Gigi Pandian
eBook, ePUB
Geister der Vergangenheit / Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust Bd.2 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Link, Michaela
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alchemistin Zoe Faust gönnt sich eine romantische Verabredung mit dem gut aussehenden Detective Max bei einer klassischen Zaubershow. Doch Bühnenzauberer sind offensichtlich nicht immer so harmlos, wie man denkt. Ein Mord im Veranstaltungsgebäude führt Zoe zu einer Reihe ungelöster Verbrechen - und zu einem Mysterium, das viel persönlicher ist, als Zoe ahnen konnte. Können sie und Max die Rätsel aus der Vergangenheit lösen und rechtzeitig ein uraltes Alchemiebuch entschlüsseln, um zu verhindern, dass ihr bester Freund, der Gargoyle Dorian, für immer versteinert bleibt? *** Mit zaube...
Alchemistin Zoe Faust gönnt sich eine romantische Verabredung mit dem gut aussehenden Detective Max bei einer klassischen Zaubershow. Doch Bühnenzauberer sind offensichtlich nicht immer so harmlos, wie man denkt. Ein Mord im Veranstaltungsgebäude führt Zoe zu einer Reihe ungelöster Verbrechen - und zu einem Mysterium, das viel persönlicher ist, als Zoe ahnen konnte. Können sie und Max die Rätsel aus der Vergangenheit lösen und rechtzeitig ein uraltes Alchemiebuch entschlüsseln, um zu verhindern, dass ihr bester Freund, der Gargoyle Dorian, für immer versteinert bleibt? *** Mit zauberhaften Rezeptideen in jedem Buch! *** Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust: Band 1: Alchemistin wieder Willen Band 2: Geister der Vergangenheit
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Gigi Pandian ist USA Today-Bestsellerautorin und Mitbegründerin der Crime Writers of Color. Als Tochter zweier Kulturanthropologen aus New Mexico und der Südspitze Indiens hat sie ihre Kindheit auf Recherchereisen durch die ganze Welt verbracht. Heute lebt sie in Kalifornien. Ihre Mysteryromane wurden mit dem Agatha-, Anthony-, Lefty- und Derringer Award ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492604925
- Artikelnr.: 67735831
»Diese Serie bietet so viel Abwechslung, (...) dass man sie einfach lieben muss!« StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's" 20240115
Endlich gibt es eine Fortsetzung mit Zoe Faust, der Alchemistin, die nach langen Jahren des Umherreisens in Portland eine Zeitlang sesshaft werden will. Der heimliche Star dieser Serie ist für mich allerdings ganz klar der Gargoyle Dorian, eine lebendig gewordene Steinfigur. Dorian hat einen …
Mehr
Endlich gibt es eine Fortsetzung mit Zoe Faust, der Alchemistin, die nach langen Jahren des Umherreisens in Portland eine Zeitlang sesshaft werden will. Der heimliche Star dieser Serie ist für mich allerdings ganz klar der Gargoyle Dorian, eine lebendig gewordene Steinfigur. Dorian hat einen brillanten Verstand, hervorragende Kochkünste und ständig Hunger. Vor allem aber ist er ein liebenswerter kleiner Kerl, der droht, lebendig wieder im Stein zu erstarren. Zoe sucht schon länger nach einem Gegenmittel. Vorerst kann sie nur mit einem Tee die Symptome abmildern, büßt dabei aber selbst an Lebenskraft ein. Dummerweise werden die beiden nun auch noch in einen Mordfall am Theater verwickelt. All das kostet Zeit, die Dorian nicht hat. Man kann nur hoffen, dass in Band 3 endlich ein Gegenmittel gefunden wird.
Die Handlung schreitet von Anfang an in schnellen Schritten voran. Die Protagonisten sind überschaubar, auch überwiegend sympathisch. Immer wieder sorgt Dorian für drollige Momente, die den Leser zum Schmunzeln bringen. Die Liebesbeziehung zwischen Zoe und Max, dem Polizisten, dagegen verharrt im ständigen Schwebezustand. Vor allem wegen Max, den Zoe nicht in ihr wahres Wesen einweihen kann, weil dieser nicht an Übersinnliches glaubt, obwohl seine Verwandtschaft auch rätselhafte Talente aufweist.
Leider nervt die Autorin mit ihrem Faible für Veganismus. Immer wieder reitet sie fanatisch auf dem Thema herum, als wolle sie all ihre Leser bekehren. Mir gefällt veganes Essen auch, aber letztendlich soll das doch jeder selbst für sich entscheiden. Die Idee, zwei passende Rezepte am Ende des Buches zu veröffentlichen, die völlig unkapriziös zubereitet werden können, ist richtig gut.
Im Englischen gibt es schon einige Fortsetzungen mit der Alchemistin Zoe Faust, die hoffentlich bald ins Deutsche übertragen werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Fortsetzung, die schon Lust auf den nächsten Band machen.
Ich liebe ja den kleinen Gargoyle Dorian und hatte gehofft das Zoe der Lösung für ihn weiter gekommen ist.
Zoe stolpert diesmal mehr durch Zufall in den nächsten Fall, wenn man das so sagen kann. Und über …
Mehr
Eine tolle Fortsetzung, die schon Lust auf den nächsten Band machen.
Ich liebe ja den kleinen Gargoyle Dorian und hatte gehofft das Zoe der Lösung für ihn weiter gekommen ist.
Zoe stolpert diesmal mehr durch Zufall in den nächsten Fall, wenn man das so sagen kann. Und über einen neuen möglichen Alchemisten.
Natürlich ist auch Brixton wieder dabei und ein wenig Detective Max. Max ist für mich immer noch ein Charakter, den ich nicht einschätzen kann und eher so nebenher läuft. Ich bin gespannt wie sich das hier noch entwickeln wird oder auch nicht. Manchmal konnte ich da Zoe nicht nachvollziehen.
Auf der einen Seite hat mir das Buch gefallen, was aber an sich an den Einblicken in die Kapitel mit der Vergangenheit lag. Diese sind wirklich interessant und bin sehr gespannt wo das noch hinführen wird.
Ich hoffe der nächste Band gibt mehr Klarheit und es gibt eine Lösung für Dorian. Noch tappt man bei vielen Sachen einfach im Dunkeln.
Und auch wenn der Mordfall recht interessant war, hoffe ich doch mehr auf den Alchemisten Anteil im nächsten Band.
Der Schreibstil war flüssig und angenehm, die Geschichte hat sich sehr gut lesen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Geister der Vergangenheit“ von Gigi Pandian ist der zweite Band ihrer abenteuerlichen Reihe um die Alchemistin Zoe Faust.
Zoe ist nun seit drei Monaten in ihrer neuen Wahlheimat Portland und endlich scheinen auch die romantischen Schwingungen zwischen ihr und dem attraktiven Detective …
Mehr
„Geister der Vergangenheit“ von Gigi Pandian ist der zweite Band ihrer abenteuerlichen Reihe um die Alchemistin Zoe Faust.
Zoe ist nun seit drei Monaten in ihrer neuen Wahlheimat Portland und endlich scheinen auch die romantischen Schwingungen zwischen ihr und dem attraktiven Detective Max stärker zu werden. Zumindest haben beide ein Date in einer klassisch angehauchten Zaubershow, welches jedoch nicht so endet wie erhofft. Zoes unfreiwilliger Mitbewohner, der Gargoyle Dorian, und ihr jugendlicher Helfer Brixton haben einen unglaublichen Verdacht, dem sie unbedingt nachgehen wollen. Schließlich droht Dorian immer noch zu versteinern und Zoe setzt bei ihren Heilungsversuchen ihre eigene Gesundheit aufs Spiel. Doch die vermeintliche Hilfe entpuppt sich als äußerst gefährlich, denn plötzlich taucht wieder eine Leiche auf und Zoe gerät mitten in die Ermittlungen.
Die Mischung aus Cosy Fantasy und Murder Mystery von Gigi Pandian geht in die zweite Runde und unsere sympathische Heldin darf sich in ihrer neuen Heimat immer noch nicht sorglos zurücklehnen und zur Ruhe kommen. Ich würde empfehlen, den ersten Teil vorher zu lesen, denn die fortgeführten Handlungsstränge werden zwar erläutert, aber es ist einfacher, wenn man die ganze Story kennt. Ich war relativ schnell wieder in der Handlung drin, die sich hauptsächlich um Dorians Heilung dreht. Dabei gibt es einige spannende Rückblenden in seine Vorgeschichte, die auch den Ereignissen in der Gegenwart eine neue Dynamik verleihen.
Zoe kümmert sich völlig selbstlos um ihren Mitbewohner und setzt dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel. Ich hätte mir definitiv eine höhere Beteiligung von Max gewünscht, denn diesmal bleibt er recht blass und fast völlig im Hintergrund. Dafür tauchen neue Charaktere auf, von denen wir hoffentlich in den Fortsetzungen noch mehr hören werden.
Manchmal schleichen sich im zweiten Buch kleine Längen in die Geschichte ein, die für meinen Geschmack dann zu sehr in Richtung Cosy geht. Trotzdem bleibt es insgesamt spannend und ich bin neugierig auf die nächsten Abenteuer von Zoe und ihren Freunden.
Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit den Band Geister der Vergangenheit geht die Reihe Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust von Gigi Pandian weiter. Die Reihe fällt sowohl unter das Genre Fantasy als auch unter Cozy-Crime. Immerhin ist Zoe Faust eine Alchemistin, geboren in Salem und sie fand fast ihr Ende auf den …
Mehr
Mit den Band Geister der Vergangenheit geht die Reihe Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust von Gigi Pandian weiter. Die Reihe fällt sowohl unter das Genre Fantasy als auch unter Cozy-Crime. Immerhin ist Zoe Faust eine Alchemistin, geboren in Salem und sie fand fast ihr Ende auf den Scherhaufen der Hexenverfolgung. Sie konnte fliehen und fand ganz zufällig den Stein der Weisen und damit das ewige Leben. Jahre verbrachte sie auf Reisen und seit kurzem ist sie in stolze Besitzerin eines baufälligen Hauses in Portland. Und ihr Mitbewohner ist Dorian, ein Gargoyle, der droht wieder zu versteinern, wenn es ihm und Zoe nicht gelingt ein ganz bestimmtes Buch zu entschlüsseln. Das ist quasi der Fantasyanteil und die verbindende Handlung der einzelnen Bände. Im ersten Band war der Krimianteil und die Suche nach einer Lösung für Dorian noch im Gleichgewicht, hier liegt der Augenmerk mehr auf der verzweifelten Suche, der Krimianteil, ein Mord, ein Jahre zurückliegender Raub und ein mysteriöser Magier sind mehr Nebenhandlung. Was ich persönlich sehr schade finde, mir kam der Krimianteil einfach zu kurz. Durch die Suche nach einem Heilmittel für Dorian ist es auch ratsam die Bände in der Reihenfolge zu lesen und diese Suche wird hier noch nicht beendet.
Die Alchemistin Zoe und der Gargoyle Dorian bilden immer noch ein herrliches und auch ungewöhnliches Gespann, das durch einen jugendlichen Lausbuben und einen unwissenden Polizisten ergänzt wird. Die Handlung verzettelt sich zwar etwas in ständigen Wiederholungen, aber es bleibt spannend und die Charaktere und das Setting gleichen so manches wieder aus. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es mit Dorian weitergeht und freue mich auf den nächsten unglaublichen Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Die Alchemistin Zoe Faust versucht alles, um das Rätsel eines uralten Buches zu entschlüsseln, das ihren besten Freund Dorian vor dem Versteinern bewahren könnte. Als sie sich zwischendurch ein Date mit dem attraktiven Detective Max gönnt und eine altmodische …
Mehr
Inhalt: Die Alchemistin Zoe Faust versucht alles, um das Rätsel eines uralten Buches zu entschlüsseln, das ihren besten Freund Dorian vor dem Versteinern bewahren könnte. Als sie sich zwischendurch ein Date mit dem attraktiven Detective Max gönnt und eine altmodische Zaubershow besucht, wird kurz darauf eine Leiche auf deren Gelände gefunden. Bei dem Toten wird ausgerechnet eine von Dorians Krallen gefunden und Zoe muss die Rätsel der Vergangenheit lösen, um Licht in das Ganze zu bringen.
Meinung: „Geister der Vergangenheit“ ist der zweite Band einer Reihe rund um die sympathische Alchemistin Zoe Faust, die seit einigen Monaten in Portland lebt. Zoe sieht zwar aus, wie eine junge Frau, wurde jedoch in Wahrheit im Jahr 1676 in Salem geboren und hat aus Versehen das Elixier des Lebens entdeckt, welches sie unsterblich machte. Nach einigen Verlusten hat sie jedoch der Alchemie abgeschworen und sich auf ein ruhiges und normales Leben gefreut. In Portland hat sie in dem Nachbarjungen Brixton einen Vertrauten und in Detective Max jemanden gefunden, der ihr Herz höher schlagen lässt. Doch nun droht ihr bester Freund Dorian, ein französischer Gargoyle und begnadeter Koch für immer zu versteinern und die einzige Chance, ihn vielleicht zu retten, ist sein gefährliches altes Buch zu entschlüsseln.
Doch während Zoe alles versucht, um ihrem Freund zu helfen, landet wieder einmal ein Mordopfer in ihrer Umgebung. Außerdem stehen ihre Geheimnisse zwischen den aufkeimenden Gefühlen zwischen ihr und dem mitfühlenden Max, der zwischen seinem rationalen Beruf und der spirituellen Welt seiner Großmutter gefangen ist.
Die Geschichte ist spannend und voller Rückblenden in eine andere Zeit. Man erfährt einiges von Dorians Erweckung und seinen Lebensjahren vor Portland. Und man darf in unserer Zeit, gemeinsam mit Zoe und Max, einem großen Rätsel nachgehen.
Jedoch empfehle ich, den ersten Band dieser Reihe vorher zu lesen, da man sonst eventuell nicht so gut in die Geschichte hineinkommt. Mir hat „Geister der Vergangenheit“ allerdings sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere Abenteuer der sympathischen Alchemistin.
Fazit: Ein gelungener zweiter Teil. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Geister der Vergangenheit“ wurde von Gigi Pandian geschrieben. Es handelt sic dabei zum den zweiten Band ihrer Reihe rund um Zoe Faust, in der Fantasy auf Murder Mystery trifft.
Da die Handlung aufeinander aufbaut, würde ich empfehlen, den vorherigen Teil gelesen zu haben.
Sie …
Mehr
„Geister der Vergangenheit“ wurde von Gigi Pandian geschrieben. Es handelt sic dabei zum den zweiten Band ihrer Reihe rund um Zoe Faust, in der Fantasy auf Murder Mystery trifft.
Da die Handlung aufeinander aufbaut, würde ich empfehlen, den vorherigen Teil gelesen zu haben.
Sie setzt kurze Zeit nach „Alchemisten wieder Willen“ ein. Zoe und Max sind zusammen, doch sie hat ihm immer noch nicht von Dorian oder ihren Fähigkeiten bzw. ihrem Wesen erzählt. Auch in diesem Teil gibt es einen Mordfall, der zu lösen gilt. Zudem hat Zoe immer noch damit zu kämpfen, ein Gegenmittel zu finden, um Dorians Versteinerung entgegenzuwirken. Auch in diesem Teil habe ich etwas an der Daseinsberechtigung von Max gezweifelt. Er spielt bisher eigentlich keine große Rolle und ist überwiegend abwesend.
Spannend, was für neue Erkenntnisse man in diesem Teil erhält. Jedoch ist das noch lange nicht genug. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird. Auf welche Personen der Vergangenheit wird Zoe noch treffen und wird sie es schaffen, Dorian zu retten? Ich bin auf jeden Fall neugierig.
Super, dass es wieder die Rezepte, welche im Buch gekocht werden, hinterher auch mit Anleitung gibt. Da werde ich mich gerne mal dran versuchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die optisch weitgehend junggebliebene, aber bereits Jahrhunderte alte Alchimistin Zoe Faust lebt mit ihrem besten Freund, einem zum Leben erweckten Gargoyle, in einem Haus in Portland. Aktuell läuft es bei ihr nicht gut. Ein Unwetter hat ihr Haus schwer beschädigt, das Geld ist knapp, ihr …
Mehr
Die optisch weitgehend junggebliebene, aber bereits Jahrhunderte alte Alchimistin Zoe Faust lebt mit ihrem besten Freund, einem zum Leben erweckten Gargoyle, in einem Haus in Portland. Aktuell läuft es bei ihr nicht gut. Ein Unwetter hat ihr Haus schwer beschädigt, das Geld ist knapp, ihr Beziehungsstatus kompliziert und Dorian, dem besagten Gargoyle, fallen die Wechsel zwischen steinernem und lebendigem Zustand immer schwerer. Um ihrem Freund zu helfen, bedient sich Zoe der umstrittenen rückschreitenden Alchemie. Mit einem speziellen Tee kann sie zwar Dorian vorübergehend helfen, leidet aber selbst stark unter den Nebenwirkungen der Herstellung des Gebräus.
Eines Abends besucht Zoe mit ihrem Bekannten Max eine Zaubervorstellung und kommt dabei auf die Spur eines Magierpaares, das offenbar mehr als ein Geheimnis zu verbergen hat. Stehen die beiden im Zusammenhang mit einem Jahrzehnte zurückliegenden Raubüberfall? Haben sie etwas mit den Schatzsuchern zu tun, die derzeit in der Stadt unterwegs sind? Haben sie selbst etwas mit Alchemie zu tun? Und wie kommt die Leiche in ihre Bühnenshow?
Neben all diesen Fragen versucht Zoe auch hinter das Geheimnis eines alten Buches zu kommen, das, so hofft sie, die Lösung für Dorians kritischen Zustand beinhaltet.
Dieser Roman gibt einen kleinen Einblick in ein interessantes Thema - Alchemie. Ich kann nicht beurteilen, ob die Darstellungen der alchemistischen Zusammenhänge authentisch sind, aber man bekommt eine Ahnung von den damit einhergehenden Herausforderungen. So ist es keineswegs leicht unsterblich zu sein. Man muss sein Geheimnis stets verbergen, sieht geliebte Menschen altern und sterben und ist gezwungen, immer wieder ein neues Leben zu beginnen, um zwischen den Sterblichen nicht aufzufallen. Das ist ein interessanter Blickwinkel, aber insgesamt hat das Buch ein paar Längen. Die Kreationen des kochbegeisterten Gargoyles nehmen recht viel Raum in Anspruch. Hier kommt die im Nachwort erwähnte Kochleidenschaft der Autorin offenbar zum Tragen. Am Ende des Buches finden sich sogar Rezepte, die sich aber zugegeben gut anhören. Gut gelungen fand ich die im Verlauf der Geschichte vorkommenden Zeitsprünge, die immer wieder zum "Vater" Dorians und dessen Geschichte führen. Schritt für Schritt lichtet sich hierdurch der Nebel über Dorians Vergangenheit. Der "Krimi-Anteil" des Romans gerät irgendwann ein bisschen in Vergessenheit. Zoe ermittelt nicht im eigentlichen Sinne, da sie mit der Entschlüsselung des rätselhaften Alchemiebuchs beschäftigt ist. Dennoch gibt es immer wieder Berührungspunkte mit dem Mordfall im Theater.
Alles in allem ist die Geschichte gut geschrieben, verliert sich aber aus meiner Sicht streckenweise in Details. Der Mordfall, der so nebenbei passiert, hätte auch weggelassen werden können. Für Fans des ersten Bandes ist das Buch sicherlich eine gelungene Fortsetzung, mich hat es nicht ganz überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
!!! ACHTUNG !!! Band 2 einer Reihe
Meinung
"Geister der Vergangenheit - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust" ist der zweite Band einer Reihe von Gigi Pandian. Das Buch ist am 2. November 2023 im Piper Verlag erschienen, umfasst 384 Seiten und ist als Paperback oder als …
Mehr
!!! ACHTUNG !!! Band 2 einer Reihe
Meinung
"Geister der Vergangenheit - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust" ist der zweite Band einer Reihe von Gigi Pandian. Das Buch ist am 2. November 2023 im Piper Verlag erschienen, umfasst 384 Seiten und ist als Paperback oder als ebook erhältlich. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Die Alchemie ist ein alter Zweig der Naturphilosophie. Eines ihrer Ziele war die Verwandlung von unedlen Metallen in edle und zugleich ein Lebenselixier. Die Alchemie hat als Pseudowissenschaft an Bedeutung verloren, ist aber immer noch Quell der Faszination. Zoe Faust ist Alchemistin. Seit Jahren reist sie umher und versucht ihrem Dasein und ihrer Vergangenheit zu entfliehen. Doch nun ist sie bereit sesshaft zu werden und sich deutlich sichtbar vor aller Augen zu verstecken. Mit dem Wunsch nach einem Zuhause und Normalität lässt sie sich in Portland nieder, doch schon am Tag ihrer Ankunft zeigt sich das Zoes Leben nie der Norm entsprechen wird - egal wie sehr sie sich das wünscht.
Das ansprechende Cover hat mich auf die Reihe aufmerksam werden lassen. Zudem hörte sich die Kurzbeschreibung des ersten Bandes vielversprechend an. Der Slogan "Cosy Fantasy trifft auf Murder Mystery" hat mein Interesse verstärkt. Der Auftakt zu dieser Reihe hat mir richtig gut gefallen und neugierig habe ich Band 2 zur Hand genommen und zu lesen begonnen. Der erste Band startete mit Zoes Ankunft in Portland. Diese war weit ereignisreicher als Zoe es sich gewünscht hätte. Ein lebendig gewordener Gargoyle benötigte ihre Hilfe, der Mann der ihr helfen sollte das baufällige Haus in ein Heim zu verwandeln wurde ermordet, ein neugieriger Teenager entdeckte ihr Geheimnis und es gab einen Mann der ihr Herz in Gefahr brachte. Der Gargoyle wurde zu einem geschätzen Mitbewohner und Kameraden, der Teenager zu einem jugendlichen Freund, der Mann lässt Zoes Herz immer noch höher schlagen und der Mord am Handwerker konnte aufgeklärt werden.
In Portland kommt es erneut zu abenteuerlichen Geschehnissen und auch gibt es wieder einen Mord. Abermals bin ich problemlos in der Geschichte angekommen. Zoe bleibt die sympathische Protagonistin die ich in Band 1 kennengelernt habe. Gargoyle Dorian hat sich, samt seiner Eigenheiten und Leidenschaften, in mein Herz geschlichen. Der Teenager Brixton hat sich als liebenswerter Heranwachsender herausgestellt. Detective Max ist ein zwiespältiger Charakter, der meist etwas abseits der Ereignisse steht, da er Zoes Geheimnis nicht kennt. So entwickelt sich die Romanze nur langsam. Es handelt sich um liebevoll erdachte Charakter mit Ecken und Kanten, welche man gerne durch die Geschichte begleitet. Natürlich ist die Alchemie von großer Bedeutung. Hierzu fließen viele Informationen ein. Fakten der Vergangenheit und historische Personen wurden in die Erzählung eingearbeitet. Das Buch beinhaltet keine drastischen Gewaltdarstellungen, Sexuelle Handlungen oder derbe Schimpfwörter.
Erzählt wird aus der Sicht von Zoe Faust. Zwischendurch begleitet man Personen in verschiedenen Situationen in der Vergangenheit. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht und klar, zwischendurch wissenschaftlich, aber immer flüssig und gut lesbar. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend. Das Erzähltempo war eher ruhig und gemütlich. Am Ende des Buches finden sich zauberhafte Rezeptideen.
Fazit: "Geister der Vergangenheit - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust" ist der zweite Band einer Reihe von Gigi Pandian. Dabei handelt es sich um mysteriöse cosy Crime mit etwas Wissenschaft, Historik, Humor und Fantasy. Mich hat diese Fortsetzung nicht ganz so überzeugt wie der Auftakt, doch ich fühlte mich wieder gut unterhalten. Von mir gibt es **** Sterne.
Zitat
"Es waren Augenblicke wie dieser, in denen ich mir töricht vorkam, weil ich gedacht hatte, ich könnte hier in Portland ein normales Leben führen. Aber ich hatte es so satt, wegzulaufen."
(Zitat aus "Geister der Vergangenheit - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust", Pos.: 192)
Reihe
Band 1: Alchemistin wider Willen - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust
Band 2: Geister der Vergangenheit - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust
Band 3:
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gigi Pandian – Geister der Vergangenheit
(Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 2)
Zauberhafte Fortsetzung!
Meine Meinung / Bewertung:
Band eins („Alchemistin wider Willen“) hatte mir schon sehr gut gefallen. Das lag insbesondere am goldigen und charakterstarken …
Mehr
Gigi Pandian – Geister der Vergangenheit
(Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 2)
Zauberhafte Fortsetzung!
Meine Meinung / Bewertung:
Band eins („Alchemistin wider Willen“) hatte mir schon sehr gut gefallen. Das lag insbesondere am goldigen und charakterstarken Trio bestehend aus der Alchemistin Zoe, der man ihre Geburt vor mehreren Jahrhunderten nicht ansieht, dem Gargoyle Dorian, der mehr französischer Koch als Statue ist, und dem Jugendlichen Brixton, dessen Eifer manchmal für Schwierigkeiten sorgt. Ebenfalls zu erwähnen ist der Polizist Max, mit dem Zoe zu Beginn des Buches ein Date hat. Für mich persönlich spielt Max eher eine untergeordnete Rolle – ich bin immer noch nicht so richtig warm mit ihm geworden.
Das Buch greift die Geschehnisse aus Band eins auf und beschäftigt sich mit den Auswirkungen auf die Charaktere. Doch als wäre das nicht schon stressig genug, müssen Zoe und Co. sich mit Bühnenmagiern rumschlagen, die scheinbar etwas zu verbergen haben. Und schneller als gedacht findet Zoe sich wieder in Kontakt mit der Polizei.
Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf. Es gibt zudem ein paar Einblicke in die Vergangenheit rund um das Thema Gargoyle bzw. Dorian. Es sind eher kurze Passagen, was mir gut gefallen hat, da ich lieber die Geschichte im Jetzt lese.
Im Gegensatz zu dem Vorgänger kam das Ende diesmal nicht plötzlich für mich. Dennoch hat das Buch mich wieder mit ein paar offenen Fragen zurückgelassen. Insbesondere eine Sache spukt mir durch den Kopf und ich bin mehr als neugierig in den Folgebänden zu erfahren, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Was die Sternebewertung anbelangt habe ich lange überlegt. Direkt nach Beenden des Buches dachte ich: das war super! Und war glücklich! Doch immer dann, wenn ich ein Buch rezensiere, gehe ich ein bisschen kritischer an die Sache heran. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Buch sich zwar gut angefühlt hat, der Inhalt jedoch weniger war als gedacht – und damit meine ich nicht die Seiten, sondern eher im Sinne von: die Geschichte weiterbringend. Doch kann ich das dem Buch zum Vorwurf machen? Wohl kaum, insbesondere da es sich eben nicht wie ein Lückenfüller zwischen zwei Bänden anfühlte. Auch hat mir das Buch noch ein bisschen besser gefallen, als Band eins, was ich ebenfalls bei der Sternebewertung berücksichtigt habe.
Mein Fazit:
Zauberhafte Fortsetzung mit einem fantastischen Trio – und einem Detective, der für mich noch ein wenig die Harmonie stört.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote