Rebecca Michéle
eBook, ePUB
Ein tödlicher Schatz / Mabel Clarence Bd.4 (eBook, ePUB)
Ein Cornwall-Krimi mit Mabel Clarence
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Bei Aufräumarbeiten entdeckt Mabel Clarence menschliche Knochen in den Mauern des Herrenhauses Higher Barton. Sofort flammt das alte Gerücht wieder auf, dass eine junge Frau als Gespenst umgehen soll. Bei dem Toten handelt es sich allerdings um einen Mann, der bereits vor zehn Jahren gestorben ist und dessen Leiche in dem Herrenhaus verborgen wurde. Abigail, die frühere Eigentümerin, muss als Zeugin anreisen und gerät schließlich ins Visier der Ermittler. Als ein Goldschatz aus dem 16. Jahrhundert gefunden wird, vermutet Mabel einen Zusammenhang. Doch ist das die richtige Spur? Mabels kr...
Bei Aufräumarbeiten entdeckt Mabel Clarence menschliche Knochen in den Mauern des Herrenhauses Higher Barton. Sofort flammt das alte Gerücht wieder auf, dass eine junge Frau als Gespenst umgehen soll. Bei dem Toten handelt es sich allerdings um einen Mann, der bereits vor zehn Jahren gestorben ist und dessen Leiche in dem Herrenhaus verborgen wurde. Abigail, die frühere Eigentümerin, muss als Zeugin anreisen und gerät schließlich ins Visier der Ermittler. Als ein Goldschatz aus dem 16. Jahrhundert gefunden wird, vermutet Mabel einen Zusammenhang. Doch ist das die richtige Spur? Mabels kriminalistischer Spürsinn ist erneut gefragt. Als sie schließlich die Wahrheit erkennt, gerät sie in tödliche Gefahr.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.4MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Link zum Nachweis der Barrierefreiheitskompatibilität: bookwire
- Datum der letzten Bewertung der Barrierefreiheit: 20250805
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Barrierefreie Steuerelemente mit klarer Beschriftung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Verbesserte Lesbarkeit für Leser mit Lese- und Rechtschreibschwäche
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Rebecca Michéle, geboren 1963 in Süddeutschland, lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Stuttgart. Seit 15 Jahren widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und hat zahlreiche historische Romane und Krimis veröffentlicht. Außerdem organisiert sie unregelmäßig Studienreisen nach Großbritannien und Irland - vorrangig für Volkshochschulen, Vereinen und als Reiseleitung. Mehr unter rebecca-michele.de
Produktdetails
- Verlag: Dryas Verlag
- Seitenzahl: 322
- Erscheinungstermin: 1. September 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783940258410
- Artikelnr.: 41406327
Auch der vierte Cornwall-Krimi mit Miss Mabel hat mir wieder gut gefallen. Ich habe ihn in kurzer Zeit verschlungen. Er ist kurzweilig geschrieben, wie gewohnt und hat den Charakter und Charme wie die drei anderen. Dieser Krimi, in dem wieder einmal die rüstige Rentnerin Mabel Clarence …
Mehr
Auch der vierte Cornwall-Krimi mit Miss Mabel hat mir wieder gut gefallen. Ich habe ihn in kurzer Zeit verschlungen. Er ist kurzweilig geschrieben, wie gewohnt und hat den Charakter und Charme wie die drei anderen. Dieser Krimi, in dem wieder einmal die rüstige Rentnerin Mabel Clarence (notgedrungen) ermittelt, ist wieder eine gelungene Mischung, in der auch wieder die Landschaft Cornwalls nicht zu kurz kommt. Wenn man mal da war und die Küste mit den Steilufern und den stillgelegten Minen kennt, genießt man die Lektüre besonders! Aber für jeden Krimi-Fan, der Miss Mabel schon kennt und der Krimis im englischen Stil mag (es wird wieder viel Tee getrunken!), sollte dieser Krimi auf dem Programm stehen!
