Hier fließt die Liebe. Persische Küche (eBook, ePUB)
Gerichte. Gastfreundschaft. Geschichten
Sofort per Download lieferbar
Statt: 35,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
"Entweder mit Liebe oder lieber nicht" ist das Motto der Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi. Wer bei ihnen in Berlin zu Gast ist, taucht in die Leichtigkeit, Fülle und Frische der persischen Küche ein: Jeder Bissen ist ein Stück Kultur. Neben cremigen Mezze und knackigen Salaten haben auch beliebte Klassiker ihren Weg in ihr erstes Kochbuch gefunden - nicht ohne raffinierten Twist: So mischen sich etwa Linsen, Gewürze und goldene Sultaninen unter den Safranreis, während persische Frikadellen von einer Tomaten-Zitronen-Sauce ummantelt werden. Die Gastgeberinnen aus Leidenschaft ...
"Entweder mit Liebe oder lieber nicht" ist das Motto der Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi. Wer bei ihnen in Berlin zu Gast ist, taucht in die Leichtigkeit, Fülle und Frische der persischen Küche ein: Jeder Bissen ist ein Stück Kultur. Neben cremigen Mezze und knackigen Salaten haben auch beliebte Klassiker ihren Weg in ihr erstes Kochbuch gefunden - nicht ohne raffinierten Twist: So mischen sich etwa Linsen, Gewürze und goldene Sultaninen unter den Safranreis, während persische Frikadellen von einer Tomaten-Zitronen-Sauce ummantelt werden. Die Gastgeberinnen aus Leidenschaft sind eigentlich Doktorinnen, die karrieretechnisch alles erreicht hatten. Dann tauschten sie Klimawissenschaft und Geophysik gegen Kochlöffel und Schürze - aus purer Leidenschaft. Heute begeistern die Gastro-Gründerpreisträgerinnen in ihrem Berliner "Culture and Food Lab" Tausende.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 54.75MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Forough Sodoudi wurde in Berlin geboren, zog im Alter von 5 Jahren mit ihren Eltern nach Teheran und wuchs dort auf. Nach ihrem Physikstudium und einem Master in Geophysik kehrte sie nach Berlin zurück. Sie promovierte in Seismologie und verbrachte 14 Jahre als Forscherin am GeoForschungszentrum Potsdam. Zuletzt war sie Geschäftsführerin eines Graduiertenprogramms in Mathematik. Im Jahr 2019 gründete sie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Sahar das "Dr & Dr Middle Eastern Culture and Food Lab" mit dem Ziel, Toleranz und Offenheit für den Kulturaustausch zu fördern und die persische Kultur durch verschiedene Sinne zu vermitteln. Sahar Sodoudi ist eine promovierte Wissenschaftlerin (Physik, Meteorologie), die in Berlin geboren und in Teheran aufgewachsen ist. Nach einer erfolgreichen Laufbahn, in der sie eine Professur in Stadtklima und Nachhaltigkeit an der Freien Universität Berlin hatte und zahlreiche Drittmittelprojekte im Nahen Osten leitete, traf sie im Jahr 2019 die mutige Entscheidung, ihre wissenschaftliche Karriere zugunsten ihrer Leidenschaft für Kultur und Geschichte hinter sich zu lassen. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Forough gründete sie das "Dr & Dr Middle Eastern Culture and Food Lab" mit der Vision, die persische Kultur auf sinnliche und kulinarische Weise erlebbar zu machen.
Produktdetails
- Verlag: Christian Brandstätter Verlag
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783710607936
- Artikelnr.: 70035371
Das Buch [...] bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Rezepte der persischen und Levante-Küche... Gastronomische Akademie Deutschlands 20241017
Gebundenes Buch
Hinter dem farbenfrohen Cover versteckt sich eine einzigartige Zusammenstellung persischer Gerichte, die einem schon allein beim Durchblättern Lust aufs Kochen & Probieren macht. Ergänzt wird diese Rezeptsammlung mit herzerwärmenden Erzählungen aus dem Leben der beiden …
Mehr
Hinter dem farbenfrohen Cover versteckt sich eine einzigartige Zusammenstellung persischer Gerichte, die einem schon allein beim Durchblättern Lust aufs Kochen & Probieren macht. Ergänzt wird diese Rezeptsammlung mit herzerwärmenden Erzählungen aus dem Leben der beiden Autorinnen sowie Abschnitten, die einem die iranische Kultur näherbringen. Dabei ist dieses Kochbuch in einem solch sympathischen Schreibstil verfasst, dass man das Gefühl hat, einen Brief von Freunden zu lesen.
Sobald man dieses Buch öffnet & mit dem Lesen beginnt, merkt man schnell, dass dieses Buch ein Herzensanliegen der Autorinnen ist. Die liebevolle Hingabe fließt durch das gesamte Buch - sei es bei der Rezeptauswahl, der Gestaltung mitsamt unglaublich schöner Fotografien, den persönlichen Geschichten sowie interessanten Fakten. Kleine Details wie beispielweise Zitate des persischen Universalgelehrten Omar Khayyam sowie eine Verlinkung zu einer Spotify-Playlist runden das Leseerlebnis nochmal perfekt ab.
Kommen wir nun aber zum Herzstück dieses Buches - den Rezepten. Diese sind in verschiedene Kategorien wie Mazeh, Salate, Reisgerichte, Schmorgerichte; Fleisch & Fisch, Torshi- Eingelegtes Gemüse, Desserts & Drinks eingeteilt und enthalten jeweils eine große Auswahl an verschiedensten Rezepten. Zu den meisten Gerichten werden Variationen angeboten und hilfreiche Serviervorschläge gegeben. Die Zutatenlisten sind größtenteils übersichtlich & die meisten Zutaten auch gut erhältlich. In einigen Rezepten kommen zwar Zutaten vor, die man vielleicht nicht in jedem kleinen Supermarkt sofort findet. Darauf war ich jedoch bei diesem Kochbuch bereits im Voraus eingestellt & wenig überrascht. Die Rezeptanleitungen sind verständlich, kurz und knapp verfasst. Dabei variieren die Schwierigkeitsgrade & der Aufwand von Gericht zu Gericht. Daher denke ich, dass jeder in diesem Buch fündig wird. ob Anfänger oder Hobbykoch, Vegetarier oder Omnivore, oder einfach jemand der die persische Kultur besser kennenlernen möchte.
Wie man unschwer erkennen kann, bin ich absolut begeistert von diesem Buch! Und freue mich darauf noch so einige der Rezepte zur Spotify-Playlist zu kochen, zu probieren & mit vor allem mit meinen Liebsten zu teilen! Ich kann dieses Kochbuch mit all seinen geschmacklich vielfältigen Rezepten bedingungslos empfehlen! Es ist definitiv zu einem kleinen Jahreshighlight geworden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was für ein großartiges Buch! Seit es Einzug in mein Küchenregal gehalten hat ist es umgehend zu meinem aktuellen Lieblingskochbuch avanciert, und das, obwohl ich mehrere Dutzend guter Kochbücher besitze.
Die Rezepte, die die persischstämmigen Zwillingsschwestern hier …
Mehr
Was für ein großartiges Buch! Seit es Einzug in mein Küchenregal gehalten hat ist es umgehend zu meinem aktuellen Lieblingskochbuch avanciert, und das, obwohl ich mehrere Dutzend guter Kochbücher besitze.
Die Rezepte, die die persischstämmigen Zwillingsschwestern hier vorstellen, sind einfach phänomenal. Ob frische Salate, raffinierte Mezze, außerordentlich schmackhafte Hauptgerichte oder fantastische Desserts - jedes Gericht vereint typisch persische Zutaten und Aromen und ist überdies so hübsch angerichtet, dass es ein wahrer Augenschmaus ist.
Nicht alle Rezepte sind für Anfänger geeignet, und für die meisten Leckereien muss man schon etwas länger in der Küche stehen, aber das Ergebnis lohnt die Mühe in jedem Fall! Ob man Gäste mit einem Mehrgänge-Menü verwöhnen möchte oder sich selbst ein orientalisches Gericht zaubert, Genuss ist garantiert. Ich bin einfach nur begeistert vom Juwelenreis mit Tahdig, der golden-knusprigen Kruste, und von "Kottlet", aromatischen Frikadellen mit Koriander und Kurkuma, kann ich gar nicht genug bekommen.
Zutaten und Angaben zur Zubereitung sind übersichtlich angeordnet, die Fotos einfach nur wunderschön, eine wahre Einladung zum Genuss.
Neben den Gerichten geben die Sodoudi-Schwestern auch Einblicke in ihre Kindheit im Iran und erzählen in wundervoll bebilderten Geschichten von der faszinierenden persischen Kultur. Zweisprachige Register, ein Glossar und die Playlist mit persischen Songs runden das hochwertige Hardcover ab. Die Autorinnen brennen nicht nur selbst für die vielfältige Kulinarik Persiens, sondern haben auch dieses Buch mit Leidenschaft und Herzblut verfasst. Beide Daumen hoch, meine uneingeschränkte Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Persische Küche, ein kulinarischer Genuss
Ein absolut fantastisches Buch!
Wieder einmal überzeugt der Brandstätter Verlag mit einem wunderschönen und edlem Cover, sowie tollen Illustrationen!
Das Buch ist hochwertig, Seite für Seite begeisterten mich die …
Mehr
Persische Küche, ein kulinarischer Genuss
Ein absolut fantastisches Buch!
Wieder einmal überzeugt der Brandstätter Verlag mit einem wunderschönen und edlem Cover, sowie tollen Illustrationen!
Das Buch ist hochwertig, Seite für Seite begeisterten mich die wunderschönen Illustrationen.
Es ist schon allein eine Freude, in diesem Buch zu blättern.
Das Buch ist nicht nur optisch ein Genuss, auch die kulinarische Vielfalt überzeugt.
In diesem Buch der Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi steckt absolut viel Herzblut und das Motto: „Hier fließt Liebe“ spürt man mit jeder Seite.
Die Geschwister nehmen uns mit auf eine Reise durch ihr Leben, zeigen viele Aspekte der persischen Kultur.
Auf den ersten Seiten geht es erst einmal um das Leben der Geschwister, danach eine kurze Einführung in die persische Küche.
Die folgenden Kapitel sind unterteilt in Starter, Dips, Salate, Reisgerichte, Schmorgerichte, Fleisch und Fisch, Eingelegtes Gemüse, Desserts und Drinks.
Viele der Gerichte sind vegetarisch und können alternativ auch vegan zubereitet werden.
Die Zutaten sind nicht exotisch und bestehen meist aus nicht allzu vielen Zutaten.
Die Zubereitung ist verständlich und einfach.
Das Buch enthält viele persönliche Aspekte, man erfährt viel über die Kultur, die Gastfreundschaft, über Teheran, Rasht- die Genusshochburg, die Kindheit der Geschwister und ein Einblick in das Leben der Frauen im Iran.
Ein außergewöhnliches, inspirierendes und wunderbares Kochbuch, was ich uneingeschränkt empfehlen kann!
Es ist sehr als Geschenk zu empfehlen, da es optisch sehr hochwertig ist und der Inhalt kulinarische Höhepunkte verspricht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
fröhlich, bunt und eine tolle Bereicherung für die Küche
Meine Meinung:
Dieses Kochbuch „serviert“ schon beim ersten Durchblättern eine gehörige Portion gute Laune, denn es ist wunderbar farbenfroh, wirklich appetitanregend und beschert uns gleichzeitig noch …
Mehr
fröhlich, bunt und eine tolle Bereicherung für die Küche
Meine Meinung:
Dieses Kochbuch „serviert“ schon beim ersten Durchblättern eine gehörige Portion gute Laune, denn es ist wunderbar farbenfroh, wirklich appetitanregend und beschert uns gleichzeitig noch eine Portion Fernweh. Für noch mehr authentisches Feeling gibt es auf Seite 3 sogar einen QR-Code, der zur rund einstündigen Playlist auf Spotify führt – ein Fest für Gaumen, Augen und Ohren! Eine tolle Idee! Nach einer sehr persönlichen und sympathischen Einleitung der beiden Autorinnen, die den Doktorhut gegen die Küchenschürze getauscht haben, und einer Vorstellung ihres „Dr. & Dr. Konzepts“ geht es zügig in den Rezeptteil über.
Obgleich ich sehr gerne international koche, hatte ich mit der persischen Küche bislang noch keine Berührungspunkte, aber Dank dieses Kochbuchs weiß ich nun, was ich bislang verpasst habe: eine unglaubliche Vielfalt toller und vor allem auch gesunder Rezepte! Nahezu auf jeder Seite gab es hier für mich Neues zu entdecken und Rezeptnamen, die ich zuvor noch nie gehört hatte. Eine solch farbenfrohe Küche ist mir persönlich, vielleicht mit Ausnahme der indischen Küche, noch nicht untergekommen. Rot leuchtende Berberitzen und Granatapfelkerne, kräftig-grüne Minigurken und Jalapenos und knallgelbe Safran-Mandeln machen die Gerichte zu einer wahren Augenweide.
Zu jedem Gericht gibt es eine kleine Einleitung, eine (oftmals erfreulich kurze) Zutatenliste, leicht verständliche und gut strukturierte Zubereitungsanweisungen und gleich auch noch ein paar Tipps für Kombinationen oder Variationen. (Mir) nicht so geläufige Zutaten (Stichwort „Berberitze“) werden im Glossar am Ende des Buches erläutert. Dank Google und Online-(Spezialitäten)-Lieferanten ist auch die Beschaffung meist problemlos, nur „spontan“ geht es halt nicht immer, wenn man keine passenden Geschäfte vor Ort hat.
Dieses Buch hat meinen persönlichen kulinarischen Horizont erheblich erweitert, vielen lieben Dank dafür!
FAZIT:
Das Buch eine Augenweide, die Rezepte eine spannende kulinarische Reise in die bunte Welt der persischen Küche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hier fließt die Liebe
… und mir das Wasser im Mund zusammen
Eine grobe Inhaltsübersicht gefolgt von der Begrüßung und Vorstellung der beiden leidenschaftlichen Köchinnen Sahar und Forough Sodoudi lädt uns ein, die persische Küche, Gastfreundschaft …
Mehr
Hier fließt die Liebe
… und mir das Wasser im Mund zusammen
Eine grobe Inhaltsübersicht gefolgt von der Begrüßung und Vorstellung der beiden leidenschaftlichen Köchinnen Sahar und Forough Sodoudi lädt uns ein, die persische Küche, Gastfreundschaft und Kultur kennenzulernen.
„Wir realisierten, dass das iranische Essen nicht nur nährt und wohltut, sondern eine lebendige Verbindung zu allen persischen Kulturgütern schafft. Jedes Aroma, jeder Geruch, jede Konsistenz erzählt eine Geschichte, die weit über den Tellerrand hinausgeht.“
An diesen Geschichten lassen sie uns auf einer eindrucksvollen Entdeckungstour teilhaben. Auf dieser werden wir von einer Playlist und wunderschönen, stimmungsvollen Farbfotos begleitet, die das ganz besondere Flair dieses liebevoll, sehr hochwertig gestalteten und sehr gut durchdachten Buchs mit Leseband unterstreichen.
Sie werden damit ihrer selbst gestellten Lebensaufgabe des Schaffens einer authentischen und wertschätzenden Repräsentanz Persiens gerecht.
Ich bin fasziniert und völlig begeistert von der Vielfalt des Irans, die sie für uns erfahrbar machen und hoffe auf viele weitere Bücher der äußerst talentierten Zwillingsschwestern.
Auf kreative Art und Weise verbinden sie unterschiedliche regionale Küchen miteinander und teilen überlieferte Familienrezepte sowie die Lieblingsgerichte ihrer Kindheit mit uns.
Die gelingsicheren Rezepte für 4 Personen werden jeweils auf zwei Seiten präsentiert. Der übersichtlich strukturierten, leicht verständlichen und sehr gut nachvollziehbaren Beschreibung der Zubereitung steht ein seitenfüllendes Farbfoto der jeweiligen fertigen kulinarischen Köstlichkeit gegenüber.
Abgerundet wird das Buch durch zwei Rezeptregister, zum einen nach Alphabet und zum anderen nach Kategorien sowie einem Glossar der Zutaten. Alle Zutaten sind in Deutschland erhältlich. Sie weisen auf persische, türkische und asiatische Lebensmittelgeschäfte hin, aber ich habe sie auch in einem gut sortierten Supermarkt erhalten, sodass dem Genuss keine Grenzen gesetzt sind, was ihrer Weltoffenheit entspricht.
Auf Euch warten überraschende, unwiderstehliche Geschmackserlebnisse sowie spannende, berührende Einblicke in ihr Leben und Wirken, die mich ganz in den Bann dieses Buchs gezogen haben.
Als kleine Kostprobe teile ich meinen Eindruck zu Linsen-Dal mit Curryblättern, Ingwer und Tomaten (S. 129 Dal Adas) mit Euch:
Sehr gut gefallen mir dabei vor allem die exakten Angaben zu der Menge der jeweiligen Gewürze. Ich musste nicht nachwürzen.
Der Geschmack ist sehr gut abgerundet und angenehm würzig - nicht scharf, sodass auch Kinder dieses Gericht mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das sehr wertig gestaltete Kochbuch besticht durch seine farbenfrohe Fröhlichkeit und Sinnlichkeit. Auf 220 stabilen Seiten führen uns die Zwillingsschwestern Forough und Sahar durch ihre iranische Heimat und präsentieren typische Gerichte von dort. Die beiden promovierten …
Mehr
Das sehr wertig gestaltete Kochbuch besticht durch seine farbenfrohe Fröhlichkeit und Sinnlichkeit. Auf 220 stabilen Seiten führen uns die Zwillingsschwestern Forough und Sahar durch ihre iranische Heimat und präsentieren typische Gerichte von dort. Die beiden promovierten Naturwissenschaftlerinnen haben mit ihrem „ DR & DR: Middle Eastern Culture and Food Lab“ in ihrer Geburtsstadt Berlin einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Hier bieten sie Catering, private Dinners, Kochkurse und kulturelle Veranstaltungen an. Ihr Wunsch ist es, dem negativ geprägten Bild des Iran etwas Schönes gegenüber zu stellen, nämlich die Faszination und Vielfalt von Essen, Kunst und Kultur im Nahen Osten.
In diesem Buch teilen Forough und Sahar die besten Rezepte aus ihrer "Ideenküche" und ihre Erfahrungen mit einem breiten Publikum.
Es ist in die Themenfelder Gerichte, Gastfreundschaft und Geschichten unterteilt, wobei diese nicht streng getrennt werden, sondern sich miteinander vermischen.
Die Gerichte und Getränke sind ungemein abwechslungsreich, die Zutaten sind gesund, die Geschmacksmischungen manchmal exotisch, aber es lohnt sich, sie auszuprobieren. Die Anleitungen sind gut nachvollziehbar, und die Speisen werden auf antikem Geschirr sehr appetitlich präsentiert.
Ich hätte mir gewünscht, dass die ungefähre Zubereitungszeit angegeben wird, denn einige Gerichte erscheinen mir ziemlich aufwendig. Auch ist es für mich weitab von einer Großstadt nicht einfach, viele der speziellen Zutaten zu besorgen. Hier wären Bezugsquellen oder Tipps zu Alternativen hilfreich gewesen.
In den Geschichten erzählen die Schwestern persönliches aus ihrem Leben. Dazu gehören der wunderbare familiäre Zusammenhalt und die ausgelassenen Feiern ebenso wie die staatlichen Verbote und die Verfolgung Andersdenkender. Der iranischen Frauenprotestbewegung ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Unglaublich schöne Naturaufnahmen und bewegende Fotos aus dem Familienalbum runden diesen Teil perfekt ab.
Mein Fazit: dieses wunderschöne Buch ist eine liebevolle, mutige Hommage an die persische Küche und Kultur und eine Einladung, sie kennen zu lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein schönes, nützliches, bereicherndes Buch. Eine gelungene Mischung aus Kochbuch mit vielen spannenden Rezepten und persönlicher Geschichte.
Gute Idee der Autorinnen gewesen, ihre persische Heimat auf diese Art und Weise zu präsentieren. Sie brachte mir Iran näher. Jetzt …
Mehr
Ein schönes, nützliches, bereicherndes Buch. Eine gelungene Mischung aus Kochbuch mit vielen spannenden Rezepten und persönlicher Geschichte.
Gute Idee der Autorinnen gewesen, ihre persische Heimat auf diese Art und Weise zu präsentieren. Sie brachte mir Iran näher. Jetzt habe ich eine bessere Vorstellung von dem Land und den Menschen.
Die Gerichte sind sehr gut und zugänglich beschrieben, nicht zu lang und nicht zu kurz. Alle haben ein ansprechendes Foto, authentisch serviert, sodass man ein Eindruck gewinnt, zu Gast bei den Autorinnen in ihrer Heimat zu sein.
Die Auswahl an Gerichten ist wohl durchdacht, vielfältig und ansprechend. Viele sind vegan bzw. vegetarisch. Viel Aufmerksamkeit liegt auf Vorspeisen und Salaten, was ich auch durchaus begrüße. Manche ist so sättigend, dass sie auch als Hauptspeise oder Beilage zu Hause durchgehen können.
Am liebsten würde ich erst im Restaurant der Schwestern das Ganze ausprobieren, um zu sehen, wie es geschmacklich gemeint ist, und dann versuchen, diese zu Hause nachzukochen. Die iranische Küche ist mit neu. Dieses Buch ist aber ein guter Einstieg in das Thema. Es öffnet sich eine bunte und zweifelsohne leckere Welt voller spannender, toller Geschmackskombinationen.
Auch die persönliche Geschichte, angereichert mit Fotos der Heimat, Fotos aus der Kindheit und kurzen Beschreibungen der vergangenen Begebenheiten verleihen nicht nur einen sehr persönlichen Touch, sie erlauben den Blick auf Iran von einem Blickwinkel, den man nur in diesem Buch findet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gerichte, Gastfreundschaft und Geschichten
Und genau darum geht es in diesem farbenfrohen, außergewöhnlichen Kochbuch.
Die Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi, beide ursprünglich Wissenschaftlerinnen, haben ihren Job an den Nagel gehängt und machen nun nur noch …
Mehr
Gerichte, Gastfreundschaft und Geschichten
Und genau darum geht es in diesem farbenfrohen, außergewöhnlichen Kochbuch.
Die Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi, beide ursprünglich Wissenschaftlerinnen, haben ihren Job an den Nagel gehängt und machen nun nur noch das, was ihnen wirklich Spaß macht, sie kochen. Aber die beiden Frauen bringen damit auch gleich ihre persische Kultur, die dortige Gastfreundschaft und ihre persönliche Weltoffenheit zum Ausdruck, gemäß dem Motto: „Entweder mit Liebe oder gar nicht“.
Die Rezepte reichen von der reich gedeckten Tafel über Mezze und Reis- und Schmorgerichten bis hin zu den unwiderstehlichen Desserts. Dazwischen viele Geschichten und, von den Rezepten mal abgesehen, Fotos der Gerichte die aus 1001 Nacht stammen könnten. Ein farbenfroher Ausflug in die orientalische Küche, die absolut Lust macht, eine etwas andere Art der Küche auszuprobieren.
Etwas schade, es werden bei manchen Zutaten keine Alternativen genannt und das eine oder andere Gewürz ist nicht unbedingt im Supermarkt um die Ecke zu bekommen.
Alles in allem aber ein tolles, ansprechendes und gut aufgemachtes Kochbuch, das einen guten Einblick in die iranische Küche gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Persien und seine Küche
Kochen ist nicht nur in Persien Liebe, sondern auf der ganzen Welt. Aber die persische Küche ist gern aufwändig, sehr bunt und arbeitsintensiv. Wirklich einfach ist hier gar nichts, aber opulent und ein Genuss für Auge, Gaumen und Seele ist hier …
Mehr
Persien und seine Küche
Kochen ist nicht nur in Persien Liebe, sondern auf der ganzen Welt. Aber die persische Küche ist gern aufwändig, sehr bunt und arbeitsintensiv. Wirklich einfach ist hier gar nichts, aber opulent und ein Genuss für Auge, Gaumen und Seele ist hier alles!
Wer ein Kochbuch für die Alltagsküche sucht, wird sicher nicht zu diesem greifen. Aber wer gern Gäste auf besondere Art bewirtet und persisch isst, findet mit diesem Buch ein ganz besonderes Werk. Zwischen den Rezepten gibt es jede Menge Geschichten aus und über Persien. Gerade die schwierige Stellung der persischen Frauen wird immer wieder deutlich. Dennoch sind die beiden Autorinnen das, was man hierzulande gestandene, selbstbewusste und starke Frauen nennt. Das ist wunderbar!
Dieses Buch bietet nicht nur Rezepte zu den Themen Mezze, Starter, Dipps; Salate; Reisgerichte; Schmorgerichte; Fleisch und Fisch; Torshi – Eingelegtes Gemüse; Desserts; Drinks, sondern auch noch informative und unterhaltsame Texte zu Gastfreundschaft und Geschichte in und zu Persien und den beiden Autorinnen. Mich fasziniert das alles sehr, aber ich habe auch Respekt vor der vielen Arbeit, dem Aufwand, den die Rezepte fast alle erfordern. Damit ist dies für mich ein Kochbuch für ganz besondere Tage oder auch einfach nur ein Wissensschatz, ganz ohne dass ich oft daraus kochen werde. Es erweitert meinen Horizont.
Bei den Rezepten wird auf die Angabe der Zubereitungszeit verzichtet. Mich stört das wenig – haut sowas bei mir doch sowieso kaum hin. Auch fehlen die Nährwertangaben. Das ist einigen oft sehr wichtig, ich persönlich brauche das nicht. Es gibt jeweils ein ansprechendes Foto, eine Zutatenliste und die Anweisung, wie diese zu verarbeiten sind. So blumig und ausführlich die Textteile des Buches sind, so nüchtern und knapp sind die Zubereitungsschritte. Hier treffen irgendwie tatsächlich zwei Welten aufeinander.
Insgesamt finde ich das Buch gelungen, aber eben nicht alltagstauglich. Dafür aber ein Glanzstück für die Kochbuchsammlung und Persien-Fans. Daher gebe ich vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für