Paul Maar
eBook, ePUB
Schiefe Märchen und schräge Geschichten (eBook, ePUB)
Lustige und skurrile Kurzgeschichten für Kinder und Eltern, die ungewöhnliche Geschichten lieben
Illustrator: Dalianis, Panajotis
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Typisch Paul Maar: schief, schräg und einfach nur zum Schmunzeln. Ein Zwerg, der aus der Bio-Tonne in Herrn Mockinpots gemütliche Wohnung zieht? Eine sprechende Vase, die Wünsche erfüllen könnte, wenn sie mal richtig zuhören würde? Eine Königin, die ihre Lesebrille auf dem royalen Klo vergisst. Paul Maars Fantasie und Sprachkunst verleihen klassischen Märchenmotiven Flügel. Das ist herrlich unpädagogisch und eignet sich zum Vorlesen für die ganze Familie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.29MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt geboren, studierte Malerei und Kunstgeschichte und war einige Jahre als Lehrer und Kunsterzieher an einem Gymnasium tätig, bevor er den Sprung wagte, sich als freier Autor und Illustrator ganz auf seine künstlerische Arbeit zu konzentrieren. Der Schritt hat sich gelohnt! Sein Werk wurde mit zahlreichen bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Friedrich-Rückert-Preis und dem E.T.A.-Hoffmann-Preis. Für seine Verdienste um Kunst und Bildung wurde er vom Bayerischen Staatsministerium geehrt.

© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. September 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862749898
- Artikelnr.: 45762447
Inhalt:
Lustige Abzählreime, witzige Alternativvarianten bekannter Märchen und auch viele neue Geschichten, all das findet sich in diesem Buch.
Von der Erklärung was am Knusperhäuschen geschah bevor Hänsel und Gretel dort ankamen, über die Enthüllung ws die 7 …
Mehr
Inhalt:
Lustige Abzählreime, witzige Alternativvarianten bekannter Märchen und auch viele neue Geschichten, all das findet sich in diesem Buch.
Von der Erklärung was am Knusperhäuschen geschah bevor Hänsel und Gretel dort ankamen, über die Enthüllung ws die 7 Zwerge wirklich sagten, bis hin zu einer sprechenden Vase oder einem skatenden Kater ist alles dabei, eben massenweise “Schiefe Märchen und schräge Geschichten”.
Meinung:
Dieses Buch konnte sowohl mich als Vorleserin, als auch meine 6 und 9 Jahre alten Töchter begeistern, die Geschichten sprühen alle nur so vor Fantasie und auch einer ordentlichen Portion Witz, viele warten aber auch mit einer schönen Moral auf, z.B.: Nur wer etwas erlebt hat auch etwas zu erzählen.
Besonders gefallen hat mir an diesem Buch auch die Mischung: es gibt Gedichte mit nur einigen Zeilen, kurze Geschichten, aber auch längere, so kann man je nach Lust und Zeit das richtige auswählen.
Die Illustrationen haben meiner älteren Tochter nicht ganz so zugesagt, für sie waren sie zu weit entfernt von der Realität (fehlende Hälse, zu große Köpfe, …), meiner jüngeren Tochter haben sie dafür umso besser gefallen und die Suche nach kleinen versteckten Igeln, Vögeln und Fischen hat ihr viel Freude gemacht.
Fazit:
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für alle ab 6 Jahre. Auch Jugendliche und Erwachsene haben sicher ihre Freude mit diesem Buch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In bester Manier seines Buches "In einem tiefen dunklen Wald" verdreht Paul Maar in der Geschichten- und Reimesammlung "Schiefe Märchen und schräge Geschichten" wieder Märchenfiguren und klassische Märchenmotive zu ulkigen Zungenbrechern, verrückten …
Mehr
In bester Manier seines Buches "In einem tiefen dunklen Wald" verdreht Paul Maar in der Geschichten- und Reimesammlung "Schiefe Märchen und schräge Geschichten" wieder Märchenfiguren und klassische Märchenmotive zu ulkigen Zungenbrechern, verrückten Erzählungen und witzigen Abzählreimen.
Die Geschichten und Verse wurden farbig illustriert von Pana Dalianis. In seinen Bildern gibt es viele verrückte Details zu entdecken, so dass es dem jüngeren Lesepublikum nicht nur gefällt sich die Geschichten vorlesen zu lassen, sondern sie auch selbst zu entdecken. Ein Grund mehr, warum mir die Mischung aus kurzen Versen und Geschichten und langen Märchenerzählungen besonders zusagt, da die knackig kurzen Reime auch Leseanfänger zum Lesen ermutigen.
Auch wenn allen Beiträgen mehr oder minder Märchenmotive zu Grunde liegen, so könnte die Mischung kaum vielfältiger sein. Einige Geschichten muten halbwegs klassisch an, andere sind sehr modern, in manchen erkennt man bekannte Märchenfiguren, andere wiederum sind ganz frei gesponnen, ohne dass ihnen ein bestimmtes Märchenmotiv zu Grunde liegt.
Paul Maars Humor ist sehr eigen. In manchen Beiträgen bringt er einen Witz ein, der absolut auch den Humornerv von Erwachsenen trifft, ohne dass er dabei das eigentliche Zielpublikum aus den Augen verliert. Diese Kunst macht ein besonders gutes Vorlesebuch aus: mit Maars schiefen Märchen und schrägen Geschichten haben nämlich nicht nur die kleinen Zuhörer, sondern auch die erwachsenen Vorleser Spaß.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
18 kurze Geschichten und Gedichte: schräg, schön, fantasievoll und urkomisch
Unsere Meinung:
Paul Maar, der Schöpfer des wunderbaren Sams, hat mit „Schiefe Märchen und Schräge Geschichten“ ein neues Kinderbuch (ab ca. 6 Jahren) geschrieben, dessen Name …
Mehr
18 kurze Geschichten und Gedichte: schräg, schön, fantasievoll und urkomisch
Unsere Meinung:
Paul Maar, der Schöpfer des wunderbaren Sams, hat mit „Schiefe Märchen und Schräge Geschichten“ ein neues Kinderbuch (ab ca. 6 Jahren) geschrieben, dessen Name wirklich Programm ist. Die mal sehr kurzen, mal etwas längeren Geschichten (die Längste hat 28 Seiten) und Gedichte sind im wahrsten Sinne des Wortes oft „schief“ und „schräg“. Paul Maar spielt mit der Sprache, mit Namen und Reimen, das es beim Vorlesen stellenweise eine richtige, aber stets sehr lustige Herausforderung ist. Er mixt klassische Märchen mit eigenen Ideen kunterbunt durcheinander und verpasst ihnen seinen ganz eigenen Anstrich – und meist auch gleich ein neues, manchmal auch etwas abruptes Ende (wie in „Glückliche Rettung“ – S. 124). In manchen Geschichten nimmt Paul Maar ein paar Anleihen von den klassischen Märchen, wie beispielsweise bei „Der gestiefelte Skater“ (S. 82). Oder er klärt seine kleinen und großen Leser auf, warum „Hänsel und Gretel“ nicht „Jakob und Mariechen“ heißt („Der Wind, der Wind“ - S. 34).
Die meisten Geschichten aber hat sich Paul Maar ganz neu erdacht und überrascht seine Leser mit mal mehr, mal weniger märchenhaften Geschichten, wie beispielsweise vom vorwitzigen kleinen Zwerg und Möchtegern-Heinzelmann Friedrich, den drei Prinzen namens Otto oder dem wunderbar modernen „Märchen vom farbigen Licht“ (S. 114), in dem aus einem „Dummling“ ein Minimilian wird. Manche von diesen Geschichten sind einfach „nur“ wunderbar lustig, andere durchaus auch ein bisschen (wohlig!) gruselig (wie beispielsweise „Frau Muhse“ – S. 128) und wieder andere einfach schön schräg, wie bei „Die Vase, die sprach“ (S. 36). Der bunte Mix aus Geschichten ist höchst abwechslungsreich, sehr kindgerecht und bietet natürlich auch den ein oder anderen Tiefgang bzw. unterschwellige Botschaft, ganz so, wie es sich für ein richtiges Märchen gehört. Teilweise wird Paul Maars Erzählstil dabei schon richtig schön poetisch (wie bei den Buchstaben, die tief drinnen im Namen versteckt sind, nicht an der Oberfläche – wie beispielsweise die „e“s in „Amalia“…).
Aber nicht nur die Geschichten sind zauberhaft und komisch, auch die vielen Gedichte machen Spaß, sowohl dem Vorleser als auch den kleinen Zuhörern. Sei es nun „Frau Holle“ (S. 24) oder auch „Pech gehabt“ (S. 113).
Komplettiert wird dieser kleine Geschichten- und Gedichte-Schatz von zahlreichen, teils ganzseitigen fantasievollen und wunderbar passenden Illustrationen von Pana Dalianis. Seine Bilder laden zum Betrachten und Träumen ein und lassen den Leser immer wieder neue, zauberhafte Details entdecken.
FAZIT:
Ein kleiner Geschichten-Schatz: Unglaublich fantasievoll, schön schräg und wunderbar humorvoll.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel ist Programm. Das Buch ist ein tolles Sammelsurium aus Geschichten und Gedichten. Dabei wird auf Märchen zurückgegriffen, alles bunt gemischt und neu verpackt.
Seit vielen Jahren begeistern mich die Bücher von Paul Maar. Wie oft haben ich sie vorgelesen, und meine Kinder …
Mehr
Der Titel ist Programm. Das Buch ist ein tolles Sammelsurium aus Geschichten und Gedichten. Dabei wird auf Märchen zurückgegriffen, alles bunt gemischt und neu verpackt.
Seit vielen Jahren begeistern mich die Bücher von Paul Maar. Wie oft haben ich sie vorgelesen, und meine Kinder und ich kannten sie Wort für Wort. Denn Maars Bücher sind witzig und begeistern Klein und Groß einfach immer wieder. In diesem Buch nun gibt es viele Geschichten, mal kürzer, mal länger, aber immer sehr unterhaltsam.
Wir finden überall in den Geschichten und Gedichten Märchen, die wirklich überraschende Aspekte liefern. Dabei geht es nicht nur humorvoll zu, sondern es gibt durchaus immer wieder Anlass zum Nachdenken. Ich könnte nicht einmal sagen, welche Geschichte mein Favorit wäre, denn alle sind einfach wunderbar.
Die tollen farbenfrohen und etwas schrägen Illustrationen von Pana Dalianis passen wunderbar dazu und sind ein echter Hingucker.
Fantasievoll, überraschend, witzig – einfach empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote