Jay Mclean
eBook, ePUB
Losing Logan / Preston Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diesen Brüdern kann niemand widerstehen. LOGAN PRESTON ist Nummer vier unter den Geschwistern. Er ist der mittlere Bruder, das schwarze Schaf, ein berüchtigter Bad Boy. Als AUBREY O'SULLIVAN in Winbury eine Papeterie eröffnet, trifft sie auf Logan. Obwohl sie nur sarkastische Sprüche füreinander übrig haben, erkennt sie hinter Logans abweisender Fassade etwas, das sie im Innersten berührt. Und da sein jüngster Bruder jede freie Minute in Aubreys Laden verbringt, kann sie Logan unmöglich aus dem Weg gehen. Sexy, berührend, herzzerreißend: die New Adult Romances von Jay McLean! Presto...
Diesen Brüdern kann niemand widerstehen. LOGAN PRESTON ist Nummer vier unter den Geschwistern. Er ist der mittlere Bruder, das schwarze Schaf, ein berüchtigter Bad Boy. Als AUBREY O'SULLIVAN in Winbury eine Papeterie eröffnet, trifft sie auf Logan. Obwohl sie nur sarkastische Sprüche füreinander übrig haben, erkennt sie hinter Logans abweisender Fassade etwas, das sie im Innersten berührt. Und da sein jüngster Bruder jede freie Minute in Aubreys Laden verbringt, kann sie Logan unmöglich aus dem Weg gehen. Sexy, berührend, herzzerreißend: die New Adult Romances von Jay McLean! Preston-Brothers-Trilogie Loving Lucas Losing Logan Leaving Leo First & Forever-Dilogie Be My First Be My Forever
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.25MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
Jay McLean ist passionierte Leserin, mit Herzblut New-Adult- und Young-Adult-Autorin und äußerst gut darin, Dinge vor sich herzuschieben. Wenn sie nicht gerade liest, schreibt oder To-Dos verdrängt, verbringt sie am liebsten Zeit mit ihren drei Söhnen oder schaut True-Crime-Dokumentationen. Sie schreibt genau die Bücher, die sie auch selbst als Leserin liebt. Bücher, die sie zum Lachen, ihr Herz zum Weinen und wahre Gefühle an die Oberfläche bringen. Jay McLean lebt in Australien in ihrem Traumhaus, das immer von lautem Lachen und noch lauterer Musik erfüllt ist.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 5. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473512300
- Artikelnr.: 71895862
The story continues
Logan hat die Schule abgebrochen und arbeitet im Unternehmen seines Vaters. Er gilt als Bad Boy und Aufreißer. Als seine Kurzzeitfreundin ihn auf einer Party betrügt, haut er mit deren Freundin Aubrey von dort ab. Was als Zweckgemeinschaft aus Ärger über …
Mehr
The story continues
Logan hat die Schule abgebrochen und arbeitet im Unternehmen seines Vaters. Er gilt als Bad Boy und Aufreißer. Als seine Kurzzeitfreundin ihn auf einer Party betrügt, haut er mit deren Freundin Aubrey von dort ab. Was als Zweckgemeinschaft aus Ärger über die untreue Freundin beginnt, entwickelt sich überraschenderweise zu einem unvergesslichen Abend zwischen zwei Menschen, die einander bis dahin nicht einmal leiden konnten.
Der zweite Band der Preston Brothers setzt einige Jahre nach dem Auftaktband an. Logan ist immer noch der Alte und sorgt ständig für Ärger, gilt als selbstzerstörerisch. Aubrey führt einen kleinen Laden in Winbury und baut sich hier ein neues Leben auf. Die Story lebt in erster Linie von dem krassen Gegensatz zwischen den beiden Charakteren, dem Bad Boy und der ruhigeren Aubrey. Die witzigen Wortgefechte zwischen den beiden sorgten dafür, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Besonders gut gefiel mir die Charakterentwicklung von Logan, der sich durch und letztendlich auch für Audrey zum Guten verändert. Dies war schlüssig und überzeugend erzählt. Überhaupt fand ich die Vibes zwischen Logan und Aubrey richtig gut und sogar noch besser als Lucas und Laney im ersten Band.
Mit den übrigen Preston-Geschwistern gibt es ebenfalls ein Wiedersehen, was durchaus spannend war, weil ja auch diese sich seit dem ersten Band verändert haben und älter geworden sind.
Dem Roman ist eine Triggerwarnung angehängt, die unbedingt ernst genommen werden sollte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Herzzerreißend
Ich dachte ja schon, ich würde Band 1 lieben und war richtig so heftig gehyped, dass ich unbedingt Nachschub brauchte. Aber wow, wie geil legt Jay McLean hier bitte nach? Hätte nicht gedacht, dass es potentiell noch besser werden könnte, aber man, dieses Buch …
Mehr
Herzzerreißend
Ich dachte ja schon, ich würde Band 1 lieben und war richtig so heftig gehyped, dass ich unbedingt Nachschub brauchte. Aber wow, wie geil legt Jay McLean hier bitte nach? Hätte nicht gedacht, dass es potentiell noch besser werden könnte, aber man, dieses Buch ist der Wahnsinn. Ich hab gelacht, geweint, gelitten. Richtige Herzenslektüre hier, nach Band 1 direkt ein weiteres Highlight.
Ic h liebe ja ungleiche Paare und dieses "graue Maus trifft Badboy", nur dass Aubrey eigentlich alles andere als eine graue Maus ist. Sie ist so cool, empathisch, talentiert, mutig- ganz ehrlich, diese Reihe setzt Maßstäbe was starke, beeindruckende Protagonistinnen anbelangt. Und Logan wird seinem Badboy Image und verruchtem Ruf eigentlich null gerecht und entwickelt sich zum echten Boyfriend Material. Sorry, aber der hat die Messlatte jetzt tierisch hoch gehängt. Generell die ganze Lovestory ist toll geplottet und sehr stimmig, mit Höhen und Tiefen, Reibungspunkten und greifbarer Spannung. Aubrey und Logan haben einfach eine wahnsinnig tolle Dynamik- ich bin hin und weg.
Ich weiß gar nicht, ob ich diesen Band nicht sogar noch eine Spur heftiger fand, als den ersten, wenn auch auf eine ganz andere Art. Auf jeden Fall hat auch diesen Buch mein Herz gebrochen, nur um es glücklicherweise wieder zusammenzusetzen. Die Figuren wachsen einfach so unfassbar ans Herz und ich liebe es, dass sich auch nie Nebenfiguren spürbar entwickeln.
Ich hab dieses Buch wieder sehr geliebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Losing Logan" ist der zweite Teil der Preston-Brothers Trilogie von Jay McLean. Logan Preston ist der mittlere Bruder und fällt bisher durch sein Bady Boy-Verhalten auf und hat an jedem Finger in Mädchen. Die Papeterie-Besitzern Aubrey lässt sich davon jedoch nicht …
Mehr
"Losing Logan" ist der zweite Teil der Preston-Brothers Trilogie von Jay McLean. Logan Preston ist der mittlere Bruder und fällt bisher durch sein Bady Boy-Verhalten auf und hat an jedem Finger in Mädchen. Die Papeterie-Besitzern Aubrey lässt sich davon jedoch nicht beeindrucken und so haben die beiden zunächst nur Beschimpfungen füreinander übrig. Als Logan ihr jedoch in kurzen Momenten sein wahres Ich zeigt, kommen sich die beiden näher und es entsteht eine Liebesbeziehung mit extremen Hochs und Tiefs.
"Losing Logan" hat mich ehrlich gesagt mit gemischten Gefühlen zurückgelassen – und genau das macht es für mich auch besonders. Ich war anfangs extrem skeptisch, ob ich mit Logan warm werden kann. Schon in Band 1 war er für mich einfach nur der nervige Bruder von Lucas. Denn mit seinen ständigen Drogeneskapaden, seinem verantwortungslosen und egoistischen Verhalten war er eigentlich genau der Typ Charakter, der mich eher abschreckt als begeistert.
Umso überraschter war ich, dass ich im Laufe des Buches doch immer wieder Momente gefunden habe, in denen Logan mich berührt hat. Seine süßen, verletzlichen Seiten, die er vor allem Aubrey gegenüber zeigte, haben mich manches Mal dahinschmelzen lassen. Die beiden haben zusammen wirklich schöne, intime Szenen – aber gleichzeitig gab es auch so viel Drama, das mir stellenweise zu übertrieben war. Die Konflikte kochten mir oft zu schnell zu hoch, die Emotionen schossen in Extreme, die ich nicht immer nachvollziehen konnte. Erst ganz am Ende wird aufgelöst, warum Logan so ist, wie er ist – warum er sich betäubt, warum er flieht. Hätte ich das eher gewusst, hätte ich manches sicher anders gelesen und weniger die Augen verdreht.
So sehr ich mir zwischendurch mehr Tiefe gewünscht hätte, so sehr hat mich Jay MacLeans Schreibstil trotzdem gefesselt. Ihre Worte ziehen einen einfach weiter, Seite um Seite, egal wie widersprüchlich und problematisch die Figuren in meinen Augen handeln. Trotz mancher Längen und wiederkehrender Streitereien wollte ich stets wissen, wie es ausgeht.
Die emotionale Wucht am Ende hat vieles wieder gutgemacht. Manche Szenen haben mich wirklich berührt und mitgenommen. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Lochlane, den jüngsten Preston-Bruder, der so viel Wärme und Leichtigkeit in die Geschichte bringt. Seine Szenen waren für mich kleine Highlights.
Insgesamt bin ich inhaltlich zwiegespalten – es gab einiges, das ich hinterfragt habe, aber am Ende überwiegt dieses Gefühl, dass ich doch unbedingt weiterlesen möchte. Band 3 kann kommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man vor der Vergangenheit wegläuft
Jay McLean stellt in Band 2 der Preston Brothers Reihe das mittlere Geschwisterkind der Familie in den Fokus. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist in 3 Teile unterteilt und die Kapitel haben eine angenehme Länge und …
Mehr
Wenn man vor der Vergangenheit wegläuft
Jay McLean stellt in Band 2 der Preston Brothers Reihe das mittlere Geschwisterkind der Familie in den Fokus. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist in 3 Teile unterteilt und die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man diese während der Lesezeit ins Herz schließt. Das Cover ist schön gestaltet und passt perfekt in die Reihe. Der Farbschnitt ist ein Eyecatcher für jedes Bücherregal.
Hauptprotagonisten sind diesmal Logan und Aubrey.
Logan ist das mittlere Kind der Prestons und das schwarze Schaf der Familie. Er kifft, hat seine Schule abgebrochen und weiß eigentlich nicht was er vom Leben will. Er mag es in der Firma seines Vaters zu arbeiten, doch er vermisst seine Mutter und will eigentlich nur allein sein.
Aubrey ist neu in Winbury und hat mit dem Erbe ihrer Großmutter ein Haus gekauft und einen Laden, wo sie Schreibwaren verkauft. Auf einer Party fällt ihr Logan auf, doch statt sie, spricht der ihre Freundin Joy an. Ihr Ex-Freund Carter hat sie mehrfach betrogen und auch er war ein Grund, warum sie aus Raleigh weggegangen ist.
Als Logan seine Freundin Joy auf einer Party mit einem anderen erwischt, will er nur weg. Auf dem Weg nach draußen läuft ihm Aubrey über den Weg und auch wenn sie sich nicht ausstehen können, möchte sie ihn begleiten, denn sie mag die Partys eigentlich nicht. Noch nie hat Logan ein Mädchen mit zu seiner Bude am See genommen, doch als sie ins Gespräch kommen und sie davon erzählt, dass sie so gerne einfach nur an einem stillen und lichtarmen Ort die Sterne beobachten möchte, nimmt er sie an seinen besonderen Ort mit. Schnell wächst die Anziehung zwischen ihnen, doch kann Aubrey dem Bad Boy der Familie Preston wirklich vertrauen. Zu seinem kleinen Bruder Lachlan hat sie ein gutes Verhältnis, denn auch wenn er sie bestellen wollte, hat dieser Vorfall dazu geführt, dass sie Logan wiedersieht und da Lachlan es liebt in ihrem Laden zu zeichnen, hat sie zumindest immer ein was, worauf sie sich freuen kann, wenn schon die Kundschaft ausbleibt. Doch was ist zwischen ihr und ihrer Mutter vorgefallen, dass sie mit 18 einfach in eine fremde Stadt gezogen ist und lässt ihr Ex Carter ihre Aktion mit dem Auto nach der Trennung wirklich ohne Rache durchgehen? Was ist Logan vor 10 Jahren passiert, dass er immer wieder Flashbacks hat und wird er mit der Liebe seiner Familie, Aubrey und seiner Therapeutin endlich einen Weg raus aus dem Kiffen finden? Kann er Aubrey die Angst vor einer erneuten Verletzung nehmen und endlich einen Sinn für sein Leben finden? Gibt es eine Vorgeschichte zwischen den Prestons und der Familie von Aubrey, denn sie hat ihren Vater durch einen Unfall vor vielen Jahren verloren?
Auch Band 2 der Reihe ist fesselnd und herzzerreißend. Man lernt die Familie Preston und die unterschiedlichen Charaktere der Geschwister weiterhin kennen und erfährt auch weitere Hintergründe über die Familie. Der Zusammenhalt ist einfach toll und auch wenn einige schwierige Themen angesprochen werden, wirkt das Buch an sich nicht erdrückend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herzzerreißender New Adult Roman
Logan war unter den Preston Brüdern immer das schwarze Schaf, er schmiss die Schule und hat das getan, was ihm gefiel. Regeln waren dabei für ihn eher grobe Richtlinien und er gerät auch immer wieder mit seiner Familie aneinander. Logan ist …
Mehr
Herzzerreißender New Adult Roman
Logan war unter den Preston Brüdern immer das schwarze Schaf, er schmiss die Schule und hat das getan, was ihm gefiel. Regeln waren dabei für ihn eher grobe Richtlinien und er gerät auch immer wieder mit seiner Familie aneinander. Logan ist zudem ein Frauenheld, aber die Frauen haben es nie geschafft, sein Herz zu erobern, bis auf eine, die dabei so viel anders ist, als alle vor ihr...
"Losing Logan" ist der zweite Band der "Preston Brothers" - Reihe von Jay McLean und ich liebe ihn genauso sehr wie den ersten Teil der Reihe. Man kann die Bücher jedoch unabhängig voneinander lesen.
Der Prolog des Buches bildet einen Einstieg in ein großes Rätsel, welches erst zum Ende des Buches aufgeklärt wird. Immer mehr Puzzleteile setzen sich dabei zu einem Bild zusammen und der Plot-Twist der Geschichte hat mich einfach umgehauen. Der fesselnde Schreibstil und die Dynamik der Protagonisten hat es mir wirklich schwer gemacht, dieses Buch zur Seite zu legen.
Aubrey versucht sich in Winbury ein neues Leben aufzubauen, da sie ihre Vergangenheit rund um die Enttäuschung durch ihren Ex-Freund zurücklassen möchte. Sie liefert sich mit Logan tolle Schlagabtäusche und dabei fühlt sie sich so zu ihm hingezogen. Aubrey ist ein so toller Mensch und trotz ihrer Erlebnisse und Rückschläge, ist sie für ihr unbekannte Personen da und bietet ihnen einen Rückzugsort. Besonders schließt sie dadurch Lachlan, den jüngsten der Preston Brüder, in ihr Herz. Sie ist wirklich eine ganz besondere junge Frau und ich habe sie bewundert, wie sie für Logan da ist.
Logan kannte ich bereits aus dem ersten Band der Reihe und auch sein Drogenkonsum wurde dort bereits thematisiert, jedoch sieht man diesen in "Losing Logan" noch einmal von einer ganz anderen Seite. Aubrey ist für ihn das erste Mädchen, welches echte Gefühle in ihm hervorlockt, aber wird er ihr das bieten können, was sie verdient hat. Und dann sind da noch diese Albträume, die er versucht zu betäuben.
Ich liebe die emotionale Geschichte von Aubrey und Logan sehr und habe so einige Tränen beim Lesen verdrückt, da es doch die ein oder andere wirklich herzzerreißende Szene gibt. Die Autorin leistet mit ihrem Buch in meinen Augen auch eine große Aufklärungsarbeit und wir sollten alle auf die Menschen um uns herum achten, da manche Dinge eben nicht offensichtlich sind.
Meine Gefühle und auch die von Aubrey und Logan erleben ein großes Auf und Ab und ich habe wirklich sehr mit den beiden gelitten und mitgefiebert. Für mich ist diese Geschichte ein echtes Must-Read für alle, die tiefgründige New Adult Romane mit authentischen Protagonisten lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Losing Logan“ von Jay McLean ist der zweite Band ihrer emotionalen und mitreißenden New Adult Reihe über die Preston Brothers.
Logan Preston ist das ultimative Sandwichkind der sieben Preston-Geschwister und er macht den Vorurteilen alle Ehre. Logan ist das schwarze Schaf …
Mehr
„Losing Logan“ von Jay McLean ist der zweite Band ihrer emotionalen und mitreißenden New Adult Reihe über die Preston Brothers.
Logan Preston ist das ultimative Sandwichkind der sieben Preston-Geschwister und er macht den Vorurteilen alle Ehre. Logan ist das schwarze Schaf der Familie, ein stadtbekannter Bad Boy, Kiffer und hat die Highschool abgebrochen. Sein Ruf eilt ihm voraus, als er die neu zugezogene Aubrey O’Sullivan trifft. Es ist Abneigung auf den ersten Blick und beide liefern sich bei jeder Begegnung fiese Schlagabtausche. Aber eines Nachts ist alles anders und sie sehen sich auf einmal mit ganz anderen Augen. Aubrey hat jedoch Angst, erneut jemandem zu vertrauen und wieder verletzt zu werden. Doch in dieser winzigen Kleinstadt ist es gefühlt unmöglich, den Prestons aus dem Weg zu gehen. Zudem verbringt Logans kleiner Bruder fast jeden Tag in ihrem Schreibwarengeschäft und somit sieht sie unweigerlich auch Logan.
Nach Lucas folgt Logan, der schon im Auftaktband zeigte, dass er seinen ganz eigenen Weg geht und auf die Meinung der anderen nichts gibt. Trotzdem wurde auch dort schon deutlich, dass der unangepasste Rebell innerlich ein Familienmensch ist, der hinter seiner Bad Boy Fassade ein riesiges Herz besitzt. Aber er hat noch mehr Geheimnisse, die er bisher keiner Menschenseele erzählt hat.
Jay McLean hat offensichtlich eine Schwäche für grausame Twists, die immer dann eintreffen, wenn man denkt, dass die Protagonisten endlich Richtung Happy End steuern. Auch diesmal greift sie unangenehme Themen auf und zeigt, wie daran Menschen zerbrechen können. Es bleibt aber auch Raum für Heilung und Hoffnung, so dass wir bis zum Schluss mit Logan und Aubrey mitfiebern dürfen.
Ein Highlight ist wie im Auftaktband die warmherzige und eng verbundene Familie Preston, die zwischendurch mit ihren Chaos-Aktionen für lautes Lachen sorgt. Dadurch bleibt es auch nicht zu düster und tragisch und es wird noch deutlicher, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Mein Fazit:
Diese Reihe kostet mich zwar einige Taschentücher, aber das lohnt sich auf jeden Fall. Fünf Sternchen von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Konflikt und Hoffnung
Cover & Klappentext
Das Cover ist bis auf die Farbgebung identisch zu Band eins. Blau steht eher für Ruhe, aber weniger präsent, Vertrauen und Gelassenheit. Das passt nur bedingt zur Story.
Der Klappentext macht neugierig auf mehr, allerdings war er …
Mehr
Konflikt und Hoffnung
Cover & Klappentext
Das Cover ist bis auf die Farbgebung identisch zu Band eins. Blau steht eher für Ruhe, aber weniger präsent, Vertrauen und Gelassenheit. Das passt nur bedingt zur Story.
Der Klappentext macht neugierig auf mehr, allerdings war er für mich weniger ausschlaggebend, da ich in Band eins Logan schon kennenlernte. Von den Preston Brothers ist er derjenige, der sich weniger anpasst, viel rebelliert und einen ordentlichen Hang für Ärger mitbringt. Daher war ich auf seine Story sehr gespannt.
Meinung
Logan Preston ist der mittlere Bruder, das schwarze Schaf, der Frauenheld, der Kiffer, und derjenige, der immer aneckt. Ihn schert es nicht, was andere von ihm denken. Das trifft auch auf Aubrey zu.
Aubrey O´Sullivan ist vor Kurzem nach Winbury gezogen und hat einen Schreibwarenladen eröffnet. Von Logan hält sie anfangs nicht allzu viel, bis sie ihn etwas näher kennenlernt. Und als dessen jüngster Bruder Lachlan häufiger in ihrem Laden auftaucht, kann sie auch Logan nicht mehr entgehen. Doch die Vergangenheit hat Spuren hinterlassen, nicht nur bei ihr. Können sie es schaffen, sich gegenseitig zu heilen?
Aus der Sicht von Logan und Aubrey wird man durch die Geschichte geführt. Dabei nutzt die Autorin einen locker-leichten Schreibstil, der perfekt zu den beiden passt, einfach weil sie noch jung sind. Umgangssprachlich, mit einem wunderschönen Word-Building wird die Handlung getragen, nicht erdrückt. Ich bin ganz verzaubert von Jay McLeans Art, mit Worten umzugehen. Damit schafft sie es auch in Band zwei, die kleinste Emotion hervorzurufen.
Wie schon bei „Loving Lucas“ habe ich nicht nur eine Träne vergossen, was nicht ausschließlich an der unterschwelligen Tragik lag, sondern weil ich so gerührt war.
Mit Aubrey hat die Autorin eine besondere Hauptprotagonistin erschaffen, mit der ich erst einmal warm werden musste. Sie ist auffällig, ein wenig schrullig, seltsam und einfach ein Herz-Mensch. In der Liebe hatte sie bisher nicht viel Glück. Daraus resultiert die Angst, wieder auf die Nase zu fallen. Damit dürfte Logan, der berüchtigte Bad Boy, für sie eigentlich nicht infrage kommen. Aber wie heißt es so schön? Das Herz will, was das Herz will.
Die Annäherung der beiden wurde wunderschön beschrieben. Aubreys Angst, wieder verletzt zu werden, trifft auf Logans vermeintliche Gefühlskälte. Denn seit dem Tod seiner Mutter bringt er im Grunde nur noch seiner Familie Gefühle entgegen. Außerdem wird er von Albträumen geplagt, die immer wieder in den Vordergrund gerückt werden, aber sehr lange nebulös bleiben. Man ahnt es, hofft jedoch, dass man sich irrt. Diesbezüglich verweise ich auf die Triggerwarnung am Ende der Geschichte, auch wenn man unter Umständen dadurch gespoilert wird.
Wie schon im ersten Teil steht hier wieder der Zusammenhalt der Familie im Vordergrund. Die Brüder geben sich Rückendeckung und stehen füreinander ein.
Obwohl man anfangs den Eindruck hat, dass Logan sich hängen lässt, schließlich hat er die Schule abgebrochen, ist dem gar nicht so. Er hat Pläne für die Zukunft. Auch sein Auftreten ist nur Fassade. Er ist wie der gebrochene Junge, der gerettet werden will. Ich für meinen Teil habe mein Herz an ihn verloren. Noch mehr als bei Lucas.
Durch die geschickte Erzählweise hat man weniger das Gefühl, sofort zu wissen, wie es weitergeht. Das Happy End ist bei dieser Art von Geschichten beinahe obligatorisch und sie bringen auch eine gewisse Vorhersehbarkeit mit. Allerdings wurde das hier teilweise toll umgangen. Man ahnt mehr, als man weiß, und wird letztlich trotzdem überrascht. Super gelöst.
Fazit
Die Fortsetzung, die auf einen grandiosen ersten Band folgt, hat es meist etwas schwerer. Es fängt an mit der gestiegenen Erwartungshaltung und endet beim Vergleich mit Teil eins. Band zwei muss sich abheben und mindestens gleich stark sein, was nur selten gelingt. Hier hat es die Autorin aber geschafft.
Die Geschichte um Logan und Aubrey hat für mich die Nacht zum Tag gemacht, ohne dass ich von der Story lassen konnte. Deswegen gibt es von mir erneut viereinhalb Sterne, wobei ich auf fünf aufrunde, und eine klare Leseempfehlung.
Ich freue mich auf Leos Story.
@ravensburgerbuecher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
aufwühlender Liebesroman mit toller Familiendynamik
Das Cover von >Losing Logan< ist, wie auch der erste Band der Reihe schön und liebevoll gestaltet. Durch das gleichbleibende Design fügt sich das Buch sehr schön der Reihe an.
Der Schreibstil ist nicht mehr so sehr …
Mehr
aufwühlender Liebesroman mit toller Familiendynamik
Das Cover von >Losing Logan< ist, wie auch der erste Band der Reihe schön und liebevoll gestaltet. Durch das gleichbleibende Design fügt sich das Buch sehr schön der Reihe an.
Der Schreibstil ist nicht mehr so sehr abgehackt, wie beim ersten Band der Reihe, dennoch ist er nicht ganz so flüssig, wie ich es mir gewünscht hätte. Viele Emotionen sind durch die Oberflächlichkeit des Schreibstils bei mir nicht richtig zur Geltung gekommen. Ich hätte mir an manchen Stellen ein paar Ausführungen gewünscht, um tiefer in die Gefühlswelt der beiden einzutauchen oder mir Situationen besser vorstellen zu können. Das ist mir an manchen Stellen schwergefallen. Doch das ist meine ganz persönliche Meinung und keinerlei Kritik an die Autorin.
Die Geschichte zwischen Logan und Red ist voller Höhen und Tiefen.
Logan, der als unberechenbarer und selbstzerstörerischer Mädchenheld verschrien ist, lernt hier das eine Mädchen kennen, das ihm nicht mehr aus dem Kopf geht.
Doch er trägt so viele Geheimnisse der Vergangenheit in sich, die es ihm einerseits schwer machen, sich zu öffnen, andererseits versucht er alles, um die Vergangenheit hinter Verschluss zu halten und sie mit Drogen aus seinem Kopf zu verbannen.
Lange Zeit wusste man nicht, was ihm geschehen ist. Als es dann jedoch endlich aufgelöst wurde, war es ein Schock.
Red hingegen hat es auch nicht einfach. In einer vollkommen fremden, neuen Kleinstadt, in der sie alle nur als „Bedrohung“ und „Fremde“ ansehen. Sie ist eine unfassbar toughe junge Frau, die ihr Leben wieder in die richtigen Bahnen lenken will und ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit genießt. Dennoch ist sie in ihrem Inneren unglaublich sensibel und unsicher, sodass es ihr schwerfällt, sich auf neue Menschen einzulassen.
Logan und Red haben mir zu Beginn richtig gut gefallen. Die Dynamik der beiden war klasse, genauso wie die Wortgefechte, die sie sich geliefert haben. Erst zur Mitte des Buches hin jedoch hätte ich Logan des öfteren mal schütteln können, damit er erkennt, wie er sie verletzt und dass ihn seine Drogen auch nicht aus allem heraushelfen können.
Wie bereits im ersten Buch der Reihe spielt Logans Familie und deren Zusammenhalt eine tragende Rolle im Buch. Die Geschwister und auch der Vater halten in allen Lebenslagen zusammen, unterstützen sich und sind füreinander da, wenn jemand Hilfe braucht. Die Dynamik der Geschwister ist schön beschrieben und verdeutlicht, wie viel sie sich gegenseitig brauchen.
Wer wünscht sich keine solchen Geschwister?
Alles in allem ein Buch mit vielen Höhen und Tiefen, einer ordentlichen Portion Herzschmerz und einem schönen Happy End.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Preston Brothers, Band 2 - Losing Logan
Nach „Loving Lucas“ glaubte ich bereits, von den dortigen Emotionen und Gefühlen, dem Drama und der Last, die diese Geschichte mit sich brachte, vollkommen zerrissen worden zu sein, doch „Losing Logan“ setzte dem allen noch …
Mehr
Preston Brothers, Band 2 - Losing Logan
Nach „Loving Lucas“ glaubte ich bereits, von den dortigen Emotionen und Gefühlen, dem Drama und der Last, die diese Geschichte mit sich brachte, vollkommen zerrissen worden zu sein, doch „Losing Logan“ setzte dem allen noch eine Schippe drauf.
Die Familie Preston, ihre Leben, Probleme und Ängste waren bereits zu einem festen Teil meiner Selbst geworden, stand ich doch nicht einfach nur am Rande, und beobachtete ihre Wege, sondern war ich ein Teil von ihnen, der zu keiner Sekunde getrennt sein wollte.
Was zunächst mit witzig-frechen Dialogen und Schlagabtauschen begann, entwickelte sich rasant zu einem Inferno, dessen Kraft und Zerstörungswut ich noch lange nicht erfassen/ erahnen sollte. Logan und Aubrey sind zwei verletzte, gebrochene Seelen, die, ohne es recht zu wissen, nach Heilung und Hoffnung suchen, aber glauben, sie nicht verdient zu haben.
Im Verlauf wartet dann eine Dunkelheit auf sie, ein Schmerz, ein Leiden, der mich zum ersten Mal Zweifeln ließ, dass gewisse Menschen Glück und Liebe erfahren dürfen. Ich ertrank in dieser allumfassenden Finsternis, den Empfindungen und Gefühlen, die zu viel waren, die mein Herz nicht einfach nur zerrissen, sondern die es in tausend Teile sprengten.
Logan und Aubrey sind der Inbegriff eines Scherbenhaufens, aber auch der Inbegriff von Feuer, Leidenschaft und Sensibilität. Ich war nicht bereit für ihre Gefühle, die mich mit einer Wucht trafen, an der ich ertrank. Ich war nicht bereit, sie gehen zu lassen. Und ich bin gewiss nicht bereit für „Leaving Leo“!
Bewertung: 5/5 🎀✨
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Herzschmerz und Hoffnung
Losing Logan von Jay McLean erzählt eine bewegende Geschichte über Verlust, Liebe und die Suche nach einem neuen Lebensweg. Im zweiten Band der Preston Brothers-Reihe rückt Logan Preston in den Fokus, ein Charakter, der auf den ersten Blick von …
Mehr
Herzschmerz und Hoffnung
Losing Logan von Jay McLean erzählt eine bewegende Geschichte über Verlust, Liebe und die Suche nach einem neuen Lebensweg. Im zweiten Band der Preston Brothers-Reihe rückt Logan Preston in den Fokus, ein Charakter, der auf den ersten Blick von Unbeschwertheit und Witz geprägt ist, jedoch eine tiefere, verletzlichere Seite in sich trägt. Als er auf Aubrey trifft, eine Frau mit einer eigenen schweren Vergangenheit, prallen zwei Welten aufeinander, die sich gegenseitig herausfordern und heilen könnten.
Die Entwicklung von Logan ist beeindruckend. Hinter seiner sorglosen Fassade verbirgt sich eine Menge Schmerz, und seine Reise, diese Verletzlichkeit zu akzeptieren und mit der Unterstützung von Familie und Freunden zu heilen, ist bewegend erzählt. Seine Begegnung mit Aubrey, die selbst mit einer schwierigen Vergangenheit kämpft, ist der emotionale Kern der Geschichte. Die Chemie zwischen den beiden ist greifbar, und ihre gemeinsamen Momente sind geprägt von Intensität und echter Verbundenheit. Jay McLean versteht es, schwere Themen wie Trauer und Selbstfindung in eine herzerwärmende Geschichte zu packen. Humorvolle Dialoge und die typische Wärme der Preston-Familie sorgen dafür, dass die ernsten Passagen immer wieder aufgelockert werden. Die Rückkehr in das liebevolle Chaos dieser Familie fühlt sich wie Heimkommen an und bietet Trost und Hoffnung.
Eine gefühlvolle und tiefgründige Geschichte die zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst und andere trotz aller Narben zu lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote