Petra Schier
eBook, ePUB
Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8 (eBook, ePUB)
Roman Romantischer Urlaubsroman an der Küste I Die Liebe hält wieder Einzug in Lichterhaven - Band 8 der Reihe, unabhängig voneinander lesbar
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Manchmal ist das größte Glück nur eine Fellnase entferntIsalie Charlotte Hansen hat sich ihren größten Traum erfüllt und ist als Influencerin von Hamburg aus durchgestartet. Ihre Kanäle, auf denen sie Marketingtipps gibt, haben Hunderttausende Follower und sie ist bei Unternehmen als Beraterin gefragt. Doch als sie einen Auftrag von einem Bauernhof an der Küste erhält, betritt Isalie Neuland. Nicht nur, dass sie sich mit der neuen Materie auseinandersetzen muss, auch Max, der schlecht gelaunte Sohn ihrer Auftraggeberin, legt ihr so manchen Stein in den Weg. Dabei findet Isalie Max eig...
Manchmal ist das größte Glück nur eine Fellnase entfernt
Isalie Charlotte Hansen hat sich ihren größten Traum erfüllt und ist als Influencerin von Hamburg aus durchgestartet. Ihre Kanäle, auf denen sie Marketingtipps gibt, haben Hunderttausende Follower und sie ist bei Unternehmen als Beraterin gefragt. Doch als sie einen Auftrag von einem Bauernhof an der Küste erhält, betritt Isalie Neuland. Nicht nur, dass sie sich mit der neuen Materie auseinandersetzen muss, auch Max, der schlecht gelaunte Sohn ihrer Auftraggeberin, legt ihr so manchen Stein in den Weg. Dabei findet Isalie Max eigentlich ganz attraktiv. Jetzt muss sie ihn nur noch davon überzeugen, dass auch in ihr, dem Stadtkind, mehr steckt.
Isalie Charlotte Hansen hat sich ihren größten Traum erfüllt und ist als Influencerin von Hamburg aus durchgestartet. Ihre Kanäle, auf denen sie Marketingtipps gibt, haben Hunderttausende Follower und sie ist bei Unternehmen als Beraterin gefragt. Doch als sie einen Auftrag von einem Bauernhof an der Küste erhält, betritt Isalie Neuland. Nicht nur, dass sie sich mit der neuen Materie auseinandersetzen muss, auch Max, der schlecht gelaunte Sohn ihrer Auftraggeberin, legt ihr so manchen Stein in den Weg. Dabei findet Isalie Max eigentlich ganz attraktiv. Jetzt muss sie ihn nur noch davon überzeugen, dass auch in ihr, dem Stadtkind, mehr steckt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

© Uschi Blech
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 15. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749906857
- Artikelnr.: 68880724
Pfotenglück und Sommerwellen ist bereits der achte Band der Lichterhaven-Reihe, rund um den beschaulichen Küstenort an der Nordsee. Alle Bände der Reihe sind in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse gut gelesen werden. Wer allerdings den Vorgängerband …
Mehr
Pfotenglück und Sommerwellen ist bereits der achte Band der Lichterhaven-Reihe, rund um den beschaulichen Küstenort an der Nordsee. Alle Bände der Reihe sind in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse gut gelesen werden. Wer allerdings den Vorgängerband Kuschelglück und Gummistiefel schon kennt, weiß schon um das Ehe Aus des ehemaligen Lichterhavener-Traumpaars und kennt damit schon Max Geschichte. Max steckt nämlich nach der Scheidung in finanziellen Problemen und muss um seinen Hof bangen. Da hat seine Mutter eine ungewöhnliche Idee, sie bittet die Influencerin und Marketingexpertin Isalie Charlotte Hansen um Hilfe. Normalerweise kümmert sich Isalie mittlerweile nur noch um große Unternehmen, aber der Auftrag einen Bauernhof umzustrukturieren interessiert sie. Kurzentschlossen fährt sie an die Küste um sich die Lage vor Ort anzuschauen und ein Gefühl für die Sache zu bekommen. Ob sie den Auftrag dann auch wirklich annimmt entscheidet sie danach, immerhin ist das Neuland für sie. Max ist alles andere als begeistert. Eine Influencerin, ein Citygirl, eine Stadtpflanze will sich in seinen Hof einmischen? Aber gegen seien Mutter hat er keine Chance und Isalie steht auch schon vor der Tür. Irgendwie wird er die Sache schon überstehen, dass Isalie ganz anders ist als erwartet überrascht nicht nur ihn.
