
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ene, mene, muh ... und tot bist du. Eine Schülerclique wird Opfer eines spektakulären Rachefeldzugs. Einer nach dem anderen wird getötet - bei jeder Tat steigert sich die Brutalität und doch hat jeder Mord seltsamerweise etwas Kindliches an sich. Julia Kramer und Dennis Lubinski von der Münchner Kripo stehen vor einem Rätsel. Das ungleiche Ermittlerduo kämpft dabei nicht nur mit einer Mordserie, bei der nichts ist, wie es scheint, sondern auch mit der gegenseitigen Abneigung und eigenen, schmerzhaften Verlusten. Bald führt die Spur zu einem anderen Schüler: Nils, dem Außenseiter mit ...
Ene, mene, muh ... und tot bist du. Eine Schülerclique wird Opfer eines spektakulären Rachefeldzugs. Einer nach dem anderen wird getötet - bei jeder Tat steigert sich die Brutalität und doch hat jeder Mord seltsamerweise etwas Kindliches an sich. Julia Kramer und Dennis Lubinski von der Münchner Kripo stehen vor einem Rätsel. Das ungleiche Ermittlerduo kämpft dabei nicht nur mit einer Mordserie, bei der nichts ist, wie es scheint, sondern auch mit der gegenseitigen Abneigung und eigenen, schmerzhaften Verlusten. Bald führt die Spur zu einem anderen Schüler: Nils, dem Außenseiter mit den gruseligen Augen. Augen, die etwas gesehen haben, was niemand sehen sollte, die ihn brandmarken und sein ganz persönliches Kindheitstrauma widerspiegeln. Als der Täter sein Tempo immer mehr verschärft, gelingt es der Polizei, Nils zu verhaften. Da nimmt der Fall eine unerwartete Wendung. Auch für Nils. Ein eskalierender, unglaublich rasanter Thriller mit Pageturner-Garantie. Wenn du denkst, krasser geht's nicht, wirst du umgehend eines Besseren belehrt.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.14MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Jürgen Geiger, geboren in Reutlingen, entdeckte bei einem Praktikum in einer kleinen Werbeagentur seine Liebe zum Schreiben. Also hängte er sein frisch erworbenes BWL-Diplom an den Nagel und textete sich stattdessen in der Kreativwirtschaft durchs Leben. Nebenbei entwickelte sich aus einer Gedankenspielerei Nachtschicht für Nachtschicht eine ganz eigene Geschichte und daraus sein Thriller-Debüt »Nils«. Der Autor lebt mit seiner Familie in München.
Produktdetails
- Verlag: Hirschkäfer Verlag
- Seitenzahl: 376
- Altersempfehlung: ab 18 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783940839831
- Artikelnr.: 64124210
Broschiertes Buch
Super Cover, super Inhalt
Meinung:
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend und lädt direkt zum Lesen ein.
Doch nicht nur das Cover ist super, sondern auch der Inhalt. Die sprachliche Gestaltung des Buches erinnert sehr an einen Jugendthriller. Als ich das merkte, hatte ich mich …
Mehr
Super Cover, super Inhalt
Meinung:
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend und lädt direkt zum Lesen ein.
Doch nicht nur das Cover ist super, sondern auch der Inhalt. Die sprachliche Gestaltung des Buches erinnert sehr an einen Jugendthriller. Als ich das merkte, hatte ich mich gefragt, ob das Buch tatsächlich etwas für mich ist. Doch ich kann nur sagen, dass man sich davon nicht abschrecken lassen sollte.
Die Lebensgeschichte von Nils (der Hauptfigur) macht einen selbst sehr traurig und man kann seine Handlungen in gewisser Weise nachvollziehen. Auch die beiden Ermittler sind superausgearbeitete Charaktere.
Das Buch ist für jeden ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Täter oder Opfer - wem gilt hier das Mitgefühl??
Nichts ist nur Schwarz oder Weiß in diesem spannenden Krimidebüt.
Nils, ein schüchterner Teenager, hat als Kind etwas Unglaubliches mit ansehen müssen. Seither schließen sich seine Augen nicht mehr und er wirkt …
Mehr
Täter oder Opfer - wem gilt hier das Mitgefühl??
Nichts ist nur Schwarz oder Weiß in diesem spannenden Krimidebüt.
Nils, ein schüchterner Teenager, hat als Kind etwas Unglaubliches mit ansehen müssen. Seither schließen sich seine Augen nicht mehr und er wirkt durch seinen starren Blick auf andere beängstigend. Dies macht ihn überall zum Außenseiter, nur Linda, ein schönes Mädchen, selbst mit problematischem familiären Background, scheint ihm zugetan und er fühlt sich endlich verstanden...Doch dann ist Linda plötzlich tot.
Ein ungewöhnlicher Thriller wurde versprochen, doch im ersten Teil des Buchs fand ich noch nichts weiter ungewöhnlich. Es geschehen Morde an einer Teenager-Clique, brutale, skurrile Morde, aber bald weiß oder ahnt der Leser/die Leserin, was die Opfer miteinander verbindet. Ein Rachefeldzug ist ja per se nichts Neues oder Ungewöhnliches.
Doch dann - der titelgebende Protagonist ist eine Figur, die zwischendurch immer mal wieder zu Worte kommt, je näher man ihm ist, desto eher versteht man ihn und es verschiebt sich das eigene Bild von "Gut" und "Böse".
Es ist schwer, dieses Buch zu besprechen, ohne zuviel von der Story zu verraten. Jedenfalls kann ich am Ende des Buches zustimmen - es handelt sich tatsächlich um einen ungewöhnlichen Thriller mit tragischer Note! Ich fühlte mich spannend unterhalten und entwickelte für einige Figuren im Laufe des Buches sehr viel Mitgefühl. Zudem sind die Mordmethoden in der Tat auch alles andere als gewöhnlich, eher schon ins Surreale abdriftend, jedenfalls sehr fantasievoll erdacht, und die Brutalität erzeugte bei mir einen "Tarantino-Effekt" - man schaudert, ist aber gebannt.
Der Autor kann sehr gut und spannend schreiben. Nur für meinen ganz persönlichen Geschmack ist die Wortwahl, besonders im ersten Teil, oft zu derb und außerdem zu sehr auf Jugendsprache getrimmt. Dass die Schülerclique so spricht und denkt ist noch glaubhaft, aber der Hauptkommissar Dennis kommt für mich sehr postpubertär und unangenehm daher.
Ja, auch die beiden Kommissare haben ihr jeweiliges Päckchen zu tragen und auch hier bekommt man im Laufe des Buchs einen Einblick, warum sie so sind, wie sie sind. Beide sind zunächst wie Katz und Maus, es kommt jedoch irgendwann zu einer Annäherung - und sie merken, dass sie so unterschiedlich gar nicht sind.
Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung, denn man liest es in einem Atemzug durch und kurz vor dem dramatischen Ende gibt es noch eine für mich absolut unerwartete Wendung.
Aber es war in großen Teilen leider einfach nicht meine Sprache, daher kann ich diesem an sich hervorragenden Thriller "nur" 4* geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon das Cover ist ein Hingugger, es zeigt ein großes blaues Auge in dem sich ein Galgen spiegelt an dem jemand hängt, richtig gruselig.
Es geht um einen Jungen der damals mit ansehen musste als seine Mutter vergewaltigt und umgebracht wurde seitdem muss er mit riesigen offenen …
Mehr
Schon das Cover ist ein Hingugger, es zeigt ein großes blaues Auge in dem sich ein Galgen spiegelt an dem jemand hängt, richtig gruselig.
Es geht um einen Jungen der damals mit ansehen musste als seine Mutter vergewaltigt und umgebracht wurde seitdem muss er mit riesigen offenen herausstehenden Augen herumlaufen, man muss irgendwie Mitleid haben mit Nils um den geht es in der Geschichte, aber Nils ist auch grausam, denn er ist eigentlich böse, denn er rächt sich an denjenigen die dafür gesorgt haben das sich seine Freundin Linda das Leben genommen hat unter besonderen Umständen. Es ist ein besonderer Rachefeldzug der total bis ins kleinste Detail ausgearbeitet ist, wirklich sehr grausam und brutal. Der Inhalt des Buches ist so spannend und fesselnd das ich das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte, sondern wirklich bis zum Schluss lesen musste. Die Kapitel sind ziemlich kurz und die Geschichte hat mich danach noch einige Zeit beschäftigt und ich habe mich gefragt ob das eine fiktive Geschichte war was ich hoffe oder ob das eine reale Geschichte war, denn sie war so detailecht beschrieben. Die beiden Ermittler am mir noch etwas unsympathisch mauserten sich am Ende zu einem perfekten angenehmen Ermitterduo. Ich kann den Thriller auf jedenfalls empfehlen und jedem nahelegen den müsst ihr lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Er konnte in keinen Spiegel sehen, ohne darin den ganzen Horror seiner Vergangenheit zu erblicken." (Buchauszug)
Der Tod von Mitgliedern einer Schülerclique, bei dem man beim ersten Opfer zuerst von Selbstmord ausging, stellt sich nun wohl doch als Mordfall für die Kripo …
Mehr
"Er konnte in keinen Spiegel sehen, ohne darin den ganzen Horror seiner Vergangenheit zu erblicken." (Buchauszug)
Der Tod von Mitgliedern einer Schülerclique, bei dem man beim ersten Opfer zuerst von Selbstmord ausging, stellt sich nun wohl doch als Mordfall für die Kripo München dar. Die beiden konträren Kommissare Julia Kramer und Dennis Lubinsky ermitteln und stehen vor einem Rätsel. Besonders die Buchstaben CC, die sie an jedem Tatort vorfinden, erscheinen ihnen fragwürdig. Sind es Initialen oder was haben diese Buchstaben mit dem Toten zu tun? Allerdings führt ihre Spur im Laufe der Ermittlungen zu einem weiteren Schüler und zum Tod der Schülerin Linda. Nils gilt durch seinen stechenden Blick mit den starren Augen, weshalb er gruselig aussieht und auffällt als Außenseiter. Seine starren Augen rühren allerdings von einem traumatischen Erlebnis aus der Kindheit.
Meine Meinung:
Gut gelungen finde ich das Cover mit dem großen Auge und dem darin enthaltenen Galgenmännchen. Der flüssige, lockere und spannende Schreibstil lässt mich sofort in die Geschichte eintauchen. Niemals hätte ich ein so einen Pageturner hinter diesem Debüt und Klappentext erwartet. Ich bin froh, dass die Lesersuche des Autors mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht und ich es lesen durfte. Schön finde ich die abgerundeten Ecken des Printexemplars, welches man selten sieht, doch faszinierender ist der Plot selbst. Ein Rachefeldzug, der eine ganze Schülerclique nacheinander ausradiert und jeden auf andere Weise ist zwar nicht neu, allerdings hier sehr gut umgesetzt. Imponierend finde ich außerdem die beiden Ermittler, die der Autor gut darstellt und bei dem jeder von ihnen seine Ecken und Kanten hat. Das Wechselspiel der beiden zwischen Konkurrenz, Humor, Miteinander bis hin zu Sympathie ist hier gut gelungen. Beide haben belastende Erfahrungen hinter sich, die sie nicht nur geprägt, sondern vor allem verändert haben. Mit Nils kommt dann ein weiterer ganz eigener Charakter ins Spiel. Sein Erlebnis aus der Kindheit beschert ihm nicht nur ein Trauma, sondern eine Art Gesichtslähmung und dem Aussetzen des Lidschlussreflexes. Darum sein starrer Blick, weshalb er für viele ein Art Freak, Psycho, Zombie oder Spooky ist. Allein die Vorstellung seiner Augen lässt selbst mich ein wenig erschaudern. In der Schule wird er ausgegrenzt, nur Linda scheint jemand zu sein, der ihn wirklich verstanden hat. Kein Wunder also, dass ihr Tod ihn besonders hart trifft. Selbst wenn man in diesem Thriller doch recht früh den Täter kennt, bleibt es bis zum Ende durchweg spannend und fesselnd. Allein der Wettlauf zwischen Täter und Ermittler, die versuchen, den Tod er Schüler zu verhindern, ist lohnenswert. Warum nur Rache infrage kommt, ist mir relativ schnell klar, allerdings bleibt die Motivation des Täters lange zweifelhaft. Ich hoffe, es gibt ein weiteres Buch des Autors, gebe 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Schülerclique wird brutal ermordet. Jeder Mord scheint grausamer und blutiger zu sein als der vorherige. Trotzdem haben die Morde etwas Kindliches an sich und deshalb fällt es den Kommissaren Julia Kramer und Dennis Lubinski auch so schwer den Täter zu finden. Als die Spuren …
Mehr
Eine Schülerclique wird brutal ermordet. Jeder Mord scheint grausamer und blutiger zu sein als der vorherige. Trotzdem haben die Morde etwas Kindliches an sich und deshalb fällt es den Kommissaren Julia Kramer und Dennis Lubinski auch so schwer den Täter zu finden. Als die Spuren zu dem jungen Schüler Nils führen, ein Außenseiter mit unheimlichen Augen, beginnt ein Katz- und Mausspiel, wo plötzlich nichts mehr so ist, wie es zunächst den Anschein hat. Dass sich Julia und Dennis sowohl privat, als auch dienstlich nicht wirklich verstehen, ist für die Aufklärung der Morde nicht gerade von Vorteil.
Der Debüt Roman ,, Nils“ von Jürgen Geiger, ist ein Thriller, der mehr als gelungen ist.
Bereits das gruselige und wunderbar zum Inhalt passende Cover leitet die kommende Geschichte wunderbar ein.
Nils der Außenseiter, der durch einen furchtbaren Schicksalsschlag dazu verdammt ist einen starren Blick zu haben und seine Augen nicht schließen kann, ist die tragischste Figur in dem Roman, die der Autor wunderbar dargestellt hat.
Durch Rückblenden erfährt man immer wieder, was Nils als Kind passiert ist und was der Auslöser für die ganzen Morde war.
Die beiden Kommissare verhalten sich eher untypisch als Kollegen, da beide private Probleme haben und nie mit jemanden darüber gesprochen haben. Deshalb gibt es ständig Reibereien zwischen ihnen, was nicht immer gut für die Zusammenarbeit ist. Ihre Sticheleien und gehässigen Äußerungen dem anderen gegenüber lässt sie vielleicht unsympathisch erscheinen, was sie aber letztendlich gar nicht sind.
Der Thriller ist gut aufgebaut und die kurzen Kapiteln steigern immer wieder die Nervosität beim Lesen, was als nächstes passieren wird.
Beim Lesen schwankt man immer wieder zwischen Mitleid, Wut, Traurigkeit und dem plötzlichen Erkennen, dass der Autor mit einem Ende überrascht, mit dem man als Leser nicht gerechnet hätte.
Ein toller Thriller den ich gerne weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mega Debüt
Schon allein dieses tolle Cover ist mir direkt ins Auge gestochen. Gut gefallen haben mir hier auch die abgerundeten Seitenecken, was man auch nicht immer bei Romanen sieht. Der Autor hat es für mich verstanden, die Leser in einen Bann zu ziehen. Das Buch war für mich ein …
Mehr
Mega Debüt
Schon allein dieses tolle Cover ist mir direkt ins Auge gestochen. Gut gefallen haben mir hier auch die abgerundeten Seitenecken, was man auch nicht immer bei Romanen sieht. Der Autor hat es für mich verstanden, die Leser in einen Bann zu ziehen. Das Buch war für mich ein wahrer Pageturner. Die Protagonisten und auch die Nebenfiguren und dessen Emotionen, fand ich sehr detailreich und auch greifbar. Alle Handlungen waren für mich von der ersten Seite an mega spannend und das blieb bis zum Ende. Mit Nils dem Hauptprotagonisten hatte ich Mitleid. Man erfährt immer mehr warum er so handelt und über seine Geschichte. Julia Kramer und Dennis Lubinski sind auch nicht einfach. Beide haben ihre eigene Geschichte und sie nähern sich nach und nach. Sie werden ein gutes Team. Durch die kurzen Kapitel und Rückblicke hat es für mich der Autor geschafft, dass ich unbedingt weiter lesen musste um zu erfahren was wirklich passiert ist und warum Nils so handelt. Für mich war dies ein Lesehighlight und ein gelungener Debüt-Roman, den ich gerne weiter empfehle. Ich hoffe das es noch mehr von diesem Autor geben wird und ich vergebe ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ klare Lese / Kaufempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Augen sind der Spiegel zur Seele. Dieses Sprichwort bewahrheitet sich in diesem Thriller auf grauenvolle Weise. So lernen wir Nils kennen. Ein Junge dessen Augen im Moment eines schrecklichen Erlebnisses erstarrten. Seinen Mitmenschen jagt er mit diesem starrenden Blick Angst ein. Er wird …
Mehr
Die Augen sind der Spiegel zur Seele. Dieses Sprichwort bewahrheitet sich in diesem Thriller auf grauenvolle Weise. So lernen wir Nils kennen. Ein Junge dessen Augen im Moment eines schrecklichen Erlebnisses erstarrten. Seinen Mitmenschen jagt er mit diesem starrenden Blick Angst ein. Er wird gemieden und ausgegrenzt. Und wir begegnen fünf Schülern, die in ihrer jugendlichen Arroganz eine verabscheuenswürdige Tat begehen und selbst Opfer eines Rachefeldzugs werden. Die Morde sind perfide, durchdacht und ausgeklügelt. Keiner gleicht dem anderen und jeder für sich bietet Gruselfaktor mit Gänsehautfeeling. Wir begleiten die Ermittler Julia Kramer und Dennis Lubinski durch die Münchener Schattenwelt. Und wir werden genau wie sie, ein ums andere Mal in die Irre geführt, stehen ungläubig vor den Trümmern und suchen im Wirrwarr den roten Faden. So verschieden die beiden Ermittler auch sind, in ihrem Herzen verschließen sie ein ähnliches Schicksal.
Schon nach wenigen Seiten hat mich das Buch nicht mehr losgelassen. Es hat Bilder in meinem Kopf entstehen lassen, bei denen ich gerne, wie bei einem Horrorfilm, schnell mal weggesehen hätte. Unvermeidlich sah ich das Unheil herannahen und war dann doch von der Raffinesse der Ausführung fasziniert. Nichts für schwache Gemüter- aber ein Muss für eingefleischte Thrillerfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote