-60%1)

Jennifer Wellen
eBook, ePUB
Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland (eBook, ePUB)
Roman Rosebay Hope 1 Eine verträumte Kleinstadt am Meer und eine irische Landklinik voller Herz und Gefühl
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sanfte, grüne Hügel, bunte Fischerdörfchen und wildromantische Küsten - der perfekte Ort für frischen Wind im Leben! Kurz vor ihrem 30. Geburtstag will die Erfolgsautorin Gigi ihren einsamen Schreiballtag gegen ein Abenteuer eintauschen. Allerdings ist die irische See dann doch etwas zu stürmisch für ihr Kajak und prompt landet Gigi in einem kleinen Landkrankenhaus mitten im Nirgendwo. Doch Gigi entdeckt schnell, dass Rosebay Hope so einiges zu bieten hat: etwa den ebenso rätselhaften wie attraktiven Doktor Callan O'Cleary, der nicht gern über seine Vergangenheit spricht; oder den Kri...
Sanfte, grüne Hügel, bunte Fischerdörfchen und wildromantische Küsten - der perfekte Ort für frischen Wind im Leben! Kurz vor ihrem 30. Geburtstag will die Erfolgsautorin Gigi ihren einsamen Schreiballtag gegen ein Abenteuer eintauschen. Allerdings ist die irische See dann doch etwas zu stürmisch für ihr Kajak und prompt landet Gigi in einem kleinen Landkrankenhaus mitten im Nirgendwo. Doch Gigi entdeckt schnell, dass Rosebay Hope so einiges zu bieten hat: etwa den ebenso rätselhaften wie attraktiven Doktor Callan O'Cleary, der nicht gern über seine Vergangenheit spricht; oder den Krimiautorenclub der »Quill Pens«, die sich nicht nur gern als Hobbydetektive betätigen, sondern auch Gigi überaus herzlich aufnehmen. Schon bald muss Gigi sich fragen, ob sie ihr Londoner Leben eigentlich vermisst - und ob das große Glück nicht gerade auf Umwegen zu finden ist? Der erste Band der turbulenten Irlandreihe um eine kleine Landklinik, in der jeder Roman unabhängig gelesen werden kann. Zum Wohlfühlen und Träumen für alle Fans von Jenny Colgan und Ava Reed!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.19MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Jennifer Wellen lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet und arbeitet als Dozentin im Pflegebereich. Wenn sie neben ihrer Tochter und ihren Tieren noch Zeit findet, schreibt sie mit Begeisterung witzige Romane für Frauen, die wissen, wie das Leben spielt. Die Autorin im Internet: jenniferwellen.com instagram.com/jenniferwellen_autorin/ Bei dotbooks veröffentlichte Jennifer Wellen ihre Liebesromane »Honigkuchentage«, »Sternschnuppenwünsche«, »Kiss me like a Star« und »How (not) to Kiss your Neighbor«. Ihr Roman »Drei Küsse für ein Cottage« erscheint bei dotbooks als eBook- und Printausgabe und als Hörbuch bei Saga Egmont. Ihre »Schottische Herzen«-Trilogie ist bei dotbooks im eBook erhältlich und bei Saga Egmont im Hörbuch: »Das Rosencottage am Meer« »Das Veilchencottage am Meer« »Das Magnoliencottage am Meer« Ihre »Hollywell Hearts«-Reihe erscheint bei dotbooks im eBook und bei Saga Egmont als Printausgaben und Hörbücher: »Hollywell Hearts - Die kleine Farm am Meer« »Hollywell Hearts - Die Glückspension am Meer« »Hollywell Hearts - Der Strickladen am Meer«
Produktdetails
- Verlag: dotbooks
- Seitenzahl: 338
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783989527874
- Artikelnr.: 73884590
Geschafft! Gigi hat die letzten Seiten ihres neuen Romans, den sie unter dem Pseudonym "Neil Carnegie" veröffentlicht, geschrieben. Jetzt will sie sich erst Mal eine Auszeit gönnen, in Irland! Sie macht einen wunderbaren Roadtrip und das Highlight soll eine Kajaktour zum Open …
Mehr
Geschafft! Gigi hat die letzten Seiten ihres neuen Romans, den sie unter dem Pseudonym "Neil Carnegie" veröffentlicht, geschrieben. Jetzt will sie sich erst Mal eine Auszeit gönnen, in Irland! Sie macht einen wunderbaren Roadtrip und das Highlight soll eine Kajaktour zum Open Book Rock sein. Doch es kommt anders als erwartet und Gigi landet im Krankenhaus. Dort wird sie von dem netten Arzt Callan behandelt. Der hat nach einem schweren Reitunfall Medizin studiert und ist nun ein gefragter Orthopäde. Es knistert zwischen den beiden, aber Callan lässt nicht leicht jemanden an sich heran.
Gigi war mir von Anfang an sympathisch. Seit ihrem 17ten Lebensjahr veröffentlicht sie Krimis - unter einem Männernamen, denn so hat es ihr der Verlag empfohlen. Ein Schauspieler absolviert Pressetermine und Autogrammstunden. Schön langsam ist sie genervt davon, sie will auch mal ihren Namen auf einem Buchcover sehen. Doch ihre Krimireihe läuft sehr gut, das einfach aufgeben?
Die Zwangspause in Irland und die Eindrücke aus dem Krankenhaus geben ihr völlig neue Impulse und so will Gigi sich an einen Medizin-Thriller wagen. Was liegt da näher, als den attraktiven Arzt Cal um seine Expertenmeinung zu fragen?
Gigi findet Cal von Anfang an sehr interessant - und ich auch. Er hatte in der Vergangenheit einen schweren Unfall mit tragischen Folgen, tut sich schwer damit, jemandem zu vertrauen. Doch zwischen den beiden funkt es von Anfang an.
Wer Jennifer Wellen kennt, weiß, sie hat auch immer eine tierische Komponente in ihren Büchern. So lernen wir auch Cals Sohn Liam kennen, der die Tiere zu verstehen scheint. Dann ist da auch noch Hellboy, Cals Pferd und ein Kalb namens Blondie.
Gerade diese Nebenstränge sind es, die die Bücher der Autorin für mich immer besonders machen! Artgerechte Tierhaltung, empathische Menschen, sie flicht wichtige Themen ein, ohne den Zeigefinger zu heben.
Aber auch die Passagen mit Gigi, den Problemen, die ihr ihr Pseudonym bereiten, fand ich sehr spannend. Dass ein Verlag ein männliches Pseudonym verlangt, denn niemand kauft Krimis einer Frau, in der heutigen Zeit echt gruselig!
Am Ende sorgen einige Geheimnisse noch für richtig Aufregung und Spannung, doch zu guter Letzt findet jeder lose Faden sein Ende und so kommt die Geschichte zu einem rundum gelungenen Abschluss!
Dass dies der erste Teil einer Reihe ist, lässt mich schon gespannt auf den nächsten warten.
Fazit: Eine interessante Liebesgeschichte zwischen einer Autorin und einem Arzt - vor der wundervollen Kulisse Irlands!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Ein Neuanfang in Irland“ ist der erste Band der Rosebay Hope-Reihe von Jennifer Wellen. Die Autorin war mir bislang unbekannt, doch schon nach wenigen Seiten konnte sie mich überzeugen.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, ich war sofort mittendrin. Der …
Mehr
„Ein Neuanfang in Irland“ ist der erste Band der Rosebay Hope-Reihe von Jennifer Wellen. Die Autorin war mir bislang unbekannt, doch schon nach wenigen Seiten konnte sie mich überzeugen.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, ich war sofort mittendrin. Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig, das Setting wunderschön beschrieben. Die irische Küstenlandschaft mit ihrer rauen Schönheit lädt regelrecht zum Träumen ein und man möchte am liebsten selbst ins Kajak steigen und das Meer genießen… nur bitte ohne den Unfall.
Ich habe mich für die Hörbuchversion entschieden und diese Entscheidung nicht bereut: Die Geschichte wird von Hannah Baus und Sebastian Seidel gelesen. Beide verleihen den Figuren mit ihren sympathischen Stimmen viel Charme und machen das Zuhören zu einem angenehmen Erlebnis.
Gwyneth, eine Krimiautorin aus London, hat gerade ihr neuestes Buch beendet und braucht dringend eine Auszeit. Diese findet sie in Irland. An ihrem letzten Urlaubstag plant sie einen Kajakausflug, der jedoch mit einem Unfall endet. Im Krankenhaus begegnet sie dem charmanten Arzt Callan, zwischen den beiden stimmt die Chemie auf Anhieb. Da Gigi sich nach dem Vorfall noch etwas erholen muss, entscheidet sie kurzerhand, länger zu bleiben. Sie nutzt die Gelegenheit, um einen neuen Roman zu beginnen, diesmal unter ihrem echten Namen. Dafür braucht sie jedoch medizinischen Input… und wer wäre da besser geeignet als Cal?
Gigi war mir von Beginn an sehr sympathisch mit ihrer humorvollen, etwas eigensinnigen Art habe ich sie sofort ins Herz geschlossen. Auch Cal konnte bei mir schnell punkten. Die Nebenfiguren fügen sich wunderbar ins Geschehen ein. Hilfsbereit, offenherzig und liebenswert. Man lernt die beiden Hauptfiguren Stück für Stück näher kennen, wodurch sie spürbar an Tiefe gewinnen. Beide durchlaufen eine glaubwürdige persönliche Entwicklung, was die Geschichte umso lebendiger macht. Und natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz.
Fazit: Ich habe diesen Roman sehr genossen, eine herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge, Mut und das Zulassen neuer Wege. Für alle, die dem Alltag entfliehen und in eine charmante Liebesgeschichte mit irischem Flair eintauchen möchten, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine sehr schöne, gefühlvolle und spannende Lovestory in Irland. Die erfolgreiche Autorin nimmt sich eine Auszeit in Irland und landet durch einen Unglücksfall in einem kleinen Krankenhaus. Dort arbeitet Callan als Arzt. Die beiden kommen sich näher und haben mit einigen …
Mehr
Eine sehr schöne, gefühlvolle und spannende Lovestory in Irland. Die erfolgreiche Autorin nimmt sich eine Auszeit in Irland und landet durch einen Unglücksfall in einem kleinen Krankenhaus. Dort arbeitet Callan als Arzt. Die beiden kommen sich näher und haben mit einigen Rätseln zu tun. Eine wunderschöne, witzige Geschichte mit vielen tollen Charakteren und einer sehr guten Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte von Gigi, die Schriftstellerin unter einem Pseudonym Bestseller veröffentlicht und das erste Mal in Ruhe eine Reise allein nach Irland und irgendwie auch zu sich selbst unternimmt, ist sehr flott zu lesen und zieht den Leser gleich mitten ins Geschehen. Sie ist wirklich ein …
Mehr
Die Geschichte von Gigi, die Schriftstellerin unter einem Pseudonym Bestseller veröffentlicht und das erste Mal in Ruhe eine Reise allein nach Irland und irgendwie auch zu sich selbst unternimmt, ist sehr flott zu lesen und zieht den Leser gleich mitten ins Geschehen. Sie ist wirklich ein lieber Charakter, der sich im Laufe des Buches immer weiter entwickelt. Auch die Leute, auf die sie in Irland trifft, sind alle sehr fürsorglich und offen, was mir beim Lesen schon immer wieder irgendwie Gedanken gezaubert hat, ob ich nicht auch einmal diese grüne Insel im Urlaub besuchen sollte.
Cal, ein Arzt in einem Krankenhaus in Irland, auf den Gigi nach einem Unfall trifft, ist die zweite Hauptperson in diesem Buch und ist, finde ich auch ein netter Charakter, der sich im Laufe des Romans ebenfalls seinen Ängsten und seiner Vergangenheit stellen muss. Er trifft auf Gigi und es entwickelt sich einiges zwischen ihm und ihr - hier möchte ich aber nicht zu viel verraten.
Neben diesem Handlungsstrang gibt es auch eine kleine Detektivaufgabe im Buch zu lösen, die aber meiner Meinung nach schon auf der Hand lag und damit für mich keine große Überraschung dargestellt hat.
Alles in allem, war es für mich ein recht unterhaltsamer aber auch sehr vorhersehbarer Roman. Einen Punkt Abzug gibt es bei mir für einige Schreibfehler, fehlende Buchstaben oder falschen Worte, die mich beim Lesen gestört haben.
Aber wenn man eine leichte Lektüre lesen möchte, die mit Liebe, Rätsel und Irland verbunden ist, dann ist das Buch sicher ein guter Griff.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Wind der Veränderung
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten erzählt, Hannah Baus – hat mir wirklich gut gefallen. Sebastian Seidel konnte mich leider nicht ganz überzeugen – mir fehlte es an Gefühl und etwas mehr Emotionen (er klang etwas …
Mehr
Wind der Veränderung
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten erzählt, Hannah Baus – hat mir wirklich gut gefallen. Sebastian Seidel konnte mich leider nicht ganz überzeugen – mir fehlte es an Gefühl und etwas mehr Emotionen (er klang etwas monoton).
Wenn einschneidende Dinge geschehen – wie in diesem Fall der Unfall –, dann kann sich alles verändern. Man beginnt, wie auch Gwyneth (genannt Gigi), zu hinterfragen: 'Was habe ich alles verpasst?' 'Und was kann ich noch ändern?'
Callan, der Orthopäde im hiesigen "Rosebay Hope Krankenhaus" mit einem offenen Ohr für seine Mitarbeiter und Kollegen, war ein Charakter mit Ecken, Kanten und dennoch einem großen Herz. Dass er jeden Tag Thunfischsandwich und Blaubeermuffin aß (fand ich fast schon eintönig) und dabei kleine, aber wichtige Veränderungen bei Mary wahrnahm, zeigte seine Aufmerksamkeit – und vielleicht war genau das für sie letztendlich entscheidend und nützlich (was es alles gibt)...
Beide Protagonisten entwickeln sich im Lauf der Geschichte weiter – und auch wenn mich Callans Ausflüchte was seine Person betraf gelegentlich etwas genervt haben, waren sie doch auch irgendwie nachvollziehbar.
Liam und die Vierbeiner waren für mich die heimlichen Helden der Geschichte – von solchen Menschen (und Tieren) braucht es definitiv mehr!
Die Welt der Autoren und Verlage ist oft nicht leicht – aber manchmal muss man über sich hinauswachsen, neue Wege gehen und sich trauen, die Segel neu zu setzen. Denn manchmal dreht der Wind … und es ist Zeit für eine Veränderung.
Ich empfehle das Hörbuch sehr gern weiter – und Gigis neuen Thriller würde ich definitiv lesen wollen
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn aus einem Urlaub ein Neuanfang wird
Jennifer Wellen nimmt ihre Leser diesmal mit nach Irland. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Da die Protagonisten …
Mehr
Wenn aus einem Urlaub ein Neuanfang wird
Jennifer Wellen nimmt ihre Leser diesmal mit nach Irland. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Da die Protagonisten authentisch und sympathisch wirken, kann man sich gut in die Situationen reinversetzen. Die Stimmen der Hörbuchsprecher sind angenehm und die Emotionen werden gut transportiert. Das Cover passt gut zur Geschichte und setzt den Fokus gut auf die grüne Insel.
Hauptprotagonisten sind Gigi und Callan.
Gigi lebt mit ihrer besten Freundin in einer WG in Lonon. Sie ist Bestellter Autorin, doch da ihr Verlag damals lieber die Krimi-Reihe unter einem männlichen Autor veröffentlichen wollte, weiß niemand, dass die Bücher aus ihrer Feder stammen. Nachdem sie den neusten Band geschrieben hat, regt ihre Freundin eine Pause für sie an, denn die gönnt sie sich viel zu wenig. Sie findet Gefallen an der Idee und reist nach Rosebay Hope.
Callan ist ein ehemaliger Springreiter, der durch einen schweren Unfall seinen Traum überdenken musste. Nach dem Unfall ist er Arzt geworden und möchte damit auch ein wenig ein Vorbild für seinen 8-jährigen Sohn sein. Da er seinem Sohn eine heile Familie bieten möchte, schiebt er die Scheidung immer noch vor sich her. Er aus dem Anwesen seiner Eltern nach der Trennung ausgezogen und hat einen kleinen Hof. Sein damaliges Pferd hat er auf dem Hof ein neues Zuhause gegeben und damit es nicht zu einsam ist, sucht er Einsteher.
Gigi genießt die Zeit in Irland und hat ihre Akkus in der Natur aufgeladen. Am letzten Urlaubstag hat sie sich zu einer Kajak-Tour überreden lassen, um eine Felsformation zu sehen, die wie ein aufgeschlagenes Buch aussieht. Auf dem Rückweg zieht ein Sturm auf und das Kajak kippt um. Die Besetzung ihres Kajaks landet daraufhin in dem Krankenhaus wo Callan arbeitet. Auch wenn sie nur eine Gehirnerschütterung hat, wird ihr von dem Rückflug nach London am nächsten Tag abgeraten und so verlängert sie ihren Aufenthalt in Rosebay Hope. Die Leute sind so freundlich und sie kommt sogar in einem Autorenkreis unter, wo ihr immer bewusster wird, dass sie endlich die Anerkennung für ihre Bücher selbst erfahren möchte. Sie bekommt aber auch die Erkenntnis, dass die Krimireihe vielleicht aus erzählt ist und sie gerne andere Projekte in Angriff nehmen möchte. Da sie medizinische Hintergründe mit einbauen möchte, fragt sie bei Callan nach Rat und lässt ihn sogar über ihre ersten Kapitel lesen. Callan ist attraktiv und so lässt sie sich auch auf private Treffen ein. Callan zieht ich zu ihr hingezogen und da sie nicht mehr seine Patientin ist, bietet er sich auch für Sightseeing an. Er verheimlicht ihr allerdings seinen Sohn und Jane. Auch wenn sein schlechtes Gewissen immer größer wird und da er weiß, dass sie wieder nach London zurückgeht, kann er sich nicht dazu durchringen die Papiere endlich zu unterschreiben. Gigi ist glücklich in Irland und stellt ihre Rückkehr nach London immer wieder in Frage. Ihre beste Freundin macht ihr klar, dass sie nun schon viel zu lange in Irland ist und auch ihr Agent macht sie auf die Abgabefrist für ihren nächsten Krimi aufmerksam. Erst dann wird ihr klar, wie wohl sie sich auf der grünen Insel fühlt. Doch würde sie einen Neuanfang in Irland auch in Erwägung ziehen, wenn sie die Lebenssituation von Callan im ganzen Umfang wüsste? Er redet ungern über sich und dass gefällt ihr nicht. Ist sie vielleicht doch nur eine Affäre für Callan und wartet er nur darauf, dass sie wieder nach London geht?
Ein Wohlfühlroman, der mit Charme und Witz überzeugt und sich sehr gut zwischendurch lesen lässt. Als Leser bekommt man richtig Lust einmal nach Irland zu reisen und die grüne Insel zu erkunden und dabei die eigenen Akkus wieder aufzuladen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dem Glück eine Chance geben
Gwyneth ist eine sehr erfolgreiche Romanautorin, die durch einen Knebelvertrag ihres Verlegers seit Jahren nur unter einem männlichen Synonym veröffentlichen darf. Obwohl sie ganz gut von ihren Honoraren leben kann, keimt in ihr immer deutlicher der …
Mehr
Dem Glück eine Chance geben
Gwyneth ist eine sehr erfolgreiche Romanautorin, die durch einen Knebelvertrag ihres Verlegers seit Jahren nur unter einem männlichen Synonym veröffentlichen darf. Obwohl sie ganz gut von ihren Honoraren leben kann, keimt in ihr immer deutlicher der Wunsch, selbst mit ihrem Namen hinter ihrer harten Arbeit zu stehen und ihrer treuen Leserschaft persönlich zu begegnen. Das wird indiskutabel abgelehnt mit der Begründung, dass Männer die besseren Verkaufszahlen liefern.
Die Protagonistin nimmt sich eine Auszeit, um neue Ideen und Kräfte zu sammeln. Kurzentschlossen verlässt sie London und begibt sich auf eine Rundreise durch die wunderschöne Landschaft Irlands. Sie genießt die Sehenswürdigkeiten aber auch die Natur. Wie im Flug waren die Tage der Entspannung vergangen und der Zeitpunkt des Rückfluges nahte. Doch Gigi verunglückt, muss medizinisch behandelt werden und lernt den äußerst attraktiven Chirurgen Callan O`Cleary kennen. Es entwickelt sich eine Beziehung, die nicht so ganz komplikationslos verläuft.
In ‘Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland‘ greift die Autorin Jennifer Wellen vielfältige Themen auf, wie komplizierte Vater-Sohn- Beziehungen, Angststörungen, familiär bedingte Traumata, Selbstfindung und Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Es ist eine Geschichte, die trotz dieser herausfordernden Probleme, durch ihren Schreibstil unterhaltend und kurzweilig gestaltet ist, nicht zuletzt auch durch eine sich entwickelnde Liebesgeschichte, wunderschöne Naturbeschreibungen, liebenswerte Charaktere.
Es ist eine Lektüre, die man nicht so schnell aus der Hand legt und das Beste daran ist, es gibt schon bald Nachfolgebände. Wir dürfen also gespannt sein, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Gwyn ist Erfolgsautorin, allerdings unter einem Pseudonym. Als sie mal wieder ein Manuskript beendet hat, leistet sie sich spontan einen Urlaub. Diese Reise durch Irland bringt jedoch Wirbel in ihr Leben und sorgt dafür, dass sie ihr bisheriges Leben hinterfragt.
Jennifer Wellens …
Mehr
Gwyn ist Erfolgsautorin, allerdings unter einem Pseudonym. Als sie mal wieder ein Manuskript beendet hat, leistet sie sich spontan einen Urlaub. Diese Reise durch Irland bringt jedoch Wirbel in ihr Leben und sorgt dafür, dass sie ihr bisheriges Leben hinterfragt.
Jennifer Wellens „Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland“ wird in der Hörbuch-Variante von Hannah Baus (Gwyneth) und Sebastian Seidel (Callan) gesprochen.
Bei dieser Geschichte handelt es sich um einen liebevoll gestaltete Wohlfühlroman, der an der irischen Küste spielt. Es geht um Kleinstadtidylle, Lebensentwürfe, Zusammenhalt, Klischees, aber vor allem um die beginnende Liebe zwischen Gwyneth und Callan.
Gwyneth ist eine Frau mit Vorgeschichte, denn ihre Kindheit und Jugend waren äußerst bewegt. Auch hat sie die ein oder andere Angst, die es ihr manchmal im realen Leben nicht einfach macht.
Mir hat die Stimme Hannah Baus’ für den Charakter der Gwyneth wirklich sehr gut gefallen. Sie ist überaus freundlich und sympathisch und wirkt, trotz so mancher Probleme, lebenslustig.
Callan ist ebenso ein Mann mit einer bewegten Vergangenheit, dem man aber sofort die Liebe zu seinem Job einfällt. Dafür bezeichnend fand ich gerade sein erstes Kapitel mit Mister Walken.
Was mir allerdings nicht gefallen hat, war die Stimme Sebastian Seidels für seinen Charakter. Damit bin ich bis zum Schluss nicht warm geworden. Diese Stimme klingt für mich deutlich älter als die Person, die im Buch beschrieben wird, ist. Er klang mir damit ein bisschen zu abgeklärt.
Die Kapitel waren aufgeteilt in die Erzählperspektiven Gwyneths und Callans, sodass immer nachvollziehbar war, wer jetzt gerade erzählt.
An Callan hat mir dabei auch seine äußerst sensible Art, Dinge zu hinterfragen und durchzuführen, gefallen. Ich finde, da kann man etwas von lernen.
Auch dieser kleine Spannungsbogen um die Aufklärung des Pseudonyms und der Liebesgeschichte der beiden, aber auch der Diebstahlsache, hat der Geschichte das gewisse Etwas gegeben.
Doch der für mich absolute Wohlfühlpunkt war die Beschreibung der Bewohner Marble Hills, des familiären Krankenhauses Rosebay Hope und der Landschaft. Das hat dem ganzen die liebevolle Krone aufgesetzt.
Alles in allem ein wunderschönes Wohlfühlhörbuch über den Beginn einer neuen Liebe, dem Hinterfragen bisheriger Lebensentwürfe und traumhafter Landschaften, einzig die Stimme des Callan sorgt bei mir für einen Punktabzug, daher gebe ich dem Ganzen 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Überzeugender Auftakt einer neuen Reihe, die das Herz berührt
Ich habe das Hörbuch - gesprochen von Hannah Baus und Sebastian Seidel - insgesamt sehr genossen. Die weibliche Stimme hat bestens zu der Geschichte gepasst, die männliche dagegen hat mir nicht so gut gefallen, sie …
Mehr
Überzeugender Auftakt einer neuen Reihe, die das Herz berührt
Ich habe das Hörbuch - gesprochen von Hannah Baus und Sebastian Seidel - insgesamt sehr genossen. Die weibliche Stimme hat bestens zu der Geschichte gepasst, die männliche dagegen hat mir nicht so gut gefallen, sie war mir zu monoton und emotionslos, zudem war die Abschmischung nicht optimal, die weibliche Stimme war deutlich lauter. Jedesmal die Lautstärke zu verstellen war eine leidige Pflicht.
Der Schreibstil der Autorin Jennifer Wellen hat mich wieder (ich kenne einiger ihrer Bücher) sofort an die Hand genommen: sie schreibt locker und flockig, immer mit ein wenig Humor, auch wenn die Geschichte nicht immer zum Grinsen war, im Gegenteil, es kommen einige ernste Themen zu Sprache, was das Hörbuch an Tiefe gewinnen lässt.
Ich hatte tolle Hörstunden (trotz der Einschränkungen s. o.) und empfehle das Hörbuch sehr gern weiter und vergebe damit fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für