Die Autorin Petra Schier hat meiner Meinung nach einen sehr einnehmenden und leicht lesbaren Schreibstil, ich habe bis jetzt alle ihre Bücher innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Erzählt wird übrigens in der 3. Person und man begleitet abwechselnd die Protagonisten. Wie bei all ihren Romanen aus der Lichterhavener-Reihe spielt auch hier ein Hund eine wichtige Rolle der Neufundländer Samson. Der arme Kerl wurde ausgesetzt und will jetzt von keinem Menschen mehr etwas wissen, um nicht wieder enttäuscht zu werden. Da ähnelt er seinem zukünftigen Herrchen Max. Wie immer kommt auch Samson immer mal wieder zu Wort und dafür wechselt die Erzählweise zum Ich-Erzähler und wird in einer Kursivschrift verdeutlicht. Aber keine Angst, die Hunde reden nicht mit den Menschen, sie kommentieren nur deren Verhalten und die Situation auf eine erfrischende Art und Weise. Neben einer wahren Wohlfühlgeschichte vermischt mit einer romantischen Liebesgeschichte geht es auch um den Aufbau von Vertrauen und den Mut wieder jemanden in sein Leben zu lassen, es gibt also auch hier ein tieferes, emotionales Thema, das diese Geschichte bereichert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Eine gelungene Fortsetzung der Lichterhaven-Reihe und trotzdem für mich der schwächste Band. Pfotenglück und Sommerwellen ist der 8. Band dieser Reihe und erzählt die Geschichte der Bewohner von Lichterhaven nahtlos weiter. Wir treffen hier auf viele alte Bekannte, …
Mehr
Meine Meinung
Eine gelungene Fortsetzung der Lichterhaven-Reihe und trotzdem für mich der schwächste Band. Pfotenglück und Sommerwellen ist der 8. Band dieser Reihe und erzählt die Geschichte der Bewohner von Lichterhaven nahtlos weiter. Wir treffen hier auf viele alte Bekannte, die natürlich nicht fehlen dürfen, wie z.B. die Foodsisters, Christina von der Hundeschule, Francesca aus dem Alibaba usw. usw.
Leider hat mich in diesem Buch die Protagonistin Isalie nicht so überzeugen können. Diese Influencer sind einfach nicht mein Ding und ich habe damit überhaupt keine Berührungspunkte. Für mich ist das weder ein Beruf noch etwas, dass man braucht. Zudem ist Isalie Unternehmensberaterin und auch hier wurde viel über den Beruf beschreiben. Mir waren diese sehr ausführlichen Beschreibungen der beiden Berufe einfach zu viel und ich habe diese Passagen nur quergelesen.
Max hingegen hat mir sehr gefallen.
Leider hatte Samson, der knuffige Neufundländer, für meinen Geschmack in diesem Buch auch nur eine untergeordnete Rolle. In den Vorgängerbänden waren die Hunde präsenter. Da hätte ich mir hier mehr gewünscht.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Die 382 Seiten, aufgeteilt in 22 Kapitel, lassen sich gut sowohl in einem Rutsch als auch in mehreren Abschnitten lesen.
Mein Fazit
Ein solider Liebesroman, bei dem der Hund leider viel zu kurz kommt. Etwas mehr Hund und etwas weniger „influencen“ hätte mir besser gefallen. Daher 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich wieder zurück in Lichterhaven
In dem beschaulichen Dorf an der Nordsee liegt der Bauernhof von Max. Nach der Scheidung von seiner Frau, die ihn nach einer unschönen Trennung verlassen hat, lebt er mit seinen zwei Kindern und nur noch wenigen Tieren mehr schlecht als recht vom …
Mehr
Endlich wieder zurück in Lichterhaven
In dem beschaulichen Dorf an der Nordsee liegt der Bauernhof von Max. Nach der Scheidung von seiner Frau, die ihn nach einer unschönen Trennung verlassen hat, lebt er mit seinen zwei Kindern und nur noch wenigen Tieren mehr schlecht als recht vom Ackerbau. Seine Mutter möchte ihm unter die Arme greifen und engagiert kurzerhand eine angesagte Unternehmensberaterin, die auf Social Media sehr bekannt ist. Isalie ist mit ihrem Job und den vielen Reisen auch nicht mehr so glücklich und entscheidet sich daher, diese eher unübliche Anfrage anzunehmen umd sich sigar ein paarTageUrlaubzu gönnen. Schon beim ankommen in Lichterhaven fühlt sie sich wohl in dem Ort und wird schnell von der Dorfgemeinschaft aufgenommen. Max dagegen kann nicht verstehen wie diese Großstadtpflanze ohne Ahnung von Landwirtschaft ihm helfen können sollte.
Als sich dann die "kleine" Fellnase Samson in Max Leben schleicht und dieser beschließt, dass Isalie sein neues Frauchen sein soll, beginnt das Chaos im Herz und auf dem Hof. Ob Isalie mit ihrer Idee Max überzeugen und seinen Bauernhof retten kann und ob Samson vom tieftraurigen Hund zur glücklichen Fellnase wird? Und wieso storniert Isalie das gebuchte Hotelzimmer und damit ihren Urlaub?
Auch Band 8 der Lichterhavenreihe ist wunderschön geschrieben und man freut sich, alte Bekannte aus dem Ort auch in dieser Geschichte wiederzutreffen. Es könnte gerne noch mindestens 10 weitere Romane der Reihe geben....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn sich zwei Welten finden
„Pfotenglück und Sommerwellen“ von Petra Schier ist bereits der achte Band der romantischen Liebesroman-Reihe, die im idyllischen fiktiven Örtchen Lichterhaven an der Nordsee spielt.
Kurz zum Inhalt:
Die auf dem Gebiet der …
Mehr
Wenn sich zwei Welten finden
„Pfotenglück und Sommerwellen“ von Petra Schier ist bereits der achte Band der romantischen Liebesroman-Reihe, die im idyllischen fiktiven Örtchen Lichterhaven an der Nordsee spielt.
Kurz zum Inhalt:
Die auf dem Gebiet der Unternehmensberatung erfolgreiche Influencerin Isalie Hansen übernimmt einen für sie ungewöhnlichen Auftrag: die Beratung von Max Paulsen, der nach seiner Scheidung seinen Bauernhof umstrukturieren muss. Kein leichtes Unterfangen, weil Max den Fähigkeiten der Städterin gegenüber skeptisch ist. Doch Isalie gelingt es bald, ihn zu überzeugen und nicht nur das …
Das Cover, das rein optisch den Vorgängerbänden angeglichen ist, stimmt wieder wunderbar in die Geschichte ein, bietet Nordseeflair und man weiß sofort: ein entzückender Hund spielt eine Hauptrolle. Das Buch erschien 2025 in der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland, die Kapitel sind angenehm kurz. Die Handlung spielt in der nicht näher bezeichneten Gegenwart. Der Schreibstil ist flüssig und locker, mit humorvollen Szenen, schlagfertigen Dialogen und anschaulichen Stimmungsbildern vom idyllischen Leben an der Nordsee, ebenso von den rauen Wetterbedingungen und dem wunderbaren Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft.
Auch wenn ich noch nicht alle Bände dieser Reihe kenne, fühle ich mich stets gleich ab der ersten Seite wieder wohl in Lichterhaven. Alles ist so vertraut, es ist ein Wiedersehen mit Altbekannten. Es zieht sich natürlich ein roter Faden durch die Serie, aber jeder Roman ist für sich abgeschlossen, Quereinsteiger kommen also sicher ebenfalls problemlos in die Geschichte hinein.
Wie stets in dieser Serie gibt es einen liebenswerten Hund, diesmal einen riesigen schwarzen Neufundländer mit wuscheligem Fell namens Samson, dessen Gedanken die Handlung auffrischen und zum Schmunzeln anregen. Im Zentrum der abwechslungsreich und lebendig gestalteten Handlung steht aber das Paar Max und Isalie, deren Beziehung sich langsam von anfänglicher Ablehnung und Skepsis seitens Max gegenüber Isalies Fähigkeiten und professionellem Distanzbemühen seitens Isalie letztlich zu großer Zuneigung entwickelt. Die Emotionen der Protagonisten sind nachvollziehbar, wirken authentisch. Es ist eine romantische, zarte Annäherung, dezent erotisch. Selbst als sie sich ihre Liebe gestehen, müssen sie noch eine Hürde bewältigen, nämlich dass sie in verschiedenen Welten leben – sie ist ein Stadtkind, er ein Bauer. Umgeben ist das Paar von einer Schar liebenswürdiger Menschen, ob Familie oder Dorfgemeinschaft.
Ich genieße die entspannenden Lesestunden, die ich in Lichterhaven und mit seinen liebenswerten Bewohnern verbringen darf, stets sehr. Es tut einfach gut, hin und wieder von Harmonie und heiler Welt zu träumen.
Eine unbedingte Leseempfehlung für alle, die romantische Liebesromane mögen bzw. einmal abschalten wollen von diversen Problemen, von den Hiobsbotschaften draußen in der realen Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Pfotenglück und Sommerwellen ist der achte Band der Lichterhaven Reihe der Autorin Petra Schier. Alle Bände der Reihe können auch einzeln gelesen werden, mir persönlich macht es mehr Freude solche Reihen in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Hauptcharaktere der …
Mehr
Pfotenglück und Sommerwellen ist der achte Band der Lichterhaven Reihe der Autorin Petra Schier. Alle Bände der Reihe können auch einzeln gelesen werden, mir persönlich macht es mehr Freude solche Reihen in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Hauptcharaktere der Vorbände immer wieder charmante Nebenrollen in den Folgebänden spielen.
Dieses mal geht es um Max und seinen Bauernhof der in einer existentiellen Krise ist. Als seine Mutter auf die Idee kommt Isalie als Unternehmensberaterin zu engagieren ist Max erst einmal skeptisch. Was weißt solch eine Großstadtpflanze, die außerdem noch eine bekannte Influenzerin ist, schon vom Leben auf dem Bauernhof.
Die Geschichte wird lebendig und sympathisch erzählt. Die allmähliche Annäherung der beiden wird gut dar gestellt und die Nebencharaktere werden gut in die Geschichte eingebaut.
Durch die wechselnden Perspektiven von Isalie und Max konnte ich als Leserin die Entwicklung der be9den gut nach vollziehen.
Insgesamt eine schöne Liebesgeschichte die noch gewürzt wird durch Samson, einem großen Neufundländer der ausgesetzt wurde und seine Lebensglück wieder finden möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Obwohl dieser Band zu einer ganzen Reihe um Paare in Lichterhaven gehört und ich nicht alle kenne, war es kein Problem, in die Geschichte zu finden.
Max ist geschiedener und von der Liebe enttäuschter Landwirt in Lichterhaven, einem kleinen Ort an der Nordsee.
Ausgerechnet die …
Mehr
Obwohl dieser Band zu einer ganzen Reihe um Paare in Lichterhaven gehört und ich nicht alle kenne, war es kein Problem, in die Geschichte zu finden.
Max ist geschiedener und von der Liebe enttäuschter Landwirt in Lichterhaven, einem kleinen Ort an der Nordsee.
Ausgerechnet die erfolgreiche Influenzerin und Unternehmensberaterin Isalie wird von Max’ Mutter gebeten, dem angeschlagenen landwirtschaftlichen Unternehmen auf die Erfolgsspur zurückzuhelfen.
Nicht nur Max hat heftige Vorurteile, auch ich frage mich, wie ein Tik Tok-Star dem zurückhaltenden alleinerziehenden Landwirt helfen kann. Und so haben die beiden nicht den besten Start. Aber Isalie überzeugt mich mit ihrer besonnenen und geduldigen Art und ihrer cleveren Strategie.
Ich danke der Autorin, daß sie die Protagonistin so sympathisch gezeichnet hat. Sämtliche nervigen Klischees von „falsches Outfit auf dem Bauernhof“ bis hin zu „Tolpatschigkeit der Großstädterin auf dem Land“ werden hier umgangen. Auch die Ex nervt nicht. Ich habe sie nicht vermisst. Stattdessen bietet sie konstruktive Zusammenarbeit und liebevollen Umgang miteinander.
Die Reihe zeichnet sich zusätzlich durch das Schicksal eines Hundes aus. Hier ist es Samson, ein Neufundländer, der den Glauben an eine dauerhafte Beziehung zu Menschen verloren hat und sehr sehr traurig ist. Nach und nach fasst er wieder Lebensmut. Das ist so schön zu erleben. Zu meinen Lieblingsszenen gehört das ausgiebige Bad in der Nordsee. Man muss ihn einfach lieben.
Die Geschichte drumherum, Max‘ süße Kinder, seine liebenswürdigen Eltern, kleine Nebenstränge über andere Dorfbewohner, das Dorfleben an sich, das alles macht die Geschichte noch lebendiger und abwechslungsreicher.
Mir hat es in Lichterhaven gut gefallen, und ich bin gespannt, wer das nächste Paar sein wird, das auf den Hund kommt.
Samson bekommt eine zweite Chance
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als die bekannte Influencerin und Unternehmensberaterin Isalie Charlotte Hansen an die Nordsee gerufen wird, um dort den Landwirt Max dabei zu unterstützen, seinen in Schieflage geraten, Bauernhof zu retten, betritt sie in vielerlei Hinsicht Neuland.Als Stadtkind ist ihr das Dorfleben …
Mehr
Als die bekannte Influencerin und Unternehmensberaterin Isalie Charlotte Hansen an die Nordsee gerufen wird, um dort den Landwirt Max dabei zu unterstützen, seinen in Schieflage geraten, Bauernhof zu retten, betritt sie in vielerlei Hinsicht Neuland.Als Stadtkind ist ihr das Dorfleben völlig fremd, außerdem hat sie keine Ahnung von Tieren und Landwirtschaft.Aber sie ist ehrgeizig und fest entschlossen, die Herausforderung anzunehmen. Ihr Auftraggeber (eigentlich hatte seine Mutter die Fäden geknüpft) macht ihr den Anfang nicht leicht.Er hat eine gescheiterte Beziehung hinter sich und ist neuen Aspekten gegenüber alles andere als aufgeschlossen. Doch nach und nach finden Sie einen Weg, woran auch der plötzlich aufgetaucht.e Neufundländer“ Samson“ einen größeren Anteil hat.
Auch im nunmehr achten Band der Reihe um den fiktiven Nordseeort Lichterhaven ist einiges los.Dank der liebgewordenen Bevölkerung des kleinen Nordseeortes, fühlte ich mich von Beginn an wie zu Hause.Die dörfliche Atmosphäre wo jeder jeden kennt und Klatsch und Tratsch an der Tagesordnung sind, wurde hervorragend wiedergegeben.Wenn es darum geht, Pläne zu schmieden, sie durchzuführen, Feste zu planen und zu feiern sind die Dorfbewohner immer am Start und Isalie wird ohne große Probleme einfach in die Gemeinschaft aufgenommen
Mit viel Einfühlungsvermögen und Empathie ist der Autorin wieder ein warmherziger und lebensnaher Roman gelungen.Wie in den vorhergehenden Romanen, waren auch hier die tierischen Gedankengänge wieder ein besonderes Highlight. Ich habe mich bei dem kurzen Ausflug an die Nordsee in jeder Hinsicht wohlgefühlt und warte schon voller Vorfreude auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dieser Geschichte geht es um Max Paulsen-Landwirt ausLichterhaven. Seine Frau Inga hat ihn und die beiden Kinder, Lilly 7und Jonathan 5, wegen eines anderen Mannes verlassen.Zudem musste er einen Kredit aufnehmen um Inga auszubezahlen.Die meisten Tiere hat er verkaufen müssen und einiges …
Mehr
In dieser Geschichte geht es um Max Paulsen-Landwirt ausLichterhaven. Seine Frau Inga hat ihn und die beiden Kinder, Lilly 7und Jonathan 5, wegen eines anderen Mannes verlassen.Zudem musste er einen Kredit aufnehmen um Inga auszubezahlen.Die meisten Tiere hat er verkaufen müssen und einiges Land verpachtet , um seine Familie und seinen Hof über Wasser zu halten.Seine Mutter hat Isalie Charlotte Hansen, eine junge Unternehmensberaterin, engagiert,die ihm helfen soll eine Strategie für seinen Hof zu entwickeln, die ihn aus den roten Zahlen bringt.Für Isalie ist es ein völlig ungewohntes Terrain ,Max findet diese Idee nicht gut, denn er mag keine Influencerinnen.
Isalie will sich den Hof von Max zunächst nur ansehen und mit einem Urlaub an der Nordsee verbinden.Die temperamentvolle Isalie mit ihren tizianroten Haaren muss Max langsam überzeugen, dass auch ein Stadtkind etwas von Landwirtschaft verstehen kann.Und es geht um das traurigen Schicksal vom Samson, einem riesigen Neufundländer. Der Neufundländer wurde von seiner Familie ausgesetzt -er muß wieder lernen Zutrauen zu Menschen zu fassen.Isalie hilft Samson dabei,und nebenbei erstellt sie für Max ein Konzept zur Sanierung seines Bauernhofes .Und freundet sich mit seinen Kindern Lilly und Jonathan an…..
Die Autorin Petra Schier hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es es bisher das 8.Buch der Reihe und ich habe einige gelesen,immer wieder nimmt die Autorin mich mit ihren Geschichten mit.Sie setzt die Charaktere mit einem Hundeschiksal so in Szene das man das Buch nicht aus den Händen legen möchte.Meistens brauche ich bei den verletzten Hundeseelen ein Taschentuch weil Tränen fließen.Immer wieder ist es ein Genus die Geschichten von Lichterhaven zu lesen.Man möchte am liebsten hinfahren-sehr gerne 5 Sterne.Und bitte noch mehr so gefühlvolle Geschichten von dort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Moin!
Macht ihr schon Pläne für die kommenden Sommerferien? Sehnt ihr euch nach einem Urlaub an der Nordsee, womöglich mit einer munteren Fellnase an eurer Seite? Möchtet ihr euch die Wartezeit auf die schönsten Wochen des Jahres verkürzen? Dann möchte ich euch …
Mehr
Moin!
Macht ihr schon Pläne für die kommenden Sommerferien? Sehnt ihr euch nach einem Urlaub an der Nordsee, womöglich mit einer munteren Fellnase an eurer Seite? Möchtet ihr euch die Wartezeit auf die schönsten Wochen des Jahres verkürzen? Dann möchte ich euch den neuen romantischen Wohlfühl-Roman "Pfotenglück und Sommerwellen" von Petra Schier empfehlen. Hierbei handelt es sich um den 8. Band der erfolgreichen "Lichterhaven"-Reihe. Alle Romane erzählen eine in sich abgeschlossene (Liebes-) Geschichte und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Optisch gesehen, lässt das Cover von einem unbeschwerten Urlaub träumen. Im Fokus steht ein großer schwarzer Neufundländer, der sich vor einem blau-weiß gestreiften Strandkorb in den Dünen positioniert hat. Im Hintergrund kann man das Meer erahnen. Der Titel verbreitet gute Laune; man träumt sich direkt an einen weitläufigen Hundestrand.
Wie bereits erwähnt, spielt der neue Roman in Lichterhaven. Auch wenn es ein fiktiver Ort an der Nordsee ist, spiegelt er das typische Nordsee-Feeling, was ihn sehr authentisch wirken lässt. Allerdings geht es hier weitaus familiärer und ruhiger zu als in den touristischen Hotspots, die man aus seinen eigenen Urlauben kennt. Was Lichterhaven auszeichnet, sind Loyalität, Solidarität und Zusammenhalt, die man in der Realität kaum noch findet.
Das Geschehen spielt in der aktuellen Gegenwart, es wird aus zwei verschiedenen Perspektiven geschildert. Einmal aus der Sicht von Max Paulsen, einem alleinerziehenden geschiedenen Mann, der mit seinen zwei Kindern in Lichterhaven lebt und einen kleinen Bauernhof bewirtschaftet. Zweitens aus der Sicht von Isalie Hansen, einer in Hamburg ansässigen erfolgreichen Influencerin und Unternehmensberaterin, welche einen zukunftsweisenden Plan B für die Sanierung des (aufgrund der Scheidung in seiner Existenz bedrohten) Hofes von Max Paulsen entwickeln soll. Max und Isalie sind sehr sympathische Protagonisten, die man gleich in sein Herz schließt. Genauso wie Samson, den tierischen Star des Romans, der von seinen eigentlichen Besitzer*innen ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen worden ist. Meiner Ansicht nach ist Petra Schier die Darstellung der charakterstarken Hunderasse Neufundländer geglückt. Samson darf als sensibles Muster-Exemplar gelten, das im Hause von Max Paulsen nicht nur ein Zuhause auf Zeit, sondern für immer findet. Er ist ein robuster, kräftiger großer Hund, der seine ausgeprägte Passion fürs Schwimmen nicht verleugnen kann. Trotz seiner imponierenden Erscheinung ist er sehr sanftmütig und menschenbezogen, er ist ein sehr anhänglicher Gefährte, der seine Familie über alles liebt.
Mir hat es sehr gefallen, in die "heile Welt" von Lichterhaven einzutauchen. Petra Schier erzählt nicht nur einen modernen romantischen Liebesroman mit nahbaren, verletzlichen Protagonist*innen. Darüber hinaus vermittelt sie auf eine unterhaltsame Art und Weise wissenswerte Informationen über moderne Landwirtschaft. Sie liefert viele Denkanstöße und zeigt innovative Konzepte für Landwirte auf, die ums wirtschaftliche Überleben in einer globalen Welt kämpfen und ihren Hof aus den roten Zahlen retten wollen. Bauernhöfe sind wichtige Lehr- und Lernorte. Vielleicht sollten wir mal darüber nachdenken...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder sehr spannend
Isalie Charlotte Hansen ist Influencerin und hat 100.000 Follower. Bei Unternehmen ist sie sehr gefragt als Unternehmensberaterin. Doch bei dem Auftrag von einem Bauernhof an der Küste betritt sie Neuland. Sie muss sich mit der neuen Materie auseinandersetzen und dann …
Mehr
Wieder sehr spannend
Isalie Charlotte Hansen ist Influencerin und hat 100.000 Follower. Bei Unternehmen ist sie sehr gefragt als Unternehmensberaterin. Doch bei dem Auftrag von einem Bauernhof an der Küste betritt sie Neuland. Sie muss sich mit der neuen Materie auseinandersetzen und dann ist da noch Max, der schlecht gelaunte Sohn ihrer Auftraggeberin, der ihr Steine in den Weg legt. Dabei findet sie im ganz attraktiv. Jetzt muss sie ihn nur von ihrem Können überzeugen.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich wieder leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In der Geschichte war ich auch schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Über Max habe ich zunächst den Kopf geschüttelt, aber seine Ex war ja wirklich fies. Dass man einen Mann verlässt, gut, das kommt durchaus öfter vor und passiert nun halt mal, aber dass man dann die Kinder sozusagen links liegen lässt, oder zumindest fast, denn sie haben ihr Mutter ja nur ganz selten gesehen, das ist schon allerhand. Samson tat mir fruchtbar leid. Wenn Menschen sich mit Hunden nicht auskennen, oder sich nicht auskennen wollen, dann sollten sie keinen adoptieren. Und vor allem sich vorher erkundigen, wie groß so ein Tier wird, wieviel es frisst und wieviel Auslauf es braucht. Es gibt halt wirklich so schlechte Menschen und sowas passiert auch leider jedes Jahr immer wieder. Dass der Hund traumatisiert ist, nachdem er eine Woche auf dem Parkplatz angebunden verbracht hat, wundert mich nicht. Doch eines wundert mich, denn den muss doch vorher schon jemand bemerkt haben, oder war er so versteckt angebunden? Wie immer in Petras Hundebüchern faszinieren mich die Gedanken des Hundes enorm. Es ist immer so lustig zu lesen auch wenn Samson ja zunächst nur traurige Gedanken hat. Denn dass er das Vertrauen in die Menschen verloren hat ist eigentlich klar. Ich hoffte sehr, dass er zu seinem neuen Herrchen/Frauchen Vertrauen fassen würde. Und bei Max hat er ja eine nette Familie gefunden. Das Buch hat natürlich ein Happyend, ich liebe Happyends. Es ist sehr spannend, hat mich gefesselt und auch sehr gut unterhalten. Eine Leseempfehlung und fünf Sterne. Bis zum nächsten Mal liebe Petra Schier.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote