Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kletterunfall oder perfektes Verbrechen? Mordermittlungen in den Berchtesgadener Alpen Für ein Urlauber-Ehepaar endet die Bergtour auf den Watzmann tödlich: Kurz unterhalb der Mittelspitze stürzen sie in die Tiefe. Keiner der beiden überlebt. Ein Fall von Selbstüberschätzung? Gestolpert, ausgerutscht - oder gestoßen? Der junge Kommissar und Polizeibergführer Simon Perlinger glaubt nicht an einen Zufall. Als routinierter Kletterer und angstfreier Bergfex ist er Spezialist für Alpinunfälle. Und sein Instinkt sagt ihm: Hier ist nicht alles mit rechten Dingen zugegangen! Doch wer könnte...
Kletterunfall oder perfektes Verbrechen? Mordermittlungen in den Berchtesgadener Alpen Für ein Urlauber-Ehepaar endet die Bergtour auf den Watzmann tödlich: Kurz unterhalb der Mittelspitze stürzen sie in die Tiefe. Keiner der beiden überlebt. Ein Fall von Selbstüberschätzung? Gestolpert, ausgerutscht - oder gestoßen? Der junge Kommissar und Polizeibergführer Simon Perlinger glaubt nicht an einen Zufall. Als routinierter Kletterer und angstfreier Bergfex ist er Spezialist für Alpinunfälle. Und sein Instinkt sagt ihm: Hier ist nicht alles mit rechten Dingen zugegangen! Doch wer könnte ein Motiv gehabt haben, die wohl treuesten Stammgäste des Ortes zu ermorden? - Auftakt der neuen Berchtesgaden-Krimireihe rund um den sportlichen Ermittler Simon Perlinger - Schauplatz Berchtesgadener Land: Bayernkrimi mit viel Lokalkolorit und Ortskenntnis - Verbrecherjagd vor spektakulärer Naturkulisse: Für diesen Alpenkrimi sollten Sie trittsicher und schwindelfrei sein! - Spannendes Lese-Vergnügen für Bergsteiger und Kletter-Fans Auch auf dem Berg kommt kein Mörder ungestraft davon Auf den Watzmann geht man nicht einfach so. Das wissen die beiden Touristen von der norddeutschen Küste sehr wohl! Seit Wochen trainieren sie für die Watzmann-Überschreitung anlässlich ihrer Silberhochzeit. Warum sind die Wanderer trotzdem verunglückt? Bei seinen Ermittlungen stößt Simon Perlinger bald auf dunkle Geheimnisse im Umfeld der Opfer - und eine Mauer des Schweigens bei den sonst so redseligen Berchtesgadenern. Krimiautor Felix Leibrock ist selbst begeisterter Bergsteiger und macht seine Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für Mord und Totschlag. Als Seelsorger der Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm fast kein menschlicher Abgrund fremd. Dadurch kann er besonders authentische Kriminalgeschichten schreiben - quasi aus dem echten Leben gegriffen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.42MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Felix Leibrock ist Leiter des Evangelischen Bildungswerks in München, erfolgreicher Krimiautor und Sprecher des Formats »Nachgedacht« auf Antenne Bayern. Als Seelsorger der Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm fast kein menschlicher Abgrund fremd. Grund genug für den bergbegeisterten Autor, seine Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für Mord und Totschlag zu machen. felixleibrock.de
Produktdetails
- Verlag: Servus
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 23. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783710450563
- Artikelnr.: 61384196
"Fesselnde Lektüre für Krimi- und Alpenliebhaber." _Bild am Sonntag
"Spannendes Lese-Vergnügen für Bergsteiger und Kletter-Fans." _Wienerland
"Ein kriminell gutes Lesevergnügen und meiner Meinung nach auch eine hervorragende Geschenkidee für Viel- und Wenigleser und für Liebhaber des Alpenraums."_franzi-liest.de
"Spannendes Lese-Vergnügen für Bergsteiger und Kletter-Fans." _life-style.at
"Ein richtig guter Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselte." _erdhaftigschoekert.com
"Ein spannender Krimi vor einer tollen Kulisse mit Charakteren, die ich gerne wiedertreffen würde." _wasliestdu.de
"Ausführliche Beschreibung der Bergwelt, des Ermittelns am Berg und des Lebens auf einem der typischen Berchtesgadener Lehen. Viele Verdächtige und überraschender Schluss " _sonntagsblatt.de
"Spannendes Lese-Vergnügen für Bergsteiger und Kletter-Fans." _Wienerland
"Ein kriminell gutes Lesevergnügen und meiner Meinung nach auch eine hervorragende Geschenkidee für Viel- und Wenigleser und für Liebhaber des Alpenraums."_franzi-liest.de
"Spannendes Lese-Vergnügen für Bergsteiger und Kletter-Fans." _life-style.at
"Ein richtig guter Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselte." _erdhaftigschoekert.com
"Ein spannender Krimi vor einer tollen Kulisse mit Charakteren, die ich gerne wiedertreffen würde." _wasliestdu.de
"Ausführliche Beschreibung der Bergwelt, des Ermittelns am Berg und des Lebens auf einem der typischen Berchtesgadener Lehen. Viele Verdächtige und überraschender Schluss " _sonntagsblatt.de
Broschiertes Buch
Tödliche Gratwanderung
Zunächst sieht alles nach einem tragischen Bergunfall aus. Ein Urlauber-Ehepaar hat sich trotz anbahnenden Gewitters an die Überschreitung des Watzmanns gewagt und das mit dem Leben bezahlt. Aber war es wirklich nur ein Unfall, oder hatte jemand beim Absturz …
Mehr
Tödliche Gratwanderung
Zunächst sieht alles nach einem tragischen Bergunfall aus. Ein Urlauber-Ehepaar hat sich trotz anbahnenden Gewitters an die Überschreitung des Watzmanns gewagt und das mit dem Leben bezahlt. Aber war es wirklich nur ein Unfall, oder hatte jemand beim Absturz der Beiden nachgeholfen? Der Bergpolizist Simon Perlinger nimmt sich der Sache an und beginnt mit den Recherchen, da er ahnt, dass nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Schnell stößt er durchaus auf einige Personen, die ein Motiv gehabt haben könnten, denn die beiden Opfer hatten nicht nur Freunde. Wird Simon Perlinger das Rätsel vom Watzmann lösen?
Das Cover und der Titel haben direkt meine Neugierde geweckt. Ich selbst habe mich vor zwei Jahren an die Überschreitung des Watzmanns gewagt und es war ein wirklich unvergessliches Erlebnis. Einen Kriminalroman mit dieser tollen Kulisse musste ich einfach lesen. Der Autor Felix Leibrock erzählt die Geschichte in einem lebendigen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell wieder in die Berchtesgadener Bergwelt entführt hat. Er erzeugt in dem Buch die besondere Atmosphäre, die von der Region und dem außergewöhnlichen Berg ausgeht. Der Spannungsbogen wird über den tragischen Absturz des Ehepaars sehr gut aufgebaut und über die Ermittlungen mit den einhergehenden Wendungen auf einem hohen Niveau gehalten. Die Vielzahl an Motiven und potentiellen Tätern ermöglicht dem Leser immer wieder eigene Überlegungen bezüglich der Auflösung anzustellen, um dann im Finale wahrscheinlich doch noch überrascht zu werden. Das gut nachvollziehbare Finale rundet den Kriminalroman aus meiner Sicht gelungen ab.
Insgesamt ist "Mord am Watzmann" ein für mich mehr als gelungener Regionalkrimi, der mit einer fantastischen Kulisse, einer durchdachten Story, dem Erzähltalent des Autors und einem wohldosierten Lokalkolorit zu überzeugen weiß. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lange Zeit hat mich kein Krimi so gefesselt wie dieser Berchtesgaden- Krimi von " Felix Leibrock ". Von der ersten bis zur letzten Seite hielt die Spannung an. Die Charaktere der einzelnen Protagonisten sind präzise geschildert, und die Örtlichkeiten exakt beschrieben. Wer schon …
Mehr
Lange Zeit hat mich kein Krimi so gefesselt wie dieser Berchtesgaden- Krimi von " Felix Leibrock ". Von der ersten bis zur letzten Seite hielt die Spannung an. Die Charaktere der einzelnen Protagonisten sind präzise geschildert, und die Örtlichkeiten exakt beschrieben. Wer schon einmal in Berchtesgaden war, erkennt viele Schauplätze wieder.
" Mord am Watzmann " lautet der Titel des Buches, aber bis zum Schluss bleibt ungewiss, ob das Unglück wirklich ein Mord war , oder ein tragischer Unglücksfall.
Ich habe mir beim Lesen viele Gedanken gemacht, es waren schließlich viele verdächtige Personen, bin aber zu keinem schlüssigen Ergebnis gelangt. Das , für mich überraschende Ende, habe ich nicht vorausgesehen. " Felix Leibrock " ist mit diesem Berggipfel-Krimi ein Meisterwerk gelungen. Ich möchte hier über die eigentliche Handlung nichts verraten, denn diese Geschichte sollte ganz aufmerksam gelesen werden.
Dem Autor ist es in hervorragender Weise gelungen, mich immer wieder in die Irre zu führen. Meine theoretischen Gedankenspiele wurden von Kapitel zu Kapitel hin und her geworfen. Ein absolutes spannendes Lesehighlight! Diesen Krimi vergesse ich so schnell nicht, und ich bin froh, dass der Autor einen weiteren Krimi dieser Reihe angekündigt hat.
Wer hochwertige Krimis liebt, bei denen die Aufklärung nicht schon am Anfang oder Mitte des Buches zu erahnen ist, der sollte unbedingt diesen Krimi lesen. Im übrigen kommt dieses Buch auch in einer sehr geschmackvollen äußeren Aufmachung daher. Ein rundum tolles Buch, welches mich jetzt schon in Vorfreude auf den nächsten Berggipfel - Krimi in Spannung zurück lässt. Mein Dank gilt dem Autor " Felix Leibrock " , der mir mit dieser Geschichte viele spannende Lesestunden bereitet hat !
Ich vergebe diesem Krimi verdiente 5 Sterne, und empfehle es sehr gerne weiter. Es eignet sich für die ganze Familie, egal ob Jung oder Alt, und für Krimi-Fans ist es ein wunderbares Geschenk !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Krimi, der mit zahlreichen Details, trockenem Galgenhumor und Allgemeinwissen auftrumpft und mein Kopfkino heiß laufen läßt.
Die verschiedenen Familiengeschichten, an deren Ver- und Entwicklungen wir teilhaben dürfen und die einem grünen Faden folgen, haben mich …
Mehr
Ein Krimi, der mit zahlreichen Details, trockenem Galgenhumor und Allgemeinwissen auftrumpft und mein Kopfkino heiß laufen läßt.
Die verschiedenen Familiengeschichten, an deren Ver- und Entwicklungen wir teilhaben dürfen und die einem grünen Faden folgen, haben mich tief berührt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Das Grün des wunderschönen Farbschnitts steht für die Trachten in Berchtesgaden, aber auch für so vieles mehr, z.B. einen Irrgarten in doppeldeutigem Sinne, durch den der Autor uns dank des Polizeibergführers Simon Perlinger und seiner brillanten Ermittlungstätigkeit eine sichere Route weist.
Laßt Eurer Fantasie freien Lauf und gleicht Eure Assoziationen mit der Farbe grün im Laufe der Geschichte mit den Geschehnissen ab. Es wird ein mordsmäßiges Vergnügen, das seinesgleichen sucht.
In prägnanten Kapiteln erhalten wir aus unterschiedlichen Perspektiven, Rückblicke in die Vergangenheit, Einblicke in aktuelle Geschehnisse und Abgründe in doppeldeutigem Sinne.
Der lebhafte, einfühlsame und kurzweilige Schreibstil ist sehr intensiv und sorgt zusammen mit der spannenden, packenden Handlung von der ersten bis zur letzten Seite und den Cliffhangern, mit denen jedes Kapitel endet, dafür, daß man den Krimi gar nicht aus den Händen legen mag.
Dank der Wendungen der Handlung stand ich ein ums andere Mal wie der Ochs vorm Berg oder in diesem speziellen Fall - treffender gesagt - vor dem Watzmann ;-) .
Ich hatte eine unvergeßlich schöne Zeit in Berchtesgaden, dessen faszinierende Landschaft/ Bergkulisse und „Urgesteine“ der Bevölkerung (nicht nur aus dieser Region Deutschlands), die wahre Unikate sind und für jede Vorliebe an Genren in der Buchwelt Überraschungen parat halten, einem vom Autor immer wieder vor Augen gerufen werden und habe jede Sekunde der Lesezeit genossen.
Der Autor hat mich jetzt als Leserin an der "Backe" ;-) - er weiß, worauf ich anspiele und Ihr werdet es auch wissen, wenn Ihr diesen Krimi lesen werdet.
Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Fall mit Simon Perlinger, der mir, wie alle anderen beschriebenen Personen, ans Herz gewachsen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
...und zwar genauer gesagt der Watzmann. Das Ehepaar Wieneke möchten anlässlich ihrer Silberhochzeit den Watzmann überschreiten. Leider stürzen die Beiden dabei ab. War es ein Unfall oder doch vielleicht doch Mord?
Die Schreibweise des Autors war für mich anfangs etwas …
Mehr
...und zwar genauer gesagt der Watzmann. Das Ehepaar Wieneke möchten anlässlich ihrer Silberhochzeit den Watzmann überschreiten. Leider stürzen die Beiden dabei ab. War es ein Unfall oder doch vielleicht doch Mord?
Die Schreibweise des Autors war für mich anfangs etwas ungewohnt. Wirkte sie auf mich doch etwas nüchtern und distanziert, das hat sich aber sehr schnell gegeben und genau das hat für mich dann den Reiz dieses Krimis ausgemacht. Wirken einige Szenen auf durch diese Erzählweise sehr amüsant und dem Durchschnittsbayer sagt man ja auch etwas Kühlheit nach. Bis zum letzten Drittel war mir nicht klar, in welche Richtung das Ganze geht. Der Lokalkolorit ist hier im Vergleich zu manch anderen Regionalkrimis eher versteckt zu finden, auch Kochrezepte sucht man vergebens, sondern findet eine spannende Kriminalhandlung mit wundervollen Landschaftsbeschreibungen. Eingestreut erhält man auch einige Informationen zu der Arbeit eines Polizeibergführers, Lawinen und dem Bergwandern im Allgemeinen. Wirklich nur eingestreut, denn in diesem Krimi stehen die Personen und der Fall im Vordergrund. Mir hat das Buch jedenfalls sehr gut gefallen und ich warte gespannt auf den nächsten Fall mit dem Bergwachtler Simon und seiner sportlichen Kollegin Luisa.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Urlauberehepaar aus Lübeck will ihr 25jähriges Ehejubiläum in Berchtesgaden feiern und hat dafür eine Watzmannüberschreitung geplant. Obwohl beide diese Tour bereits gemacht haben geschieht ein Unglück und die Eheleute stürzen ab. Zurück bleiben die beiden …
Mehr
Ein Urlauberehepaar aus Lübeck will ihr 25jähriges Ehejubiläum in Berchtesgaden feiern und hat dafür eine Watzmannüberschreitung geplant. Obwohl beide diese Tour bereits gemacht haben geschieht ein Unglück und die Eheleute stürzen ab. Zurück bleiben die beiden studierenden Kinder und eine Reederei, die jetzt ohne Führung dasteht. Für den Bergpolizisten Simon Perlinger ist auch ein Mord nicht auszuschließen. Er beginnt mit eigenen Ermittlungen und gerät dadurch bis an seine eigenen Grenzen.
Der Kriminalroman besticht durch seinen tollen Schreibstil und die tollen und authentisch beschriebenen Charaktere. Beim Lesen beginnt das Kopfkino tolle Bilder aus den Bergen aufzuzeigen. Die Spannung bleibt bis zum überraschenden Ende erhalten. Der Krimi verspricht eine tolle Lesezeit und ich hoffe es gibt einen weiteren Fall für Simon und Luisa.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Lübecker Ehepaar Wineke verbringt einige Tage im Berchtesgadener Land, wo sie anlässlich ihrer Silberhochzeit den Watzmann überqueren möchten. Bei dieser Überquerung stürzen sie ab. War es ein Unfall oder vielleicht sogar Mord?
Kommissar Perlinger lässt sein …
Mehr
Das Lübecker Ehepaar Wineke verbringt einige Tage im Berchtesgadener Land, wo sie anlässlich ihrer Silberhochzeit den Watzmann überqueren möchten. Bei dieser Überquerung stürzen sie ab. War es ein Unfall oder vielleicht sogar Mord?
Kommissar Perlinger lässt sein Bauchgefühl nicht los und er ermittelt weiter, auf eigene Faust.
Schnell merkt man: Verdächtig ist jeder.
Die Spannung steigt schnell und der Autor schafft es wirklich, den Spannungsbogen bis zum Ende zu halten. Der leichte Schreibstil liest sich gut und flüssig. Die einzelnen Charaktere werden gut beschrieben.
Am Ende wird man über den Ausgang überrascht sein. Es kommt garantiert anders als man es vielleicht selbst kombiniert hat.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Unternehmer-Ehepaar Wineke aus Lübeck möchte seine Silberhochzeit auf dem Watzmann feiern. Beim Abstieg schlägt unerwartet das Wetter um. Unterhalb der Mittelspitze stürzen beide ab. Ein tragischer Unfall? Mord? Dem jungen Bergpolizisten Simon kommt das komisch vor und er …
Mehr
Das Unternehmer-Ehepaar Wineke aus Lübeck möchte seine Silberhochzeit auf dem Watzmann feiern. Beim Abstieg schlägt unerwartet das Wetter um. Unterhalb der Mittelspitze stürzen beide ab. Ein tragischer Unfall? Mord? Dem jungen Bergpolizisten Simon kommt das komisch vor und er beginnt zu ermitteln. Ihm wird schnell klar, dass die Welt der Winekes nicht so heile ist, wie es den Anschein hatte.
Den Regionalkrimi “Mord am Watzmann” hat Felix Leibrock am 23. September 2021 gemeinsam mit dem Verlag Servus herausgebracht. Das Cover hat mich neugierig gemacht. Der Titel, der Name des Autors und der Zusatz “Ein Berchtesgaden-Krimi” sind auf Anhieb gut lesbar. Besonders hervorzuheben ist aus meiner Sicht das Spiel mit den Farben Rot, Weiß, Schwarz und Grün auf dem schwarz-weißen Hintergrundfoto umrahmt von einem grünen Seitenschnitt. Zu Beginn finden wir eine hilfreiche Personenliste.
Dieser Krimi beginnt mit einem Prolog, der schon Düsteres ahnen lässt. Simon war mir gleich sympathisch und gerne habe ich ihn bei seinen Ermittlungen begleitet. Von der ersten bis zur letzten Seite liest sich dieser Krimi sehr spannend. Felix Leibrock präsentiert im Verlauf seiner Erzählung regelmäßig eine Vielzahl von immer neuen Informationen. Damit ist dieser Krimi zum Miträtseln bestens geeignet. Er fordert den Leser immer wieder auf neu zu denken. Vom Anfang bis zum Schluss ist diese Geschichte hochspannend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte immer wissen, wie es weitergeht.
Den Schreibstil des Autors würde ich als modern, flüssig und süchtig machend bezeichnen. Mich hat er mit nur wenigen Sätzen in seinen Bann gezogen. Seine Erzählung lesen wir aus der Sichtweise eines neutralen Beobachters. Da ist viel Raum für eigene Gedanken. Der Leser wird zum Mitdenken aufgefordert. Ich habe mich als Norddeutsche wie im Urlaub gefühlt und konnte mir alles gut vorstellen. Viele Szenen haben mich an meine eigenen Wanderurlaube erinnert. Mal war ich an der Seite des Bergpolizisten Simon unterwegs und mal fand ich mich als Adler in der Luft wieder und habe mir das rege Treiben am Watzmann von oben angeschaut. Spannend sind die Beschreibungen seiner Haupt- und Nebenfiguren, die meine Neugier regelmäßig weiter angefacht haben. Oft habe ich mich gefragt, was ich wohl noch nicht von ihnen weiß. Es ist deutlich zu erkennen, dass sich dieser Autor ungewöhnlich gut mit Menschen auskennt, mit einer gesunden Portion Humor gesegnet ist und gerne gelegentlich einen kleinen Ausflug in den Sarkasmus unternimmt.
Felix Leibrock hat mit seinem Krimi “Mord am Watzmann” einen unterhaltsamen, spannenden und exzellenten Krimi auf den Büchermarkt gebracht, der den Leser vom Anfang bis zum Ende rätseln lässt. Eine klare Leseempfehlung für alle Bergfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die wunderschöne naturbelassene Alpenlandschaft in Berchtesgaden hat es mir seit jeher angetan. So manch einer weiß um die Vielzahl von Sagen und Geschichten, die sich rund um den Watzmann seit jeher abgespielt haben. Und dann sind noch diese vielen Unfälle, bei denen die Wanderer …
Mehr
Die wunderschöne naturbelassene Alpenlandschaft in Berchtesgaden hat es mir seit jeher angetan. So manch einer weiß um die Vielzahl von Sagen und Geschichten, die sich rund um den Watzmann seit jeher abgespielt haben. Und dann sind noch diese vielen Unfälle, bei denen die Wanderer und Bergsteiger in die Tiefe stürzen. Ausgerutscht oder unglücklich gestolpert? Oder wurde gar nachgeholfen und es war Mord?
Diese Frage muss sich auch der Polizeibergführer Simon Perlinger stellen: Das Ehepaar Wineke aus Lübeck begibt sich anlässlich ihrer Silberhochzeit auf eine Gratwanderung über den Watzmann. Ein Unwetter zieht auf – kurz danach stürzen sie unterhalb der Mittelspitze in den Tod. Für die örtliche Polizei steht schnell fest: Es war ein Unfall ohne Fremdeinwirkung. Doch Simons Instinkt – und einige Zeugenaussagen – sagen ihm das Gegenteil. Er beginnt auf eigene Faust zu recherchieren und stößt bei seinen Ermittlungen auf Hinweise und dunkle Geheimnisse, die „den Fall“ plötzlich in ein völlig anderes Licht rücken.
Schon der Titel des Buches „Mord am Watzmann“ des Autors Felix Leibrock lässt erahnen, dass es sich nicht um einen Unfall sondern um Mord handeln könnte. Der Protagonist und Ermittler, Simon Perlinger ist ein junger ehrgeiziger, aber auch durchaus sympathischer Polizeibergführer. Getrieben von seinem eigenen Kindheitstrauma beginn er auf eigne Faust zu ermitteln, wohlwissend, dass ihm das seinen Job kosten könnte, doch er fühlt sich den beiden Kindern des verunglückten Ehepaares, Alina und Malte, sehr verbunden. Zu Beginn des Buches stellt der Autor alle Personen vor, die in diesem Buch eine Rolle spielen, das finde ich generell sehr gut, da man ansonsten schnell den Überblick verlieren kann – wobei ich aber auch getrost ohne diese Übersicht ausgekommen wäre, da hier als Einführung in einzelnen Kapiteln auf alle Personen und deren Lebensumstände kurz eingegangen wird. Danach wird’s auch schon sehr spannend, denn spätestens nach dem Sturz des Ehepaares möchte man wissen? Was ist oben auf dem Watzmann passiert? Schnell merkt man: Verdächtig ist jeder, alle hätten ein Motiv. Der Autor schafft es wirklich, den Spannungsbogen bis zum Ende zu halten. Es geht dabei nicht nur selbst um den Unfallhergang selbst, sondern parallel auch um die Ereignisse, die sich in Simons Kindheit ereignet haben. Auch hier lohnt es sich, bis zum Schluss durchzuhalten, um zu erfahren, was Simon innerlich antreibt, hier privat zu ermitteln.
Ein bisschen Klischee wurde schon reingepackt, das Ehepaar ist politisch sehr bekannt und zudem Betreiber einer eigenen Reederei – da hat man es doch oft mit Neidern, Feinden und politischen Gegnern zu tun. Generell sind die Charaktere in diesem Buch sehr gut durchmischt, von intrigant, bis hinterlistig, fürsorgend, ehebrechend, skurril, ehrgeizig - man findet wirklich alles und das macht es so abwechslungsreich.
Dass das Setting unglaublich schön ist, steht außer Frage. Berchtesgaden ist immer eine Reise wert und mich wundert es, dass es nicht vielmehr Berchtesgaden-Krimis gibt – gut, dass der Autor mit diesem Krimi sein Debüt feiert und wir uns wohl noch über weitere Fälle rund um Berchtesgaden freuen können. Ein bisschen Lokalkolorit hat der Autor ebenfalls eingebaut, aber einziger Kritikpuntk: für mich hätte es sogar noch ein bisschen mehr sein können, hat das Alpenland doch noch so viel mehr zu bieten als den Watzmann. Eine Leiche mitten im Nationalpark, im Königssee oder in den Tiefen des Salzbergwerks. An Tatorten dürfte es nicht mangeln und darauf freue ich mich schon sehr. Schön finde ich, dass der Autor auch ein bisschen Berchtesgadener Geschichte mit einfließen lässt. Von mir aus darf es auch hier ein bisschen mehr sein. So ist doch der Großvater von Simon Historiker und hält vielleicht noch ein paar vergangene Ereignisse für uns bereit.
Der Autor hat zwar viele falsche Fährten gelegt, doch hatte ich nicht das Gefühl, dass die Story bewusst in die Länge gezogen wurde. Auch muss man wirklich bis z
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
