Axel Ulrich
eBook, ePUB
Koks im Kiel (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mordsschreck für Franz Walzer. Sein ehemaliger Partner André meldet sich: Sie sind mit einer Rennjacht mitten auf dem Atlantik auf einen treibenden Container geknallt und Päckchen mit weißem Pulver tauchten an der Wasseroberfläche auf - Kokain. Was tun? Polizei - könnte korrupt sein. Sie identifizieren und verfolgen ihren Gegner, einen selbst ernannten Drogenbaron aus Stuttgart. Dann aber taucht abgezweigtes Kokain auf dem Markt zum Sonderpreis auf, eine Geisel sitzt in einem Bunker in den Rheinauen, André schießt sich ins Bein, Walzers Schwiegersohn in spe landet in einem thailändisc...
Mordsschreck für Franz Walzer. Sein ehemaliger Partner André meldet sich: Sie sind mit einer Rennjacht mitten auf dem Atlantik auf einen treibenden Container geknallt und Päckchen mit weißem Pulver tauchten an der Wasseroberfläche auf - Kokain. Was tun? Polizei - könnte korrupt sein. Sie identifizieren und verfolgen ihren Gegner, einen selbst ernannten Drogenbaron aus Stuttgart. Dann aber taucht abgezweigtes Kokain auf dem Markt zum Sonderpreis auf, eine Geisel sitzt in einem Bunker in den Rheinauen, André schießt sich ins Bein, Walzers Schwiegersohn in spe landet in einem thailändischen Knast und es kreuzen auch noch zwei Killer auf. Franz Walzer weiß gar nicht, wo er anfangen soll.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.83MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Oertel u. Spörer
- Seitenzahl: 260
- Erscheinungstermin: 28. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965551312
- Artikelnr.: 65972917
André hat sich ein Charterboot gekauft und muss es von der Karibik nach Deutschland überführen. Er wendet sich ein Franz Walzer und dieser empfiehlt ihm, das Boot mit Antonio und zwei anderen zu steuern. Auf der Fahrt sind sie auf einen treibenden Container gestoßen und sie …
Mehr
André hat sich ein Charterboot gekauft und muss es von der Karibik nach Deutschland überführen. Er wendet sich ein Franz Walzer und dieser empfiehlt ihm, das Boot mit Antonio und zwei anderen zu steuern. Auf der Fahrt sind sie auf einen treibenden Container gestoßen und sie finden weiße Tüten treibend im Meer. Hat der Verkäufer des Bootes ihn hereingelegt, damit André unwissentlich Kokain transportiert?
Dies ist der dritte Teil mit Franz Walzer, aber diesmal hat eher eine Nebenrolle.
André war der ehemalige Partner von Franz und er musste ihn schon einmal aus dem Knast befreien. Er ist und bleibt ein Schlitzohr und nutzt jede Gelegenheit sich einen Vorteil zu verschaffen.
Franz und die Beteiligten stehen vor der fast unlösbaren Aufgabe, was zu tun ist, denn sie fürchten die Rache der Mafia.
Den Drahtzieher hat Franz schnell herausgefunden und sticht dabei in ein Wespennest.
Die Story ist gut und spannend aufgebaut, jedoch in der Mitte verliert sie sich etwas.
Die vorherigen Bände haben sich fast ausschließlich um Franz gedreht, hier agiert er im Hintergrund.
Fazit: eine gute Story, wenn es auch etwas konstruiert wirkt, punktet dennoch mit Spannung und etwas Humor. Der schwäbische Dialekt wurde dezent gehalten. Der Autor geht auch kurz auf die Verschmutzung der Meere ein.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drogenschmuggel, ein unterhaltsamer Krimi. Ein etwas anderer Krimi mit turbulenten Wendungen. Die Story ist anders als andere Krimis. Der Krimi ist spannend und witzig, alles dreht sich rund ums Segeln, Drogenmilieu, Urlaub, Knast und einer ausgeklügelten Verfolgungsjagd. Das Cover passt zum …
Mehr
Drogenschmuggel, ein unterhaltsamer Krimi. Ein etwas anderer Krimi mit turbulenten Wendungen. Die Story ist anders als andere Krimis. Der Krimi ist spannend und witzig, alles dreht sich rund ums Segeln, Drogenmilieu, Urlaub, Knast und einer ausgeklügelten Verfolgungsjagd. Das Cover passt zum Buch. Die Protagonisten und diverse Schauplätze werden im Detail beschrieben. Die Charaktere wirken allesamt authentisch. Der Schreibstil des Autors Axel Ulrich ist ungewöhnlich lebendig. Das eine oder andere Klischee wird mit einem Augenzwinkernd bedient. Fazit: Der Krimi bietet einige Stunden amüsantes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer Krimi - auch für Nichtsegler
Die Geschichte beginnt am beschaulichen Bodensee mit dem Wunsch, einen Traum zu verwirklichen und endet mit einigen neuen Erfahrungen, die man nicht wirklich machen möchte.
Andre träumt davon mit Segelchartern Geld zu verdienen und dabei …
Mehr
Unterhaltsamer Krimi - auch für Nichtsegler
Die Geschichte beginnt am beschaulichen Bodensee mit dem Wunsch, einen Traum zu verwirklichen und endet mit einigen neuen Erfahrungen, die man nicht wirklich machen möchte.
Andre träumt davon mit Segelchartern Geld zu verdienen und dabei seinem Hobby zu frönen. Zuerst scheint ihm das Glück hold zu sein. Er findet eine preiswerte Yacht, die in Antigua vor Anker liegt. Zusammen mit Tonio und weiteren Besatzungsmitgliedern beginnt die Überfahrt nach Mallorca. Dann läuft die Sache aus dem Ruder. Die Yacht wurde von Unbekannten als Transportmittel für Kokainschmuggel missbraucht, was Andre durch Zufall entdeckt. Nach anfänglicher Wut und Ärger sind alle entschlossen, nicht zur Polizei zu gehen, aber dennoch herauszufinden, wer hinter dem Schmuggel steckt. Zuerst läuft mit Hilfe von alten Bekannten von Walzer, Andres Freund und Tonios zukünftigem Schwiegervater, alles , wie geplant.
Dann führen Gier, Selbstüberschätzung und eine Reihe von Fehlern zu einem unglaublichen Chaos mit Morddrohungen, falschen Beweisen und vielen nicht planbaren Zufällen.
Ich hatte zuerst etwas Bedenken , ob der Krimi wohl das richtige für mich ist, da ich nicht der große Segelfan bin, aber die waren schnell ausgeräumt. Der Krimi ist einfach sehr spannend und unglaublich witzig, womit ich nicht gerechnet hatte. Was als gute Idee erscheint, um die Finanzen aufzubessern, entwickelt sich immer mehr zu einer Posse, allerdings mit dramatischen Folgen. Ich fand im Grunde alle Beteiligten - auch die Bösen - mehr oder weniger sympathisch.
Besonders gut gefallen hat mir, der schwäbische Dialekt, der Sinn macht, weil die Schmuggler aus Stuttgart stammen. Schwaben können auch Verbrechen !
Die Erzählweise ist in meinen Augen gelungen. Der Autor bedient sich kurzer Kapitel und Perspektivwechsel, was sowohl die Dynamik als auch die Spannung erhöht.
Ich fand den Krimi sehr fesselnd, weil er für mich die perfekte Mischung aus Spannung und Humor hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ehemalige Anwalt Franz Walzer bekommt einen Hilferuf von seinem ehemaligen Partner André. Dieser ist mit seiner neu gekauften Yacht auf ein Hindernis im Atlantik gestoßen und danach treiben kleine Päckchen auf dem Meer - Kokain. Da hat doch tatsächlich jemand seine Yacht …
Mehr
Der ehemalige Anwalt Franz Walzer bekommt einen Hilferuf von seinem ehemaligen Partner André. Dieser ist mit seiner neu gekauften Yacht auf ein Hindernis im Atlantik gestoßen und danach treiben kleine Päckchen auf dem Meer - Kokain. Da hat doch tatsächlich jemand seine Yacht als Drogenversteck missbraucht. Nun ist guter Rat teuer, denn wie geht man mit dem Fund am Besten um, um nicht ins Visier von irgendeinem Drogenbaron zu kommen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und lassen gleich tolle Bilder im Kopf entstehen. Der Schreibstil ist gut und flüssig und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Dem Autor ist es gelungen ein spannendes Buch über Drogen und Segelschifffahrt zu schreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Franz Walzer,ehemaliger Anwald-nimmt es nicht immer genau mit dem Gesetz.Er ist inzwischen sehr vermögend und Besitzer einer kleinen Werft am Bodensee.Als sein ehemaliger Partner André plötzlich auftaucht,beginnen die Schwierigkeiten.André ist mit seiner neuen Yacht auf ein …
Mehr
Franz Walzer,ehemaliger Anwald-nimmt es nicht immer genau mit dem Gesetz.Er ist inzwischen sehr vermögend und Besitzer einer kleinen Werft am Bodensee.Als sein ehemaliger Partner André plötzlich auftaucht,beginnen die Schwierigkeiten.André ist mit seiner neuen Yacht auf ein Hinternis im Atlantik gestoßen.Und nun treibenkleine Päckchen im Meer-es ist Kokain.Wie es scheint hat Jemand seine neue Yacht als Drogenversteck benutzt.Nun ist guter Rat teuer,was macht er mit den Drogen um nicht in das Visier der Drogenbose zu kommen.Die Polizei ist auch keine Option-aber vielleicht kann ja Franz sein ehemaliger Kolege ihm helfen…..
