Silke Lambeck
eBook, ePUB
Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Die Luft ist morgens um acht schon warm und es riecht nach etwas Süßem. Matti darf endlich ohne Socken gehen und damit ist klar: Es ist Sommer! Nichts wie los ins Freibad! Doch als Matti und Otto vor dem Eingang stehen, ist das Blaue Wunder geschlossen. Weil das Geld fehlt, um es zu renovieren. Wo sollen sie denn jetzt hin? Das Schwimmbad ist die Antwort auf jede, aber wirklich jede Sommerfrage! Otto und Matti beschließen: Sie müssen etwas tun! Schließlich gehört das Schwimmbad allen. Und ganz besonders den Kindern. Eine Sommer-Großstadt-Kindergeschichte über Erwachsene, die zu schnell...
Die Luft ist morgens um acht schon warm und es riecht nach etwas Süßem. Matti darf endlich ohne Socken gehen und damit ist klar: Es ist Sommer! Nichts wie los ins Freibad! Doch als Matti und Otto vor dem Eingang stehen, ist das Blaue Wunder geschlossen. Weil das Geld fehlt, um es zu renovieren. Wo sollen sie denn jetzt hin? Das Schwimmbad ist die Antwort auf jede, aber wirklich jede Sommerfrage! Otto und Matti beschließen: Sie müssen etwas tun! Schließlich gehört das Schwimmbad allen. Und ganz besonders den Kindern. Eine Sommer-Großstadt-Kindergeschichte über Erwachsene, die zu schnell aufgeben, und Kinder, die die Dinge in die Hand nehmen. Es geht um endlose Sommertage im schönsten Freibad der Stadt und darum, dass zusammen vieles leichter geht - und man manchmal auch was Verbotenes tun muss
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Silke Lambeck ist in Berlin aufgewachsen, hat Germanistik und Theaterwissenschaften studiert und wurde schließlich Journalistin. Seit zehn Jahren schreibt sie außerdem Bücher für Kinder und Erwachsene, zum Beispiel den von Presse und Lesern gleichermaßen geliebten Herr Röslein. Ihr Kinderroman Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 nominiert. Silke Lambeck lebt mit ihrer Familie in Berlin, das immer noch ihre Lieblingsstadt ist.
Produktdetails
- Verlag: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
- Seitenzahl: 232
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783836992329
- Artikelnr.: 70766941
"Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich" von Silke Lambeck, Illustrationen von Barbara Jung,
erschienen im Gerstenberg Verlag Juni 2024
Das Cover war ausschlaggebend für mich, dieses Buch lesen zu wollen. Die Kinder sehen so voller Freude aus, besonders die Wasserfontäne …
Mehr
"Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich" von Silke Lambeck, Illustrationen von Barbara Jung,
erschienen im Gerstenberg Verlag Juni 2024
Das Cover war ausschlaggebend für mich, dieses Buch lesen zu wollen. Die Kinder sehen so voller Freude aus, besonders die Wasserfontäne hat mich zum Grinsen gebracht.
Es ist ein warmherziges und humorvolles Kinderbuch, das die Bedeutung von Freundschaft auf wunderbare Weise vermittelt. Es ist der dritte Band der beliebten "Mein Freund Otto"-Reihe, kann aber auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bücher genossen werden.
Ich werde mir die ersten zwei Teile auch noch besorgen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Matti, der sich auf die Sommerferien im "Blauen Wunder", dem örtlichen Freibad, freut. Doch die Enttäuschung ist groß, als er und sein bester Freund Otto feststellen müssen, dass das Bad geschlossen wurde, da die Stadt kein Geld für die nötigen Reparaturen hat. Für Matti und Otto bricht eine Welt zusammen, denn das Freibad ist für sie und viele andere Kinder der wichtigste Treffpunkt im Sommer.
Entschlossen, das nicht einfach hinzunehmen, schmieden die beiden Freunde einen Plan. Sie wollen das "Blaue Wunder" retten. Dabei stoßen sie zunächst auf wenig Verständnis bei den Erwachsenen, die die Situation als aussichtslos betrachten. Doch Matti und Otto lassen sich nicht entmutigen. Mit viel Kreativität, unkonventionellen Ideen und der Unterstützung anderer Kinder starten sie eine Kampagne zur Rettung ihres Freibads.
Das Lesen hat mir extrem viel Spaß gemacht, der Schreibstil ist locker und leicht, die Dialoge sind genial. Das Buch hat mich zum Lachen gebracht, die Zeichnungen habe ich gerne angeschaut.
Neben der höchst interessanten Handlung, die von kleinen und größeren Hindernissen geprägt ist, thematisiert das Buch auch Werte wie Eigeninitiative, den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen, und die Kraft der Freundschaft. Es ermutigt junge Leserinnen und Leser, die Dinge nicht einfach hinzunehmen, sondern aktiv zu werden und sich für das einzusetzen, was ihnen wichtig ist.
Die Illustrationen von Barbara Jung ergänzen die Geschichte auf charmante Weise und fangen die sommerliche Atmosphäre und die Emotionen der Figuren wunderbar ein. Besonders die Szenen mit Wasser sind bezaubernd und amüsant.
Fazit:
"Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich" ist ein entzückendes und herzerwärmendes Kinderbuch.
Es ist eine wunderbare Sommerlektüre, die Spaß macht und die Freude am Lesen stärkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Matti und Otto sind die allerbesten Freunde und machen nichts lieber als den Sommer in ihrem geliebten Freibad "Blaues Wunder" zu verbringen. Doch das Schwimmbad ist eines sommerlichen Tages einfach geschlossen, weil das Geld für die Renovierungsarbeiten fehlt. Was nun? Wird es den …
Mehr
Matti und Otto sind die allerbesten Freunde und machen nichts lieber als den Sommer in ihrem geliebten Freibad "Blaues Wunder" zu verbringen. Doch das Schwimmbad ist eines sommerlichen Tages einfach geschlossen, weil das Geld für die Renovierungsarbeiten fehlt. Was nun? Wird es den fast elfjährigen Freunden gelingen, ihr "Blaues Wunder" zu retten?
Der Schreibstil der Autorin Silke Lambeck ist angenehm leicht und locker. Auch die Kapitel haben eine wirklich angenehme Länge. Doch ich bin ehrlich und habe gleich einen kleinen Kritikpunkt. Ich brauchte etwa die ersten vier Kapitel, um richtig in die Geschichte reinzukommen, denn zu Beginn schwirrten einige Namen herum, die ich nicht zuordnen konnte. Dies liegt daran, dass es bereits zwei Teile vor diesem Buch gab, die ich nicht gelesen hatte. Grundsätzlich ist der Kinderroman in sich abgeschlossen, doch ich fand den Einstieg in die Welt der Charaktere etwas holprig.
Sehr gefallen hat mir die Freundschaft zwischen Matti und Otto, die richtig schön auf einer Welle miteinander schwimmen und immer wissen, was der andere denkt. Auch die im Buch vorkommenden Themen werden viele Leser der Zielgruppe abholen. So geht es um Lügen und Ehrlichkeit, sich entschuldigen, wenn man Mist gebaut hat und darum, nicht aufzugeben und sich für Dinge einzusetzen, die einem wichtig sind, egal wie alt man ist.
Etwas, das mir aufgefallen ist, und das ich als äußerst wohltuend empfinde, ist die Tatsache, dass die Autorin keine Anglizismen in ihrem Buch verwendet. Statt "Flyer" schreibt sie zum Beispiel "Flugblatt". Bravo!
Die schwarz-weiß Illustrationen von Barbara Jung lockern das Gelesene auf.
Eine lebensnahe, sympathische Sommer-Kindergeschichte über Zusammenhalt, und dass es sich lohnt, für eine Sache, die einem wichtig ist zu kämpfen. Meine Meinung. (Wie Matti immer sagt. :) )
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich" von Silke Lambeck, ist Band 3 der "Mein Freund Otto-Reihe und handelt über eine tiefe Freundschaft, ein geschlosses Freibad und das manches zusammen viel leichter machtbar ist.
Matti darf ohne Socken gehen und damit ist klar, es ist …
Mehr
"Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich" von Silke Lambeck, ist Band 3 der "Mein Freund Otto-Reihe und handelt über eine tiefe Freundschaft, ein geschlosses Freibad und das manches zusammen viel leichter machtbar ist.
Matti darf ohne Socken gehen und damit ist klar, es ist endlich wieder Sommer! Doch als Matti und sein bester Freund Otto vor dem Eingang des Blauen Wunders stehen, ist dies geschlossen. Denn es fehlt dem Freibad das nötige Geld um es zu renovieren. Das wollen die Freunde nicht hinnehmen und so beschliesen Matti und Otto etwas zu tun.
Silke Lambeck, entführt ihre Leser in eine unterhaltsame Sommer Grossstadt-Geschichte mit wichtiger Thematik. Geschrieben ist das Abenteuer aus Mattis Perspektive wodurch man sich die endlosen Freibadtage aber auch den Duft nach Süssem bildhaft vorstellen kann. Die Charaktere sind sympahtisch und authentisch beschrieben und gewinnen gerade durch ihr altersgerechtes handeln schnell die Herzen ihrer Leser. Denn wer möchte nicht auch an einem heissen Sommertag einfach die Füsse ins kalten Nass im Freibad stecken und dabei ein grosses Eis essen? Nervige Geschwister, Freundschaft, Zusammenhalt und verrückte Ideen kommen ebenfalls nicht zu kurz. Gefallen hat uns aber auch der Aufbau der Geschichte, die konstant unterhaltsam, immer wieder mit Spannungsmomente versehen ist und zeigt das man nicht erwachsen sein muss um grosses bewirken zu können.
Insgesamt eine tolle sehr unterhaltsame Geschichte die ich nur empfehlen kann zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zwei Freunde und eine spektakuläre Rettungsaktion - starke Geschichte mit Botschaft
Es könnte alles so schön sein. Es ist Sommer, die Sonne scheint. Matti und Otto freuen sich auf viele unbeschwerte Tage im Schwimmbad mit Schwimmen, Sprüngen vom Dreier, träumend auf der …
Mehr
Zwei Freunde und eine spektakuläre Rettungsaktion - starke Geschichte mit Botschaft
Es könnte alles so schön sein. Es ist Sommer, die Sonne scheint. Matti und Otto freuen sich auf viele unbeschwerte Tage im Schwimmbad mit Schwimmen, Sprüngen vom Dreier, träumend auf der Decke liegend und natürlich Eis und Pommes. Doch dann kommt es ganz dicke. „Das Schwimmbad im Amselpark ist leider geschlossen. Wir danken für ihre Treue.“ steht auf dem Zettel an der Eingangstür des Bads. Unfassbar, finden Matti und Otto. Schließlich ist das Schwimmbad, das „Blaue Wunder“, die Antwort auf alle Fragen. Gegen die Schließung muss sich doch was tun lassen. Die Jungs entwickeln einen einfallsreichen, nicht ganz regelkonformen Rettungsplan, der nicht überall auf Zustimmung stößt. Ob sie Erfolg haben und das „Blaue Wunder“ retten können?
Silke Lambeck schreibt authentisch, erfrischend und unterhaltsam in Ich-Form aus Mattis Sicht. Ihre Sprache klingt so, wie Kinder in Mattis Alter eben reden. Die Geschichte lässt sich aufgrund des unkomplizierten, lebendigen Schreibstils flüssig vorlesen. Die Schrift ist normal groß gedruckt und dank des übersichtlichen Zeilenabstand und der großzügigen Ränder leicht zu erfassen. Kinder ab acht, neun Jahren werden die Geschichte selbstständig lesen können, zum Vorlesen eignet sie sich auch für jüngere Zuhörer. Einige wenige, recht schlichte, aber drollig- witzige Bilder sorgen für zusätzliche Motivation.
Die Figurenkonstellation ist abwechslungsreich und absolut gelungen. Da ist zunächst Matti, der im Grunde sehr genau weiß, was richtig und was falsch, was gerecht und was ungerecht ist. Um das Richtige zu erreichen, legt er manche Regel recht kreativ aus und ist nicht immer ganz ehrlich. Der aufgeweckte Junge kann ganz schön hartnäckig sein, wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Mattis zuverlässiger Freund Otto ist weniger sportlich als Matti, hat aber mindestens so gute Ideen wie Matti. Dann gibt es noch Kioskbesitzer Hotte, der längst nicht so grummelig ist wie seine raue Schale andeutet und Mattis Ziehvater und Sportlehrer Torben, der besonders gerecht sein will und trotzdem manchmal ungerecht wirkt. Viele weitere Personen u.a. der Basketball-Star Micki Kolpitzki unterstützen die beiden Freunde. Lediglich Mitschüler Jan-Niklas, der sich oft aggressiv verhält, macht den Jungs immer wieder das Leben schwer.
Wird das „Blaue Wunder“ gerettet werden?
Mattis und Ottos Mission entwickelt sich unheimlich spannend. Die sympathischen, patenten Jungs muss man trotz ihrer Fehler einfach mögen, mit ihnen muss man mitfiebern. Nebenher stellt sich immer wieder die Frage, wie weit man für das Richtige gehen darf. Außerdem zeigt sich auf wunderbare Weise, dass es sich durchaus lohnt, sich für seine Wünsche und Träume einzusetzen. Gemeinsam kann man viel erreichen, wenn man es erstmal versucht und sich aufrafft. Man darf sich nur nicht entmutigen lassen. Nur wer aufgibt, hat schon verloren.
Ein unterhaltsames, mitreißendes und witziges Leseabenteuer über Freundschaft, gemeinsames Engagement und die Macht von vielen. Ein Buch für alle, die Sommer, Schwimmen und gute, originelle Geschichten mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover zeigt zwei Jungs im Freibad beim ausgelassenen Baden und chillen. Sie scheinen die Sonne und das Wasser zu genießen. Ein sehr schönes und detailreiches Cover, mit bunten Farben und sehr fröhlich gezeichnet.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band der …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt zwei Jungs im Freibad beim ausgelassenen Baden und chillen. Sie scheinen die Sonne und das Wasser zu genießen. Ein sehr schönes und detailreiches Cover, mit bunten Farben und sehr fröhlich gezeichnet.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band der Reihe "Mein Freund Otto, ... und ich". Aber auch ohne die anderen Bände zu kennen, kommt man hier sehr gut zurecht. Die Bücher scheinen in sich abgeschlossen zu sein. Mir waren die vorherigen Bände nicht bekannt und ich kam gut in die Geschehnisse und die Geschichte hinein.
Die Geschichte wird aus Sicht von Matti aus der Ich-Perspektive erzählt. So findet man sich schnell in Matti, aber auch seinen besten Freund Otto hinein, da er mit diesem viel Zeit verbringt, lernt man die Charaktere schnell und gut kennen.
Es ist Sommer, es ist unerträglich heiß und die Gier nach dem kühlen Nass kann nicht gestillt werden, da das Freibad geschlossen wurde, doch Otto und Matti geben nicht auf.
Vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht allzu viel erzählen und halte mich daher mit weiteren Details bezüglich des Inhalts zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und leicht lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften sind passend zu den Kapiteln gewählt.
Toll fand ich auch die schwarz-weiß Illustrationen, die die Geschichte und das Textbild auflockerten und sehr toll dargestellt sind. Die kleinen Illustrationen runden die Geschichte perfekt ab.
Otto und Matti habe ich schnell in mein Herz geschlossen, auch wenn sie sich hier in einige Lügen verstricken und nicht alles ganz glatt läuft. Eine rasante und auch humorvolle Story, die einiges zu bieten hat. Hier wird man auf jeden Fall sehr gut unterhalten. Auch die Entwicklung der Charaktere hat mir gut gefallen. Mal sehen, was Otto und Matti noch so alles erleben, es würde mich sehr freuen, wenn noch mehr Bände folgen.
Fazit:
Matti und Otto sorgen für gute Unterhaltung und so einigen Trubel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zugegebenermaßen eine etwas merkwürdig formulierte Überschrift. Aber wenn man das Buch gelesene hat, wird man unweigerlich "Meine Meinung" und "Als ob" in den Sprachwortschatz übernehmen. Wetten?
Also, um was geht es? Es ist Sommer und Matti und sein …
Mehr
Zugegebenermaßen eine etwas merkwürdig formulierte Überschrift. Aber wenn man das Buch gelesene hat, wird man unweigerlich "Meine Meinung" und "Als ob" in den Sprachwortschatz übernehmen. Wetten?
Also, um was geht es? Es ist Sommer und Matti und sein Freund Otto würden am liebsten jeden Tag ins Freibad gehen. Natürlich erst, wenn sie das erste Eis des Tages bei Hotte am Kiosk schnabuliert haben.
Doch blöderweise soll das Blaue Wunder (so heißt das Bad) geschlossen werden. WAS?! Matti und Otto wollen das so nicht hinnehmen und stürzen sich voller Tatendrang in die Rettung.
Nachdem es bereits Band 3 um die tatkräftigen Jungs ist, ist klar, dass das jetzt nicht so eine langweilige Bilderbuchrettung werden wird...
Aus Mattis Ich-Perspektive geschrieben (liebt das Kind!) kann man sofort in die Geschichte eintauchen. Die typischen Freibad-Tage spielen sich vor dem geistigen Auge ab und Matti und Otto sind einfach klasse.
Natürlich gibt es auch komische Erwachsene, Blödmänner, aber auch jede Menge Hilfsbereitschaft. Und Eis!
Wir mögen besonders, dass Matti manchmal so unvernünftig ist, er meint es immer gut und manchmal gibt es nun mal keine elterngerechte Lösung, das Kind kann voll verstehen, was in ihm vorgeht (die Mutter schon auch die Eltern).
Ein echtes Sommerabenteuer mit einer schönen Botschaft: Zusammen kann man so viel schaffen!
Unser Fazit: Die Kinderbuchreihe um Matti und Otto gehört zu unseren allerliebsten und Band 3 hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht. Hoffentlich kommt bald Band 4 - und Freibad-Wetter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für