Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Tag wie jeder andere und doch der Tag, der zwei Leben verändert Bei einer Gasexplosion im Herzen von London wird Cole schwer verletzt. Eine Unbekannte eilt ihm zur Hilfe, holt die Sanitäter und verschwindet danach genauso schnell, wie sie aufgetaucht ist. Doch Cole wird sich ewig an das Paar blaue Augen erinnern, das ihm Hoffnung und Kraft gab, als er dachte, sein Leben wäre vorbei. Stattdessen kann er nur einen Neuanfang wagen und zieht zurück in seine alte Heimat nach Cornwall. Auch wenn ihm da ein wenig freundlicher Empfang bereitet wird. Denn Cole ist nicht ohne Grund vor Jahren we...
Ein Tag wie jeder andere und doch der Tag, der zwei Leben verändert Bei einer Gasexplosion im Herzen von London wird Cole schwer verletzt. Eine Unbekannte eilt ihm zur Hilfe, holt die Sanitäter und verschwindet danach genauso schnell, wie sie aufgetaucht ist. Doch Cole wird sich ewig an das Paar blaue Augen erinnern, das ihm Hoffnung und Kraft gab, als er dachte, sein Leben wäre vorbei. Stattdessen kann er nur einen Neuanfang wagen und zieht zurück in seine alte Heimat nach Cornwall. Auch wenn ihm da ein wenig freundlicher Empfang bereitet wird. Denn Cole ist nicht ohne Grund vor Jahren weggezogen... Lana sucht noch Wochen später nach dem gutaussehende Unbekannten, den sie auf der Straße fand und dessen Namen sie nie erfahren hat. Nie erfahren hat, ob er überlebt hat. Doch schließlich gibt sie auf, widmet sich ihrer Berufung als Sozialarbeiterin im Frauenhaus. Ein Job, der schlaucht, und der einen Urlaub dringend nötig macht. Kurzerhand fährt sie zu ihrer Cousine nach Cornwall um dort wieder Kraft zu tanken. Und auf einmal steht der Mann vor ihr, den sie nicht mehr aus dem Kopf bekommt, obwohl sie ihn gar nicht kennt. Ihr Herz schlägt sofort höher, doch Cole hat eine dunkle Vergangenheit...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.78MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Alexandra Görner ist 35 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in einer kleinen Stadt in Sachsen. Sie arbeitet in einem Zuliefererbetrieb für die Automobilindustrie und schreibt nur in ihrer Freizeit. Die verbringt sie außerdem am liebsten mit ihrer Familie und natürlich mit tollen Büchern.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958184329
- Artikelnr.: 56982047
Eine Gasexplosion mitten in der Londoner Innenstadt führt die Sozialarbeiterin Lana und den Bauarbeiter Cole für einen kurzen Augenblick zusammen, der aber so intensiv ist, dass sie beide den anderen nicht mehr aus dem Kopf bekommen, auch wenn sich ihre Wege schon kurze Zeit später …
Mehr
Eine Gasexplosion mitten in der Londoner Innenstadt führt die Sozialarbeiterin Lana und den Bauarbeiter Cole für einen kurzen Augenblick zusammen, der aber so intensiv ist, dass sie beide den anderen nicht mehr aus dem Kopf bekommen, auch wenn sich ihre Wege schon kurze Zeit später wieder trennen, ohne den Namen des anderen zu kennen. Beide kommen mit Blessuren und einem Schrecken davon, aber vor allem für Cole ist es ein Zeichen, endlich sein Leben in Ordnung zu bringen. Deshalb geht er in seine Heimat Cornwall zurück, aber die Menschen dort haben die vergangenen Ereignisse noch nicht vergessen, die ihn von Cornwall flüchten ließen. Derweil gerät Lana bei ihrer Arbeit im Frauenhaus an die Grenzen der Belastbarkeit, die sie dazu zwingt, eine dringend benötigte Pause einzulegen. Diese möchte sie bei ihrer Cousine in cornishen Port Isaac verbringen. Kaum dort angekommen, steht auf einmal der Fremde vor ihr, dessen Gesicht ihr seit Wochen im Kopf rumgeistert…
Alexandra Görner hat mit „Kein Moment zum Verlieben“ einen unterhaltsamen und mitten aus dem Leben gegriffenen Roman vorgelegt, der nicht nur mit einem locker-flüssigen Schreibstil überzeugen kann, sondern den Leser auch sofort mitten in die Geschichte hineinkatapultiert und durch die bildhaften Beschreibungen ein tolles Kopfkino entwickelt. Durch wechselnde Perspektiven lernt der Leser die Protagonisten Lana und Cole sowie ihre jeweilige Gefühls- und Gemütsverfassung gut kennen, erfährt aber auch einiges über ihre Vergangenheit, die als Erklärung für das jeweilige Verhalten dient. Die Schwierigkeiten und harten Bedingungen als Sozialarbeiterin werden ebenso gut dargestellt wie das Wiedereingliedern in die Gesellschaft nach einem Gefängnisaufenthalt, denn die Umwelt vergisst nicht so schnell, so dass den Menschen durch Misstrauen noch zusätzliche Steine in den Weg gelegt werden. Der Spannungsbogen wird gleich zu Beginn recht hoch angelegt und bleibt während der Handlung auf einem recht hohen Niveau.
Die Charaktere sind sehr glaubwürdig gestaltet und wirken lebendig sowie authentisch. Dem Leser gelingt es schnell, sich sowohl mit Lana als auch mit Cole anzufreunden und mit ihnen zu fühlen. Lana ist eine herzensgute Frau, die dafür lebt, anderen zu helfen und sie bei Schwierigkeiten zu unterstützen. Sie ist mitfühlend und empathisch, versprüht Optimismus und hat das Talent, auf Menschen zuzugehen. Cole ist das absolute Gegenteil. Er hat einige Schicksalsschläge hinter sich und versucht angestrengt, sein Leben wieder in normale Bahnen zu lenken. Mit Mut und Stärke stellt er sich seinen Dämonen, um allen zu beweisen, dass er ein anständiger und netter Kerl ist, der es verdient, dass man ihm eine zweite Chance gibt. Auch die Nebendarsteller stützen die Handlung durch ihre Auftritte.
„Kein Moment zum Verlieben“ ist eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte mit einem guten Mix aus Liebe, Spannung und vielen Gefühlen. Einfach nur Buch aufklappen und für einige Stunden wegträumen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Leider ließen mich die Charaktere kalt - ich habe nicht mitgefiebert
Cole und Lana treffen durch einen Unfall aufeinander. Eine Gasexplosion schleudert Cole von dem Gerüst, auf dem er gearbeitet hat, meterweit durch die Luft. Lana ist zufällig in der Nähe und denkt erst an …
Mehr
Leider ließen mich die Charaktere kalt - ich habe nicht mitgefiebert
Cole und Lana treffen durch einen Unfall aufeinander. Eine Gasexplosion schleudert Cole von dem Gerüst, auf dem er gearbeitet hat, meterweit durch die Luft. Lana ist zufällig in der Nähe und denkt erst an einen Terroranschlag, doch dann findet sie den schwer verletzten Cole und als er die Augen aufschlägt und sie in seine blauen Augen sieht, weiß sie, dass sie ihm unbedingt helfen muss. Also schafft sie einen Sanitäter heran und wird wenig später selbst ins Krankenhaus gebracht, doch sie kennt weder Coles Namen noch weiß sie sonst etwas über ihn, also kann sie ihn nicht finden. Doch die gibt nicht auf und sucht in jeder freien Minute nach dem mysteriösen Fremden. Nicht ahnend, dass sie erneut durch einen Zufall zusammengeführt werden.
Cole ist ein Ex-Häftling der sein Leben endlich in den Griff kriegen will. Also kauft er von seinen Ersparnissen ein Haus samt Werkstadt und will in Cornwall ein neues Leben beginnen.
Lana ist Sozialarbeiterin und frustriert von ihrem Job, in dem sie viel zu oft einfach nichts tun kann, um zu helfen. Als eine Frau, für die kein Platz mehr in dem Frauenhaus war, in dem Lana arbeitet, von ihrem Ehemann ermordet wird, braucht Lana dringend einen Urlaub. Sie reist nach Cornwall und trifft dort den Mann, nach dem sie seit der Gasexplosion so lange gesucht hat.
Doch Cole blockt sie ab, zum einen, um sie vor seiner gefährlichen Familie zu beschützen, zum anderen, weil sie eine Sozialarbeiterin ist und er mit diesem Berufsstand bislang keine positiven Erfahrungen verbindet.
Ich fand Lana und Cole beide an sich nicht unsympathisch, aber sie neigen immer wieder zur Überreaktion und das hat mich dann ziemlich genervt. Vor allem Lana schwankt ständig hin und her und lässt sich andauernd beeinflussen.
Für mich gab es immer wieder unnötige Verwicklungen, mir kam es irgendwann so vor, als sollten krampfhaft Seiten geschunden werden. Die Bewohner des Ortes und Coles Ex Frau, vor allem Isabella, Lanas Cousine, bei der sie ihren Urlaub verbringt, ging mir mit ihren Vorurteilen gegen Cole tierisch auf die Nerven. Isabella lässt keine Gelegenheit aus, um auf seinen früheren Fehlern herumzureiten und zu betonen, dass er ihrer Meinung nach, keine Chance verdient hat. Ich empfand sie als total verbohrt und klischeehaft „Kleinstadt-ignorant“. Sie schließt kategorisch aus, dass sich Cole verändert haben könnte. Er war im Knast und stammt aus einer „schlechten Familie“ also muss er immer noch Dreck am Stecken haben! Das hat mich total genervt. Fast genauso, wie die Tatsache, dass sich Lana davon immer wieder hat beeinflussen lassen. Eben noch hält sie Cole für einen Traumprinzen, dann sagt Isabella etwas und schon zweifelt sie, ob er wirklich ein guter Kerl ist, dann schwenkt sie wieder um und wenig später wieder zurück.
Weder Cole und Lana noch die Handlung an sich haben mich richtig gepackt. Irgendwie kamen die Gefühle bei mir nicht an. Die Beziehung der beiden blieb für mich oberflächlich. Ich habe nicht mitgefiebert, ob sie zusammenkommen oder nicht.
Das Buch wurde am Schluss noch richtig spannend, das kam dann auch bei mir an, aber die ganzen 80% davor ließen mich relativ kalt.
Fazit: Leider hat mich das Buch von Anfang an nicht richtig packen können. Es ist nicht schlecht, aber immer, wenn ich dachte, jetzt könnte es mich mitreißen, passierte wieder etwas, dass mich die Augen verdrehen ließ. Bei mir kam kein Prickeln auf, kein Daumen drücken für die beiden Protagonisten, kein Hoffen, dass sie zusammenkommen. Mich hat das Buch leider relativ kalt gelassen. Für mich waren es einfach zu viele Verwicklungen und am Schluss blieb mir zu viel offen. Viele Handlungsstränge wurden einfach nicht zu Ende geführt.
Ich kann dem Buch leider nur 2 Sterne geben, aber mehr ist einfach nicht drin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Cole wurde durch eine Explosion als er auf einen Gerüst stand durch die Luft geschleudert, dann stürzte er in die Tiefe. Lana …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Cole wurde durch eine Explosion als er auf einen Gerüst stand durch die Luft geschleudert, dann stürzte er in die Tiefe. Lana zog es den Boden unter ihren Füßen weg als sie stolperte und einen schwer verletzten Mann am Boden sah. Sie sah in die schönsten blauen Augen die sie je sah. Beide wurden ins Spital gebracht. Sie suchte eine Zeitlang nach ihm, damit sie wusste ob es ihm gut geht. Cole fuhr nach seiner Entlassung zu seiner Ex um seine Tochter zu sehen, doch sie verweigerte sie ihm. Dann fuhr er in seine Heimatstadt. Er hatte sich ein Haus mit einer Autowerkstadt gekauft das aber total verkommen war. Er musste es komplett renovieren.
Lana fuhr nach einem Streit mit ihrer Vorgesetzten zu ihrer Freundin, da eine Frau ins Frauenhaus kam und sie sagte es gäbe keinen Platz und am nächsten Tag wurde sie tot aufgefunden, erstochen von ihren Mann. Als sie mit ihrer Freundin essen ging, sah sie ihn auf einmal. Die fragte ob sie verrückt sei, er war im Knast und er sei ungehobelt, Cole passt nicht zu dir. Sie wusste nicht einmal ob er sich an sie erinnern würde. Es dauerte etwas, aber dann wusste er wer sie war. Er hatte oft an sie gedacht und sich gefragt was sie macht. Er konnte seine Freude nicht so zeigen, denn sein Bruder war in der Nähe und beobachtet ihn, da er ihn und seinen Vater verpfiffen hatte. Er wollte sie beschützen. Seine Gefühle waren da genau wie bei ihr.
Wie geht es weiter? Werden die Leute im Ort ihn irgendwann wieder normal behandeln? Wird sein Bruder ihm Schaden zufügen? Haben die Zwei eine Chance auf ihr Glück?
E ist ein Buch wie aus dem Leben gegriffen. So etwas habe ich schon lange nicht gelesen. Ein paar Tränen habe ich auch vergossen. Im Kopfkino habe ich alles ganz klar gesehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es begann wie ein Tag wie jeder andere und wurde doch durch eine Gasexplosion zu einem Wendepunkt. Cole kehrt in seine Heimatstadt zurück und Lana macht Urlaub bei ihrer Cousine.
Charaktere/Handlung:
Lana ist Sozialarbeiterin mit Leib und Seele. Sie möchte allen misshandelten Frauen …
Mehr
Es begann wie ein Tag wie jeder andere und wurde doch durch eine Gasexplosion zu einem Wendepunkt. Cole kehrt in seine Heimatstadt zurück und Lana macht Urlaub bei ihrer Cousine.
Charaktere/Handlung:
Lana ist Sozialarbeiterin mit Leib und Seele. Sie möchte allen misshandelten Frauen helfen und jeder Verlust nimmt sie hart mit. Sie ist eine warmherzige, junge Frau. Den Verletzten ohne Namen auf der Straße hat sie noch versucht zu finden – ohne Erfolg.
Cole hat in der Vergangenheit Fehler gemacht und versucht nun einen Neustart in der Nähe seiner Tochter zu wagen. Über die Jahre hat er immer Briefe an sie geschrieben, aber keinen einzigen hat sie erhalten. Seine Exfrau hat dies unterbunden. Hier ist großes Konfliktpotenzial gegeben. Auch ihm geht Lana nach dem Unglück nicht aus dem Kopf. Aber er hat sie auch nicht gefunden und dies ist vielleicht auch besser so.
Der Schreibstil ist locker, leicht und doch ist er sehr emotional. Der Erzählstil ist in der Ich-Form abwechselnd aus der Sicht von Cole oder Lana. So bekommt man alle Emotionen sehr gut transportiert.
Das Covre ist wunderschön und passt perfekt zum Buch!
Mein Fazit:
Das war mal ein Buch! Denn es geht schon wortwörtlich mit einem Rumps am Anfang los und setzt sich so weiter. Der Zwiespalt von Cole wird gut transportiert und auch Lanas Hartnäckigkeit wird gut beschrieben. Aber auch Coles Verlust in Form seiner Tochter, denn die war noch klein als er ins Gefängnis kam. Hier muss man sagen, konnte ich ihn komplett verstehen. Seine Mutter verlies die Familie sehr früh und versprach ihm noch ihn zu sich zu holen. Dazu kam es aber nie und Cole gleicht sich seinem kriminellen Vater und Bruder an. Bis sie erwischt werden.
Die Charaktere kommen sehr authentisch daher und auch Lana bringt Licht ins Dunkel warum Coles Mutter ihren Sohn nicht geholt hat. Wobei es eine Stelle in dem Buch gab, bei dem mir das Herz auch für den älteren Bruder geblutet hat. Denn egal was ist, es sind Beide ihre Söhne. Mehr wird nicht verraten.
Es war ein schönes Buch über Neuanfänge, Loslassen und der Kampf mit der Vergangenheit. Eine schöne Liebesgeschichte mit netten Protagonisten und mit einer Vergangenheit die einen sehr unangenehm geprägt hat.
Alexandra Görner konnte mich hier wieder abholen und ich bedanke mich für diese tolle Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei einer Gasexplosion in London stolpert die Sozialarbeiterin Lana über den schwerverletzten Cole. Sie sorgt dafür, dass ihm geholfen wird, verliert ihn danach aber aus den Augen. Auch Monate später hat sie den Blick aus diesen blauen Augen immer noch nicht vergessen. Lana gibt die …
Mehr
Bei einer Gasexplosion in London stolpert die Sozialarbeiterin Lana über den schwerverletzten Cole. Sie sorgt dafür, dass ihm geholfen wird, verliert ihn danach aber aus den Augen. Auch Monate später hat sie den Blick aus diesen blauen Augen immer noch nicht vergessen. Lana gibt die Suche nach ihm schon fast auf, als sie ihn im Urlaub in Cornwall plötzlich wiedertrifft. Für Lana ist das ein Wink des Schicksals, aber Cole ist zu ihrer großen Enttäuschung zunächst sehr zurückhaltend. Seine dunkle Vergangenheit schwebt wie ein Schatten über ihm und seiner Zuneigung für Lana.
Alexandra Görner hat einen tollen Schreibstil, der sich sehr gut liest. Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Lana und Cole erzählt. Die Überschneidungen dabei finde ich persönlich gut, da ich den unterschiedlichen Blickwinkel auf die gleiche Situation ganz spannend finde.
Lana trägt ihr Herz auf der Zunge, was sie sehr sympathisch macht. Sie ist das komplette Gegenstück zu Cole, der mehr als zurückhaltend agiert. Durch ihre offene Art bringt sie sich nicht nur einmal in Schwierigkeiten. Aber das macht eine unterhaltsame Story ja auch aus.
Die Chemie zwischen den Protagonisten stimmt. Für mich ist die Entwicklung ihrer Beziehung nicht zu schnell, sondern nachvollziehbar und authentisch. Obwohl ich nach den vielen Abfuhren zu Beginn schon nicht mehr daran geglaubt habe.
Die Liebesgeschichte über Schicksal, Vorurteile und zweite Chancen hat mir gut gefallen. Daher gebe ich gern eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
