Nina Mackay
eBook, ePUB
Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Befreie die sagenumwobene Legend Academy von einem uralten Fluch und entdecke, welche Magie in dir steckt! Sprechende Kolibris? Ein Schloss in Texas? Als Graylee an die Legend Academy geschickt wird, traut sie ihren Augen nicht. Denn das Internat ist eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen. Angeblich hat auch Graylee übernatürliche Kräfte - nur welche? Als wäre das alles nicht verrückt genug, gerät sie sofort mit dem aufbrausenden (aber leider auch ziemlich gut aussehenden) Hudson aneinander - und entdeckt, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der schon bald sein erstes Opfer ...
Befreie die sagenumwobene Legend Academy von einem uralten Fluch und entdecke, welche Magie in dir steckt! Sprechende Kolibris? Ein Schloss in Texas? Als Graylee an die Legend Academy geschickt wird, traut sie ihren Augen nicht. Denn das Internat ist eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen. Angeblich hat auch Graylee übernatürliche Kräfte - nur welche? Als wäre das alles nicht verrückt genug, gerät sie sofort mit dem aufbrausenden (aber leider auch ziemlich gut aussehenden) Hudson aneinander - und entdeckt, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der schon bald sein erstes Opfer fordern wird ... Band 1 des Fantasy-Zweiteilers von Nina MacKay
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nina MacKay begann ihre schriftstellerische Karriere auf der Online-Plattform Wattpad, wo sie mehrere Preise für ihre Geschichten gewann. Bis heute schreibt sie humorvolle Romane für Jugendliche und junge Erwachsene. Im realen Leben arbeitet sie als Marketing Managerin. Außerhalb ihrer Arbeitszeiten erträumt sie sich eigene Welten und führt imaginäre Interviews mit ihren Buchfiguren. Vorzugsweise mit literweise Kaffee im Gepäck.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473511143
- Artikelnr.: 62766194
P[ia]-R[hona] Saxe liest mit viel Energie und lässt die fantastische Geschichte lebendig werden. Empfohlen!
Willkommen an der Legend Academy
Das Cover ist einfach der absolute Wahnsinn. Auch die Aufmachung des Printbuches allgemein, sehr hochwertig und wunderschön. Hätte mich allein das nicht bereits angesprochen, dann wäre es auch der Name der Autorin gewesen. Ich liebe einfach die …
Mehr
Willkommen an der Legend Academy
Das Cover ist einfach der absolute Wahnsinn. Auch die Aufmachung des Printbuches allgemein, sehr hochwertig und wunderschön. Hätte mich allein das nicht bereits angesprochen, dann wäre es auch der Name der Autorin gewesen. Ich liebe einfach die Bücher von Nina MacKay. Und sie hat es wieder geschafft. Ich war begeistert und freue mich bereits jetzt auf den zweiten Teil.
Doch warum hat es mir so gut gefallen? Der Schreibstil war wie immer top. Ich konnte leicht und schnell in das Buch rein finden und bin direkt darin versunken. Ich habe gewechselt zwischen Print und Hörbuch. Einfach weil ich es nicht weglegen wollte und konnte. Da ist es natürlich nützlich, wenn man beides hat.
Die Story fand ich unheimlich interessant. Ich liebe Internatsgeschichten und wenn es sich dann auch noch um ein besonderes Internat handelt....immer her damit. Ein wenig hat es mich erinnert an Percy Jackson, zumindest wegen der griechischen Einflüssen (Gorgonen, Walküren etc). Aber ansonsten war es neu und die Autorin konnte ihr gewähltes Thema gut umsetzen.
Es waren wundervolle Charaktere konzipiert, #TeamHudson, nicht Baker, obwohl der auch ein Sahnehäubchen ist.
Das Buch ist aus der Sicht von Graylee geschrieben. Sie ist die weibliche Hauptprotagonistin. Sie ist humorvoll, charmant und hin und wieder ironisch. Sie liebt das stricken. Allein deshalb mag ich sie bereits. Sie steht für sich ein. Das gefällt mir sehr gut.
Mein Fazit: Ein toller Dilogie Start. Ich brauche unbedingt mehr und kann es kaum noch erwarten. Ich empfehle das Buch gern für Romantasy/Fantasy Fans weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich wollte eigentlich ohne große Erwartungen an das Buch herangehen und mich überraschen lassen, aber ehrlich gesagt ist mir das recht schwer gefallen, wie ich ein großer Fan von Academy/Fantasy Geschichten bin, und das hier genauso eine ist, zumindest wenn man vom Klappentext …
Mehr
Ich wollte eigentlich ohne große Erwartungen an das Buch herangehen und mich überraschen lassen, aber ehrlich gesagt ist mir das recht schwer gefallen, wie ich ein großer Fan von Academy/Fantasy Geschichten bin, und das hier genauso eine ist, zumindest wenn man vom Klappentext ausgeht.
Relativ am Anfang der Geschichte, spätestens aber nach zwei Dritteln war dann klar, dass sich die Geschichte doch etwas anders entwickeln würde, als ich erwartet hätte. Die Ausgangssituation ist so, wie in zahlreichen Geschichten vorher auch schon. Die Protagonistin Graylee kommt relativ widerwillig an die Legend Academy, weiß nicht, was sie da soll und will am liebsten zurück nach Hause. Aber dann irgendwann schlägt die Stimmung um. Ich hätte erwartet, sie lebt sich langsam ein und alles wird besser, aber die Atmosphäre bleibt trotz wunderschönem Setting der Schule an einem See bedrohlich, drückend und geheimnisvoll. Es werden Intrigen gesponnen, und man weiß gar nicht so richtig wem man, beziehungsweise Graylee vertrauen soll.
Die Charaktere sind alle ziemlich undurchschaubar, auch wenn man irgendwann denkt, sie einschätzen zu können, passiert dann irgendetwas, was einen wieder zweifeln lässt. Das hat die Geschichte schön spannend gehalten.
Graylee ist eher eine 0815 Protagonistin und ich dachte erst, dass ich nicht mit ihr klarkommen würde, weil sie zu Beginn jedes nur erdenkliche Fettnäpfchen mitgenommen hat und widerwilliger und sturer war, als sie hätte müssen, was mich schon so oft in Bücher gestört hat, aber überraschenderweise ging es mir in diesem Buch gar nicht so sehr auf den Keks, sondern nur ein kleines bisschen.
Die Autorin mischt in „Legend Academy-Fluchbrecher“ spannende Fantasy Elemente mit einem tollen Setting und vielen Fährten und endet dann mit einem dramatischen Cliffhanger, sodass an eigentlich nur weiterlesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Als Graylee auf ein abgelegenes Internat in Texas geschickt wird, gerät sie in eine ihr völlig fremde Welt. Denn auf diese Schule gehen nur Nachfahren mythischer Wesen, sogenannte Legends. Und Graylee soll ebenfalls über übernatürliche Kräfte …
Mehr
Inhalt: Als Graylee auf ein abgelegenes Internat in Texas geschickt wird, gerät sie in eine ihr völlig fremde Welt. Denn auf diese Schule gehen nur Nachfahren mythischer Wesen, sogenannte Legends. Und Graylee soll ebenfalls über übernatürliche Kräfte verfügen. Leider kann ihr niemand sagen, welche das denn sein sollen. Als sie dann nicht nur mit dem attraktiven Hudson und der zickigen Vic aneinander gerät, sondern sich auch noch mit einem alten Fluch auseinandersetzen muss, ist klar, dass Graylee handeln muss.
Meinung: Nina Mac Kay konnte mich bereits mit zahlreichen anderen Romanen, wie der Black Forrest High überzeugen. Und auch hier hat sie wieder ein tolles Buch erschaffen, das mich voll und ganz begeistern konnte.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Graylee, die mich mit ihrer sarkastischen und schlagfertigen Art immer wieder zum Lachen gebracht hat und mir durch und durch sympathisch war. Graylee ist ein mitfühlender und guter Mensch, den man einfach mögen muss.
Nach ein paar Verwarnungen, die ihr ihre Strickkünste eingebracht haben, wird sie kurzerhand auf die Swanlake Academy befördert, die sie allerdings bald in Legend Academy umtauft. Denn hier leben die Nachfahren mythischer Wesen, sogenannte Legends.
Graylee hat zwar eine besondere Gabe, jedoch scheint diese niemand sonst zu haben und ohnehin kann sie sich nicht vorstellen, zu den Legends zu gehören, auch wenn sie bald einige Freunde findet.
Zum Beispiel die zurückhaltende und ängstliche Willow, die Schach und Gedichte liebt.
Oder einige sprechende Kolibris, die so niedlich sind, dass man sie einfach gernhaben muss.
Leider gibt es auch unter den übernatürlichen Geschöpfen einige Zicken, angeführt von der schönen Vic, mit der Graylee gleich am ersten Tag einander gerät.
Und dann wäre da natürlich noch Hudson, der mal charmant, aber meistens abweisend und arrogant ist. Wenn er nur nicht so gut aussehen würde... Selbstverständlich steckt hinter diesem Charakter mehr, als man auf den ersten Blick erkennt, sodass ich auch Hudson wirklich gern mochte.
Ohnehin hat dieses Buch einfach tolle Charaktere, die super miteinander interagieren. Die Schlagabtausche zwischen Hudson und Graylee sind der Hammer, aber auch die Kolibris sind immer wieder für Überraschungen gut.
Nebenbei gibt es natürlich noch einige Schwierigkeiten und Gefahren, denen sich die Charaktere stellen müssen und die das Buch noch lesenswerter machen.
Ich kann den Auftakt der Reihe rund um die Legend Academy nur auf ganzer Linie empfehlen, da mich die Geschichte mitreißen und begeistern konnte.
Fazit: Gelungener Reihenauftakt mit tollen Charakteren. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Graylee soll übernatürliche Kräfte haben, aber Sie selbst weiß nicht, welche das sein sollten. Aus diesem Grund wird Sie auf die Legend Academy geschickt. Das Internat soll eine Schule für Nachfahren für mythische Wesen sein. Graylee findet das alles …
Mehr
Zum Inhalt: Graylee soll übernatürliche Kräfte haben, aber Sie selbst weiß nicht, welche das sein sollten. Aus diesem Grund wird Sie auf die Legend Academy geschickt. Das Internat soll eine Schule für Nachfahren für mythische Wesen sein. Graylee findet das alles ziemlich verrückt, doch als Sie herausfindet, das auf dem Internat ein Fluch liegen soll, auch extrem aufregend. Als der Fluch sein erstes Opfer einfordert wird es noch mysteriöser und interessanter. Skylar versucht nun das Rätsel zu lösen.
Meine Meinung: Dies war ein guter Auftakt dieser magischen Reihe. Ich mag die Hauptprotagonistin Skylar sehr gerne, da Sie unwahrscheinlich sympathisch ist. Auch die Nebencharaktere sind nicht zu verachten. Die Autorin hat es geschafft eine bezaubernde und mystische Welt zu erschaffen, in der man sich wohlfühlen kann. Der lockere Schreibstil schafft es, dass auch die Lachmuskeln nicht zu kurz kommen. Bin schon jetzt auf die Fortsetzung gespannt. Die Gestaltung des Buch-Covers ist gut gelungen. Es hat mich sofort angesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Idee, zwischendurch etwas langatmig und wirr, aber zum Schluss spannend
Ich habe schon einige Bücher der Autorin im Regal, aber leider noch ungelesen. Ich mag Internatsgeschichten und habe ich die Chance genutzt, um endlich das erste Buch von Nina MacKay zu lesen.
Graylee landet an der …
Mehr
Gute Idee, zwischendurch etwas langatmig und wirr, aber zum Schluss spannend
Ich habe schon einige Bücher der Autorin im Regal, aber leider noch ungelesen. Ich mag Internatsgeschichten und habe ich die Chance genutzt, um endlich das erste Buch von Nina MacKay zu lesen.
Graylee landet an der Swanlake Academy. Schon relativ schnell wird ihr klar, dass es kein normales Internat ist, sondern Nahfahren mythischer Wesen zur Schule gehen. Und Graylee soll auch dazu gehören, doch da sie adoptiert ist muss erst einmal herausgefunden werden, was sie genau ist. Schon bevor sie die Academy überhaupt betreten hat, begegnet sie Hudson, der sie irgendwie anzieht aber auch nervt. Und so muss Graylee umgehen von übernatürlichen Wesen und magischen Dinge ihrer Vergangenheit auf den Grund gehen.
Der Einstieg ins Buch hat mir richtig gut gefallen. Graylee ist voller verrückter Ideen, Humor und trägt ihr Herz am richtigen Fleck. Ihre quirlige Art hat mir anfangs gut gefallen, aber im Laufe des Buches nahm sie nicht wirklich ab, deshalb wirkt Graylee für mich etwas jünger und naiver als ich erwartet habe. Am ersten Tag trifft sie auf Willow, die ich auch sehr mochte. Gerade in der ersten Zeit waren die Beiden ein tolles Team und ich mochte sie zusammen, doch dann tauchte Varn auf und Willow war nur noch eine Randfigur für mich. Aber für die Handlung musste es wohl so sein, weil Graylee von einem Ort zum nächsten hastet immer mit einer Mission unterwegs. Manchmal habe ich den Faden verloren, wieviel Zeit nun schon vergangen ist und was sie eigentlich vorhat. Etwas ruhiger und geplante Aktionen wären mir lieber gewesen.
Hudson finde ich durchgängig toll. Er wirkt immer etwas traurig und unnahbar aber er ist immer in Graylees Nähe und ich mag die Chemie zwischen den Beiden.
Es kommen sehr viele Fragen auf, aber nur wenige werden beantwortet. Zum Schluss wird es nochmal richtig spannend und deshalb werde ich auch den 2. Teil lesen, weil ich unbedingt wissen muss, ob Graylee das Rätsel löst und die Academy und ihre Mitschüler retten kann.
Fazit: Eine spannende Idee, die ihr Potential noch nicht ganz ausgeschöpft hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zu dem Buch:
Dieser Auftakt hatte absolutes Suchtpotenzial!
Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, weil es so genial war.
Spannung, Humor, Magie… Es war einfach die perfekte Mischung aus allem und hat mich nicht mehr losgelassen. Der Schreibstil der …
Mehr
Meine Meinung zu dem Buch:
Dieser Auftakt hatte absolutes Suchtpotenzial!
Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, weil es so genial war.
Spannung, Humor, Magie… Es war einfach die perfekte Mischung aus allem und hat mich nicht mehr losgelassen. Der Schreibstil der Autorin hat mich wirklich begeistert und war so locker und leicht, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin und schneller am Ende angelangt war als ich gucken konnte.
Die Protagonistin Graylee war der absolute Hammer…. Ihre Schlagfertigkeit und sarkastische, toughe Art waren mir mehr als sympathisch und haben mich richtig gut unterhalten. Aber nicht nur sie, sondern auch die ganzen anderen Charaktere waren wunderbar authentisch ausgestaltet und einzigartig und haben einfach richtig Leben in die Geschichte gebracht. Besonders ins Herz geschlossen habe ich allerdings die bezaubernden Kolibris… Sie waren einfach purer Zucker und am liebsten hätte ich selber auch ein paar von ihnen bei mir Zuhause rumflattern, weil sie einfach so extrem goldig fand.
Die magische Welt in die Graylee dort hinein geworfen wird und die wir gemeinsam mit ihr immer näher kennenlernen ist wirklich super faszinierend. Nicht nur einmal haben mich die Fähigkeiten der Charaktere zum Staunen gebracht und die Sache mit dem Fluch hat wirklich für so einiges an Spannung gesorgt. Auch das magische verwunschene Setting fand ich unglaublich schön und das Ende war wirklich ein absoluter Cliffhanger, der mich nochmal richtig überrascht und mir so unglaublich viel Lust auf den zweiten Band gemacht hat.
Mein Fazit:
Ein fantastisches Buch, was mir richtig gut gefallen hat. Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen, der dem Genre Fantasy verfallen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal hat Graylee sich in Schwierigkeiten gebracht. Deshalb wird sie an die Swanlake Academy, ein Internat in Texas, geschickt. Schon bei der Ankunft tritt Graylee in jedes noch so kleine Fettnäpfchen und erhält so die ungewollte Aufmerksamkeit ihrer Mitschüler. Auch die von …
Mehr
Wieder einmal hat Graylee sich in Schwierigkeiten gebracht. Deshalb wird sie an die Swanlake Academy, ein Internat in Texas, geschickt. Schon bei der Ankunft tritt Graylee in jedes noch so kleine Fettnäpfchen und erhält so die ungewollte Aufmerksamkeit ihrer Mitschüler. Auch die von Hudson, einem sehr gut aussehenden, wenn auch schwer einzuschätzenden Typ. Schon bald wird Graylee klar, dass die Swanlake Academy keine normale Schule ist, denn hier werden Nachfahren mythischer Wesen unterrichtet und Graylee soll auch dazu gehören. Als wäre das nicht schon verwirrend genug, verschwindet plötzlich eine Mitschülerin. Graylee hat den Verdacht, dass der alte Fluch, über den an der Schule niemand zu sprechen wagt, wieder aktiviert ist....
"Fluchbrecher" ist der Auftaktband des Legend-Academy-Zweiteilers. In diesem Band lernt man Graylee kennen und erfährt etwas über die Swanlake-Academy und ihre Schüler. Gemeinsam mit Graylee versucht man die eher spärlichen Informationen einzuordnen.
Die Handlung wird in der Ich-Form, aus der Sicht von Graylee, geschildert. Graylee wirkt vom ersten Moment an sympathisch und ihr Humor ist einzigartig. Der Schreibstil der Autorin ist locker und sehr flüssig zu lesen. Handlungsorte und Charaktere werden so detailliert beschrieben, dass man alles lebhaft vor Augen hat. Da Graylee aus ihrer Sicht berichtet, schwebt ihr Humor spürbar zwischen den Zeilen und sorgt dafür, dass man schon bald in den Sog der Ereignisse gerät. Einmal angefangen, mag man das Buch nur ungern aus der Hand legen, da es einfach Spaß macht, Graylees Schilderungen zu folgen.
Dadurch hat man allerdings auch eine etwas eingeschränkte Sicht auf die Gesamthandlung. Denn man erfährt nur, was Graylee bemerkt. Dass an dieser Schule etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, wird schnell klar. Gemeinsam mit Graylee versucht man dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Doch das will nicht so leicht gelingen, denn immer wenn man meint, dass man eine Idee hat, dann sorgen überraschende Wendungen dafür, dass es mehr offene Fragen als Antworten gibt. Das setzt sich bis zum spannenden Cliffhanger am Schluss fort. Dieser sorgt allerdings dafür, dass man am liebsten sofort weiterlesen würde.
Ein spannender und sehr humorvoller Auftakt, der durch eine sympathische Hauptprotagonistin, interessante Haupt- und Nebencharaktere und einen wunderbar zu lesenden Schreibstil überzeugt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Graylee muss an die Legend Academy und traut ihren Augen nicht. Sprechende Kolibris, ein Schloss in Texas und mythische Nachkommen. Und genau das soll Graylee auch sein, eine mythische Nachkommin. Jedes Wesen hat spezielle Kräfte, nur welche Kräfte soll Graylee haben?
Zusätzlich …
Mehr
Graylee muss an die Legend Academy und traut ihren Augen nicht. Sprechende Kolibris, ein Schloss in Texas und mythische Nachkommen. Und genau das soll Graylee auch sein, eine mythische Nachkommin. Jedes Wesen hat spezielle Kräfte, nur welche Kräfte soll Graylee haben?
Zusätzlich lernt sie auch noch Hudson kennen, welcher ziemlich aufbrausend, aber auch gut aussehend ist, und gerät ziemlich oft mit ihm aneinander. Und dann ist da auch noch der Fluch, welcher auf dem Internat liegt und der bald sein erstes Opfer einfordern wird....
______________________________
Nina Mackay konnte mich von der ersten Seite an mit Graylees Charakter fesseln und ab dem Moment wo es zur Swanlake-Academy ging, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der Schreibstil ist spannend, aber auch super leicht und flüssig zu lesen. Man wird perfekt in die mythische Welt eingeführt.
Graylee ist mir direkt sympathisch gewesen. Sie ist super schlagfertig, hat einen Tollen Humor und ist für ihre Freunde immer zur Stelle. Vorallem die Auseinandersetzung mit Hudson fand ich interessant, aber auch durch seine Stummungsschwankungen ab und zu verwirrend. Willow, Graylees Freundin, muss man einfach durch ihre herzliche Art mögen.
Und dann sind da noch die Kolibris, was für eine geniale Idee, sprechende Kolibri welch den anderen helfen und sie sind einfach wie purer Zucker.
Durch die permanente Spannung welche sich immer mehr aufbaut habe ich die Geschichte komplett verschlungen und genau so geliebt. Der Cliffhanger am Ende ist super krass und lässt mich ungeduldig auf den 2.Teil warten, aber bekanntlich ist Vorfreude ja die größte Freude. "Legend Academy" ist für mich auf jeden Fall zum Lesehighlight geworden und bekommt eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Graylee kommt auf eine besondere Schule, die Swanlake Academy. Dort muss sie feststellen, dass diese Schule von den Nachfahren bekannter Mythen besucht wird und es dort sprechende Kolibirs gibt. Als wäre das alles nicht schon überwältigend genug, sollen auch in ihr Kräfte …
Mehr
Graylee kommt auf eine besondere Schule, die Swanlake Academy. Dort muss sie feststellen, dass diese Schule von den Nachfahren bekannter Mythen besucht wird und es dort sprechende Kolibirs gibt. Als wäre das alles nicht schon überwältigend genug, sollen auch in ihr Kräfte schlummern. Doch nicht nur dies hält Graylee auf Trab, sondern auch ein Fluch, der über die Schüler hereinzubrechen scheint…
Graylee ist ein mega sympathischer Charakter. Sie ist herzensgut, hebt sich von allen anderen ab und hat fast immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Die Offenbarung, dass es tatsächlich übernatürliche Wesen gibt, muss sie erst einmal verdauen. Doch Graylee findet schnell Freunde, insbesondere auch in den knuffigen Kolibris. Diese zarten Wesen sind wirklich die kleinen heimlichen Stars des Buches und man wünscht sich, man hätte selbst welche von ihnen Zuhause.
Die Geschichte wird humorvoll aus Graylees Perspektive erzählt und bleibt wirklich durchweg spannend. Nur nach und nach lernen wir selbst zusammen mit ihr die Welt der Mythen kennen und sammeln Informationen über einen alten Fluch. Durch diese Häppchenverteilung kommt keine Langeweile auf und es passiert eigentlich immer etwas.
Dazu gibt es noch den typischen Schulalltag mit Oberzicken, die Graylee das Leben schwer machen. Doch natürlich bahnt sich auch eine romantische Geschichte an, die schön langsam verläuft und zusätzlich etwas kompliziert wird.
Die Autorin hat hier ein wirklich tolles Werk erschaffen, dass mit der richtigen Prise Humor unterhält und mit magischen Wesen ausgestattet ist, die nicht nur aus einer Mythologie, sondern aus den Mythen weltweit stammen. So gibt es hier Sirenen, Selkies, Gorgonen, Walküren, Odins-Söhne, Minotauren und Wendigos.
Dieses Buch ist für mich auf jeden Fall ein wahres Jahreshighlight. Die Charaktere sind so wundervoll authentisch und man möchte das Buch nicht aus der Hand legen. Es entwickelt sich ein hoher Suchtfaktor beim Lesen und am Ende muss man feststellen, dass es nun bis Oktober dauet, bis es endlich weiter gehen wird. Am Ende erwartet einen nämlich ein ganz fieser Cliffhanger, der Oktober kann somit nicht schnell genug kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover als auch der Klappentext und die vielen kleinen Einblicke in die Geschichte auf dem Account des Verlags und bei Nina selbst, haben mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Die Protagonistin Graylee denkt, dass sie ein ganz normales Mädchen ist. Allerdings wird ihr Leben ziemlich …
Mehr
Das Cover als auch der Klappentext und die vielen kleinen Einblicke in die Geschichte auf dem Account des Verlags und bei Nina selbst, haben mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Die Protagonistin Graylee denkt, dass sie ein ganz normales Mädchen ist. Allerdings wird ihr Leben ziemlich auf den Kopf gestellt, als sie an die "Swanlake Academy for Special Needs" kommt.
Dort wimmelt es vor sogenannten "Legends" oder auch "Mythen", die Nachfahren von mythischen Wesen sind und Graylee soll auch eine von ihnen sein.
Verständlicherweise ist sie mit den ganzen neuen Informationen komplett überfordert aber findet an der Academy zum Glück schnell Freunde, mit denen sie sich austauschen kann und auch einige Abenteuer erlebt.
Meine Meinung:
Die Geschichte um Graylee, ihre Freunde, einen Fluch und die "Legend Academy" hat mir richtig gut gefallen.
Die Handlung ist sehr spannend geschrieben, da immer wieder etwas überraschendes passiert und Graylee mit ihrer Detektivarbeit versucht den Geheimnissen auf den Grund zu gehen.
Außerdem hat mich insbesondere Graylees Humor oft zum Lachen gebracht.
Es bleibt natürlich immer die Frage:
Welches Mythenerbe trägt Graylee in sich?
Fazit:
Ich kann Band 1 der Dilogie auf jeden Fall empfehlen und freue mich schon sehr darauf, wenn Band 2 im Oktober erscheint und ich Antworten auf bisher offene Fragen erhalte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
