Listen fürs Leben
Cover & Klappentext
Ich muss zugeben, dass ich mit dem Cover so gar nichts anfangen kann. Natürlich fällt es einem aufgrund der Farbgebung sofort ins Auge, aber ansonsten trifft es meinen Geschmack überhaupt nicht.
Das Pink weist darauf hin, dass es sich in erster Linie um
seichte Unterhaltungsliteratur handelt, die mich nur selten für sich begeistern kann. Der Klappentext…mehrListen fürs Leben
Cover & Klappentext
Ich muss zugeben, dass ich mit dem Cover so gar nichts anfangen kann. Natürlich fällt es einem aufgrund der Farbgebung sofort ins Auge, aber ansonsten trifft es meinen Geschmack überhaupt nicht.
Das Pink weist darauf hin, dass es sich in erster Linie um seichte Unterhaltungsliteratur handelt, die mich nur selten für sich begeistern kann. Der Klappentext hat es allerdings wieder rausgerissen. Eine humoristische Romanze geht eigentlich immer. Das und der Name der Autorin hat mich letztendlich dazu bewogen, das Buch zu lesen.
Meinung
Nachdem sie ihren Freund in flagranti mit einer anderen erwischte, schmeißt sie kurzerhand ihre Matratze aus dem Fenster. Diese landet prompt auf dem völlig unbeteiligten Lennon. Als Wiedergutmachung geht sie mit ihm etwas trinken. Was anfangs einer Art Pflichtveranstaltung gleicht, wird im Verlauf ein vielversprechender Abend. Allerdings ist Alice noch lange nicht so weit, sich in die nächste Beziehung zu stürzen, lieber konzentriert sie sich auf ihre aktuellste Liste Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht. Doch Lennon gibt nicht so schnell auf.
Aus der Sicht von Alice hat Kira Mohn eine spritzige, lockere, witzige Romanze geschaffen, die mich mehr als ein Mal zum Lachen brachte.
Man findet sich sofort im Geschehen wieder und fühlt sich mit Alice schnell verbunden. Sie ist ein bisschen schräg, ein wenig schrullig, und besitzt einen großartigen Humor. Dabei ist sie auch noch einfach ein netter Mensch.
Die Geschichte spielt in New York, was aber auch locker durch London hätte ersetzt werden können. Das ist meist der Klassiker, wenn es unter anderem um Bücher geht.
Man fliegt förmlich durch die Seiten, weil das Tempo recht rasant ist, was noch dadurch bekräftigt wird, dass viele Szenen nur erzählt werden, ohne dass man sie miterlebt. Das hat mich hin und wieder etwas gestört, lässt sich aber im Grunde verschmerzen, weil man schnell in einer neuen Szene landet, die einen förmlich gefangen nimmt.
Die Chemie zwischen Alice und Lennon stimmt einfach. Dabei ist das nicht immer selbstverständlich. Beide sind sehr starke Charaktere, fallen aber nicht durch bestimmte Eigenheiten auf, die einem aufstoßen könnten, sondern einfach nur, weil sie sind, wie sie sind. Was mich außerdem beeindruckt, ist die schonungslose Ehrlichkeit von Alice. Solche Menschen findet man nur selten. Und diese Ehrlichkeit sorgt für einen überraschenden Twist. Denn mal ehrlich, Romanzen besitzen einfach eine gewisse Vorhersehbarkeit, die man kaum umgehen kann. Hier hat sich die Autorin alle Mühe gegeben, es anders zu gestalten.
Der Schreibstil ist einnehmend, locker und leicht. Er bringt viel Licht in die Geschichte, teilweise sogar zu viel. Denn es gibt auch ein paar Szenen, die eine Schwere fördern. Hier hätte man tiefer gehen können und damit der Dunkelheit eine Chance geben können. Leider wurden sie immer nur kurz angerissen, bevor alles wieder geklärt wurde. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Geschichte oberflächlich wäre, aber ein wenig mehr Tiefe hätte ihr sicher gutgetan.
Insgesamt unterhält die Story und sorgt für den einen oder anderen Lacher.
Fazit
Ein witziger Roman über Chancen, Listen, Freundschaft und Liebe, der aufgrund seiner Spritzigkeit durchaus begeistert. Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.