Anne Goldberg
eBook, ePUB
Only One Letter (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
"Nate, ich glaube, du hast keine Vorstellung davon, was diese Kleinigkeiten jemandem bedeuten, der gerade versucht, sich wieder zusammenzusetzen. Oder du weißt es sogar ganz genau."Es ist drei Wochen her, seit Liz' Leben sich vom einen auf den anderen Tag komplett gewendet hat. Seitdem begleiten Panikattacken ihren Alltag und verwandeln sie in einen Menschen, den sie auf keinen Fall akzeptieren kann. Und noch weniger will sie irgendwem zeigen, wie verzweifelt sie gegen dieses neue Ich kämpft.Dann begegnet sie Nate, dem neuen Mitbewohner ihrer besten Freundin. Für ihn scheint es unglaublich ...
"Nate, ich glaube, du hast keine Vorstellung davon, was diese Kleinigkeiten jemandem bedeuten, der gerade versucht, sich wieder zusammenzusetzen. Oder du weißt es sogar ganz genau."
Es ist drei Wochen her, seit Liz' Leben sich vom einen auf den anderen Tag komplett gewendet hat. Seitdem begleiten Panikattacken ihren Alltag und verwandeln sie in einen Menschen, den sie auf keinen Fall akzeptieren kann. Und noch weniger will sie irgendwem zeigen, wie verzweifelt sie gegen dieses neue Ich kämpft.
Dann begegnet sie Nate, dem neuen Mitbewohner ihrer besten Freundin. Für ihn scheint es unglaublich leicht, Geduld mit ihren Ängsten zu haben - und sich in Liz zu verlieben. Er bleibt bei ihr, wenn die Panik sie im Griff hat. Und er setzt alles daran, ihr zu zeigen, dass es in Ordnung ist, nicht klarzukommen.
Was Nate dabei verborgen hält, sind seine eigenen seelischen Narben. Wunden, die er eigentlich hinter sich lassen wollte, und die nun beginnen, wieder aufzubrechen.
"Only One Letter" ist der zweite Band der mitreißenden, emotionalen Reihe von Anne Goldberg.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Es ist drei Wochen her, seit Liz' Leben sich vom einen auf den anderen Tag komplett gewendet hat. Seitdem begleiten Panikattacken ihren Alltag und verwandeln sie in einen Menschen, den sie auf keinen Fall akzeptieren kann. Und noch weniger will sie irgendwem zeigen, wie verzweifelt sie gegen dieses neue Ich kämpft.
Dann begegnet sie Nate, dem neuen Mitbewohner ihrer besten Freundin. Für ihn scheint es unglaublich leicht, Geduld mit ihren Ängsten zu haben - und sich in Liz zu verlieben. Er bleibt bei ihr, wenn die Panik sie im Griff hat. Und er setzt alles daran, ihr zu zeigen, dass es in Ordnung ist, nicht klarzukommen.
Was Nate dabei verborgen hält, sind seine eigenen seelischen Narben. Wunden, die er eigentlich hinter sich lassen wollte, und die nun beginnen, wieder aufzubrechen.
"Only One Letter" ist der zweite Band der mitreißenden, emotionalen Reihe von Anne Goldberg.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Anne Goldberg wurde 1986 in einer beschaulichen Kleinstadt geboren. Nach dem Abitur trieb es sie nach Berlin, wo sie seither unter dem Regime ihrer vierbeinigen Mitbewohner lebt und arbeitet. Schon im Vorschulalter dachte sie sich dramatische Geschichten von Marienkäfern aus, die große Hürden zu überwinden hatten, um auf Blumen zu klettern. Ihre kleinen Protagonisten kämpften mit Regen, Wind und neugierigen Hunden. Damals wurde ihre Großmutter zur wortgetreuen Mitschrift abkommandiert. Mittlerweile schreibt Anne ihre Geschichten selbst, und ihre Charaktere trotzen größeren Herausforderungen als dem Wetter. Neben dem Schreiben hat Anne eine große Vorliebe für Konzerte, die britischen Inseln und für Schnee.
Produktdetails
- Verlag: beHEARTBEAT
- Seitenzahl: 343
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751701594
- Artikelnr.: 60705159
Meinung:
Das Cover von ,,Only One Letter" ist echt schön. Mit dem lila harmoniert es auch sehr gut mit dem ersten Teil ,,Only One Song". Der Schreibstil von Anne Goldberg war wieder schön flüssig und man konnte es sehr gut lesen. Ich bin schon nach …
Mehr
Meinung:
Das Cover von ,,Only One Letter" ist echt schön. Mit dem lila harmoniert es auch sehr gut mit dem ersten Teil ,,Only One Song". Der Schreibstil von Anne Goldberg war wieder schön flüssig und man konnte es sehr gut lesen. Ich bin schon nach den ersten Paar Seiten total vertieft gewesen. Das Buch ist eine Art Logbuch welches von Liz an Nate geschrieben wurde. Zwischendurch sind auch Kapitel die in der Gegenwart spielen. Die Logbuch Einträge sind in der Vergangenheit und wird von Liz in der Ich-Perspektive erzählt. Obwohl es mal in der Gegenwart ist und mal in der Vergangenheit, konnte ich es flüssig lesen und musste mich nicht erst umstellen.
In dem Buch geht es um Liz und Nate.
Liz mochte ich von Anfang an total. Sie hat echt rumor, weshalb ich echt oft lachen musste. Liz hat nach einem schrecklichen Ereignis Angst vor Menschenmassen und traut sich nicht mehr in die U-Bahn. Außerdem hat sie oft Albträume und manchmal Panikattacken.
Nate ist der absolute Traumtyp. Er macht ein Auslandsjahr in England und ist der Mitbewohner von der besten Freundin von Liz. Er ist wahnsinnig geduldig und bleibt bei Panikattacken von Liz ruhig. Ich fand das sehr bewundernswert. Er hilft Liz ihre Angst zu überwinden, obwohl er selber eigentlich zerbrochen ist und ein sehr schweres Geheimnis mit sich rumträgt.
Fazit:
Das Buch war echt schön zu lesen. Der Humor begleiten einem durchs ganze Buch, was ich echt toll fand. Ich fand die Idee die Geschichte als Logbuch zu schreiben echt toll und es hat mich nicht enttäuscht. Es war eine echt schöne Geschichte für zwischendurch und ich kann es nur weiterempfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Only One Letter“ ist der zweite Band der Only-One-Reihe von Anne Goldberg.
Nach einem traumatischen Ereignis vor drei Wochen wird Liz von überraschenden Panikattacken heimgesucht. Sie versucht, ihre Probleme zu verstecken, aber dies gelingt ihr nicht in allen Situationen. In der …
Mehr
„Only One Letter“ ist der zweite Band der Only-One-Reihe von Anne Goldberg.
Nach einem traumatischen Ereignis vor drei Wochen wird Liz von überraschenden Panikattacken heimgesucht. Sie versucht, ihre Probleme zu verstecken, aber dies gelingt ihr nicht in allen Situationen. In der WG ihrer besten Freundin lernt sie Nate kennen, der sie ungewollt bereits am ersten Abend von ihrer schlimmsten Seite erleben muss. Er ergreift aber nicht die Flucht, sondern hilft Liz geduldig und in kleinen Schritten, ihre Ängste langsam zu überwinden. Beide verlieben sich und wachsen immer enger zusammen. Aber Liz ahnt nicht, welche inneren Dämonen in Nate schlummern.
Man muss den ersten Band nicht unbedingt gelesen haben, aber ich persönlich würde es schon empfehlen. Beide Teile sind durch grundlegende Parallelen verbunden, obwohl es sich um völlig neue Charaktere handelt.
Die toughe und vorlaute Liz fühlt sich in ihrer bisherigen Unabhängigkeit durch ihre Panikattacken ziemlich eingeschränkt. Sie versucht allein klarzukommen, aber dies ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Allein Nate kennt ihre tiefsten Ängste und hilft ihr beharrlich und selbstlos, sich den triggernden Alltagssituationen zu stellen.
Der Aufbau der Story ist ungewöhnlich, aber absolut gelungen. Erzählt wird allein aus der Perspektive von Liz, zum einen in der Gegenwart und zum anderen im Rückblick in einer Art Tagebuch. Durch diese Art der Erzählung reflektiert Liz nochmals ihr eigenes Handeln und man bekommt häppchenweise einen Einblick in Nates tiefgreifende Probleme, von denen man zu Beginn noch nichts ahnt, die sich aber immer weiter katastrophal zuspitzen.
Mich hat die Story komplett mitgerissen und ich habe bis zum Ende mitgehofft und mitgefiebert. Nate und Liz haben eine unglaubliche Chemie, die vorherbestimmt scheint, aber nicht unverwundbar ist. Anne Goldberg schildert die Emotionen ihrer Figuren realistisch und manchmal fast schon erschreckend authentisch. Diese Lovestory geht echt unter die Haut.
Mein Fazit:
Auch der zweite Band hat mich komplett überzeugt und bekommt von mir ganz klar die vollen fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: In dem Buch geht es um Liz, die nach einem tragischen Ereignis unter Panikattacken leidet und für die dadurch alltägliche Dinge zur Qual geworden sind. Als sie Nate kennenlernt, versucht sie erst diese Tatsache zu verbergen, aber Nate macht ihr schnell klar, dass er sie dafür …
Mehr
Inhalt: In dem Buch geht es um Liz, die nach einem tragischen Ereignis unter Panikattacken leidet und für die dadurch alltägliche Dinge zur Qual geworden sind. Als sie Nate kennenlernt, versucht sie erst diese Tatsache zu verbergen, aber Nate macht ihr schnell klar, dass er sie dafür nicht verurteilt und ihr helfen möchte. Nate ist unglaublich geduldig mit Liz und sie merken Beide, dass sie Gefühle füreinander entwickeln. Alles scheint perfekt zu sein, bis die Beiden einen Ausflug in Nates Heimat machen und dieser plötzlich ein ganz anderer Mensch zu sein scheint. Er verhält sich komisch und macht komplett dicht.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich unglaublich überrascht und ich habe es in zwei Tagen durchgelesen. Ich hatte den ersten Band nicht gelesen, was mich aber überhaupt nicht gestört hat, da die beiden Bücher unabhängig voneinander lesbar sind.
Zuerst einmal, der Schreibstil war einfach sooo gut! Das Buch wird abwechselnd aus der Gegenwart und Logbucheinträgen erzählt. In den Logbucheinträgen schreibt Liz sozusagen einen langen Brief an Nate und erzählt die Liebesgeschichte der Beiden nach. Dadurch bekommt man sowohl eine Liebesgeschichte erzählt, zum anderen bekommt man quasi gleichzeitig einen Einblick in das Leben der Beiden in der Gegenwart. Ich fand das einfach so unglaublich toll und hätte am liebsten immer weitergelesen. Dieser Wechsel von Gegenwart und Vergangenheit hat das Buch meiner Meinung nach sehr spannend gemacht und ich fand es auch sehr schön, dass sich die zwei Zeitebenen irgendwann vermischt haben.
Die Charaktere fand ich auch klasse! Vor allem Nate war so ein richtig toller Bookboyfriend den ich am Liebsten gleich mitgenommen hätte. Auch Liz ist eine starke Protagonistin. Sie möchte nicht mit ihren Ängsten leben und versucht sich dagegen zu wehren. Ich fand es auch so schön, dass die Beiden immer füreinander da sind und versuchen sich gegenseitig zu unterstützen. Sowohl Liz als auch Nate machen eine schwere Zeit durch. Doch man spürt einfach, dass die Beiden sich gegenseitig guttun und Verständnis für die Probleme des Anderen haben.
Was mir zudem noch gut gefallen hat ist, dass in dem Buch auch wichtige Themen aufgegriffen werden, wie zum Beispiel Liz Panikattacken, aber auch noch weitere Themen, die ich hier aber nicht spoilern möchte. Es wurde dem Leser dadurch auch gezeigt, dass es manchmal wichtig ist mit jemandem über seine Ängste und Probleme zu sprechen. Liz zum Beispiel möchte nicht, dass andere von ihren Panikattacken wissen und möchte dieses Problem für sich behalten. Doch manchmal ist es vielleicht auch einfach besser das Problem gemeinsam anzugehen, was durch das Buch toll verdeutlicht wurde. Es wurde auch aufgezeigt, dass Familie auch dort sein kann, wo deine Freunde und Vertraute sind und nicht bei den Menschen, die durch das Blut mit einem verbunden sind.
Fazit: Ich habe zwar Band eins noch nicht gelesen, werde dies aber auf jeden Fall nachholen, weil mir das Buch so gut gefallen hat und ich nichts zu kritisieren habe. Ich gebe dem Buch 5/5 und freue mich schon so auf die weiteren Bände
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Nach einem traumatischen Erlebnis vor 3 Wochen leidet Liz an Angstzustände. In dieser Zeit lernt sie Nate kennen, der es wie kein anderer schafft, ihr beizustehen und sie auf ihrem Weg zurück ins Leben zu unterstützen. Dabei ahnt sie nicht, dass er mit seinen eigenen …
Mehr
Inhalt:
Nach einem traumatischen Erlebnis vor 3 Wochen leidet Liz an Angstzustände. In dieser Zeit lernt sie Nate kennen, der es wie kein anderer schafft, ihr beizustehen und sie auf ihrem Weg zurück ins Leben zu unterstützen. Dabei ahnt sie nicht, dass er mit seinen eigenen Dämonen kämpft...
Meine Meinung:
Das Buch beginnt etwas gewöhnungsbedürftig im Tagebuchstil. Dabei gibt es verschiedene Zeitstränge, deren Zusammenhang sich mir auch erst nach einer Weile erschloss.
Als ich dann aber in der Geschichte angekommen bin, las es sich wirklich sehr angenehm. Geschrieben wird aus Sicht von Liz, daher geht es auch zum Großteil um ihre Angstzustände und den Umgang damit. Und natürlich um Nate. Alles, was sie schreibt, steht mit ihm in Zusammenhang, denn das Buch ist, wie der Titel schon sagt, ein Brief an ihn.
Der Schreibstil der Autorin liest sich ser angenehm.
Liz erzählt sehr gefühlvoll und ich bin in jeder Situation voll bei ihr gewesen. Sie weiß selbst, wann es ihr schlecht geht und auch, wenn sie etwas falsch macht oder übertreibt, kann aber so manches Mal nicht aus ihrer Haut heraus.
Nate wird sehr liebevoll dargestellt. Man merkt sofort, wie sehr sie ihn mag.
Bei Nates Problem hätte ich mir dann ein wenig mehr im Umgang erhofft. Es wurde erwähnt und dann relativ schnell abgehakt. Ich hätte mir doch ein wenig mehr hierzu gewünscht.
Auch zum Ende hin hatte ich auf ein Kapitel, vielleicht den Epilog, gehofft, was aus Nates Sicht geschrieben wurde. Denn mich hätte sehr interessiert, wie er auf den Brief reagiert hat.
Auch wäre ein wenig mehr Alltag und Gemeinsamkeiten zwischen beiden sehr interessant gewesen. Nahezu die gesamte Story dreht sich um die Psyche beider Hauptprotas. Es wäre aber auch schön gewesen, zu lesen, was die beiden als Paar ausmacht. Warum sie sich so mögen, warum sie sich ineinander verlieben. Denn auch das Leben von Liz besteht aus mehr als nur ihren Angstzuständen.
Dennoch mochte ich die Geschichte gern und vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt sehr gut zum ersten Teil, daher konnte ich direkt eine Beziehung zwischen den beiden Büchern herstellen. Der Schreibstil ist emotional und mitreißend. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen. Die Handlung wird aus Liz Perspektive erzählt. Dabei wird …
Mehr
Das Cover passt sehr gut zum ersten Teil, daher konnte ich direkt eine Beziehung zwischen den beiden Büchern herstellen. Der Schreibstil ist emotional und mitreißend. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen. Die Handlung wird aus Liz Perspektive erzählt. Dabei wird abwechselnd Gegenwart und Vergangenheit thematisiert. Besonders die Tagebucheinträge am Kapitelanfang haben mir sehr gefallen. Die Vergangenheit thematisiert die Probleme, mit denen Liz kämpfen muss, während die Gegenwart sich mit Nates Problemen befasst. Da ich bereits den ersten Teil gelesen hatte, war mir schon zu Beginn klar, woher Liz Panikattacken stammen. Nates Probleme hingegen wurden erst gegen Ende der Handlung thematisiert.
Ich habe Nate von Anfang an ins Herz geschlossen. Es war so schön mitzuverfolgen, wie er Liz dabei geholfen hat, mit ihren Panikattacken umzugehen. Mit seiner Engelsgeduld und ruhigen Art, hat er es geschafft, mein Lieblingscharakter in der Geschichte zu werden. Umso trauriger hat es mich gemacht, zu erfahren mit was für Problemen er zu kämpfen hat. Er hat mir so leidgetan. Glücklicherweise gibt es Liz an seiner Seite, die ihm hilft, mit seinen Problemen klarzukommen und ein glücklicheres Leben zu führen. Die Beiden haben einander definitiv verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Only One Letter" ist der zweite Band der mitreißenden, emotionalen Reihe von Anne Goldberg. Die Autorin schreibt leicht, locker und flüssig eine wunderbare, gefühlvolle und tragische Geschichte. Die Hautprotagonisten sind nicht perfekt, aber authentisch. Mit viel …
Mehr
"Only One Letter" ist der zweite Band der mitreißenden, emotionalen Reihe von Anne Goldberg. Die Autorin schreibt leicht, locker und flüssig eine wunderbare, gefühlvolle und tragische Geschichte. Die Hautprotagonisten sind nicht perfekt, aber authentisch. Mit viel Einfühlungsvermögen beschreibt Anne Goldberg sensible und schwierige Themen und schafft es, das der Leser mit den Charakteren weint und lacht. Das Buch ist eine wunderbare Fortsetzung zu Band 1 ONLY ONE SONG!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
AUTORIN
Anne Goldberg habe ich durch eine zufällige Fügung kennenlernen dürfen und kann nach meinem zweiten Buch von ihr sagen: ich bin ein Fan. Ihre Geschichten sind bodenlos ehrlich, wodurch es an keiner Stelle an Authentizität fehlt und echte Gefühle hervorbringt. Ich …
Mehr
AUTORIN
Anne Goldberg habe ich durch eine zufällige Fügung kennenlernen dürfen und kann nach meinem zweiten Buch von ihr sagen: ich bin ein Fan. Ihre Geschichten sind bodenlos ehrlich, wodurch es an keiner Stelle an Authentizität fehlt und echte Gefühle hervorbringt. Ich bin zwar auch ein Fan von Kitsch, aber wenn Gefühle so toll im Kontext rüber gebracht werden, und nicht extra erklärt werden müssen, ist das für mich einfach wirklich emotional. Auch persönlich durfte ich mich ein bisschen mit ihr austauschen, und man trifft selten auf Menschen, mit so einer sympathischen Ausstrahlung. Man merkt dabei auch, wie sehr zu ihren Büchern steht und selber mit den Charakteren fühlt, sowohl im Gespräch als auch im Buch selber. Ich will definitiv noch einige Bücher mehr von ihr lesen.
GESTALTUNG
Ich liebe die Farbe des Covers! Lila Bücher sprechen mich ja ohnehin immer total an. Ich mag die ganze Gestaltung sehr gerne, es ist eine schöne Mischung zwischen schlicht und absolutem Blickfang.
Die Schrift ist ziemlich gedrungen, zumindest wirkt sie so, durch enge Seitenränder. Mit viel das Lesen daher nicht so leicht, weil ich immer panisch versuche Leserillen zu vermeiden.
Das Buch ist vom Aufbau her allerdings schon besonders, so gibt es keine klassischen Kapitel, wir springen eher zwischen Vergangenheit und Gegenwart und bekommen so letztendlich erst das Gesamtbild geliefert.
CHARAKTERE
Ich brauche einen Nate! Dringend! Oh mein Gott, wenn ich von ihr Lese bekomme ich weiche Knie, wirklich! Einen Mann wie ihn, braucht man einfach an seiner Seite; wie er verständnisvoll und herzlich auf Liz eingeht und ihr mit ihren Probleme hilft.
Aber schönsten ist doch Nate zusammen mit Liz, ich liebe wie sich die Beziehung der beiden entwickelt, denn dies passiert einfach, ohne dass Anne Goldberg das betiteln muss. Als Leser spürt man die Verbindung der beiden einfach total, ohne nähere Beschreibungen. Vor allem aber gibt es auf uns abs in der Beziehung, sodass sie einfach total authentisch ist.
GEDANKEN & FAZIT
Die Bänder der Only one Trilogie sind unabhängig voneinander lesbar, aber trotzdem gibt es eine Verbindung. Ich habe mit Band 3 gestartet und rückwärts gelesen, für ist es im Nachhinein betrachtet die viel bessere Reihenfolge. Allerdings weiß ich nicht wie es sich andersrum angefühlt hätte. Inhaltlich war dieser Teil definitiv leichter als Band 3, aber das bedeutet nicht, dass es weniger intensiv, ehrlich oder fesselnd gewesen wäre.
Im Gegenteil. Schon der Beginn macht einfach neugierig, wodurch man einfach wissen will, was passieren wird. Beide Charaktere bergen ein Geheimnis, oder zumindest etwas was wir Leser nicht kennen und besonders neugierige Menschen (wie ich) werden nahezu genötigt, das Buch einfach in einem Zug zu verschlingen.
Wir auch in Band 3 gab es wieder einen überraschten Plottwist, mit dem ich so auf jeden Fall nicht gerechnet hätte und der mich auch echt schockiert hat! Zu diesem Zeitpunkt war ich schon so mit den Charakteren verbunden, dass es auch noch emotional gleich mitgenommen und berührt hat.
Aber hier sehe ich sowieso die Stärke von Anne Goldberg; ehrlich Gefühle. Solche, die man nicht erklären muss und die keine Beschreibungen brauchen, sondern welche, die man als Leser einfach fühlen kann, wenn man sich auf die Geschichte einlässt. Die ganze Geschichte hat eine tolle Tiefe, die berührt und trotzdem mit einem schönen Humor der Charaktere oder besonderen Momente, die der Geschichte auch etwas lockeres bietet. Somit sind einfach alle Gefühle angesprochen; ein rundum super toll gelungenes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für