Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der siebte Streich von Nr.-1-Autor Marcel Huwyler! Eine so geniale wie irrwitzige Parodie auf das Agententhriller-Genre: die Erfolgsreihe um die kultige Auftragskillerin Violetta Morgenstern. Violetta Morgenstern, pensionierte Lehrerin und Auftragskillerin im Namen des Staates, hat ein neues Privatleben: Sie wohnt als Patchwork-Oma mit ihrem Kollegen Miguel Schlunegger und dessen Zwillingstöchtern zusammen. Zum Glück rettet sie ein neuer Auftrag vom Killerministerium »Tell« aus dem Familien-Chaos. Violetta und Miguel sollen einen Archäologen eliminieren. Der hat in Ägypten einen rätselh...
Der siebte Streich von Nr.-1-Autor Marcel Huwyler! Eine so geniale wie irrwitzige Parodie auf das Agententhriller-Genre: die Erfolgsreihe um die kultige Auftragskillerin Violetta Morgenstern. Violetta Morgenstern, pensionierte Lehrerin und Auftragskillerin im Namen des Staates, hat ein neues Privatleben: Sie wohnt als Patchwork-Oma mit ihrem Kollegen Miguel Schlunegger und dessen Zwillingstöchtern zusammen. Zum Glück rettet sie ein neuer Auftrag vom Killerministerium »Tell« aus dem Familien-Chaos. Violetta und Miguel sollen einen Archäologen eliminieren. Der hat in Ägypten einen rätselhaften Fund gemacht, der die Geschichtsschreibung verändern könnte. Doch als die beiden zur Tat schreiten wollen, kommt ihnen ein Unbekannter zuvor ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Marcel Huwyler wurde 1968 in Merenschwand/Schweiz geboren. Als Journalist schrieb er viele Jahre Geschichten über seine Heimat und verfasste Reportagen aus aller Welt. Er lebt heute an einem See in der Zentralschweiz. marcelhuwyler.com
Produktdetails
- Verlag: Grafit Verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 30. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783987080227
- Artikelnr.: 73899249
Broschiertes Buch
„Frau Morgenstern und die Offenbarung" ist ein humoristischer Agenten-Roman von dem Autor Marcel Huwyler.
Frau Morgenstern und die Offenbarung ist bereits der 7. Band aus dieser Serie. Ich selbst konnte ohne die Vorkenntnisse der vorherigen Bände mit dem 7.Band einsteigen. Da man …
Mehr
„Frau Morgenstern und die Offenbarung" ist ein humoristischer Agenten-Roman von dem Autor Marcel Huwyler.
Frau Morgenstern und die Offenbarung ist bereits der 7. Band aus dieser Serie. Ich selbst konnte ohne die Vorkenntnisse der vorherigen Bände mit dem 7.Band einsteigen. Da man auch einiges über das Privatleben von Violetta Morgenstern und ihrem Kollegen Miguel Schlunegger erfährt, werde ich auf jeden Fall auch die vorherigen Bände lesen. Die gesamte Serie scheint sehr lesenswert zu sein.
Violetta lebt nun mit Miguel und seinen zwei Zwillingstöchter als Patchwork-Familie zusammen. Aber dennoch sind beide Auftragskiller für Tell, eine Abteilung vom Killerministerium. In diesem Band bekommen sie den Auftrag gleich 11 Menschen umzubringen, doch eine andere Organisation scheint ihnen zuvor gekommenen zu sein. Unter den Opfern ist ein Archäologe, der in Ägypten einen herausragenden Fund gemacht macht, der die Geschichtsschreibung verändern könnte. Er selbst wusste von der Brisanz dieser Informationen und hat dafür mit seinen Leben bezahlt.
Zunächst fällt der wunderbare humorvolle Schreibstil auf mit sehr viel Sarkasmus und auch dunklen Humor. Schon fasst parodistisch werden hier Agenten und Auftragskiller auf ihre Mission geschickt. Violetta ist trotz ihrer rüstigen 60 Jahre noch voll im Business und gerade als ältere Damen sehr unauffällig. Neben den Auftragsmord, wird es auch privat sehr brisant und womöglich muss Miguel seine Zwillingstöchter abgeben. Es wird zu dieser Situation kurz erklärt, was in der Vergangenheit passiert ist und warum er keine Urkunden und Unterlagen für die Kinder hat. Dennoch wurde nicht zu viel verraten und ich würde gerne die Geschichte dazu in den vorherigen Bände lesen.
Die Fälle scheinen in jeden Band abgeschlossen zu sein, aber die privaten Informationen und Probleme werden immer wieder erwähnt und nehmen Bezug auf vorherige Bände. Immerhin ist dies schon Band 7 und es gibt schon viele Informationen zu den beiden Auftragskillern.
Insgesamt eine tolle Handlung, witzige authentische Charakter und eine menge Humor, haben mich von diesem Buch wirklich überzeugt. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich nun auf weitere Bände von Frau Morgenstern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beste Krimiunterhaltung!
Damit hätte Violetta Morgenstern, pensionierte Lehrerin und Auftragskillerin im Namen des Staates, nicht (mehr) gerechnet: mit einem Privatleben an der Seite von Miguel Schlunegger, seinen Zwillingstöchtern Ida und Frida sowie dem grauhaarigen Gilbert, der als …
Mehr
Beste Krimiunterhaltung!
Damit hätte Violetta Morgenstern, pensionierte Lehrerin und Auftragskillerin im Namen des Staates, nicht (mehr) gerechnet: mit einem Privatleben an der Seite von Miguel Schlunegger, seinen Zwillingstöchtern Ida und Frida sowie dem grauhaarigen Gilbert, der als Reserveopa immer dann einspringt, wenn Miguel und Violetta im Auftrag des TELL-Ministeriums Leute umbringen.
Der aktuelle Auftrag, es sind elf Personen, die dem Staat gefährlich werden könnten, zu eliminieren, bringt das Team Schlunegger und Morgenstern an seine Grenzen. Der Auftrag ist asap auszuführen, wobei die übliche Praxis, die Morde als Unfall oder natürliche Todesursache darzustellen, aus Zeitmangel außer Acht gelassen werden muss. Nachdem sich sich herausstellt, dass die elf gemeinsam an einer Ausgrabung in Ägypten beteiligt gewesen sind, wo man ein, die Schweizer Geschichte veränderndes Geheimnis entdeckt hat, bleibt eigentlich nur eine Portion Semtex übrig. Doch mitten in der Stadt ein Gebäude in die Luft jagen? Das hört sich sowohl für den ehemaligen Scharfschützen Miguel als auch für die pensionierte Lehrerin, die gerne subtile Methoden benützt, ziemlich grobmotorisch an.
Noch bevor sie Details ausgearbeitet haben, kommt ihnen jemand zuvor. Beim gemütlichen Fondue-Essen ereilt die Gruppe mittels schnödem Sprengstoffanschlag der Tod. Lediglich der Dr. Gottlieb, der Leiter der Ausgrabung, kann bevor er dem ägyptischen Totengott Anubis gegenübersteht, der Reinigungskraft des Instituts eine verschlüsselte Nachricht zukommen lassen.
Meine Meinung:
Auch bei diesem Krimi kommt der schwarze Humor des Autors bestens zur Geltung. So nimmt er einerseits die Gepflogenheit der Schweizer, so ziemlich jede Erfindung oder Entdeckung für sich zu reklamieren aufs Korn und andererseits zeigt er Schlunegger als einen liebenden Vater, der sich im Dickicht der Bürokratie zu verstricken droht, hat er doch für seine Zwillinge, die aus der Affäre mit der Politikerin Caminada stammen, keine ordentlichen Papiere. Doch Schlunegger und Omistern Violetta arbeiten nicht umsonst im Ministerium TELL, das unmögliches möglich macht.
Schmunzeln musste ich über die Verwandlung des ehemaligen Scharfschützen Schlunegger, den wir als kaltblütig und die Ruhe selbst kennen, zu einem veritablen Nervenbündel wird, wenn es um seine Zwillinge geht.
Huwylers Schreibstil ist herrlich wie immer. Seine Wortschöpfungen wie Omistern und oder das Akronym PEST für das Jugendamt, was nicht nur Schlunegger wie die gleichnamige Krankheit empfindet, sind legendär.
Und das Geheimnis, das, wenn es an die Öffentlichkeit käme, die Schweizer Geschichte umkrempeln würde? Ich lüfte es nicht. Das müsst ihr schon selbst lesen.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem rabenschwarzen Krimi, der mich abermals bestens unterhalten hat, eine Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Frau Morgenstern als Omistern
Meine Meinung
Dem Autor Marcel Huwyler ist mit dem 7. Band aus der Reihe der Frau Morgenstern neuerlich ein skurriler, hintersinniger und schwarzhumoriger Kriminalroman aufs Beste gelungen.
Falls jemand die anderen Bände der Reihe nicht gelesen hat - und …
Mehr
Frau Morgenstern als Omistern
Meine Meinung
Dem Autor Marcel Huwyler ist mit dem 7. Band aus der Reihe der Frau Morgenstern neuerlich ein skurriler, hintersinniger und schwarzhumoriger Kriminalroman aufs Beste gelungen.
Falls jemand die anderen Bände der Reihe nicht gelesen hat - und daher ganz eindeutig etwas versäumt hat – findet er sich in „Frau Morgenstern und die Offenbarung“ durch geschickt in den aktuellen Fall eingewobene Vorinformationen rasch zurecht.
Frau Morgenstern und Herr Schlunegger haben mit den beiden unerwartet aufgetauchten Zwillingstöchtern von ebendiesem zu einer Art Patchworkfamilie zusammengefunden. Doch mit gemächlichem Omadasein hat das neue Familienleben der Frau Morgenstern wenig zu tun, denn auf sie warten neben dem ereignisreichen Familienalltag auch in der Agentur TELL bereits die nächsten delikaten Aufgaben. Auch Herr Schlunegger tritt zwar aufgrund der Vaterschaft beruflich kürzer, doch der neue Fall fordert Omistern (Frau Morgenstern) und ihn gewaltig.
Mehrere Erzählstränge sorgten für nervenaufreibende Spannung und gleichzeitig humorvolle Unterhaltung beim Lesen. Schien der Fall auf den ersten Blick noch so skurril, es gelang dem Autor den Spannungsbogen bis zu einer schlüssigen Erklärung und Auflösung des Ganzen aufrecht zu erhalten.
Besonders der Wortwitz und die Wortneuschöpfungen im Krimi begeisterten mich wiederum hellauf. Die Verwendung von schweizerischen Ausdrücken gefiel mir, da sie viel Lokalkolorit in die Geschichte brachten. Die Charaktere wurden detailreich und menschlich sehr vielschichtig präsentiert und ich sah die Personen sehr gut vor meinem inneren Auge.
Der Krimi faszinierte mich, wie bereits seine Vorgänger, aufgrund seines Aberwitzes. Ich konnte tief in die Geschichte eintauchen und mich von ihr mitreißen lassen. Aufgrund der spannenden Erzählweise und des gut eingefädelten Plots las ich die Geschichte fast in einem Rutsch - ein echter Pageturner!
Mein Fazit
Wer einen aberwitzigen, skurrilen, aber dennoch fein gesponnen Krimi mit schweizerischem Lokalkolorit und vielen Wortneuschöpfungen sucht, dem sei „Frau Morgenstern und die Offenbarung“ wärmstens empfohlen. Ich habe die schwarzhumorige, temporeiche Lektüre des 7. Bandes, wie auch schon die der Vorgängerbände, genossen und oute mich gerne als Morgenstern-Fan. Ich vergebe die volle Sternezahl und meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Witzig
Schräge Satire um Schweizer Spezialitäten
Violetta Morgenstern und Miguel Schlunegger sind Auftragskiller im Namen des Schweizer Staates. In ihrem siebenten Abenteuer bekommen sie es mit einer altägyptischen Mumie zu tun, die ein gefährliches Geheimnis aufdeckt. Der neue …
Mehr
Witzig
Schräge Satire um Schweizer Spezialitäten
Violetta Morgenstern und Miguel Schlunegger sind Auftragskiller im Namen des Schweizer Staates. In ihrem siebenten Abenteuer bekommen sie es mit einer altägyptischen Mumie zu tun, die ein gefährliches Geheimnis aufdeckt. Der neue Auftrag: Elf Personen töten.
Dies ist eine absolut schräge und wunderbar verrückte Geschichte. Die Charaktere passen prima in das Setting, sie sind sowohl glaubwürdig als auch irre. Ein plötzlich ererbtes Paar fünfjähriger Zwillinge macht das Chaos noch spaßiger. Die Sprache ist ein besonderes Vergnügen, voll orgineller Formulierungen und neuer Wörter. Ein echter Lesespaß, auch ohne die Kenntnisse aus den voran gegangenen Büchern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwischen Pistolen und Prinzessinnen – Frau Morgenstern und die Offenbarung im alten Ägypten
Der siebte Band der Reihe von Marcel Huwler, Frau Morgenstern und die Offenbarung, spielt in der Schweiz und verbindet typisch schweizerische Klischees mit einem rasanten, humorvollen Krimi. Die …
Mehr
Zwischen Pistolen und Prinzessinnen – Frau Morgenstern und die Offenbarung im alten Ägypten
Der siebte Band der Reihe von Marcel Huwler, Frau Morgenstern und die Offenbarung, spielt in der Schweiz und verbindet typisch schweizerische Klischees mit einem rasanten, humorvollen Krimi. Die Geschichte ist voller Witz, skurriler Figuren und unerwarteter Wendungen – für Fans kurzweiliger Krimis genau das Richtige.
Im Mittelpunkt stehen Miguel und Frau Morgenstern, beide arbeiten bei der geheimnisvollen Behörde Tell und sind – überraschenderweise – Auftragskiller. Das sorgt für einen starken Kontrast zu Miguels Zwillings-Töchtern Ida und Frieda, die lieber Prinzessin spielen, als sich mit mörderischen Aufträgen zu beschäftigen. Dieser Gegensatz zwischen harmloser Kinderfantasie und tödlichem Alltag der Eltern macht die Geschichte besonders interessant.
Der Roman startet mit einem Archäologen, der kurz vor der Pensionierung in Ägypten einen erstaunlichen Fund macht: die Kosmetikerin von Kleopatra. Parallel wird die Familiensituation rund um Miguel und die Zwillinge eingeführt. Auch ohne Kenntnis der Vorgängerbände kommt man schnell in die Handlung hinein, denn Huwler erklärt die wichtigsten Zusammenhänge gut.
Stilistisch ist der Roman sehr quirlig: Huwler baut viele Details, humorvolle Einschübe und Aufzählungen ein, was das Lesetempo enorm erhöht. Es ist fast wie ein Flummi, der ständig hin und her springt – man hat kaum Zeit, sich auf die eigentliche Handlung einzulassen. Für Leser:innen, die lieber etwas gemächlicher Spannung genießen, kann das anstrengend sein. Wer jedoch rasante, witzige Krimis mag, wird dieses Tempo wahrscheinlich genießen.
Trotz kleiner Kritikpunkte überzeugt der Roman durch lebendige Figuren, clevere Wendungen und schwarzen Humor. Die Kombination aus Familienleben, Geheimorganisation und einem Hauch Historie macht den siebten Band zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen Krimi, der Spaß macht, auch wenn er manchmal ein bisschen überdreht wirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Fan der Reihe rund um die beiden schrägen und sympathischen Protagonisten, muss ich sagen, dass mich dieser Teil leider nicht so abholen konnte wie die anderen, aber warum?
Nun ja, es wirkte für mich von Beginn an etwas konstruiert und gezwungen. Auch die Lebensumstände meiner …
Mehr
Als Fan der Reihe rund um die beiden schrägen und sympathischen Protagonisten, muss ich sagen, dass mich dieser Teil leider nicht so abholen konnte wie die anderen, aber warum?
Nun ja, es wirkte für mich von Beginn an etwas konstruiert und gezwungen. Auch die Lebensumstände meiner beiden Lieblinge gefallen mir so gar nicht. Violetta mit zwei Männern und jeden blockt sie auch noch ab. Da muss ich sagen, ist eine Entwicklung, die zu ihrem Charakter nicht passt. Auch Miguels Vaterschaft ist gewöhnungsbedürftig und passt auch eher weniger ins Bild zum harten Söldner. Zusammen fehlte mir hier der meinerseits beliebte Wortwitz, der nur am Rande auftauchte und definitiv untereinander schon humorvoller war.
Die Story an sich konnte mich nicht ganz so mitreißen, war sie doch diesmal etwas überzogen und vorhersehbar.
Nachdem ich die Reihe aber liebe und es ja nicht jedem gefallen kann, würde ich es dennoch weiterempfehlen, einfach allein, weil es ein Morgenstern ist und der Stil im Buch einfach klasse ist. 3,5 Sterne meinerseits.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vorweg: Dies ist der siebte Band der außergewöhnlichen Reihe um Violetta Morgenstern. Zwar kann man das Buch auch eigenständig lesen und Freude daran haben, aber ich würde erneut empfehlen, die vorherigen Teile zu kennen. Denn dieses Buch ist weit mehr als nur eine …
Mehr
Vorweg: Dies ist der siebte Band der außergewöhnlichen Reihe um Violetta Morgenstern. Zwar kann man das Buch auch eigenständig lesen und Freude daran haben, aber ich würde erneut empfehlen, die vorherigen Teile zu kennen. Denn dieses Buch ist weit mehr als nur eine „Agentenparodie“, wie oft behauptet wird. Die Verwandlung der pensionierten Lehrerin zur Killerin mit polyamourösen Beziehungen zu zwei älteren Gentlemen sowie die Entwicklung des stahlharten Snipers Miguel Schlunegger zum liebevollen Vater von lebhaften Zwillingsmädchen lassen sich nicht einfach in Rückblenden zusammenfassen. Dennoch gelingt es recht gut, Neueinsteiger nicht völlig außen vor zu lassen.
Zum aktuellen Geschehen: Violetta „Omistern“ und Miguel wohnen mit ihren beiden Kindern in einer Art Mehrgenerationen-WG, was ziemlich gut funktioniert. Während Miguel seine Töchter nach Strich und Faden verwöhnt, greift die ehemalige Lehrerin regelmäßig mit pädagogisch sinnvollen und von zwei pfiffigen Fünfjährigen dennoch akzeptierten Gegenmaßnahmen ein.
Das Killergewerbe für die Geheimorganisation Tell betreiben die beiden nur noch halbtags, soll heißen, sie teilen sich eine Planstelle.
Dieses Mal gibt ein größerer Auftrag den Anlass, einen von Violettas beiden Liebhabern als Babysitter einzuspannen. Nach einer Ägyptenexpedition, bei der eine Entdeckung gemacht wurde, deren Bekanntwerden das Land ins Chaos stürzen könnte, soll Team Schlunstern alle elf Teilnehmer dieser Expedition unauffällig beseitigen. Doch jemand kommt ihnen zuvor, allerdings auf weitaus weniger subtile Weise. Wer hat sich das angemaßt, bzw. wer kennt noch das zu schützende Geheimnis?
Dies herauszufinden, ist nun die Aufgabe unseres bewährten Killerteams.
Nebenbei muss Violetta nicht nur mit der Eifersucht ihres zweiten Galans umgehen, der sie ständig nach Malta in sein luxuriöses Seniorenresort zurückholen möchte, sondern auch einen ganz privaten Sonderauftrag für die Mutter einer ehemaligen Schülerin erledigen.
Und Miguel, der seine leiblichen Töchter unter fragwürdigen Umständen zu sich geholt hat, steht vor den Anforderungen der staatlichen Familienfürsorge und fürchtet, das niemals offiziell ausgesprochene Sorgerecht zu verlieren...
Natürlich gelingt es unseren Tausendsassas mit ihren üblichen Methoden alle Hindernisse aus dem Weg zu räumen – und wie das geschieht ist ein sprühendes Abenteuer voller Spannung und Aberwitz.
Einmal mehr versteht es der Autor, ein Feuerwerk an kreativen Wortschöpfungen zu entfachen, seine Beschreibungen sind pointiert, schwarzhumorig wie gewohnt und absolut witzig.
Wenn zum Schluss offenbart wird, worum es beim großen Killauftrag gegangen ist, bleibt kein Leserauge trocken.
Ich habe das Buch - wie bei der Reihe schon gewohnt - „inhaliert“ und es gab die eine oder andere Kichersalve. Auch die Spannung kam nicht zu kurz und es gelang sogar, mich ein oder zweimal mit unvorhersehbaren Twists zu überraschen.
Jedes Mal denke ich: Das war's, mehr kann nicht kommen. Doch wie ich Herrn Huwyler kenne, wird sich seine Li-La-Lady noch lange nicht zur Ruhe setzen. Ich bin gespannt, welche Abgründe ihm noch einfallen, und bedaure jetzt schon die morgensternlose Zeit bis zum 8. Band.
Ich vergebe 5* und eine Leseempfehlung für Freunde von aberwitzigen Sprachjonglagen, die mit skurrilen Gegebenheiten in Romanen kein Problem haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich war es der erste Roman aus der mehrbändigen Reihe. Entgegen meiner anfänglichen Befürchtungen konnte ich dem Geschehen im Großen und Ganzen aber auch ohne Vorkenntnisse sehr gut folgen. Sicherlich ist es nicht verkehrt, frühere Bände gelesen zu haben (das …
Mehr
Für mich war es der erste Roman aus der mehrbändigen Reihe. Entgegen meiner anfänglichen Befürchtungen konnte ich dem Geschehen im Großen und Ganzen aber auch ohne Vorkenntnisse sehr gut folgen. Sicherlich ist es nicht verkehrt, frühere Bände gelesen zu haben (das will man eh, wenn man dieses tolle Buch gelesen hat), aber es ist kein Muss.
Was mir gut an diesem Buch gefällt, ist der Wortwitz und der humorvolle Schreibstil. Ich musste öfters laut loslachen, das ist immer ein Zeichen dafür, dass das Buch super ist. Einfach toll finde ich auch Frau Morgenstern. Violetta ist trotz ihrer 60 Jahren eine unglaublich taffe, rüstige Frau die ein gutes Beispiel dafür ist, dass man auch als nicht mehr ganz blutjunge Frau im Kopf durchaus noch jung und voller Elan sein kann. Außerdem ist sie eine liebevolle Oma und gerade die Szenen mit den Kindern empfand ich als sehr herzerwärmend.
Zur Handlung selbst schreibe ich hier nur soviel: rasant, spannend und teilweise (gewollt) leicht chaotisch. Einfach herrlich!
Meine Empfehlung: Unbedingt selbst lesen! Und ich werde mir weitere Bände besorgen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder ein großes Lesevergnügen, witzig, skurril und spannend
Die pensionierte Lehrerin und Auftragsmörderin Frau Morgenstern lebt inzwischen mit Freund und Kollege Miguel Schlunegger und seinen 5jährigen Zwillingstöchtern als Patchworkfamilie in ihrem Haus und teilt …
Mehr
Wieder ein großes Lesevergnügen, witzig, skurril und spannend
Die pensionierte Lehrerin und Auftragsmörderin Frau Morgenstern lebt inzwischen mit Freund und Kollege Miguel Schlunegger und seinen 5jährigen Zwillingstöchtern als Patchworkfamilie in ihrem Haus und teilt sich mit Miguel eine Stelle beim Tell-Killerministerium. Falls der Lila-Lady das Familienleben mal zu viel wird, kann sie nach Gozo zu ihrem Geliebten Maurice flüchten. Ein neuer Auftrag, bei dem es um die Eliminierung von gleich 11 Personen geht, macht die Teilzeitarbeit vorübergehend unmöglich, zum Glück kann Violettas zweiter Liebhaber Rittmeyer als Babysitter einspringen, da Frau Morgenstern und Herr Schlunegger bei Tell momentan voll eingespannt sind.
Sowohl beruflich als auch privat geht es turbulent zu bei der Mordslady und Miguel.
Marcel Huwyler bindet wichtige Details aus den vorangegangenen Büchern sehr gekonnt in die aktuelle Handlung ein, so dass meiner Meinung nach auch Neueinsteiger gut mitkommen. Mit schwarzem Humor, Wortwitz, Situationskomik und lebendige Bilder erzeugenden Wortschöpfungen erzählt der Sprachakrobat Huwyler eine originelle Geschichte, die einfallsreich und spannend nicht nur das Agententhriller-Genre parodiert.
Auch verschiedene Perspektiven sorgen für ein rasantes, kurzweiliges Lesevergnügen, wobei die Figurenzeichnung bei allen Charakteren überzeugt, sie haben Tiefe und wirken authentisch. Marcel Huwyler ist es in diesem siebten Band großartig gelungen, seine Protagonisten und damit ihre Geschichte weiter zu entwickeln. Violetta hat ungewöhnliche Ideen wie eh und je, aber sie ist jetzt auch eine liebevolle Oma, der ehemalige Söldner Miguel ist zum hingebungsvollen und stolzen Vater geworden, die neuen Charaktereigenschaften bereichern beide Figuren und machen sie noch liebenswerter, was ich kaum für möglich gehalten hätte. Ich hatte sehr viel Spaß, habe gelacht und geschmunzelt, auch dieser geniale siebte Band um Frau Morgenstern hat mich bestens unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese Reihe wird einfach nie langweilig!
Ich glaube mir ist noch keine Reihe begegnet, welche ihre hohe Qualität so durchgehend halten kann wie Frau Morgenstern! „Frau Morgenstern und die Offenbarung“ ist bereits der siebte Band in welchem Autor Marcel Huwyler uns mitnimmt in …
Mehr
Diese Reihe wird einfach nie langweilig!
Ich glaube mir ist noch keine Reihe begegnet, welche ihre hohe Qualität so durchgehend halten kann wie Frau Morgenstern! „Frau Morgenstern und die Offenbarung“ ist bereits der siebte Band in welchem Autor Marcel Huwyler uns mitnimmt in seine doch spezielle Welt voller Kills, skurrilen Handlungen und wunderbar eigensinnigen Charakteren. Der bissige Humor, voller Sarkasmus und Wortspielereien, trifft sicherlich nicht den Geschmack von allen. Und auch die Dialekteinschübe muss man mögen. Gerade dieser absolut einzigartiger Schreibstil macht die Serie für mich aber aus und gerade deshalb liebe ich sie so. Dieser siebte Band eignet sich nur wenig für Neueinsteiger:innen, da zu viel Vorwissen fehlt. Für Fans ist dieser neue Band aber ein absolutes Must-Read. Denn auch als Patchworkfamilie sind Violetta und Miguel einfach unschlagbar witzig, wenn auch nicht weniger tödlich. Auch die Handlung schlägt so wieder mal eine ganz neue Richtung ein und so wird es auch deshalb nicht langweilig. Im Gegenteil ist die Lektüre wirklich durchgehend amüsant, unterhaltsam und trotzdem spannend. Deshalb vergebe ich natürlich volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
