
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,50 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Paris 1997 - die Nacht der Tragödie von Lady Dianas Unfall. In der Nähe der Katastrophe stirbt auch ein Fotograf einen mysteriösen Tod. Hatte er etwas auf seinem Film, wofür er sterben musste? Die junge Journalistin Lena Halberg versucht der Sache nachzugehen und steht vor einer Mauer des Schweigens. Fünfzehn Jahre später. Lena, inzwischen eine bekannte Fernsehreporterin, stößt überraschend auf Fakten zu dem Vorfall. Mit journalistischem Spürsinn deckt sie nun unglaubliche Machenschaften der Rüstungsindustrie auf, die bis in höchste politische Kreise reichen. Entgegen aller Warnung...
Paris 1997 - die Nacht der Tragödie von Lady Dianas Unfall.
In der Nähe der Katastrophe stirbt auch ein Fotograf einen mysteriösen Tod. Hatte er etwas auf seinem Film, wofür er sterben musste? Die junge Journalistin Lena Halberg versucht der Sache nachzugehen und steht vor einer Mauer des Schweigens.
Fünfzehn Jahre später.
Lena, inzwischen eine bekannte Fernsehreporterin, stößt überraschend auf Fakten zu dem Vorfall. Mit journalistischem Spürsinn deckt sie nun unglaubliche Machenschaften der Rüstungsindustrie auf, die bis in höchste politische Kreise reichen.
Entgegen aller Warnungen stellt sie eine gefährliche Frage: Wer war der Waffenlobby damals im Weg?
Damit ist Lena zum Freiwild geworden. Die Operation zu ihrer Liquidierung läuft an. Ihre einzige Chance ist es, das Komplott an die Öffentlichkeit zu bringen, bevor sie selbst zum Opfer wird.
Paris '97 ist der erste Teil der Lena Halberg Trilogie, über die Verflechtung von Politik, Geheimdiensten und den großen Rüstungskonzernen.
In der Nähe der Katastrophe stirbt auch ein Fotograf einen mysteriösen Tod. Hatte er etwas auf seinem Film, wofür er sterben musste? Die junge Journalistin Lena Halberg versucht der Sache nachzugehen und steht vor einer Mauer des Schweigens.
Fünfzehn Jahre später.
Lena, inzwischen eine bekannte Fernsehreporterin, stößt überraschend auf Fakten zu dem Vorfall. Mit journalistischem Spürsinn deckt sie nun unglaubliche Machenschaften der Rüstungsindustrie auf, die bis in höchste politische Kreise reichen.
Entgegen aller Warnungen stellt sie eine gefährliche Frage: Wer war der Waffenlobby damals im Weg?
Damit ist Lena zum Freiwild geworden. Die Operation zu ihrer Liquidierung läuft an. Ihre einzige Chance ist es, das Komplott an die Öffentlichkeit zu bringen, bevor sie selbst zum Opfer wird.
Paris '97 ist der erste Teil der Lena Halberg Trilogie, über die Verflechtung von Politik, Geheimdiensten und den großen Rüstungskonzernen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.48MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech: false
Produktdetails
- Verlag: Verlag Edition AV
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 8. März 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783868411270
- Artikelnr.: 42406454
Paris 1997 war die Nacht in Lady Diana durch einen schweren Autounfall ums Leben gekommen ist. Doch nicht nur sie, sondern auch ein junger Fotograf musste auf mysteriöse Weise sein Leben lassen. Seine Freundin Lena Halberg findet Jahre später neue Fakten dieses unaufgeklärten Falls. …
Mehr
Paris 1997 war die Nacht in Lady Diana durch einen schweren Autounfall ums Leben gekommen ist. Doch nicht nur sie, sondern auch ein junger Fotograf musste auf mysteriöse Weise sein Leben lassen. Seine Freundin Lena Halberg findet Jahre später neue Fakten dieses unaufgeklärten Falls. Da sie selbst Fernsehreporterin ist geht sie der Sache mit ihrem feinen Gespür und ihrer klugen Vorgehensweise auf die Spur. Sie steht plötzlich selbst im Mittelpunkt und auf der Abschussliste, da sie dabei ist mächtige Konzerne und politische Kreise aufzudecken, die ihre Hände in kriminellen Machenschaften hineinstecken. Doch wer sind diese Drahtzieher in diesem gefährlichen Spiel? Nun liegt es alleine an ihr, alles aufzudecken und in die Öffentlichkeit zu bringen, bevor auch sie Opfer wird.
Einen packenden und absolut spannenden Politthriller hat der Autor Ernest Nyborg hier verfasst. Von Anfang an, ist man gefesselt. Der Schreibstil ist sehr gut verständlich und flüssig zu lesen. Die Hauptdarstellerin Lena Halberg, ist ein sehr sympathischer Charakter, mit dem sofort mit fiebert. Diese ist der erste Band einer Trilogie, der sehr gut ausgearbeitet ist und den Leser auf die nächsten Bände freuen lässt.
Fazit:
Ich bin absolut begeistert vom ersten Band Lena Halberg Paris 97°. Die Spannung war ab der ersten Seite spürbar und ist kaum abgeflacht. Packend geschrieben und mit einem sehr guten Hintergrundwissen verarbeitet. Ich freue mich auf die nächsten Bände die ich mit Sicherheit auch lesen werde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
»Der Mercedes war nach diesem Manöver nicht mehr abzufangen. Kaum war er an Francos Fiat vorbeigezogen, prallte er auch schon ungebremst auf einen der Betonpfeiler des Tunnels auf. Das schwere Fahrzeug bäumte sich auf, wurde innerhalb kürzester Zeit förmlich zerrissen und …
Mehr
»Der Mercedes war nach diesem Manöver nicht mehr abzufangen. Kaum war er an Francos Fiat vorbeigezogen, prallte er auch schon ungebremst auf einen der Betonpfeiler des Tunnels auf. Das schwere Fahrzeug bäumte sich auf, wurde innerhalb kürzester Zeit förmlich zerrissen und mit einem ohrenbetäubenden Geräusch auf die Straße zurückgeschleudert.
Für Franco gab es keine Möglichkeit mehr anzuhalten, also blieb er weiter auf dem Gas, um von der Stelle wegzukommen. Instinktiv krümmte er sich zusammen, um den Stoß einer Kollision abzufangen. Der Mercedes – oder das, was von ihm noch übrig war – schlitterte vom Pfeiler zurück auf Francos Spur und verfehlte den Fiat nur um Zentimeter. Hinter ihm krachte etwas an die Wand der Unterführung. Franco trat in die Bremsen und blieb stehen. Ein Blechteil schepperte noch über sein Dach, dann war es still, nur die Hupe des Mercedes heulte gespenstisch in der Unterführung.«
Paris, am 31. Juli 1997, kurz nach Mitternacht. Bilder und Berichte über den verunglückten Mercedes und seine Insassen werden in Kürze um die ganze Welt gehen. Ein Land wird in Trauer verfallen und Spekulationen, wie es zu dem tragischen Unfall kommen konnte, bei dem Lady Diana verstarb, wird es reichlich geben.
Franco, der Fotograf, der auf der Jagd nach einem tollen Foto dem Mercedes gefolgt war, könnte erzählen, wie es wirklich war – nur wird auch er noch in der gleichen Nacht ebenfalls einen tödlichen Unfall haben…
London, in der Gegenwart. Die Journalistin Lena Halberg wurmen die diversen Unklarheiten rund um den Tod ihres damaligen Freundes Franco noch immer. Ein Zufall spielt ihr einen Hinweis in die Hände, der ihr bestätigt, was sie immer schon befürchtet hatte: Francos Tod war kein Unfall, sondern Mord. Ihre Suche nach dem „Warum“ und dem Schuldigen wird sie in ein dichtes Geflecht aus Politik, Geheimdiensten und Rüstungskonzernen führen…
Dieser Thriller nimmt nicht für sich in Anspruch, das Rätsel um die tatsächlichen Ereignisse rund um den Unfalltod von Lady Diana lösen zu wollen, sondern er greift ein paar der diversen existierenden Spekulationen auf und führt sie weiter. Das aber so schlüssig und umfassend, dass ich mehrfach dachte: Ja, so könnte es gewesen sein. Und dabei steht der Tod der Prinzessin eigentlich gar nicht im Mittelpunkt der Handlung, denn Lena will zunächst einfach nur wissen, was mit ihrem Freund passiert ist. Unglaublich, in was für ein Wespennest sie dabei stößt!
»Lassen Sie es genug sein, in Ihrem eigenen Interesse. Sie geraten sonst in Dinge, die unüberschaubar sind und sehr gefährlich werden können.«
Lena gefiel mir als Charakter sehr! Sie ist eine starke Frau, eine coole Frau. Natürlich bekommt sie Angst, als sie merkt, mit wem sie sich alles angelegt hat. Trotzdem zieht sie ihr Ding durch, gerne auch mal mit dem Kopf durch die Wand. Mir war das sehr sympathisch!
Der Schreibstil gefiel mir ebenfalls, das Buch las sich flott, war unterhaltsam und spannend. Und erschien mir häufig (leider, leider) sehr realistisch.
Realistisch erschienen mir auch die beschriebenen Schauplätze, angefangen bei der gewissen Nacht in Paris, über London, Italien und China. Egal ob es sich um heruntergekommene Stadtteile handelte oder um noble Gegenden, ich sah alles deutlich vor mir.
In der Summe ergibt das einen spannenden Politthriller, der alles aufbietet, was man sich wünschen kann: Korrupte Politiker, fiese Geheimdienste, skrupellose Rüstungskonzerne, Auftragskiller – und eine mutige Journalistin, die auch schon mal für Action sorgt, wenn sie sich eine nächtliche Verfolgungsjagd leistet: Schnelles Motorrad (Fahrerin Lena) gegen Porsche (Fahrer: Einer der Bösen).
Am Ende des Buches ist zwar einiges aufgeklärt, aber einiges auch nicht. Der Leser muss sich auf einen Cliffhanger gefasst machen! Paris ‘97 ist der erste Teil einer Trilogie, die im Frühjahr 2016 mit New York ’01 weitergeführt wird. Ich werde ganz sicher wieder dabei sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Paris 1997 - die Nacht der Tragödie von Lady Dianas Unfall. In der Nähe der Katastrophe stirbt auch ein Fotograf einen mysteriösen Tod. Hatte er etwas auf seinem Film, wofür er sterben musste? Die junge Journalistin Lena Halberg versucht der Sache nachzugehen und steht vor einer …
Mehr
Paris 1997 - die Nacht der Tragödie von Lady Dianas Unfall. In der Nähe der Katastrophe stirbt auch ein Fotograf einen mysteriösen Tod. Hatte er etwas auf seinem Film, wofür er sterben musste? Die junge Journalistin Lena Halberg versucht der Sache nachzugehen und steht vor einer Mauer des Schweigens. Fünfzehn Jahre später. Lena, inzwischen eine bekannte Fernsehreporterin, stößt überraschend auf Fakten zu dem Vorfall. Mit journalistischem Spürsinn deckt sie nun unglaubliche Machenschaften der Rüstungsindustrie auf, die bis in höchste politische Kreise reichen. Entgegen aller Warnungen stellt sie eine gefährliche Frage: Wer war der Waffenlobby damals im Weg? Damit ist Lena zum Freiwild geworden. Die Operation zu ihrer Liquidierung läuft an. Ihre einzige Chance ist es, das Komplott an die Öffentlichkeit zu bringen, bevor sie selbst zum Opfer wird. Paris '97 ist der erste Teil der Lena Halberg Trilogie, über die Verflechtung von Politik, Geheimdiensten und den großen Rüstungskonzernen
Kurz nach dem Tod von Lady Diana verschwindet Lena Halbergs Freund Franco, der zu diesem Zeitpunkt in Paris ist und wird kurz darauf weit entfernt von Paris tot aufgefunden.
15 Jahre später entdeckt Lena eine Verschwörung um Lady Dianas Tod, die auch Franco das Leben kostete.
Das Cover des Buches (bzw. der Trilogie) ist zwar relativ einfach, dennoch sehr ansprechend. Der Buchrückentext macht sofort Lust auf mehr.
Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, die Protagonisten und Orte werden sehr gut vorgestellt.
Die Handlung ist sehr gut aufgebaut, sodass von Beginn an bis zum Ende Spannung pur besteht.
Die Vermischung aus Fakten und Fiktion war sehr gut kombiniert.
Gut wäre gewesen zu schreiben, was ist Realität was ist Fiktion (wie dies im 2. Teil teilweise gemacht wurde).
Leider hat das Lektorat bei diesem Buch etwas geschlafen, sodass doch einige Grammatik-, Rechtschreib- bzw. Schlampigkeitsfehler vorkommen.
Fazit: Top-Polit-Thriller. Glänzender Auftakt zur Trilogie. Absolute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Geschockt vernahm die Welt am Sonntag, den 31.08.1997 die Nachricht vom Tod Dianas, der Princess of Wales. Fassungslos folgte auch ich der Berichterstattung zum Unfallhergang. Die Tragödie bot Raum für viele Verschwörungstheorien.br/Ernest Nyborg lässt dieses Thema als …
Mehr
Geschockt vernahm die Welt am Sonntag, den 31.08.1997 die Nachricht vom Tod Dianas, der Princess of Wales. Fassungslos folgte auch ich der Berichterstattung zum Unfallhergang. Die Tragödie bot Raum für viele Verschwörungstheorien.br/Ernest Nyborg lässt dieses Thema als Hintergrund in seinem Politthriller "Lena Halberg Paris '97" einfließen. br/In der Unfallnacht stirbt auch Franco, ein Fotograf und Freund der jungen Journalistin Lena Halberg. Sie stößt auf Ungereimtheiten, kommt jedoch mit ihren Ermittlungen nicht weiter. Alle Informationsquellen hüllen sich in Schweigen. Fünfzehn Jahre später sollten Lena die Geschehnisse erneut einholen. Inzwischen ist sie eine erfolgreiche Fernsehreporterin. Neue Fakten belegen, dass Franco zum fraglichen Zeitpunkt in Paris weilte und vermutlich brisantes Fotomaterial besaß, welches ihm schlussendlich zum Verhängnis wurde. Lena sammelt weiter belastendes Material und begibt sich damit auf dünnes Eis. Schnell gerät sie in den Strudel machtbesessener Politiker und geldgieriger Rüstungsindustrieller und wird zur Zielscheibe dieser"feinen" Herren. Lena bleibt nur der Weg an die Öffentlichkeit.br/Geld ist Macht und Geldgier macht korrupt! br/Den Schreibstil des in Wien geborenen Autors empfand ich als angenehm flüssig und gut verständlich. Die Handlung hat von Anfang an gefesselt und sollte mich bis zur letzten Zeile nicht mehr loslassen. Mehrere Handlungsstränge ziehen sich durch das Buch und vereinigen sich zu einer komplexen Story. Gebannt las ich die Kapitel und folgte dem intriganten Treiben der Macht- und Geldgierigen. Dabei wurde ich von einer intelligenten und starken Protagonistin begleitet, die sich mit viel Mut und scharfem Spürsinn diesem widersetzte. Insgesamt wirkte das Geschehen und die handelnden Personen sehr realitätsnah, was durch den Bezug zu den Ereignissen von 1997 noch vertieft wurde. Die Ortsangaben waren aus meiner Sicht sehr gut beschrieben. br/"Lena Halberg Paris '97" ist der erste Teil einer Trilogie. Weitere Teile "New York '01" und "London '05" sind bereits in Planung.br/Fazit: br/Den Leser erwartet ein mitreißender und spannungsgeladener Politthriller mit einer überzeugenden und authentischen Protagonistin. Thrillergenuß der Spitzenklasse, der mich sehr gut unterhalten hat und den ich uneingeschränkt weiterempfehlen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der Nacht von Lady Dianas Tod, in Paris 1997, stirbt auch ein engagierter Fotograf, der Lebenspartner der jungen Journalistin Lena Halberg. Sie reist sofort an den Ort des Geschehens, trifft dort jedoch nur auf eine Mauer des Schweigens. Jahre später stößt sie auf ein Indiz, …
Mehr
In der Nacht von Lady Dianas Tod, in Paris 1997, stirbt auch ein engagierter Fotograf, der Lebenspartner der jungen Journalistin Lena Halberg. Sie reist sofort an den Ort des Geschehens, trifft dort jedoch nur auf eine Mauer des Schweigens. Jahre später stößt sie auf ein Indiz, welches die Anwesenheit ihres Freundes bei Dianas Unfall nahelegt. Hat er etwas gesehen, wofür er sterben musste? Die Geschichte lässt sie nicht mehr los und sie dringt immer weiter vor in einen Dschungel aus Korruption und Machtmissbrauch in höchsten Kreisen der Regierung, der sie selbst auf die Abschussliste ihrer Gegner bringt. Nur die schnellstmögliche Veröffentlichung konkreter Beweise kann ihr Leben retten.
Meine Meinung:
„Paris ‘97“ ist der Auftakt einer Trilogie, in der die Journalistin Lena Halberg den Verflechtungen von Politik, Geheimdiensten und Rüstungsindustrie auf die Spur kommt. Aufhänger bildet dabei im ersten Teil der sicher jedem noch allzu präsente tragische Unfalltod von Lady Diana in Paris.
Ohne die allseits gängigen Verschwörungstheorien unnötig zu befruchten, schafft es der Autor Ernest Nybørg hervorragend, eine Geschichte um dieses Ereignis zu spinnen, die sich zu einem rasanten Wettlauf um Leben und Tod steigert. Langeweile kommt in diesem Buch wahrlich nicht auf. Schlag auf Schlag wird der Leser mit neuen Fakten konfrontiert, atemlos muss er miterleben, wie unliebsame Gegner brutal ausgeschaltet werden und sich skrupellose Politiker über sämtliche moralischen Grundwerte hinwegsetzen. Dass hier die Fiktion wahrscheinlich nur einen hauchdünnen Schritt von der Realität entfernt ist, macht das Ganze besonders beklemmend.
Die Figuren sind ausnahmslos sehr plastisch herausgearbeitet, wirken unglaublich lebendig. Allen voran die taffe Heldin, die sich auch in größter Gefahr nicht den Mund verbieten lässt, im Gegensatz zu ihrem duckmäuserischen Freund, dem seine Karriere über alles geht. Ich könnte mir den Stoff sehr gut in der Umsetzung als Film vorstellen.
Politisch Interessierte kommen bei diesem rasanten Thriller auf jeden Fall auf ihre Kosten, aber er sei auch jedem, der spannungsgeladene Lektüre bevorzugt, wärmstens empfohlen. Die Andeutungen im Epilog zu den Anschlägen vom 11. September machen ganz klar Lust auf den zweiten Teil der Trilogie – „New York ‘01“ – der im Frühjahr 2016 im selben Verlag erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für