Marie Hüttner
eBook, ePUB
Mitternachtsdiebe (eBook, ePUB)
Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 10
Illustrator: Kehn, Regina
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mehr als ein Kinderkrimi - außergewöhnliches Kinderbuch mit unverwechselbaren Charakteren. Für Mädchen und Jungen ab 10. Diebstahl im Museum! Die berühmte Porzellanfigur Piroschka ist spurlos verschwunden. Eine Katastrophe für Pias Papa, der dort arbeitet. Was er nicht weiß: Pia hat die Figur versehentlich mitgehen lassen. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als gemeinsam mit Pepe nachts ins Museum einzubrechen, um die Figur zurückzubringen. Allerdings geht dabei einiges schief ... Gelungene Fortsetzung des Bestsellers "Ist Oma noch zu retten?"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Marie Hüttner, 1989 geboren, war nach dem Psychologiestudium Stipendiatin der Akademie für Kindermedien und wurde für den "berliner kindertheaterpreis 2023" nominiert. Sie lebt in Berlin, wo sie u. a. Hörbuchserien entwickelt und als Therapeutin für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche arbeitet. Regina Kehn, 1962 geboren, begann nach dem Studium der Illustration an der HAW Hamburg, als freie Illustratorin zu arbeiten und wurde seither vielfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt sie 2016 für ihre Illustrationen in dem Kinderbuch "Freunde der Nacht" den Rattenfänger-Literaturpreis.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann-Esslinger
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522611374
- Artikelnr.: 69255735
"[E]in wahres Lesevergnügen." Ilse Hübner bn bibliotheksnachrichten 20241202
Gebundenes Buch
Ein mitreißendes Abenteuer für junge Detektive
"Mitternachtsdiebe" ist ein aufregendes und turbulentes Abenteuer, das von Anfang bis Ende mit Spannung und Humor begeistert. Dieser Kinderkrimi ist nicht nur für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren geeignet, sondern hat …
Mehr
Ein mitreißendes Abenteuer für junge Detektive
"Mitternachtsdiebe" ist ein aufregendes und turbulentes Abenteuer, das von Anfang bis Ende mit Spannung und Humor begeistert. Dieser Kinderkrimi ist nicht nur für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren geeignet, sondern hat auch schon meine 8-jährige Tochter gefesselt.
Obwohl wir den ersten Band „Ist Oma noch zu retten?" nicht kennen, fanden wir uns schnell in der Geschichte zurecht. Die Protagonistinnen Pia und Oma Lore fanden wir gleich sympathisch. Die Handlung startet sofort in einem turbulenten Tempo. Die lebhafte und lockere Schreibweise der Autorin trägt dazu bei, dass man sich mitten im Geschehen wiederfindet.
Das Verschwinden der berühmten Piroschka-Figur aus dem Museum stellt nicht nur eine Katastrophe für Pias Vater dar, der dort arbeitet, sondern zieht die junge Detektivin selbst in ein rätselhaftes Schlamassel. Pia und ihr Freund Pepe müssen ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und ein spannendes Geheimnis lüften.
Die Geschichte ist voller Spannung, Action und rasanter Wendungen. Manchmal mögen die Ereignisse etwas überzogen erscheinen, aber genau das verleiht dem Buch seinen besonderen Charme. Die Charaktere sind liebevoll und detailliert beschrieben, sodass man sich problemlos in sie hineinversetzen kann. Durch die bildhafte Beschreibung der Ereignisse fühlt man sich direkt in das Geschehen hineingezogen und fiebert mit den Protagonisten mit.
Insgesamt hatten wir alle großen Spaß beim Lesen von "Mitternachtsdiebe". Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer mit Pia und ihren Freunden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Mitternachtsdiebe" von Marie Hüttner, ist ein rasanter Kinderkrimi über einen Diebstahl im Museum, Freundschaft, das Leben einer Patchworkfamilie und eine gelungene Fortsetzung von "Ist Oma noch zu retten?".
Als es an der Tür klingelt ist es nicht der …
Mehr
"Mitternachtsdiebe" von Marie Hüttner, ist ein rasanter Kinderkrimi über einen Diebstahl im Museum, Freundschaft, das Leben einer Patchworkfamilie und eine gelungene Fortsetzung von "Ist Oma noch zu retten?".
Als es an der Tür klingelt ist es nicht der langersehnte Besuch von Oma Lore und Pepe sondern, Papas neue Freundin mit ihre Tochter Polly. Sie stehen mit vollgepackten Koffern vor der Tür und wollen in die kleine Wohnung mit einziehen. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, verschwindet auch noch die berühmte Porzellanfigur Piroschka, aus dem Museum. Für Pias Papa ist es eine Katastrophe, denn er arbeitet in dem Museum und benötigt die wertvolle Figur für seine Ausstellung. Doch was niemand ahnt, Pia hat mit dem Verschwinden der Figur mehr zu tun als ihr lieb ist, denn bei einem Besuch im Museum, hat sie diese ausersehen eingesteckt. Für Pepe und Pia ist klar, die Figur muss schleunigst wieder ins Museum. Doch während sie die Figur zurückbringen wird im Museum eingebrochen und bald schon stellt sich heraus, dass die Figur nur einTeil eines grösseren Rätsels ist. Ein klarer Fall für Pia und Pepe.
Marie Hüttner hat mit Mitternachtsdiebe einen rasant und einnehmenden Kinderkrimi geschrieben, der für grossen Lesespass sorgt. Und obwohl es sich um eine Fortsetzung handelt, kann das Abenteuer durchaus eigenständig gelesen werden. Denn sowohl die Ausarbeitung der Charaktere als auch kurze Rückblenden zu vorherigen Ereignisse, fliessen gekonnt in die Handlung mit ein. Geschrieben ist das Abenteuer aus der Sicht der Protagonistin Pia, wodurch man sich noch enger und besser mit ihr verbunden fühlt. Sie handelt altersgerecht ist ein liebenswert, mutig und pfiffiger Charakter, die man schnell ins Herz schliesst. Aber auch die Nebencharaktere sind toll ausgearbeitet, mit denen man zwar erst nach und nach warm wird, das aber durchaus so gewollt ist.
Richtig klasse und toll ist ausserdem, der einnehmen, locker und leichte Schreibstil. Man kommt zügig voran und fühlt sich durch die bildhafte Erzählweise so mittendrin, das man das Buch gar nicht mehr auf die Seite legen möchte. Aber auch die kurz und knackige Kapitel, die mit lustigen Illustrationen am Kapitelanfang versehen sind und die übersichtlichen Buchseiten tun ihr übriges.
Die Handlung ist durchweg sehr spannend, voller Wendungen, Action und Abenteuer. Rasant und gut verständliche Krimizüge sorgen ausserdem für ein temporeichen Fortgang der Geschichte. Man hat kaum Zeit zu verschnaufen, den ein Ereignis jagt das nächste, das wiederum aber auch für rasante Leseunterhaltung sorgt. Themen wie Freundschaft, das leben einer Patchworkfamilie, Zusammenhalt, Mut und Vertrauen fliessen ebenfalls auf eine tolle Art, nachvollziehbare Art in die Handlung mit ein. Doch obwohl man beim lesen gehörigen Spass hat, sind wir über ein paar Ungereimtheiten gestolpert, die den Lesefluss etwas ins stocken gebracht haben. Auch gab es ein paar Situation die etwas zu überspitzt dargestellt wurden, die es vermutlich so nur im Buch gibt. Natürlich liest sich das sehr actionreich war für unseren Geschmack jedoch etwas zu viel.
Insgesamt ist es aber ein sehr temporeich und spannender Kinderkrimi der unheimlich spass macht zu lesen. Empfehlenswert für junge Detektive und Leser ab 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rasant, turbulent, spannend
Nach „Ist Oma noch zu retten?“ ist dies der zweite Fall für die beiden jungen Hobby-Detektive Pia und Pepe. Es geht mindestens genauso aufregend zu, aber dieses Mal ist Pia mehr in den Fall verwickelt als ihr lieb ist. Außerdem hat sie damit zu …
Mehr
Rasant, turbulent, spannend
Nach „Ist Oma noch zu retten?“ ist dies der zweite Fall für die beiden jungen Hobby-Detektive Pia und Pepe. Es geht mindestens genauso aufregend zu, aber dieses Mal ist Pia mehr in den Fall verwickelt als ihr lieb ist. Außerdem hat sie damit zu kämpfen, dass plötzlich die Freundin ihres Vaters samt Tochter bei ihnen einzieht.
Pia und Pepe sind zwei sympathische und pfiffige Kinder, die mit Begeisterung als Hobby-Detektive agieren. Dabei scheuen sie sich auch nicht, einige Regeln zu brechen und nichtahnend, dass sie sich auch in Gefahr befinden könnten.
In einem lockeren Schreibstil lässt Marie Hüttner uns an diesem spannenden, actionreichen, turbulenten und mit einigen Wendungen ausgestatteten Abenteuer teilnehmen. Es geht wirklich Schlag auf Schlag und ich hatte kaum Zeit um durchzuschnaufen. In diesen Krimi hat sie gekonnt Themen wie Freundschaft, Vertrauen und das Zusammenwachsen von Patchworkfamilien eingebunden.
Mir hat die Fortsetzung sehr gut gefallen und ich freue mich auch weitere Abenteuer des Teams für alle Fälle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover bringt die nächtliche Stimmung und Atmosphäre sehr gut herüber und zeigt zwei Kids eine Treppe herunter rennend. Es wirkt bereits hier schon sehr spannend. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.
Meinung:
Ein spannender und unterhaltsamer Kinderkrimi, …
Mehr
Cover:
Das Cover bringt die nächtliche Stimmung und Atmosphäre sehr gut herüber und zeigt zwei Kids eine Treppe herunter rennend. Es wirkt bereits hier schon sehr spannend. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.
Meinung:
Ein spannender und unterhaltsamer Kinderkrimi, der viel Spaß und Freude am Lesen bereitet. Sehr kurzweilig durch die kurzen Kapitel und die rasant voranschreitende Storyline.
Dies ist der Nachfolger nach dem Bestseller "Ist Oma noch zu retten?". Man kann die Bücher jedoch ganz unabhängig voneinander lesen, da die Fälle und Handlungen je Buch in sich geschlossen sind.
Im Museum wurde eine Piroschka-Figur gestohlen und Pia ist mehr darin verwickelt als ihr lieb ist, daher müssen sie und Pepe gemeinsam ermitteln.
Vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. man ist schnell mitten im Geschehen und auch die Spannung wird schnell aufgebaut und sehr gut für Unterhaltung und eine Prise Humor gesorgt. Die kurzen Kapitel machen es recht rasant und ermöglichen einen guten Lesefluss. Schnell kommt Spannung auf und auch an die Geschichte und Geschehnisse wird man schnell gefesselt. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch diese machen sehr viel Freude. Man findet sich gut und schnell in Pia und Pepe hinein.
Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar, besonders durch die kleinen Illustrationen zu Beginn. Die Überschriften sind toll gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.
Ein spannender Kinderkrimi ab 10 Jahren mit einigen Rätselelementen zum mitermitteln und mitraten. Es ist toll gemacht und gut umgesetzt. Es liest sich kurzweilig und gut. Für Unterhaltung und Spannung ist gesorgt und auch die Charaktere überzeugen. Einige überraschende Wendungen machen es zudem sehr interessant.
Fazit:
Toller Kinderkrimi, zum Miträtseln, der für gute Unterhaltung und Spannung sorgt. Kurze Kapitel überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover finde ich sehr schön und toll gestaltet, mich hat der Titel neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, ich kenne den ersten Teil "Ist Oma noch zu retten?" nicht, konnte der …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön und toll gestaltet, mich hat der Titel neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, ich kenne den ersten Teil "Ist Oma noch zu retten?" nicht, konnte der Geschichte aber ohne Probleme folgen.
In diesem turbulenten Krimi geht es um eine verschwundene Figur aus einem Museum. Pias Vater, der im Museum arbeitet, ist verzweifelt. Wer könnte der Dieb sein? Und wie hat er es geschafft die Figur zu stehlen? Pia uns Pepe ermitteln, dabei hat Pia ein Geheimnis und dann wird auch noch eingebrochen und es kommt alles ganz anders.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Charaktere wurden sehr gut dargestellt. Pia und Pepe sind sehr authentische und sympathische Charaktere. Die Handlung war bis zum Ende spannend und es gab einige überraschende Wendungen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine schöne und spannende Freundschafts- und Familiengeschichte
Pia lebt mit ihrem Vater zusammen und plötzlich soll dessen Freundin mit Tochter in die Wohnung einziehen. Pia denkt ans Ausreißen und im richtigen Moment kommt Oma Lore zu Besuch, begleitet von Pias Freund Pepe und …
Mehr
Eine schöne und spannende Freundschafts- und Familiengeschichte
Pia lebt mit ihrem Vater zusammen und plötzlich soll dessen Freundin mit Tochter in die Wohnung einziehen. Pia denkt ans Ausreißen und im richtigen Moment kommt Oma Lore zu Besuch, begleitet von Pias Freund Pepe und Kater Schnorrer. Da verschwindet aus dem Naturhistorischen Museum, in dem Pias Vater arbeitet, eine Figur und es wird eingebrochen: ein Fall für Pia und Pepe.
Ich kannte den ersten Band nicht, aber es war kein Problem für mich in die Geschichte einzusteigen. Mir gefällt der lebendige Schreibstil von Marie Hüttner, der das Kopfkino in Gang setzt. Die kurzen Kapitel sind gerade für die jungen Leser, von denen vielleicht nicht alle schon die Ausdauer fürs Lesen mitbringen, sehr gelungen. Das trägt dem eigenem Leserhythmus Rechnung.
Die Geschichte selbst ist spannend und turbulent und die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Die Probleme einer Patchworkfamilie wurden realistisch beschrieben, nehmen neben dem Krimi aber auch nicht zu viel Platz ein. Es gibt auch Stellen bei den Ermittlungen, bei denen ich überlegt habe, ob sie nicht zu realitätsfremd dargestellt werden, aber das habe ich aufgrund des großen Unterhaltungswertes als literarische Freiheit eingestuft. Alles in allem ein lesenswerter Kinderkrimi mit viel Platz für Freundschaft und Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
