PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Deira hätte es nicht für möglich gehalten, dass sie sich plötzlich allein, mit dem Auto ihres Ex, auf der Fähre von Irland nach Frankreich wiederfindet und ihr Lebenstraum geplatzt ist wie eine Seifenblase.Grace dagegen wurde von ihrem verstorbenen Mann auf die Reise geschickt, auf eine Schatzsuche, die - so wie es immer war - nach seinen Spielregeln ablaufen soll.Die beiden so unterschiedlichen Frauen lernen sich auf der Überfahrt kennen, mögen sich sofort und beschließen spontan, die Tour durch die flirrende Sommerlandschaft Frankreichs und Spaniens gemeinsam zu machen. Die Fahrt fü...
Deira hätte es nicht für möglich gehalten, dass sie sich plötzlich allein, mit dem Auto ihres Ex, auf der Fähre von Irland nach Frankreich wiederfindet und ihr Lebenstraum geplatzt ist wie eine Seifenblase.
Grace dagegen wurde von ihrem verstorbenen Mann auf die Reise geschickt, auf eine Schatzsuche, die - so wie es immer war - nach seinen Spielregeln ablaufen soll.
Die beiden so unterschiedlichen Frauen lernen sich auf der Überfahrt kennen, mögen sich sofort und beschließen spontan, die Tour durch die flirrende Sommerlandschaft Frankreichs und Spaniens gemeinsam zu machen. Die Fahrt führt sie nach La Rochelle, Bordeaux, Pamplona und Toledo, wo sie raffiniert erdachte Rätsel lösen müssen, um den Code für den Schatz zu knacken. Unterwegs warten unverhoffte Begegnungen auf Deira und Grace, und je näher sie der Lösung des Rätsels kommen, desto klarer wird für beide, dass das Glück im Leben oft ganz woanders liegt als gedacht.
Sheila O'Flanagan nimmt uns mit auf eine sommerliche Reise, an deren Ende nicht nur ein Schatz wartet, sondern das Leben selbst.
Grace dagegen wurde von ihrem verstorbenen Mann auf die Reise geschickt, auf eine Schatzsuche, die - so wie es immer war - nach seinen Spielregeln ablaufen soll.
Die beiden so unterschiedlichen Frauen lernen sich auf der Überfahrt kennen, mögen sich sofort und beschließen spontan, die Tour durch die flirrende Sommerlandschaft Frankreichs und Spaniens gemeinsam zu machen. Die Fahrt führt sie nach La Rochelle, Bordeaux, Pamplona und Toledo, wo sie raffiniert erdachte Rätsel lösen müssen, um den Code für den Schatz zu knacken. Unterwegs warten unverhoffte Begegnungen auf Deira und Grace, und je näher sie der Lösung des Rätsels kommen, desto klarer wird für beide, dass das Glück im Leben oft ganz woanders liegt als gedacht.
Sheila O'Flanagan nimmt uns mit auf eine sommerliche Reise, an deren Ende nicht nur ein Schatz wartet, sondern das Leben selbst.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sheila O'Flanagan arbeitete viele Jahre sehr erfolgreich als Börsenmaklerin in Dublin, bevor sie ihre Lust am Schreiben entdeckte. Mittlerweile hat sie zahlreiche Romane veröffentlicht und ist in England und Irland eine gefeierte Bestsellerautorin. Nebenbei schreibt sie eine wöchentliche Kolumne in der Irish Times.
Susann Urban studierte Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft. Sie übersetzt u. a. John Steinbeck, Nadifa Mohamed, Nuruddin Farah und Edwidge Danticat.
Susann Urban studierte Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft. Sie übersetzt u. a. John Steinbeck, Nadifa Mohamed, Nuruddin Farah und Edwidge Danticat.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 26. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783458768944
- Artikelnr.: 60397453
Broschiertes Buch
Zum Inhalt
Zwei Frauen auf dem Weg zur Selbstfindung.
Deira wurde von ihrem Freund verlassen. Sie wollte immer Kinder. Er war stets dagegen. Wollte ihr Leben zu zweit weiter so führen. Nun wird er mit einer anderen Frau Vater.
Grace war mit einem Professor der Literatur verheiratet. …
Mehr
Zum Inhalt
Zwei Frauen auf dem Weg zur Selbstfindung.
Deira wurde von ihrem Freund verlassen. Sie wollte immer Kinder. Er war stets dagegen. Wollte ihr Leben zu zweit weiter so führen. Nun wird er mit einer anderen Frau Vater.
Grace war mit einem Professor der Literatur verheiratet. Nach seinem Tod hat er sie auf Reisen geschickt. Auf den Spuren von berühmten Schriftstellern muss sie nun Rätsel lösen, um weiter zu kommen.
Beide Frauen hat das Schicksal auf ihrer Reise zusammen geführt. Von Frankreich nach Spanien kommen sich beide immer näher. Es entsteht eine Freundschaft zwischen den ungleichen Frauen. Deira kannte Graces Mann vom Studium her. Sie kann Grace beim Lösen der Rätsel helfen, da sie die Logik des Professors gut in Erinnerung hat.
Meine Meinung
Beide Frauen waren mir anfangs etwas suspekt. Besonders Deiras Verhalten konnte ich absolut nicht nachvollziehen. Sie klaut das Auto ihres Ex um eine Reise zu machen, die sie eigentlich gemeinsam genießen wollten. Das kann ich noch verstehen. Aber um jeden Preis von irgendeinem Mann ein Kind bekommen wollen, finde ich schon sehr fragwürdig. Mit knapp 40 ist das natürlich ein Problem, wenn man ohne Partner Mutter werden möchte. Aber dennoch finde ich ihr Verhalten fragwürdig.
Grace ist eine gutaussehende ältere Dame. Die ehemalige Flugbegleiterin kommt meist recht kühl rüber. Hatte einst nur für ihren Mann gelebt. Ihre eigenen Wünsche hinten an gestellt. Sie liebt die drei gemeinsamen erwachsenen Kinder. Alle drei haben ihren Weg gefunden. Alle drei sorgen sich nun um ihre Mutter, die alleine viele Kilometer mit dem Auto unterwegs ist.
Eigentlich habe ich ein leichte, sommerliche Lektüre erwartet. Der Klappentext verrät zwar dass es um zwei Frauen geht, die auf ihrer Reise Probleme bewältigen möchten, aber dennoch hätte ich mehr Leichtigkeit erwartet. Die Reise an sich hat bei mir regelrechtes Fernweh ausgelöst. Die Beschreibungen der Landschaften und Hotels wecken den Wunsch, sofort die Koffer zu packen. Stellenweise haben sich beide Frauen sogar ein bisschen treiben lassen. Die Rätsel mögen für viele Menschen die Reise zu etwas Besonderem machen. Mich hätten sie zur Verzweiflung gebracht. Zumindest die vom Herrn Professor! Dennoch war es sehr spannend zu erleben, wie sich die beiden Frauen zu beste Freundinnen entwickeln. Ihre Lebenslügen aufarbeiten und ein neues Leben beginnen. Ab dem Moment, als beide Frauen ihre Fassade fallen ließen, konnte mich dich Geschichte richtig packen.
Fazit
Letztendlich konnte mich die Geschichte doch noch überzeugen. Die Reise hat mir gut gefallen. Ich habe die Sonne auf der Haut gespürt. Mich massieren lassen und leckeres Essen genossen. Eine tolle Bücherausstellung besucht und mehr Verständnis für die Samenjägerin Deira aufgebracht. ;-)
Graces Mann hat vor seinem Tode Videos gedreht. Seine ganze Liebe zu Grace hat der Professor in diese gepackt. Ein Mann, mit großer Liebe zum geschrieben Wort, hatte zu Lebzeiten Probleme seine Gefühle in Worte zu packen. Seiner großen Liebe von Angesicht zu Angesicht seine Gefühle zu offenbaren.
Deiras Leben ist im privaten Bereich noch ein offenes Buch. Am Ende konnte sie bei mir noch punkten, als sie ein heiß ersehntes Angebot abgelehnt hatte.
Von Irland über Frankreich nach Granada! Das wolle wir auch. Stimmts?
Danke Sheila O’Flanagan. Nun habe ich Fernweh.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Deira und Grace lernen sich auf der Fähre von Irland nach Frankreich kennen. Beide Frauen kämpfen mit einem Verlust und begeben sich nun auf eine Reise. Deira hat sich gerade getrennt und Deira hat Ihren Mann verloren, der Ihr aber ein Rätsel mitgibt. Deira und Grace lernen sich …
Mehr
Deira und Grace lernen sich auf der Fähre von Irland nach Frankreich kennen. Beide Frauen kämpfen mit einem Verlust und begeben sich nun auf eine Reise. Deira hat sich gerade getrennt und Deira hat Ihren Mann verloren, der Ihr aber ein Rätsel mitgibt. Deira und Grace lernen sich kennen und beschließen gemeinsam weiter zu reisen und dabei das Rätsel zu lösen. Auf der Fahrt durch Frankreich Richtung Spanien erleben sie einige Abenteuer, um schließlich anzukommen- nicht nur in Spanien, sondern jede auch in ihrem Leben.
Der Roman mit 452 Seiten lässt sich flüssig lesen. Eigentlich ist die Idee mit dem Rätsel sehr schön und der Roman spielt, wie das sehr schöne Cover verrät, im Süden und verheißt Sommer und Urlaub. Allerdings hat mich das Buch trotzdem nicht richtig gepackt. Deira und Grace sind mir sehr fremd geblieben und ich konnte mich mit keiner der beiden Frauen identifizieren. Leider hat es mir auch an Spannung gefehlt. Die Überfahrt wurde realistisch beschrieben, aber weiter ist nichts passiert. Wenn man so eine Fahrt mit der Fähre mehrmals gemacht hat, ist diese Beschreibung allein nicht gerade spannend. Als dann der erste Code des Rätsels gelöst wurde, dachte ich, dass es jetzt richtig losgehen würde. Leider nicht- zwar ganz nett, aber nicht spannend, um mich wirklich zu fesseln. Ich habe immer längere Lesepausen gemacht. Schön waren aber die Bezüge zu Hemingway (ich bin ein Fan dieser wunderschönen Sprache) und Jules Verne.
Fazit: ein ganz netter Wohlfühl- Schmöker. Ich hatte mir vom Cover und vom Inhalt mehr versprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Sommerreise ins Glück geht es um zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, bis sie ein Schicksalsschlag so hart trifft, dass sie beide zwingt sich auf eine Reise zu begeben.
Auf der Reise von Dublin nach Frankreich begegnen sie sich mehrfach und beschließen ihre …
Mehr
In Sommerreise ins Glück geht es um zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, bis sie ein Schicksalsschlag so hart trifft, dass sie beide zwingt sich auf eine Reise zu begeben.
Auf der Reise von Dublin nach Frankreich begegnen sie sich mehrfach und beschließen ihre Reisepläne gemeinsam zu bestreiten.
Grace, etwa kurz vor dem Renteneinstieg, mit 3 Kindern und einem Ehemann, der mit einer geheimen Aktion ihr Leben auf den Kopf gestellt hat und Deira, Ende 30/Anfang 40, die von ihrem Freund verlassen wurde, und so gern ein eigenes Kind hätte, stellen hier die Protagonistinnen.
So geht es längs durch Frankreich bis nach Südspanien.
Die Reise von Grace im Allgemeinen ist sehr literarisch belastet. Von der Kultur und den üblichen Sehenswürdigkeiten wird wenig berichtet. Das ist einmal etwas anderes, hat mich persönlich aber wenig angesprochen. Ich bin kein großer Hemmingway, etc. Fan.
Auf der anderen Seite habe ich mich bei Deira stets gefragt, warum sie bei ihrem großen Kinderwunsch nicht einfach ein Kind zu adoptieren in Erwägung zieht.
Zunehmend hat sich auch inhaltlich Vieles wiederholt, sodass ich immer größere Pausen beim Lesen eingelegt habe. Am Ende muss ich sagen: Es lag wohl nicht nur an den Störfaktoren, die ich hier genannt habe, sondern daran, dass ich mich einfach nicht mit beiden identifizieren konnte. Da bin ich aktuell noch zu jung und plage mich definitiv mit anderen Problemen.
Als Fazit gibt es ein schönes, offenes Ende, was mir jedoch zu glatt und perfekt ausgedacht war. Wer also auf fein ausgearbeitete Happy Ends steht, dem ist das Buch zu empfehlen. "Das Haus am Orangenhain" hatte mir letztes Jahr viel besser gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
eine wunderbare Reise
Eine Reise durch wunderschöne Orte, Landschaften und den Sommer.
Das Ende der Liebe, führt zwei unterschiedliche Frauen, die zufällig aufeinandertreffen, zusammen. Während die einer auf einer Schatzsuche ist, auf die ihr verstobener Mann sie geschickt …
Mehr
eine wunderbare Reise
Eine Reise durch wunderschöne Orte, Landschaften und den Sommer.
Das Ende der Liebe, führt zwei unterschiedliche Frauen, die zufällig aufeinandertreffen, zusammen. Während die einer auf einer Schatzsuche ist, auf die ihr verstobener Mann sie geschickt hat, muss die andere ihre gescheiterte Beziehung verarbeiten.
Diese schicksalhafte Begegnung wirkt sich auf beider Leben auf besondere Weise aus.
Eine Geschichte voller Freude, Hoffnung, Spaß und auch Trauer. Man spürt die wärmende Sonne über Frankreich und Spanien. Genießt das Flair der Orte, durch sie reisen und weckt das Fernweh.
Abwechselnd erzählt aus der Sicht von Deira und Grace lernt man beide intensiv kennen, taucht in ihre Gefühlswelt und Gedanken ein.
Ich finde diesen roman einfach nur wunderschön erzählt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist perfekt geeignet, wenn man vom nächsten Urlaub träumt und derzeit noch nicht reisen kann.
Deira und Grace sind zwei Frauen, die sich auf einer Fähre nach Frankreich zum ersten Mal begegnen. Die beiden treten die Reise aus völlig verschiedenen Gründen an. …
Mehr
Das Buch ist perfekt geeignet, wenn man vom nächsten Urlaub träumt und derzeit noch nicht reisen kann.
Deira und Grace sind zwei Frauen, die sich auf einer Fähre nach Frankreich zum ersten Mal begegnen. Die beiden treten die Reise aus völlig verschiedenen Gründen an. Deira ist einerseits beruflich sehr erfolgreich, wurde aber plötzlich von ihrem Lebensgefährten nach 13 gemeinsamen Jahren verlassen. Sie ist 39 und hört ihre innere Uhr ticken, da sie ein Kind wollte, aber ihr Ex nicht, da er bereits zwei aus einer vorherigen Beziehung hat. Nun ist Deira am Boden zerstört, sie ist wieder Single und eine Schwangerschaft damit in weite Ferne gerückt.
Auch Grace, eine ehemalige Flugbegleiterin, die nach außen sehr kontrolliert und entspannt wirkt, hat belastendes erlebt und macht sich Vorwürfe.
Grace ist von ihrem verstorbenen Mann, einem Professor für Literatur auf eine Art Schatzsuche geschickt worden. Dafür muss sie Rätsel lösen und z. B. auf den Spuren Hemingways wandeln. Der Road Trip führt die beiden Frauen von Frankreich nach Spanien. Neben der literarischen Schnitzeljagd lernen sie idyllische Orte kennen, gehen gemütlich essen. Sie vertrauen sich gegenseitig und lernen durch ihre unterschiedlichen Charaktere auch eine andere Sichtweise kennen.
"Mittlerweile war sie (Grace) Feuer und Flamme für die Schatzsuche, selbst wenn das bedeutete, dass Ken immer noch ihr Leben kontrollierte."
Der Roman liest sich flüssig, die Figuren sind sympathisch, authentisch und nur zu gerne hätte ich Grace und Deira auf ihrer Reise begleitet.
Nur das Ende ist für mich nicht passend gewählt. Grace und Deira sind zwei starke Persönlichkeiten, sind an ihren Erfahrungen und Erlebnissen letztlich gereift, finden wieder zu sich selbst. Doch bei beiden tritt ein neuer Mann ins Leben, was mich zumindest bei Deira gestört hat. Diese reagiert oft sehr impulsiv, in der damaligen Situation durchaus authentisch, wodurch ich ihre Gedanken und Taten nachvollziehen konnte. Die Botschaft des Buches ist ein Stück weit, dass Frauen auch alleine stark sind und sich nicht untergeordnet fühlen müssen (wie Grace in ihrer Ehe, sie fühlte sich Ken oft geistig unterlegen). Da passt es für mich nicht zusammen, dass die beiden Frauen sich dann doch wieder gleich in die nächste Beziehung stürzen, statt sich zunächst auf sich selbst zu besinnen. Hier hätte mir ein etwas offeneres Ende besser gefallen.
Fazit:
3,5 von 5 Sternen. Schöner Roman für entspannte Lesestunden auf dem Balkon, der definitiv die Urlaubsfreude weckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für