Der Autor Axel Ulrich hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Turbulend und spannend nimmt er den Leser mit,er erzählt den Krimi mit viel Action und er gibt einen Einblick in die Drogen-und Segelschifffahrt.Viel zu schnell war das Buch gelesen-5 Sterne für den spannenden Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weißes Gold
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Andre, ein ehemaliger Anwalt, ist Hobbysegler. Er hat die Chance, günstig eine Segeljacht zu erwerben. Bei der Überführung prallt das Boot gegen einen Container, der sich direkt unter der Wasseroberfläche befindet. Es …
Mehr
Weißes Gold
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Andre, ein ehemaliger Anwalt, ist Hobbysegler. Er hat die Chance, günstig eine Segeljacht zu erwerben. Bei der Überführung prallt das Boot gegen einen Container, der sich direkt unter der Wasseroberfläche befindet. Es taucht weißes Pulver auf. Kokain. Es war im Kiel des Bootes versteckt.
Was also tun? Es der Polizei melden? Das Zeug selber verticken? Die Polizei könnte korrupt sein. Sich mit der Drogenmafia anlegen will man ja auch nicht.
Wie es weitergeht, möchte ich natürlich nicht verraten.
Die Story ist spannend geschrieben, gut durchdacht und es gibt immer wieder neue Wendungen.
Ich habe mich beim lesen mittendrin in der Geschichte gefühlt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Koks im Kiel, von Axel Ulrich
Cover:
Schön, passt sehr gut zum Buch.
Inhalt:
Franz Walzer, ein ehemaliger Anwalt, der es mit dem Gesetzt nicht immer so genau nimmt ist inzwischen sehr vermögend und mit seiner kleinen Werft am Bodensee recht zufrieden.
Da taucht plötzlich …
Mehr
Koks im Kiel, von Axel Ulrich
Cover:
Schön, passt sehr gut zum Buch.
Inhalt:
Franz Walzer, ein ehemaliger Anwalt, der es mit dem Gesetzt nicht immer so genau nimmt ist inzwischen sehr vermögend und mit seiner kleinen Werft am Bodensee recht zufrieden.
Da taucht plötzlich sein ehemaliger Kollege André auf und die Schwierigkeiten beginnen.
André hat bei einem dubiosen Russen eine Rennjacht gekauft. Bei der Überquerung des Atlantiks knallt ein treibender Container auf den Kiel und Päckchen mit Kokain tauchen an der Wasseroberfläche auf.
Was tun?
Die Polizei ist keine Option und wie soll man sich vor den Drogenschmugglern verbergen?
Als schon alles in trockenen Tüchern scheint, wird es erst so richtig gefährlich.
Meine Meinung:
Ein turbulenter und rasanter Aktion-Krimi. Es ist immer was los, Langeweile kommt keine auf.
Teilweise ist es zwar irgendwie unglaubwürdig und unlogisch (ich empfinde es als konstruiert) aber es ist total verzwickt und dann wieder echt spannend wie es weitergeht.
Ok, Geld spielt keine Rolle und Franz Walzer hat nach überallhin Kontakte und Beziehungen, so dass immer alles irgendwie passt, glatt geht und vor allem sofort.
Aber wie gesagt, ein absolut spannendes und turbulentes Lesevergnügen.
Autor:
Axel Ulrich, geb. 1951, hat in den ersten Jahren seiner beruflichen Laufbahn als Wirtschaftsjournalist und Unternehmensberater gearbeitet und sich 1982 in der IT-Branche selbstständig gemacht. Eigentlich wollte er nur einmal ein Buch schreiben, um zu sehen, ob er das kann. Dieser Versuch hat ihn dann gepackt und er konnte nicht mehr aufhören.
Mein Fazit:
Ein spannender und rasanter Krimi der im Drogenmilieu, bzw. eher bei einem Drogenboss und seinem Umfeld spielt.
Von mir 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
