Nicole Williams
eBook, ePUB
Glass Castle Prince (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heavy lies the crownPrinz Edward von Norland weiß, dass ein einziger Skandal genügt, um den Ruf seiner Familie und der gesamten royalen Dynastie zu zerstören. Während Gleichaltrige in seinen Kreisen die Freiheiten des College-Lebens genießen und die Anwesen ihrer adeligen Eltern durch Partys verwüsten, übt sich der Thronfolger daher in Zurückhaltung - bis er Charlotte Everly kennenlernt. Charlotte gibt nichts auf Edwards Titel oder seine Abstammung, und in einer Nacht verändert sich alles zwischen ihnen. Doch dann bekommt die Presse Wind davon ..."Mächtig, stur und in sich gekehrt: P...
Heavy lies the crown
Prinz Edward von Norland weiß, dass ein einziger Skandal genügt, um den Ruf seiner Familie und der gesamten royalen Dynastie zu zerstören. Während Gleichaltrige in seinen Kreisen die Freiheiten des College-Lebens genießen und die Anwesen ihrer adeligen Eltern durch Partys verwüsten, übt sich der Thronfolger daher in Zurückhaltung - bis er Charlotte Everly kennenlernt. Charlotte gibt nichts auf Edwards Titel oder seine Abstammung, und in einer Nacht verändert sich alles zwischen ihnen. Doch dann bekommt die Presse Wind davon ...
"Mächtig, stur und in sich gekehrt: Prinz Edward hat mein Herz sofort erobert!" LIEZELSBOOKBLOG
New Adult meets ROYAL PASSION
Prinz Edward von Norland weiß, dass ein einziger Skandal genügt, um den Ruf seiner Familie und der gesamten royalen Dynastie zu zerstören. Während Gleichaltrige in seinen Kreisen die Freiheiten des College-Lebens genießen und die Anwesen ihrer adeligen Eltern durch Partys verwüsten, übt sich der Thronfolger daher in Zurückhaltung - bis er Charlotte Everly kennenlernt. Charlotte gibt nichts auf Edwards Titel oder seine Abstammung, und in einer Nacht verändert sich alles zwischen ihnen. Doch dann bekommt die Presse Wind davon ...
"Mächtig, stur und in sich gekehrt: Prinz Edward hat mein Herz sofort erobert!" LIEZELSBOOKBLOG
New Adult meets ROYAL PASSION
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nicole Williams ist eine amerikanische Bestseller-Autorin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Romantik am Leben zu erhalten und nie mehr als einen Bookboyfriend gleichzeitig zu haben. Wenn sie gerade mal nicht schreibt, verbringt sie die Zeit mit ihrer Familie.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Oktober 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736315204
- Artikelnr.: 61526992
Süße und unterhaltsam
Glass Castle Prince
von Nicole Williams
Ich muss sagen, ich hatte mir vom Buch etwas komplett anderes erwartet, aber das heißt nicht, dass es mir nicht gefallen hat.
Es fällt mir recht schwer, hier den Inhalt des Buches in Worten zu fassen. …
Mehr
Süße und unterhaltsam
Glass Castle Prince
von Nicole Williams
Ich muss sagen, ich hatte mir vom Buch etwas komplett anderes erwartet, aber das heißt nicht, dass es mir nicht gefallen hat.
Es fällt mir recht schwer, hier den Inhalt des Buches in Worten zu fassen.
Zum einen, weil er gleichzeitig sehr vielschichtig und doch so klar ist.
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen und hat mich auf die Geschichte aufmerksam gemacht. Tja und der Klappentext hat dann den Rest erledigt.
Die Haupthandlung ist prinzipiell nichts Neues und ist einem so schon öfters begegnet.
Was die Geschichte aber so unterhaltsam macht sind die tollen Charaktere und die Erzählweise.
Man greift einfach wirklich gerne zu dem Buch, die Story ist so gefühlvoll und lebendig geschrieben, sie ist spannend und mitreißend, aber irgendwie hat sich die Geschichte etwas hingezogen und so hat sie mein Interesse nicht mehr ganz gefesselt.
Das zieht sich zum Glück nur durch ein paar Seiten, dann wurde es auch wieder spannend, dramatisch und gefühlvoll.
Die Charaktere sind einfach unfassbar herzlich, wirken authentisch und man kann nicht anders, als sie zu mögen.
Fazit:
Es macht unheimlich Freude dieses Buch zu lesen, man kann sich alles genau vorstellen und die Gefühle der Charaktere werden sehr gut zum Leser transportiert und kommen wirklich an.
Die Handlung ist emotional und gefühlvoll. Es ist eine sehr gut geschriebene romantische Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oh was haben wir denn da? Royals? Ein Einzelband? Was für ein Fundstück……Obwohl mir die Autorin bis dato gänzlich unbekannt war, griff ich zu. Schließlich handelt es sich um ein Setting, bei dem man schon sehr viel falsch machen muss, damit es mir so gar nicht …
Mehr
Oh was haben wir denn da? Royals? Ein Einzelband? Was für ein Fundstück……Obwohl mir die Autorin bis dato gänzlich unbekannt war, griff ich zu. Schließlich handelt es sich um ein Setting, bei dem man schon sehr viel falsch machen muss, damit es mir so gar nicht gefällt.
Charlotte Everly ist eigentlich Medizinstudentin, doch sie zweifelt an sich und so ist ihr Plan, ein Semester zu pausieren, um sich über ihre Zukunft klar zu werden. Sie nimmt einen Aushilfsjob an, bei dem sie viel Zeit zum Nachdenken hat und allein sein wird. Sie soll die Sommerresidenz der königlichen Familie von Norland am Lake Genovese winterfest machen und pflegen. So lautet der Plan. Doch die Realität sieht ganz anders aus.
Prinz Edward will sich ebenfalls aus der Öffentlichkeit zurückziehen und so steigt er zusammen mit seinen Freunden James, Andrew und Frederick ohne Ankündigung in Valmont Manor ein und erhält einen Schwinger mit einer Bratpfanne, da er fälschlicherweise für einen Einbrecher gehalten wird. Eine Szene wie ich sie zuletzt bei der Love Recipes Reihe von Kate Meader vorgefunden habe. Aber es kommt immer wieder gut, das männliche Zielobjekt in einem Liebesroman vorab einmal niederzustrecken.
Charlotte versucht den männlichen Sauhaufen und das Anwesen unter Kontrolle zu halten und gibt nichts auf Adel, Hierarchien oder Dünkel. Partyplauderei und auch der direkte Dialog mit Edward werden aufgrund ihrer Unerfahrenheit und einem gewissen Etwas dennoch schnell feurig.
Beide, Edward und Charlotte, wollen und müssen die Erwartungshaltung der Eltern erfüllen. Es zeigt sich, dass trotz der Herkunftsunterschiede, die Motive und die Entscheidungsfreiheit nicht groß voneinander abweichen. Es kommt wie es kommen muss….die Presse und auch der König und die Königin erfahren vom jungen aufkeimenden Glück. Hat dieses kleine Pflänzchen eine Chance?
Sicherlich ist der Verlauf ab einem gewissen Punkt vorhersehbar, aber mir haben die Funken, die definitiv zwischen den beiden Charakteren fliegen, gut gefallen. Die Unerfahrenheit von Charlotte und die anfängliche Zurückhaltung von Edward, die in einer gemeinsamen Nacht endet, die die Presse und das Königspaar alarmiert und eine Szenerie in Gang setzt, so dass man das Buch nicht aus der Hand legen mag, sind wunderschön geschrieben. Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Glass Castle Prince“ von Nicole Williams ist eine unterhaltsame Royal Romance im New Adult Style.
Die zwanzigjährige Charlotte Everly gönnt sich eine Auszeit vom fordernden Medizinstudium und will sich über ihre Ziele im Leben neu klar werden. Der achtmonatige Job als …
Mehr
„Glass Castle Prince“ von Nicole Williams ist eine unterhaltsame Royal Romance im New Adult Style.
Die zwanzigjährige Charlotte Everly gönnt sich eine Auszeit vom fordernden Medizinstudium und will sich über ihre Ziele im Leben neu klar werden. Der achtmonatige Job als Hausverwalterin der abgeschiedenen Sommerresidenz der Königsfamilie von Norland scheint dafür ideal. Leider bekommt Charlotte bereits am ersten Tag unerwartete Gesellschaft. Prinz Edward sucht ebenfalls eine Zuflucht abseits der Öffentlichkeit und Charlotte hält ihn zunächst für einen Einbrecher und schlägt ihn nieder. Aber auch nach ihrer Entschuldigung bringt sie frischen Wind in Edwards Leben, denn sie lässt sich weder von seinem Titel noch von seiner Macht beeindrucken.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin, deren leichter und flüssiger Schreibstil den Einstieg in ihre romantische Lovestory leicht macht.
Charlotte ist unentschlossen, ob ihr bisher gewählter Berufsweg das richtige für sie ist oder ob sie nur die Erwartungen ihrer stolzen Eltern erfüllt. Sie hat eine selbstbewusste und direkte Art, mit der sie aber oft in Fettnäpfchen tritt. In Sachen Liebe wirkt sie etwas naiv, was aber an ihrer Unerfahrenheit liegen kann.
Mit hohen Erwartungen der Eltern kennt sich der Thronfolger Edward äußerst gut aus. Seine Zukunft ist genau vorbestimmt, auch wenn er sich manchmal dagegen wehrt. Seine aufkommenden Gefühle für Charlotte passen überhaupt nicht in seine vorgegebene Zukunftsvision, was ihn in tiefe Konflikte stürzt.
Die Schlagabtausche der beiden sympathischen Hauptcharaktere sind witzig und amüsant und auch ihre Freunde sorgen für unterhaltsame Sidekicks. Man kann die Anziehung zwischen Edward und Charlotte von Anfang an spüren, aber irgendwie hat mir immer der letzte Funke gefehlt. Die Handlung reißt viele wichtige und teils dramatische Themen an, aber sie geht anschließend nicht in die Tiefe, sondern bleibt weitestgehend an der Oberfläche. Das reicht für eine leichte und durchaus romantische Lovestory mit royalem Touch absolut aus und beschert unterhaltsame Lesestunden, die mir aber wohl nicht länger im Gedächtnis bleiben werden.
Mein Fazit:
Eine süße Royal Romance, für die ich gern eine Leseempfehlung aussprechen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glass Castle Prince
von Nicole Williams
Eine süße, kurzwellige Geschichte. Charlotte nimmt sich eine Auszeit von ihrem Studium um sich über ihre berufliche Zukunft im klaren zu werden. Sie nimmt einen Job an und soll die Simmerresidenz der königlichen Familie …
Mehr
Glass Castle Prince
von Nicole Williams
Eine süße, kurzwellige Geschichte. Charlotte nimmt sich eine Auszeit von ihrem Studium um sich über ihre berufliche Zukunft im klaren zu werden. Sie nimmt einen Job an und soll die Simmerresidenz der königlichen Familie winterfest machen. Auch Prinz Edward braucht Ruhe um einen freien Kopf für seine Zukunft zu bekommen und die beiden treffen schlagkräftig aufeinander.
Die Geschichte wird ausschließlich aus Charlottes Sicht erzählt, sie ist taff, trägt ihr Herz auf der Zunge und modern. Edward war ein bisschen blass und bei beiden fehlte mir die Tiefe, diese war auch in der Handlung nicht zu finden. Nichts desto trotz ist der Roman eine nette Unterhaltung für zwischendurch mit herziger Stimmung. Der Schreibstil ist modern, geschmeidig, fließend und locker leicht zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Glass Castle Prince“ von Nicole Williams
Meinung
Da LYX Bücher zu meinem Herzens Programm zählen, war ich auch sehr gespannt auf dieses Buch einer mir noch nicht bekannten Autorin. Zudem liebe ich königliche Geschichten sehr und stürzte mich …
Mehr
Rezension „Glass Castle Prince“ von Nicole Williams
Meinung
Da LYX Bücher zu meinem Herzens Programm zählen, war ich auch sehr gespannt auf dieses Buch einer mir noch nicht bekannten Autorin. Zudem liebe ich königliche Geschichten sehr und stürzte mich sogleich ins Geschehen.
Der Beginn dieser Geschichte war zweifellos anders, aber im absolut positiven Sinn, denn es geht gleich mit einem Paukenschlag los. Nachdem sich Thronfolger Edward nachts Zugang zu seiner Sommerresidenz verschafft, trifft er dort auf Charlotte und wird erst einmal von ihr niedergestreckt.
Es entstehen sogleich Wortduelle, die nicht nur Unterhaltung brachten, sondern auch köstlich amüsant waren, wodurch ich wiederum direkt gefesselt wurde und mehr von diesem Charme wollte. Der weitere Verlauf zeigte sich dann allerdings etwas seltsam und es gelang mir nicht immer, eine emotionale Bindung zu den Charakteren aufzubauen.
Nur so viel sei gesagt, um nicht zu Spoilern: Die Handlungen waren nicht immer nachvollziehbar, und doch wurde ich größtenteils sehr gut unterhalten! Die Beziehung der beiden ging rasch vonstatten und fühlte sich manchmal gedrückt an. Ich hätte mir insgesamt mehr und tiefere Emotionen gewünscht.
Dafür punktet die Autorin wieder mit so einigen unvorhersehbaren Ereignissen und verzichtet auf künstliches Drama. Der Humor und die Schlagfertigkeit von Beginn zogen sich nicht mehr durch das ganze Buch, was ich ein wenig vermisste mit der Zeit.
Auch wenn meine Meinung kritische Punkte enthält und es nicht vermuten lässt, mochte ich die Figuren und Geschichte sehr. Sie war eben hürdenreich und versprühte nicht ganz den märchenhaft königlichen Zauber. Lesenswert ist die Story deswegen trotz allem allemal.
Fazit
Nicht der große Zauber, auf den ich gehofft hatte, aber „Glass Castle Prince“ überzeugt dennoch durch so einige Punkte, wie Schlagfertigkeit, Humor, überraschende Ereignisse und seine Protagonisten. Für mich war das größte Defizit die teils fehlenden oder zu blassen Emotionen, wodurch ich nicht so abgeholt wurde, wie bei einer königlich märchenhaften Geschichte erhofft.
❄️❄️❄️❄️ 3.5 von 5 Eiskristallen/ aufgerundet auf 4 in den Portalen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte weiß nicht, ob das Medizinstudium wirklich das Richtige für sie ist. Deshalb nimmt sie sich über den Winter eine Auszeit und arbeitet stattdessen als Hüterin des leerstehenden Sommerhauses der Königsfamilie. Dort erwartet sie ein unerwarteter Gast. Prinz Edward …
Mehr
Charlotte weiß nicht, ob das Medizinstudium wirklich das Richtige für sie ist. Deshalb nimmt sie sich über den Winter eine Auszeit und arbeitet stattdessen als Hüterin des leerstehenden Sommerhauses der Königsfamilie. Dort erwartet sie ein unerwarteter Gast. Prinz Edward von Norland scheint ebenfalls die Einsamkeit des Anwesens vorzuziehen. Nach einer stürmischen ersten Begegnung der beiden entwickeln sich schnell Gefühle zwischen Ihnen, die jedoch ganz und gar nicht mit Charlottes Vorstellung vom Leben zusammenpassen. Sie konnte nämlich noch nie etwas mit dem adligen Königshaus und allem was dazugehört anfangen. Doch genau das ist es, was Edward an Charlotte so besonders findet. Wenn sie ihn ansieht, sieht sie nicht den zukünftigen König. Sie sieht nur ihn.
Die Geschichte beginnt humorvoll und punktet mit einer schönen Idee und einem angenehmen Schreibstil. Das Setting, das königliche Anwesen Valmont, gelegen an einem See, bietet zahlreiche Möglichkeiten die Geschichte an beschaulichen Plätzen spielen zu lassen. Ein Potenzial, dass meiner Meinung nach leider nicht gut ausgenutzt wurde. Auch die Charaktere sind in meinen Augen etwas blass geworden und bei der Liebesgeschichte ist der Funken bis zum Schluss leider nicht übergesprungen.
Ab hier Spoiler!!!
Das Näherkommen der Protagonisten beruht auf einem Coaching Abkommen, da sich Charlotte schnell in einen anderen Charakter verliebt hat. Die daraus entstehenden Gefühle treten sehr plötzlich auf. Dennoch hält Charlotte an der aufkeimenden Beziehung zu dem anderen Charakter fest, obwohl sie auch ihn lediglich gut findet, weil er als Gentleman auftritt. Die Gefühle zwischen Charlotte und Edward sind irgendwann einfach da, hier hat mir etwas Spannung gefehlt. Ungefähr in der Mitte der Geschichte bringt ein Ereignis den Plot wieder in Fahrt. Leider sind die Hintergründe sehr vorhersehbar, das Problem schnell aufgelöst und auch die Handlung danach überzeugt mich nicht. Es gibt leider einige Punkte, die mir an der Geschichte nicht gefallen haben. Das ist jedoch meine persönliche Meinung.
Glass Castle Prince eine schöne, in sich abgeschlossene, royale Geschichte, die mich aufgrund persönlicher Präferenzen leider nicht für sich gewinnen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicole Williams – Glass Castle Prince
Starke Protagonisten, die sich selber suchen und sich dabei ein wenig verlieren
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch fängt sehr stark an. Ich war sofort in der Geschichte drin und vom ersten Moment an begeistert von Charlotte und ihrer …
Mehr
Nicole Williams – Glass Castle Prince
Starke Protagonisten, die sich selber suchen und sich dabei ein wenig verlieren
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch fängt sehr stark an. Ich war sofort in der Geschichte drin und vom ersten Moment an begeistert von Charlotte und ihrer Authentizität. Sie ist eine junge Frau, die nicht weiß, ob der (auf Drängen) der Eltern eingeschlagene Weg der richtige für sie ist. Sie ist jedoch stark genug für sich selbst einzustehen und sich entgegen des Willens der Eltern eine Auszeit zu nehmen – als Housesitterin in der Sommerresidenz der Königsfamilie von Norland.
Das Anwesen sollte eigentlich verlassen sein und den perfekten Ruheort für Charlotte darstellen, um sich über ihre Zukunft Gedanken zu machen. Doch völlig unerwartet taucht Prinz Edward mit dreien seiner Freunden auf und stellt Charlottes Ruhe so ziemlich auf den Kopf. Die erste Begegnung von Charlotte und Edward hat es in sich. Ich fand’s super! Charlotte und Edward liefern sich so einige Wortgefechte, in denen sie dem anderen gegenüber recht schnell mehr über sich offenbaren, als sie ansonsten zu erzählen bereit sind. Schnell zeigt sich, dass es einerlei ist, ob man der Sohn des Königs oder die Tochter des früheren königlichen Gärtners ist – Eltern haben Erwartungen an ihre Kinder, die sich so in ihren Freiheiten eingeschränkt fühlen.
Wäre die Geschichte auf diesem Pfad – mit dieser Tiefe der anfänglichen Gespräche – geblieben, wäre das Buch ein absoluter 5-Sterne-Kandidat für mich gewesen. Leider war dem nicht so und der Schwerpunkt verlagerte sich auf das Zwischenmenschliche, inklusive einer (für mich unauthentischen) Schwärmerei. Zum Schluss wurde das Tempo derart angezogen, dass für mich die Gefühle auf der Strecke blieben und es sich für mich unvollständig anfühlte.
In Bezug auf den Schreibstil möchte ich noch hervorheben, dass die Geschichte ausschließlich aus Charlottes Sicht erzählt wird. Dadurch habe ich mich ihr sehr verbunden gefühlt.
Mein Fazit:
Die Geschichte fing sehr stark an, verlor dann jedoch an Tiefe und endete für mich etwas zu vorhersehbar.
Dennoch ein Lesegenuss.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für