My Lady Jane (eBook, ePUB)
Manchmal liegt die Geschichte völlig falsch
Übersetzer: Elbers, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die komische, fantastische, romantische, völlig wahre Geschichte von Lady Jane Grey! Okay ... nicht wirklich. EDWARD ist der König von England. Doch er liegt auch im Sterben, was ungünstig ist, da er erst sechzehn ist und viel lieber seinen ersten Kuss planen würde, als darüber nachzudenken, wer einmal seine Krone erben wird. JANE ist Edwards Cousine und viel mehr an Büchern als an Romantik interessiert. Zu Janes Unglück hat Edward ihre Hochzeit arrangiert, um die Thronfolge zu sichern. Allerdings ist an ihrem Verlobten etwas seltsam ... GIFFORD ist ein Pferd. Das heißt, er ist ein Eð...
Die komische, fantastische, romantische, völlig wahre Geschichte von Lady Jane Grey! Okay ... nicht wirklich. EDWARD ist der König von England. Doch er liegt auch im Sterben, was ungünstig ist, da er erst sechzehn ist und viel lieber seinen ersten Kuss planen würde, als darüber nachzudenken, wer einmal seine Krone erben wird. JANE ist Edwards Cousine und viel mehr an Büchern als an Romantik interessiert. Zu Janes Unglück hat Edward ihre Hochzeit arrangiert, um die Thronfolge zu sichern. Allerdings ist an ihrem Verlobten etwas seltsam ... GIFFORD ist ein Pferd. Das heißt, er ist ein Eðian (eth-y-un, für die Uneingeweihten). Jeden Tag bei Tagesanbruch wird er zu einem edlen Hengst, doch dann - bei Einbruch der Dunkelheit - wacht er stets mit einem Mund voller Heu auf. Das ist alles sehr würdelos! ABER SO RICHTIG ZUR SACHE GEHT ES, als Edward, Jane und G in eine gefährliche Verschwörung hineingezogen werden. Da das Schicksal des Königreichs auf dem Spiel steht, müssen unsere Helden selbst ein paar Verschwörungen anzetteln. Aber können sie ihren Plan durchziehen, bevor sie noch ihren Kopf verlieren?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.9MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: CROCU
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783987431791
- Artikelnr.: 72021009
Die wahre Geschichte Englands, oder so
Cover & Klappentext
Das Cover macht schon deutlich, wie witzig die Geschichte ist, und passt damit perfekt. Meine Neugierde war geweckt.
Der Klappentext steht dem Cover in punkto Humor in nichts nach, deshalb konnte ich unmöglich …
Mehr
Die wahre Geschichte Englands, oder so
Cover & Klappentext
Das Cover macht schon deutlich, wie witzig die Geschichte ist, und passt damit perfekt. Meine Neugierde war geweckt.
Der Klappentext steht dem Cover in punkto Humor in nichts nach, deshalb konnte ich unmöglich widerstehen.
Meinung
Der König von England Edward ist todkrank. Das wäre nur halb so wild, wenn er nicht erst sechzehn wäre und noch nie ein Mädchen geküsst hätte. Um die Thronfolge zu sichern, verheiratet er seine Base und beste Freundin Jane, die lieber ihr Leben mit ihren Büchern verbringen würde, mit Gifford, der zu allem Überfluss tagsüber als Pferd über die Weiden galoppiert. Ihr Sohn soll den Thron übernehmen. Blöd nur, dass Edward die Zeit davonläuft und mit Jane in eine klassische Intrige verstrickt wird. Vielleicht wäre der Tod doch nicht so schlecht?!
Unterschiedliche Protagonisten verleihen der Story ihre Stimme. Nicht zuletzt Edward, Jane und ihr frisch Angetrauter.
Der Einstieg war beispiellos, da der lockere Schreibstil es einem einfach macht, sofort einzutauchen. Damit wird auch der Humor gut getragen. Allerdings ist es schwierig, den Witz dauerhaft aufrechtzuerhalten, was völlig normal ist. Die Problematik besteht darin, sich nicht immer zu übertrumpfen, sodass die Lacher ausbleiben, weil es zu sehr gewollt wirkt. Aber das ist hier nicht der Fall. Die Autorinnen haben stattdessen die Leichtigkeit etwas hintangestellt und sich auf eine gewisse Schwere konzentriert. Denn es ist schon tragisch, was sich über den jungen Helden zusammenbraut.
Die Mischung aus Humor, Wortwitz, Spannung und Romantik ist gut gelungen. Das hat mir darüber hinweggeholfen, dass ich mit Jane teilweise nicht so richtig warm wurde. Mit ihrer Liebe zu Büchern konnte sie selbstredend bei mir punkten und auch ihre selbstbestimmte Art, was für die damalige Zeit untypisch ist, gefällt mir, aber manchmal ließ ihr Ausdruck zu wünschen übrig. Für eine junge intelligente Frau, deren Wissen zwar eher theoretischer Natur ist, war das für mich nicht so recht passend.
Der Schreibstil ist locker und leicht und zeichnet sich durch eine schöne Wortwahl aus. Man fließt sozusagen durch die Story. Das Tempo variiert, hätte für mich aber noch an den entsprechenden Stellen etwas angezogen werden können.
Die Idee als solches hat mir sehr gefallen und wurde toll umgesetzt. Endlich mal jemand, der sich traut, die Wahrheit über die Geschichte Englands einer breiten Leserschaft zur Verfügung zu stellen, oder so. Und sich auch nicht scheut, sämtliche Abgründe aufzuzeigen. Ein großes Lob, dass Ihr dazu steht und Euch den vermutlichen Fackeln und Mistgabeln zu stellen.
Fazit
Hier wird auf unnachahmliche Art und Weise Humor, Fantasy, Krimi-Elemente und Romantik miteinander verwoben. Das Buch ist Unterhaltung pur und man fliegt quasi durch die Seiten. Zwar habe ich keine Tränen gelacht, aber andererseits hat es noch kein Roman geschafft, mich schon auf der ersten Seite zum Schmunzeln zu bringen.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung. Dazu spendiere ich einen Apfel für Gifford. Verzeihung, ich meinte natürlich G.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als großer Fan der Serie war ich gespannt darauf, wie sich die Geschichte in Buchform entfalten würde – und ich wurde nicht enttäuscht! „My Lady Jane“ ist eine wundervolle Ergänzung, die nicht nur die bekannten Charaktere vertieft, sondern auch mit einer …
Mehr
Als großer Fan der Serie war ich gespannt darauf, wie sich die Geschichte in Buchform entfalten würde – und ich wurde nicht enttäuscht! „My Lady Jane“ ist eine wundervolle Ergänzung, die nicht nur die bekannten Charaktere vertieft, sondern auch mit einer brillanten Mischung aus Humor, Fantasie und Romantik überrascht.
Die Autorin hat es geschafft, die historische Grundlage mit charmanten Wendungen und witzigen Dialogen zu versehen. Besonders begeistert hat mich der feinsinnige Humor, der die Geschichte leicht und unterhaltsam macht, ohne die dramatischen Elemente zu vernachlässigen. Die Leichtigkeit der Erzählweise hat mich oft laut auflachen lassen und gleichzeitig mit cleveren Anspielungen auf historische Ereignisse beeindruckt.
Eine Sache, die mich besonders überrascht hat: Jane hat in der Buchversion rote Haare! In der Serie habe ich sie immer mit braunen Haaren gesehen, deshalb war diese kleine Veränderung ungewohnt – aber gleichzeitig passend zu ihrer feurigen Persönlichkeit.
Was dieses Buch für mich wirklich zu einer Bereicherung macht, ist die gelungene Balance aus Abenteuer, Romantik und Fantasie. Die Idee der Eðian ist so wunderbar skurril, dass sie sich perfekt in das alternative England einfügt. Gifford als wandelndes Pferd bringt eine absurde, aber herrlich erfrischende Dynamik in die Geschichte, und Janes Liebe zu Büchern macht sie nur noch sympathischer.
Alles in allem ist „My Lady Jane“ eine fantasievolle und humorvolle Neuinterpretation, die Fans der Serie begeistern wird. Wer scharfzüngige Dialoge, skurrile Charaktere und eine völlig neue Sicht auf die Geschichte liebt, sollte sich dieses Buch definitiv nicht entgehen lassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine witzige Komödie über die „wahre“ Geschichte der Lady Jane. Achtung, enthält viele Lacher!
Das Buch ist wirklich sehr lustig geschrieben, weshalb man eigentlich durchgehend ein lächeln im Gesicht hat.
Jane weiss genau was sie will und ist ihrer Zeit voraus. …
Mehr
Eine witzige Komödie über die „wahre“ Geschichte der Lady Jane. Achtung, enthält viele Lacher!
Das Buch ist wirklich sehr lustig geschrieben, weshalb man eigentlich durchgehend ein lächeln im Gesicht hat.
Jane weiss genau was sie will und ist ihrer Zeit voraus. Die Wortgefechte zwischen ihr und G fand ich sehr amüsant, zum Schluss jedoch etwas mühsam.
Die Geschichte ist in einem guten Tempo, doch ungefähr ab 70% dachte ich mir: jetzt kann das Ende wirklich bald kommen! Auch wenn das Buch ein paar kleinere Längen hat, macht der Humor alles wieder wett! ;)
Die einzelnen Charaktere sind totale Chaoten und die eingebrachte Fantasy gibt der Geschichte nochmal das Gewisse etwas.
Ich wurde echt gut unterhalten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Und wir haben einen Hauch Magie hinzugefügt, damit die Sache interessant bleibt. Es kann also alles passieren."
Lady Jane Grey regierte England als Königin einst wirklich kurz. Aber glücklicherweise hat sich das Autorinnenteam darauf spezialisiert, tragischer Historie …
Mehr
"Und wir haben einen Hauch Magie hinzugefügt, damit die Sache interessant bleibt. Es kann also alles passieren."
Lady Jane Grey regierte England als Königin einst wirklich kurz. Aber glücklicherweise hat sich das Autorinnenteam darauf spezialisiert, tragischer Historie fiktive Enden zu verpassen. Und das tun sie mit so viel Witz und Magie, dass ich beim Lesen riesigen Spaß hatte!
Doch zunächst ist Janes Cousin Edward König. Ein Teil seiner Untertanen besitzt die Fähigkeit, Tiergestalt anzunehmen. Statt Religionskriege gibt es hier die Feindschaft der Veritaner gegenüber diesen Magiebegabten. Als Jane an den attraktiven Gifford verheiratet wird, hält sie ihn nur für einen Schürzenjäger. Doch stattdessen verwandelt sich ihr Ehemann jeden Morgen in ein edles Ross...
Liebe, tödliche Intrigen, Kämpfe, spritzige Dialoge und Autorinnen, die sich direkt an ihre Leserschaft wenden - das führt dazu dass man geradezu im Galopp durch die Seiten fliegt. Jane, Edward und vor allem Gifford sind einfach nur liebenswert und auch die Nebenfiguren wirken sehr plastisch. Die Autorinnen haben hier für mich ein richtiges Ergolgskonzept geschaffen. Ich hoffe sehr, dass ihre anderen Bücher übersetzt werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Und so geht es weiter…
Als großer Fan der Serie, die bedauerlicherweise abgesetzt wurde, musste ich nun endlich das Buch lesen. Ich wollte einfach unbedingt wissen, wie die Geschichte mit Jane und Gifford weitergeht.
Der vermutlich größte Unterschied zur Serie ist …
Mehr
Und so geht es weiter…
Als großer Fan der Serie, die bedauerlicherweise abgesetzt wurde, musste ich nun endlich das Buch lesen. Ich wollte einfach unbedingt wissen, wie die Geschichte mit Jane und Gifford weitergeht.
Der vermutlich größte Unterschied zur Serie ist Edwards Sexualität und das Alter der Protagonisten, weshalb der Humor im Vergleich zur Serie auch für jugendliche Leser geeignet ist. Das ist den Autorinnen in dieser Geschichte so gut gelungen, dass mir irgendwann das Gesicht vor lauter Grinsen weh tat. Vor allem die Bemerkungen der Erzählerinnen waren einfach genial. Dennoch konnte das Buch die Serie für mich wegen der Unterschiede nicht in allen Punkten ergänzen, und ich bin immer noch neugierig, wie die Serie weitergegangen wäre.
Jane und Gifford haben mir dafür noch besser gefallen als in der Serie. Die Spannung zwischen den beiden war genauso intensiv wie erwartet, aber auch tiefgründiger, was die Gefühle zwischen ihnen noch glaubwürdiger gemacht hat. Es gibt also viel tiefere Einblicke zu den Figuren, besonders zu Edward. Man erfährt super viel Neues, und die Bindung zu Jane ist noch emotionaler.
Das Worldbuilding ist so skurril, und ich liebe einfach alles daran. Die Mischung aus englischer Geschichte und Fantasy ist absolut gelungen. Die Spannung zwischen Eđianern und Veritanern war spürbar, und immer wieder kommt es zu gefährlichen Auseinandersetzungen und Komplotten. Auch wenn das Ende mich nicht überrascht hat, war es trotzdem super spannend, wie sich die Geschichte entwickelt hat.
Fazit: Auch wenn es einige Unterschiede zur Serie gab, die das Buch nicht ergänzen konnte, hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, und ich kann es jedem Fan trotzdem nur ans Herz legen, dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Long live the King oder vielleicht auch nicht. Diese Neuerzählung eines Teils der britischen Geschichte hat mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert. Nachdem ich bereits die Serie gesehen habe, habe ich eigentlich nur auf die deutsche Übersetzung des Buches dazu gewartet...das Warten …
Mehr
Long live the King oder vielleicht auch nicht. Diese Neuerzählung eines Teils der britischen Geschichte hat mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert. Nachdem ich bereits die Serie gesehen habe, habe ich eigentlich nur auf die deutsche Übersetzung des Buches dazu gewartet...das Warten hat sich definitiv gelohnt. In manchen dingen ist die Serie nah am Buch dran in vielen eher nicht, so dass mir das Buch sogar noch besser gefallen hat (naja, das Buch ist eigentlich fast immer besser, oder?) Jedenfalls darf man die Geschichte hier nicht so ernst nehmen und auch nicht auf die geschichtlichen Fakten festlegen, dann bekommt man viel zum Schmunzeln. Historisches ist eigentlich nicht so mein Genre, Fantasy und Humor dafür schon. Jane ist eine emanzipierte junge Dame, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt und mit viel Herzblut Probleme angreift. Ihr Problem ist nämlich ein ziemlich großes, ihr Mann ist ein Pferd. Dazu noch eine Verschwörung, kleinere Verwirrungen und natürlich die fehlende Gleichberechtigung. Da hat Jane ganz schön was zu tun. Der Wortwitz und die Situationskomik sind wirklich genial und haben mich sehr oft zum Lachen gebracht. Durch die direkte Ansprache des Lesers durch die Erzählerinnen kamen bei mir auch leichte Bridgerton Vibes auf und ich habe diese etwas andere Geschichtsinterpretation regelrecht verschlungen. Leider war das Buch viel zu schnell ausgelesen und ich hoffe auf noch mehr Bücher dieser Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für