Man kann den Krimi sicher ohne Kenntnis der anderen lesen. Ich denke aber, dass es doch schöner ist, wenn man die anderen zuvor liest. Dann weiß man auch, warum sich Miss Mabel dieses Mal eigentlich wirklich aus den Ermittlungen heraushalten will... Möchte man dem Hinweis nachgehen, dass man in Rebecca Micheles Roman "Das Flüstern der Wände" die Hintergundgeschichte zu dem Geheimnis um eine Ahnin von Higher Barton, die in diesem Krimi eine Rolle spielt, erfährt, so kann ich nur dazu raten! Dieser Krimi und auch der angesprochene Roman fügen sich sehr schön in die ganze Cornwall-Reihe ein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach einem furchtbaren Unwetter, bei dem auch ein Teil des Herrensitzes Higher Barton zerstört wurde, entdecken Handwerker in einer eingestürzten Wandnische ein Skelett. Sofort kursiert im Ort das Gerücht, es würde sich um die sterblichen Überreste von Evelyn Tremaine …
Mehr
Nach einem furchtbaren Unwetter, bei dem auch ein Teil des Herrensitzes Higher Barton zerstört wurde, entdecken Handwerker in einer eingestürzten Wandnische ein Skelett. Sofort kursiert im Ort das Gerücht, es würde sich um die sterblichen Überreste von Evelyn Tremaine handeln, die angeblich im 19. Jh. von ihrem Bruder ermordet und in die Wände des Herrenhauses eingemauert worden sein soll. Doch eine gerichtsmedizinische Untersuchung ergibt, dass es sich um einen Mann handelt, der nicht länger als 10 Jahre tot ist. Mabels Cousine Abigail, die zu dieser Zeit den Herrensitz bewohnte, muß aus Frankreich anreisen und steht unter Verdacht, etwas mit dem Mord zu tun zu haben. Eigentlich hatte Mabel ja Victor versprochen, sich aus zukünftigen Ermittlungen heraus zu halten, doch angesichts der Ereignisse kann sie dieses Versprechen nicht einhalten und steckt bald wieder nicht nur in einem Mordfall sondern schwebt auch selbst in großer Gefahr.
Auch der 4. Fall für Mabel Clarence und den brummigen Tierarzt Viktor Daniels überzeugt mit einem stimmigen Setting, liebenswerten Figuren und einem kniffligen Krimifall! Eigentlich wollte sich Mabel ja nach ihrem letzten Abenteuer aus allen Schwierigkeiten heraus halten, aber da Higher Barton betroffen ist und ihre eigene Cousine die Hauptverdächtige von Inspektor Warden ist, kann sie gar nicht anders, als eigene Nachforschungen anzustellen und gerät dabei wieder einmal in höchste Gefahr!
Ihre Figuren hat die Autorin weiter ausgearbeitet, so langsam deutet sich an, dass zwischen Mabel und Viktor doch mehr sein könnte als nur Freundschaft und so darf man wohl hier auf die weitere Entwicklung gespannt sein. Über Inspektor Warden mußte ich wieder mal schmunzeln, der Mann hat es nicht leicht mit Mabel, dabei sollte er inzwischen wissen, dass er sich auf das Gespür der resoluten Dame verlassen kann! Neben den Hauptfiguren trifft man als Leser auch viele Nebencharaktere wieder, die man bereits aus den Vorgängern kennt, so muß Mabels Cousine Abigail aus Frankreich anreisen, der sympathische Sergeant Bourke ist auch wieder mit dabei, ebenso wie die klatschsüchtige Fleischersfrau, die wohl in ähnlicher Form in jedem Dorf zu finden ist. Hier hat die Autorin ein stimmiges Bild von Land und Leuten gezeichnet in das der Krimifall gut eingebettet ist!
Mabels Ermittlungen sind logisch und nachvollziehbar, zwar gibt es für einen versierten Krimileser einen Hinweis auf den Täter, der sich am Ende auch bestätigt hat, aber bis zu seiner Entlarvung gibt es noch ein paar unerwartete Wendungen, die das Geschehen bis zum Ende spannend bleiben lassen.
Wie gewohnt ist der Schreibstil flott und unterhaltsam, man kann auch mal schmunzeln und die Geschichte ist viel zu schnell ausgelesen.
FaziT: auch mit ihrem 4. Fall konnte mich die Autorin begeistern und hat mir unterhaltsame und spannende Lesestunden beschert. Man trifft viele lieb gewonnene Figuren aus den Vorgängern wieder und kann in die malerische Kulisse Cornwalls eintauchen, hier merkt man dass sich die Autorin mit Land und Leuten auskennt! Bleibt zu hoffen, dass es noch einige Fälle für die resolute Rentnerin geben wird.
Weniger
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beschreibung:
Nach einem scheußlichem Unwetter muss Higher Barton restauriert werden. Sämtliche Fenster sind zersprungen und auch dort, wo vorher mal eine Wand war, kann man jetzt direkt in das Herrenhaus einsehen. Bei diesen Arbeiten werden menschliche Knochen entdeckt. Und wie es nun …
Mehr
Beschreibung:
Nach einem scheußlichem Unwetter muss Higher Barton restauriert werden. Sämtliche Fenster sind zersprungen und auch dort, wo vorher mal eine Wand war, kann man jetzt direkt in das Herrenhaus einsehen. Bei diesen Arbeiten werden menschliche Knochen entdeckt. Und wie es nun einmal bei alten Gebäuden mit Tradition ist, denken viele an die verschwundene Frau aus dem 16. Jahrhundert.
Doch schnell stellt sich heraus, dass es sich hier um einen jungen Mann handelt, der nicht länger als 10 Jahre tot ist.
In Verdacht gerät zunächst Abigail. Denn als frühere Eigentümerin wird sie zum Verhör geladen und verstrickt sich immer wieder in Widersprüche. Doch Mabel glaubt an ihre Unschuld und macht sich auf die Suche nach dem wahren Täter – und dem Goldschatz, mit dem alles in Verbindung stehen soll.
Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um den 4. Band der Mabel Clarence Reihe. Da mir die letzten Bände schon so gut gefallen haben, war auch dieses Buch ein absolutes Muss für mich.
Eigentlich sollte für Mabel Clarence Schluss sein mit dem Ermitteln. Aber wer hätte diesem Versprechen auch wirklich Glauben geschenkt. Es hat daher wieder sehr viel Spaß gemacht, Mabel zu begleiten und sich mit ihrem Miss Marple ähnlichen Spürsinn auf die Suche nach dem Täter zu machen.
Die Dialoge zwischen Mabel und Victor sind wieder ein tolles Appetithäppchen und eine kommende Ablenkung, um sich mal kurz Gedanken zu machen und abschalten zu können. Allerdings fand ich die Gespräche diesmal nicht ganz so zum schmunzeln, als in den Vorgängern. Mir schien es, als hätte die selbsternannte Detektivin "ihr große Klappe" ein wenig verloren.
Nichts desto trotz hab ich das Buch sehr schnell weg lesen können. Größtenteils ist das dem flüssigen, angenehmen und punktgenauen, detailgetreuen Schreibstil der Autorin zu verdanken. Der Spannungsbogen ist angenehm und es wird einem leicht gemacht, dem ganzen Fall zu folgen, sich eigene Vermutungen zu machen, ohne, dass die Ermittlungen zu sehr aufgedrängt werden und man sagt: "Ja gut, dass muss XY dieses nun sein".
Fazit:
In meinem Augen ist dieser Band nicht ganz so stark wie der letzte, aber ich hatte dennoch tolle Lesestunden und viel Spaß mit den Ermittlungen von Mabel Clarence.
Ich vergebe daher 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannung und Humor vereint.
Higher Barton wurde durch ein Unwetter ziemlich stark beschädigt. Die Handwerker finden beim Begutachten der Sturmschäden ein Skelett. Vor etwa 10 Jahren wurde ein Mann ermordet und zwischen den Wänden versteckt.
Zeitgleich taucht ein Landstreicher auf …
Mehr
Spannung und Humor vereint.
Higher Barton wurde durch ein Unwetter ziemlich stark beschädigt. Die Handwerker finden beim Begutachten der Sturmschäden ein Skelett. Vor etwa 10 Jahren wurde ein Mann ermordet und zwischen den Wänden versteckt.
Zeitgleich taucht ein Landstreicher auf und es werden alte Münzen in einem stillgelegten Schacht gefunden.
Besteht ein Zusammenhang? Mabel Clarence überlässt die Sache nicht allein der Polizei...
Es ist das vierte Buch über die rüstige Rentnerin und ich war wieder total begeistert. Gleich auf den ersten Seiten hatte ich das Gefühl, das letzte Buch eben erst aus der Hand gelegt zu haben, so vertraut war mir alles.
Mabel ist eine nette ältere Dame, die ihren Ruhestand in Cornwall verbringt. Sie leitet das Herrenhaus Higher Barton, geht dem Tierarzt Victor im Haushalt zur Hand und hilft der ortsansässigen Theatergruppe. Und trotzdem hat sie immer wieder Zeit, der Polizei bei der Aufklärung zu helfen. So auch nun wieder, als die Leiche gefunden wurde. Für den Chefinspektor Warden steht die frühere Besitzerin, Lady Abigail, sofort als Täterin fest. Aber Mabel glaubt nicht, dass ihre Cousine davon wusste. Diese hätte niemals 10 Jahre neben der Leiche hinter der Wand geschlafen. Als ein weiterer Mord geschieht, scheinen die Taten nicht zusammen zu hängen.
Die Autorin versteht es wunderbar, einen spannenden Krimi mit Charme und einer Prise Humor zu würzen. Ich habe das Buch nur ungern aus der Hand gelegt, so gefesselt war ich in der Geschichte. Die einzelnen Charaktere sind mir sehr vertraut und ich hoffe, dass ich noch viel von ihnen lesen darf. Aber auch Quereinsteiger, die die vorigen Bände nicht kennen, dürften sich problemlos zurecht finden.
Die Geschichte ist abgeschlossen und das Ende hat mich überrascht und begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist der vierte Band der Krimi-Reihe um Mabel Clarence, eine ältere Dame, die im Stil von Jane Marple im beschaulichen Cornwall bei Mordfällen ermittelt. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen, so dass man sie unabhängig voneinander lesen kann. Wichtige Dinge, die nur …
Mehr
Dies ist der vierte Band der Krimi-Reihe um Mabel Clarence, eine ältere Dame, die im Stil von Jane Marple im beschaulichen Cornwall bei Mordfällen ermittelt. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen, so dass man sie unabhängig voneinander lesen kann. Wichtige Dinge, die nur der Leser der ersten Bücher weiß, werden aber erläutert, so dass man keine Sorge haben muss, etwas nicht zu verstehen oder nicht einordnen zu können. Wenn man sich aber auch für die persönliche Entwicklung von Mabel Clarence interessiert, empfehle ich schon, sich an die richtige Reihenfolge zu halten.
Doch nun zum Buch. Auch dieser Fall hat mir wieder gefallen, mich nach Cornwall entführt und mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Ich mag Mabel Clarence einfach, die neugierige und sehr patente Mitsechzigerin, die Mordfälle anzuziehen scheint. Und es natürlich nicht sein lassen kann, ihre Nase mit in die Ermittlungen zu stecken. Diesmal geht es um einen eingemauerten Toten, der bei Aufräumarbeiten nach einem schweren Sturm in Mabels Herrenhaus Higher Barton gefunden wird. Zuerst dachten alle, es ist die unter mysteriösen Umständen verschwundene Evelyn, die einer Legende nach noch im Haus als Geist umherschwirren soll. Doch es handelt sich bei dem Toten um einen Mann, der schon vor 10 Jahren gestorben ist.
Obwohl Mabel versprochen hat, sich nicht von ihrer Neugierde treiben zu lassen und diesmal das Ermitteln dem brummigen Chefinspector Warden zu überlassen, stößt sie auf merkwürdige Entdeckungen und geht diesen natürlich nach – bis sie selber in große Gefahr gerät.
Auch dieses Mal habe ich Mabel Clarence gerne begleitet, außerdem ist es schön, alte Bekannte wie den wortkargen, aber durchaus liebenswerten Tierarzt Victor oder auch die Cousine Abigail wiederzutreffen. Dadurch, dass ich die Personen aus den vorherigen Bänden schon kannte, hat sich das Bild, das ich von ihnen hatte, jetzt bestätigt und verstärkt. Aber auch für Leser, die erst jetzt in die Reihe einsteigen, sind die Figuren gut ausgearbeitet, so dass man rasch ihre Eigenheiten und Charakterzüge kennenlernt. Für mich sind gerade Mabel und Victor mit ihren Ecken und Kanten sehr lebendig und authentisch – ich habe beide Figuren richtig ins Herz geschlossen.
Das Buch hat mich nach Cornwall entführt und mich in die ganz eigene Atmosphäre der Landschaft eintauchen lassen. Obwohl sich Mabel zunächst mit ihren eigenen Ermittlungen zurückhält, ist es zu keinem Zeitpunkt langweilig, immer wieder legt die Autorin neue Fährten, neue Aspekte rücken die Tat in ein anderes Licht, so dass ich als Leser nicht geahnt habe, wer nun tatsächlich der Mörder ist.
Der Schreibstil von Rebecca Michéle ist gewohnt leicht zu lesen, angenehm und sehr lebendig. Ich hatte sowohl die einzelnen Szenerien als auch die verschiedenen Menschen stets vor Augen. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt und gefesselt, so dass ich es in einem Rutsch ausgelesen habe. Für eingefleischte Thriller-Leser ist dieses Buch vielleicht ein bisschen seicht, mir aber hat es sehr gut gefallen und ich hoffe, dass Mabel Clarence noch bei weiteren Fällen ermitteln wird.
Mein Fazit
Der vierte Fall für Mabel Clarence, eine sympathische Rentnerin, die im Stil von Miss Marple bei einem mysteriösen Mordfall ermittelt. Ich habe diesen Krimi gerne gelesen – sympathische Charaktere, ein Mordfall vor der traumhaften Kulisse Cornwalls und der lebendige Schreibstil haben mich dieses Buch rasch zu Ende lesen lassen und mir unterhaltsame Lesestunden geschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Higher Barton wird von einem heftigen Sturm verwüstet. Bei den Aufräumarbeiten werden menschliche Knochen gefunden - in einem Hohlraum neben dem Schlafzimmer von Mabels Cousine Lady Abigail. Da diese zum Zeitpunkt des Todesfalls Besitzerin des Herrenhauses war, reist sie aus Frankreich an …
Mehr
Higher Barton wird von einem heftigen Sturm verwüstet. Bei den Aufräumarbeiten werden menschliche Knochen gefunden - in einem Hohlraum neben dem Schlafzimmer von Mabels Cousine Lady Abigail. Da diese zum Zeitpunkt des Todesfalls Besitzerin des Herrenhauses war, reist sie aus Frankreich an und gerät direkt ins Visier der Ermittler ... Mabel glaubt jedoch nicht an die Schuld ihrer Cousine.
Ich bin in diese Buchreihe anlässlich einer Leserunde mit dem 4. Band eingestiegen. Ich konnte natürlich nicht über die Entwicklung der Charaktere mitreden. Gehe ich jetzt aber einmal davon aus, ich hätte dieses Buch alleine gelesen, mir hätte nichts gefehlt - ich wäre lediglich wie auch jetzt neugierig geworden was vorher geschehen ist.
Anfangs tat ich mir etwas schwer in die Geschichte reinzukommen. In früheren Zeiten habe ich liebend gerne Thriller und sehr temporeiche Krimis gelesen. Ich bin nun auf gediegene Krimis umgestiegen, lese gar keine Thriller mehr, habe jedoch manchmal doch das Problem, das ich dieses Tempo gewöhnt bin und mich auf ruhige Krimis erst "einstellen" muss - noch dazu hatte ich viel um die Ohren, was für das Einfühlen nicht wirklich förderlich war. Nachdem ich den Einstieg geschafft habe, hat mir dieser Krimi aber sehr gut gefallen. Die Gegend konnte ich mir sehr gut vorstellen und die Hauptperson Mabel habe ich in mein Herz geschlossen. Auch die Krimihandlung an sich hat mir gefallen, ich konnte knobeln (kam nicht auf die Lösung) und muss mit diesem Krimi keine Angst vor meinem eigenen Schatten haben. Also genau das, was ich neuerdings bei Krimis suche.
Da mir das Buch sehr gut gefallen hat, ich aber diese Startschwierigkeiten hatte, vergebe ich 4 Sterne - und bin gespannt, ob ich dann beim nächsten Band gleich mitten drinnen bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote