Sofort per Download lieferbar
Statt: 8,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alles hat die junge Ärztin Andrea für ihre große Liebe, Jonas Fredriksen, aufgegeben: ihren Job, ihre Heimat, ihre Freunde. Doch als sie im norwegischen Bergen ankommt, erwischt sie den Geliebten in flagranti. Kurzerhand bucht sie eine Passage mit den Hurtigruten! Zwischen überwältigenden Fjorden und der Weite des Meeres findet sie Ruhe und neue Freunde. Aber eines Tages wird ihr Können als Ärztin gefragt, und sie gerät in einen Strudel aus kriminellen Machenschaften und Gefühlen für einen geheimnisvollen jungen Mann ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.61MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Elfie Ligensa ist begeisterte Heftchen- und Drehbuchautorin und hat unter anderem Dr. Stefan Frank erfunden. Sommernachtstraum ist ihr dritter Roman im Ullstein Taschenbuch.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 9. November 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843703659
- Artikelnr.: 37485663
Die Chirurgin Andrea verlässt ihre Heimat Düsseldorf um mit ihrem Verlobten dem Hotelier Jonas zusammen zu leben. Leider erwischt sie ihn bei ihrer Ankunft inflagranti im Bett mit seiner Geliebten. Hals über Kopf verlässt sie das Hotel und fährt mit dem Taxi zum Hafen und …
Mehr
Die Chirurgin Andrea verlässt ihre Heimat Düsseldorf um mit ihrem Verlobten dem Hotelier Jonas zusammen zu leben. Leider erwischt sie ihn bei ihrer Ankunft inflagranti im Bett mit seiner Geliebten. Hals über Kopf verlässt sie das Hotel und fährt mit dem Taxi zum Hafen und bucht kurzerhand eine Reise auf einem Postschiff um sich die Hurtigrutenstrecke anzusehen. Schon hier fallen ihr viele Leute ins Auge. Wer ist der alte Mann der mit einem kleinen Mädchen, dass scheinbar krank ist, unterwegs ist. Auch Magnus, dem sie in einem Hafen erste Hilfe leistet, spuckt in ihrem Kopf herum. Schnell wird ihr klar das in diesem Teil des Landes ärztliche Hilfe keine Selbstverständlichkeit ist. Soll sie zurück nach Düsseldorf an die Klinik oder sich hier als Landärztin niederlassen?
Ich finde das Buch von Elfie Ligensa sehr unterhaltend und man kann sich ein Bild, auch wenn man noch nicht in Norwegen war, von der herrlichen Landschaft machen. Auch die offenen Norweger sind ausgezeichnet beschrieben als kenne man sie schon Jahre. Das Buch bietet eigentlich alles was ein Leserherz braucht Liebe, Erpressung ja sogar ein Mord geschieht. Leider muss ich sagen das mir das Ende des Buches nicht ganz so gefallen hat da es doch ein wenig zu schnulzig wurde. Aber ansonsten ein gutes Buch das man durchaus empfehlen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Mittsommersehnsucht" von Elfie Ligensa spielt in Norwegen und die Landschaft spiegelt sich auch in dem schönen Cover wieder. Es hat mich sofort begeistert, weshalb ich mich auch dazu entschied die Leseprobe zu lesen.
Andrea, Ärztin, entflieht in ein neues Leben, da …
Mehr
Das Buch "Mittsommersehnsucht" von Elfie Ligensa spielt in Norwegen und die Landschaft spiegelt sich auch in dem schönen Cover wieder. Es hat mich sofort begeistert, weshalb ich mich auch dazu entschied die Leseprobe zu lesen.
Andrea, Ärztin, entflieht in ein neues Leben, da sie ihren Verlobten in flagranti mit einer anderen erwischt hat. Ein Schiff bringt sie zu vielen Inseln und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Ein Arzt fällt aus und Andrea vertritt diesen und ein neues Mann kommt, neben vielen anderen Personen, ins Spiel: Magnus. Auch dieser hat Probbleme in seinem Leben. Auch ahnt Andrea nichts von dem Drogenschmuggel auf der Insel, der nach und nach zu einer Katastrophe führt. Nur das Amulett der Schamanin kann sie noch beschützen.
Das Buch hat mir gut gefallen und ich vergebe 3 Sterne. Ich habe mit einer Liebesgeschichte gerechnet, die sich immer mehr in einen Krimi verwandelt hat. Auch übernatürliche Mächte spielen in dem Buch eine Rolle und die Landschaft wird so wunderschön beschrieben, dass es mich nun reizt dorthin zu reisen. Dieses Buch gefällt allen Liebhabern von Romantik, Fantasie mit einem Hauch Krimi!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andrea Sandberg und Jonas Fredriksen habe sich bei einem Urlaub in Südafrika kennengelernt.
Seither führen sie eine Fernbeziehung.
Andrea arbeitet an einer Klinik in Düsseldorf und Jonas besitzt ein Hotel in Bergen.
Da Jonas nicht sooft abkömmlich ist flieg Andrea immer wenn …
Mehr
Andrea Sandberg und Jonas Fredriksen habe sich bei einem Urlaub in Südafrika kennengelernt.
Seither führen sie eine Fernbeziehung.
Andrea arbeitet an einer Klinik in Düsseldorf und Jonas besitzt ein Hotel in Bergen.
Da Jonas nicht sooft abkömmlich ist flieg Andrea immer wenn sie ein paar Tage frei hat nach Norwegen um die Zeit mit Jonas zu verbringen.
Damit soll jetzt Schluss sein. Andrea hat eine Stelle in Bergen am Krankenhaus bekommen, ihr Hab und Gut verschifft und ist auf dem Weg zu Jonas.
Am Hotel angekommen eilt sie direkt in Jonas Wohnung und dort überrascht sie ihn mit einer anderen Frau.
Andreas rennt aus dem Hotel und fährt mit dem Taxi zurück. Der Taxifahrer überredet sie zu einer Fahrt mit einem Postschiff.
An Bord des Postschiffes lernt Andrea nette Menschen kennen und verliebt sich in das Land mit seinen Fjorden.
Elfie Ligensa beschreibt Norwegen so schön, dass man direkt Lust bekommt auch eine Fahrt mit dem Postschiff zu unternehmen.
Der Schreibstil ist flüssig, das Buch unterhaltsam und die Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch.
Auf jeden Fall ein Buch das sich lohnt zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andrea Sandberg Chirurgin in Düsseldorf lernt im Afrikaurlaub den Hotelbesitzer Jonas Fredriksen kennen. Nach langer Fernbeziehung packt Andrea ihr Leben in Düsseldorf in Kisten und möchte mit Jonas in Bergen neu anfangen.
In Bergen angekommen erwischt sie Jonas mit einer anderen …
Mehr
Andrea Sandberg Chirurgin in Düsseldorf lernt im Afrikaurlaub den Hotelbesitzer Jonas Fredriksen kennen. Nach langer Fernbeziehung packt Andrea ihr Leben in Düsseldorf in Kisten und möchte mit Jonas in Bergen neu anfangen.
In Bergen angekommen erwischt sie Jonas mit einer anderen Bett! Ein netter Taxifahrer überredet Andrea auf das Postschiff Midnatsol zu gehen, anstatt sofort nach Deutschland zurückzureisen.
Dort lernt Andrea den Samen Ole und seine Enkelin Kim kennen und außerdem ganz viele angenehme Leute. Durch Irrungen und Wirrungen kommt Andrea auf die Lofoten und fängt dort als Landärztin an, außerdem ist eine neue Liebe in Sicht. Ein kleiner Kriminalfall ist auch noch mit dabei
Ein typischer Frauenroman mit ganz tollen Landschaftsbeschreibungen von Norwegen. Sehr einfach geschrieben, gut zu lesen. Manchmal ist Andrea vielleicht zu taff und die Männer ein wenig zu doof (aber ist im normalen doch auch so :-))
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mittsommersehnsucht
Lange habe ich mich mit der Rezi zu diesem Buch schwergetan, ich habe es schon seit geraumer Zeit ausgelesen oder besser gesagt mich durchgekämpft.
Kurze Inhaltsangabe:
Andrea ist eine gutaussehende Ärztin aus Deutschland. Um mit ihrer großen Liebe zu …
Mehr
Mittsommersehnsucht
Lange habe ich mich mit der Rezi zu diesem Buch schwergetan, ich habe es schon seit geraumer Zeit ausgelesen oder besser gesagt mich durchgekämpft.
Kurze Inhaltsangabe:
Andrea ist eine gutaussehende Ärztin aus Deutschland. Um mit ihrer großen Liebe zu leben, fährt sie nach Norwegen, bricht hinter sich alle Brücken ab und möchte sich einen Job in einem KH in Bergen suchen. Als sie ankommt, überrascht sie ihren Freund in Flagranti. Um sich abzureagieren, bucht sie eine Fahrt mit dem Postschiff nach Norden. Sie findet Ruhe und neue Freunde. Im Norden angekommen, vertritt sie einen Landarzt, der krank geworden ist. Sie verliebt sich in die Gegend und in einen , natürlich gutaussehenden, Mann, der etwas geheimnisumwittert ist.
Meine Meinung:
Soweit so gut. Ein Roman voller Klischees , manche Seite musste ich überspringen, um nicht den Roman ganz in die Ecke zu legen.
Sicherlich hat es die Autorin gut gemeint und wollte neben Liebe auch noch etwas Exotik, Spannung, Mord und Totschlag sowie Drogenhandel in die Geschichte einbringen. Das ist leider komplett danebengegangen. Ich denke mal sie wäre besser gekommen, einfach bei der betrogenen Ärztin zu bleiben und ihre Geschichte etwas auszubauen und interessanter zu gestalten. Jeder, der das Cover gelesen hat, wusste, das sie eine neue Liebe treffen würde, aber so schmalzig, das geht gar nicht. Jedenfalls bin ich der Meinung, hierbei wäre weniger mehr gewesen.
Auch die Figur der Andrea ist einfach zu perfekt. Die Männer, welche sie sich auswählt, haben dagegen viel zu viele Schwächen. Sie lassen sich von jungen Mädchen verführen und fühlen sich hinterher als Opfer. Neben so einer taffen Frau hätte es stärkere Charaktere geben müssen.
Der Stoff dieses einen Romans hätte gut für mindestens drei gereicht.
Kein Buch für meinen Geschmack und eine Leseempfehlung kann ich leider auch nicht aussprechen. Die Sterne vergebe ich für das Cover, welches wirklich sehr schön gestaltet und ansprechend ist und die schön beschriebene Landschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman beginnt seicht und als typischer Frauenroman. Andrea reist nach Norwegen um dort als Ärztin zu praktizieren, zu Leben und ihren Freund zu heiraten. Doch als sie in Bergen ankommt, erwischt Andrea ihren Jonas mit einer anderen im Bett. Andrea, die zutiefst getroffen und verstört …
Mehr
Der Roman beginnt seicht und als typischer Frauenroman. Andrea reist nach Norwegen um dort als Ärztin zu praktizieren, zu Leben und ihren Freund zu heiraten. Doch als sie in Bergen ankommt, erwischt Andrea ihren Jonas mit einer anderen im Bett. Andrea, die zutiefst getroffen und verstört ist, will sofort wieder nach Deutschland. Durch eine Begegnung mit dem lieben Taxifahrer Bengt entscheidet sich dann doch für eine Fahrt auf der Midnatsol – einem Postschiff -, welches sie in den hohen Norden zu den Lofoten bringt.
Was erwartet Andrea bei den kleinen Inseln und den Einheimischen die nur wenig Touristen kennen?
Der Schreibstil von Elfie Ligensa ist sehr einfach, flüssig und gut zu lesen. Teilweise etwas verträumt. In meinen Augen gelingt ihr das einfache Schreiben gut, mit der eingebundenen Spannungskurve hingegen hapert es leider etwas.
Die Charaktere sind mir fast alle negativ aufgefallen. Am Anfang hatte ich Mitleid mit Andrea, da sie extra für Jonas alles aufgibt und ihn dann in flagranti erwischt. Das gönne ich keinem. Aber später entwickelte sich Andrea zu einer Alleskönnerin, das machte sie wahnsinnig unsympathisch und es wurde leider im ganzen Buch nicht besser.
Jonas ist ein Waschlappen vom Feinsten! Ein Typ der nur ein Weibchen ansieht und ihr verfällt – wer mag denn sowas?! Ich kann mit solchen Typen nicht umgehen und hätte mir etwas Charaktertiefe gewünscht.
Aber es gab auch Personen die ich toll fand und über die ich gerne mehr gelesen und erfahren hätte. Das waren die Samen, ein Volk hoch oben im Norden (auch in Schweden und Finnland vertreten). Die Geschichte um die Tradition der Samen und deren Schamanin fand ich interessant, leider im Buch zu sehr geschönt.
Das Cover ist toll, passt allerdings gar nicht zur Geschichte. Es sieht einladend aus – so wurden die Norweger auch die ganze Zeit beschrieben – aber ein Bild der Landschaft hätte mich mehr gereizt. Die herrlichen Fjorde wurden so eindrucksvoll beschrieben, dass ein Bild dazu noch einladender wäre.
Fazit:
Ein Buch für zwischendurch und nur für Norwegenfans. Ich für meinen Teil kann sagen, dass mir das Buch nur von der Landschaftsbeschreibung und von den Einblicken in das Leben der Samen gefallen hat. Die Geschichte um Andrea war zu sehr gesponnen. Zu nichtssagend und zu langweilig. Ärzte werden in Norwegen gesucht, dass ist wahr, aber der Roman zeigt deutlich was es ist: eine Geschichte und keine Erfahrung. In diesem Sinne 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für