-50%1)
		
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 31.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Nicht nur sein Ruf steht auf dem Spiel - sondern auch sein Herz ...Nick O'Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche Gastrokritikerin Claire Parker-Wickham kennenlernt, ist er völlig hingerissen - diese Frau muss er erobern! Wie gut, dass sie sich auf eine Feinschmeckerwette mit ihm einlässt. Jetzt hat Nick sechs Wochen Zeit, um Claire nicht nur mit seinem Essen zu betören ...Der zweite Band der bezaubernden Liebesroman-Reihe...
Nicht nur sein Ruf steht auf dem Spiel - sondern auch sein Herz ...
Nick O'Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche Gastrokritikerin Claire Parker-Wickham kennenlernt, ist er völlig hingerissen - diese Frau muss er erobern! Wie gut, dass sie sich auf eine Feinschmeckerwette mit ihm einlässt. Jetzt hat Nick sechs Wochen Zeit, um Claire nicht nur mit seinem Essen zu betören ...
Der zweite Band der bezaubernden Liebesroman-Reihe "Taste of Love" von Bestseller-Autorin Poppy J. Anderson.
    Nick O'Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche Gastrokritikerin Claire Parker-Wickham kennenlernt, ist er völlig hingerissen - diese Frau muss er erobern! Wie gut, dass sie sich auf eine Feinschmeckerwette mit ihm einlässt. Jetzt hat Nick sechs Wochen Zeit, um Claire nicht nur mit seinem Essen zu betören ...
Der zweite Band der bezaubernden Liebesroman-Reihe "Taste of Love" von Bestseller-Autorin Poppy J. Anderson.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
				Poppy J. Anderson hatte schon immer eine große Schwäche für das Geschichtenerzählen, ihre ersten schriftstellerischen Versuche brachte sie bereits mit zwölf Jahren zu Papier. Nach ihrem Studium nahm sie allen Mut zusammen und stellte endlich einen ihrer Texte einem größeren Publikum vor. Mit umwerfendem Erfolg: Ihre witzigen Romane, die alle in den USA spielen und von der großen Liebe handeln, begeisterten so viele Leser, dass Poppy als erste deutsche Selfpublisherin zur Auflagenmillionärin wurde. Wenn sie nicht gerade schreibt oder über neue Geschichten nachdenkt, reist sie gerne an die abgelegenste Orte der Welt oder spielt zuhause in einer westdeutschen Großstadt mit ihren beiden Hunden Anton und Zipi.			
		Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 381
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732533367
- Artikelnr.: 45365345
						 Hörbuch-Download MP3																			
								
								Kritik mit biss
Inhalt:
Nicht nur sein Ruf steht auf dem Spiel - sondern auch sein Herz ...
Nick O'Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Kritik mit biss
Inhalt:
Nicht nur sein Ruf steht auf dem Spiel - sondern auch sein Herz ...
Nick O'Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche Gastrokritikerin Claire Parker-Wickham kennenlernt, ist er völlig hingerissen - diese Frau muss er erobern! Wie gut, dass sie sich auf eine Feinschmeckerwette mit ihm einlässt. Jetzt hat Nick sechs Wochen Zeit, um Claire nicht nur mit seinem Essen zu betören.
Nick O'Reilly ist Küchenchef im Knight's und ist von seinen Gerichten überzeugt. Doch mit schlechter Kritik kann er nicht gut umgehen.
Er stellt die Kritikerin zur Rede und das hat folgen.
Den was er nicht weiß ist das die Gastrokritikerin eine Frau ist die sich auskennt. Claire Parker-Wickham ist CWP und hat die schlechte Kritik über´s Knight´s geschrieben.
Die beiden treffen eine Abmachung und dann geht es erst richtig los.
Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen und lädt zum Schmunzeln ein. Es ist ein Buch mit viel Romantik und mit viel Leidenschaft.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Der zweite Band der Köche von Boston.
Das Cover finde ich gut gestaltet, etwas verspielt. Die erhabene Schrift lässt mich immer wieder übers Cover streichen und das Wort Küsse sieht zum Reinbeißen aus. 
Die Geschichte um Nick und Claire kann auch ohne Vorkenntnis des …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Der zweite Band der Köche von Boston.
Das Cover finde ich gut gestaltet, etwas verspielt. Die erhabene Schrift lässt mich immer wieder übers Cover streichen und das Wort Küsse sieht zum Reinbeißen aus. 
Die Geschichte um Nick und Claire kann auch ohne Vorkenntnis des ersten Bandes der Reihe gele-sen werden, was mir persönlich gut gefällt.
Nick führt das Restaurant Knights in Boston und ist ein junger sog. Küchenrebell. Claire stammt aus England und arbeitet als Gastrokritikerin bei einer angesehenen Bostoner Zeitung. Nach einem Essen im Knights schreibt sie einen Artikel, in dem Nick zwar nicht super schlecht weg kommt, aber halt einige Kritikpunkte auftauchen. Nick schäumt vor Wut und stürmt in die Redaktion. Wen er da dann antrifft überrascht ihn und es kommt eine kulinarische Wette zustande, hinter der von Nicks Seite durchaus mehr steckt.
Sicher werden hier dann auch wieder Klischees bedient, die Charaktere sind natürlich gut aussehen-de und erfolgreiche Menschen, wobei die Beschreibungen schon nett zu lesen sind. Claire kann Nick wunderbar Paroli bieten und Nick gibt dann irgendwann auch seine vermeintliche Schwäche zu. 
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, besonders die Dialoge haben sich prima lesen lassen und mir oft genug ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Eine schöne Liebesgeschichte, an der mir auch gefällt, dass das Alter der Protagonisten Ende zwanzig ist und sie nicht gerade dem Teenageralter entwach-sen sind. Lesespaß und Gefühle, der dritte Roman dieser Reihe kommt auf jeden Fall auf meine Wunschliste.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Eine wunderbar witzig und spritzige Liebesgeschichte.
Klappentext:
Nick O'Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Eine wunderbar witzig und spritzige Liebesgeschichte.
Klappentext:
Nick O'Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche Gastrokritikerin Claire Parker-Wickham kennenlernt, ist er völlig hingerissen - diese Frau muss er erobern! Wie gut, dass sie sich auf eine Feinschmeckerwette mit ihm einlässt. Jetzt hat Nick sechs Wochen Zeit, um Claire nicht nur mit seinem Essen zu betören …
Meine Meinung:
Nick ist Chefkoch im „Knight’s“, ein Restaurant der gehobenen Küche, wo Haute Cuisine serviert wird. Er ist als Küchenrebell in aller Munde und bekommt nur positives Feedback. Doch dann erscheint eine Gastrokritik in der Bosten Daily von CPW und Nick fährt zur Redaktion und möchte den Schreiberling zur Rede stellen. CPW ist kein Mann sondern eine Frau - Claire, die Nick Parolie bietet. Trotzdem schafft es Nick sie zu überzeugen, das er sie 4 Wochen lang, 2 x die Woche bekocht und wenn er sie mit seinem Essen überzeugt, er eine zweite Restaurantkritik bekommt.
Dies ist der zweite Teil der Reihe „Die Köche von Boston“. Sie können unabhängig voneinender gelesen werden, aber es kommen immer mal wieder bekannte Gesichter aus den Vorbänden drin vor.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, man fliegt nur so über die Seiten. 
Das Cover ist wieder wunderschön und der Tietel passt perfekt.
Nick haben wir schon im ersten Band kennengelernt, da war er noch Souchef bei Andrew Knight’s im „Knight’s“, jetzt ist er der Chefkoch und Andrew hat sich woanders niedergelasssen.
Nick ist ein richtiger Charmbolzen, immer einen frechen Spruch auf den Lippen.
Claire ist Engländerin und gut erzogen. Sie liebt das geschriebene Wort und gutes Essen, deswegen hat sie als Gastrokritikerin beim Bosten Daily auch den perfekten Jop.
Die Dialoge zwischen Claire und Nick sind spritzig, witzig und sie nehmen sich beide nichts, denn sie sind beide dickköpfig. Ich hatte fast das ganze Buch durchweg ein Grinsem im Gesicht.
Die Charaktere waren wunderbar ausgeabeitet. Man konnte sie verstehen und sich in ihre Gefühlswelt hineinversetzen. Sie sind so natürlich, jeder für sich ist eine starke Persönlichkeit und trotzdem liebevoll und einfüllsam ihren Mitmenschen gegenüber.
Auch finde ich gut, das ein ernstes Thema mit aufgegriffen wurde, was auch in unserer heutigen Zeit existiert, aber meist totgeschwiegen wird. Was es ist, werdet ihr ja herausfinden.
Auf alle Fälle muß man einfach Claire und Nick lieben, ich jedenfalls finde sie wunderbar.
Von mir bekommt dieses Buch eine absolute Kaufempfehlung.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Küsse zum Nachtisch: Die Rezension und ein Bericht zur Lesung
INHALT:
Nick ist ein Rebell in der Küche und glaubt sich bereits im Himmel der Sterneköche, als die Gastrokritik der Journalistin Claire ihn auf den Boden der Tatsachen zurückholt. In seinem Ehrgeiz und seinem …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Küsse zum Nachtisch: Die Rezension und ein Bericht zur Lesung
INHALT:
Nick ist ein Rebell in der Küche und glaubt sich bereits im Himmel der Sterneköche, als die Gastrokritik der Journalistin Claire ihn auf den Boden der Tatsachen zurückholt. In seinem Ehrgeiz und seinem männlichen Stolz gepackt, schlägt er ihr eine kulinarische Wette vor: 6 Wochen wird er für sie kochen, um eine neue Kritik zu erhalten....mit dem Hintergedanken auch ihr Herz zu erobern...wie das wohl endet.
FAZIT:
Nick fiel bereits im ersten Band "Geheimzutat Liebe" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/poppy-j-anderson-taste-of-love.html) Als Souschef im Knights durch seine flotten Sprüche auf. Durch Andrews Weggang ist er jetzt Küchenchef und merkt, das Verantwortung zu tragen durch aus seine Vor- und Nachteile haben kann. Die von der Autorin eingebaute Hürde ist meisterlich und sorgt für ordentlich Zündstoff zwischen den beiden Protagonisten.
Claire, eine Engländerin in Boston, versucht sich von ihren versnobten Eltern und einem Exverlobten zu befreien, die gefühlskalt handeln. Sie selbst lebt und liebt mit allen Sinnen. Essen ist ihre Leidenschaft und daher genießt und beurteilt sie dieses mit wortgewaltigen Schilderungen ("Orgasmus auf der Zunge"). Da kann auch einmal dem frechen Nick die Spucke wegbleiben, der seine Mitarbeiterin oder seinen Kumpel gern mit Sprüchen zu Brazilian Waxing oder Küchenpornos schockt. (Wie die Autorin da wohl recherchiert hat  ;)  )
Beide bieten sich interessante Wortduelle und schnell merkt man, hier haben sich zwei gefunden. Doch diese merken das anfänglich nicht so schnell wie ihre Umwelt: Claires Kollegin und Nicks Kollegen, seine Grandma und seine Schwester. (Kleiner Hinweis: Hier gibt es schon Vorbereitungen für die Protagonistin auf den dritten Band "Zart verführt".) 
Besonders hervorheben möchte ich auch diesmal wieder die familiäre Runde am Esstisch: diesmal Nicks Grandma. Eine Ruhepol, der dem hektischen Nick und auch der einsamen Claire ein echtes Zuhause bietet. Diese Tische kommen übrigens auch in anderen Reihen der Autorin vor und finde ich immer sehr gelungen.
Andrew und Brooke bekommen einen kleinen Part in Nicks und Claires Geschichte und es ist immer wieder schön einen Blick auf bereits verkuppelte Pärchen zu erhaschen.
Neben den brillanten Schilderungen der Gerichte, die einen in die Küche treiben, gibt es diesmal kleine Spitzen gegen Chihuahuas, die ein echter Running Gag im ersten Drittel des Buches sind. Volle Punktzahl für dieses kalorienreiche literarische Schmankerl.
https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/06/poppy-j-anderson-taste-of-love-kusse.html
(Den Bericht zur Lesung in Hannover findet Ihr HIER: http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/06/lesung-poppy-j-anderson-taste-of-love.html)                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Nick O´Reilly ist ein fantasievoller Koch und als Küchenrebell bekannt. Er ist nun Küchenchef im "Knights" und will sich einen Stern erkochen mit seinen fantasievollen Kreationen. Da kommt ihm Kritik von Claire Parker-Wickham in der Bostoner Tageszeitung in die Quere. Sie …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Nick O´Reilly ist ein fantasievoller Koch und als Küchenrebell bekannt. Er ist nun Küchenchef im "Knights" und will sich einen Stern erkochen mit seinen fantasievollen Kreationen. Da kommt ihm Kritik von Claire Parker-Wickham in der Bostoner Tageszeitung in die Quere. Sie findet sein Essen noch nicht perfekt.... Kurzerhand fährt Nick in die Reaktion und schlägt Claire eine Wette vor: Er bekocht sie sechs Wochen lang - bis sie ihre Meinung über ihn und sein Essen ändert.
Dabei kommen sich die beiden natürlich näher. Claire ist vor kurzem nach Boston gezogen im ihrer Familie in England zu entkommen und auch Nick hat noch ein Geheimnis auf Lager.
Der Roman ist der zweite Band der Reihe. Er ist flüssig und sehr schön geschrieben. Die Liebesgeschichte steht im Vordergrund, doch auch die alltäglichen Probleme gehen nicht unter.
Mir gefallen die Protagonisten und der Schreibstil. 
Ich freue mich auf Band 3.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
 
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
				 
				