PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Folge 9: Bei lebendigem Leib verbrannt. Als die Überreste von Lucas McKellar entdeckt werden, ahnen Laurie und Jake, dass dieser Fall sie an ihre Grenzen bringen wird. Und zunächst scheint es auch, als würden sie ihn nicht lösen können. Doch dann wird eine weitere Leiche entdeckt: übersät mit Schlangenbissen. Obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussieht, als hätten die beiden Fälle miteinander zu tun, entdecken Laurie und Jake eine Gemeinsamkeit. Hat der Täter etwa viel mehr Menschen auf dem Gewissen als bisher angenommen? Sie setzen alles daran, den Mörder zu fassen, bevor dies...
Folge 9: Bei lebendigem Leib verbrannt. Als die Überreste von Lucas McKellar entdeckt werden, ahnen Laurie und Jake, dass dieser Fall sie an ihre Grenzen bringen wird. Und zunächst scheint es auch, als würden sie ihn nicht lösen können. Doch dann wird eine weitere Leiche entdeckt: übersät mit Schlangenbissen. Obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussieht, als hätten die beiden Fälle miteinander zu tun, entdecken Laurie und Jake eine Gemeinsamkeit. Hat der Täter etwa viel mehr Menschen auf dem Gewissen als bisher angenommen? Sie setzen alles daran, den Mörder zu fassen, bevor dieser wieder zuschlägt.
Laurie Walsh war eine erfolgreiche Polizistin. Bis sie aus Notwehr schießen musste - und ein Mensch starb. Die Bilder verfolgen sie selbst Jahre später noch jede Nacht. Doch dann meldet sich ihr ehemaliger Partner Jake und bittet sie um Hilfe bei einem Fall. Und Laurie wird klar, wie sehr ihr Herz noch an der Polizeiarbeit hängt. Sie kehrt an Jakes Seite in ihren Job zurück und ermittelt fortan in besonders harten Fällen, die selbst die Ermittler tief erschüttern. Und gerät dabei nicht selten selbst ins Visier der Täter ...
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Laurie Walsh war eine erfolgreiche Polizistin. Bis sie aus Notwehr schießen musste - und ein Mensch starb. Die Bilder verfolgen sie selbst Jahre später noch jede Nacht. Doch dann meldet sich ihr ehemaliger Partner Jake und bittet sie um Hilfe bei einem Fall. Und Laurie wird klar, wie sehr ihr Herz noch an der Polizeiarbeit hängt. Sie kehrt an Jakes Seite in ihren Job zurück und ermittelt fortan in besonders harten Fällen, die selbst die Ermittler tief erschüttern. Und gerät dabei nicht selten selbst ins Visier der Täter ...
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 150
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732589326
- Artikelnr.: 59634768
"Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt." (Ingmar Bergman)
Als man die Überreste des verbrannten Lukas McKellar findet, übernehmen Jack und Laurie diesen Fall. Wer hat ein Interesse einen jungen Mann …
Mehr
"Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt." (Ingmar Bergman)
Als man die Überreste des verbrannten Lukas McKellar findet, übernehmen Jack und Laurie diesen Fall. Wer hat ein Interesse einen jungen Mann bei lebendigem Leib zu verbrennen? Dass dieser Fall sich für sie noch zu einer Mordserie entpuppt ahnen sie bis dahin noch nicht. Erst bei dem nächsten Toten, der mit auffallend vielen Schlangenbissen aufgefunden wird, erwägt Laurie das es ein und derselbe Mörder war. Die vielen und verschiedenen Schlangenbisse die nicht einmal in Arizona vorkommen, geben Laurie recht das dieser Mord kein Zufall war. Erst nach einem weiteren Toten finden sie die Gemeinsamkeit, die alle Opfer haben. Sie müssen diesem Sadisten schnell das Handwerk legen, bevor er sein nächstes Opfer aussucht.
Meine Meinung:
Die Schlange auf dem Cover passt sehr gut zum Opfer in diesem Buch. Der erneut interessante, informative und fesselnde Fall beschert Laurie und Jake wieder unruhige Tage. Den die Zeit läuft wieder einmal gegen sie als sie erkennen müssen, das der Täter noch ein Opfer in seiner Gewalt hat. Doch dieses möchte Laurie und Jake nicht schon wieder verlieren. Die Autorin nimmt mich in die abartige Welt eines wirklich unberechenbaren und grausamen Sadisten mit. Für mich ist dieser Mensch gestört wie alle Sadisten und Psychopathen. Schlimm ist nur, dass es wieder einmal junge, unschuldige Opfer sind, die ihre Zukunft noch vor sich haben. Die verschiedenen brutalen Tötungsarten verunsichern Laurie und Jake am meisten. Erst als sie ihren Fall schon fast zu den Akten legen wollen, geschieht die nächste Tat. Der Hinweis von der Freundin dieses Opfers bringt sie auf die richtige Spur. Und ein weiteres Opfer das vermisst wird, erinnert Laurie ausgerechnet an ihre eigenen Ängste. Während bei Sam und Dominic alles bestens läuft, bekommt es Laurie erneut mit ihrem Stalker zu tun. Wie ich schon vermutet habe, wird der Typ nicht so schnell aufgeben. Dass er nun sogar noch aufdringlicher wird, gefällt mir gar nicht. In diesem Fall bekommt der Leser Einblick in Ängste, die sich hier schon in krankhaften Phobien äußern. Extrem hart wird es als mir die Autorin Einblick in das qualvolle Sterben der einzelnen Opfer gewährt. Nicht nur das ich die Taten bildlich vor Augen habe, sie ergreift mich auf ganzer Linie. Wie kann ein Mensch so grausam sein und die Opfer in eine so ausweglose Lage bringen, sodass sie niemals eine Chance haben lebend zu entkommen? Trotz der Kürze entwickelt sich dieser Thriller zu einem spannenden, temporeichen Fall, der mich wieder einmal völlig fasziniert. Wie die anderen Bücher dieser Reihe konnte ich auch dieses Buch nicht mehr weglegen. Die spannende Mischung aus Beruf und Privatleben ist wieder gut gelungen. Besonders jetzt wo wir wieder einmal privat um Laurie bangen müssen. Den ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Lauries Stalker noch nicht am Ende ist. So bin ich auf die nächste Folge gespannt und gebe für dieses ideenreiche Buch erneut eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Trau keinem Fremden !
Wie immer, wenn ein Fall unlösbar scheint, werden Laurie und Jake damit betraut. Ein junger Mann wurde auf dem Heimweg mit Benzin übergossen und verbrannt. Keine Spuren, kein Motiv. Dann wird eine Leiche von Wanderern gefunden. Auch hier wurde eine grausame Todesart …
Mehr
Trau keinem Fremden !
Wie immer, wenn ein Fall unlösbar scheint, werden Laurie und Jake damit betraut. Ein junger Mann wurde auf dem Heimweg mit Benzin übergossen und verbrannt. Keine Spuren, kein Motiv. Dann wird eine Leiche von Wanderern gefunden. Auch hier wurde eine grausame Todesart gewählt. Erneut gibt es keinerlei Hinweise. Die einzige Verbindung scheint zu sein, dass beide Opfer in denselben Foren unterwegs waren..
Erneut müssen sich Laurie und Jake mit einem besonders perfiden Fall befassen. Der Täter scheint seine Zielpersonen im Internet zu finden ohne jeden persönlichen Bezug. . Das hat mich persönlich emotional stärker berührt als sonst, weil ich wie fast jeder mich mit anderen in Internetforen austausche .Auch ich ertappe mich dabei, dass ich oft unbemerkt sehr persönliches ausplaudere Da stelle ich mir die Frage, könnte es auch mich treffen ?. Erneut hat mir gut gefallen, dass die beiden Ermittler auch die menschliche Tragödie im Fall sehen und aus diesem Grund nicht akzeptieren wollen, dass der Täter nicht seine Strafe erhält.
Besonders gefällt mir an der Reihe, dass der Kürze der Thriller geschuldet zwar stringent die Auflösung des Falles im Vordergrund steht, die Autorin es dennoch in kurzen Sequenzen schafft, auch das Privatleben von Laurie und Jake zu thematisieren, so dass ich über die Reihe hinweg, eine Beziehung zu den Figuren aufbauen konnte.
Die Folge bekommt erneut eine Leseempfehlung und ich möchte die Serie besonders Lesern ans Herz legen, die nicht immer viele Stunden Zeit zum Lesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Experiment mit Folgen
Puh! Der letzte Satz ist gelesen, noch rast mein Herz. Noch einmal lasse ich die Handlung Revue passieren.
Viel ist geschehen. Kaum auszuhaltende Spannung, das Ende zwischendurch absolut ungewiss. Laurie und Jake mussten viel Laufarbeit erledigen. Brainstorming war …
Mehr
Ein Experiment mit Folgen
Puh! Der letzte Satz ist gelesen, noch rast mein Herz. Noch einmal lasse ich die Handlung Revue passieren.
Viel ist geschehen. Kaum auszuhaltende Spannung, das Ende zwischendurch absolut ungewiss. Laurie und Jake mussten viel Laufarbeit erledigen. Brainstorming war angesagt. Zum Glück hatten sie auch sehr kompetente Kollegen. Ja, so ist das Leben. Polizeiarbeit ist aufwendig, zeitintensiv, nervenaufreibend.
Man kann der Autorin nur gratulieren. Mit ihrem Schreibstil fesselt und fasziniert sie, was ihr inzwischen schon eine beachtliche Fangemeinde beschert hat. So ist es nicht verwunderlich, dass ihren Büchern ein großes Suchtpotential nachgesagt wird. Und das, obwohl oder vielleicht auch gerade deswegen, weil sie sich sehr nah an der Realität orientiert. Ihre Figuren haben dabei aber immer noch genug Raum, um sich eigenspezifisch zu entfalten. Die Dialoge sind locker, teils humorvoll. Ich liebe diese Mischung aus Spannung, Humor, Emotionen, dargestellt in einer real existierenden Szenerie.
Psychologische Darstellungen, Beschreibungen über Polizeiarbeit, Orte entsprechen ebenfalls der Realität. Man merkt deutlich, dass sich Dania Dicken mit diesen Dingen auseinandergesetzt hat. Inzwischen ist sie ein Spezialist in diesem Metier.
Fazit:
Hervorragende Spannungsunterhaltung, mit allem, was einen Thriller ausmacht.
Hinweis: Die Bücher dieser Serie können auch einzeln gelesen werden. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen. Kleinere Rückblenden auf vorherige Bände machen zwar neugierig, stören aber das Verständnis für die einzelnen Handlungsabläufe nicht im Geringsten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Laurie und Jake werden zu der verkohlten Leiche von Lucas McKellar gerufen. Zunächst sieht es so aus, als ob sie diesen Fall nicht lösen können, doch dann bekommen sie einen neuen Fall. Ein Mann wurde tot im Wald gefunden. Sein Körper weist unzählige …
Mehr
spannend
Laurie und Jake werden zu der verkohlten Leiche von Lucas McKellar gerufen. Zunächst sieht es so aus, als ob sie diesen Fall nicht lösen können, doch dann bekommen sie einen neuen Fall. Ein Mann wurde tot im Wald gefunden. Sein Körper weist unzählige Schlangenbisse auf. Auf den ersten Blick haben beide Fälle nichts miteinander zu tun, doch dann entdecken die beide eine Gemeinsamkeit.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte wieder einmal nicht mehr aufhören zu lesen, denn ich musste doch wissen, wie es ausgehen wird. Es ist schon schlimm, was einige Leute unter Helfen verstehen. Ich überlege gerade, was ich noch schreiben kann, ohne zu viel zu verraten. Ich habe einfach nur den Tipp: lest die Reihe von Laurie selbst. Aber seit gewarnt, ihr werdet nicht mehr damit aufhören können und ihr werdet einfach nur wissen wollen, was den beiden alles passiert ist und wie es mit ihnen weitergeht. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fehlgeschlagenes Experiment
Was geschieht, wenn die „Planung“ des Täters nicht aufgeht, erfahren Jake und Laurie in ihrem aktuellen Fall. Sie treten mit ihren Ermittlungen auf der Stelle, wollen diesen ad acta legen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. …
Mehr
Ein fehlgeschlagenes Experiment
Was geschieht, wenn die „Planung“ des Täters nicht aufgeht, erfahren Jake und Laurie in ihrem aktuellen Fall. Sie treten mit ihren Ermittlungen auf der Stelle, wollen diesen ad acta legen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse.
Laurie wird nicht nur beruflich sehr in Anspruch genommen, auch ihr Verehrer aus Teil 8 lässt nicht locker und sorgt für manchen unruhigen Moment. Im Privatleben von Lauries Schwester Samantha findet in diesem Teil eine wichtige Entwicklung statt.
Schreibstil und Handlung sind gewohnt straff. Die kurzen Kapitel aus Opfersicht sind sehr beängstigend und lassen die ihnen widerfahrenen Grausamkeiten sowohl in physischer als auch psychischer Hinsicht überaus realistisch wirken.
Fazit: Ein Täter mit sehr eigenwilligen Beweggründen und Lauries Stalker halten den Leser in Atem. Die Einblicke in die menschliche Psyche garantieren ein spannendes Lesevergnügen.
Ganz herzlich danke ich dem Verlag und der Autorin für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für