Sarah M. Kempen
eBook, ePUB
Lilo & Moder - Eine Freundin der gruseligen Art (eBook, ePUB)
Eine Freundin der gruseligen Art Zombies, Fußball und beste Freundinnen: Ein gruselig-lustiges Abenteuer für junge Leser!
Illustrator: Mielke, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Hilfe, meine Nachbarn sind Zombies! Obwohl ihre neuen Nachbarn sehr freundlich sind, merkt die elfjährige Lilo ziemlich schnell: Irgendwas stimmt nicht mit denen! Warum fällt dem Mädchen der Arm ab, während sie - ganz allein - einen Schrank ins Haus trägt? Warum bringen die Eltern kein Wort heraus, sondern nur Gestöhn? Und warum riecht es in ihrer Wohnung, als hätten die Verwesens schon eine ganze Weile den Müll nicht rausgebracht? Als die beiden Söhne beginnen, mit ihren Köpfen Fußball zu spielen, weiß Lilo: Das sind Zombies! Aber Zombies, die weder Menschenfleisch noch Menschenhi...
Hilfe, meine Nachbarn sind Zombies! Obwohl ihre neuen Nachbarn sehr freundlich sind, merkt die elfjährige Lilo ziemlich schnell: Irgendwas stimmt nicht mit denen! Warum fällt dem Mädchen der Arm ab, während sie - ganz allein - einen Schrank ins Haus trägt? Warum bringen die Eltern kein Wort heraus, sondern nur Gestöhn? Und warum riecht es in ihrer Wohnung, als hätten die Verwesens schon eine ganze Weile den Müll nicht rausgebracht? Als die beiden Söhne beginnen, mit ihren Köpfen Fußball zu spielen, weiß Lilo: Das sind Zombies! Aber Zombies, die weder Menschenfleisch noch Menschenhirn mögen, versichert ihr das Zombie-Mädchen Moder. Sehr beruhigend! Als sich herausstellt, dass Moder nicht nur genauso alt ist wie Lilo, sondern ab sofort in dieselbe Klasse geht, ist klar: Langweilig wird es mit der neuen besten Freundin garantiert nicht. Turbulent, witzig und frech - mit Grusel-Garantie!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.47MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sarah M. Kempen lebt in Hamburg und schreibt Geschichten für Kinder und die, die es noch werden wollen. So verfasst sie neben Kinderbüchern am liebsten Drehbücher für Kinofilme oder für Animationsserien, die vielfach ausgestrahlt wurden. 2022 wurde ihr der Literaturpreis der Hamburger Kulturbehörde in der Kategorie "Kinder- und Jugendbuch" verliehen. Am meisten liebt sie es beim Schreiben, sich außergewöhnliche Namen auszudenken.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783748850472
- Artikelnr.: 61172509
»Der Sinn für Situationskomik bildet ein solides Gegengewicht und trägt dazu bei, dass dieser Titel absolut das Zeug zum Lieblingsbuch hat.« Maren Bonacker Börsenblatt 20230209
Inhalt: Als neue Nachbarn in Lilos Haus einziehen, merkt das clevere Mädchen sofort, dass mit denen etwas nicht stimmt. Denn obwohl sie sehr freundlich sind, häufen sich bald die seltsamsten Vorkommnisse. Nicht nur, dass die Wohnung komisch riecht und die Familie unglaublich stark ist, die …
Mehr
Inhalt: Als neue Nachbarn in Lilos Haus einziehen, merkt das clevere Mädchen sofort, dass mit denen etwas nicht stimmt. Denn obwohl sie sehr freundlich sind, häufen sich bald die seltsamsten Vorkommnisse. Nicht nur, dass die Wohnung komisch riecht und die Familie unglaublich stark ist, die Söhne spielen auch noch mit ihren Köpfen Fußball. Das müssen Zombies sein, beschließt Lilo. Aber ganz liebe. Und in der gleichaltrigen Moder findet sie sogar schnell eine neue Freundin. Doch das große Zombie-Geheimnis zu wahren, ist schwieriger als gedacht. Gerade, wenn ein Fettnäpfchen das nächste jagt.
Meinung: „Lilo & Moder: Eine Freundin der gruseligen Art“ ist eine schöne Geschichte, mit zauberhaften Illustrationen.
Es geht um Freundschaft und Zusammenhalt. Außerdem noch um Zombies und jede Menge schräge Vorkommnisse, mit denen sich Lilo befassen muss.
Lilo ist ein 11-jähriges, ganz normales, Mädchen. Allerdings wird sie in der Schule gemobbt und ist somit sehr einsam. Ihre Neugierde treibt sie dazu, sich gleich den neuen Nachbarn anzunähern und ihre offene und herzliche Art erledigt den Rest.
Moder ist so alt wie Lilo, allerdings ein Zombie. Ebenso wie ihre ganze Familie. Sie muss sich unter Menschen erst einmal zurechtfinden und tritt in allerlei Fettnäpfchen.
Die Geschichte ist lustig, etwas gruselig und gut gemacht. Und sie sorgt dafür, dass sich der Leser wohlfühlt und mit einem guten Gefühl zurückbleibt.
Wer Zombies mag, der darf die Geschichte ruhig lesen. Gerade Leser in Lilos Alter werden hier sicher ihre Freude haben.
Fazit: Schöne Geschichte über Freundschaft und Zombies. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lilo und Moder sind ein ungewöhnliches und ganz wunderbares Paar und die Namensgeber dieses wundervollen Buches.
Nachdem Lilo neue Nachbarn bekommt, merkt die junge Schülerin sofort: Mit denen stmmt was nicht. Das Mädchen Moder und ihre Familie sind Zombies. Das beste daran ist: …
Mehr
Lilo und Moder sind ein ungewöhnliches und ganz wunderbares Paar und die Namensgeber dieses wundervollen Buches.
Nachdem Lilo neue Nachbarn bekommt, merkt die junge Schülerin sofort: Mit denen stmmt was nicht. Das Mädchen Moder und ihre Familie sind Zombies. Das beste daran ist: Moder geht auch schon bald mit Lilo auf die gleiche Schule und in die gleiche Klasse. Klingt doch super, oder? Auf Lilo wartet ein Abenteuer der ganz besonderen Art, denn bisher fühlte sie sich in der Schule der unwohl und hatte auch keine Freunde. Das sollte sich mit Moder bald ändern, denn sie sieht viele Sorgen und Probleme aus einem ganz anderen erfrischenden Blickwinkel.
Das kleine gruselige Abenteuer um Lilo und Moder hat mir sehr gut gefallen. Es ist unterhaltsam und sehr kurzweilig. Nach nur wenigen Stunden hatte ich es schon ausgelesen und fand es richtig gut. Lilo ist sehr authentisch und Moders Ansichten haben mir oft sehr gut gefallen. Auch die Familien von Lilo und Moder sind herrlich. Vor allem die Eltern und ihre erste Unterhaltung. Ein schönes Buch zum Schmunzeln und Nachdenken.
Wer noch eine passende Lektüre für den Halloween.Oktober sucht, wird hier fündig. Mir hat das Buch richtig viel Freude bereitet und ich kann es daher nur weiterempfehlen. Vor allem Grundschüler dürfte die Lektüre besonders gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
eine turbulente Freundschaft der anderen (etwas ekligen) Art ;)
Als die Familie Verwes ins Haus von Lilo einzieht, merkt diese sofort: bei denen ist etwas faul. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Verwesens sind Zombies!?! Aber welche, die keine Menschengehirne fressen und somit nicht …
Mehr
eine turbulente Freundschaft der anderen (etwas ekligen) Art ;)
Als die Familie Verwes ins Haus von Lilo einzieht, merkt diese sofort: bei denen ist etwas faul. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Verwesens sind Zombies!?! Aber welche, die keine Menschengehirne fressen und somit nicht gefährlich, sondern lieb sind.
Und deren Tochter Moder ist so lustig und unbekümmert und zieht Lilo sofort in ihren Bann. Was auch nicht soo schwer ist, denn Lilo wird von ihren Mitschülern leider nicht gemocht, sondern fies gemobbt.
Mit Moder wird Lilo jedenfalls nicht mehr langweilig und sie erleben jede Menge Abenteuer. Können sie die Verwesens vor der Zombiejägerin beschützen?
Meine Meinung:
Diese Geschichte ist einfach urkomisch, enthält so viel Wortwitz und macht einfach nur gute Laune. Natürlich darf man das ganze nicht so ernst nehmen, denn es ist dem Inhalt entsprechend auch überzogen dargestellt.
Es ist einfach so witzig zu lesen, wie die Verwesens riechen, wie die Eltern nur herumstöhnen, weil sie Deutsch zwar verstehen, aber noch nicht sprechen können, oder wie Moders Brüder Verstecken-mit-Zusammensetzen spielen und einen sezierten Fisch wieder lebendig machen (naja, so mehr oder weniger halt) *gg*
Doch die für Kinder und Jugendliche wichtigen Themen Freundschaft, Akzeptanz und Mobbing sind eindrucksvoll dargestellt.
Und die Geschichte vermittelt die wichtigen Werte, andere nicht nach ihrem Äußeren und auf den ersten Blick zu verurteilen, denn das Innere zählt. Und dass Mobbing ganz schlimm ist und dass man andere so nehmen und akzeptieren soll, wie sie sind.
Auch Hilfsbereitschaft steht im Fokus, denn Moder hilft Lilo (ungewollt), ihren ungerechtfertigt erhaltenen schlechten Ruf wiederherzustellen und die beiden halten immer zusammen, vor allem auch gegen die selbsternannte Zombiejägerin Frau Rosmarin-Schnabel, die Direktorin der Schule, die aber in ihrem Fach irgendwie nicht so gut ist - im Gegensatz zu ihrer fiesen Tochter Yvette.
Etliche schwarz-weiß Illustrationen untermalen perfekt den Inhalt; man sieht den wiederbelebten Fisch namens Gräte, herumfliegende Körperteile und vieles Andere aus dem (Schul-)Alltag von Lilo und Moder und deren Familien. :D
Besonders toll ist auch die Übersicht aller handelnden Charaktere im inneren Buchdeckel.
Fazit:
Ein überzogen-humorvolles Buch über eine äußerlich ekelige Freundschaft, aber innerlich einfach nur toll, denn Moder ist offen, ehrlich, freundlich, hilfsbereit, loyal und immer gut drauf. Macht großen Spaß und ich würde gerne noch mehr von Lilo&Moder lesen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Endlich hat Lilo eine gute Freundin für sich gefunden, die sie nicht eklig findet, wie Yvette und die anderen es tun.
Aber halt, ihre neue Freundin Moder sieht ein bisschen komisch aus: Sie ist sehr blass und hat weiße Haare, nein, aber sie kann auch einen Schrank alleine tragen, ohne …
Mehr
Endlich hat Lilo eine gute Freundin für sich gefunden, die sie nicht eklig findet, wie Yvette und die anderen es tun.
Aber halt, ihre neue Freundin Moder sieht ein bisschen komisch aus: Sie ist sehr blass und hat weiße Haare, nein, aber sie kann auch einen Schrank alleine tragen, ohne zu ermüden und!
Oh, Panik, ihr Arm fällt ab und sie dreht ihn einfach wieder an seinen Platz zurück! Nein, sie kann kein Mensch sein, sie und ihre Familie sind Zombies, echte Zombies.
Dieses Geheimnis darf nicht gelüftet werden, da die Menschen sie sonst aus der Stadt vertreiben würden.
Aber alles wird noch komplizierter, als sich herausstellt, dass Yvettes Mutter in Wirklichkeit eine Zombiejägerin ist.
Was wird mit der Zombie-Familie passieren und ist es überhaupt möglich, mit Zombies befreundet zu sein?
Meinung:
Ein wirklich schönes Buch! Ich habe es geliebt!
Schon das Cover lässt einen in eine gruselige Atmosphäre von Geistern, Vampiren und Zombies eintauchen.
Es ist sehr gut gemacht, mit vielen Details und passenden Farben. Und als ich anfing, das Buch zu lesen, wusste ich, dass ich die richtige Wahl getroffen hatte.
Der Schreibstil ist ausgezeichnet. Witzig, spannend undflüssig, und es gibt viele Bilder, mit denen man sich die Geschichte besser vorstellen kann. Auch die erwähnten Themen sind interessant. Neben der gruseligen Atmosphäre geht es auch um Freundschaft, Freunde, die sich gegenseitig unterstützen und vor allem um Mobbing und wie sehr es schaden kann. Aber auch hinter jedem Mobbing steckt ein Problem, unter dem der Mobber leidet. Manchmal ist es sogar zu traurig.
Dieses Buch hat mich sehr überzeugt. Ich gebe ihm 5 Sterne und empfehle es ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch über eine schaurig-schöne Freundschaft ist ein absolutes Gute-Laune-Buch!
Es ist geschrieben für Kinder um die 9 Jahre, aber ich lese es zur Zeit meiner 8 jährigen Tochter vor, und sie kann nicht genug davon bekommen. Und auch mein 13 jähriger Sohn hatte viel …
Mehr
Dieses Buch über eine schaurig-schöne Freundschaft ist ein absolutes Gute-Laune-Buch!
Es ist geschrieben für Kinder um die 9 Jahre, aber ich lese es zur Zeit meiner 8 jährigen Tochter vor, und sie kann nicht genug davon bekommen. Und auch mein 13 jähriger Sohn hatte viel Spaß beim Lesen!
Lio ist ein ganz normales, 11 jähriges Mädchen, das in der Schule oft gehänselt wird - vor allem von Yvette, der Tochter der Schuldirektorin.
Eines Tages ziehen neue Nachbarn in Lilos Haus ein und entpuppen sich als Zombies. Nach einem ersten Schreck Freunden sich Lilo und Moder an und erleben zusammen so einige Abenteuer. Vor allem, als sich die Schuldirektorin als Zombiejägerin rausstellt und Yvette Moders Meerschweinchen entführt...
Ich will nicht spoilern, darum sage ich nur noch, dass die Geschichte klasse und das Buch wirklich lustig ist! Völlig überzeichnete Charaktere, liebenswerte und schräge Zombies, naive Erwachsene... Es ist einfach witzig!
Alleine die ganzen Namen: Moder Verwes und ihre Brüder Müffel und Gammel. Oder die Haustiere Kadaver und Aas. Einfach herrlich! Ich habe lange nicht mehr beim Lesen so gelacht und kann euch das Buch nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für