Jana Crämer
eBook, ePUB
Jana, 39, ungeküsst (eBook, ePUB)
Eine wahre, Mut machende Geschichte Der Social-Media-Star @jana.craemer über Single- und Body-Shaming
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es schon sehr viel früher gelesen. Ich bewundere Jana und hoffe, ich kann das, was ich aus ihrer bewegenden Geschichte mitgenommen habe, auch an meine Kinder weitergeben.« Sebastian FITZEK Dies ist eine wahre Geschichte!!! Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: Jana hat noch nie in ihrem Leben einen Mann geküsst. Noch nicht einmal Händchen gehalten. Und obwohl sich zu verlieben ihr großer, unerfüllter Traum ist, ist sie dennoc...
»Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es schon sehr viel früher gelesen. Ich bewundere Jana und hoffe, ich kann das, was ich aus ihrer bewegenden Geschichte mitgenommen habe, auch an meine Kinder weitergeben.« Sebastian FITZEK Dies ist eine wahre Geschichte!!! Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: Jana hat noch nie in ihrem Leben einen Mann geküsst. Noch nicht einmal Händchen gehalten. Und obwohl sich zu verlieben ihr großer, unerfüllter Traum ist, ist sie dennoch in all den Jahren nicht an ihm zerbrochen. In einer Welt, in der wir uns oft fehl am Platz fühlen, in der wir gnadenlos bewertet werden von Menschen, die uns das Gefühl geben, nicht schlank, hübsch, reich oder glücklich genug zu sein, hat Jana allen Widrigkeiten zum Trotz ihren größten Gegner überwunden: sich selbst. »Jana, 39, ungeküsst« ist ein bewegendes, berührendes und mutmachendes Buch, mit dem sie uns auf eine sehr private Reise nimmt. Von dem isolierten Mobbing-Opfer auf dem Schulhof, das unter Essstörungen, Bodyshaming und Selbsthass leidet, zu der Frau, der heute Millionen Menschen in den sozialen Netzwerken begeistert zuhören, wenn sie sagt: »Ich bin Jana, 39, ungeküsst und trotzdem glücklich. Wenn ich es geschafft habe, dann schaffst Du das auch.« Ein Buch für alle, die sich allein in einem vollen Raum fühlen. Die sich schämen aufgrund ihrer Konfektionsgröße, weil sie ohne Partner sind, oder weil sie aus anderen Gründen der angeblichen Norm nicht entsprechen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.08MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Jana Crämer wurde 1982 im Ruhrgebiet geboren und lebt heute in Haltern am See. In der Schule ein Mobbingopfer, kämpfte sie sich durch eine Essstörung und ein gestörtes Selbstbild, bis sie eines Tages beschloss, ihre Gesundheit und ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Heute ist sie Mutmacherin für ihre treue Community, die sie an ihrem Leben und ihren zahlreichen Herausforderungen teilhaben lässt. Seit 2016 besucht sie im Rahmen ihrer Konzertlesereisen mit dem Musiker Batomae bundesweit Schulen. In ihrem Podcast Wir sind so! und auf ihren Social-Media-Kanälen (TikTok, YouTube und Instagram) steht sie für Resilienz, Selbstliebe und die Kraft der Veränderung. 2023 wurde Jana Crämer zur BookTok-Autorin des Jahres gekürt. Ihr erstes Sachbuch Jana, 39, ungeküsst war ein Bestseller.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 3. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426467404
- Artikelnr.: 66273969
"Ein inspirierendes und ermutigendes Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es erinnert uns daran, dass es okay ist, anders zu sein, und dass wir alle das Recht haben, unser eigenes Glück zu finden." Die Magie der Bücher (Blog) 20230504
Inhalt: Jana Crämer ist eine erfolgreiche Influencerin und Autorin. Mit 39 Jahren steht sie fest im Leben und hat eigentlich alles, was man sich nur wünschen kann. Im Gegensatz zu den meisten Frauen ihres Alters hat sie jedoch noch nie einen Freund gehabt, bzw. die Dinge getan, die man mit …
Mehr
Inhalt: Jana Crämer ist eine erfolgreiche Influencerin und Autorin. Mit 39 Jahren steht sie fest im Leben und hat eigentlich alles, was man sich nur wünschen kann. Im Gegensatz zu den meisten Frauen ihres Alters hat sie jedoch noch nie einen Freund gehabt, bzw. die Dinge getan, die man mit Partnern eben so macht. Aber muss man deswegen unglücklich sein? Muss man sich schlecht fühlen, wenn man eben nicht den Erwartungen entspricht, die einen überall regelrecht anspringen?
In diesem Buch beschreibt die Autorin nicht nur ein paar schwierige Erlebnisse aus ihrem Leben, sondern macht Mut, einfach man selbst zu sein.
Meinung: „Jana, 39, ungeküsst“ ist ein interessantes und Mut machendes Buch, das von einer Frau geschrieben wurde, die ebenso offen, wie sympathisch ist.
Die Rede ist von Jana Crämer, einer Influencerin, der ich nun schon länger auf YouTube folge. Jana ist humorvoll, clever, hübsch und geht vor allem sehr offen mit schwierigen Themen wie Mobbing oder Essstörungen um. Und eben damit, wie es ist, mit 39 Jahren noch nie einen Freund gehabt zu haben, noch nie geküsst oder Händchen gehalten zu haben. Und das in einer Zeit, in der von Frauen erwartet wird, ab einem gewissen Alter genau dies getan zu haben.
In diesem Buch macht Jana Mut, einfach man selbst zu sein. Sich selbst zu mögen, wie man ist und zu akzeptieren.
Gerade die Gespräche, die die „heutige“ Jana mit ihrem jüngeren Ich führt sind gut gemacht, denn, Hand aufs Herz, wer würde nicht mal gerne mit seinem jüngeren Ich reden, es trösten und den einen oder anderen Tipp geben?
Mir hat das Buch gut gefallen und mich stellenweise sehr berührt, also kann ich es nur voll und ganz empfehlen.
Fazit: Gut gemachtes Buch, das Mut macht. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jana, 39, ungeküsst
Eine wahre, Mut machende Geschichte
Der Social-Media-Star @jana.craemer
über Single- und Body-Shaming
Von:
Jana Crämer
Titel: Jana, 39, ungeküsst
Eine wahre, Mut machende Geschichte
Der Social-Media-Star @jana.craemer
über Single- …
Mehr
Jana, 39, ungeküsst
Eine wahre, Mut machende Geschichte
Der Social-Media-Star @jana.craemer
über Single- und Body-Shaming
Von:
Jana Crämer
Titel: Jana, 39, ungeküsst
Eine wahre, Mut machende Geschichte
Der Social-Media-Star @jana.craemer
über Single- und Body-Shaming
Autor: Jana Crämer
VÖ: 3. April 2023
Einband: broschiert
Taschenbuch
Verlag: Knaur TB
Seitenzahl: 256 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 15,00€
Genre: Biografien
Ratgeber
Abmessungen: 13.6 x 21.2 x 2.1 cm
ISBN: 978-3426791745
Klapptext des Buches
Dies ist eine wahre Geschichte!!!
Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: Jana hat noch nie in ihrem Leben einen Mann geküsst. Noch nicht einmal Händchen gehalten. Und obwohl sich zu verlieben ihr großer, unerfüllter Traum ist, ist sie dennoch in all den Jahren nicht an ihm zerbrochen.
In einer Welt, in der wir uns oft fehl am Platz fühlen, in der wir gnadenlos bewertet werden von Menschen, die uns das Gefühl geben, nicht schlank, hübsch, reich oder glücklich genug zu sein, hat Jana allen Widrigkeiten zum Trotz ihren größten Gegner überwunden: sich selbst.
»Jana, 39, ungeküsst« ist ein bewegendes, berührendes und mutmachendes Buch, mit dem sie uns auf eine sehr private Reise nimmt. Von dem isolierten Mobbing-Opfer auf dem Schulhof, das unter Essstörungen, Bodyshaming und Selbsthass leidet, zu der Frau, der heute Millionen Menschen in den sozialen Netzwerken begeistert zuhören, wenn sie sagt: »Ich bin Jana, 39, ungeküsst und trotzdem glücklich. Wenn ich es geschafft habe, dann schaffst Du das auch.«
Ein Buch für alle, die sich allein in einem vollen Raum fühlen. Die sich schämen aufgrund ihrer Konfektionsgröße, weil sie ohne Partner sind, oder weil sie aus anderen Gründen der angeblichen Norm nicht entsprechen.
Das Buch "Jana, 39, ungeküsst: Eine wahre, Mut machende Geschichte über Single- und Body-Shaming" von Jana Crämer ist ein inspirierendes Werk, das dazu ermutigt, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben, ungeachtet dessen, was andere denken oder sagen.
Jana Crämer, auch bekannt als @jana.craemer auf Social Media, teilt ihre persönliche Geschichte über ihre Erfahrungen mit Single- und Body-Shaming. Sie erzählt von den Herausforderungen, die sie als Single-Frau in der heutigen Gesellschaft erlebt hat und wie sie versucht hat, sich von den Erwartungen anderer zu lösen, um ihr eigenes Glück zu finden.
Das Buch ist in einem lebendigen und unterhaltsamen Stil geschrieben, der den Leser von der ersten Seite an fesselt. Jana Crämer teilt ihre Gedanken und Gefühle auf eine offene und ehrliche Art und Weise, die es dem Leser leicht macht, sich mit ihr zu identifizieren und von ihren Erfahrungen zu lernen.
Das Buch ist auch ein Aufruf zur Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Jana Crämer ermutigt den Leser, seine eigenen Stärken und Schwächen anzuerkennen und zu akzeptieren, und sich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen. Sie betont, dass es wichtiger ist, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, als den Erwartungen anderer gerecht zu werden.
Darüber hinaus bietet das Buch auch praktische Tipps und Ratschläge für Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen. Jana Crämer gibt Einblicke in ihre eigene persönliche Entwicklung und wie sie gelernt hat, sich von negativen Einflüssen zu befreien und ein erfülltes Leben zu führen.
"Jana, 39, ungeküsst: Eine wahre, Mut machende Geschichte über Single- und Body-Shaming" ist ein inspirierendes und ermutigendes Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es erinnert uns daran, dass es okay ist, anders zu sein, und dass wir alle das Recht haben, unser eigenes Glück zu finden. Es ist ein Buch, das Menschen jeden Alters und Geschlechts anspricht und dazu ermutigt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich von den Erwartungen anderer zu befreien. Ein unglaublich Wichtiges Buch!
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Ich wollte dieses Buch lesen, weil ich sehen wollte, wie ihre Geschichte Mut machen kann. Im Laufe ihrer Lebensstory sind mir viele Parallelen aufgefallen und doch schienen wir unterschiedlich gewesen zu sein. In ihrem Buch trifft sie immer wieder auf ihr “altes Ich” …
Mehr
Meine Meinung:
Ich wollte dieses Buch lesen, weil ich sehen wollte, wie ihre Geschichte Mut machen kann. Im Laufe ihrer Lebensstory sind mir viele Parallelen aufgefallen und doch schienen wir unterschiedlich gewesen zu sein. In ihrem Buch trifft sie immer wieder auf ihr “altes Ich” und die beiden reden, diskutieren und die ältere Jana scheint nur so vor Stolz und Glück zu strotzen. Mir ging es oft, wie der jüngeren Jana, denn alles wirkte übertrieben. Ich zweifle nicht daran, dass sie als Kind unter Mobbing, der Sucht des Vaters, oder einfach ihrer Einsamkeit gelitten hat, sondern eher daran, dass jetzt alles so perfekt zu sein scheint. Möglicherweise hat sie gelernt, sich so zu lieben, wie sie ist, aber obwohl sie viele Auftritte hat, Familie und einen besten Freund, liest es sich, als wäre sie immer noch einsam. Ich glaube, dass die alte Jana am Ende die wahre Jana ist – zumindest ist das mein Gefühl. Vielleicht liege ich falsch, denn dies ist nur ein Buch, ein Teil des Lebens. Wenige Worte, die durch ein langes Leben führen, aber mich konnte Jana leider nicht überzeugen.
Fazit:
Ich träume mir die Welt, wie sie mir gefällt – aber ob das wirklich so glücklich macht?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erfolgsautor Sebastian Fitzek empfiehlt Jana Crämers Buch seinen Kindern - und das vollkommen zu recht. Mich hat die Geschichte der 39-jährigen Influencerin und Musikagentin ab der ersten Zeile gepackt. Das lag nicht nur daran, dass ich gerade einmal 2 Jahre jünger als die Autorin …
Mehr
Erfolgsautor Sebastian Fitzek empfiehlt Jana Crämers Buch seinen Kindern - und das vollkommen zu recht. Mich hat die Geschichte der 39-jährigen Influencerin und Musikagentin ab der ersten Zeile gepackt. Das lag nicht nur daran, dass ich gerade einmal 2 Jahre jünger als die Autorin bin, sondern vor allem an ihrer herzerfrischend ehrlichen Art. Denn anders als die meisten Erwachsenen in ihrem Alter hatte sie noch nie einen Freund, umgibt sich nicht mit Statussymbolen und ist Social-Media-Star. In ihrer Autobiografie beschreibt Jana Crämer ihren steinigen Weg zur Selbstliebe. Krankheiten (Adipositas, Lipödem, MS) und Hass haben sie nicht gebrochen, sondern stärker werden lassen. Sie will sich nicht mehr über andere und deren vermeintliches Lebensglück, abgebildet auf Instagram & Co, definieren. Diese Entwicklung zeichnet sie scheibchenweise nach, indem sie unentwegt Zwiesprache mit ihrem jüngeren Ich hält und diesem Tipps gibt, was mich an diesem Buch am meisten begeistert hat. Crämer blickt schonungslos unverstellt zurück und trauert mitnichten verpassten Chancen in der Jugend nach. Nach Psychotherapie und Gewichtsreduktion von 100 Kilo ist sie heute bei sich angekommen und stolz auf ihr Leben. Den Druck von außen und gängige Schönheitsideale hat sie abgelegt und stärkt junge Frauen mit ihrem BKK-Programm "bauchgefühl". Crämers vielschichtige Gedankengänge und brutale Selbstreflexion haben mich förmlich durch das Buch getragen. Am spannendsten fand ich die abgedruckten Beiträge aus ihrer Community, weil diese zeigen, dass Leben mehr als eine schöne Fassade und Lebensglück ganz individuell ist.
FAZIT
Ein starkes Buch für starke Frauen, das Mut macht, zum Anderssein zu stehen und sich von Gesellschaft und Erwartungen nicht beeinflussen zu lassen. Mainstream war gestern. In Zeiten von Bodyshaming, Cybermobbing & Co genau die richtige Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist für alle Menschen, die Probleme haben, sich selbst zu lieben. Egal was die Gründe sind. Jana erzählt Situationen aus ihrer Kindheit, in denen sie auf Grund ihrer Übergewichtigkeit aufs übelste gemobbt wurde. Und das leider nicht nur von den Mitschülern. …
Mehr
Dieses Buch ist für alle Menschen, die Probleme haben, sich selbst zu lieben. Egal was die Gründe sind. Jana erzählt Situationen aus ihrer Kindheit, in denen sie auf Grund ihrer Übergewichtigkeit aufs übelste gemobbt wurde. Und das leider nicht nur von den Mitschülern. Sie erzählt, wie sich all diese Erlebnisse zusammen mit den Problemen zu Hause auf ihr (Ess-)verhalten ausgeübt haben.
Sie reißt zurück in Situationen, wo sie damals gerne jemanden gehabt hätte, mit dem sie reden konnte. Und jetzt kann sie mit jemandem reden. Mit sich selbst. Die große Jana muntert die „kleine“ Jana auf, gibt ihr Ratschläge und sagt ihr, dass sie nicht aufgeben darf. Dass sie durchhalten muss, denn es wird irgendwann besser.
Ich habe während dem Lesen gelacht, ich habe auch mal kurzzeitig Tränen in den Augen gehabt und ich war geschockt. So viele Emotionen in diesem doch recht kurzen Buch. Aber man bekommt einfach wieder vor Augen geführt, wie fies Kinder sein können. Wie gemein Erwachsene sein können. Dass man nicht umsonst an unseren Ärzten zweifelt. Aber vor allem zeigt Jana uns wie wichtig es ist, nicht aufzugeben. Dass man sich selbst lieben darf – und muss. Wenn man glücklich sein will, braucht man keinen Partner. Man muss einfach sich selbst lieben. Mit sich und seinem Körper im reinen sein. Danach kann man sich allem anderen widmen.
Es ist schwierig für dieses geniale Buch die richtigen Worte zu finden, um euch zum Kauf anzuregen. Ihr möchtet eine mutige Geschichte lesen? Lesen, dass es anderen genauso geht? (Und glaubt mir, Jana hat einige Päckchen zu tragen.) Dann kauft euch dieses Buch! Ihr werdet es nicht bereuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die mutmachende Geschichte einer starken Frau
Jana Crämer kennen wohl einige von Social Media, wo sie ihre Fans mit ihrer guten Laune ansteckt. Auch ich kannte sie von Instagram und Co. und obwohl ich wusste, dass sie es in ihrem Leben nicht immer leicht hatte, so hat dieses Buch noch einmal …
Mehr
Die mutmachende Geschichte einer starken Frau
Jana Crämer kennen wohl einige von Social Media, wo sie ihre Fans mit ihrer guten Laune ansteckt. Auch ich kannte sie von Instagram und Co. und obwohl ich wusste, dass sie es in ihrem Leben nicht immer leicht hatte, so hat dieses Buch noch einmal eine ganz andere Seite von Jana gezeigt.
In ihrem Buch erzählt Jana Stück für Stück über ihre Vergangenheit, angefangen in der Kindheit bis hin zur jungen Erwachsenen. Schon immer hatte sie mit ihrem Gewicht zu kämpfen und schon immer haben sich irgendwelche Leute (unter anderem auch Freunde und Familie) sich das Recht herausgenommen, blöde Kommentare los zu lassen. Wie sehr diese vor allem der jungen Jana zu schaffen gemacht haben, erfährt man in diesem Buch. Dabei blickt sie zurück und nachdem sie zunächst immer die Situation beschreibt, die damals vorgefallen ist, besucht sie ihr jüngeres Ich und versucht diesem Mut zu machen. Quasi die Situation: Was würdest du deinem jüngeren Ich sagen, wenn du in die Vergangenheit reisen könntest?
Der Schreibstil ist dabei herrlich locker und gleichzeitig ernst genug für die unschönen Themen. Man lacht und man weint und man merkt, wie sehr sich Jana im Laufe ihres Lebens entwickelt, hin zu dem Menschen der sie heute ist. Und das war, wie man im Buch lesen kann, bei weitem kein leichter Weg.
Für mich eine wahnsinnig tolle Lebensgeschichte, die nicht nur Leuten Mut machen kann, die vielleicht mit ähnlichen Situationen zu kämpfen haben, sondern auch alle andere sensibilisiert, wie leicht man andere verletzen kann (auch wenn man das vielleicht gar nicht so meint). Von mir gibt's dafür eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für