Maggie McGinnis
eBook, ePUB
Liebe findet ihren Weg / Echo Lake Bd.3 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Koonen, Angela
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Warmherzig, romantisch, wunderschön - dieser Roman macht glücklich!Lange hat sich Gabriela auf ihren Sommerurlaub in der Karibik gefreut, doch statt am Strand liegen zu können, muss sie ihre Schülerinnen ins Sommercamp begleiten. Die Mädchen haben Mist gebaut, und das Camp ist die letzte Chance, einen Verweis von der renommierten Privatschule abzuwenden. Gabriela würde für ihre Schützlinge alles tun. Zu ihrem Entsetzen ist das Ferienlager am See jedoch weit rustikaler als gedacht: Es gibt kein fließendes Wasser, dafür allerlei Getier, und sogar ihr Zelt müssen sich die verwöhnten M...
Warmherzig, romantisch, wunderschön - dieser Roman macht glücklich!
Lange hat sich Gabriela auf ihren Sommerurlaub in der Karibik gefreut, doch statt am Strand liegen zu können, muss sie ihre Schülerinnen ins Sommercamp begleiten. Die Mädchen haben Mist gebaut, und das Camp ist die letzte Chance, einen Verweis von der renommierten Privatschule abzuwenden. Gabriela würde für ihre Schützlinge alles tun. Zu ihrem Entsetzen ist das Ferienlager am See jedoch weit rustikaler als gedacht: Es gibt kein fließendes Wasser, dafür allerlei Getier, und sogar ihr Zelt müssen sich die verwöhnten Mädchen selbst aufbauen.
Outdoor-Experte und Camp-Leiter Luke hat Mühe, sich sein Amüsement nicht allzu sehr anmerken zu lassen. Zumal die von ihm erwartete gestrenge Lehrerin sich als attraktive, beherzte junge Frau entpuppt ...
Lange hat sich Gabriela auf ihren Sommerurlaub in der Karibik gefreut, doch statt am Strand liegen zu können, muss sie ihre Schülerinnen ins Sommercamp begleiten. Die Mädchen haben Mist gebaut, und das Camp ist die letzte Chance, einen Verweis von der renommierten Privatschule abzuwenden. Gabriela würde für ihre Schützlinge alles tun. Zu ihrem Entsetzen ist das Ferienlager am See jedoch weit rustikaler als gedacht: Es gibt kein fließendes Wasser, dafür allerlei Getier, und sogar ihr Zelt müssen sich die verwöhnten Mädchen selbst aufbauen.
Outdoor-Experte und Camp-Leiter Luke hat Mühe, sich sein Amüsement nicht allzu sehr anmerken zu lassen. Zumal die von ihm erwartete gestrenge Lehrerin sich als attraktive, beherzte junge Frau entpuppt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Maggie McGinnis lebt mit ihren Kinder und Katzen in New England und hat sich in den USA als Autorin von romantischen Liebesromanen einen Namen gemacht. Mit diesem Roman führt sie uns ins wunderbare Vermont.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732586301
- Artikelnr.: 58011204
Die Leseprobe hatte es mir unglaublich angetan, weshalb ich gespannt war, wie sich die Geschichte zwischen Gabriela und Luke weiterentwickeln würde.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvolle Erzählung, ansonsten gibt es kaum was zu lachen ...
Bewertung:
Das Paar auf dem Cover ist viel zu jung, passen nicht zu den Protagonisten. Wenn schon ein Liebespaar aufs Cover soll, dann bitte auch ein passendes! Toll finde ich den Hintergrund, der Titel passt gut. Störend …
Mehr
Humorvolle Erzählung, ansonsten gibt es kaum was zu lachen ...
Bewertung:
Das Paar auf dem Cover ist viel zu jung, passen nicht zu den Protagonisten. Wenn schon ein Liebespaar aufs Cover soll, dann bitte auch ein passendes! Toll finde ich den Hintergrund, der Titel passt gut. Störend finde ich einfach das unpassende Paar! Das ist Band 3 und mein erstes von der Echo-Lake-Reihe und der Autorin. Die Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen. Normalerweise lese ich solche Bücher nicht, weil sie zu klischeehaft geschrieben werden. Aber ich probiere gerne etwas aus und so kam es, dass ich mich für das Ebook intererssiert habe. Der Erzählstil ist sehr lebendig und bild-gewandt. Ich konnte mir alles recht gut vorstellen. Der Schreibstil ist dementsprechend fließend und das Ebook sehr schnell lesbar.
Die Charaktere spalten sich im Bezug auf Sympathien. Gabi finde ich einfach nur nervig mit ihrer Gluckenart. Ständig will sie die Mädchen von allem Gefährlichen und auch kaum Gefährlichen Situationen fernhalten. Die Mädchen sollen am besten gar nicht selbstständig sein und am besten setzen sie sich in eine Ecke und halten den Mund. :-( Grauenhaft! Nichts passt ihr für den Strafaufenthalt, den die Mädchen ausgelöst und verdient haben! Bootstour? Zu gefährlich, könnten ertrinken. Handwerkeln? Zu gefährlich, könnten sich verletzen. Draußen im Zelt schlafen? Zu gefährlich, könnten wilde Tiere sie auffressen. Das ging mir sehr auf die Nerven. Solche Menschen mag ich gar nicht! Und sie ist auch selbst Schuld, wenn die Mädchen rebellieren!
Luke hingegen finde ich klasse! Er kennt sich mit Jugendlichen aus und handelt auch zwischenmenschlich. Er hält gegen Gabis gluckenhaftes Verhalten und möchte die Mädchen ermutigen, eigenständig und verantwortungsvoll zu handeln. Bei Gabi haben sie da kaum die Möglichkeit. Für Gabi ist das ein Riesenstreit-Argument! Letztendlich muss sie nachgeben und einsehen, dass Luke Recht hat und es den Mädchen mehr als gut tut.
Die Nebencharaktere finde ich auch sympathischer als Gabi. Ob das die Köchin ist oder der Partner von Luke - alle und alles sind/ist besser als Gabi! Die Liebesgeschichte zwischen Gabi und Luke finde ich sehr künstlich zurecht gebastelt! Mich konnte diese "Liebe" nicht berühren! Und auch, dass nach drei Wochen von echter Liebe gesprochen wird, ist für mich sehr unrealistisch und bescheuert! (sorry!)
Was mir neben den Nebencharakteren und Luke gefallen hat, war der humorvolle Erzählstil, der mich zum Schmunzeln gebracht hat. Das coolste Wort der Geschichte ist wohl "Schnaubosaurus". So nennt Luke eines der Mädchen. :-D Und das mehrfach! Mega cool, das Wort vergesse ich nicht mehr! Das Ende ist mir zu gekünstelt nach Friede, Freude, Eierkuchen! Na klar!
Fazit:
Das beste am Buch ist wohl der unterhaltsame und humorvolle Schreibstil und ein Teil der Charaktere. Ansonsten ist das Ganze ein durchschnittlicher Abklatsch von Romanen. Die Idee der Geschichte an sich, finde ich schon gelungen. Nur wäre es toll, wenn die Umsetzung nicht nach dem 08/15-Schema niedergeschrieben wird. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maggie McGinnis – Echo Lake (3). Liebe findet ihren Weg
Toller Roman für entspannte Lesestunden an Wald und See
Meine Meinung / Bewertung:
Bei „Liebe findet ihren Weg“ handelt es sich um Band drei der Echo-Lake-Reihe. Die Bücher sind allerdings unabhängig …
Mehr
Maggie McGinnis – Echo Lake (3). Liebe findet ihren Weg
Toller Roman für entspannte Lesestunden an Wald und See
Meine Meinung / Bewertung:
Bei „Liebe findet ihren Weg“ handelt es sich um Band drei der Echo-Lake-Reihe. Die Bücher sind allerdings unabhängig voneinander lesbar. Ich selber habe die beiden vorherigen Bücher noch nicht gelesen. Die dortigen Charaktere hatten zwar hier einen kleinen Auftritt oder wurden erwähnt, aber Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Man bekommt genau das, was die Inhaltsangabe verspricht: Gabi, „Hausmutter“ im privaten Mädcheninternat Briarwood, muss auf ihren Urlaub verzichten und stattdessen vier Schülerinnen begleiten, die aufgrund ihrer Streiche und Verstöße ihre Sommerferien in einem von der Schule kürzlich aufgekauften Sommercamp verbringen müssen. Was die fünf jedoch nicht wissen: das Camp ist geschlossen. Es gibt keine Tagesplanung, keine Hütten, kein fließend Wasser. Das Camp ist menschenleer – bis auf den bisherigen Besitzer Oliver, den erfahrenen Camp-Leiter und Olivers Nachfolger Luke und einer Köchin, die von Zeit zu Zeit vorbeikommt.
Man erfährt, wie Gabi und ihre Schülerinnen den Schock verarbeiten – sind sie doch die Annehmlichkeiten einer Privatschule gewohnt. Und während sie sich nach und nach auf den Aufenthalt in der Natur einlassen, finden die vier oftmals zerstrittenen Mädchen zueinander.
Auch wenn es wirklich viel Freude bereitet hat darüber zu lesen, was passiert, wenn man den Anweisungen der Camp-Leitung nicht folgt und doch etwas Essbares im Zelt aufbewahrt, so gibt es doch ein anderes Thema, das fast allgegenwärtig ist: Standesdünkel. In meinen Augen übt der Roman Gesellschaftskritik. Er hebt an verschiedenen Stellen die Unterschiede zwischen den privilegierten Privatschülerinnen der Oberschicht und den Stipendiatinnen, die zuvor von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gezogen sind, hervor. In gewisser Weise geht es auch viel um Vorurteile und (falschem) Stolz. Und das alles recht sanft verpackt.
Das hört sich vielleicht ein bisschen gegensätzlich an, doch habe ich das beim Lesen an keiner Stelle so empfunden. Ich habe schöne Stunden mit einem gut geschriebenen, flüssig zu lesenden Buch verbracht, das aufzeigte, dass man doch mehr gemeinsam hat, als es auf den ersten Blick scheint. Und dass die Stempel, die wir den Mitmenschen aufdrücken, nicht einmal ansatzweise alles über diese Personen aussagen.
Doch das ist nur meine Interpretation der Geschichte, zu der ich während des Rezensierens gekommen bin. Man kann das Buch auch sehr gut durchlesen, ohne es gesellschaftskritisch zu betrachten. Im Vordergrund stehen die Mädchen, die lernen (müssen) zusammenzuarbeiten. Natürlich darf auch eine Liebesgeschichte nicht fehlen. Sie nimmt aber nicht übermäßig viel Platz ein. Alles in allem sehr ausgewogen.
Mein Fazit:
Bereits während des Lesens habe ich überlegt, ob das Buch fünf Sterne verdient hat. Es hat mich emotional nicht derart gepackt wie so manch anderes Buch – aber darauf ist es auch gar nicht ausgelegt. Letzten Endes habe ich mich für vier Sterne entschieden, da ich das Ende als zu kurz bzw. zu schnell abgehandelt empfunden habe.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich hat Gabi eine tolle Urlaub geplant, aber dann sind ihre Schützlinge kurz davor von der Schule geworfen zu werden. Um dem gerade noch entgehen zu können, muss Gabi mit ihnen zu einem Camp fahren. Dieses Camp scheint jedoch nicht für den Gebrauch fertig zu sein und der …
Mehr
Eigentlich hat Gabi eine tolle Urlaub geplant, aber dann sind ihre Schützlinge kurz davor von der Schule geworfen zu werden. Um dem gerade noch entgehen zu können, muss Gabi mit ihnen zu einem Camp fahren. Dieses Camp scheint jedoch nicht für den Gebrauch fertig zu sein und der gutaussehende Campleiter scheint sie sich garnicht dahaben zu wollen.
Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig und so bildhaft, dass man in die Geschichte wie in einen Film eintauchen kann. Die Personen waren mir auf Anhieb sympathisch und doch wurde noch nicht alles über sie offenbart, sodass es spannend ist und man die Vergangenheit von jedem nach und nach kennenlernt. Aber die Personen entwickeln sich auch weiter und ich fand es unglaublich toll das mitverfolgen zu können. So haben sich die Charaktere mit jeder Seite noch tiefer in mein Herz geschlichen. Außerdem hat mir der pychologische Aspekt der Geschichte auch gefallen, der allem etwas sehr Tiefgründiges verleiht. Die Handlung wird dabei auf keiner Seite langweilig. Ständig passiert etwas Unerwartetes, sodass man mitfiebern kann und der Humor kommt dennoch nicht zu kurz. Ich konnte oft lachen und wurde gut unterhalten. Und auch die Liebesgeschichte war mal erfrischend anders. Zwar nichts Neues, aber auch keiner dieser typischen Romanzen, die alle gleich ablaufen.
Zusammengefasst ist das Buch gefühlvoll, romantisch, spannend und witzig und es hat mir sogar besser gefallen als erwartet. Man kann es auch gut lesen ohne die Vorgänger zu kennen. Aber die werde ich mir jetzt auf jeden Fall auch besorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem ich Band 2 gelesen hatte, wollte ich zurück zum Echo Lake. Die Beschreibung hörte sich interessant hat und hatte Potential. Soweit so, so gut. Die Umsetzung muss sich meiner Kritik aber stellen.
Am Anfang, also bereits nach dem ersten Kapitel, haben sich mir gleich Fragen …
Mehr
Nach dem ich Band 2 gelesen hatte, wollte ich zurück zum Echo Lake. Die Beschreibung hörte sich interessant hat und hatte Potential. Soweit so, so gut. Die Umsetzung muss sich meiner Kritik aber stellen.
Am Anfang, also bereits nach dem ersten Kapitel, haben sich mir gleich Fragen bezüglich des Arbeitsverhältnisses gestellt. Die getroffenen Entscheidungen halte ich für problematisch, auch wenn sich herausstellen wird, dass es schlussendlich die richtige Entscheidung war.
Luke mochte ich gleich zu Beginn und auch seine Welpen haben es mir angetan. Über seine Vergangenheit hätte man allerdings mehr schreiben können. Das Gleiche gilt für die Vergangenheit von Gabi. Das war mir hier zu wenig.
Madison, Waverly, Sam und Eve müssen den Sommer im Camp Echo Lake verbringen, da sie mit ihren Streichen zu weit gegangen sind. Insbesondere Eve fand ich hier sehr blass. Am besten hat mir hier noch Sam gefallen.
Wenn ich aber wählen müsste, wer mir von den Nebencharakteren am besten gefallen hat, dann wären es wohl Piper, Noah und Oliver.
Mir gefiel es, wie Luke mit den Mädchen umgegangen ist. Er verstand sie und wusste genau, wann er sich ihnen gegenüber wie verhalten musste. Man spürte, dass ihm sein Job sehr am Herzen liegt und das er damit etwas bewegen möchte.
Insgesamt fand ich „Liebe findet ihren Weg“ schwächer als seine beiden Vorgänger. Dazu trugen auch die zum Teil abrupten Szenenwechsel bei, bei denen ich mir gewünscht hätte, man wäre auf die Szene davor noch näher eingegangen.
Die Entwicklung der Liebesgeschichte war zwar schön, aber nichts Besonderes. So richtig den Funken gespürt habe ich nicht.
Die Wendung am Ende sah ich nicht kommen, den Gedanken fand ich aber schön und halte es auch für die richtige Lösung.
Alles in allem gibt es von mir hier 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Camp statt Glamour
Der dritte Teil der Echo Lake Reihe, man kann sie auch unabhängig voneinander lesen aber es macht viel mehr Spaß wenn man auch die anderen Teile kennt, denn die Charaktere sind einfach zu liebenswert.
Das Cover hat mir wieder einmal sehr gut gefallen, es ist …
Mehr
Camp statt Glamour
Der dritte Teil der Echo Lake Reihe, man kann sie auch unabhängig voneinander lesen aber es macht viel mehr Spaß wenn man auch die anderen Teile kennt, denn die Charaktere sind einfach zu liebenswert.
Das Cover hat mir wieder einmal sehr gut gefallen, es ist romantisch und passt zu den anderen Teilen, ich finde alle drei Bücher haben ein sehr schönes Cover. Der Einstieg in die Geschichte war wieder sehr einfach, ich habe mich gefreut wieder nach Echo Lake zu kommen und es war ein bisschen wie nach Hause kommen.
Diesmal ist nicht nur der Name Programm sondern der Echo Lake hat auch noch eine Hauptrolle in der Geschichte denn es geht in ein Feriencamp direkt am See. Die Thematik fand ich super und es war wieder mal ein ganz anderes Ambiente als in den anderen Büchern. Ich hätte mir vielleicht noch ein bisschen mehr Kontakt mit dem Ort und den ehemaligen Charakteren gewünscht aber auch da gab es ja zumindest ein paar Begegnungen.
Gabi ist eine tolle Protagonistin ich mochte sie auf Anhieb und habe mich riesig gefreut das sie und Luke so gut harmonieren. Gabi begleitet die vier Mädchen, da sie sich in der Schule einige Dinge geleistet haben und somit nun eine „Strafe“ absitzen müssen. Besonders Sam ist hier in den Vordergrund gerückt und mir auch sehr sympathisch gewesen. Zu Beginn der Geschichte hätte ich sie alle „an die Wand klatschen können“, weil sie so eingebildet und zickig waren. Sie haben eine tolle Verwandlung in der Zeit durchgemacht.
Luke ist ein absoluter Traummann, manchmal finde ich ihn schon fast zu liebenswürdig. Besonders am Ende hat er gezeigt wie viele Gefühle in ihm stecken und ich habe mich auch ein bisschen in ihn verliebt. Dieses Ende der Geschichte hat mich so glücklich gemacht, dass ich guten Gewissens sagen kann eines meiner Lesehighlights des Jahres gefunden zu haben!
Fazit:
Ich wollte nicht mehr aufhören zu lesen weil ich so verliebt bin. Verliebt in die Landschaft, in die Charakter, in den Schreibstil und in das Gefühl beim Lesen. Ich finde die Geschichte so schön und möchte gerne mehr von der Autorin lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zurück am Echo Lake
Lange hat sich Gabriela auf ihren Sommerurlaub in der Karibik gefreut, doch statt am Strand liegen zu können, muss sie ihre Schülerinnen ins Sommercamp begleiten. Die Mädchen haben Mist gebaut, und das Camp ist die letzte Chance, einen Verweis von der …
Mehr
Zurück am Echo Lake
Lange hat sich Gabriela auf ihren Sommerurlaub in der Karibik gefreut, doch statt am Strand liegen zu können, muss sie ihre Schülerinnen ins Sommercamp begleiten. Die Mädchen haben Mist gebaut, und das Camp ist die letzte Chance, einen Verweis von der renommierten Privatschule abzuwenden. Gabriela würde für ihre Schützlinge alles tun. Zu ihrem Entsetzen ist das Ferienlager am See jedoch weit rustikaler als gedacht: Es gibt kein fließendes Wasser, dafür allerlei Getier, und sogar ihr Zelt müssen sich die verwöhnten Mädchen selbst aufbauen. Outdoor-Experte und Camp-Leiter Luke hat Mühe, sich sein Amüsement nicht allzu sehr anmerken zu lassen. Zumal die von ihm erwartete gestrenge Lehrerin sich als attraktive, beherzte junge Frau entpuppt.
Nach dem ich die ersten beiden Bände der Echo Lake Reihe nahezu verschlungen habe, war meine Freude riesig, als der dritte Band erschienen ist. Endlich ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Figuren und dem tollen Ort Echo Lake. Leider kann die Fortsetzung mit ihren Vorgängern nicht ganz mithalten.
Die Geschichte spielt eigentlich die gesamte Zeit im Camp und nahezu gar nicht in der Stadt. Da das Camp ein wirklich schöner Ort ist, war dieser Umstand nicht weiter schlimm. Leider hatte es aber auch zur Folge, dass wir fast keine der bisher bekannten Figuren wiedertreffen. Piper und Noah kennt man zwar am Rande und sie sind wirklich sympathische Figuren aber der Rest der Echo Lake Bewohner existiert in diesem Buch leider nicht. Als Fan der ersten beiden Bücher fand ich das wirklich schade.
Die Geschichte um die Mädchen herum ist wirklich schön und macht Spaß. Luke geht wunderbar mit ihnen um und es hat mir Freude bereitet, zu erleben, wie die Mädchen auf seine Tricks hereinfallen und sich immer mehr öffnen und miteinander beschäftigen. Zum Glück ist der Teil gelungen, denn eigentlich geht es fast nur um die Mädchen und Gabi im Camp. Auch die langsame Annäherung zwischen Gabi und Luke hat mir gut gefallen. Ich habe die Zwei gerne dabei beobachtet. Ich hätte mir nur mehr Hintergrundinfos und Tiefe für beide gewünscht. So blieb der Wunsch Gabi und Luke besser kennen zu lernen zu einem großen Teil unbefriedigt.
Insgesamt ist dieses Buch ein schöner Nachfolger, wenn auch nicht ganz so tiefgründig und gefühlvoll wie die ersten beiden Bücher. Ich fand es trotzdem schön an den Echo Lake zurückzukehren und hoffe einfach, dass die nächste Fortsetzung wieder mehr Action, Tiefgang und Gefühl enthält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gabriela (Gabi) hat sich schon lange auf ihren Sommerurlaub gefreut. Doch dann wird ihr noch ein Strich durch die Rechnung gemacht und sie muss vier ihrer Schülerinnen ins Sommercamp begleiten, da diese Mist gebaut haben und sonst von der Schule fliegen würden. Und da Gabi alles für …
Mehr
Gabriela (Gabi) hat sich schon lange auf ihren Sommerurlaub gefreut. Doch dann wird ihr noch ein Strich durch die Rechnung gemacht und sie muss vier ihrer Schülerinnen ins Sommercamp begleiten, da diese Mist gebaut haben und sonst von der Schule fliegen würden. Und da Gabi alles für ihre Schützlinge tun würde, fährt sie mit. Doch das das Camp kein fließend Wasser hat und sie ihr Zelt dort selber aufbauen müssen ,hätte sie nicht gedacht....
Der Camp-Leiter Luke ist gar nicht begeistert das die renomierte Privatschule sein Camp gekauft hat. Dennoch ist er sehr amüsiert darüber wie Gabi und die Mädchen anfangs darauf reagieren was sie im Camp erwartet. Doch Luke hat Erfahrung mit der Arbeit mit Jugendlichen und schafft es durch Tricks das Interesse an dem Camp in den Mädchen zu wecken und auch ihr Vertrauen zu gewinnen.
Und auch Gabi merkt schnell was für ein toller Typ dieser Luke ist. Die zarte und langsame Annäherung der beiden, hat mir hier sehr gut gefallen. Aber auch mit welcher Begeisterung beide für ihren Job brennen und das sie unbedingt auf ihre Weise den Jugendlichen etwas gutes tun und für ihre Zukunft arbeiten wollen. Auch wenn beide aus unterschiedlichen Verhältnissen kommen, haben ihre Geschichten doch viele Gemeinsamkeiten.
Es gibt bereits zwei weitere Bände aus der Echo Lake-Reihe, die ich vorher noch nicht gelesen habe. Dieses Buch kann also gut als eigenständige Geschichte gelesen werden und benötigt kein Vorwissen. Da es hier aber auch tolle Nebencharaktere gibt und ich hoffe, dass diese auch in den anderen Büchern auftauchen, werde ich diese auch noch unbedingt lesen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und wer schöne Liebesgeschichten mag, sollte sich die Echo Lake Bücher mal anschauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote