Rolf Uliczka
eBook, ePUB
Krabbentod in Greetsiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vergiftete Krabben in Greetsiel? Der erste Fall für Kommissarin Femke Peters. Fenno Büürma ahnt nicht, dass dieses Krabbengericht sein letztes sein wird. Und schon gar nicht, dass sich später offiziell eine Knollenblätterpilzvergiftung als Ursache seines Todes erweist. Wie passt die unbestreitbare medizinische Diagnose mit dem Geschehen an Fennos Schicksalstag zusammen? Zweifellos war Fenno Büürma ein Ehrenmann. Mit klammen Kunden teilte der charismatische Versicherungsmakler schon einmal seine Provision, hiesige Vereine freuten sich regelmäßig über Spenden des wohlhabenden Greetsiel...
Vergiftete Krabben in Greetsiel? Der erste Fall für Kommissarin Femke Peters. Fenno Büürma ahnt nicht, dass dieses Krabbengericht sein letztes sein wird. Und schon gar nicht, dass sich später offiziell eine Knollenblätterpilzvergiftung als Ursache seines Todes erweist. Wie passt die unbestreitbare medizinische Diagnose mit dem Geschehen an Fennos Schicksalstag zusammen? Zweifellos war Fenno Büürma ein Ehrenmann. Mit klammen Kunden teilte der charismatische Versicherungsmakler schon einmal seine Provision, hiesige Vereine freuten sich regelmäßig über Spenden des wohlhabenden Greetsielers. Wer könnte ihm etwas anhaben wollen? Doch Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich stoßen schnell auch auf die mysteriöse Seite des Verstorbenen. Offensichtlich nahm es Fenno Büürma mit der Wahrheit nicht immer so genau. Und noch kurz vor seinem Tod ließ er sich 200.000 Euro in bar von seiner Bank auszahlen, ohne dass jemand aus seinem Umfeld davon wusste...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.59MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Klarant
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965861800
- Artikelnr.: 59499758
Darum geht es:
Fenno Büürma ist Versicherungsmakler in Greetsiel, glücklich verheiratet, Erbe eines großen Vermögens und hat einen erwachsenen Sohn. Und er ist passionierter Angler. Aber was angelt er eigentlich? Meistens sind es keine Fische, sondern Damen. Da macht er …
Mehr
Darum geht es:
Fenno Büürma ist Versicherungsmakler in Greetsiel, glücklich verheiratet, Erbe eines großen Vermögens und hat einen erwachsenen Sohn. Und er ist passionierter Angler. Aber was angelt er eigentlich? Meistens sind es keine Fische, sondern Damen. Da macht er auch keinen großen Unterschied, ob das nun die Nachbarin, die Frau des Vereinskollegen oder eine Urlauberin ist. Von all dem weiß seine Frau natürlich nichts. Nach einem seiner „Angelausflüge“ bekommt er Abends eine recht heftige Magen-Darm-Infektion. Die geht grade um. Doch statt besser wird es schlimmer und nach ein paar Tagen ist Fenno Büürma tot. Seine Magen-Darm-Infektion war dann doch eine waschechte Vergiftung. Doch wer hatte einen Grund, Fenno zu ermorden? Ist seine Frau hinter sein Geheimnis gekommen? Wollte sein Sohn ans Erbe?
All das soll und muss nun Kommissarin Femke Peters herausfinden. Bei ihren Ermittlungen tappen die Polizisten lange Zeit im Dunkeln, bis sie
Stück für Stück dem wahren Täter auf die Pelle rücken und nebenher noch die ein oder andere „Übeltäterei“ aufdecken.
Meine Meinung:
Wieder mal ein sehr spannender Krimi von Rolf Uliczka. Er hat mit Kommissarin Femke Peters eine äußerst sympathische Kommissarin geschaffen, von der man unbedingt mehr lesen will. Zielstrebig, freundlich und gewissenhaft führt sie in ihrem ersten Fall ihr Team an bis der Mörder geschnappt ist. Dabei verliert sie aber nie ihre Menschlichkeit und den Blick für die Bedürfnisse ihres Teams. Meine Sympathien hat sie sofort gewonnen.
Der Schreibstil ist – wie immer - leicht und flüssig. Das „nur“ 170 Seiten lange Buch ist in 15 Kapitel unterteilt, so dass man es ganz einfach auch in mehreren Abschnitten lesen kann – wenn man will.
Mein Fazit:
Ein spannender Krimi mit der ein oder anderen spannenden Wendung. Eine tolle – eigentlich viel zu kurze – Lektüre, die ohne viel Blutvergießen auskommt, deshalb aber nicht weniger spannend ist. Ein tolles Buch, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Von mit gibt es eine ganz klare Leseempfehlung mit 5 Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Krabbentod in Greetsiel“ von Rolf Uliczka ist der gelungene Auftakt zu einer neuen Krimireihe mit dem Titel „Kommissarin Femke Peters ermittelt“. Sie ist Fallanalytikerin und Leiterin einer Sonderkommission für Gewaltverbrechen mit ihrem Team bei der …
Mehr
„Krabbentod in Greetsiel“ von Rolf Uliczka ist der gelungene Auftakt zu einer neuen Krimireihe mit dem Titel „Kommissarin Femke Peters ermittelt“. Sie ist Fallanalytikerin und Leiterin einer Sonderkommission für Gewaltverbrechen mit ihrem Team bei der Polizeiinspektion Aurich. Femke ist eine sehr sympathische Person, die sich auch von Beginn an gut mit ihrem Team versteht. Sie ist bodenständig, eine alleinerziehende Mutter, die in der Nähe ihres Vaters lebt. Er vermietet Ferienhäuser im schönen Greetsiel .
Zunächst deutet gar nichts auf ein Verbrechen. Fenno Büürma, ein sehr erfolgreicher und beliebter Versicherungsvertreter fühlt sich unwohl. Als er endlich im Krankenhaus näher untersucht wird, stellt sich eine Pilzvergiftung für seine Beschwerden heraus. Doch es ist bereits zu spät, um wirksamen Gegenmaßnahmen einzuleiten. Es muss geklärt werden, ob es sich um einen normalen tragischen Unglücksfall handelt oder ob etwas anderes dahinter steckt.
Nun werden Femke und ihr Team aktiv und erfahren so einiges über den beliebten Herrn Büürma. Gerade bei Frauen konnte er oft nicht wiederstehen, aber mit klammen Kunden teilte er sich so manches Mal die Provision. Ein Mordmotiv ist nicht auszumachen.
Der Schreibstil von Rolf Uliczka ist wie gewohnt leicht und flüssig zu lesen. Spannung wird von Anfang an sehr groß geschrieben und als Leser kommt man voll auf seine Kosten, tüchtig mit zu ermitteln. Ein buntes Kaleidoskop von Personen lernt man schnell näher kennen. Hier gelingt es dem Autor viel Lokalkolorit zu vermitteln. Die Charaktere der handelnden Personen sind vielschichtig und differenziert dargestellt. Auch die Beschreibung der Örtlichkeiten weckt die Lust einmal selbst nach Greetsiel zu kommen.
Bald stoßen die Ermittler auf eine Erpressung. Doch haben die Erpresser auch den Mord zu verantworten? Mit leichter Hand beschreibt Rolf Uliczka immer wieder neue Ermittlungsansätze, die man als Leser sehr gut nachvollziehen kann. Die Spannung bleibt konstant erhalten und lange ahnt man nicht, wer der Täter sein könnte.
Dieser Fall wird von Femke und ihrem Team souverän gelöst. Es bleiben keine Fragen offen – die Lösung ist in sich stimmig. Das eigentliche Mordmotiv ist ein Klassiker, der aber diesen Krimi auf den Punkt bringt.
Fazit:
Ein gut ausgedachte Geschichte, die in sich schlüssig gelöst wurde. Mich hat dieser Ostfrieslandkrimi gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich eine klare und eindeutige Leseempfehlung. Ich freue mich schon Femke Peters bei neuen Fällen zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Femke ermittelt
Rolf Uliczka lässt in *Krabbentod in Greetsiel* eine neue Kommissarin und ihr Team ermitteln. Kriminalhauptkommissarin Femke Peters ist von Lübeck nach Aurich geweselt und hat die freigewordene Stelle des Fallanalytikers übernommen. Die gebürtige Ostfriesin …
Mehr
Femke ermittelt
Rolf Uliczka lässt in *Krabbentod in Greetsiel* eine neue Kommissarin und ihr Team ermitteln. Kriminalhauptkommissarin Femke Peters ist von Lübeck nach Aurich geweselt und hat die freigewordene Stelle des Fallanalytikers übernommen. Die gebürtige Ostfriesin bekommt auch gleich einen Todesfall durch Pilzvergiftung zugeteilt, der Tote ist ein beliebter Versicherungs- und Finanzmakler.
Fenne Büürma war kein Mann von Traurigkeit und hatte einige aussereheliche Verhältnisse. Das war ein eher offenes Geheimnis unter seinen Anglerfreunden.
Wer hatte ein Motiv? Einige Verdächtige, verschiedene Handlungen mit anderen Tatorten und jede Menge interessante Protagonisten geben der Geschichte Fülle.
Das Schöne an Rolf Uliczkas Krimis sind die eher unblutigen Tatorte, die unterschwellige Spannung, die sich durch das ganze Buch zieht und die authentischen Namen aller Beteiligten. Im Vordergrund stehen meist die Ermittlungen, die Polizeiarbeit, sowie das persönliche Umfeld des Opfers.
Ich bin ein Fan seiner Ostfriesenkrimis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der selbständige Versicherungsmakler Fenno Büürma ist ein echter Weiberheld und er ist stolz darauf. Besonders vorsichtig ist er nicht, denn es wird darüber geredet. Nur seiner Frau Gesa scheint bisher nichts zu Ohren gekommen zu sein. Andererseits ist er aber auch ein …
Mehr
Der selbständige Versicherungsmakler Fenno Büürma ist ein echter Weiberheld und er ist stolz darauf. Besonders vorsichtig ist er nicht, denn es wird darüber geredet. Nur seiner Frau Gesa scheint bisher nichts zu Ohren gekommen zu sein. Andererseits ist er aber auch ein großzügiger Mensch, der viele andere unterstützt. Dann erwischt Fenno ein Magen-Darm-Infekt. Doch als es schlimmer wird, ist er nicht mehr zu retten, denn es stellt sich heraus, dass er an einer Vergiftung gestorben ist. Doch wer hat ein Motiv ihn zu töten?
Dies ist der erste Fall einer neuen Reihe von Rolf Uliczka, in der Kommissarin Femke Peters mit ihrem Team von der Kripo Aurich ermittelt.
Es ist ein mysteriöser Fall mit dem es Femke Peters hier zu tun hat. Fenno Büürma lässt zwar nichts anbrennen, aber er ist auch ein Gönner, der gerne hilft. Daher mögen ihn die meisten Leute im Ort. Seine Frau Gesa ist sympathisch, aber sie kommt mir nicht naiv vor, wieso macht ihr das alles nichts aus? Sohn Momme erzählt offensichtlich nicht alles, was er weiß. Doch welchen Grund sollte er haben, seinen Vater zu töten? Fennos Anglerverein hält sich auch ziemlich bedeckt.
Für die sympathische Femke Peters ist es der erste Fall an ihrer neuen Arbeitsstelle und so kann sie gleich feststellen, dass sie ein fähiges Team um sich hat, in dem sich alle gut verstehen und ergänzen.
Die Ermittlungen sind nicht einfach und es gibt immer neue Wendungen, die dafür sorgen, dass die Spannung erhalten bleibt. Am Ende gibt es dann noch eine Überraschung, mit dem wohl niemand gerechnet hatte.
Mir hat dieser spannende Ostfrieslandkrimi gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Kommissarin Femke Peters ist es der erste Fall und er ist gleich eine Herausfoderung.Fenno Büürma ein charismatische Versicherungsmakler stirbt nachdem er bei einem Kunden ein Krabbengericht gegessen hat.Man ging eigenlich von einem Magen und Darm Infekt aus.Doch plötzlich …
Mehr
Für Kommissarin Femke Peters ist es der erste Fall und er ist gleich eine Herausfoderung.Fenno Büürma ein charismatische Versicherungsmakler stirbt nachdem er bei einem Kunden ein Krabbengericht gegessen hat.Man ging eigenlich von einem Magen und Darm Infekt aus.Doch plötzlich ist Fenno tot undes stellt sich später raus das er an einer Knollenblätterpilzvergiftung gestorben ist-diese waren warscheinlich bei dem Krabbengericht untergemischt.Seine Frau Gesa kann es nicht gewsen sein,bei ihnen gibt es nichts mit Krabben oder Fisch.Und ein junges Pärchen was den Versicherungsmakler um 200,000euro erpresst hat war es auch nicht.Aber warum haben sie Fenno erpresst,und warum sind sie nach Holland geflohen.Kommissarin Femke Peters und ihr Team ermitteln.Es gibt einige Verdächtige,den Fenno Büürma war kein Kind der Traurigkeit er hatte einige Damen am Start.
Der Autor Rolf Uliczka hat wieder einen tollen neuen Ostfriesland Krimi.Der Auftakt zu einer neuen Reihe mit der Kommissarin Femke Petersen und ihrem Team ist supr toll gelungen.Es war von der ersten bis letzten Seite Spannend.Immer wieder tun sich neue Verdächtige auf,aber immer wieder sind sie es nicht.Am Ende dann die Überraschung,super gemacht-ein tolles Ende.Der Schreibstil von Rolf Uliczka ist so ,das man glaubt alles vor sich zu sehen.An der Seite der Kommissarin Femke Peters ermittelt man als Leser mit.5 super Sterne und vielen Dank für die Unterhaltung und die neue Serie mit einem Ostfrieslandkrimi-ich freue mich schon auf den nächsten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Sorten Männer
Fenno Büürma, allseits beliebt, besonders bei den Frauen, stirbt nach dem Verzehr von Krabben. Oder war alles ganz anders?
Ein neues Team von Ermittlern mit Kriminalhauptkommissarin Femke Peters, die wieder in ihre Heimat zurückgekehrt ist, als Leiterin …
Mehr
Drei Sorten Männer
Fenno Büürma, allseits beliebt, besonders bei den Frauen, stirbt nach dem Verzehr von Krabben. Oder war alles ganz anders?
Ein neues Team von Ermittlern mit Kriminalhauptkommissarin Femke Peters, die wieder in ihre Heimat zurückgekehrt ist, als Leiterin der Soko. Symphatische Charaktere, leckere ortstypische Mahlzeiten, Ostfrieslands Charme und spannungsgeladene Situationen - das alles macht die Geschichte perfekt.
Der Autor versteht es wunderbar seinen aktuellen Kriminalfall mit anderen Verbrechen zu vermischen und somit auf wichtige Themen aufmerksam zu machen.
Ich hoffe es folgende noch viele weitere Fälle für das Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
