Mythen und Legenden umrankt wird. Die Schülerin Anna Winkler zieht mit ihrer Familie aus dem Großraum München in das kleine, verschlafene Schierke, die letzte Ortschaft unterhalb des Brockengipfels, der im Volksmund auch als Blocksberg bekannt ist, und von dem aus der berühmte Hexenstieg direkt hinauf führt. Selbstverständlich ist dieser Umzug für Anna und ihre jüngere Schwester Sofie ein echter Kulturschock. Doch schon bald ereignen sich hier sehr merkwürdige Dinge – Stimmen im Wald, die Annas Namen rufen, plötzlich aufziehende Nebelbänke und außer Kontrolle geratende Tiere. Sehr schnell entspinnt sich eine Geschichte um Mythen und Legenden, die mich von Anfang an tief in ihren Bann gezogen und die Seiten beim Lesen regelrecht dahinfliegen hat lassen. Sehr gut gefallen hat es mir dabei, dass diese Story so schnell wirklich spannend und mystisch zugleich geworden ist. Es gibt alte Zauberrituale, Sagengestalten wie etwa die Venediger, oder auch mal mehr, mal weniger schaurige Wesen, wie etwa Feuerteufel, Schattenwesen oder auch einen furchterregenden Multimor. Bis zum Schluss gab es immer wieder fesselnde Sequenzen, überraschende Wendungen und ganz unterschiedliche Settings über und unter Tage. Dazu gelingt es Janine Wilk ganz hervorragend, eine tolle, manchmal schon leicht gruselige Atmosphäre aufzubauen und ganz besondere Schauplätze rund um Schierke zu präsentieren, sei es eine alte, verlassene Villa in Wernigerode oder auch die geheimnisumwitterten Schnarcherklippen. Die Sogwirkung dieser Story ist schon fast magisch und entlässt die Leser bis zum spannenden Finale in der Walpurgisnacht nicht mehr aus ihrem Bann.
Aber nicht nur die tolle, von Mystik und Fantastik-Elementen geprägte Story ist eine Empfehlung wert, sondern auch die Charaktere und deren Entwicklung. Allen voran natürlich Anna selbst, die mir von Beginn an sehr sympathisch war, doch auch der zu Beginn eher arrogante David, der geheimnisvolle Nebruel oder die verschrobenen drei Brockenhexen, von denen mir die stumme und herzliche Edith mit Abstand die liebste war, wissen durchaus zu überzeugen.
Auch der Schreibstil von Janine Wilk hat mich absolut überzeugt. Er liest sich sehr flüssig und unterhaltsam. An den entsprechenden Stellen wird er oft sehr bildlich und lässt die Schauplätze vor dem inneren Auge der Leser konkrete Gestalt annehmen, an andern Stellen wiederum sorgen Schreibstil und / oder das Verhalten der Charaktere für eine feine humorvolle Note. Als sehr schönes und stimmiges Detail hat die Autorin den einzelnen Kapiteln immer verschiedene Zitate mit Bezug zum Harz vorangestellt, die größtenteils authentischen Ursprungs sind (z.B. aus Goethes „Faust“, aus dem „Hexenhammer“ oder auch Martin Luthers „Hexenpredigt“).
FAZIT:
Eine unglaublich fesselnde und überraschende Story mit viel Mystery, Spannung und Gefühl rund um den sagenumwobenen Harz. Absolut klasse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Anna mit ihrer Familie von München in den Harz zieht, ist die geographische Veränderung noch ihr geringstes Problem. Denn direkt nach ihrer Ankunft in ihrem neuen Heimatort am Fuß des Brocken stellt unsere junge Protagonistin fest, dass sie anscheinend über magische …
Mehr
Als Anna mit ihrer Familie von München in den Harz zieht, ist die geographische Veränderung noch ihr geringstes Problem. Denn direkt nach ihrer Ankunft in ihrem neuen Heimatort am Fuß des Brocken stellt unsere junge Protagonistin fest, dass sie anscheinend über magische Kräfte verfügt, genauso wie der arrogante Bruder ihrer neuen Freundin Chloe.
Die beiden werden von drei schrulligen Brockenhexen unter deren Fittiche genommen und sollen sich nun gegen Nebruel, den Sohn des Teufels stellen, der noch bis zur Walpurgisnacht in einem von den Hexen geschaffenen Gefängnis festgehalten wird. Doch sollte er entkommen, ist der ganze Harz in Gefahr.
Noch hinzukommt, dass Anna regelmäßig einen Jungen im Spiegel sieht, der versucht mit Ihr zu kommunizieren. Doch kann das wirklich der böse, allgemeingefährliche Sohn des Teufels sein? An sich wirkt der nämlich eher nett und freundlich...
Können Anna und David das Böse aufhalten? Und geht von Nebruel wirklich eine Gefahr aus? Wer ist der geheimnisvolle Junge in Spiegel und was hat er mit der ganzen Sache zu tun?
Janine Wilk schreibt unglaublich frisch, locker und ungezwungen. Ich habe mehrfach während der Lektüre von Spiegelherz herzlich lachen müssen. So viel Witz, Charme und vielschichtige Ideen findet man nicht überall. Ein absoluter Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen wollte.
Die Geschichte war für mich zwar recht vorhersehbar, tat aber dem Lesevergnügen in meinen Augen keinen Abbruch. Ich hoffe wirklich, dass es weitere Abenteuer um Anna und David geben wird. Ich persönlich habe jedenfalls eine neue Lieblingsautorin gefunden, von der ich sicher noch das ein oder andere Buch lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Anna mit ihrer Familien in den Harz zieht, an den Fuße des Blockbergs, ahnt sie noch nicht was sie für eine Entdeckung machen wird. Sie besitze Hexenkräfte! Genau wie der gutaussehende und arrogante David. Mit ihm soll sie in den Kampf ziehen und gegen eine böse Macht …
Mehr
Als Anna mit ihrer Familien in den Harz zieht, an den Fuße des Blockbergs, ahnt sie noch nicht was sie für eine Entdeckung machen wird. Sie besitze Hexenkräfte! Genau wie der gutaussehende und arrogante David. Mit ihm soll sie in den Kampf ziehen und gegen eine böse Macht kämpfen. Und als wäre das nicht schon verwirrend genug sieht sie ständig ein Jungen-Gesicht im Spiegel, der der Sohn des Teufels sein könnte, gegen den sie in den Kampf ziehen soll...
Gleich zu Anfang der Geschichte kommt eine düstere und mystische Stimmung auf. So dass man sofort voller Neugier und Spannung in die Geschichte gezogen wird und immer tiefer in Annas Geschichte eintauchen möchte.
Anna ist eine Hauptfigur mit alltäglichen Teenager-Problemen und zu dem kommt jetzt noch, dass sie erfährt eine Hexe zu sein. Und sie hat somit noch große Aufgaben vor sich. Das alles wird so spannend erzählt, dass man beim lesen gar nicht merkt wie die Seiten dahin fliegen.
David ist dabei an ihrer Seite und sorgt beim lesen auch für die ein oder andere Herzflatter und Schmachtgarantie. Aber ebenso ist er manchmal sehr undurchsichtig und Anna weis nicht was sie von ihm halten soll. Und dann erscheint ihr ja auch noch Nebruel im Spiegel. Also muss sie sich neben allem auch noch mit ihren verwirrenden Gefühlen für diese beiden Jungs rum schlagen.
Anna versucht Gut und Böse zu unterscheiden und dabei immer das Richtige zu tun und das macht sie umso sympathischer und hat sie sofort in mein Leserherz katapultiert. Aber auch die Brockenhexen dürfen nicht unerwähnt bleiben. Diese drei Hexen sind echt sehr unterhaltsam und geben dem Buch den gewissen Witz.
Spiegelherz ist ein unterhaltsames und kurzweiliges Jugendbuch, dass mir so gut gefallen hat, dass ich mich über noch einen Band sehr freuen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Als die 16-jährige Anna mit ihrer Familie in die Nähe des berühmten Blocksberges zieht, ist ihre größte Sorge keine Freunde in der neuen Schule zu finden. Womit sie nie gerechnet hätte, ist Hexenkräfte zu besitzen. Ebenso wie der attraktive David, mit dem …
Mehr
Inhalt: Als die 16-jährige Anna mit ihrer Familie in die Nähe des berühmten Blocksberges zieht, ist ihre größte Sorge keine Freunde in der neuen Schule zu finden. Womit sie nie gerechnet hätte, ist Hexenkräfte zu besitzen. Ebenso wie der attraktive David, mit dem zusammen sie sich dem Sohn des Teufels stellen soll. Doch dessen Gesicht erscheint dem Mädchen immer wieder im Spiegel und lösst ungeahnte Gefühle in ihr aus.
Meinung: „Spiegelherz: Das Spiel mit dem Teufel“ ist ein tolles Fantasyjugendbuch, in dem es sowohl um Hexen, Wiedergeburt und die große Liebe geht.
Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Anna, die nach einem Umzug, mit ihrer Familie, magische Fähigkeiten an sich entdeckt.
Anna ist ein normales Mädchen, mit einer wunderbaren Familie. Vor allem ihr süßer kleiner Bruder Jonas hat sich schnell in mein Herz geschlichen. Schwester Sofie hingegen lässt ihre Trotzphase zwar total heraushängen, hält aber immer zu ihrer Schwester.
Anna selbst ist freundlich, mitfühlend und liebenswert. Und so ist es kein Wunder, dass sie in der neuen Schule schnell Freundinnen findet. Allen voran die ehrgeizige Chloe, die später einmal Bundeskanzlerin werden möchte. Und natürlich trifft Anna so auch bald auf Chloes Bruder David, der ebenfalls über magische Fähigkeiten verfügt.
Mit ihm zusammen wird sie von den berühmten Brokenhexen unterrichtet, um in der Walpurgisnacht Nebruel, den Sohn des Teufels, besiegen zu können.
Denn David ist ihr sogenannter Càraid, ihr Seelengefährte, mit dem sie bereits vor über 300 Jahren Nebruel in sein Gefängnis sperrte.
David ist arrogant, aber sehr attraktiv. Und er bemüht sich um seine große Liebe, die ihm alles bedeutet.
Nebruel ist ebenfalls sehr gut aussehend und immer wenn er Anna im Spiegel erscheint, weckt er alles andere als feindschaftliche Gefühle in ihr.
In „Spiegelherz“ gibt es, meiner Meinung nach, trotzdem keine typische Dreiecksbeziehung. Natürlich fragt man sich den Großteil des Buches über, was Anna in der Walpurgisnacht tun wird, aber dadurch, dass soviel Schicksal und Magie vorkommt, steigert das eher noch die Spannung und wirkt keinesfalls gekünstelt oder kitschig.
Die Geschichte spielt in unserer Welt, trotzdem darf sich der Leser über allerlei magische Elemente freuen. Und über viele Legenden, in denen es um Hexen und übernatürliche Geschöpfe geht.
Das Buch ist sehr spannend und, durch seinen flüssigen und bildhaften Schreibstil, gut zu lesen.
Ich empfehle es jedem, der gerne magische Jugendbücher mit romantischen Gefühlen liest.
Fazit: Magische Liebesgeschichte, die sich gut lesen lässt und sehr spannend ist. Mit 5 von 5 Sternen auf ganzer Linie zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
