Andreas Winkelmann
eBook, ePUB
Ihr werdet sie nicht finden (eBook, ePUB)
Thriller SPIEGEL Bestseller Nr. 1
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der neue Standalone-Psychothriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann: Ein Mädchen verschwindet. Der Vater begeht einen verhängnisvollen Fehler. Und eine junge Frau weiß als Einzige, was damals geschah - doch auch sie ist spurlos verschwunden. Jonas war früher einmal Polizist. Bis er für das Verschwinden seiner Tochter einen Verdächtigen zur Rechenschaft zog. Franka ist Privatdetektivin mit einem Talent für digitale Spuren und auf der Suche nach einer Vermissten. Ihre Ermittlungen decken Verbindungen zu einem alten Fall auf - dem von Jonas' Tochter, die nie gefunden wurde. Fra...
Der neue Standalone-Psychothriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann: Ein Mädchen verschwindet. Der Vater begeht einen verhängnisvollen Fehler. Und eine junge Frau weiß als Einzige, was damals geschah - doch auch sie ist spurlos verschwunden. Jonas war früher einmal Polizist. Bis er für das Verschwinden seiner Tochter einen Verdächtigen zur Rechenschaft zog. Franka ist Privatdetektivin mit einem Talent für digitale Spuren und auf der Suche nach einer Vermissten. Ihre Ermittlungen decken Verbindungen zu einem alten Fall auf - dem von Jonas' Tochter, die nie gefunden wurde. Frankas erster Verdächtiger: Jonas. Doch schon bald ermitteln die beiden zusammen. Denn die Vermisste scheint etwas darüber zu wissen, was damals wirklich geschah ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.48MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
In seiner Kindheit und Jugend verschlang Andreas Winkelmann die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann, gemeinsam mit seinen Figuren, in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Die Geschichten sind stets nah an den Lebenswelten seines Publikums angesiedelt und werden in einer klaren, schnörkellosen Sprache erschreckend realistisch erzählt. Der Ort, an dem sie entstehen, könnte ein Schauplatz aus einem seiner Romane sein: der Dachboden eines vierhundert Jahre alten Hauses am Waldesrand in der Nähe von Bremen.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644018303
- Artikelnr.: 72301260
Was harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einem düsteren Albtraum. Seine Geschichten sind intensiv, emotional und bleiben noch lange im Gedächtnis. desired.de 20250731
Durchgängig spannender Lesestoff!
Das neue Buch von Andreas Winkelmann ist genauso wie ich es erwartet und erhofft habe.
Von Seite 1 an, werde ich vom Autor in eine tolle, immer spannende, abwechslungsreiche und kurzweilige Story mitgenommen.
Man ist sofort mitten im Geschehen rund um …
Mehr
Durchgängig spannender Lesestoff!
Das neue Buch von Andreas Winkelmann ist genauso wie ich es erwartet und erhofft habe.
Von Seite 1 an, werde ich vom Autor in eine tolle, immer spannende, abwechslungsreiche und kurzweilige Story mitgenommen.
Man ist sofort mitten im Geschehen rund um die Geschichte des vom Schicksal schwer gebeutelten Polizisten Jonas Waider und der charakterlich etwas eigenen Privatermittlerin Franca Lichtenwalder.
Verschwunden Mädchen, verzweifelte Väter, besorgte Verwandte, interessante Ermittlungsarbeit und Zeitsprünge machen das Buch zu perfektem Lesestoff, wenn man, so wie ich, Fan dieses Genres ist.
Die Erzählstränge wechseln in wirklich rasantem Tempo zwischen den relevanten Figuren und den Jahren hin und her. Das macht es spannend, ohne aber den Anschluss an die Story zu verlieren.
Winkelmann schreibt, wie gewohnt, in einem leicht nachvollziehbaren, immer gut lesbaren, Stil.
Man kann das Buch in einem Rutsch lesend verschlingen und es kommt in keiner Sekunde Langeweile auf. Ich habe das Lesen genossen und war durchgängig gespannt, wie die verschiedenen Schauplätze, Geschichten und Personen sich durch Andreas Winkelmann zu einem Ende zusammenfinden.
Es hat Spaß gemacht, die gut skizzierten Hauptprotagonisten zu begleiten und mit ihnen von der Vergangenheit zur Gegenwart zu springen.
Mir hat das Buch außerordentlich gut gefallen, ich empfehle es sehr gerne weiter und freue mich schon auf das nächste Thriller-Werk des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochspannend, wie von einem Winkelmann gewöhnt
Das Cover von "Ihr werdet sie nicht finden" ist schon ein Hingucker. Spätestens der Klappentext überzeugt, dass man das Buch sofort lesen mag.
Franca, eine Privatermittlerin, wird von einer Dame beauftragt, ihre Enkelin zu …
Mehr
Hochspannend, wie von einem Winkelmann gewöhnt
Das Cover von "Ihr werdet sie nicht finden" ist schon ein Hingucker. Spätestens der Klappentext überzeugt, dass man das Buch sofort lesen mag.
Franca, eine Privatermittlerin, wird von einer Dame beauftragt, ihre Enkelin zu finden und, wenn möglich zu fotografieren. Die Auftraggeberin macht sich große Sorgen um die Enkeltochter, da sie schon seit einiger Zeit nichts mehr von ihr mitbekommen hat. Bei ihrer Recherche stößt Franca auf einen alten Fall. Hier geht es um ein vermisstes Mädchen und sie hat das Gefühl, dass beide Fälle zusammenhängen. Im Rahmen ihrer Suche stößt Franca auf Jonas (ehemaliger Polizist), der Vater des aus dem alten Fall des vermissten Mädchens (Isabell). Beide tun sich für die weitere Suche nach Silvia zusammen und kommen der Wahrheit immer näher.
Andreas Winkelmann baut wunderbar den Spannungsbogen auf, so dass der Lesende immer wieder denkt: ein Kapitel geht noch :-) Ich mag seinen Schreibstil und habe "Ihr werdet sie nicht finden" gern gelesen und mitgefiebert.
Gern gebe ich hier 5 verdiente Sterne für die spannenden Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nichts ist wie es scheint
Der letzte Thriller von Andreas Winkelmann hatte mich enttäuscht, aber „Ihr werdet sie nicht finden“ überzeugt erneut mit einem originellen Plot und einer Menge Spannung.
Der Autor geht gleich in medias res: „Ich lebe in der …
Mehr
Nichts ist wie es scheint
Der letzte Thriller von Andreas Winkelmann hatte mich enttäuscht, aber „Ihr werdet sie nicht finden“ überzeugt erneut mit einem originellen Plot und einer Menge Spannung.
Der Autor geht gleich in medias res: „Ich lebe in der Dunkelheit.“ Gruselig!
Danach ein Rückblick, vor sieben Jahren: wir lernen den Polizisten Jonas kennen. Er ist auf der Suche nach seiner 16-jährigen Tochter Isabell. Sie ist von einer Party spurlos verschwunden. Doch dann wird ihr Rucksack gefunden.
Heute: In einem weiteren Handlungsstrang begegnen wir Franka. Sie ist Privatdetektivin und auf der Suche nach der 22-jährigen Silvia. Das pikante daran, Isabell und Silvia kannten sich. Was war damals wirklich geschehen?
„Ihr werdet sie nicht finden“ ist ein typischer Winkelmann: spannend und unterhaltsam, wendungsreich und nicht vorhersehbar.
Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Zwischendurch sind Abschnitte in Kursivschrift eingestreut. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen.
Der Autor lässt uns in tiefe menschliche Abgründe blicken. Beziehungen auf Lügen aufgebaut. Hass, Missgunst und Argwohn.
Jonas ist ein zwiespältiger Protagonist. Franka kommt sympathisch rüber. Ein ungleiches Paar, das sich zusammenraufen muss, um die Wahrheit herauszufinden.
Nach einem dramatischen Showdown sind alle Rätsel gelöst.
Fazit: Packender Standalone. Ein Fest für Fans von Andreas Winkelmann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Ermittlungen
Vor sieben Jahren verschwand Jonas‘ Tochter Isabell spurlos nach einer Party. Die Familie zerbricht an dem Verlust. Nun ist erneut eine junge Frau verschwunden, eine Freundin von Isabell. Die Großmutter der Verschwundenen engagiert die Privatdetektivin Franca …
Mehr
Spannende Ermittlungen
Vor sieben Jahren verschwand Jonas‘ Tochter Isabell spurlos nach einer Party. Die Familie zerbricht an dem Verlust. Nun ist erneut eine junge Frau verschwunden, eine Freundin von Isabell. Die Großmutter der Verschwundenen engagiert die Privatdetektivin Franca Lichtenwalter. Bei deren Ermittlungen stößt sie auf den alten Vermisstenfall von Isabell und sieht Verbindungen zum aktuellen Fall. Jonas hat nie aufgehört, nach seiner Tochter zu suchen und als Franca ihn trifft und die Verbindungen herstellt, schließen sich die Beiden zusammen und gehen gemeinsam auf die Suche.
Ich liebe die Bücher von Andreas Winkelmann und habe mich schon sehr auf seinen neuen Thriller gefreut. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und packend, man fliegt nur so durch die Seiten. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt und die Kapitel sind nicht zu lang. Die beiden Hauptprotagonisten Jonas und Franca sind gut ausgearbeitet und grundverschieden. Jonas, dem das Leben hart mitgespielt hat und Franca, die weiß, was sie will und auch direkt ihren Weg geht. Aber zusammen sind sie ein gutes Team.
Mich hat auch dieser Thriller von Andreas Winkelmann wieder überzeugt. Von Anfang an spannend bis zum überraschenden Ende. Eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist passend mit einem großen Buchtitel und einem unklar zu erkennenden Gesicht einer Frau gestaltet.
Der Schreibstil liest sich lebendig leicht verständlich.
Die Zeitsprünge haben den Lesefluss leicht behindert. Der Aufbau der Handlung ist dadurch etwas unruhig. …
Mehr
Das Cover ist passend mit einem großen Buchtitel und einem unklar zu erkennenden Gesicht einer Frau gestaltet.
Der Schreibstil liest sich lebendig leicht verständlich.
Die Zeitsprünge haben den Lesefluss leicht behindert. Der Aufbau der Handlung ist dadurch etwas unruhig. Mittendrin ist immer wieder die Stimme eines Opfers zu hören.
Die Geschichte beginnt mit zwei verschwundenen Mädchen. Ein außergewöhnliches Gespann, ein Polizist und eine Detektivin, beides entwurzelte und ruhelose Seelen, versuchen das Rätsel um die beiden Mädchen zu lösen.
Viele Verdächtige und Schuldzuweisungen gehen auf der Suche nach dem Täter einher.
Die Spannung ist sofort greifbar und fesselt den Leser.
Fazit:
Ein spannender und dramatischer Thriller mit einer kleinen Einschränkung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Privatermittlung
Privatdetektivin Franka wird von einer älteren Frau engagiert, um deren 22jährige verschwundene Enkelin Silvia wiederzufinden. Bei den Recherchen stößt Franka auf einen weiteren Vermisstenfall vor sieben Jahren, zu dem es eventuell einen Zusammenhang gibt. …
Mehr
Privatermittlung
Privatdetektivin Franka wird von einer älteren Frau engagiert, um deren 22jährige verschwundene Enkelin Silvia wiederzufinden. Bei den Recherchen stößt Franka auf einen weiteren Vermisstenfall vor sieben Jahren, zu dem es eventuell einen Zusammenhang gibt. Damals ist Isabell nie von einer Jugendparty heimgekommen, der Vater, ein Polizist, hat den mutmaßlichen Entführer kurzerhand selbst überwältigt. Nun ermitteln Franka und Jonas gemeinsam auf eigene Faust, denn die Polizei sieht sich nicht zuständig.
