Anne Pätzold
eBook, ePUB
Right Here (Stay With Me) / On Ice Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Was, wenn mein Herz für das Eiskunstlaufen gemacht ist - aber der Rest von mir nicht?Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr He...
Was, wenn mein Herz für das Eiskunstlaufen gemacht ist - aber der Rest von mir nicht?
Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr Herz schneller schlagen lässt als jemals irgendjemand zuvor. Eigentlich darf Lucy sich jetzt keine Ablenkung erlauben - zumal sie schnell bemerkt, dass Jules mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat ...
"Ich habe die LOVE-NXT-Trilogie verschlungen und geliebt. Es sind richtige Wohlfühlbücher, in die man sorglos versinken kann." KIELFEDER
Band 2 der Reihe, RIGHT NOW (KEEP ME WARM), erscheint am 25. März 2022.
Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr Herz schneller schlagen lässt als jemals irgendjemand zuvor. Eigentlich darf Lucy sich jetzt keine Ablenkung erlauben - zumal sie schnell bemerkt, dass Jules mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat ...
"Ich habe die LOVE-NXT-Trilogie verschlungen und geliebt. Es sind richtige Wohlfühlbücher, in die man sorglos versinken kann." KIELFEDER
Band 2 der Reihe, RIGHT NOW (KEEP ME WARM), erscheint am 25. März 2022.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736315761
- Artikelnr.: 60458723
„Right Here (Stay With Me)“ von Anne Pätzold ist der Auftakt zu ihrer emotionalen On Ice Reihe.
Lucys große Liebe ist das Eislaufen, welches seit 14 Jahren viel mehr als nur ein Zeitvertreib für sie ist. Ihr Studium im Marketing hat sie nach zwei Semestern zunächst …
Mehr
„Right Here (Stay With Me)“ von Anne Pätzold ist der Auftakt zu ihrer emotionalen On Ice Reihe.
Lucys große Liebe ist das Eislaufen, welches seit 14 Jahren viel mehr als nur ein Zeitvertreib für sie ist. Ihr Studium im Marketing hat sie nach zwei Semestern zunächst auf Eis gelegt, damit sie ausreichend Zeit für professionelles Training hat. Das Ultimatum ihrer Eltern läuft aber bald ab und immer noch ist Lucy von einer Platzierung unter den Besten weit entfernt. Dies ist jedoch Voraussetzung, damit sie ihr Studium nicht wieder aufnehmen muss. Bei einem Zusammenstoß im Training lernt sie Jules kennen, der ihr Herz zum flattern bringt. Aber kann sie sich eine zusätzliche Ablenkung erlauben?
Mir hat die NXT-Reihe der Autorin sehr gefallen und daher war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch. Diesmal ist die Geschichte in sich abgeschlossen, obwohl das übergreifende Thema Eislauf gleich bleibt.
Lucy ist komplett auf ihre Eislaufkarriere fixiert und hat abseits davon keine anderen Interessen. Ihr Sozialleben befindet sich traurigerweise bei Null und wahrscheinlich wechselt sie mit ihrem Kaninchen mehr Worte als mit anderen Menschen. Durch den Druck ihrer Eltern ist auch diese Beziehung auf dem Tiefpunkt und erst durch den unfreiwilligen Zusammenstoß mit Jules kleinem Bruder wird sie aus ihrer selbstzerstörerischen Blase gerissen.
Anne Pätzold schildert die Emotionen und Gedankengänge von Lucy sehr ausführlich und detailliert, so dass man ihre Gefühlsregungen komplett mitbekommt. Die gesamte Story wird aus Lucys Perspektive geschildert und manchmal hätte ich mir gern ein Kapitel aus Jules Sicht gewünscht.
Jules bricht alle typischen Klischees und wird als unsicher und sehr zurückhaltend dargestellt. Das ist erfrischend anders und am Anfang der zarten Annäherung der beiden minderte dies das Knistern in keiner Weise. Im Laufe der Handlung war für mich persönlich jedoch zu wenig Leidenschaft und romantische Chemie spürbar. Lucy und Jules erschienen immer mehr wie gute Freunde, aber nicht wie ein frisch verliebtes Paar. Dazu braucht es auch keine expliziten Szenen, aber hier flogen irgendwie überhaupt keine Funken mehr.
Die Entwicklung von Lucy hat mir gut gefallen, auch wenn ich nicht unbedingt mit ihr warmgeworden bin. Dafür konnten die Nebenfiguren Hannah und Eiza bei mir punkten, deren gegenseitige Anziehung wesentlich feuriger war, als das dahinplätschernde Verhältnis von Jules und Lucy.
Mein Fazit:
Die Lovestory konnte mich in diesem Buch nicht ganz überzeugen, denn sie kam über „nett“ nicht hinaus. Das ist auch nicht schlimm, aber auf Dauer wäre mir „nett“ zu wenig. Wen das nicht stört, dem kann ich das Buch gern empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider kann die Lovestory nicht überzeugen – 2,5/5 Sternen
Für mich war es das erste Buch der Autorin und da ich schon viel Gutes über sie gehört habe, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Ich muss leider schon vorweg nehmen, dass es meine Erwartungen nicht …
Mehr
Leider kann die Lovestory nicht überzeugen – 2,5/5 Sternen
Für mich war es das erste Buch der Autorin und da ich schon viel Gutes über sie gehört habe, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Ich muss leider schon vorweg nehmen, dass es meine Erwartungen nicht erfüllen konnte.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, allerdings konnte bei mir während des Lesens keine Spannung aufgebaut werden und ich hatte auch nicht unbedingt das Bedürfnis, dass ich dringend weiter lesen muss. Die Geschichte plätschert oftmals eher dahin und ich hatte das Gefühl, dass ein paar weniger Seiten dem Buch gut getan hätten.
Spannend fand ich das Thema des Eiskunstlaufens, welches im Buch eine große Rolle einnimmt. Auch als Laie ist es sehr gut verständlich und das Feeling der Eishalle wird gut transportiert. Das Thema rückt allerdings auch recht schnell in den Hintergrund und ist teilweise sehr toxisch dargestellt. Denn Lucy hat zu Anfang der Geschichte eigentlich nichts: keine Freunde, keine Freizeit, keinen Spaß. Ihre engste Bezugs"person" ist ein Kaninchen. Das fand ich schon recht krass. Schön wiederum fand ich ihre Entwicklung über die Geschichte hinweg. Das war wirklich positiv und auch authentisch dargestellt. Trotzdem hat sie einige Probleme und depressive Seiten, die ich in dem Maße nicht erwartet hatte und es hat mir auch nicht so gut gefallen, dass sie sich so auf andere stützt und von ihnen abhängig macht. Am Ende hat man stark den Eindruck, dass sie ohne Jules niemals etwas verändert hätte. Diese Message finde ich nicht ganz so gut. Braucht man immer jemand anderen, um sich weiterzuentwickeln? Ich denke nicht ...
Lucy fand ich als Hauptcharakter in Ordnung. Sie ist schon sympathisch, richtig ins Herz schließen konnte ich sie aber leider nicht. Das gleiche gilt für Jules. Jules ist ungefähr das genaue Gegenteil eines Badboys. Er ist 25 und wird rot, wenn er ein Mädchen auf die Wange küsst. Das war mir persönlich einfach viel zu übertrieben. Klar, es ist erfrischend, mal etwas über einen guten Kerl zu lesen, aber das Ausmaß war mir dann doch etwas zu krass. Er hätte mit dem Verhalten auch als 15 durchgehen können. Was ich an ihm sehr mochte ist, wie er sich um seinen kleinen Bruder Mika kümmert (der wirklich, wirklich süß ist). Das fand ich bewundernswert und damit hat er einen dicken Pluspunkt bei mir gesammelt.
Am Anfang merkt man ein Knistern zwischen den beiden, aber irgendwie verflüchtigen sich die Gefühle über die Geschichte hinweg immer mehr und was bleibt, kam mir eher wie eine Freundschaft, als eine Beziehung vor. Beide sind füreinander da und helfen sich gegenseitig mit ihren Problemen – finde ich ja generell super, aber das können Freunde auch. Apropos Freundschaft: die Freundschaft zu zwei Mädels, die sich über die Geschichte hinweg entwickelt hat mir sehr gefallen! Von den beiden hätte ich gern mehr gelesen.
Das Ende ist recht offen, aber ich mochte es, dass es nicht so kitschig und perfekt zu ging, wie man es aus diversen anderen Büchern kennt. Es war wirklich authentisch und realistisch geschrieben und das hat mir gut gefallen!
Alles in allem kann ich dem Buch leider nicht mehr als gut gemeinte 2,5 Sterne geben. Es war eine süße Geschichte, die sich gut lesen ließ, aber begeistern konnte sie mich nicht. Vielleicht wird der zweite Teil ja besser?!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
letzte Woche habe ich "Right here - Stay with me" begonnen und bin total darin versunken. Ich LIEBE Geschichten bei denen es um Eissport geht. Alleine dafür bekommt das Buch einen riesigen Pluspunkt.
Das Buch war federleicht geschrieben und man konnte einfach so zwischen den Zeilen …
Mehr
letzte Woche habe ich "Right here - Stay with me" begonnen und bin total darin versunken. Ich LIEBE Geschichten bei denen es um Eissport geht. Alleine dafür bekommt das Buch einen riesigen Pluspunkt.
Das Buch war federleicht geschrieben und man konnte einfach so zwischen den Zeilen versinken. Vor allem die erste Hälfte war sehr ruhig und eher etwas für zwischendurch zum Wohlfühlen. Die zweite Hälfte wurde dann schnell viel intensiver und emotional und hat mich wirklich berührt. Das ein oder andere mal waren meine Augen sogar feucht!
Man konnte sich außerdem super auf die Charaktere einlassen und ihre Gedanken und Gefühle sehr gut verstehen. Beim lesen stand man ohne Frage immer hinter ihnen. Natürlich machen die beiden es sich auch manchmal schwerer als es sein müsste, aber wenn man versucht, sich selber in die Situationen zu versetzten, wäre ich vermutlich nicht besser.
Das Ende ging mir persönlich viel zu schnell, nachdem sich bis zu diesem Punkt alles so ausgedehnt hat stand das einfach nicht im Verhältnis. Da ich mich aber so wohl gefühlt habe bekommt es trotzdem
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seit zwei Wochen können nun weitere das neue Buch von Anne Pätzold lesen und vielleicht kennt ihr sie schon von ihrer LOVE-NXT Reihe.
In diesem Buch geht es um Lucy, die eine große Leidenschaft zum Eiskunstlaufen hat und nach "What if we stay" von Sarah Sprinz habe ich …
Mehr
Seit zwei Wochen können nun weitere das neue Buch von Anne Pätzold lesen und vielleicht kennt ihr sie schon von ihrer LOVE-NXT Reihe.
In diesem Buch geht es um Lucy, die eine große Leidenschaft zum Eiskunstlaufen hat und nach "What if we stay" von Sarah Sprinz habe ich mich schon ziemlich gefreut, dass man nun in diesem Buch noch mehr über das Eislaufen lernen darf. Leider kannte ich einige Begriffe zu den Figuren des Eiskunstlaufens nicht, weshalb ich dann nachschauen musste, was Lucy für ihre Kur vorbereitet hat und übt.
Den Schreibstil in diesem Buch habe ich wirklich sehr geliebt, da er toll gewesen ist, denn ich war gleich in der Geschichte und wollte sofort mehr über die Charaktere erfahren. Man hat einen tollen Protagonisten in Jules, der auch noch ein toller Book-Boyfriend ist, denn er kümmert sich sehr rührend um seinen kleinen Bruder Mika, geht seinetwegen in die Eishalle, hat Humor und verschätzt sich beim Essen, weil die Pancakes einfach zu gut waren.
Die Gespräche zwischen Jules und Lucy haben mir gut gefallen, da sie sehr angenehm waren und was man auch gut daran sehen kann, dass sie nach kurzer Zeit schon über ernste Themen sprechen können, weil sie einander vertrauen. Rundherum war ich sehr glücklich mit dem Buch und kann es daher empfehlen.
Auf die Fortsetzung mit Anton freue ich mich schon ziemlich, da ich einige Fragen zu ihm habe. In diesem Band lernt man ihn ein wenig kennen, was die Neugierde auf seinen Band steigert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zartes Wohlfühlbuch
Das Buch und die Geschichte von Lucy und Jules beginnt zart und ruhig. Genau richtig für den Start und in der ersten Hälfte war es auch wunderschön zu lesen, in der zweiten Hälfte hätte ich mir jedoch etwas mehr gewünscht, für mich hat, …
Mehr
Zartes Wohlfühlbuch
Das Buch und die Geschichte von Lucy und Jules beginnt zart und ruhig. Genau richtig für den Start und in der ersten Hälfte war es auch wunderschön zu lesen, in der zweiten Hälfte hätte ich mir jedoch etwas mehr gewünscht, für mich hat, trotz der vielen Ereignisse einfach zu wenig Entwicklung zwischen den beiden Protagonisten stattgefunden.
Lucys Weg der Selbstfindung hat mich auf jeden Fall beeindruckt, für mich war der Sturz schon heftig zu lesen, sie hat trotzdem weiter gekämpft und am Ende eine absolut nachvollziehbare Entscheidung getroffen, die ich sehr bewundere. Ihre Person hat mir wirklich am meisten gefallen. Jules ist für mich tatsächlich eher etwas blass geblieben, auch wenn er natürlich der wirklich perfekte und aufmerksame Freund ist. Kann gar nicht genau sagen woran das liegt, aber ich würde sagen Lucy darf ihn gerne für sich behalten ;)
Die weiteren Personen sind einfach herzig und toll, die habe ich wirklich in mein Herz geschlossen.
"Right here " ist für mich eine perfekte süße Geschichte für zwischendurch und für einen gemütlichen, träumerischen Nachmittag auf dem Sofa wirklich perfekt geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Right Here (Stay With Me)
von Anne Pätzold
Was für ein traumhaft schöner erster Teil der Stay With Me Reihe. Er ist in sich abgeschlossen und schenkt Prickelbrause im Bauch und ein warmes unvergessliches Wohlbefinden. Die Autorin hat ihren Protagonisten Leben eingehaucht und ich …
Mehr
Right Here (Stay With Me)
von Anne Pätzold
Was für ein traumhaft schöner erster Teil der Stay With Me Reihe. Er ist in sich abgeschlossen und schenkt Prickelbrause im Bauch und ein warmes unvergessliches Wohlbefinden. Die Autorin hat ihren Protagonisten Leben eingehaucht und ich habe mein Herz an sie verloren. Gefühlvoll, mit Humor und Tempo unterhält diese wunderbare romantische Geschichte in jedem Kapitel seine Leser. Dazu verwöhnt die Autorin mit brillanter Dynamik, Entwicklung und Tiefe in einer stimmigen Handlung. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss. Ich habe diesen faszinierenden und wundervollen Roman mehr als nur genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*CHARAKTERE*
Mit diesen Charakteren ist der Autorin etwas unvergesslich zartes und doch so tiefgründiges gelungen. Lucy ist eine leicht zu verunsichernde Eiskunstläuferin, die sich in sozialen Situationen oft hilflos und teils auch verloren fühlt. Ich würde sogar soweit gehen …
Mehr
*CHARAKTERE*
Mit diesen Charakteren ist der Autorin etwas unvergesslich zartes und doch so tiefgründiges gelungen. Lucy ist eine leicht zu verunsichernde Eiskunstläuferin, die sich in sozialen Situationen oft hilflos und teils auch verloren fühlt. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass sie Social Anxiety hat. Diese Repräsentation, die wohl eher gegen eine harmonische und reibungslose Beziehung spricht wurde hier so realistisch eingebaut, dass der Leser sich vielleicht auch in Lucy hineinversetzen kann. Ich konnte das auf jeden Fall und für mich war es auch schon mitlesen zu können, dass es auch für Personen, die eben Schwierigkeiten damit haben Smalltalk zu führe die Chance gibt eine so herrliche Beziehung zu führen, wie Lucy und Jules es tun. Man merkt von Anfang an sofort, dass sie sich auch in vielen Aspekten sehr ähnlich sind und sich zwar nicht ergänzen, aber sich um einiges besser verstehen können. Wo ich sonst doch eher von "Gegensätze ziehen sich an" lese, waren diese Charaktere mal eine schöne Abwechslung. Beide sind einfach so herzliche Menschen, die schon mit vielen Problemen zu kämpfen haben, aber bereit sind einander zu unterstützen und helfen.
Während Lucy noch etwas schüchterner ist, merkt man, dass Jules sich zwar auch nicht so leicht tut mit anderen Kontakt auf zu nehmen, doch für seinen Geliebten Bruder würde er alles tun. Mika ist nämlich ein wunderbarer Charakter, der die Geschichte mit seinen süßen Aussagen und seinem, für sein Alter, schon erwachsenes Verhalten noch einmal verbessert. Da die Figuren eben so herzensgut sind und man sofort Sympathie für sie empfindet, ist es um einiges einfacher sich in sie hineinzuversetzen und man wünscht sich gleich noch einen Ticken mehr, dass sie ein glückliches Ende bekommen. Diese Beziehung, die man auch als Leser zu den Charakteren hat, ist mir sehr wichtig und in diesem Buch unvergesslich gut gelungen.
*HANDLUNG*
Das Buch wird im Klappentext extrem mit dem Eiskunstlaufen aufgehübscht. Was das angeht, muss ich hier aber vielleicht die ein oder andere Stimme enttäuschen. Das Buch hat zwar mit den vielen Settings in der Eiskunstlaufbahnhalle eine einzigartige bezaubernde Atmosphäre geschafft und eine Kulisse kreiert, die man sich nur zu gut vorstellen kann, dennoch bleibt die Technik das Eiskunstlaufens und der Sport an sich eher im Hintergrund. Da ich persönlich so eingenommen von der Liebesgeschichte war, hat es mir nicht sonderlich viel ausgemacht, dennoch sollte man, wenn man hohe Erwartungen an die Thematisierung das Eiskunstlaufens hat, vielleicht diese ein wenig herunterschrauben.
Auch an der Spannung im Allgemeinen war nicht allzu viel vorhanden, sondern es ging eher um alltägliche Themen mit ein paar ernsteren. Diese ernsten Themen standen aber nicht in Verbindung mit einem schockierenden Plottwist. Mir hat diese recht ruhige Art den Lesern die Geschichte nahe zu bringen gefallen und die Spannung habe ich nicht vermisst. Denn ich war Voll und Ganz zufrieden mit der Art, wie die Geschichte die ernsteren Themen ungezwungen mit eingebunden hat und auch auf emotionaler Ebene den Leser abholt mit realitätsnahen Problemen.
Ganz besonders gut gefallen hat mir diese harmonische und vertraute Verbindung, die bei Lucy und Jules in der Luft lag. Man hat immer gemerkt, dass ihre zarte Liebe doch sehr standhaft ist und auch ihre Charakterentwicklung, hat diese Liebe nur noch stärker gemacht.
*SCHREIBSTIL*
Mit dem Schreibstil von Ane Pätzold komme ich super gut klar, obwohl dieses mein erstes Buch von ihr ist, konnte sie mich mit ihren Worten sofort berühren und in die Welt von Jules und Lucy entführen. Diese Art von Freundschaft, Liebe und dem Leben zu erzählen beeindruckt mich wirklich stark.
Fazit: Jeder den der Klappentext auch nur einen kleinen Hauch anspricht, sollte sich dieses Buch kaufen. Es ist vor allem für den Winter ein perfekter Read mit berührenden Gefühlen und einer Liebe die wortwörtlich zum Dahinschmelzen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es war mein erstes Buch von Anne Pätzold und ich muss sagen, sie hat mich total überzeugt! Das Buch war ein absolutes Jahreshighlight für mich und ich würde sogar sagen, es ist eins meiner liebsten Lyx Bücher. :)
Charaktere:
Lucy als Protagonistin war sehr relatable! …
Mehr
Es war mein erstes Buch von Anne Pätzold und ich muss sagen, sie hat mich total überzeugt! Das Buch war ein absolutes Jahreshighlight für mich und ich würde sogar sagen, es ist eins meiner liebsten Lyx Bücher. :)
Charaktere:
Lucy als Protagonistin war sehr relatable! Ihre soziale Inkompetenz macht sie mit super sympathisch und es macht sie einfach zu einem besonderen Charakter, der heraussticht. :)
Jules kann man einfach nur lieben! Er ist so freundlich und reif - ein absoluter Traumtyp einfach. Er ist das perfekte Beispiel, dass ein tolles Buch nicht zwingend einen Badboy braucht.
Die Chemie zwischen den beiden ist so toll und ich liebe ihren Umgang miteinander.
Nach Leidenschaft sollte man in diesem Buch allerdings nicht suchen. Beide Protagonisten stehen an sehr essenziellen Stellen in ihrem Leben, genau deshalb passt es meiner Meinung nach sehr gut, dass wir nur die emotionale Entwicklung ihrer Beziehung sehen. Die beiden haben eine tiefgründige Ebene und ich finde es einfach schön zu sehen, wie sie immer mehr Nähe aufbauen. :)
Auch die Nebencharaktere wie Mika, Hannah und Eiza mochte ich sehr gerne! Ich hätte auch gerne solche Freunde. Ich konnte mich mit Hannah sehr gut identifizieren, weil ich ähnlich laut und verrückt bin. xD
Handlung:
Lucy macht eine extrem wichtige Wandlung im Laufe des Buches durch. Ich finde es toll, wie Anne zeigt, dass sich Träume und Ziele auch ganz unbewusst verändern können. Auch wenn ich etwas jahrelang als den einzigen Weg gesehen habe, kann sich das trotzdem wandeln und das ist auch okay! Lucys Ängste sind sehr nachvollziehbar und ich konnte mich aufgrund ähnlicher Probleme sehr gut in sie hineinversetzen. :)
Zu sehen, wie Lucy langsam auftaut und die Leute in ihr Leben treten, die sie gebraucht hat, war sehr schön. Es muss nicht immer großes Drama und Streits geben, um ein tolles Buch zu haben. Genau sowas mag ich nämlich. :D
Lucys Wandel habe ich als sehr realistisch empfunden. Es ist nicht leicht, seine Gewohnheiten loszulassen und oft hält man krampfhaft daran fest. Auch ihre plötzlichen Erkenntnisse fand ich sehr realistisch, weil auch ich oft Momente habe, in denen ich auf einmal sehr klar sehe, was ich eigentlich fühle.
Schreibstil:
Der Schreibstil war total angenehm und flüssig. Man kann der Geschichte gut folgen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
In der Mitte war es eine Weile etwas seicht, aber das fand ich auch nicht schlimm. :)
Insgesamt kann ich das Buch echt nur empfehlen!
Right Here ist ein tiefgründiges, emotionales und wunderschönes Buch.
Überzeugt euch selbst und beobachtet Lucy dabei, wie ihr Herz langsam auftaut und sie erkennt, was sie erfüllt. 3
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch wird aus der Perspektive von Lucy erzählt und ist der erste Band einer Dilogie. Im nächsten Band wird es um andere Figuren gehen.
Lucys große Leidenschaft ist das Eiskunstlaufen, allerdings sind ihre Eltern alles andere als begeistert von ihren Karriereplänen. …
Mehr
Dieses Buch wird aus der Perspektive von Lucy erzählt und ist der erste Band einer Dilogie. Im nächsten Band wird es um andere Figuren gehen.
Lucys große Leidenschaft ist das Eiskunstlaufen, allerdings sind ihre Eltern alles andere als begeistert von ihren Karriereplänen. Deshalb haben sie ihr ein Ultimatum gestellt: beim nächsten Wettkampf muss sie einen der besten Plätze belegen, ansonsten gibt sie das professionelle Eiskunstlaufen auf und setzt ihr Studium fort, um später die Firma ihrer Eltern zu übernehmen. Unter diesen Umständen ist es besonders dramatisch, als Lucy beim Training mit dem kleinen Mika zusammenprallt und sich verletzt. Schon bald entwickelt Lucy aber ganz andere Interessen und Prioritäten, als sie Mikas Bruder Jules näher kennenlernt...
Lucy hat erhebliche Probleme dabei, mit fremden Menschen in Kontakt zu kommen und sich zu öffnen, wodurch sie sich von vielen Gleichaltrigen abhebt. Sie ist sehr in sich gekehrt und erschien mir sehr einsam, fast schon depressiv. Schon nach wenigen Seiten wird deutlich, dass die Beziehung zwischen Lucy und ihren Eltern sehr angespannt und lieblos ist und Lucy diese Situation sehr belastet. Aber auch das Wissen, vielleicht ihren Traum aufgeben zu müssen, macht ihr sehr zu schaffen. Ich konnte Lucys Frustration und Zerrissenheit bzgl. ihrer Eltern gut nachempfinden und finde das damit aufgegriffene Thema der Entfremdung innerhalb der Familie sehr wichtig.
Jules ist ein wahnsinnig lieber, einfühlsamer, verantwortungsbewusster und aufmerksamer junger Mann. Ich habe mich schon nach wenigen Sätzen in ihn verliebt. Er hat es selbst sehr schwer gehabt und kämpft noch immer mit seiner Gegenwart, lässt sich dies aber selten anmerken. Er hat einen wundervollen Umgang mit seinem kleinen Bruder Mika, der für ihn an erster Stelle kommt. Ich mochte Jules' unaufdringliche, offene und akzeptierende Art gegenüber Lucy und bin fast dahin geschmolzen, wenn er rot wurde oder man ihm anderweitig angemerkt hat, dass er unsicher ist.
Die Autorin Anne Pätzold hat ein Talent dafür, sympathische und authentische Figuren zu erschaffen und ihnen dennoch etwas Besonderes einzuhauchen. Auch die Nebencharaktere fühlten sich für mich sehr lebendig an, auch wenn man gar nicht so viel Zeit mit ihnen verbracht hat.
Mir hat sehr gefallen, wie die Bekanntschaft zwischen Lucy und Jules langsam zu Freundschaft und schließlich auch zu mehr als das wird. Die beiden sind wahnsinnig süß zusammen und harmonieren hervorragend. Jules wirkt durch seine schüchterne, unsichere Art manchmal deutlich jünger als Mitte 20, was mich allerdings nicht gestört hat. Lucys Entwicklung im Verlauf der Handlung hat mir sehr gefallen und auch, wie Jules sie darin unterstützt hat. Ich finde es toll, dass die Chemie zwischen den beiden nicht durch irgendwelche Missverständnisse oder konstruierte Konflikte zunichte gemacht wurde, nur um Spannung in der Handlung zu erzeugen. Spannung war meiner Meinung nach auch so genug vorhanden.
Vom Verlauf der Geschichte wurde ich positiv überrascht, auch wenn ich einige Entwicklungen habe kommen sehen. Am Ende waren viele Handlungsstränge noch nicht vollkommen abgeschlossen, was ich aber sehr realistisch fand. Ich finde es gut, dass die Lösungen hier nicht erzwungen wurden und hoffe einfach, dass man im zweiten Teil noch ein wenig erfährt, wie es weitergeht.
Fazit:
Insgesamt ist diese Liebesgeschichte eher ruhig und sehr gefühlsbetont, kann seine Leser aber dennoch von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Statt großer Dramen und Enthüllungen - obwohl es diese hier auch gibt - stehen süße Momente zum Schmachten und Lucys Charakterentwicklung im Zentrum der Geschichte. Es ist definitiv ein Wohlfühl-Buch, das man an einem verregneten Nachmittag aufschlagen kann, um zu träumen. Sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lucys größter Albtraum scheint wahr zu werden, als sie beim Eiskunstlauf-Training stürzt. Ein kleiner Junge war ihr ungeschickt vor die Füße gefahren und so ziemlich das Letzte, was Lucy sich im Moment leisten konnte war eine Trainings-Pause. Seit einem Jahr, seit sie das …
Mehr
Lucys größter Albtraum scheint wahr zu werden, als sie beim Eiskunstlauf-Training stürzt. Ein kleiner Junge war ihr ungeschickt vor die Füße gefahren und so ziemlich das Letzte, was Lucy sich im Moment leisten konnte war eine Trainings-Pause. Seit einem Jahr, seit sie das ungeliebte Studium abgebrochen hat, arbeitet sie schon auf einen Wettkampf hin, der in vier Wochen anstand. Das Problem: Dieser Wettkampf würde entschieden. Würden ihre Eltern sie weiter unterstützen? War sie gut genug?
Doch entgegen aller Erwartungen soll diese Begegnung Lucys Alltag, ihr Leben verändern. Der kleine Junge, Mika, hat nämlich einen großen Bruder – Jules. Die beiden begleiten sie ins Krankenhaus und werden zu einem Halt für Lucy, den sie nie erwartet hätte. Zwischen ihren Selbstzweifeln und Zukunftsängsten schafft Lucy es mit Jules an ihrer Seite wieder Vertrauen in sich selbst zu haben und lernt, dass es neben Druck, hohen Erwartungen und Spannungen noch etwas anderes im Leben gibt…
Insgesamt handelt der Roman von Selbstfindung und jeglichen Arten von zwischenmenschlichen Beziehungen. An Lucy sieht man sehr schön die Ratlosigkeit vieler jungen Menschen: Wer will man sein? Was wünscht man sich vom Leben? Was und wen wünscht man sich dafür auf oder an seiner Seite? Es geht aber auch darum, sich einzugestehen, wenn man sich zu sehr in etwas verrannt hat. Anne Pätzold zeigt mit „Right Here“, dass es völlig okay ist, einfach mal stehenbleiben und durchatmen zu müssen. Und genau dafür ist dieses Buch da: Es schenkt dem Leser Mut!
Die Charaktere sind einfach unfassbar herzlich und man kann nicht anders, als sie zu lieben. Lucy habe ich so gern, weil ich mich immer wieder selbst in ihr entdeckt habe. Seitenweise inneren Monologe, ihr aufgewühlt sein, das Gedankenkarussell sprachen mir als Leserin direkt aus der Seele und ich konnte mich sehr gut in Lu hineinversetzen. Die Autorin hat Lucy unfassbar vielschichtig gestaltet und jede ihrer zahlreichen Seiten ist authentisch.
Der Antagonist Jules ist für mich einfach der Inbegriff eines Book-Boyfriends, absolut liebenswert und zuckersüß. Er ist gleichzeitig so erwachsen und vernünftig, und im nächsten Moment wieder unglaublich witzig, dass er mir total ans Herz gewachsen ist.
Ganz besonders gefallen hat mir der wunderbare Schreibstil von Anne Pätzold. Sie wählt ihre Worte mit Bedacht und Fingerspitzengefühl und schafft auf diese Weise ein Kunstwerk. Sie erzeugt eine Wohlfühlatmosphäre, die zugleich von der Melancholie und all den unterschwelligen Emotionen etwas getrübt wird und den Leser daher umso stärker ergreift. Jede weitere Seite nimmt einen noch ein Stückchen mehr ein, als die vorangegangene. Man liest zugleich mit einem seligen Lächeln auf den Lippen und einen Tränenschleier vor den Augen.
Nun, lasst mich noch ein paar Worte zum Eiskunstlauf sagen, denn vielleicht mag einen dieses Thema abschrecken, wenn man bisher nichts damit zu tun hatte – so ging es mir nämlich auch. Aber Anne Pätzold schafft es, den Leser dafür zu begeistern, bzw. es so darzustellen, dass es zwar spezifisch ums Eislaufen geht, aber man alles verallgemeinern kann und deswegen jeder seinen ganz eigenen, persönlichen Zugang zu der Geschichte findet.
Fazit:
Dieses Buch zu lesen, war wie Balsam für sie Seele, wirksamer als jede Meditation und gemütlicher, als jede Couch. Einfach total entspannt und entspannend. Entschleunigend.
Statt dem für New-Adult typischen sexy Knistern setzt Anne Pätzold voll und ganz auf Tiefgang und bleibt stets auf der emotionalen Ebene von Anziehung. Das macht dieses Buch sehr einzigartig und mag vielleicht nicht jedermanns Fall sein. Für mich jedoch macht dies „Right Here“ zu einem ganz, ganz besonders Liebesroman. Er ist ein Herzensbuch und definitiv ein 5-Sterne-Roman für mich – und ganz bestimmt für viele andere Leser ebenfalls. Wer nach einem Buch zum Abschalten sucht, dem perfekten Buch für gemütliche Lesestunden an kühlen Tagen, sollte nicht zögern, „Right Here“ zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote