Charlotte McGregor
eBook, ePUB
Highland Crime - Die tote Tänzerin (eBook, ePUB)
Der erste Fall von King & König
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rudis Gespür für Ungeheuer ... Die Münchner Dirndl-Schneiderin Fanny König gondelt mit ihrem Dackel Rudi durch Schottland und freut sich auf die Highland Games im beschaulichen Kirkby. Doch am Tag vor dem Event macht sie eine schauerliche Entdeckung: Eine Tänzerin treibt tot im Loch Ness! George King lebt seit zwei Jahren inkognito in Kirkby, weil er auf der Todesliste der sizilianischen Mafia steht. Um sich abzulenken, nimmt er anonym in seinem spitzzüngigen Blog »The King's Speech« das Leben in den Highlands aufs Korn, doch bei einer Wasserleiche fehlen sogar ihm die Worte. Die Poliz...
Rudis Gespür für Ungeheuer ... Die Münchner Dirndl-Schneiderin Fanny König gondelt mit ihrem Dackel Rudi durch Schottland und freut sich auf die Highland Games im beschaulichen Kirkby. Doch am Tag vor dem Event macht sie eine schauerliche Entdeckung: Eine Tänzerin treibt tot im Loch Ness! George King lebt seit zwei Jahren inkognito in Kirkby, weil er auf der Todesliste der sizilianischen Mafia steht. Um sich abzulenken, nimmt er anonym in seinem spitzzüngigen Blog »The King's Speech« das Leben in den Highlands aufs Korn, doch bei einer Wasserleiche fehlen sogar ihm die Worte. Die Polizei geht von Selbstmord aus, die Einheimischen haben Nessie im Verdacht, aber Fanny und George glauben an ein Verbrechen. Löst das unfreiwillige Ermittler-Duo King & König seinen ersten Fall? Für wen ist diese Geschichte geeignet? ¿ Für Liebhaber humorvoller Krimis vor wunderschöner Kulisse. ¿ Für alle Fans von »Highland Hope« und »Highland Happiness«. ¿ Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Figuren aus der Hauptreihe! ¿ Kirkbys Bewohner sind weder Opfer noch Täter! Versprochen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.57MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Derzeit schlägt ihr Herz für Schottland, wo sie regelmäßig mit ihrem Mann durch Städte, Dörfer und die Highlands streift und sich voller Enthusiasmus auf Whisky, Haggis und Kilts stürzt.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 249
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783910843004
- Artikelnr.: 68549323
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Fanny Königs Schneiderei ist leider abgebrannt und daher reist sie mit Dackel Rudi durch Schottland. Im schönen …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Fanny Königs Schneiderei ist leider abgebrannt und daher reist sie mit Dackel Rudi durch Schottland. Im schönen freundlichen Kirkby möchte sie sich die Highland Games ansehen. Doch nur einen Tag bevor das Spiel beginnen wird, entdecken Rudi und sie eine Frauenleiche in Loch Ness. Georg King lebt seit zwei Jahren inkognito in dem ruhigen Dörfchen, da er auf der Todesliste der sizilianischen Mafia steht. Fannys Exmann ist Polizist und sie ruft ihn an, er sagt ihr, dass sie das der Polizei überlassen soll, doch diese macht auf Fanny nicht den hellsten Eindruck und so beginnt sie heimlich zu recherchieren. Fanny trifft immer wieder auf Georg, denn sie heimlich Graf Klugscheißer nennt. Georg versucht auch alleine diesen Mord aufzuklären, doch es gibt wieder einen Anschlag auf die Tänzerinnen. Einer wurden anscheinend Messer in die Schuhe gegeben und sie hat sich die Füße zerschnitten und kann nicht mehr auftreten. Georg und Fanny tun sich zusammen um alles aufzuklären. Doch dann wird Georg eine über die Rübe gezogen. Es wird viel spekuliert und gemunkelt. Können Fanny und Georg alles aufklären?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch. Man fühlt sich gleich wohl in Kirkby, es fühlt sich an wie ein nach Hause kommen an. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch, trotz des Mordes. Toll ist am Ende der Geschichte das Figurenregister, für Leute, die das erste Mal zu Gast in Kirkby sind, danach gibt es eine Übersicht über alle Geschichten aus Kirkby. Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Fall. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Highland Crime - die tote Tänzerin" hat Autorin Charlotte McGregor sich nun an ein neues Genre heran gewagt. Dies ist der erste Teil einer Cosy Crime-Reihe, die im bereits bekannten, fiktiven Kirkby spielt. Darum geht es: in dem beschaulichen Ort in den Schottischen Highlands …
Mehr
Mit "Highland Crime - die tote Tänzerin" hat Autorin Charlotte McGregor sich nun an ein neues Genre heran gewagt. Dies ist der erste Teil einer Cosy Crime-Reihe, die im bereits bekannten, fiktiven Kirkby spielt. Darum geht es: in dem beschaulichen Ort in den Schottischen Highlands sollen das erste Mal Highland Games, und zwar im ganz großen Stil, stattfinden. Auch die Schneiderin Fanny König aus München reist mit ihrem Dackel Rudi an. Auf einem Ausflug auf dem Loch Ness entdeckt sie die Leiche einer jungen Tänzerin, die sie zuvor bereits kennengelernt hatte. Die Polizei tut das Ganze erst mal als Suizid ab. Fanny, die jahrelang mit einem Kriminalkommissar verheiratet war, ist über soviel Ignoranz und Unvermögen des leitenden Ermittlers Wilson, empört. Fortan hält Fanny Augen und Ohren offen und findet in George King, der eigentlich auch nicht das ist, was er vorgibt zu sein, einen Mitstreiter. Was finden die Beiden alles heraus und werden sie den Fall lösen?
Ich finde, dass der Autorin der Einstieg ins neue Metier ganz hervorragend gelungen ist! Dieser Cosy Crime ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Nicht blutrünstig, aber auch nicht albern, wie ich es doch schon bei anderen Werken dieses Genres erlebt habe. Man begegnet vielen anderen Charakteren aus den Reihen Highland Hope und Highland Happiness. Aber keine Angst, keiner von ihnen ist in den Mordfall verwickelt! Die Protagonistin Fanny König ist eine sehr sympathische Frau mittleren Alters, die ich mir genauso, wie sie beschrieben ist, gut vorstellen kann. Und auch George King, etwas versnobt und spröde, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem liebenswerten, authentischen Charakter. Das Buch ist unabhängig von bereits erschienenen Highland Hope/Happiness Büchern zu lesen. Das Cover hat Wiedererkennungswert, passt es doch genau zu den bereits erwähnten Reihen. Ich konnte diesen Roman überhaupt nicht aus den Händen legen, fühlte mich super unterhalten und freue mich auf weitere Teile!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt es noch nicht, das wunderbare Dorf Kirkby in Schottland?
Die Highland Games stehen endlich am Programm und es hat sich auch Fanny König mit ihrem Dackel Rudi aus dem fernen München aufgemacht, um das Spektakel mitzuerleben.
Fanny will eine Fahrt zu Nessie machen und dann …
Mehr
Wer kennt es noch nicht, das wunderbare Dorf Kirkby in Schottland?
Die Highland Games stehen endlich am Programm und es hat sich auch Fanny König mit ihrem Dackel Rudi aus dem fernen München aufgemacht, um das Spektakel mitzuerleben.
Fanny will eine Fahrt zu Nessie machen und dann finden sie und Rudi eine Wasserleiche. Der Schock ist groß und die hiesige Polizei, zum Leidwesen von Fanny, ist nicht sehr aktiv (da muss sie leider an ihren Exmann denken).
Hinter 'The Kings Speech' verbirgt sich ein Blogger und dieser ist kein geringer als Georg King (nur das weiß natürlich keiner in Kirkby, also nicht weitersagen, ok 😅)
Georg ist von Fanny fasziniert, ob es nur an der extravaganten Kleidung liegt, bezweifle ich etwas.
Fanny, die durch ihren Exmann der bei der Polizei ist, einiges mitbekommen hat, versucht natürlich selbst zu ermitteln. Irgendwie schafft sie es, ihren Finger genau dorthin zu legen wo es 'weh tut'. Es überschlagen sich die Ereignisse und gleichzeitig freunden sich Fanny, Rudi und Georg an und das nächste Unglück kommt auch gleich auf sie zu.
Ich verrate natürlich nicht mehr, nur so viel noch. Wir treffen einige alte Bekannte aus Kirkby wieder, auch die Wahrsagerin ist bei den Spielen und hat interessante Dinge zu sagen.
Ein wunderbarer Cosykrimi und neben bekannten Protagonisten und dem idyllischen Kirkby, macht es Spaß King&König kennenzulernen. Ich war zwar manchmal bei den einzelnen Kapiteln zunächst etwas überfordert wer denn jetzt 'spricht' doch das legt sich wirklich und man kommt sehr schnell in den Lesefluss.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, denn ich wollte wissen wie es die Autorin mit ihrem neuen Krimi schafft, diesen Fall zu lösen.
Ich freue mich schon sehr auf eine Fortsetzung und bin gespannt was Fanny, Georg und Rudi natürlich, noch gemeinsam erleben. Obwohl es ja quasi keine Verbrechen in Kirkby gibt
Ich empfehle es sehr gern weiter
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Leiche in Kirkby? In meinem idyllischen Kirkby? Och nö, meine liebgewonnenen Protagonisten tun so etwas doch nicht. Oder doch?
Charlotte McGregor verspricht (ohne zu spoilern), die Bewohner von Kirkby sind weder Opfer noch Täter. Nun gut. Skeptisch begann ich zu …
Mehr
Eine Leiche in Kirkby? In meinem idyllischen Kirkby? Och nö, meine liebgewonnenen Protagonisten tun so etwas doch nicht. Oder doch?
Charlotte McGregor verspricht (ohne zu spoilern), die Bewohner von Kirkby sind weder Opfer noch Täter. Nun gut. Skeptisch begann ich zu lesen…
Die Münchner Dirndl-Schneiderin Fanny König macht mit Ihrem eigenwilligen Dackel Rudi eine Schottlandreise. Sie pausiert zufällig während der Highland Games in Kirkby und macht bei einer Bootstour eine grausige Entdeckung: Eine der Tänzerinnen treibt tot im Loch Ness.
George King lebt seit 2 Jahren inkognito in Kirkby, da die sizilianische Mafia ein Hühnchen mit ihm zu rupfen hat. Aus Langeweile betreibt er anonym den Blog „The King’s Speech“ und kommentiert das Leben in den Highlands ein ums andere Mal ungeniert.
Da die hiesige Polizei bei dem Tod der jungen Tänzerin zwar von Selbstmord ausgeht, diese aber äußerst unbeliebt und noch dazu Favoritin bei den Highland Games war, fangen Fanny, George und Rudi notgedrungen gemeinsam an zu ermitteln.
Fanny und Rudi sind ein cooles Duo. Fanny stets als Hingucker im modernen Dirndl unterwegs. Rudi, eigenwillig wie Dackel nun mal so sind, eigenwillig dabei. Dass beide die Aufmerksamkeit von George erregen, ist doch ganz klar. George, bisher stets dezent im Hintergrund und inkognito (so inkognito, dass er in den Büchern der Highland Hope und Happiness Reihen bisher noch nicht mal erwähnt wurde *zwinker*) fühlt sich von Fannys Art herausgefordert. Oder ist es eine andere Anziehungskraft? Und so kabbeln sich die Drei mit Wortwechsel und Gebell durch die Handlung und man ist bis zur letzten Seite gespannt, wer es denn nun war.
Wer Cosy Crime und/oder Kirkby mag, der ist hier richtig, auch wenn ich eigentlich keinen Mord und Totschlag in meinem liebgewonnen Kirkby haben möchte. Hätte man da nicht ein Nachbardorf nehmen können? Ich vergebe daher 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat der Krimi gut gefallen, als nicht Krimi Leserin.
Das Buch ist flüssig geschrieben und man kann sich auch wieder über Kirkby und ihre Bewohner freuen.
Die 3 Hauptakteure sind gut beschrieben , Fanny und ihr Dackel Rudi und dazu George sind ein tolles Team.
Ich freue mich auf …
Mehr
Mir hat der Krimi gut gefallen, als nicht Krimi Leserin.
Das Buch ist flüssig geschrieben und man kann sich auch wieder über Kirkby und ihre Bewohner freuen.
Die 3 Hauptakteure sind gut beschrieben , Fanny und ihr Dackel Rudi und dazu George sind ein tolles Team.
Ich freue mich auf Band 2.
Alle die die Bücher von Kirkby lieben, ran an den Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch überrascht mich!
Im Moment bin ich nicht die größte Krimi-Maus, aber ein Krimi von einer meiner Lieblingsautorinnen? Da bin ich so was von dabei.
Um was es geht:
Fanny ist dem hektischen München entflohen und verbringt ein Jahr Auszeit in Schottland. Ihr Weg …
Mehr
Das Buch überrascht mich!
Im Moment bin ich nicht die größte Krimi-Maus, aber ein Krimi von einer meiner Lieblingsautorinnen? Da bin ich so was von dabei.
Um was es geht:
Fanny ist dem hektischen München entflohen und verbringt ein Jahr Auszeit in Schottland. Ihr Weg führt sie ins beschauliche Kirkby. Bei einer Ausflugstour findet sie, oder besser gesagt ihr bester Freund Rudi, ein entzückender Dackel, eine Frauenleiche. Ohne es zu wollen, stolpert Fanny in einen aufregenden Kriminalfall, den die hiesige Polizei schon vor der Zeugenvernehmung gedanklich zu den Akten legt. Ermittlungshilfe erhält sie dabei von dem für sie schwer einschätzbaren George King, denn das die Frau nicht freiwillig aus dem Leben geschieden ist, ist für beide sonnenklar.
Das Abenteuer beginnt:
Ich habe kaum mit dem Buch angefangen und bin schon unsterblich verliebt in einen eigenwilligen und persönlichkeitsstarken Vierbeiner: Rudi. Wie oft ich über ihn lache, kann ich nicht zählen und Fannys Gedankenwelt bringt mich ebenso zum Kringeln. Ihr Charakter ist genial. Sie ist geradlinig, will niemanden etwas Gemeines und kann Ungerechtigkeiten nicht ausstehen. Was sie sich in den Kopf setzt, das zieht sie durch. Das könnte man als stur beschreiben. Wie war das noch mal? Frauchen und Hund ähneln sich? *hüstel*
Die Charaktere passen:
Neben bekannten Gesichtern treffe ich auf Neue, die mich bestens unterhalten. George King zum Beispiel ist nicht nur gut aussehend und im Umgang mit anderen schlagfertig und scharfsinnig, nein, er trägt ein gefährliches Geheimnis mit sich herum, von dem niemand erfahren darf. Mit seinem Blog „The King‘s Speech“ macht er sich kaum Freunde. Zum Glück betreibt er diesen anonym und er stellt seinen einzigen Zeitvertreib dar, bis Fanny in Kirkby auftaucht.
Nicht gesucht, aber gefunden:
Fanny König und George King, kurz King & König, passen so gut zusammen wie Apfelkuchen mit Zimt, doch die beiden brauchen eine Weile, ehe sie das kapieren. Der Weg dorthin wird von Lachen meinerseits begleitet und trotz der Leiche und weiteren Turbulenzen vergeht es mir kaum. Gegen Ende bleibt es mir im Hals stecken und kurz vorher gibt es einen Moment, wo mir die Gänsehaut rauf und runter kriecht. Das liegt nicht an blutigen Details im Buch, sondern an meinem Kopfkino, für das die Autorin ganze Arbeit geleistet hat. Der Schreibstil ist so brillant wie verständlich und das Setting grandios ausgearbeitet.
Mit dem vierbeinigen Schnüffler weht ein humorvoller Wind durch die Seiten und Leser, die eventuell keine Vorliebe für Hunde haben (wobei ich mir das nicht im Ansatz vorstellen mag), werden gut mit Rudi klarkommen.
Mein Fazit:
Mit „Highland Crime – Die Tote Tänzerin“ beschreitet McGregor neues Terrain und dieses hat sie zu hundert Prozent erobert. Es handelt sich um einen Cosy-Crime, bei dem kaum Blut aus den Seiten tropft und mich der Humor nebst der Spannung komplett abholen. Ich langweile mich keine Sekunde und fühle mich bestens unterhalten. Zu den anderen Kirkby Büchern gibt es für mich hier eine klare Linie. Zwar tauchen einige vertraute Bewohner in der Geschichte auf, doch es ist ihr gelungen, den Fokus vollständig neu zu justieren. Ich bin in Kirkby, treffe auf alte Bekannte, aber erlebe mein geliebtes Örtchen auf eine komplett andere Art neu, was ich total faszinierend finde. Vielen Dank für das inspirierende Leseerlebnis. Ich hoffe, dass dies kein einmaliger Ausflug in das Genre Cosy-Crime bleibt und wir uns alle auf weitere Ermittlungen des Traum-Duos King & König freuen dürfen.
Von mir erhält „Highland Crime – Die Tote Tänzerin“ 5 ermittlungsstarke Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung
Es geht ins beschauliche Kirkby und wir begleiten Fanny König und ihren Dackel Rudi. Fanny ist eine bajuwarische Pfundsfrau und hat ihr Herz auf dem rechten Fleck, sie hat in München ihr Geschäft verloren und nutzt ihre freie Zeit, um Schottland zu bereisen. Begleitet …
Mehr
Meine Meinung
Es geht ins beschauliche Kirkby und wir begleiten Fanny König und ihren Dackel Rudi. Fanny ist eine bajuwarische Pfundsfrau und hat ihr Herz auf dem rechten Fleck, sie hat in München ihr Geschäft verloren und nutzt ihre freie Zeit, um Schottland zu bereisen. Begleitet wird sie von ihrem Bodyguard Dackel Rudi. Übernachtet wird im Herzstück von Kirkby, im Pub The Wise Pelican. Dort trifft man alle Bewohner von Kirkby und da gerade die Highland Games anstehen, trifft man auch auf Aussteller, Baumstammwerfer und Touristen. Doch bevor die Spiele beginnen, kommt noch die obligatorische Fahrt auf dem Loch Ness für Fanny und Rudi. Das Wetter ist schottisch und ungemütlich, dennoch trotzen Fanny und Rudi ihm und verbringen die Fahrt auf dem offenen Deck. Und dort entdeckt sie einen Menschen im Wasser treibend. Dem Rudi ist es direkt klar, der Mensch lebt nicht mehr. Die Polizei geht von Selbstmord aus und macht auch keine Anstalten zu ermitteln. Aber nicht mit Fanny König, sie findet auch zufällig noch einen Undercover Ermittler. Das Dreiergespann Fanny, Rudi und Georg King reimen sich einiges zusammen, aber kommen sie damit dem Täter auf die Spur?
Kirkby ist ein Herzensort, ein Sehnsuchtsort und nun wird die Idylle gestört. Eine Tote und eine Polizei, die nicht ermittelt. Ich bin sehr froh, dasss sich King&König der Sache angenommen haben. Sie beweisen Spürsinn und stürzen sich auch mutig ins Geschehen. Dackel Rudi ist immer dabei, manchmal mehr unfreiwillig. Wir dürfen uns auf bekannte Kirkbianer freuen, auf ein Highland Game sondergleichen, denn dort treffen wir auch auf ein bekanntes Pärchen.
Fazit
Die Autorin hat hier sich in ein neues Genre gewagt. Und ich kann sagen, es ist gelungen. Also der Spagat, keinen herkömmlichen Kirkby- Roman daraus zu machen, sonder das Augenmerk auf Cosy&Crime zu legen, ist hier sehr gut gelungen. Fanny, King George und auch oder besonders Dackel Rudi konnten mich überzeugen mit ihrer Ermittlungstaktik. Wenn es denn eine war. Charmant und lustig ging es zu, die Schlagabtausche der Protagonisten haben mich gut unterhalten. Das Ende war dann doch eine Überraschung. Für nicht Kirkbyfans gibt es wieder ein tolles Figurenregister. Und zur Freude aller Kirkbyfans gibt es einen Teaser am Ende des Buches. Für weiteren Lesestoff ist gesorgt. Der erste Cosy Crime von Charlotte McGregor bekommt von mir 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon die Namensgebung der beiden Hauptprotagonisten dieses kleinen Schottland-Krimis ist mit Fanny König und George King sehr gut gelungen und lässt auf weitere lustige Wortspiele hoffen. Ich kannte Kirkby und seine liebenswerten Einwohner aus der bisherigen nicht kriminalistischen …
Mehr
Schon die Namensgebung der beiden Hauptprotagonisten dieses kleinen Schottland-Krimis ist mit Fanny König und George King sehr gut gelungen und lässt auf weitere lustige Wortspiele hoffen. Ich kannte Kirkby und seine liebenswerten Einwohner aus der bisherigen nicht kriminalistischen Buchreihe von Charlotte McGregor noch nicht.
Fanny König, die bajuwarische Dirndlschneiderin aus München ist in Schottland auf Selbstfindungskurs. Nachdem in München ihre Dirndlwerkstatt dem Feuer zum Opfer fiel, ihre Ehe mit Poldi, dem Münchner Polizeikommissar seit 2 Jahren geschieden ist, packt sie kurzerhand ihre Sachen und bricht auf in Richtung Schottland, ihrem Traumziel. Ihre Wege führen sie nach Kirkby, wo ein Highland Games Festival starten soll. In dem sehr urigen dörflichen Pub, in dem sie unterkommt, trifft sie dann auf George King, einem schottischen Journalisten, der sich auf der Flucht vor der italienischen Mafia, der er zu nah gekommen ist, in Kirkby versteckt. In Kirkby stolpert Fanny bzw. ihr sympatischer Rauhaardackel Rudi prompt über eine Leiche und bringt damit und mit ihrer feschen Art wieder ordentlich Schwung in das triste Leben des untergetauchten Journalisten.
Die Geschichte wird sehr humorvoll abwechselnd aus der Sicht von Fanny bzw. George erzählt und lebt vor allem von den sehr spritzigen Dialogen, die sich King & König aber auch beide mit den Dorfbewohnern, den Teilnehmern der Highland Games und vor allem dem stoischen DI Wilson liefern. Noch bevor sie einander vorgestellt wurden, hat Fanny dem distinguerten Einheimischen King mit kennzeichnenden Namen belegt. "Lord Seidentüchlein" und "Graf Klugscheißer" lassen kein Auge trocken und werden auch durch "Lady Nosy Dress" nicht getoppt.
Der Kiminalfall bleibt bis zum Schluss spannend und wird dann doch mit vereinten Kräften des Duos King/König und der Kriminalpolizei gelöst. Am Ende wäre ich gerne noch Zeuge geworden, wie Fanny Lord Seidentüchlein überzeugt, dass sie der richtige Untermieter für ihn ist. Aus dieser Konstellation gepaart mit dem Wissen des Lesers, dass Ex-Ehemann und Kriminalkommissar Poldi seiner Fanny nachwievor mehr als freundschaftlich verbunden ist, kann ich mir noch einige spannende und unterhaltsame Krimis mit dem Ermittlerduo King & König vorstellen. Vielleicht läuft uns bzw. Fanny ja auch noch der Vater von Louis, ihrem Sohn, über den Weg...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
King & König & Rudi
Inhalt:
Fanny König gönnt sich eine langersehnte Auszeit und reist mit ihrem aufmüpfigen Dackel Rudi ins wunderschöne Schottland. Aus dem geplant ruhigen Urlaub wird aber nichts als sie im Loch Ness eine Tote entdecken!
George King lebt …
Mehr
King & König & Rudi
Inhalt:
Fanny König gönnt sich eine langersehnte Auszeit und reist mit ihrem aufmüpfigen Dackel Rudi ins wunderschöne Schottland. Aus dem geplant ruhigen Urlaub wird aber nichts als sie im Loch Ness eine Tote entdecken!
George King lebt inkognito im beschaulichen Kirkby, wo er sich vor der sizilianischen Mafia versteckt. Als eine der Tänzerinnen der lokalen Highland Games tot im Loch Ness entdeckt wird, weckt das seinen eingestaubten Spürsinn. Als die Polizei die Sache nicht ernst zu nehmen scheint, beginnen King & König einfach selbst zu ermitteln…
Meine Gedanken zum Buch:
Als Langzeit-Kirkby-Fan war ich sehr gespannt auf Charlotte’s Krimi-Debüt, und was soll ich sagen – Charlotte kann Krimi!
Das Buch war gut aufgebauter Cosy-Crime. Nach und nach lernte man die exzentrischen, aber liebenswerten Protagonisten kennen. Inklusiver schlagfertigem, unterhaltsamem Wortwitz, der sich durch das gesamte Buch zog. Das war wirklich ganz großes (Kopf-)Kino, einfach herrlich!
Der Krimi-Anteil war gekonnt auf Cosy-Crime ausgelegt. Die Tote wurde entdeckt, dann begannen Fanny und George zuerst einzeln, später gemeinsam zu ermitteln und gegen Ende des Buches hin wurde es richtig rasant. Zwischendurch bekam man viel von der wunderbaren Gemeinschaft Kirkbys zu spüren. Für mich war all das ein gelungenes Cosy-Crime-Debüt, bei dem keine Längen entstanden und es stets unterhaltsam und spannend zuging. Außerdem war die Handlung in nur wenige Tage und auf knapp dreihundert Seiten gepackt, da blieb definitiv kein Platz für Langeweile!
Fanny und George hatten beide ihre Macken, aber auf eine liebenswürdige Art und Weise, die sie sehr sympathisch machte. Mein persönlicher Star war allerdings der grummelige Dackel Rudi, der seine Meinung stets lautstark kundtat und am Ende gar zum Superhelden mutierte. Einfach herrlich, zum Schmunzeln und total unterhaltsam.
Insgesamt hat mir Charlottes Krimi-Debüt sehr gut gefallen. Es hat mich super unterhalten, mich oft zum Lachen gebracht und mitfiebern lassen. Eine absolut gelungene Kombination für spannende Lesestunden also. Bitte unbedingt mehr davon!
Fazit:
Highland Crime – Die tote Tänzerin – ein gelungenes Cosy-Crime Debüt! Eine tolle Mischung aus Krimi, wundervollem Setting und unterhaltsamen Charakteren. Von mir eine absolute Empfehlung für alle, die Cosy-Crime, exzentrische aber liebenswürdige Charaktere, ein gemütliches schottisches Dorf als Handlungsort und gut dosierte Spannung lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Gestaltung des Covers finde ich toll, die Landschaft gefällt mir gut und der kleine Dackelmann hat eine sehr wichtige Rolle in der Handlung. Ich kenne bereits die Romanreihe Highland Happiness und auch in diesem Buch tauchen die Charakter auf, was mir sehr gut gefällt.
Fanny …
Mehr
Die Gestaltung des Covers finde ich toll, die Landschaft gefällt mir gut und der kleine Dackelmann hat eine sehr wichtige Rolle in der Handlung. Ich kenne bereits die Romanreihe Highland Happiness und auch in diesem Buch tauchen die Charakter auf, was mir sehr gut gefällt.
Fanny König ist 45, Dirndl -Schneiderin aus München, reist alleine durch Schottland, naja ganz alleine nicht, ihr ständiger Begleitet ist ihr charakterstarker Dackel Rudi. Fanny entdeckt Kirkby für sich und möchte dort das Festival rund um die "Highland Games" anschauen. Sie hat ein Zimmer im "The Wise Pelican" gemietet, die Kneipe ist auch Anlaufpunkt für die Bewohner Kirkbys, darunter ist auch George King, dieser ist vor der sizilianischen Mafia untergetaucht und lebt seitdem unter einem falschen Namen in Kirkby und betreibt einen etwas spöttischen Blog. Fanny bekommt mit, wie ein Kleid einer Tänzerin mutwillig zerstört wurde und bietet ihr an, ein neues anzufertigen. Doch davon hat Gwen leider nichts mehr, Fanny findet sich auf einer Bootstour auf Loch Ness tot im Wasser treibend. Wer hat die Tänzerin ermordet? Möchte jemand die Highland Games sabotieren? Fanny beginnt zu ermitteln und auch George ist nicht untätig. Können die beiden als Ermittlerteam King&König den Täter überführen? Als dann auch noch eine weitere Tänzerin schwer verletzt wird und auch George in Gefahr gerät wird es brenzlig...
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Kirkby und auch die Einwohner sind einfach toll und wurden gut beschrieben. Fanny gefällt mir als Charakter sehr gut, sie ist wissbegierig, etwas chaotisch aber total liebenswert. George ist immer darauf bedacht, dass seine Tarnung nicht auffliegt und wirkt am Anfang etwas versnobt, im Laufe der Handlung wird er aber immer symphonischer. Ich mochte die Ermittlungsarbeit sehr, das Ende war für mich schlüssig und gut aufgelöst. Bis zum Schluss wusste ich nicht ,wer der Täter sein könnte. Ein wirklich toller Cosy Crime, den ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für