In abwechslungsreichen Kapiteln lernen wir Franka und Jonas bei ihren privaten Nachforschungen kennen, der zurückliegende Fall von Isabell wird immer wieder dazwischengeschoben, sodass sich das gesamte Puzzle nach und nach zusammensetzt. Und wer spricht zum Leser in kursiver Schrift? Geschickt baut Winkelmann Spannung auf und überzeugt mit zwei sehr speziellen Charakteren in der Ermittlerrolle. Die Fälle scheinen gänzlich verschieden, aber da gibt es noch die Tatsache, dass Isabell und Silvia sich gekannt haben. Nochmals werden die Zeugen zu Isabells Verschwinden befragt, nicht alle sind kooperativ, aber sind sie deshalb gleich verdächtig? Und ist der Täter nicht ohnehin zur Rechenschaft gezogen worden? Gibt es einen Komplizen? Frage über Fragen werden gestellt, komplizierte Verstrickungen aufgedeckt, nicht immer ganz realitätsnah, aber am Ende herrscht Klarheit in beiden Fällen.
Ein flotter Thriller, der sich gut lesen lässt und unterhaltsame Stunden garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sieben Jahre saß Jonas Waider im Gefängnis, nachdem er den mutmaßlichen Täter im Fall des Verschwindens seiner Tochter zur Rechenschaft gezogen hat. Nun ist er wieder frei und macht sich erneut auf die Suche nach Isabell. Zeitgleich sucht die Privatdetektivin Franca …
Mehr
Sieben Jahre saß Jonas Waider im Gefängnis, nachdem er den mutmaßlichen Täter im Fall des Verschwindens seiner Tochter zur Rechenschaft gezogen hat. Nun ist er wieder frei und macht sich erneut auf die Suche nach Isabell. Zeitgleich sucht die Privatdetektivin Franca Lichtenwalter nach einer Vermissten, ihre Suche überschneidet sich mit dem alten Fall und bald ermitteln Jonas und Franka zusammen, denn die vermisste junge Frau taucht plötzlich auf und weiß anscheinend Einzelheiten über das Jahre zurückliegende Verbrechen.
Das vorliegende Buch ist kein reißerischer Thriller, ruhig und bedacht lässt Andreas Winkelmann die beiden ungleichen Protagonisten ihre Suche führen, bietet mir durch Rückblenden Einblicke in vergangene Ereignisse und löst dabei langsam den Knoten, sodass zum Vorschein kommt, was damals geschah. Auf der Suche nach der Lösung passiert allerhand, das Ende überrascht mich und auch sonst einiges, was ans Licht kommt, ist wirklich unfassbar. Insgesamt eine spannende Suche nach der Wahrheit, die mich sehr gut unterhalten hat. Gerne empfehle ich das Buch weiter.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ausgefeilte Handlung
Im Mittelpunkt des neuen Romans von Winkelmann steht der ehemalige Polizist Jonas. Nach dem Verschwinden seiner Tochter steht sein Leben Kopf und er übt Rache am Tatverdächtigen. Jahre später kommt er aus dem Gefängnis frei. Seine Tochter wurde jedoch nie …
Mehr
Ausgefeilte Handlung
Im Mittelpunkt des neuen Romans von Winkelmann steht der ehemalige Polizist Jonas. Nach dem Verschwinden seiner Tochter steht sein Leben Kopf und er übt Rache am Tatverdächtigen. Jahre später kommt er aus dem Gefängnis frei. Seine Tochter wurde jedoch nie gefunden.
Privatdetektivin Franka ermittelt in einem anderen Fall eines verschwundenen Mädchens und findet schnell eine Verbindung zu dem Fall von Jonas.
Die Perspektive wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Durch die Rückblenden erhält auch der aktuelle Fall an Brisanz. Franka ist eine toughe und kompetente Ermittlerin. Jonas, den ehemaligen Polizisten als Täter und gescheiterte Existenz finde ich sehr interessant und spannend. Eindrücklich wird aufgezeigt, wie das Verschwinden eines geliebten Menschen ein ganzes Leben ruinieren kann.
Der Thriller ist eher langsam aufgebaut, eher Krimi als Thriller, was jedoch in keinster Weise stört. Die Handlung ist ausgefeilt, hat ihre Wendungen und ist spannend bis zum Schluss. Die Auflösung ist logisch.
Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannung bis zum Schluss
Es ist sieben Jahre her, dass die damals 16-jährige Isabell nach einer Party spurlos verschwindet. Ihr Vater Jonas ist Ermittler bei der Polizei und setzt gemeinsam mit seinen Kollegen alles daran, seine Tochter zu finden. Doch alle Bemühungen sind erfolglos. Auch …
Mehr
Spannung bis zum Schluss
Es ist sieben Jahre her, dass die damals 16-jährige Isabell nach einer Party spurlos verschwindet. Ihr Vater Jonas ist Ermittler bei der Polizei und setzt gemeinsam mit seinen Kollegen alles daran, seine Tochter zu finden. Doch alle Bemühungen sind erfolglos. Auch sieben Jahre später, gibt Jonas die Suche nicht auf, obwohl er nicht mehr daran glaubt, dass er seine Tochter lebend finden kann.
Parallel sucht die Privatdetektivin Franca Lichtenwalter die verschwundene Silvia, die eine Klassenkameradin von Isabell war. Jonas hielt schon damals den Stiefvater von Silvia als den Entführer seine Tochter. Über diesen Zusammenhang kreuzen sich die Ermittlungen von Franca und Jonas, sodass sie beschließen zusammenzuarbeiten.
Mir gefallen die Zeit- und Perspektivwechsel zwischen Jonas und Franca, die dem Leser trotz der komplexen Hintergründe dabei helfen, den Überblick nicht zu verlieren. Zeitgleich halten sie die Spannung aufrecht. Durch die immer wieder neuen Erkenntnisse zur Ermittlung und neue Tatverdächtige bleibt die Handlung interessant und spannend. Während der Charakter von Privatdetektivin Franca sehr authentisch dargestellt ist, mangelt es bei der Figur von Jonas etwas daran, da die Charaktereigenschaften sehr überspitzt werden.
Insgesamt ein wirklich gut gelungener Thriller!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In “Ihr werdet sie nicht finden” setzt Andreas Winkelmann alles ein, was ein guter Psycho-Krimi braucht. Falsche Fährten, überraschende Wendungen, alte Wunden und neue Erkenntnisse. Und mittendrin die toughe Privatdetektivin Franca Lichtenwalter und der gebrochene Ex-Polizist …
Mehr
In “Ihr werdet sie nicht finden” setzt Andreas Winkelmann alles ein, was ein guter Psycho-Krimi braucht. Falsche Fährten, überraschende Wendungen, alte Wunden und neue Erkenntnisse. Und mittendrin die toughe Privatdetektivin Franca Lichtenwalter und der gebrochene Ex-Polizist Jonas Winter. Dabei switcht er kapitelweise immer wieder zu den Ereignissen vor sieben Jahren. Auch wenn manches sehr konstruiert wirkt, gelingt es Andreas Winkelmann mit “Ihr werdet sie nicht finden” dennoch bis zur letzten Seite eine fesselnde Spannung aufzubauen. Schauen wir mal, ob es noch mehr Fälle mit den beiden ungleichen Ermittelnden gibt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote