Akram El-Bahay
eBook, ePUB
Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman. Eine fantastische Reise in die Welt der Bücher
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
In einem Hinterhof einer kleinen Gasse unweit der berühmten Charing Cross Road in London liegt ein unscheinbarer Buchladen, der nur auf Anfrage öffnet. In Libronautic Inc. gelangt man an Orte, zu denen eigentlich kein Weg führt. Adam arbeitet hier als Erzähler und hat die Gabe, Menschen in die Geschichten hineinzuführen. Doch eines Tages hält sich ein buchreisender Kunde nicht an die Regeln und weicht in einem Roman vom besprochenen Weg ab. Mitten in einem Wald, in dem eine Leiche im Mondschein liegt, verlässt der Kunde seine Reiseführer Adam und Gabriel. Adam verfolgt den Mann, der et...
In einem Hinterhof einer kleinen Gasse unweit der berühmten Charing Cross Road in London liegt ein unscheinbarer Buchladen, der nur auf Anfrage öffnet. In Libronautic Inc. gelangt man an Orte, zu denen eigentlich kein Weg führt. Adam arbeitet hier als Erzähler und hat die Gabe, Menschen in die Geschichten hineinzuführen. Doch eines Tages hält sich ein buchreisender Kunde nicht an die Regeln und weicht in einem Roman vom besprochenen Weg ab. Mitten in einem Wald, in dem eine Leiche im Mondschein liegt, verlässt der Kunde seine Reiseführer Adam und Gabriel. Adam verfolgt den Mann, der etwas zu suchen scheint, und findet ihn vor einer Tür, die plötzlich zwischen den Bäumen steht ...
Auftakt der magischen BUCHREISENDEN-Dilogie
Ein Leseabenteuer voller Spannung, Humor und literarischer Figuren
Auftakt der magischen BUCHREISENDEN-Dilogie
Ein Leseabenteuer voller Spannung, Humor und literarischer Figuren
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.61MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Für seinen Debütroman FLAMMENWÜSTE wurde er mit dem SERAPH LITERATURPREIS und dem RPC AWARD ausgezeichnet. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen, deren Mythenwelt ihn gleichermaßen inspirieren. Er ist Mitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerkes PAN.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Erscheinungstermin: 25. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751774574
- Artikelnr.: 72130550
"Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie" von Akram El-Bahay, erschienen bei Bastei Lübbe im April 2025
In London, versteckt in einer unscheinbaren Gasse liegt Libronautic Inc., ein Buchladen der besonderen Art. Hier arbeitet Adam, er besitzt die Gabe, Kunden in die Welten …
Mehr
"Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie" von Akram El-Bahay, erschienen bei Bastei Lübbe im April 2025
In London, versteckt in einer unscheinbaren Gasse liegt Libronautic Inc., ein Buchladen der besonderen Art. Hier arbeitet Adam, er besitzt die Gabe, Kunden in die Welten der Bücher zu führen. Diese "Buchreisenden" tauchen auf Anfrage in die Geschichten ein, doch es gibt strenge Regeln, die eingehalten werden müssen.
Eines Tages jedoch bricht ein Kunde diese Regeln und verlässt in einem Roman den vorgegebenen Pfad. Adam nimmt die Verfolgung auf und findet den Mann vor einer Tür, die auf unerklärliche Weise mitten im Wald erscheint.
Diese Tür hat meine Neugier angefacht. Wo kommt sie her, wo führt sie hin? In dieses Abenteuer bin ich Adam auf leisen Sohlen gefolgt. Jeder knackende Ast, könnte ein unheimliches Wesen auf uns aufmerksam machen. Ich habe die Angst von Adam gespürt und mich auch ein bisschen gefürchtet.
Wer ist involviert? Sind die Kollegen von Adam möglicherweise gefährlich? Es entstanden Fragen bei mir, die fast alle beantwortet wurden im Laufe der Geschichte. Bei manchem muss ich mich auf den
2. Teil gedulden.
Akram El-Bahay schreibt phantastisch , er hat einen erkennbaren Stil, trotzdem sind seine Bücher sehr unterschiedlich. Bei diesem Buch ist es etwas unheimlich durch den Wald die Figuren zu verfolgen.
Das Thema in Bücher zu reisen ist nicht neu, hier wird es mit bekannten Buchwesen verknüpft und bietet eine interessante Reise.
Die Mischung aus Spannung, Humor und literarischen Anspielungen machen das Buch zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis.
Fazit:
Es ist ein fesselnder Roman, der begeistern wird.
Akram El-Bahay hat einen vielversprechenden 1. Teil geschrieben, der Lust auf die Fortsetzung macht.
Das Buch liest sich gut und schnell, ich musste mich bremsen, um nichts zu verpassen. Es geschehen viele Dinge und die Vielzahl der Personen will erfasst werden.
Das hübsche Cover hatte es mir sofort angetan. Es sieht interessant und einladend aus. Die Bücher am Rand sorgen für Aufmerksamkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eintauchen in ein buchiges Abenteuer
Inhalt: Die Libronautic Inc Buchhandlung öffnet ihre Türen nicht für jeden, aber wenn gelangt man durch Erzähler wie Adam an Orte die es eigentlich nur in unserer Fantasy geben sollte. Als sich jedoch ein Kunde nicht an die Regeln hält …
Mehr
Eintauchen in ein buchiges Abenteuer
Inhalt: Die Libronautic Inc Buchhandlung öffnet ihre Türen nicht für jeden, aber wenn gelangt man durch Erzähler wie Adam an Orte die es eigentlich nur in unserer Fantasy geben sollte. Als sich jedoch ein Kunde nicht an die Regeln hält ist plötzlich alles anders als gedacht und eine spannende und gefährliche Reise beginnt für Adam.
Meine Meinung: Zu Beginn muss ich direkt sagen, dass die Geschichte mit einem Cut oder Cliffhänger endet und ich gerne direkt weitergelesen hätte, wer so etwas nicht mag, vielleicht mit dem lesen bis zum Erscheinen des zweiten Bandes warten.
Der Schreibstil des Autors ist wirklich sehr schön und nimmt einen direkt mit in die fantasievolle Welt der Bücher. Wer will nicht gerne einmal in sein Lieblingsbuch reisen und diese Hautnah erleben.
Die Story ist wirklich sehr rasant und spannend, und nachdem man einmal in die Geschichte und in die geheimnisvolle Buchhandlung eingetaucht ist öffnet sich die Welt der Bücher, aber auch eine spannende Geschichte mit Intrigen, Gefahren und verworrenen Geheimnissen.
Hier muss ich sagen, dass im ersten Band mehr Fragen aufgeworfen werden und auch zum Schluss noch viele lose Enden bleiben. Für mich war es beim Lesen teils anstrengend, da ich immer das Gefühl hatte das eine scheinbare Antwort nur noch mehr Fragen aufgeworfen hat.
Adam fand ich schnell sympathisch, er hat etwas Authentisches und stolpert mit dem Leser in die Welt der Intrigen, dabei finde ich ihn wirklich mutig, auch wenn er selber häufig an sich zweifelt. Auf Grund der Geschwindigkeit der Geschichte blieb für mich die Entwicklung der Charaktere weniger Raum, hier hätte ich mir ab und zu etwas mehr emotionale Entwicklung gewünscht um mich besser mit den Charakteren zu beschäftigen.
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und hoffe das die losen Fäden logisch zusammengeführt werden und es auch weiter so spannend bleibt.
Fazit: Fantasievoll, rasant und eine Welt voller Intrigen und Spannung, Cliffhänger für den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefährliche Bücherwelten
Der Buchladen Libronautic Inc. in einer berühmten Gasse in London ist einzigartig. Denn hier kann man exclusive Buchreisen unternehmen. Adam ist hier angestellt und ein magischer Erzähler. Mit seiner besonderen Gabe kann er Menschen in Geschichten …
Mehr
Gefährliche Bücherwelten
Der Buchladen Libronautic Inc. in einer berühmten Gasse in London ist einzigartig. Denn hier kann man exclusive Buchreisen unternehmen. Adam ist hier angestellt und ein magischer Erzähler. Mit seiner besonderen Gabe kann er Menschen in Geschichten hineinlesen und sie so in ihre Lieblingsbücher bringen, um die Erzählungen hautnah miterleben zu können. Geheimhaltung , Verschwiegenheit und strenge Regeln sind hier oberstes Gebot. Denn es kann äußerst gefährlich werden, abseits der markierten Wege in den Buchwelten zu verweilen, und den Erzählern von der Seite zu weichen. Eines Tages kommt es zu einer Katastrophe, als ein Buchreisender Kunde in einem dunklen Wald verschwindet. Die Erzähler Gabriel und Adam müssen ihn suchen und finden nicht nur eine Leiche sondern auch eine geheimnisvolle Tür die mitten im Nirgendwo erscheint. Es wird brandgefährlich, abenteuerlich und ein Herausforderung für alle Libronauten.
Eine magische Erzählung die in die Märchenwelt der Kindheit entführt. Ob Alice im Wunderland, der Herr der Ringe oder die großen Werke von Shakespeare. Alle tauchen sie zwischendurch in Worten auf. Die Protagonisten sind vielfältig, Menschen, Wesen, Zwerge, bekannt und unbekannt. Und auch wenn der letzte Teil des Buches etwas verwirrt, lässt sich die Handlung wunderbar lesen und man taucht ein in diese fernen, mystischen Bücherwelten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was wäre wenn man einfach so in seine Lieblingsgeschichte reisen könnte und den Charakteren einfach mal zusehen kann? Irgendwie doch eine fantastische Vorstellung. In Die Buchreisenden geht es genau darum. In einer unscheinbaren Londoner Buchhandlung kann man ganz besondere Reisen machen …
Mehr
Was wäre wenn man einfach so in seine Lieblingsgeschichte reisen könnte und den Charakteren einfach mal zusehen kann? Irgendwie doch eine fantastische Vorstellung. In Die Buchreisenden geht es genau darum. In einer unscheinbaren Londoner Buchhandlung kann man ganz besondere Reisen machen und in die Welt der Literatur reisen.
Zunächst erscheint dies alles wie ein wunderbarer Traum, aber ist es das wirklich? Zusammen mit Adam begeben wir und auf die fantastische Reise . Als auf einer dieser Reisen ein Mann vom vorbestimmt Weg abweicht beginnt ein spannendes Abenteuer.
Dieses Buch ist,da kann ich mir nur wiederholen ein phantastisches Abenteuer. Die Geschichte rund um Adam ist spannend und voller unerwarteter Wendungen. Ich war hin und her gerissen und bin einfach in der Geschichte versunken. Besonders gut gefallen hat mir das ich immer wieder auf bekannte Figuren der Literatur getroffen bin. Ob nun der Hutmacher aus Alice im Wunderland oder den Figuren der Nibelungensaga. Das finde ich besonders interessant, der Autor hat ein breites Spektrum an Geschichten zusammengetragen in die er seine Helden reisen lässt.
Ein großartiger und phantastischer Roman rund um Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Magische Geschichten
Akram El-Bahay hat eine Art zu schreiben, die für mich Geschichten wahrhaft lebendig macht. Hier sogar im wahrsten Sinne des Wortes, denn seine Figuren reisen in die Bücher berühmter Geschichten, treffen auf Buchfiguren und stellen sich den Gefahren und …
Mehr
Magische Geschichten
Akram El-Bahay hat eine Art zu schreiben, die für mich Geschichten wahrhaft lebendig macht. Hier sogar im wahrsten Sinne des Wortes, denn seine Figuren reisen in die Bücher berühmter Geschichten, treffen auf Buchfiguren und stellen sich den Gefahren und Schrecken der Geschichten. Eine fabelhafte Idee, die wunderbar umgesetzt wurde und Lust auf mehr macht.
Ich mochte wie diese urbane Fantasy die Realität Londons mit den buchigen Welten und ihren Bewohnern verknüpft. Die Geschichten, die hier im Fokus stehen sind gut gewählt. Nicht nur weil sie bekannt, sondern auch sehr unterschiedlich vom Setting angelegt sind, sodass es viel zu entdecken gibt und man als Leser in verschiedene Stimmungen/Atmosphären eintaucht.
Die Geschichte ist abenteuerlich, spannend zu verfolgen und gespickt mit Figuren, die einem ans Herz wachsen. Und vor allem finden spürbare Entwicklungen im Mindest der Figuren und in ihren zwischenmenschlichen Beziehungen statt. Es gibt ein Igel interessante Offenbarungen, die die Geschichte zusätzlich spannend und interessant machen. Der konstante Wettlauf gegen eine unbekannte Gefahr und eine andere Interessengruppe geben der Geschichte Tempo.
Für mich ist das ein Buch in dem man geradezu versinken kann und das einen die Realität vergessen lässt. Ich bin so froh, dass diese Geschichte noch nicht auserzählt ist und es definitiv ein Wiedersehen mit den Figuren geben wird. Denn ich habe das Gefühl, dass es noch einiges zu entdecken und ein paar Geheimnisse zu lüften gibt.
Für mich ein ganz wunderbaren Buch über die Liebe zu Büchern, besonderen Fähigkeiten und magischen Geheimnissen. Habs von der ersten Seite an sehr geliebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Idee und Schreibstil sind top, die Entwicklung ist etwas durchwachsen... knappe 3,5 Sterne
Meinung:
Die Idee, in Bücher reisen zu können, ist zwar nicht neu, begeistert mich und wahrscheinlich jeden Leser, immer wieder aufs neue. So auch hier.
Ich mochte den Einstieg in die …
Mehr
Idee und Schreibstil sind top, die Entwicklung ist etwas durchwachsen... knappe 3,5 Sterne
Meinung:
Die Idee, in Bücher reisen zu können, ist zwar nicht neu, begeistert mich und wahrscheinlich jeden Leser, immer wieder aufs neue. So auch hier.
Ich mochte den Einstieg in die Geschichte sehr. Auch wenn ich mir zu Beginn vielleicht eher eine „normale“ Reise für den Einstieg gewünscht hätte, konnte ich die Magie dahinter auch bei den problematischen Reisen fühlen und habe mich auch von den eher unbekannten Geschichten verzaubert gefühlt.
Adam gehört zu den Libronauten, einer kleinen Gruppe von besonderen Menschen, die in Bücher reisen können und diese Fähigkeit für gut zahlende Kunden anbieten. Man merkt aber schnell, dass Adam irgendwie anders ist, da er die Reisen nicht allein machen darf. Anfangs denkt man, dass die Rollen gut und böse klar verteilt sind, aber das ändert sich schlagartig und es werden immer mehr Fragen aufgeworfen.
Was machen die Liebronauten wirklich? Was hat es mit der Tür auf sich? Welche Geheimnis steckt hinter Adams Herkunft? Usw, usw. usw.
Ein wahres Plus dieses Romans ist der lebendige und atmosphärische Schreibstil. Die kurzen Reisen in die Buchwelten und vor allem die Freude darüber kam bei mir wirklich immer lebensecht an. Es gibt auch ein paar Szenen mit schwarzem Humor und sarkastischen Sprüchen, die mir gut gefallen haben.
Was ich hingegen nicht ganz so klar gezeichnet fand, waren die Figuren, auch wenn ich sie im Grunde schon ok fand. Aber Adam bleibt manchmal etwas schwammig, bzw. fand ich sein Verhalten in manchen Szenen nicht ganz glaubhaft, bzw. einfach zu schnell. Und auch andere Charaktere waren für mich nicht durchgängig komplett greifbar. Vor allem im letzten Drittel, als sich die Handlung überschlägt, ist mir das doch sehr aufgefallen.
An sich muss ich leider sagen, dass ich den Anfang stark, die Handlung dann aber leider immer schwächer fand, da es für mich dann irgendwie nicht mehr so ausgewogen war. Da wir zwischendurch leider nur wenig Antworten erhalten und das leider auch am Ende so bleibt, hängt man ein bisschen in der Luft und kann die starken Beweggründe der Figuren nicht immer ganz nachvollziehen. Außerdem hat die Geschichte von Grund auf ein extrem hohes Tempo, was mir am Ende aber einfach zu viel wurde und auch mit eher unnötiger Gewalt wird nicht gespart.
Ich glaube, es hätte der Geschichte gut getan, wenn sie ein paar ruhigere Phasen mehr gehabt hätte, um Entwicklungen glaubhaft zu erklären und zu untermauern und vor allem auch in diesem Teil schon ein paar kleinere Antworten mehr zu geben. So wirkt manches einfach nicht völlig rund, was ich recht schade fand.
Fazit:
Die Idee und der Anfangsteil haben mir wirklich gut gefallen. Ich mochte die Buchreisen und die erlebbare und echte Freude und Besonderheit dahinter. Auch die Figuren fand ich prinzipiell gut, jedoch im Verlauf nicht ganz gefestigt und klar, auch weil die Geschichte ein hohes Tempo mitbringt und manchmal Entwicklungen etwas zu zügig abgehandelt und ruhige Momente eher etwas auf der Strecke bleiben. Im letzten Drittel überschlägt sich die Handlung dann komplett, leider ohne wirkliche Antworten zu liefern, weshalb man ein bisschen unbefriedigt zurückbleibt. Ich denke, das hätte man etwas besser lösen und trotzdem die Spannung auf Teil zwei erhalten können. Ich würde eher knappe 3,5 Sterne vergeben und hoffe, dass Teil 2 dann alle zufriedenstellenden Antworten liefert und dadurch dann runder wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zugegeben, die Welt die hier kreiert wird, ist großartig und die Idee in Büchern reisen und deren Handlungen (wenn auch bruchstückhaft und von Seitenrand aus) miterleben zu können, wird sicherlich jeden Leser begeistern. Auch ich ging entsprechend euphorisch an „die …
Mehr
Zugegeben, die Welt die hier kreiert wird, ist großartig und die Idee in Büchern reisen und deren Handlungen (wenn auch bruchstückhaft und von Seitenrand aus) miterleben zu können, wird sicherlich jeden Leser begeistern. Auch ich ging entsprechend euphorisch an „die Buchreisenden“ heran und war fasziniert von der Düsternis der ersten Reise, den Libronauten, der Gemeinschaft um Elisa und den Geheimnissen der Buchwelten. Leider aber verflog meine Begeisterung erstaunlich rasch. Immer mehr wurde im weiteren Handlungsverlauf deutlich, dass diese sehr offen gestaltet war, man kaum Antworten auf aufkommende Fragen bekam und der Leser kontinuierlich unwissend gehalten wurde, was mich ungeheuer frustrierte.
Aber auch die Charaktere selbst empfand ich in ihrem Tun und Denken widersprüchlich und kaum greifbar. Sich in sie hineinzuversetzen und Sympathien für sie zu entwickeln war schwierig. Unweigerlich entstand eine Barriere zwischen Buchfiguren und Leser, die mich vom Geschehen leider gedanklich und emotional separierte. Schade.
Auch wenn das Folgeband sicherlich viele Wissenslücken schließen und der Handlung Sinnhaftigkeit verleihen wird, werde ich diese Geschichte wohl nicht weiter verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie" von Akram El-Bahay ist ein neues Fantasy Abenteuer, welches LeserInnen nicht nur zum Blättern der Seiten einlädt, sondern sie direkt in nicht eine, sondern viele Geschichten eintauchen lässt. Eine unscheinbare Buchhandlung …
Mehr
"Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie" von Akram El-Bahay ist ein neues Fantasy Abenteuer, welches LeserInnen nicht nur zum Blättern der Seiten einlädt, sondern sie direkt in nicht eine, sondern viele Geschichten eintauchen lässt. Eine unscheinbare Buchhandlung macht den Traum aller LeserInnen zur Wirklichkeit: Das Betreten der Lieblingsgeschichten. Wer schon immer selbst in eine seiner Lieblingsgeschichten hinein wollte, bekommt Dank der Libronauten endlich die Gelegenheit dazu. Doch so eine Buchreise ist dann doch tückischer, als man denkt...
Die Buchreisen waren mein absolutes Highlight an diesem Buch. Selbst mitverfolgen zu können, wie die unterschiedlichsten Menschen es schaffen, ihre Lieblingsgeschichten aufzusuchen, war unfassbar schön und spannend zu lesen. Jeder der gerne liest, wird hier absolut auf seine Kosten kommen, denn wer träumt nicht davon, selbst einmal Hogwarts zu besuchen oder einen Drachen von nahem zu betrachten? Mir hat die Auswahl der einzelnen Geschichten in denen die Buchreisen angetreten wurden, sehr gefallen, da man eine sehr schöne Fantasy Auswahl hatte, die mal mehr und mal weniger Actionreich geladen war. Die Reisen waren sehr detailtreu beschrieben, hatten aber jedes Mal einen ganz eigenen Zauber, der den Geschichten auferlegt wurde. Wenn ich den Schreibstil des Autors beschreiben müsste, würde ich sagen, dass er in Bildern schreibt. Denn ich hatte es selten so einfach, mir die einzelnen Welten vorzustellen.
Die Charaktere waren sehr breit gefächert. Man hatte unterschiedliche Wesen, die man im Verlauf der Geschichte kennenlernen durfte, die zudem ganz unterschiedliche Persönlichkeiten zeigten. Mit dem Protagonisten Adam hatte ich leider ein bisschen meine Schwierigkeiten, da ich seine Entwicklung nicht so gut nachempfinden konnte, da diese teilweise etwas holprig und schnell aufgeführt wurde. Aber da die Geschichte so viele Figuren herbei zauberte, war es einfach eine andere Lieblingsfigur zu finden.
Die Handlung hatte es ordentlich in sich. Ich hatte nicht erwartet, so viel actionreiche Szenen lesen zu dürfen, was mir positiv gefallen hat. Insgesamt muss ich aber sagen, dass mir gerade die ruhigeren Momente mit am besten gefallen haben, da ich hier die Geschichte richtig genießen konnte und einfach das Gefühl hatte, selbst Teil von ihr zu sein.
Insgesamt hat mir "Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie" sehr gefallen. Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird, da noch ordentlich viele Fragen offen gelassen wurden und das Warten auf Band 2 eine kleine Folter werden wird. Für fünf Sterne hat es leider nicht ganz gereicht, da mir manche Handlungsstränge nicht ganz so gut von der Seite gingen wie andere, aber das ist schon wieder meckern auf sehr hohem Niveau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was für eine Reise
Es hat mich wirklich begeistert und war wirklich gut und flüssig geschrieben.
Eine schöne Idee mit den Buchreisenden zu Abenteuern aufzubrechen.
Allein schon die Titel der Bücher (nur den Vampyr werde ich nicht lesen) weckt Erinnerungen 😉.
Wohin …
Mehr
Was für eine Reise
Es hat mich wirklich begeistert und war wirklich gut und flüssig geschrieben.
Eine schöne Idee mit den Buchreisenden zu Abenteuern aufzubrechen.
Allein schon die Titel der Bücher (nur den Vampyr werde ich nicht lesen) weckt Erinnerungen 😉.
Wohin wirst du reisen wollen? Zu den erwähnten Büchern im Buch oder etwas ganz anderes?
Adam, ein Libronaut, erzählt uns hier die Geschichte und wir lernen nicht nur Fabelwesen kennen, sondern entdecken auch versteckte Türen und Geheimnisse...
Mir haben alle Protagonisten wirklich gut gefallen, nur vielleicht nicht wie die Libronauten vorgegangen sind (das macht man nicht).
Ich bin sehr gespannt wie es weitergehen wird, was es mit dem Schnee auf sich hat, und ob alle wieder in ihre Geschichten zurückgehen werden.
Ich empfehle es sehr gern weiter
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Adam arbeitet als Libronaut: In einem versteckten Buchladen empfängt er Buchreisende, die er als Reiseführer in ihre liebsten Klassiker begleitet. Doch wie man sich vorstellen kann, ist nichts so wie es scheint und die Wahrheit ziemlich gut versteckt.
Das ganze Konzept der Buchreisen fand …
Mehr
Adam arbeitet als Libronaut: In einem versteckten Buchladen empfängt er Buchreisende, die er als Reiseführer in ihre liebsten Klassiker begleitet. Doch wie man sich vorstellen kann, ist nichts so wie es scheint und die Wahrheit ziemlich gut versteckt.
Das ganze Konzept der Buchreisen fand ich von Anfang an sehr interessant und hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Wie genau funktioniert es, was sind die Bedingungen, welche Personen verfügen über die Kräfte dazu - unzählige Fragen, die teilweise recht schnell beantwortet wurden, teilweise aber noch für den zweiten Band offengeblieben sind.
Das Miträtseln hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht, man erkundet zusammen mit Adam nicht nur die Buchwelten, sondern auch die Welt der Libronauten. Ich bin auch jetzt schon gespannt, ob manche meiner Theorien in Band 2 zutreffen werden!
Hier liegt vielleicht aber auch ein kleiner Schwachpunkt dieses Buchs: Es bleibt sehr viel offen mit vielen ungelösten Fragen, sodass es zwar ein gelunger Einstiegsband ist, aber eher schlecht alleine stehen sollte.
Im Laufe der Geschichte besucht man mehrere Buchklassiker, diese Reisen hab ich sehr genossen. Ohne die Titel verraten zu wollen gibt es eine gute, abwechslungsreiche Mischung, die besonders Spaß macht, wenn man die Geschichten selber schon mal gelesen hat oder zumindest grob kennt. Die Atmosphäre der verschiedenen Welten wurde passend eingefangen und man kann sich alles durch die Beschreibungen super vorstellen.
Aber auch die Darstellung unserer Welt wirkt rund und wird mit ein wenig Buchmagie noch verzaubert. Hierbei gibt es immer wieder kreative und auch lustige Details, die für manchen Lacher sorgen und alles noch authentischer erscheinen lassen.
Das Erzähltempo fand ich durchweg gelungen, es bleibt immer spannend und manchmal konnte ich gar nicht aufhören zu lesen.
Zu Hauptcharakter Adam hab ich jedoch noch keine sooo gute Bindung aufbauen können, an manchen Stellen konnte ich sein Verhalten nicht so ganz nachvollziehen. Auch die Libronauten sind noch auf Distanz, aber ich vermute, ihre Motivation und Hintergründe werden im nächsten Teil dann erläutert. Trotzdem gab es zwischendurch auch immer wieder mal schöne Interaktionen zwischen den verschiedenen Charakteren.
Insgesamt ein mitreißender Start in die Bücherwelten, der Lust auf die Fortsetzung macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote