Fredrik Persson Winter
eBook, ePUB
Moosgrab (eBook, ePUB)
Thriller Geheimnisse, Lügen und eine mysteriöse Vergangenheit - Ein packender Thriller am Fuße des Trollhättan-Wasserfalls!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Suchtrupps durchkämmen die Wälder am Fuße des gigantischen Wasserfalls von Trollhättan nach der kleinen Mira. Plötzlich blitzt ihre rote Jacke durch die Bäume. Doch statt Mira finden sie eine fast verrottete Kinderleiche, eingehüllt in das Kleidungsstück.Fünfundzwanzig Jahre zuvor ist an dieser Stelle schon mal ein Kind verschwunden. Die zwölfjährige Anna sei in den Fluss gestürzt und ertrunken, so berichteten ihre Schulfreunde. Nun erweist sich diese Aussage als Lüge. Und aus den Kindern von damals sind Verdächtige geworden, die sich immer unerbittlicher gegenseitig die Schuld z...
Suchtrupps durchkämmen die Wälder am Fuße des gigantischen Wasserfalls von Trollhättan nach der kleinen Mira. Plötzlich blitzt ihre rote Jacke durch die Bäume. Doch statt Mira finden sie eine fast verrottete Kinderleiche, eingehüllt in das Kleidungsstück.
Fünfundzwanzig Jahre zuvor ist an dieser Stelle schon mal ein Kind verschwunden. Die zwölfjährige Anna sei in den Fluss gestürzt und ertrunken, so berichteten ihre Schulfreunde. Nun erweist sich diese Aussage als Lüge. Und aus den Kindern von damals sind Verdächtige geworden, die sich immer unerbittlicher gegenseitig die Schuld zuschieben.
Fünfundzwanzig Jahre zuvor ist an dieser Stelle schon mal ein Kind verschwunden. Die zwölfjährige Anna sei in den Fluss gestürzt und ertrunken, so berichteten ihre Schulfreunde. Nun erweist sich diese Aussage als Lüge. Und aus den Kindern von damals sind Verdächtige geworden, die sich immer unerbittlicher gegenseitig die Schuld zuschieben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.83MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Fredrik P. Winter wurde in Trollhättan geboren und lebt nun in Göteborg, Schweden. Er ist Anwalt bei Tag und Autor bei Nacht. Wenn er nicht als Teilhaber seiner Anwaltskanzlei tätig ist, verbringt er seine Freizeit mit Freunden und Familie, Filmen, Reisen, Lesen und dem außergewöhnlichen Hobby Segelfliegen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749905089
- Artikelnr.: 63611060
Etwas überzogen
Die kleine Mira ist verschwunden. Suchtrupps finden eine Kinderleiche mit ihrer Jacke, aber wo ist Mira?
Vor 25 Jahren ist an der selben Stelle ein Unglück mit einem verunfalltem Mädchen geschehen. Ihre Schulfreunde haben damals alles beobachtet und ihre Aussagen …
Mehr
Etwas überzogen
Die kleine Mira ist verschwunden. Suchtrupps finden eine Kinderleiche mit ihrer Jacke, aber wo ist Mira?
Vor 25 Jahren ist an der selben Stelle ein Unglück mit einem verunfalltem Mädchen geschehen. Ihre Schulfreunde haben damals alles beobachtet und ihre Aussagen gemacht. Doch sie haben gelogen und diese Lügen holen sie heute ein....
Anfangs spannend und unerwartet, mit Fallstricken und verschiedenen Fährten gespickt, die unklar erscheinen. Doch zunehmend entwickelt sich die Geschichte ziemlich unglaubwürdig und überzogen. Man liest nur noch von Schuldzuweisungen, und die Protagonisten agieren immer überzogener. Schade, die Handlung ist etwas in die falsche Richtung abgedriftet. Hat mich leider nicht überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Moosgrab" des Autors Frederik Persson Winter beginnt mit einer spannenden Sequenz, in der ein Skelett mit der roten Jacke der kleinen Mira, die verschwunden ist, gefunden wird.
Die ersten Seiten waren durchaus spannend und sehr beklemmend, die Situation hat mich in ihren Bann …
Mehr
"Moosgrab" des Autors Frederik Persson Winter beginnt mit einer spannenden Sequenz, in der ein Skelett mit der roten Jacke der kleinen Mira, die verschwunden ist, gefunden wird.
Die ersten Seiten waren durchaus spannend und sehr beklemmend, die Situation hat mich in ihren Bann gezogen.
Leider flachte die Spannung einige Seiten später sehr ab, die einzelnen Charaktere konnten mich nicht überzeugen und blieben mit ihren Gedanken ziemlich flach und oberflächlich, Die Idee hinter der Geschichte hatte in meinen Augen ein sehr großes Potential, welches nicht ausgeschöpft wurde. Einige Dialoge kamen sehr hölzern und vorhersehbar an.
Ebenso vorhersehbar war für mich ab einer relativ frühen Stelle im Buch, wer hinter dem Verschwinden der kleinen Mira stehen musste. Dies bewahrheitete sich dann auch und so war dieses Buch für mich kein wirkliches Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist hervorragend.
Der Schreibstil ist flüssig.
Die Charaktere mochte ich leider gar nicht.
Kein einzelner Charakter war mir symphatisch.
Die Geschichte fand ich ganz gut.
Das Ende hat mich dann total überrascht.
Leider konnte mich dieses Buch aber nicht …
Mehr
Das Cover ist hervorragend.
Der Schreibstil ist flüssig.
Die Charaktere mochte ich leider gar nicht.
Kein einzelner Charakter war mir symphatisch.
Die Geschichte fand ich ganz gut.
Das Ende hat mich dann total überrascht.
Leider konnte mich dieses Buch aber nicht überzeugen.
Die anfängliche Spannung konnte nicht aufrecht erhalten werden.
Ich habe mich doch etwas durch dieses Buch gequält.
Von mir gibt es leider keine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mira, die kleine Tochter von der True Crime Autorin Kristina wird vermisst. Die Suchtrupps durchkämmen die Wälder am Fuße des gigantischen Wasserfalls von Trollhättan und finden schließlich die rote Jacke von Mira eingehüllt um älteres Skelett. Kristina und drei …
Mehr
Mira, die kleine Tochter von der True Crime Autorin Kristina wird vermisst. Die Suchtrupps durchkämmen die Wälder am Fuße des gigantischen Wasserfalls von Trollhättan und finden schließlich die rote Jacke von Mira eingehüllt um älteres Skelett. Kristina und drei weitere Freunde haben dort vor 25 Jahren die 12 jährige Anna vergraben. Ist das ihr Skelett? Um das fest zu stellen, müssen sich die Vier treffen und das Grab öffnen.
Das Cover ist sehr bedrückend und passt zum Titel und zur Handlung. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben. Trotzdem wirken sie auf mich nicht sehr sympathisch. Die Freunde sind sehr manipulativ. Die Handlung wird wechselnd aus der Sicht der Freunde erzählt und kommt fast ohne polizeilicher Teilnahme aus. Eine sehr interessante Intrige mit einem spannenden Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Moosgrab von Fredrik Persson Winter hat mich total in den Bann gezogen, da der Autor es schafft eine sehr verstörende und beklemmende Atmosphäre zu beschreiben. Es geht hauptsächlich um vier Protagonisten.
Kristina, Maria, Robert und Erik. Aus deren wechselnder Perspektive wird die …
Mehr
Moosgrab von Fredrik Persson Winter hat mich total in den Bann gezogen, da der Autor es schafft eine sehr verstörende und beklemmende Atmosphäre zu beschreiben. Es geht hauptsächlich um vier Protagonisten.
Kristina, Maria, Robert und Erik. Aus deren wechselnder Perspektive wird die ganze Geschichte erzählt, was einerseits dem Spannungsaufbau guttut, andererseits die Figuren auch recht anschaulich von verschiedenen Seiten charakterisiert. Die Geschichte ist ebenso simpel, wie erschütternd und unglaublich. Das gesamte Buch lebt hierbei von den psychischen Problemen der Protagonisten, und den Gefühlen, die diese beim Leser auslösen. Sympathisch ist mir keiner, alle sind dunkel und getrieben. Verzweifelt, und in einem Leben gefangen, dass niemand von ihnen so gewollt hätte.
Actionszenen und Verfolgungsjagden gibt es keine und es gibt auch keinerlei Ermittlungsergebnisse, da sämtliche Schlussfolgerungen von den Protagonisten selber gezogen werden. Zudem merkt man die gegenseitigen Schuldzuweisungen und Manipulationen. Was das Buch recht spannend macht.
Allerdings gab es bei mir durch diesen Aufbau einen faden Beigeschmack. Der Autor gibt den Täter sehr früh zu erkennen, und auch wenn die gegenseitigen Verdächtigungen die Spannung hochhalten, war mir dieser eine Wink zu viel. Zudem wirkte es für mich durch das komplette Fehlen der Ermittlungsbehörden ein wenig unterkonstruiert. Zwei winzige Maßnahmen jener Behörden und der Fall wäre gelöst gewesen. Das Fehlen eben dieser Behörde hat mich sehr stutzig gemacht, einige Fragezeichen hinterlassen, und die Anwesenheit von Ermittlern hätte mich mit dem Ende versöhnt, welches ich viel zu schwammig finde und nicht konsequent genug. Mehr möchte ich nicht sagen, da alles Weitere spoilern würde, allerdings kann ich mit diesem Ende so nicht umgehen. (als Mutter eines 10-jährigen Kindes).
Fazit: Ein Psychothriller, der meisterhafte zwischenmenschliche Spannung bietet, leider jedoch einige kleine Käferchen zwischen den Seiten krabbeln hat , gerade zum Ende hin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gut geschrieben, aber abwegige Handlung;
Das Buch beginnt vielversprechend mit einem verschwundenen Mädchen und dem Fund ihrer Jacke an einem Skelett. Die Geschichte wird aus den wechselnden Perspektiven von vier Schulfreunden eines vor 25 Jahren vermissten Mädchens erzählt, wobei …
Mehr
Gut geschrieben, aber abwegige Handlung;
Das Buch beginnt vielversprechend mit einem verschwundenen Mädchen und dem Fund ihrer Jacke an einem Skelett. Die Geschichte wird aus den wechselnden Perspektiven von vier Schulfreunden eines vor 25 Jahren vermissten Mädchens erzählt, wobei die Mutter des aktuell vermissten Mädchens eine von diesen Vieren ist. Deren Beziehungen zueinander und wechselnde Allianzen bilden das Hauptgerüst dieses Thrillers. Er ist psychologisch angelegt, polizeiliche Ermittlungen werden nicht erwähnt, es geht ausschließlich um die persönlichen Beziehungen und den Umgang mit Schuld. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Story hat keine logischen Schwächen, aber die Handlung basierend auf den einzelnen Charakteren fand ich ziemlich abwegig und unrealistisch. Deshalb empfand ich das Buch nicht als besonders spannend und kann in der Summe leider nur eine mittelmässige Bewertung vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit Darstellung des düsteren Fundortes einer roten Kinderwinterjacke beginnt dieser bedrückende Thriller. Doch in der Jacke wurde nicht die Leiche der kürzlich verschwundenen Mira sondern ein Skelett gefunden. Es handelt sich hierbei um die Überreste der vor 25 Jahren …
Mehr
Mit Darstellung des düsteren Fundortes einer roten Kinderwinterjacke beginnt dieser bedrückende Thriller. Doch in der Jacke wurde nicht die Leiche der kürzlich verschwundenen Mira sondern ein Skelett gefunden. Es handelt sich hierbei um die Überreste der vor 25 Jahren verschwundenen Anna, die damals in den Fluss gestürzt sei aber deren Leiche niemals gefunden wurde. Danach lernt man die vier damaligen Schulfreunde kennen. Da wäre die erfolgreiche Autorin Kristina, deren Kind Mira entführt wurde, die allerdings mit ihre Alkoholsucht zu kämpfen hat. Die Polizistin Maria, die eher zurückgezogen lebt. Den Rechtsanwalt Robert, der aktuell in einem Rosenkrieg steckt und den auf die schiefe Bahn geratenen Erik, der nach einem Entzug versucht wieder sein Leben in den Griff zu kriegen. All diese vier unterschiedlichen Charaktere waren früher Freunde und schnell wird klar, dass sie gemeinsam ein dunkles Geheimnis hüten! Mit diesen Charakteren und einem spannenden Plot hat der Autor eine recht ordentliche Story zu Papier gebracht. Die Story wurde in sieben Wochentage eingeteilt und mit jedem verstrichenen Tag sank die Hoffnung das Kind lebend wieder zu finden. Innerhalb jedes Abschnittes wechselten die Perspektiven der vier Hauptcharaktere. Ich mochte diese unterschiedlichen Handlungsstränge und Blickwinkel, die am Ende geschickt zusammengeführt wurden. Auch wenn einige Ermittlungsdetails eher unglaubwürdig und zu oberflächlich blieben und der Täter auch recht schnell klar war, konnte mich diese Story dennoch unterhalten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für