Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kurz nachdem die Ex-Polizistin Kate Marshall und ihr Partner Tristan Harper ihre eigene Detektei gegründet haben, fordert ein Cold Case ihre ganze Aufmerksamkeit: Vor zwölf Jahren verschwand die junge Journalistin Joanna Duncan aus einem Parkhaus in der Nähe ihres Arbeitsplatzes und wurde anschließend nie wieder gesehen. In ihren Aufzeichnungen stoßen die beiden Detektive auf die Namen zweier junger Männer, die wie Joanna eines Tages ganz plötzlich verschwanden. Ihre Spur führt zu einer rätselhaften Kommune - und zu einem Serienkiller, der seine Opfer auf brillante Weise täuscht und ...
Kurz nachdem die Ex-Polizistin Kate Marshall und ihr Partner Tristan Harper ihre eigene Detektei gegründet haben, fordert ein Cold Case ihre ganze Aufmerksamkeit: Vor zwölf Jahren verschwand die junge Journalistin Joanna Duncan aus einem Parkhaus in der Nähe ihres Arbeitsplatzes und wurde anschließend nie wieder gesehen. In ihren Aufzeichnungen stoßen die beiden Detektive auf die Namen zweier junger Männer, die wie Joanna eines Tages ganz plötzlich verschwanden. Ihre Spur führt zu einer rätselhaften Kommune - und zu einem Serienkiller, der seine Opfer auf brillante Weise täuscht und mit akribischer Perfektion tötet ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.82MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Robert Bryndza wollte schon als kleiner Junge Autor werden. Da er sich aber nicht vorstellen konnte, wie er davon leben sollte, hat er den Plan nach der Schule erst einmal auf Eis gelegt, ging zur Schauspielschule und wurde Schauspieler. Heute sind seine Bücher Bestseller und wurden in 29 Sprachen übersetzt. Der Brite lebt mit seinem Ehemann in der Slowakei.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. Dezember 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751728553
- Artikelnr.: 63772418
"Ein unheimlich dichter Thriller, der den Namen Pageturner wirklich verdient." Neue Presse, 11.02.2023 "Ein sehr fesselnder, gut durchdachter Thriller mit einem spannenden Cold Case." Von Mainbergs Büchertipps, 06.04.2023 "Ein Thriller, der von Anfang an packt und begeistert. Fesselnd geschrieben punktet er mit einem unerwarteten Ende." Monika Wenger, Krimi-Couch, 04.2023
Dunkle Geheimnisse
„Seelendunkel“ von Robert Bryndza ist der dritte Fall für die ehemalige Polizistin Kate Marshall. Es ist nicht unbedingt nötig, die Vorgänger gelesen zu haben, aber es würde den Zugang zu den Protagonisten schon deutlich erleichtern. Zudem wird …
Mehr
Dunkle Geheimnisse
„Seelendunkel“ von Robert Bryndza ist der dritte Fall für die ehemalige Polizistin Kate Marshall. Es ist nicht unbedingt nötig, die Vorgänger gelesen zu haben, aber es würde den Zugang zu den Protagonisten schon deutlich erleichtern. Zudem wird oft auf Vorkommnisse aus der Vergangenheit angespielt, die naturgemäß dem Neueinsteiger unbekannt ist.
2002: Was für ein grausiger Prolog: Journalistin Joanna (Jo) Duncan wird brutal ermordet. Sie erstickt. Wer ist der Täter und wo liegt das Motiv? Hat es mit ihrem Job zu tun?
Danach gibt es ein Wiedersehen mit Kate und ihrem Partner Tristan Harper. Sie haben zusammen eine Detektei gegründet. Tristans Schwester Sarah und ihr Mann Gary sind auch wieder mit von der Partie. Lauter ‚alte‘ Bekannte. Das ist wie nach Hause kommen.
Jos Mutter Bev beauftragt die Detektive, ihre Tochter zu finden. Nach 13 Jahren will sie Gewissheit. Kate und Tristan nehmen die Ermittlungen auf und besuchen Bev und ihren Lebensgefährten Bill. Bill hat sich die Fallakten kommen lassen und so können Kate und Tristan gleich durchstarten.
Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden Detektive auf die Namen zweier junger Männer, die wie Joanna eines Tages ganz plötzlich verschwanden. Ist Jos Mörder womöglich ein Serienkiller?
Robert Bryndza hat eine durchdachte Geschichte geschaffen. Wechselnde Perspektiven, auch aus Tätersicht, sorgen für Dynamik. Akribische Polizeiarbeit, das ist genau mein Ding. Auch die Mischung aus Kriminalfall und Privatleben.
Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Spannend und wendungsreich. Die Auflösung ist überraschend. Am Ende ist nicht nur der Cold Case gelöst. Und so freue ich mich schon heute auf den nächsten Einsatz der beiden Detektive.
Fazit: Fall Nr. 3 für Kate Marshall. Klare Empfehlung an alle, die es gerne komplexer mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schatten der Vergangenheit
Zum Inhalt:
Gemeinsam mit Tristan hat Kate eine Detektei gegründet. Bev beauftragt die beiden, nach ihrer vor vielen Jahren verschwundenen Tochter Joanna, einer Journalistin, zu suchen. Bei der Sichtung von Joannas Unterlagen stoßen die Detektive auf die …
Mehr
Schatten der Vergangenheit
Zum Inhalt:
Gemeinsam mit Tristan hat Kate eine Detektei gegründet. Bev beauftragt die beiden, nach ihrer vor vielen Jahren verschwundenen Tochter Joanna, einer Journalistin, zu suchen. Bei der Sichtung von Joannas Unterlagen stoßen die Detektive auf die Namen von zwei verschwundenen schwulen Männern und eine Telefonnummer. Es stellt sich heraus, dass Joanna auf einer Spur war, die sie ins Verderben führte und welche auch für Kate und Tristan gefährlich wird.
Mein Eindruck:
Durch viele Perspektivwechsel hält Bryndza die Spannung seines dritten Thrillers um die Ex-Polizistin Kate Marshall hoch. Denn nicht nur die Sicht der Detektive wird für die Leser bedient; auch die Sicht des Täters macht dessen seelische Prägung und Motivlage deutlich. Schön ist, dass man auf die Person kommen kann, die für den Mord an Joanna und weitere Todesfälle verantwortlich ist. Trotzdem bietet der Autor seinen Lesern genügend Bälle an, um mit den Möglichkeiten zu jonglieren, wer und warum tötet und wieso dieser Mensch bis jetzt nicht auf dem Schirm der Polizei war.
Ähnlich vielfältig wie die Charaktere sind die Schauplätze. Es macht Spaß, zwischen Campingplatz, schummriger Bar, sozialem Wohnungsbau und Villa am Strand zu pendeln. Sprachlich zeigt sich der Autor (oder der Übersetzer Michael Krug) dabei auch auf der Höhe seiner Figuren: Egal ob Jugendlicher oder Politiker – nichts wirkt bemüht, sondern perfekt lebensecht.
Die Handlung ist stringent, das Ende passt und bietet einen guten Showdown. Perfekte Unterhaltung.
Mein Fazit:
Dieser Detektei wünscht man noch viele Mandanten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist das dritte Buch mit dem Ermittler-Duo Kate Marshal und Tristan Harper. Inzwischen haben die beiden eine Detektei eröffnet und hoffen auf spannende Aufträge.
Vor mehr als 12 Jahren verschwand die Journalisten Joanna Duncan. Trotz intensiver polizeilicher Suche wurde sie noch …
Mehr
Dies ist das dritte Buch mit dem Ermittler-Duo Kate Marshal und Tristan Harper. Inzwischen haben die beiden eine Detektei eröffnet und hoffen auf spannende Aufträge.
Vor mehr als 12 Jahren verschwand die Journalisten Joanna Duncan. Trotz intensiver polizeilicher Suche wurde sie noch ihre Leiche gefunden. Diese Situation belastet ihre Mutter Bev Ellis so sehr, dass sie Kate anruft und um ihre Hilfe bittet. Für Ermittlungen überreicht ihr langjährige Partner die umfangreichen polizeilichen Unterlagen.
Ein wahres Puzzle- oder Frag- und Antwort-Spiel beginnt. Kate und Tristan erfahren einiges, dass sehr interessant ist, wie z.B. welchen Fragen Jo in ihren letzten Tagen nachgegangen ist. Sie deckt eine brisante Story über den damaligen Politiker Noah Huntley auf. In diesem Umfeld stossen sie auf weitere Ungereimtheiten auf, die teilweise sehr wertvoll sind. Die ganze Geschichte baut anfänglich eine mässige Spannung auf und hält durch bis fast zum Schluss. Zum Teil fand ich sie zu stark in die Länge gezogen, gespickt mit Unnötigem. Kate und Tristan harmonieren zusammen sehr gut und gehen geschickt mit ihren Nachforschungen vor. Immer wieder gibt es Informationen, die sehr interessant sind. Der Schluss endet mit einem wahrlichen Show-Down, den ich so nicht erwartet habe. Dieses Finale macht so einiges inhaltlich wieder gut.
Robert Bryndza versteht es, mich mit seinem Schreibstil in den Bann zu ziehen. Es fiel mehr schwer das Buch für Unterbrüche aus der Hand zu legen. Das Cover mit dem grosszügigen Titel finde ich schön, doch finde ich wenig Beziehung zum Inhalt.
Fazit: Der 3. All mit Marshal/Harper in welchem die beiden in einem Cold-Case Fall ist spannend und unterhaltend. Ich freue mich heute schon auf eine Fortsetzung mit den beiden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kurzbeschreibung hörte sich für mich nach spannendem Lesestoff an. Doch leider war ich von Seite zu Seite mehr enttäuscht. Was am Anfang mit dem neu gegründeten Detektiv-Pärchen, Kate Marshall könnte seine Mutter sein, und dem schwulen Partner Tristan Harper noch …
Mehr
Die Kurzbeschreibung hörte sich für mich nach spannendem Lesestoff an. Doch leider war ich von Seite zu Seite mehr enttäuscht. Was am Anfang mit dem neu gegründeten Detektiv-Pärchen, Kate Marshall könnte seine Mutter sein, und dem schwulen Partner Tristan Harper noch recht interessant anfing, uferte aus in ihrem ersten gemeinsamen Fall. Sie sollen im Auftrag von Bev, der Mutter der seit 13 Jahren verschwundenen Journalistin, Jeanne Duncan, nach ihrer Tochter suchen. Dass sie tot ist, davon ist die Mutter überzeugt. Die Mutter selbst hat als Putzfrau gar nicht das Geld die Detektive zu bezahlen, aber ihr Freund Bill, ein reicher Unternehmer mit dem sie ein jahrelanges in meinen Augen sehr seltsames Verhältnis hat, über nimmt die Kosten. Kate und Tristan beginnen die Suche mittels der von Bill organisierten umfangreichen Polizeiakte. Glaubhaft fand ich das nicht wirklich. Dabei lässt der Autor die beiden Ermittler akribisch bei Null mit den eigenen Recherchen anfangen, führt auch umfangreich Beschreibungen der örtlichen, überwiegend verkommenen Gegenden mit ein, was das Lesen unwahrscheinlich langatmig werden ließ. Spannung habe ich da an keiner Stelle verspürt. Im Gegenteil, ich musste mich zwingen das Buch nicht Ungelesen zur Seite zu legen. Als Krönung fand ich dann die Effekthascherei, als Kates Sohn ihr beichtet, dass seine Freundin, Anna Tomlinson, die Tochter eines verurteilten Serienkillers, der 8 Frauen vergewaltigt und ermordet hat, ist. Das hätte nicht sein müssen. Mehr als 2 Lese-Sterne gebe ich diesem Krimi daher auch nicht. Tut mir leid.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kate Marshall ist zurück. Die Ex-Polizistin hat nun ihre eigene Detektei, mit an ihrer Seite ist Tristan Harper, der seine Vollzeitstelle an der Universität halbiert hat. Bev Ellis, die Mutter der Enthüllungsjournalistin Joanna Duncan, beauftragt sie, nach ihrer Tochter zu suchen. …
Mehr
Kate Marshall ist zurück. Die Ex-Polizistin hat nun ihre eigene Detektei, mit an ihrer Seite ist Tristan Harper, der seine Vollzeitstelle an der Universität halbiert hat. Bev Ellis, die Mutter der Enthüllungsjournalistin Joanna Duncan, beauftragt sie, nach ihrer Tochter zu suchen. Joanna ist vor zwölf Jahren spurlos verschwunden, ihr Fall wurde zu den Akten gelegt. Kate und Tristan stoßen bei ihrer Recherche auf junge Männer, deren Verbleib ebenfalls nie aufgeklärt wurde.
Schon der Prolog erzeugt die nötige Spannung, Robert Bryndza nimmt seine Leser sofort mit. Bald wird klar, dass Joanna brisante Details eines ehemaligen Politikers aufgedeckt hat, sie hatte aber noch sehr viel mehr an Material, nicht alles wurde veröffentlicht.
Es ist der mittlerweile dritte Band um Kate Marshall. Sie ist ebenso akribisch wie brillant, sie lässt nicht locker. Man muss die Vorgängerbände nicht kennen, das Nötigste wird gut eingeflochten. Neben der Ermittlungsarbeit blitzt auch die private Kate durch, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Suche nach Joanna.
Es sind mehrere Erzählstränge, Abgründe tun sich auf. Und - es ist nichts so, wie es den Anschein hat. Gefühlt jeder hat so einiges zu verbergen, die Charaktere sind allesamt gut und glaubhaft dargestellt. Den Täter erlebe ich hautnah und doch bleibt seine Identität im Dunkeln. Der Fall um die verschwundene Journalistin weitet sich aus, er wird zusehend komplexer. Ich bekomme immer mehr Infos, Irgendwann habe ich eine vage Vermutung, wer denn für diese Verbrechen verantwortlich sein könnte.
Auch dieser dritte Band hat viel Dynamik, er ist kurzweilig und temporeich, wie von Robert Bryndza nicht anders erwartet. Ich mag seinen so einnehmenden Schreibstil, er lässt tief in die Welt seiner Protagonisten blicken. Das Private und auch Kates Vergangenheit sind wohldosiert, es fügt sich perfekt in ihre Ermittlungen ein. Dunkle Geheimnisse, die zu lange im Verborgenen verblieben sind. Ein empfehlenswerter Thriller, ich freu mich auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seelendunkel ist ein gutes Buch, aber nicht mehr und auch nicht weniger.
Gerne würde ich es empfehlen können, denn die bisherigen Bücher von Robert Bryndza konnten mich überzeugen. Aber im Vergleich fällt dieses Buch am schwächsten aus, deswegen leider auch keine …
Mehr
Seelendunkel ist ein gutes Buch, aber nicht mehr und auch nicht weniger.
Gerne würde ich es empfehlen können, denn die bisherigen Bücher von Robert Bryndza konnten mich überzeugen. Aber im Vergleich fällt dieses Buch am schwächsten aus, deswegen leider auch keine wirkliche Leseempfehlung.
Dies liegt wahrscheinlich auch mit daran, dass wir es hier mit einem Cold Case zu tun haben. Der Inhalt ist im Vergleich zu Band 1 und 2 also völlig anders gelagert. Leider dadurch aber auch nicht annähernd so spannend.
Und so recht konnte mich dieser Fall nicht fesselnd. Er war gut und interessant. Und der Schreibstil angenehm zu lesen. Und doch leider nicht wirklich überzeugend.
Im Mittelteil gab es für mich zu viele Querverbindungen. Da den Überblick zu behalten, war nicht ganz einfach. Und keine einzige dieser Verbindungen konnte die Polizei vor 12 Jahren finden!?
Das Motiv des Mörders ist mir zu schwammig. Die Spur führt nicht „nur“ zu einem Mörder, sondern einem Serienmörder. Für einen Serienmörder verhält er sich aber teilweise reichlich unerfahren und stümperhaft. Das passt für mich nicht zusammen. Keine Erwähnung warum in all den Jahren noch keine der Leichen aufgetaucht ist. Vielleicht wurden sie auch gefunden, aber man hat keine Verbindung herstellen können? Keine Erwähnung wie viele Opfer hat er auf dem Gewissen hat. Noch nicht einmal im Epilog.
Insgesamt war es ein interessanter Fall mit einem tollen Ermittlerduo. Über das Wiedersehen mit Kate und Tristan habe ich mich gefreut. Die finale Wendung kam überraschend und war gelungen. Aber für mich gibt es leider logische Lücken in der Auflösung die unbedingt hätten erwähnt werden müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist gut gelungen und hat mich neugierig gemacht. Der einsame Hintergrund und die hervortretende rote Schrift des Titels versprechen dem Leser Spannung.
Es ist der 3.Band aus der Reihe um die Detektei von Kate Marshall und Tristan Harper und auch ohne Kenntnis der beiden vorherigen …
Mehr
Das Cover ist gut gelungen und hat mich neugierig gemacht. Der einsame Hintergrund und die hervortretende rote Schrift des Titels versprechen dem Leser Spannung.
Es ist der 3.Band aus der Reihe um die Detektei von Kate Marshall und Tristan Harper und auch ohne Kenntnis der beiden vorherigen Bände gut zu lesen.
Das Buch beginnt mit einem Paukenschlag - mit dem Mord an der Lokaljournalistin Joanna- erzählt aus der Sicht des Mörders. Die Leiche von Joanna wird nie gefunden.
Dreizehn Jahre später wird die kleine, noch relativ unbekannte Detektei- bestehend aus der Ex-Polizistin Kate Marshall und ihrem Gehilfen Tristan Harper- von der Mutter Joannas beauftragt, ihre Tochter zu finden.
Mit Ausdauer und Spürsinn kommen Kate und Tristan auf die Spur einiger verschwundener junger Männer und kommen dabei einem Serienkiller immer näher.
Im Laufe der story verwickeln sich die Fäden und die Zahl der Verdächtigen wird mehr statt weniger. Der Leser kann den Mörder nicht eindeutig zu fassen bekommen und schwankt hin und her zwischen
Verdächtigen.
Der Autor erzählt oft aus der Sichtweise des Mörders und man erfährt etwas über die Vergangenheit des Mörders und dass der Mörder zugleich ein Opfer war.
Erst am Schluss wird der Mörder eindeutig überführt und die Leiche Joannas in einer dramatischen Aktion geborgen.
Mir hat die wechselnde Sichtweise des Autors sehr gut gefallen, denn dadurch wurde einiges an persönlichen Hintergründen erklärt.
Und ich fand es gut, dass bis zum höchst spannenden Schluss der Leser im Unklaren gehalten wird, um wen es sich bei dem Mörder handelt.
Kleine offene Fragen beeinträchtigen meiner Meinung nach nicht das Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Findet meine Tochter
"Seelendunkel" von Robert Bryndza ist schon der dritte Teil der Reihe rund um die Ermittler Kate Marshall und Tristan Harper. Ich habe alle drei mit Spannung verfolgt, denke aber, man kann sie auch einzeln gut lesen, es geht nur etwas Hintergrundwissen rund um die …
Mehr
Findet meine Tochter
"Seelendunkel" von Robert Bryndza ist schon der dritte Teil der Reihe rund um die Ermittler Kate Marshall und Tristan Harper. Ich habe alle drei mit Spannung verfolgt, denke aber, man kann sie auch einzeln gut lesen, es geht nur etwas Hintergrundwissen rund um die Ermittler verloren.
Kate macht sich mit einer Detektei selbständig und wartet sehnsüchtig auf Aufträge, da wird ein alter Fall an sie herangetragen. Vor zwölf Jahren verschwand die Journalistin Joanna Duncan auf dem Heimweg von der Arbeit in der Nähe eines Parkhauses. Es wurde nie wieder etwas von ihr gesehen oder gehört. Ihre Mutter kommt über den Verlust nicht hinweg und würde sie wenigstens gerne begraben können. Kate soll für Aufklärung sorgen.
Die Ermittler finden schnell heraus, dass Joanna nicht als Einzigste verschwand und das bleibt nicht das brisanteste Ermittlungsergebnis.
Dieses Buch lebt nicht unbedingt von seiner Spannung, obwohl die durchaus vorhanden ist, sondern vielmehr von einem raffiniert angelegtem Plot. Erst nach und nach begreift man hier als Leser das komplette Ausmaß des Geschehens, der Autor schafft es, geschickt falsche Fährten zu legen.
Die Personen wirken glaubhaft und auch Orte werden so gut beschrieben, dass man sich dahin versetzt fühlt. Das Buch erzählt mit einem ruhigen, gemächlichen Tempo, wer sich daran nicht stört, wird mit einem guten Thriller belohnt, ohne Tiefen, aber auch ohne die ganz großen Höhen.
Ich warte gespannt auf den nächsten Teil, da ich noch einiges von Kate und Tristan erwarte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vor 12 Jahren verschwand die Journalistin Joanna Duncan aus einem Parkhaus und wurde nie wieder gesehen. Die Privatermittler Kate Marshall (Ex-Polizistin) und ihr Partner Tristan Harper werden von Joanne's Mutter beauftragt sie zu finden. Ihre Spur führt sie zu einer rätselhaften Kommune …
Mehr
Vor 12 Jahren verschwand die Journalistin Joanna Duncan aus einem Parkhaus und wurde nie wieder gesehen. Die Privatermittler Kate Marshall (Ex-Polizistin) und ihr Partner Tristan Harper werden von Joanne's Mutter beauftragt sie zu finden. Ihre Spur führt sie zu einer rätselhaften Kommune und zu einem gefährlichen Serienkiller... Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Der Autor hat von Anfang an Spannung aufgebaut, so dass man gar nicht aufhören konnte das Buch zu lesen. Ich wollte natürlich auch wissen, was mit Joanna passiert ist und wer dafür verantwortlich war. Die Figuren passten allesamt in die Geschichte rein. Das Buch hat mich gut unterhalten. Ein wirklich toller Thriller. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist der dritte Fall für Kate Marshall und Tristan Harper.
Die Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Schreibstil von Robert Brynzda ist sehr flüssig und fesselnd.
Die Charaktere sind hervorragend beschrieben.
Ich mag Kate und Tristan sehr …
Mehr
Dies ist der dritte Fall für Kate Marshall und Tristan Harper.
Die Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Schreibstil von Robert Brynzda ist sehr flüssig und fesselnd.
Die Charaktere sind hervorragend beschrieben.
Ich mag Kate und Tristan sehr gerne.
Die Geschichte ist durchweg spannend. Einmal angefangen konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.
Eine hervorragende Story mit einer Wendung am Ende, die ich so niemals erwartet hätte.
Fazit:
Ein durchweg spannender Thriller mit tollen Ermittlern.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
