Maria Kling
eBook, ePUB
Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix! / Freddy und Flo Bd.1 (eBook, ePUB)
Eine lustige Gruselgeschichte für Kinder ab 8 Jahren
Illustrator: Henn, Astrid
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Ausgezeichnet mit dem LEIPZIGER LESEKOMPASS 2022 *** WILLKOMMEN IM SPUKHAUS *** Freddy und Flo ziehen um - in ein Haus direkt am Friedhof. Schon bald merkt Freddy: Die Nachbarn sind alles andere als normal! Doch Papa und Flo glauben ihm nicht, dass sie mit einer Hexe, einem Werwolf und einem Vampir unter einem Dach wohnen. Noch nicht mal, als Hexe Poppy durchs Fenster geflogen kommt! Also braucht Freddy Beweise - und zwar schnell, bevor der Vampir angreift! *** Lustig, spannend und ganz und gar nicht unheimlich - großer Lesespaß für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren *** Witzige Mischung aus G...
Ausgezeichnet mit dem LEIPZIGER LESEKOMPASS 2022 *** WILLKOMMEN IM SPUKHAUS *** Freddy und Flo ziehen um - in ein Haus direkt am Friedhof. Schon bald merkt Freddy: Die Nachbarn sind alles andere als normal! Doch Papa und Flo glauben ihm nicht, dass sie mit einer Hexe, einem Werwolf und einem Vampir unter einem Dach wohnen. Noch nicht mal, als Hexe Poppy durchs Fenster geflogen kommt! Also braucht Freddy Beweise - und zwar schnell, bevor der Vampir angreift! *** Lustig, spannend und ganz und gar nicht unheimlich - großer Lesespaß für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren *** Witzige Mischung aus Grusel- und Detektivgeschichte Mit vielen humorvollen Bildern von Astrid Henn
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 19.8MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Maria Kling wollte Kinderbücher schreiben, seit sie mit zehn Jahren Madita gelesen hat. Ihre anderen Traumberufe waren Archäologin, Ballerina und Astronautin. Nachdem sie im letzten Jahr auf dem Mond tanzend Dinosaurierknochen ausgegraben hat, kann sie sich endlich dem Schreiben widmen. Astrid Henn ist von Beruf Farbendurcheinanderbringerin. Eine Farbendurcheinanderbringerin beschäftigt sich sehr viel mit Farben, Strichen, Flächen und der perfekten Mischung derselben. Den folgenden Satzteil konntest du zum Beispiel nicht lesen, weil sie ihn mit Weiß auf Weiß geschrieben hat. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Farbendurcheinanderbringerin vielleicht auch ein Beruf für dich.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen Verlag GmbH
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783646934595
- Artikelnr.: 61615774
"Eine witzig-temporeiche Grusel-Gaunerkomödie!" Tim Gailus Lesekompass 2022 Jurybegründung 20220317
"Die Freddy-und-Flo-Buchreihe ist schaurig, komisch und passt perfekt zu Halloween." Mittelbadische Presse 20241018
Gebundenes Buch
Herrlich schräg und witzig: Eine Geschichte zum Schmunzeln, Kichern und auch ein wenig zum Gruseln. Aber nur ganz wenig ;-)
Inhalt:
Freddy und seine große Schwester Flo ziehen mit Papa Frank und seiner neuen Freundin Ulrike um. Ausgerechnet in ein Mehrfamilienhaus am …
Mehr
Herrlich schräg und witzig: Eine Geschichte zum Schmunzeln, Kichern und auch ein wenig zum Gruseln. Aber nur ganz wenig ;-)
Inhalt:
Freddy und seine große Schwester Flo ziehen mit Papa Frank und seiner neuen Freundin Ulrike um. Ausgerechnet in ein Mehrfamilienhaus am Friedhof.
Während Flo alles doof findet, entdeckt Freddy, dass die Nachbarn sich alles andere als normal verhalten.
Fortan sammelt er Beweise dafür, dass die Familie mit Werwolf, Hexe, Zombie, Vampir, Gespenst, Elfe und Heinzelmännchen unter einem Dach lebt.
Plötzlich stecken die Kinder mitten in einem rasanten Abenteuer und entdecken einen fiesen Betrug ...
Altersempfehlung:
ab 9 Jahre
Illustrationen:
Eine doppelseitige Zeichnung zu Beginn zeigt das Haus in der Jüterboger Straße 13 und stellt gleichzeitig deren Bewohner mit kurzem Steckbrief vor.
Freddy, Flo und ihre "schrägen" Nachbarn sind wunderbar gestaltet.
Die Geschichte ergänzen mit Liebe zum Detail gezeichnete schwarz-weiß Illustrationen und unterstreichen so einige der wichtigen Szenen.
Meine Meinung:
Frederick - genannt Freddy - Feyerabend (9 Jahre) ist ein pfiffiges und neugieriges Kerlchen, das vollkommen ohne Scheu auf die sonderbaren Nachbarn zugeht und dem es schlussendlich sogar gelingt, seine sonst so coole Schwester Florentine - genannt Flo - (12 Jahre) in ein turbulentes Abenteuer hineinzuziehen.
Die Geschichte besticht neben Anspielungen, Running Gags, aberwitzigen Dialogen und einer kleinen Portion Grusel ganz besonders durch die sympathischen und schrägen Nachbarn:
Hexe Populonia Papadopoulos - kurz Poppy - und ihr Handfeger namens Wuschel,
die Heinzelmännchen, die lieber Heinzelleute genannt werden, schließlich sind es Heinzelmänner und Heinzelfrauen,
ein Werwolf, der berlinert und zum Antiagressionstraining geht,
ein vegetarischer Vampir, dessen Herz für die bezaubernde, leicht verwirrte Elfe in der Nachbarwohnung schlägt ...
Mit klassischen Vorurteilen gegenüber Vampiren, Werwölfen usw. wird humorvoll abgerechnet und auch Erwachsene kommen beim Vorlesen voll auf ihre Kosten.
Zwischen den Zeilen finden sich altersgerecht verpackt immer wieder Themen wie Pubertät, Patchwork-Family, Toleranz und gemeinschaftliches Miteinander oder kleine Gesellschaftskritiken.
Wer den speziellen Humor von Marc-Uwe Kling mag, wird auch das Kinderbuchdebüt von Maria Kling lieben.
Die "Grusel"-Geschichte entwickelt sich zu einem spannenden und turbulenten Detektivabenteuer und erhält nicht nur 5 von 5 Vollmonde sondern zudem eine (Vor-) Leseempfehlung für große und kleine Gnome!
Hörbuch-Tipp:
Zeitgleich ist das Buch in gekürzter Fassung als Lesung erschienen: genial vorgetragen von Marc-Uwe Kling!
Er verleiht den mit viel Herz und Liebe zum Detail ausgearbeiteten Charakteren eine ganz besondere Stimme und einen Hauch Känguru ;-)
Fazit:
Ein gelungenes Kinderbuchdebüt:
witzig, unterhaltsam, überraschend!
Eine turbulente und herrlich schräge Geschichte mit skurrilen wie charmanten Charakteren zum Schmunzeln, Kichern und beim Lesen vom Sofa Kullern vor lauter Lachen.
Ein rundum gelungenes (Vor-)Lesevergnügen!
...
Rezensiertes Buch: „Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix!" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe dieses Buch meiner Tochter vorgelesen und danach auch das Hörbuch gehört. Und auch wenn es grundsätzlich ganz witzig ist, hatte ich die ganze Zeit den Eindruck, ich würde einen Abklatsch von Tommy Krappweiss "Ghostsitter" lesen. Die nicht menschlichen Personen …
Mehr
Ich habe dieses Buch meiner Tochter vorgelesen und danach auch das Hörbuch gehört. Und auch wenn es grundsätzlich ganz witzig ist, hatte ich die ganze Zeit den Eindruck, ich würde einen Abklatsch von Tommy Krappweiss "Ghostsitter" lesen. Die nicht menschlichen Personen dieses Buches sind sogar von ihren Charakteren her fast genau wie die in Ghostsitter. Okay, bis auf das Hexenmädchen, aber sonst?
Dennoch ist es gut geschrieben und Kinder werden sicherlich ihren Spaß damit haben. Die Figuren sind toll und wirklich lustig, aber auch die eingebaute Detektivgeschichte ist nicht schlecht, weil sie für Spannung sorgt. Der Schreibstil ist klasse, man kann das Buch gut und flüssig lesen, und auch für jüngere Leser ist es nicht zu schwierig.
Schrecklich fanden wir alle das Hörbuch. Obwohl mich Marc-Uwe Kling in den Hörbüchern vom Känguruh oder seinem Neinhorn total überzeugt hat, fand ich es diesmal ganz furchtbar, ihm zuzuhören. Und auch meine Tochter fand es sehr unangenehm. Ich würde also definitiv dazu raten, nur das Buch zu lesen und es den Kindern selbst vorzulesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch "Freddy und Flo gruseln sich vor gar nichts" hat mir unwahrscheinlich gut gefallen. Erstmal hat mir schon die ganze Aufmachung mit tollem Cover, gut lesbarer Schrift und tollen Illustrationen jeweils mit einem kleinen Bild zum Kapitelanfang und dann auch immer wieder mit tollen, …
Mehr
Das Buch "Freddy und Flo gruseln sich vor gar nichts" hat mir unwahrscheinlich gut gefallen. Erstmal hat mir schon die ganze Aufmachung mit tollem Cover, gut lesbarer Schrift und tollen Illustrationen jeweils mit einem kleinen Bild zum Kapitelanfang und dann auch immer wieder mit tollen, witzigen Bildern passend zur Geschichte, super gefallen. Da hat sich die "Farbendurcheinanderbringerin" Astrid Henn einiges einfallen lassen. Gut dass sie nicht Weiß auf Weiß gearbeitet hat, wäre ja zu schade.
Aber auch die Arbeit der Autorin Maria Kling hat mich begeistert. Die ganze Geschichte an sich ist ja schon toll, aber jeder einzelne Charakter ist für sich alleine nochmal so gut ausgedacht und beschrieben, dass die Geschichte nie langweilig wird. Eine tolle Mischung mit Gruselfaktor, Spannung aber auch Humor und ganz viel Freundschaft und Gemeinschaftssinn. Meine Lieblingsfigur war die kleine Hexe mit ihren süssen Ausredeversuchen, aber auch alle anderen Personen gewinnt man total lieb. Eines der allerschönsten Kinderbücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Die Leseempfehlung ab 8 Jahren passt bestimmt sehr gut, war aber auch für mich als Erwachsene noch ein großer Spaß und eine Freude das Buch zu lesen. Unbedingt zu empfehlen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein ganz tolles Kinderbuch.
Eine Familie zieht in ein Haus mit lauter seltsamen Bewohnern. Flo und Freddy lernen die Hausbewohner kennen und erleben ein spannendes Abenteuer.
Die Geschichte ist lebhaft beschrieben. Immer wieder findet man zauberhafte Zeichnungen in dem Buch. Kinder die das …
Mehr
Ein ganz tolles Kinderbuch.
Eine Familie zieht in ein Haus mit lauter seltsamen Bewohnern. Flo und Freddy lernen die Hausbewohner kennen und erleben ein spannendes Abenteuer.
Die Geschichte ist lebhaft beschrieben. Immer wieder findet man zauberhafte Zeichnungen in dem Buch. Kinder die das Buch lesen fiebern sicherlich begeistert mit. Ich glaube meine Tochter wird sich nur an der Berliner Aussprache des Hausbewohner Herrn Wütke schwer tun, da es einfach ungewohnt zu lesen ist und für Kinder dann vielleicht schwer zu verstehen . Ich als Erwachsene fand es toll und Herr Wütke hat mir neben Dr. Mortis besonders gut gefallen.
Das Buch hat viele Stellen an denen man schmunzeln kann und jeden Rolle in dem Buch ist so toll beschrieben, dass man eine genaue Vorstellung von der Person hat.
Das Buch hat sich wunderbar gelesen und ich könnte mir die Geschichte gut als spannenden Kinderfilm vorstellen.
Absolut empfehlenswert für alle Kinder die gerne spannende Geschichten lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gruselige Nachbarn
Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix" ist ein sehr lustig geschriebenes Kinderbuch für Kinder ab 8 Jahre. Die Geschwister Freddy und Flo ziehen gemeinsam mit ihrem Vater und dessen neuer Freundin in eine Wohnung direkt neben dem Friedhof. Dabei bemerkt Freddy dass …
Mehr
Gruselige Nachbarn
Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix" ist ein sehr lustig geschriebenes Kinderbuch für Kinder ab 8 Jahre. Die Geschwister Freddy und Flo ziehen gemeinsam mit ihrem Vater und dessen neuer Freundin in eine Wohnung direkt neben dem Friedhof. Dabei bemerkt Freddy dass die Nachbarn mit denen sie jetzt unter einem Dach leben, keine Menschen sind. Leider glaubt ihm nur keiner. Es gibt einige lustige Situationen, wenn man Tür an Tür mit Vampiren, Hexen und Co. wohnt. Ein gelungenes, ein klein wenig gruseliges Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen.
Das Cover und die Illustrationen von Astrid Henn im Buchinneren sind gelungen. Die Hauptpersonen werden gleich zu Anfang in der Einbandinnenseite vorgestellt. Außerdem erfährt man wo jeder der Charaktere im Haus wohnt. Das Buch lässt sich flüssig lesen, ist lustig geschrieben und hat 254 Seiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Freddy, 9, und seine 12-jährige Schwester Flo ziehen mit ihrem Vater und dessen Freundin Ulrike in eine neue Wohnung direkt am Friedhof. Flo ist darüber überhaupt nicht begeistert, aber ihr Bruder Freddy findet es aufregend. Besonders, als sich herausstellt, dass die anderen …
Mehr
Freddy, 9, und seine 12-jährige Schwester Flo ziehen mit ihrem Vater und dessen Freundin Ulrike in eine neue Wohnung direkt am Friedhof. Flo ist darüber überhaupt nicht begeistert, aber ihr Bruder Freddy findet es aufregend. Besonders, als sich herausstellt, dass die anderen Hausbewohner etwas seltsam sind. Da tummeln sich ein Werwolf, ein Vampir, eine kleine Hexe, eine Elfe, die Heinzelleute und ein Untoter! Diese sind voller Sorge, dass nun echte Menschen in ihrem Haus wohnen und wollen sie durch Spuk vertreiben. Doch zum Glück gelingt das nicht und sie freunden sich alle miteinander an.
Die verschiedenen Geister sind sehr detailliert und humorvoll mit all ihren Macken beschrieben. Die spannende Geschichte ist sehr schön erzählt und beschreibt, wie mit vereinten Kräften ein Betrug aufgedeckt wird. Die Kinder sind dabei sehr einfallsreich und die Geister helfen ihnen so gut sie können. So bringen sie ihren zwielichtigen Vermieter, Herrn Wiesel, zum Gruseln.
Vorne im Buch befindet sich eine große Übersicht über das Haus und seine schrägen Bewohner, die hier alle genau vorgestellt werden. Auch im Buch sind etliche witzige Illustrationen enthalten, die die Geschichte gut untermalen.Ein wirklich lustiges Buch zum Selber Lesen oder auch Vorlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Zwei Kinder inmitten einer gruseligen, aber liebenswerten Nachbarschaft – super lustig und sehr unterhaltsam
Flo hasst die neue Wohnung – und die neue Frau (Ulrike) an Papas Seite. Freddy dagegen findet alles toll – vor allem die Nachbarn, die mehr als seltsam sind. Ohne …
Mehr
Zwei Kinder inmitten einer gruseligen, aber liebenswerten Nachbarschaft – super lustig und sehr unterhaltsam
Flo hasst die neue Wohnung – und die neue Frau (Ulrike) an Papas Seite. Freddy dagegen findet alles toll – vor allem die Nachbarn, die mehr als seltsam sind. Ohne Berührungsängste macht sich Freddy auf Ermittlungstour unter dem Motto: „wer oder was sind unsere neuen Nachbarn“. Bald stellt er fest: in ihrem Haus wohnen außer ihnen nur solche Wesen wie Werwölfe, Hexen, Vampire, Elfen, Geister und sogar ein Zombie ist im Gepäck. Warum hat Hausverwalter Wiesel dann eine Menschenfamilie mit einziehen lassen? Die anderen Bewohner vertrauen sich ihm an und bald ist klar: der Wiesel will die Wesen vertreiben, um das Haus dann teuer neu zu vermieten. Schließlich ist Wohnraum in Berlin Mangelware. Doch da tüfteln die Kinder gemeinsam mit den Hausbewohnern einen Plan aus, den sie auch nicht lang vor Ulrike geheimhalten können.
Mit viel Witz, Spannung, Fantasie und wunderbar bunten Charakteren erzählt Maria Kling eine sehr lustige Grusel-Detektiv-Abenteuer-Geschichte. Hier bleibt kein Auge trocken, was nicht nur an dem witzigen Schreibstil der Autorin liegt, sondern sicher auch an der tollen Leistung des Sprechers, der jeder Figur eine eigene Tonlage und – vor allem im Fall von Werwolf Wolfgang – einen breiten Berliner Akzent verleiht. Köstlich! Die Dialoge sind frech und witzig, die Figuren allesamt herrlich schräg, chaotisch und überaus liebenswert. Die in der Story verpackten Probleme wie das Auseinanderbrechen der Familie, Pubertät, Miethaie, Intoleranz etc. sind natürlich thematisiert, aber auf sehr humorvolle, lockere und kindgerechte Art, jedoch ohne ganz hinten runterzufallen. Das wurde super gelöst.
Fazit: eine urkomische, bunte und sehr fantasievolle spukige Kindergeschichte, toll vorgelesen und richtig Laune machend. Ich musste oft lachen und grinsen und hatte die illustre, seltsame Hausgemeinschaft stets vor meinem geistigen Auge. Kopfkino zum Anhören. Eigentlich wollte ich nur mal ein knappes Stündchen reinhören, während ich bügele. Das Ende war: ich habe nach dem Bügeln einfach weitergehört, bis zum Ende. Das sagt doch eigentlich schon alles.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix" habe ich zunächst meinen Kindern vorgelesen. Da sie aber schon in die dritte Klasse gehen, konntes sie es auch selbst weiterlesen und haben dies auch getan.
Dafür hat das Buch kurze Kapitel in denen es immer wieder etwas zu entdecken …
Mehr
"Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix" habe ich zunächst meinen Kindern vorgelesen. Da sie aber schon in die dritte Klasse gehen, konntes sie es auch selbst weiterlesen und haben dies auch getan.
Dafür hat das Buch kurze Kapitel in denen es immer wieder etwas zu entdecken gibt. So können sich die Kids Zeit nehmen und in Ruhe lesen. Dabei sind die kurzen Kapitel förderlich, weil die Kids hier das Tempo bestimmen können.
Es ist toll und flüssig geschrieben. Freddy und Flo ziehen in die Jüteborger Straße.
Und die Nachbarschaft ist etwas seltsam. So entdeckt Freddy nach und nach wer da alles wohnt und lernt komische, gruselige und witzige Gestalten kennen.
Ein tolles Buch, mit der genau richtigen Mischung aus Gruseln und Spaß. Die Kinder hatten große Freude daran und konnten es gar nicht weglegen. Ganz klare Kaufempfehlung für alle Erstleser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schon das Cover ist toll, da es einen ersten guten Eindruck gibt um was es in diesem Buch gehen wird.
Der Autorin Maria Kling ist gelungen ein spannendes und witziges Gruselabenteuer zu schreiben.
In diesem Buch geht es um Freundschaft die entstehen kann , wenn man Vorurteile überwindet …
Mehr
Schon das Cover ist toll, da es einen ersten guten Eindruck gibt um was es in diesem Buch gehen wird.
Der Autorin Maria Kling ist gelungen ein spannendes und witziges Gruselabenteuer zu schreiben.
In diesem Buch geht es um Freundschaft die entstehen kann , wenn man Vorurteile überwindet und aufeinander zu geht.
Der Schreibstil ist toll da sich die Geschichte locker leicht , aber auch spannend lesen lässt und dadurch die Seiten nur so dahin fliegen.
Die schönen und gezielt eingesetzten Illustrationen von Astrid Henn unterstreichen die Geschichte.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Auch die verschiedenen Protagonisten wie Flo und Freddy und die Hexe und der Vampir , jeder mit seinen Stärken und Schwächen bereichern die Geschichte.
Zusammen sind sie stark und können viel erreichen.
Die Geschichte hat mir sehr gefallen und ich hätte gern mehr davon gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
So gruselig, dass man sich totlachen könnte
Freddy und Flo müssen gegen ein Monster kämpfen. Und dieses Monster ist vorerst gar kein echtes Monster, sondern die neue Freundin ihres Vaters, Ulrike.
Doch bald merken sie, dass in ihrer neuen Wohnung mehr als nur …
Mehr
So gruselig, dass man sich totlachen könnte
Freddy und Flo müssen gegen ein Monster kämpfen. Und dieses Monster ist vorerst gar kein echtes Monster, sondern die neue Freundin ihres Vaters, Ulrike.
Doch bald merken sie, dass in ihrer neuen Wohnung mehr als nur vermeintliche Monster existieren. Allerhand Fabel- und Gruselwesen treiben ihr Unwesen, von Werwölfen über Hexen und und und...
Doch wie sich herausstellt sind die echten Monster gar nicht so gruselig, und die neue Freundin ihres Vaters ebenso wenig.
Wie Freddy und Flo in diesem Buch allerhand Probleme lösen ist schon urkomisch. Der erfrischende Schreibstil tut sein übriges dazu. Statt sich darunter vor lauter Gegrusel zu verstecken braucht man die Bettdecke eher, um die vielen Lachtränen zu trocknen. Jung und auch Alt haben an diesem Buch ihre wahre Freude. Kindgerecht werden Probleme des Alltags thematisiert und mit viel Humor gelöst.
Prima Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für