Helen Pollard
eBook, ePUB
Rückkehr ins kleine französische Landhaus (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sonne, Liebe und französischer Rotwein - der perfekte Neustart. Oder?Emmy hat ihr altes Leben in England hinter sich gelassen und wagt einen Neuanfang - als Leiterin des La Cour des Roses, einem wunderschönen Hotel an der französischen Loire. Die Zusammenarbeit mit ihrem besten Freund und Hotelbesitzer Rupert läuft harmonisch. Und auch die Liebe kommt nicht zu kurz, denn der charmante Alain legt ihr die Welt zu Füßen. Was will man mehr?Allerdings hat Emmy die Rechnung ohne hysterische Gäste und einen schlafwandelnden nackten Reiseblogger gemacht. Außerdem steht die bisher größte Hera...
Sonne, Liebe und französischer Rotwein - der perfekte Neustart. Oder?
Emmy hat ihr altes Leben in England hinter sich gelassen und wagt einen Neuanfang - als Leiterin des La Cour des Roses, einem wunderschönen Hotel an der französischen Loire. Die Zusammenarbeit mit ihrem besten Freund und Hotelbesitzer Rupert läuft harmonisch. Und auch die Liebe kommt nicht zu kurz, denn der charmante Alain legt ihr die Welt zu Füßen. Was will man mehr?
Allerdings hat Emmy die Rechnung ohne hysterische Gäste und einen schlafwandelnden nackten Reiseblogger gemacht. Außerdem steht die bisher größte Herausforderung für das La Cour des Roses an: Die Thomsons reisen an - eine muntere Großfamilie -, um eine Goldhochzeit zu feiern. Das kleine Hotel platzt aus allen Nähten und die Besucher haben mehr als nur einen Extrawunsch.
Als dann auch noch Ruperts Exfrau Gloria auftaucht und ihr Gift in alle Richtungen versprüht, ist das (Gefühls-)Chaos komplett. Emmys Traum von endlosem Sonnenschein, wahrer Liebe und frischen Croissants droht zu zerplatzen. Kann sie ihn retten?
Die romantisch-chaotische Fortsetzung zum Erfolgsroman "Das kleine französische Landhaus" jetzt bei beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Emmy hat ihr altes Leben in England hinter sich gelassen und wagt einen Neuanfang - als Leiterin des La Cour des Roses, einem wunderschönen Hotel an der französischen Loire. Die Zusammenarbeit mit ihrem besten Freund und Hotelbesitzer Rupert läuft harmonisch. Und auch die Liebe kommt nicht zu kurz, denn der charmante Alain legt ihr die Welt zu Füßen. Was will man mehr?
Allerdings hat Emmy die Rechnung ohne hysterische Gäste und einen schlafwandelnden nackten Reiseblogger gemacht. Außerdem steht die bisher größte Herausforderung für das La Cour des Roses an: Die Thomsons reisen an - eine muntere Großfamilie -, um eine Goldhochzeit zu feiern. Das kleine Hotel platzt aus allen Nähten und die Besucher haben mehr als nur einen Extrawunsch.
Als dann auch noch Ruperts Exfrau Gloria auftaucht und ihr Gift in alle Richtungen versprüht, ist das (Gefühls-)Chaos komplett. Emmys Traum von endlosem Sonnenschein, wahrer Liebe und frischen Croissants droht zu zerplatzen. Kann sie ihn retten?
Die romantisch-chaotische Fortsetzung zum Erfolgsroman "Das kleine französische Landhaus" jetzt bei beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Helen Pollard lebt mit ihrem Ehemann, ihren beiden Kindern und einer Katze in Yorkshire. Sie liebt Lesen, guten Kaffee, Scrapbooking und alte Krimiserien aus den Achtzigern. Rückkehr ins kleine französische Landhaus ist der Nachfolgeband zu ihrem Erfolgsroman Das kleine französische Landhaus - ihr erster Feel-Good-Roman.
Produktdetails
- Verlag: beHEARTBEAT
- Seitenzahl: 457
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. August 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732575350
- Artikelnr.: 56249237
Die Geschichte ist etwas chaotisch aber dadurch charmant, wie die Charaktere sich von unsicher zu selbstsicher wandeln ist nett zu beobachten Alle Personen haben ihre kleinen Macken wodurch sie alle sympathisch sind. Bis auf eine, aber in jedem Paradies gibt es eine Schlange. Vielleicht gibt es …
Mehr
Die Geschichte ist etwas chaotisch aber dadurch charmant, wie die Charaktere sich von unsicher zu selbstsicher wandeln ist nett zu beobachten Alle Personen haben ihre kleinen Macken wodurch sie alle sympathisch sind. Bis auf eine, aber in jedem Paradies gibt es eine Schlange. Vielleicht gibt es etwas zu viele Ereignisse aber das macht nun einmal einen leichten Sommerroman aus.
Sommer, Sonne, Wein, Freundschaft und Liebe was will man mehr: in diesem Buch gibt es genug davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emmy wagt einen Neuanfang. Sie kehrt England den Rücken und versucht als Marketingchefin das La Cour des Roses gemeinsam mit dessen Besitzer Rupert am Leben zu erhalten, besser noch zu wirtschaftlichem Aufschwung zu verhelfen.
Mich hatte die Leseprobe neugierig gemacht. Denn das Buch beginnt …
Mehr
Emmy wagt einen Neuanfang. Sie kehrt England den Rücken und versucht als Marketingchefin das La Cour des Roses gemeinsam mit dessen Besitzer Rupert am Leben zu erhalten, besser noch zu wirtschaftlichem Aufschwung zu verhelfen.
Mich hatte die Leseprobe neugierig gemacht. Denn das Buch beginnt gleich turbulent mit einem nackten älteren Hotelgast der sich am Fenster zeigt und dadurch eine noch ältere Dame, die ihren Morgenspaziergang im Garten macht so schockiert, dass sie zu Fall kommt. Ja das Buch lebt von der Situationskomik und bringt den Leser ab und an zum Schmunzeln. Emmy wird als Managerin immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt und muss sich mit den unterschiedlichsten Charakteren auseinandersetzen. Kommt dabei in meinen Augen aber zu schnell an ihre Grenzen. Souveränität sieht in meinen Augen anders aus. Viel mehr habe ich in ihr immer nur eine mit der Situation überforderte, schnell in Panik geratende, an Selbstzweifeln leidende und wenig Energie versprühende junge Frau gesehen. Das hat sie mir nicht unbedingt sympathisch gemacht. Bei der ganzen Geschichte schienen mir Emmys Pläne recht oberflächlich und wenig durchdacht. Keine mich überzeugende Hauptfigur. Daher hat es mich auch nicht gewundert, dass sich Katastrophen mit Rückschlägen abwechseln.
Das Buch ist als Urlaubslektüre am Strand bestens geeignet. Allerdings sollte man keine Überraschungen in der Handlung erwarten. Von mir gibt’s leider nur 3 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hellen Pollard erzählt in ihrem 2. Band von Emmy, die nach persönlicher Krise als Managerin/Hilfskraft in ein französisches Gästehaus einzieht, um in dem kleinen Dorf heimisch zu werden. Ihr zur Seite gestellt sind wunderbar fein charakterisierte Nebendarsteller, die ein buntes …
Mehr
Hellen Pollard erzählt in ihrem 2. Band von Emmy, die nach persönlicher Krise als Managerin/Hilfskraft in ein französisches Gästehaus einzieht, um in dem kleinen Dorf heimisch zu werden. Ihr zur Seite gestellt sind wunderbar fein charakterisierte Nebendarsteller, die ein buntes Bild der Szenerie entwerfen: Dorfbewohner, Funktionsträger und natürlich sehr unterschiedliche Gäste. Die Protagonistin hat im Verlauf des Sommers einige Herausforderungen privater und geschäftlicher Natur zu bestehen, besinnt sich aber immer wieder auf die ihr wesentlichen Werte zurück und kommt damit zum Erfolg. Außerdem wird ansatzweiße versucht, uns Leserinnen etwas Einblick in das Leben in Frankreich zu geben. Fazit: Eine nette kleine Lektüre für laue Sommerabende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön.....In diesem kleinen ebook es es um etwas sehr wunderbares:
Emmy hat ihr Leben in der Stadt aufgegeben und es geht aufs Land zurück als Leitung vom La Cour des Roses - dem wunderbarsten Hotel in einer kleinen Provinz - sehr gemütlich dort - mit meist immer vielen und …
Mehr
Wunderschön.....In diesem kleinen ebook es es um etwas sehr wunderbares:
Emmy hat ihr Leben in der Stadt aufgegeben und es geht aufs Land zurück als Leitung vom La Cour des Roses - dem wunderbarsten Hotel in einer kleinen Provinz - sehr gemütlich dort - mit meist immer vielen und guten Gästen. Der liebe Rupert hilft ihr auch dabei. Man merkt - das sich beide gut verstehen....
Wie geht es weiter im kleinen Landhaus???
Ich habe mir dieses sehr Gute ebook durchgelesen - und bin herzlich begeistert und fasziniert davon - da ich mich dort gleich wieder sehr wohlgefühlt habe.
Es lässt sich dabei leicht und verständlich lesen. In das Cover auf dem Bild habe ich mich gleich wieder verliebt - am liebsten wäre ich für immer dort.
Emmy und Rupert finde ich als gemeinsame Leitung dabei auch sehr sympathisch. Sie haben es wirklich drauf.
Sehr gefallen haben mir darin gute und aufmunternde Sätze - die dabei auch durchaus positive Energie weitergeben. Und ein süsses, virtuelles Hühnchen hat mir dabei gedanklich Appetit gemacht...mmh...
Nun ist die schöne Reise leider zu Ende....Ich packe meine Gedankenkoffer und kehre nun in die Heimat zurück.
Mein Fazit:
Ich bedanke daher für dieses herrliche ebook und gebe diesem auch sehr gerne die vollen 5 Sterne dafür Plus ein grosses Lob dazu an die sehr nette Autorin und allen mit daran Beteiligten.
Sehr empfehlen kann ich es jedem von Euch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe und andere Katastrophen
Den ersten Band habe ich bisher noch nicht gelesen, konnte der Geschichte aber durch die Rückblenden, die immer wieder eingestreut wurden, gut folgen.
Emmy ist also zurück im „La Cour des Roses“ und wird gleich mit den mehr oder weniger …
Mehr
Liebe und andere Katastrophen
Den ersten Band habe ich bisher noch nicht gelesen, konnte der Geschichte aber durch die Rückblenden, die immer wieder eingestreut wurden, gut folgen.
Emmy ist also zurück im „La Cour des Roses“ und wird gleich mit den mehr oder weniger alltäglichen Tücken des Hotelgewerbes konfrontiert. Ihr Leben in England will sie hinter sich lassen, was leider nicht immer so funktioniert. Und mehr als einmal fragt sie sich, ob das wirklich die richtige Entscheidung war.
Die kleinen Anekdoten über die verschiedenen Gäste, die zickige ‚Ex‘-Frau Ruperts, dem Besitzer des Hotels, die ihm das Leben schwer macht und ein großes Familientreffen, das zu Beginn für ein riesiges Chaos sorgt, ist herrlich erfrischend, die Beschreibungen der Freunde Emmys einfach nur schön und teilweise auch herzerweichend. Besonders schön ist aber auch, wie doch immer wieder alle zusammenhalten, wenn es hart auf hart kommt. Da kann man dann auch über ein paar kleine Schönheitsfehler hinwegsehen wie die häufige Abwesenheit Emmys im Hotel, dem Hund in der Küche etc.
Das Cover macht bereits Lust auf eine schöne rosige Lektüre für zwischendurch, der Schreibstil ist auch sehr angenehm und flüssig. Man stolpert nicht, sondern fliegt geradezu mit Emmy von einer Katastrophe zur nächsten. Aber auch die gefühlvollen Stellen kommen in diesem Buch natürlich nicht zu kurz. Für die, die es einfach mal leicht und luftig lieben und die gerne beim Lesen lachen, eine unbedingte Empfehlung. Ich werde mir auf jeden Fall noch den ersten Band antun.
Einfach rundherum eine gelungene leichte Sommerlektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem 2. Band von Helen Pollard erzählt die Autorin auf charmant witzigen Art von Emmy, die nach einem privaten Tiefschlag aus England nach Frankreich flüchtet, um bei einem Freund Rupert, der Hotelbesitzer von La Cour des Roses ist zu arbeiten.
Dort muss sie sich schon in den ersten …
Mehr
In diesem 2. Band von Helen Pollard erzählt die Autorin auf charmant witzigen Art von Emmy, die nach einem privaten Tiefschlag aus England nach Frankreich flüchtet, um bei einem Freund Rupert, der Hotelbesitzer von La Cour des Roses ist zu arbeiten.
Dort muss sie sich schon in den ersten Wochen mit chaotischen Zuständen auseinander setzen, die sie aber mit vereinten Kräften von Freunde und Ruperts Hilfe zu stemmen weiß.
Die Autorin gibt während der Geschichte tolle Einblicke in das Leben in Frankreich, so wie Schauplätze preis. Neben Emmy tauchen auch noch andere Charakteren auf, die alle auf einer Art liebenswert, aber auch ihre Macken haben. Bis auf eine Person und das ist Gloria, die Frau von Rupert. Sie hat sich den Freund von Emmy geschnappt und ist damit abgehauen und hat für das größte Chaos gesorgt, so dass die Existenz des Hotels auf dem Spiel stand.
Fazit: Ich habe das Buch in einem Schwung verschlungen, da ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Dieses Buch kann ich mit guten Gewissen wärmstens weiter empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantisch und spannend
Emmy ist in das kleine Hotel an der Loire zurückgekehrt. Rupert hat sie angestellt und die Zusammenarbeit mit ihm läuft gut. Auch mit Alain versteht sie sich immer besser, er legt ihr die Welt praktisch zu Füßen. Was will sie mehr? Doch es gibt …
Mehr
Romantisch und spannend
Emmy ist in das kleine Hotel an der Loire zurückgekehrt. Rupert hat sie angestellt und die Zusammenarbeit mit ihm läuft gut. Auch mit Alain versteht sie sich immer besser, er legt ihr die Welt praktisch zu Füßen. Was will sie mehr? Doch es gibt Gäste die hysterisch sind, und einen schlafwandelnden nackten Reiseblogger. Und dann gibt es noch eine Buchung, die Gloria noch gemacht aber nicht vermerkt hatte. Eine große Herausforderung ist dierse Buchung, denn die Thomsons sind eine Großfamilie die anreisen um eine Goldhochzeit zu feiern. Das Hotel ist voll und platzt aus allen Nähten und viele Besucher haben Extrawünsche. Und dann taucht Ruperts Exfrau Gloria plötzlich wie4der auf und will sich versöhnen. Was wird Rupert tun? Und was bedeutet das für Emmy?
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Es gab keine Unklarheiten, war unkompliziert geschrieben. Und es war von Anfang an spannend. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Emmy die fast ausrastete als sie erfuhr, was mit der Thomson-Buchung alles auf sie zukam. In Julia Thomson, die das mit Gloria ausgemacht hatte und Emmy nochmal alles erklären musste. Und in Rupert, der bei Glorias Rückkehr nicht wusste, was er tun sollte. Doch dann brachte Glorias ‚Geständnis‘ ihn zu r richtigen Entscheidung. Welche dies war, verrate ich hier natürlich nicht, das soll der geneigte Leser selbst lesen. Auch zwischen Emmy und Alain gab es Schwierigkeiten, die Gloria verursacht hat. Mich hat dieses Buch gefesselt und in seinen Bann gezogen. Es hat mir sehr gut gefallen und mich genausogut unterhalten. Und es gefiel mir besser als Band eins, was man an der Bewertung unschwer erkennen kann. Dennoch sollte man Band eins Lesen und alles zu verstehen. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Band 1: Das kleine französische Landhaus
Band 2: Rückkehr in das kleine französische Landhaus
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für