Ulrike Busch
eBook, ePUB
Mordsfinale. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein mysteriöser Todesfall sorgt im idyllischen Greetsiel für Schlagzeilen. In der Seniorenresidenz „Haus Friesenglück" wird eine ältere Dame leblos in der Badewanne aufgefunden. Ein Föhn lag im Wasser, und schnell diagnostiziert der Arzt des Hauses Selbstmord. Doch es gibt viele Unstimmigkeiten, Fenna Stern und Tammo Anders von der Kripo Greetsiel ermitteln. Schon bald finden sie heraus: Es war nicht der erste rätselhafte Tod im „Friesenglück" ... Immer mehr Indizien deuten auf Mord, doch wer hat ein Motiv? Spielt eine der Seniorenbegleiterinnen Schicksal? Oder steckt gar Se...
Ein mysteriöser Todesfall sorgt im idyllischen Greetsiel für Schlagzeilen. In der Seniorenresidenz „Haus Friesenglück" wird eine ältere Dame leblos in der Badewanne aufgefunden. Ein Föhn lag im Wasser, und schnell diagnostiziert der Arzt des Hauses Selbstmord. Doch es gibt viele Unstimmigkeiten, Fenna Stern und Tammo Anders von der Kripo Greetsiel ermitteln. Schon bald finden sie heraus: Es war nicht der erste rätselhafte Tod im „Friesenglück" ... Immer mehr Indizien deuten auf Mord, doch wer hat ein Motiv? Spielt eine der Seniorenbegleiterinnen Schicksal? Oder steckt gar Seniorenheim-Besitzer Pinkas von Finkenstein dahinter? Das neuere und luxuriösere „Friesenglück" ist eine unerwünschte Konkurrenz für seine „Residenz Frisia". Die Kommissare haben keine Zeit zu verlieren, denn niemand weiß, wann der nächste Mord geschieht...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.56MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Die Sehnsucht nach Meer und weitem Horizont verspürt Ulrike Busch, seit sie denken kann. Fasziniert von der Landschaft Norddeutschlands zog die Autorin 1986 aus ihrer Geburtsstadt Essen nach Hamburg. Auf dem nord- und ostfriesischen Festland, den Inseln und Halligen ist sie seitdem fest verwurzelt. Viele Jahre war die studierte Sprachwissenschaftlerin als selbständige Texterin und Technische Redakteurin tätig. 2013 entdeckte sie eine neue berufliche Leidenschaft: das Schreiben von Krimis - die natürlich in Nord-deutschland spielen.
Produktdetails
- Verlag: Klarant
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 15. März 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783955737740
- Artikelnr.: 51295163
Broschiertes Buch
✿ Meine Meinung ✿
Auch der 5. Fall der Kripo Greetsiel hat mir gut gefallen. Tammo Anders und Fenna Stern, das ortsansässige Ermittlerpaar, ist mir richtig ans Herz gewachsen. Mit den Beiden hat die Autorin zwei wunderbare Charaktere erschaffen und die 4-köpfige Rentnergang ist auch …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Auch der 5. Fall der Kripo Greetsiel hat mir gut gefallen. Tammo Anders und Fenna Stern, das ortsansässige Ermittlerpaar, ist mir richtig ans Herz gewachsen. Mit den Beiden hat die Autorin zwei wunderbare Charaktere erschaffen und die 4-köpfige Rentnergang ist auch immer einen Schmunzler wert. Der Fall führt diesmal in die schöne Seniorenresidenz "Friesenglück" am Rande von Greetsiel. Doch schön ist es nicht mehr, seit die mysteriösen Todesfälle alle Bewohner in Angst und Schrecken versetzen, denn keiner weiß, wer könnte der nächste sein. Klar, das am liebsten "alles unter den Teppich gekehrt werden soll", denn wer möchte schon negative Schlagzeilen über sein Unternehmen haben. Auch hier war bis zum Ende wieder nicht klar, wer die armen, alten Damen auf dem Gewissen hatte. Ein Krimi der ohne viel Schnickschnack daherkommt, wo der Fall und die Ermittlungen im Mittelpunkt stehen.
✿ Fazit ✿
Wer gerne Krimis liest, die ohne viel Gewalt und Blut auskommen, der muss sich mit der Kripo Greetsiel-Serie unbedingt anfreunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Letzte Station: „Friesenglück“
In „Mordsfinale“ fasst Ulrike Busch ein heißes Eisen an – wie vielen Senioren wird wohl „Tod nach Herzstillstand“ vom Hausarzt attestiert, ohne dass der sich den Toten genauer ansieht? Genau so passiert es auch in …
Mehr
Letzte Station: „Friesenglück“
In „Mordsfinale“ fasst Ulrike Busch ein heißes Eisen an – wie vielen Senioren wird wohl „Tod nach Herzstillstand“ vom Hausarzt attestiert, ohne dass der sich den Toten genauer ansieht? Genau so passiert es auch in der Seniorenwohnanlage „Friesenglück“, in welche Hark und Edith gerade eingezogen sind. Denen kommt die Sache allerdings sehr spanisch vor und so informieren sie die Kripo Greetsiel.
Die Kommissare Tammo und Fenna stehen kurz vor der Hochzeit und vor allem Tammo ist deswegen sehr aufgeregt. Er war noch nie verheiratet und auch Fennas Geheimnis um das Ziel der Hochzeitreise beunruhigt ihn. Trotzdem gehen die Ermittlungen zum Fall natürlich vor.
Und bald gibt es mehr Verdächtige, als Fenna und Tammo lieb ist. Wer hatte etwas vom Tod der Seniorin und warum wollten ihn sowohl der Hausarzt als die Heimleitung vertuschen? War es jemand vom Personal, eine andere Bewohnerin, oder steckt evtl. sogar das Konkurrenzunternehmen Frisia dahinter?
Trotz des schweren und erschreckend aktuellen Themas ist der Autorin auch hier wieder ein unterhaltsamer und zugleich spannender Cosy-Krimi gelungen. Dank der vielen Verdächtigen mit zum Teil zweifelhaften Hintergründen und überzeugenden Motiven kann man bis zum Schluss miträtseln.
Zudem mag ich die sehr glaubwürdigen Protagonisten, Menschen wie Du und ich, die mitten im Leben stehen. Und last but not least hänge ich natürlich auch wegen der Schnauzermischung Buddy sehr an der Reihe.
PS: Natürlich hoffe ich, dass es kein wirkliches Finale dieser Reihe um die Kommissare Anders und Stern ist, sondern die Reihe weitergeht ;-).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ulrike Busch hat mich mit diesem Band wieder angenehm unterhalten und ich konnte gut miträtseln, wer denn nun der Täter sein könnte.
Fenna Stern und Tammo Anders sind nicht nur beruflich ein Paar, ihre Hochzeit steht bald an, Fenna plant die Flitterwochen und möchte Tammo mit …
Mehr
Ulrike Busch hat mich mit diesem Band wieder angenehm unterhalten und ich konnte gut miträtseln, wer denn nun der Täter sein könnte.
Fenna Stern und Tammo Anders sind nicht nur beruflich ein Paar, ihre Hochzeit steht bald an, Fenna plant die Flitterwochen und möchte Tammo mit ihrem Ziel überraschen, als sie zu dem mysteriösen Tod einer Altenheimbewohnerin gerufen werden. Es wird schnell klar, dass die Mitarbeiter im Seniorenheim den Todesfall als Selbstmord hinstellen wollen. Doch Fenna und Tammo merken einige Unregelmäßigkeiten und gehen der Sache in gewohnt routinierter Art nach.
Mit dieser Thematik, die relativ hilflose alte Menschen in den Mittelpunkt einer Todesreihe rückt, macht Ulrike Busch auf ein Problem aufmerksam. Sie zielt damit auf die gegenwärtige schlechte Situation von Pflegebedürftigen und ihren teilweise unausgebildeten oder überforderten Helfern ab. Wie kann man sich im Alter sicher fühlen, wenn selbst auf die Pflegekräfte kein Verlass ist?
Mich hat die Geschichte schnell gefangen genommen, die Spannung hält sich dauerhaft und die Charaktere sind wieder sehr unterhaltsam. Die Ermittler recherchieren, obwohl ein Heimarzt einen normalen Tod attestiert hat. Eine gruselige Vorstellung, die mich den Krimi noch gebannter verfolgen ließ.
Neben der interessanten Mordaufklärung sorgt die Autorin mit dem verliebten Paar Fenna und Tammo für eine weitere unterhaltsame Szenerie. Diese Ermittler sind ganz normale Menschen und somit fühlt man sich ihnen auch nahe.
Die Autorin schreibt gewohnt flüssig und die Dialoge sorgen für lebhafte und gut nachvollziehbare Atmosphäre. Dank der agierenden Ermittlern ist man ständig auf dem Laufenden.
Dieser Krimi ist wieder eine runde Sache und sorgt mit der aktuell gehaltenen Story für viel Spannung beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Immer nur die Zweite
Oh nein, jetzt ist der neue Fall für Fenna Stern und Tammo Anders schon fertig erzählt. Endlich haben sich die Beiden das Ja-Wort gegeben und ich wollte unbedingt noch wissen, welchen Traum Fenna ihrem Tammo als Hochzeitsreise erfüllt hat.
Doch bevor es …
Mehr
Immer nur die Zweite
Oh nein, jetzt ist der neue Fall für Fenna Stern und Tammo Anders schon fertig erzählt. Endlich haben sich die Beiden das Ja-Wort gegeben und ich wollte unbedingt noch wissen, welchen Traum Fenna ihrem Tammo als Hochzeitsreise erfüllt hat.
Doch bevor es soweit war, mussten die Beiden noch einen kniffligen Fall lösen:
In der Seniorenresidenz "Haus Friesenglück" am Rande von Greetsiel sterben innerhalb zwei Woche zwei Frauen. Nichts ungewöhnliches, sollte man meinen. Aber Hark und Edith, die hier einen mordsmäßig komfortablen und unterhaltsamen Lebensabend verbringen wollen, haben Verdächtiges gehört und lassen von ihrem Freund Frido die Kriminalpolizei rufen. Es stellt sich wahrhaftig heraus, dass der Arzt des Hauses bei einer der Damen vorschnell Selbstmord diagnostiziert hat, um das Haus nicht in Schwierigkeiten zu bringen.
Fenna und Tammo ermitteln mit gewohnter Sorgfalt und fördern Unglaubliches zutage.
In ihrem 5. Fall für die Kripo Greetsiel nimmt sich Ulrike Busch ein Thema vor, dem viele von uns irgendwann entgegen gehen – dem Leben in einem Alten- oder Seniorenheim. Sehr gut finde ich die Idee mit Seniorenbetreuerinnen. Gerade im Alter braucht man immer wieder mal jemandem, und sei es nur um mit ihr seine Gedanken zu teilen.
Auf der anderen Seite will ich nicht wissen, bei wie vielen Senioren ein "normaler" Tod bescheinigt wird, der gar keiner war.
Bisher kannte ich auch nur Insulinspritzen. Aber dank der hervorragenden Recherchearbeit der Autorin bin ich nun klüger und hoffe, dass die Insulintabletten, die in diesem Fall eine Rolle spielen, heute in der Herstellung aber noch viel zu teuer sind, in absehbarer Zukunft vielen Patienten helfen werden.
Der leichte trotzdem fesselnde Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen. Da ich nun schon das 5. Mal in Greetsiel bin, finde ich es immer wieder schön, alte Bekannte wiederzutreffen.
Die Dialoge und die farbig ausgestalteten Protagonisten erwecken eine authentische Atmosphäre, in die ich gerne eintauche und mich mitreißen lasse.
Doch nicht nur der Kriminalfall ist aufregend und spannend beschrieben. Bei Fenna und Tammo spüre ich, wie sie ihrer bevorstehenden Hochzeit entgegen fiebern und wie verliebt sie trotz der vielen Arbeit immer noch sind.
Wer bei einem Krimi ohne viel Blutvergießen auskommen kann, der ist hier mal wieder genau rchtig: Spannende Unterhaltung; vielschichtige Charaktäre; ein Ermittlerduo, das einen interessanten Fall nachvollziehbar löst – was will ich mehr!
Zur Auflösung des Rätsels um die Hochzeitsreise muss ich nun leider bis zum nächsten Fall warten, auf den ich mich heute schon freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
spannend, fesselnd und humorvoll
*Inhalt*
Das Ehepaar Hark und Edith Möllers ist gerade in die Seniorenresidenz "Haus Friesenglück" gezogen, als sie abends laute Geräusche aus der Nachbarswohnung hören. Marga Niemeyer wird tot in der Badewanne aufgefunden. Der …
Mehr
spannend, fesselnd und humorvoll
*Inhalt*
Das Ehepaar Hark und Edith Möllers ist gerade in die Seniorenresidenz "Haus Friesenglück" gezogen, als sie abends laute Geräusche aus der Nachbarswohnung hören. Marga Niemeyer wird tot in der Badewanne aufgefunden. Der herbeigerufene Arzt stellt einen natürlichen Tod fest. Das kommt dem Ehepaar Möllers komisch vor und sie alarmieren die Polizei. Die Kommissare Fenna Stern und Tammo Anders von der Kripo Greetsiel ermitteln. Bei ihren Recherchen stellen sie fest, dass dies nicht der erste ungewöhnliche Todesfall ist. Verdächtige finden sich auch schnell…
*Meine Meinung*
"Mordsfinale" von Ulrike Busch ist mittlerweile der fünfte Teil rund um die Greetsieler Ermittler Fenna Stern und Tammo Anders. Ihr Schreibstil ist flüssig und fesselnd, die Geschichte ist aktuell und spannend erzählt. Man mag gar nicht darüber nachdenken, wie viele Todesfälle unberechtigt als natürlich durchgehen.
Die Recherchearbeiten der Kommissare sind wieder sehr anschaulich und spannend beschrieben, ich liebe es mit zu rätseln und so nach und nach dem Täter auf die Spur zu kommen.
Fenna und Tammo stehen kurz vor der Hochzeit und beide sind sehr aufgeregt, was sie mir noch sympathischer machen. Fenna hat die Hochzeitsreise gebucht und Tammo hat Angst vor dieser Überraschung. Die Kabbeleien dazu machen mir richtig Spaß, sie lockern den Kriminalfall gut auf.
Was mir auch gut gefallen hat, wie Ulrike Busch mit dem Thema: Alter und das dazugehörige Leben umgegangen ist. Behutsam und doch ehrlich beschreibt sie die Thematik, die uns alle irgendwann betrifft.
*Fazit*
Dieser Krimi hat alles, einen spannenden Schreibstil, eine aktuelle Story, sympathische Ermittler und humorvoll ist er auch noch. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Freue mich schon auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
