Thea Hong
eBook, ePUB
Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed (eBook, ePUB)
Mitreißende Romantasy-Dilogie mit koreanischem Setting. Ein K-Drama zwischen zwei Buchdeckeln. Roman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Sora ist die rechtmäßige Erbin eines koreanischen Firmenimperiums, das einer Familie gehört, die seit Jahrhunderten über magische Kräfte verfügt und damit zu Reichtum und Macht gelangte: dem Clan der Diebe. Aber sie ist für ihre Familie eine große Enttäuschung, denn sie ist offenbar magielos. Daher lebt sie fernab der glitzernden Metropole Busan auf der Insel Jeju, wo sie ein kleines Café führt und sich um ihre kranke Mutter kÃ...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Sora ist die rechtmäßige Erbin eines koreanischen Firmenimperiums, das einer Familie gehört, die seit Jahrhunderten über magische Kräfte verfügt und damit zu Reichtum und Macht gelangte: dem Clan der Diebe. Aber sie ist für ihre Familie eine große Enttäuschung, denn sie ist offenbar magielos. Daher lebt sie fernab der glitzernden Metropole Busan auf der Insel Jeju, wo sie ein kleines Café führt und sich um ihre kranke Mutter kümmert. Bis sie eines Tages einen versiegelten Brief mit einer Einladung erhält, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt. Sie trifft auf Menschen, die sie nie wiedersehen wollte, und auf einen attraktiven gefangenen Gott, der ihre Hilfe so sehr braucht wie sie seine.
Ein K-Drama zwischen zwei Buchdeckeln: Thea Hong schreibt über alte Legenden und das moderne Südkorea
Auftakt einer mitreißenden Romantasy-Dilogie mit koreanischem Setting
Sora ist die rechtmäßige Erbin eines koreanischen Firmenimperiums, das einer Familie gehört, die seit Jahrhunderten über magische Kräfte verfügt und damit zu Reichtum und Macht gelangte: dem Clan der Diebe. Aber sie ist für ihre Familie eine große Enttäuschung, denn sie ist offenbar magielos. Daher lebt sie fernab der glitzernden Metropole Busan auf der Insel Jeju, wo sie ein kleines Café führt und sich um ihre kranke Mutter kümmert. Bis sie eines Tages einen versiegelten Brief mit einer Einladung erhält, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt. Sie trifft auf Menschen, die sie nie wiedersehen wollte, und auf einen attraktiven gefangenen Gott, der ihre Hilfe so sehr braucht wie sie seine.
Ein K-Drama zwischen zwei Buchdeckeln: Thea Hong schreibt über alte Legenden und das moderne Südkorea
Auftakt einer mitreißenden Romantasy-Dilogie mit koreanischem Setting
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Thea Hong ist studierte Musikpädagogin und führte musikwissenschaftliche Forschungen in Seoul durch. Heute lebt sie mit ihrem Hund in Hamburg, wo sie als Projektmanagerin arbeitet. Ihre Lieblingsautor:innen sind bell hooks, Elizabeth Lim, Pablo Neruda und Rainer Maria Rilke. Sie liebt ihr Leben in Deutschland ebenso wie ihre Familienbesuche in Korea. Ihre Leidenschaft für K-Dramen, koreanische Mythologie und Geschichte spiegelt sich in ihrem Werk wider.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 430
- Erscheinungstermin: 26. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751784108
- Artikelnr.: 73840952
Da ich nicht genau geschaut habe und somit nicht wusste, dass es eine Dilogie ist, wurde ich von dem Cliffhanger ganz schön überrollt. Nun bin ich wirklich gespannt, wie es weiter geht.
Ich brauchte eine Weile, um in die Story hineingekommen, weil ich den roten Faden nicht so wirklich …
Mehr
Da ich nicht genau geschaut habe und somit nicht wusste, dass es eine Dilogie ist, wurde ich von dem Cliffhanger ganz schön überrollt. Nun bin ich wirklich gespannt, wie es weiter geht.
Ich brauchte eine Weile, um in die Story hineingekommen, weil ich den roten Faden nicht so wirklich finden konnte. Aber dann war es sehr spannend, mitunter auch übelst heftig. Außerdem gingen mir manche Szenen arg unter die Haut. All die vielen Ereignisse sind auch für Soras enorme Entwicklung verantwortlich.
Die Geschichte ist bildgewaltig und zieht auch kontinuierlich das Tempo an. Auch wenn ich zu Sora und Ran noch keine richtige Verbindung spüre, sind die beiden doch sehr spezielle Charaktere.
Insgesamt hatte ich eine gute und abwechslungsreiche Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Sora ist die Tochter des mächtigen Clanchefs eines koreanischen Firmenimperiums. Doch da sie keine Magie besitzt, wurden sie und ihre Mutter verstoßen. Seitdem führen sie ein einfaches Leben und betreiben ein kleines Café, um über die Runden zu kommen.
Als ihr …
Mehr
Inhalt: Sora ist die Tochter des mächtigen Clanchefs eines koreanischen Firmenimperiums. Doch da sie keine Magie besitzt, wurden sie und ihre Mutter verstoßen. Seitdem führen sie ein einfaches Leben und betreiben ein kleines Café, um über die Runden zu kommen.
Als ihr Vater sie plötzlich zurück in die Familie bittet, hofft Sora auf finanzielle Unterstützung. Doch statt Versöhnung erwarten sie Intrigen, Gefahren – und ein geheimnisvoller, äußerst attraktiver Gott namens Ran, der ihre Hilfe genauso dringend braucht wie sie seine...
Meinung: „Prinzessin der tausend Diebe“ ist ein Fantasyroman mit koreanischem Setting, Magie, Familiengeheimnissen und einer Liebesgeschichte.
Im Mittelpunkt steht Sora, die sich bisher liebevoll um ihre kranke Mutter gekümmert und ein kleines Café geführt hat. Vom mächtigen Clan ihres Vaters wurde sie verstoßen – allein deshalb, weil sie keine Magie besitzt.
Sora ist zu Beginn mitfühlend, gutherzig, aber auch voller Wut – besonders gegenüber ihrem Vater, seiner neuen Ehefrau und der gemeinsamen Tochter Jia. Im Verlauf der Geschichte macht sie jedoch eine starke Entwicklung durch: Sie wird härter, stärker und beginnt, ihren eigenen Platz in dieser gefährlichen Welt zu behaupten.
An ihrer Seite steht der charismatische Gott Ran, zu dem sie sich schnell hingezogen fühlt. Besonders spannend fand ich die Figur der Halbschwester Jia, die Sora zwar verabscheut, mit der sie jedoch mehr verbindet, als ihr lieb ist.
Die Geschichte ist magisch, spannend und stellenweise sehr brutal. Einen richtigen Draht zu den Figuren habe ich leider nicht entwickeln können, aber dennoch hat mich das Buch gut unterhalten.
Fazit: Ein fesselnder Fantasyroman mit Tiefe, Magie und einem ungewöhnlichen Setting. Trotz kleiner Schwächen eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover hat mich sofort verzaubert – die Farben, der Farbschnitt, die Haptik des Buches – einfach ein richtiges Schmuckstück im Regal! Und auch inhaltlich hat mich Die Prinzessin der tausend Diebe schnell in seinen Bann gezogen.
Die Geschichte folgt Sora, einer jungen …
Mehr
Schon das Cover hat mich sofort verzaubert – die Farben, der Farbschnitt, die Haptik des Buches – einfach ein richtiges Schmuckstück im Regal! Und auch inhaltlich hat mich Die Prinzessin der tausend Diebe schnell in seinen Bann gezogen.
Die Geschichte folgt Sora, einer jungen Frau, die eigentlich mit ihrem Clan abgeschlossen hat. Doch als ihre kranke Mutter immer schwächer wird, sieht sie keinen anderen Ausweg, als sich an ihren Vater zu wenden – den mächtigen Anführer einer Familie, die über uralte magische Kräfte verfügt. Ironischerweise besitzt Sora selbst keine Magie, und genau das macht sie in den Augen ihrer Familie zu einer Enttäuschung. Als sie dann aber in eine Zwischenwelt gerät und versehentlich den Tigergott Ren befreit, beginnt ein Abenteuer, das sie in die dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit und weit über ihre eigenen Grenzen hinausführt.
Was mich sofort begeistert hat, war das Setting. Die Geschichte spielt in Korea, und das merkt man wirklich auf jeder Seite. Ob es um Landschaftsbeschreibungen, kulturelle Details oder die Dynamik zwischen Tradition und Moderne geht – alles fügt sich atmosphärisch stimmig zusammen. Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, selbst in Busan oder auf Jeju Island zu stehen, umgeben von dieser Mischung aus Göttern, Clans und uralter Magie.
Sora ist keine einfache, aber eine unglaublich interessante Hauptfigur. Sie ist zielstrebig, wütend, verletzlich – und manchmal auch einfach nur menschlich. Ich mochte besonders, dass sie Fehler macht, dass sie zweifelt und trotzdem weitermacht. Ihre Entwicklung hat mich emotional wirklich gepackt, auch wenn ich mir an manchen Stellen etwas mehr Zeit für ihre inneren Konflikte gewünscht hätte. Einige Wendungen kamen mir zu schnell, fast gehetzt – vor allem im letzten Drittel, wo Ereignis auf Ereignis folgt und man kaum zum Durchatmen kommt.
Ren fand ich dagegen wunderbar gelungen. Sein Humor, seine Unbeholfenheit und gleichzeitig die Tiefe seiner Figur haben der Geschichte Leichtigkeit gegeben, ohne die düsteren Töne zu überschatten. Gerade die Szenen zwischen ihm und Sora gehören für mich zu den stärksten Momenten des Buches.
Auch Jia, Soras Halbschwester, hat mich positiv überrascht – ihre Entwicklung war glaubwürdig und hat am Ende sogar richtig berührt.
Ein Wort zur Düsternis: Ich war tatsächlich überrascht, wie brutal und blutig das Buch stellenweise wird. Die Prüfungen, die Sora bestehen muss, sind teilweise richtig heftig – körperlich wie seelisch. Ich persönlich fand das interessant und passend zum Ton der Geschichte, kann aber verstehen, dass es manchen Leser*innen zu viel werden könnte. Die Triggerwarnungen am Anfang sollte man auf jeden Fall ernst nehmen.
Trotz kleiner Kritikpunkte hat mich das Buch absolut überzeugt. Es ist eine düstere, rasante, emotional aufgeladene Romantasy, die koreanische Mythologie mit Clan-Drama, Götterkonflikten und starken Charakteren verbindet.
Ich freue mich sehr auf Band 2 – vor allem, weil ich wissen will, wie es mit Sora, Ren und Jia weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte war insgesamt viel düsterer und härter, als ich aufgrund des pastelligen Covers und den anfänglichen Cozy-Vibes der Leseprobe erwartet hatte. Gut so! Auch die Romanze hielt sich in Grenzen und wurde nicht in den Fokus gestellt, für mich ein weiterer Pluspunkt. So …
Mehr
Die Geschichte war insgesamt viel düsterer und härter, als ich aufgrund des pastelligen Covers und den anfänglichen Cozy-Vibes der Leseprobe erwartet hatte. Gut so! Auch die Romanze hielt sich in Grenzen und wurde nicht in den Fokus gestellt, für mich ein weiterer Pluspunkt. So blieb ganz viel Raum für echte Handlung, pure Action und jede Menge Gewalt, Intrigen und Täuschungen.Besonders gefiel mir, dass Sora auch dunkle Seiten entwickelt, die sie zeigen muss um in der gnadenlosen Clanwelt zu überleben. Ihre Stiefschwester Jia ist ein echtes Miststück, aber auch hier gibt es eine unvorhergesehene Entwicklung, die die Handlung in eine völlig neue Richtung dreht. Schließlich Ran, einst Gott, jetzt irgendwie nur noch ein Schatten seiner selbst, aber doch auch viel mehr - seine Verbindung zu Sora ist wirklich etwas besonderes und es hat großen Spaß gemacht, den Schlagabtausch der beiden mitzuerleben. Überhaupt hat mir gefallen, wie die Charaktere sich wandeln und von einer ganz neuen Seite zeigen, die meine vorgefasste Meinung ein ums andere Mal über den Haufen warf.
Von der Familie betrogen, dann plötzlich doch vom Vater als Nachfolge vorgesehen, die aber mit Prüfungen versehen ist, die es in sich haben - und das wo Sora ohne Magie geboren wurde, im Gegensatz zu allen anderen Clanmitgliedern. Wie soll das zu schaffen sein, vor allem angesichts des Hasses und Neides, der ihr vor allem von Jia entgegenschlägt.Mit Beginn der Prüfungen legt die Autorin nochmal eine Schippe drauf, was Spannung und Dramatik angeht - denn die Prüfungen sind nicht nur körperlich, sondern auch seelisch eine echte Herausforderung und verlangen Sora alles ab. Da gab es neben einigen Schockmomenten auch unerwartete Wendungen, die alles auf den Kopf stellten und nicht nur Sora an ihrer eigenen Wahrnehmung zweifeln liessen. Kurzum: ich bin restlos begeistert von diesem Buch und kann die Fortsetzung kaum erwarten. Leider muss ich darauf - nach einem mega fiesen Cliffhanger! - aber noch eine ganze Weile warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
“Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed” von Thea Hong ist ein wundervoller Auftakt in eine Romantasy Diologie mit koreanischem Setting.
Wir erleben die Geschichte aus der Ich-Perspektive der jungen Protagonistin Sora. Sie lebt aus Aussätzige mit ihrer Mutter abseits des Clans …
Mehr
“Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed” von Thea Hong ist ein wundervoller Auftakt in eine Romantasy Diologie mit koreanischem Setting.
Wir erleben die Geschichte aus der Ich-Perspektive der jungen Protagonistin Sora. Sie lebt aus Aussätzige mit ihrer Mutter abseits des Clans und muss um jeden Cent kämpfen. Im Gegensatz zum Rest des Clans, hat sie nämlich keine Mana (Magie). Da kommt eine Einladung ihres Vaters ganz gelegen, der ihre Volljährigkeit nachfeiern möchte. Doch vor Ort nimmt nichts den von Sora geplanten Lauf und sie findet sich in einer ganz neuen Geschichte wieder und lernt vor allem den Tigergott Ran kennen.
Der Schreibstil von Thea Hong ist unglaublich bildhaft und mit Metaphern geschmückt. Man fliegt nur so durch die Zeilen. Der blumige Schreibstil steht immer wieder im Kontrast zu Soras Sprache und ihren Gedanken, denn sie ist frech und redet schneller als sie denkt. Das macht die ganze Geschichte wunderbar erfrischend, vor allem wenn sie zusammen mit Ran unterwegs ist. Ran habe ich zudem sehr ins Herz geschlossen - ein über 400 Jahre alter Gott, der nie das Kind in sich verloren hat.
Ich bin regelrecht durch diese Seiten des Buches geflogen und freue mich jetzt schon sehr auf den zweiten Band. Das Buch ist eine wundervolle Unterhaltung und bietet alles was das Fantasy Herz höher schlägen lässt: Liebe, Verrat und Geheimnisse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Soras Familie beherrscht nicht nur ein Imperium in Südkorea, sondern auch die Magie für ganz spezielle Vorteile. Das Problem hierbei ist nur, dass sie keinen Funken Magie in sich trägt und so zur Außenseiterin in der Familie wird - bis sie durch eine Verkettung der Ereignisse …
Mehr
Soras Familie beherrscht nicht nur ein Imperium in Südkorea, sondern auch die Magie für ganz spezielle Vorteile. Das Problem hierbei ist nur, dass sie keinen Funken Magie in sich trägt und so zur Außenseiterin in der Familie wird - bis sie durch eine Verkettung der Ereignisse plötzlich in gefährlichen Prüfungen um den Sitz des Familienoberhauptes kämpfen muss.
Die Gestaltung des Buches macht einen hochwertigen Eindruck mit schönen Illustrationen, einer Karte und einer Playlist mit exklusivem Song.
Den Schreibstil empfand ich als angenehm zu lesen, nur manchmal musste ich für das bessere Verständnis nochmal zurückblättern.
Die Handlungsorte und Personen wurden gut beschrieben und ich konnte mir alles ohne Probleme vorstellen. Kleine Details haben das Worldbuilding immer wieder mal schön abgerundet. Auch von Busan bekam man einen ersten Eindruck, hier hätte ich jedoch gerne noch mehr über die Stadt und das dortige Leben gelesen.
Soras Charakter hat mir gut gefallen, sie ist keine perfekte Heldin und hat so einige Fehler, aber sie entwickelt sich weiter und ist selbstreflektiert. Die Ereignisse der Geschichte hinterlassen bei ihr auch Spuren, was alles authentischer gemacht hat.
Dafür trifft sie auch manche Entscheidungen, die etwas fragwürdig anmuten, aber auch dies hat sich noch im akzeptablem Rahmen bewegt.
Auch Love Interest Ran war mir sympathisch, seine Dynamik mit Sora war amüsant zu verfolgen und die Beziehung hat sich in einem angenehmen und realistischen Tempo entwickelt.
Manche der Nebencharaktere werden ebenfalls gut charakterisiert, andere hingegen blieben doch bis zum Ende hin eher blass oder leicht stereotypisch.
Die Geschichte selbst rund um die Familienpolitik und die Prüfungen war richtig spannend und sehr kreativ, eine tolle Mischung aus koreanischen Mythen und modernem K-Drama. Man konnte gut mitfiebern und sich von der Atmosphäre bezaubern oder erschrecken lassen. Kritisieren würde ich hier jedoch das Tempo, manche Prüfungen gingen einfach extrem schnell vorüber und manchmal hab ich nicht alles auf Anhieb verstanden.
Auch sind am Ende noch sehr viele Fragen offengeblieben, von denen man zumindest einige noch besser in diesem Band beantwortet hätte.
Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen bin ich jetzt sehr gespannt auf den Abschluss der Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannende Fantasy
Prinzessin der Diebe, ein farblich toll gestaltetes Cover, in der Innenklappe eine Karte von Busan, die durchaus hilfreich bei der Orientierung ist.
Zusätzlich gibt es noch eine Playlist, mit einem besonderen Extra. Ein QR Code, hinter dem sich ein Lied verbirgt, das nur …
Mehr
Spannende Fantasy
Prinzessin der Diebe, ein farblich toll gestaltetes Cover, in der Innenklappe eine Karte von Busan, die durchaus hilfreich bei der Orientierung ist.
Zusätzlich gibt es noch eine Playlist, mit einem besonderen Extra. Ein QR Code, hinter dem sich ein Lied verbirgt, das nur für dieses Buch geschrieben wurde.
Zur Geschichte, wir begleiten Sora, Erbin eines koreanischen Firmenimperiums. Eine Familie, in der Macht, Reichtum und magische Kräfte an oberster Stelle stehen. Sora wurde als Kind verstoßen, da sie kein Mana=Magische Kräfte besitzt.
Ein Brief katapultiert sie zurück in diese Welt voller Intrigen, Geheimnissen und Göttern. Sie muss Prüfungen bestehen, die sie vor die größten Herausforderungen ihres Lebens stellen.
Die Handlung wechselt in schnellen Abfolgen zwischen Action, Magie und romantischen Episoden und lässt keine Langeweile aufkommen.
Sora befindet sich in einem stetigen Konflikt zwischen Zorn, Mut und romantischen Gefühlen. Die Hintergrundinformationen zu Ran, dem charmanten Gott aus der Zwischenwelt, blieben mir etwas zu blass.
Das Buch punktet mit unerwarteten Wendungen, koreanischen Legenden als Basis und einem flotten Schreibstil.
Einziger Kritikpunkt ist, dass einigen Passagen etwas mehr Details und Ausarbeitung gut getan hätten. Positiv hervorzuheben ist, dass die Romantasy erfreulich dezent blieb. Der Fokus liegt in dem Buch ganz klar auf den Prüfungen und ist damit deutlich actionhaltiger, als es Cover und Titel vermuten lassen.
Der Cliffhanger kommt unerwartet und lässt einen sprachlos und voller Erwartungen auf Band 2 zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Du bist kein Gott. Du bist ein Ungeheuer."
Sora, obwohl Nachfahrin des einflussreichen Clans der Diebe, fristet ihr Leben nur mit ihrer Mutter fern der südkoreanischen Metropole Busan. Denn anders als den Clanmitgliern fehlt ihr Mana, die mächtige Magie. Doch dann wird Sora …
Mehr
"Du bist kein Gott. Du bist ein Ungeheuer."
Sora, obwohl Nachfahrin des einflussreichen Clans der Diebe, fristet ihr Leben nur mit ihrer Mutter fern der südkoreanischen Metropole Busan. Denn anders als den Clanmitgliern fehlt ihr Mana, die mächtige Magie. Doch dann wird Sora nach Busan gerufen, um sich ihrem Erbe zu stellen. Und es beginnt eine Reise, die sie nie für möglich gehalten hätte...
Thea Hong spielt mit alten, düsteren koreanischen Legenden und verwebt sie gekonnt mit Urban Fantasy und einer Liebesgeschichte. Vor allem der mysteriöse Tigergott Ran hat sich dabei sehr in mein Hrrz geschlichen. Von seinem katzenartigen Charme und seinem Witz möchte ich gern im zweiten Teil det Dilogie noch viel mehr lesen. Ich habe mich so gefreut über diese Romantasy, in der der männliche Protagonist mir endlich einmal wirklich sympathisch war.
Die dramatischen Höllenprüfungen, die Sora absolvieren musste, haben mich sehr neugierig gemacht auf die koreanische Mythologie.Nach dem atemlosen Cliffhanger heißt es nun warten auf die Rückkehr in diese fantastische Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sora ist die Tochter von Meisterdieben und eine Nachfahrin von Mördern. Weil sie kein magisches Mana besitzt, wurde sie schon als Kind von ihrer Familie verstoßen. Bei einem Wiedersehen mit ihrer Familie passiert etwas Unglaubliches: sie landet in einem Zwischenreich und trifft dort auf …
Mehr
Sora ist die Tochter von Meisterdieben und eine Nachfahrin von Mördern. Weil sie kein magisches Mana besitzt, wurde sie schon als Kind von ihrer Familie verstoßen. Bei einem Wiedersehen mit ihrer Familie passiert etwas Unglaubliches: sie landet in einem Zwischenreich und trifft dort auf den Tigergott Ran, der dort Jahrhunderte gefangen war. Sora stiehlt ihm sein göttliches Mana und kann sich mit dessen Hilfe einem tödlichen Wettkampf stellen. Wenn sie gewinnt, erhält sie einen Platz in der Familie. Doch für Sora und Ran steht noch viel mehr auf dem Spiel...
Meinung: Die Dynamik zwischen Sora und Ran ist grandios. Nach 400 Jahren der Einsamkeit sind Ran soziale Umgangsformen und die modernen Welt komplett fremd und dadurch entsteht viel Situationskomik. Im Kontrast dazu steht der düstere Wettkampf mit seinen zehn Rätseln beziehungsweise grausamen Aufgaben. Dazu kommen noch die familiären Intrigen und Hinterhalte, die noch einiges an Spannung mitbringen.
Einziges Manko: durch die plötzlichen Zeit- und Ortssprünge während des Wettbewerbs wirkt die Geschichte stellenweise etwas abgehackt und man braucht immer ein paar Sätze, um wieder in die Story zu finden.
Fazit: interessante Mischung aus moderner Fantasy und koreanischen Mythen und Schauplätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Prinzessin der tausend Diebe – Betrayed“ ist der erste Band einer neuen Romantasy-Dilogie von der Autroin Thea Hong.
Wir lernen Sora kennen, die mit ihrer Mutter abseits des koreanischen Firmenimperiums lebt. Sora ist zwar die rechtmäßige Erbin des Clans, aber da sie …
Mehr
„Prinzessin der tausend Diebe – Betrayed“ ist der erste Band einer neuen Romantasy-Dilogie von der Autroin Thea Hong.
Wir lernen Sora kennen, die mit ihrer Mutter abseits des koreanischen Firmenimperiums lebt. Sora ist zwar die rechtmäßige Erbin des Clans, aber da sie magielos ist, wurde sie von der Familie ins Abseits gedrängt. Doch eines Tages schickt ihr Vater einen Brief und damit eine Einladung, um zurück nach Busan zu kommen. Auf Drängen ihrer Mutter lässt sich Sora überreden nach Busan zu fahren, um zumindest zu erfahren was ihr Vater tatsächlich von ihr möchte. Dabei erwartet Sora einige Intrigen und Geheimnisse die sie lüften muss und 10 Prüfungen die über ihr Leben oder ihren Tod entscheiden werden.
Sora hat es echt nicht leicht magielos zu sein, in einer Familie in der Magie das höchste Gut ist. Sie hat eine Halbschwester, die ihr den Posten als Erbin streitig macht und letztendlich herausfordert. Sora merkt, dass sie Niemanden im Clan trauen kann, doch sie trifft unverhofft auf den Tiergott Ran, der an ihrer Seite steht und im Gegenzug Sora auch ihm helfen wird. Ihre Familiengeschichte und das Schicksal des Tiergottes Ran sind eng miteinander verwunden.
Bis zu den Prüfungen war dies eine lockere leichte und interessante Geschichte, daher habe ich nicht mit der Heftigkeit und Brutalität der Prüfungen gerechnet. Sie ist makaber, emotional sehr belastend und es wird das innere und auch die äußere Stärke geprüft. Dabei muss sich Sora 10 Höllenfürsten stellen und die Prüfungen meistern. Die Prüfungen sind sehr intensiv und detailliert geschrieben worden. Sie verlangen Sora und auch dem Leser alles ab. Zum Schluss erfährt sie einige Familiengeheimnisse, die noch mal völlig aufwühlend sind und mich selbst auch getroffen haben. Sora geht wortwörtlich 10 Mal durch die Hölle.
Dies ist ein unfassbar spannendes Buch, dass mich sprachlos zurückgelassen hat. Es hat einen guten Gruselfaktor und ist auch voller makabrer und dunkler Legen und Sagen, die für Sora aber sehr real werden. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und freue mich schon, wenn ich den zweiten Band in den Händen halten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
