Isabella Archan
eBook, ePUB
Ein reines Wesen (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Aktuellste Technik, individuelle Behandlung, gehobenes Ambiente: Die neue Privatklinik in der Nähe des Saarbrücker Winterbergs legt Wert auf Exklusivität. Kein Wunder, dass man die Ermittlungen zum Tod eines Patienten diskret behandeln will und froh ist, als der Fall ad acta gelegt wird. Einzig eine Krankenschwester glaubt an die Tat eines Todesengels und sucht Hilfe bei ihrer Schulfreundin Willa Stark, die nach ihrem Koma in den Innendienst versetzt ist. Trotz der aktuellen Beweislage nimmt die Polizistin den abgeschlossenen Fall wieder auf. Das saarländische Ermittlerteam zeigt wenig Ver...
Aktuellste Technik, individuelle Behandlung, gehobenes Ambiente: Die neue Privatklinik in der Nähe des Saarbrücker Winterbergs legt Wert auf Exklusivität. Kein Wunder, dass man die Ermittlungen zum Tod eines Patienten diskret behandeln will und froh ist, als der Fall ad acta gelegt wird. Einzig eine Krankenschwester glaubt an die Tat eines Todesengels und sucht Hilfe bei ihrer Schulfreundin Willa Stark, die nach ihrem Koma in den Innendienst versetzt ist. Trotz der aktuellen Beweislage nimmt die Polizistin den abgeschlossenen Fall wieder auf. Das saarländische Ermittlerteam zeigt wenig Verständnis, doch dann kommt es in der Klinik zu einem weiteren mysteriösen Todesfall.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Isabella Archan Nach vielen Jahren als Schauspielerin an Staats- und Stadttheatern in Österreich, der Schweiz und Deutschland, lebt Isabella Archan derzeit freiberuflich in Köln. Hier beginnt auch ihre Laufbahn als Autorin. Mehrere Theaterstücke und Kurzgeschichten wurden bereits veröffentlicht. Helene geht baden, ihr erster Kriminalroman, ist 2014 im Conte Verlag erschienen. 2015 erschien Marie spiegelt sich. Anton zaubert wieder ist ihr dritter Kriminalroman in dieser Reihe. Neben eigenen Krimi-Theater-Abenden ist die gebürtige Grazerin immer wieder in verschiedenen Rollen im TV zu sehen.
Produktdetails
- Verlag: Conte Verlag
- Seitenzahl: 290
- Erscheinungstermin: 18. Dezember 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783956022326
- Artikelnr.: 60771301
»Eine lesenswerte Alternative zu all jenen Thrillern, die Schnappatmung durch permanente Überreizung und sensationsgeile Exzesse generieren wollen.« (Jochen König über »Anton zaubert wieder«)
Broschiertes Buch
Die Inspektorin Willa Stark wurde in den Innendienst versetzt, da sie noch nicht leistungsfähig ist. Sie lag lange Zeit im
Koma und leidet noch unter den Umständen ihrer Krankheit.
Ihr langjähriger Freund Harro überredet sie zur weiteren Untersuchung ins Saarland in die …
Mehr
Die Inspektorin Willa Stark wurde in den Innendienst versetzt, da sie noch nicht leistungsfähig ist. Sie lag lange Zeit im
Koma und leidet noch unter den Umständen ihrer Krankheit.
Ihr langjähriger Freund Harro überredet sie zur weiteren Untersuchung ins Saarland in die Saar-Vital-Klinik zu fahren.
Dort trifft sie auf ihre frühere Schulfreundin, die behauptet, sie hat einen Mord an einem älteren Patienten in dieser Klinik gesehen.
Willas Bauchgefühl sagt ihr, dass da was nicht mit rechten Dingen zugangen ist.
Ihr Chef macht sich für sie stark und sie darf im Rahmen einer Falldokumentation den ansässigen Kriminalbeamten zur Hand gehen. Diese sind nicht sehr begeistert, erst als ein weiterer Unglücksfall geschieht, nehmen sie Willa ernst.
War es Mord und was hat ihre Freundin wirklich gesehen?
Dies ist der dritte Teil mit der Inspektorin Willa Stark. Man kann sie zwar unabhängig voneinander lesen, aber mir fehlte ein wenig die Vorgeschichte von Willa.
Sie ist eine eigenwillige Persönlichkeit, mit Ecken und Kanten und deutlich unterkühlt, aber mit wachen Verstand.
Auch die Nebencharaktere sind gut gezeichnet, sodass man sich diese sehr gut vorstellen konnte.
Lange ist nicht klar, ist das jetzt ein Fall.
Bis zum Schluss bleibt verborgen, wer der Täter ist.
So bleibt die Spannung konstant erhalten.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen.
Ich hatte spannende Lesestunden und empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Todesengel
Nach ihrem letzten dramatischen Einsatz liegt die Inspektorin Willa Stark noch immer im Koma. Der Rechtsmediziner Harro besucht sie tagein und aus und wartet auf das erlösende Erwachen. Als dies endlich eintritt, braucht Willa lange, um wieder die Alte zu werden. Bei einer …
Mehr
Der Todesengel
Nach ihrem letzten dramatischen Einsatz liegt die Inspektorin Willa Stark noch immer im Koma. Der Rechtsmediziner Harro besucht sie tagein und aus und wartet auf das erlösende Erwachen. Als dies endlich eintritt, braucht Willa lange, um wieder die Alte zu werden. Bei einer Therapie im Saarland wird sie aber durch Zufall in einen vermeintlich Mordfall verwickelt. Ihre Instinkte sind geweckt und sie ist entschlossen, dem Rätsel eines möglichen Todesengels in einer Privatklink nachzugehen...
Ich habe bereits einige Kriminalromane der Autorin Isabella Archan gelesen, und ein ums andere mal konnte sie mich mit ihren skurrilen Protagonisten und spannenden Geschichten begeistern. Ich bin daher mit hohen Erwartungen in ihr neues Buch gestartet, und nach wenigen Seiten war mir klar, dass ich nicht enttäuscht werden würde. Mit ihrem besonderen und ausgeschmückten Schreibstil gelingt es ihr, selbst einen grausamen Mord poetisch erscheinen zu lassen. Gleichzeitig eröffnet sie mit dem ersten Toten den Spannungsbogen, der über die Recherchen der engagierten und sehr interessant charakterisierten Hauptprotagonistin auf einem hohen Niveau gehalten wird. Das fulminante Finale weiß dann auch noch mit einer überraschenden Auflösung zu glänzen, was den Kriminalroman für mich sehr gut abgerundet hat. Die Spannung wird aber nicht nur über die Täterfrage erzeugt, sondern auch über die persönliche Entwicklung der Inspektorin, des Rechtsmediziners und dem Miteinander der Beiden.
"Ein reines Wesen" ist für mich ein äußerst gut gelungener Kriminalroman, der sich über das Erzähltalent der Autorin von vielen anderen des Genres abhebt. Eine tolle Kriminalroman-Reihe, die hoffentlich noch um einige Bände ergänzt wird, denn das aufregende Leben von Willa Stark erscheint noch nicht zu Ende erzählt. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Fräulein Ösi“ ermittelt im Saarland
„Ein reines Wesen“ von Isabella Archan ist bereits der vierte Band mit der Grazer Inspektorin Willa Stark. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar …
Mehr
„Fräulein Ösi“ ermittelt im Saarland
„Ein reines Wesen“ von Isabella Archan ist bereits der vierte Band mit der Grazer Inspektorin Willa Stark. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Worum geht es?
Eine erdrosselte Krankenschwester, ein mysteriöser Schmetterling: "Komm nur herein, dachte der Schmetterling. Das Holz an seiner Wange fühlte sich warm an. Dann töte ich euch beide. Ich kann es." Weitere Menschen sterben. Geht in einer Saarbrücken ein Todesengel um?
Die Geschichte fängt genau dort an, wo „Anton zaubert wieder“, aufgehört hatte: Willa liegt im Koma - und kämpft sich, dank des aktuellen Falls, langsam ins Leben zurück.
Über das Wiedersehen mit Willa und Harro habe ich mich gefreut. Denn beide sind mir inzwischen ans Herz gewachsen. Auch den ganz eigenen, stakkatohaften Stil der Autorin habe ich vermisst.
Häufige Perspektivwechsel sorgen für Dynamik und einen durchgängigen Spannungsbogen bis zum Schluss. Am Ende ist der Kriminalfall gelöst. Und so bin ich schon gespannt, wie es mit Willa weitergeht. Egal, ob in Graz, Köln oder im Saarland.
Fazit: Ein Krimi voller Überraschungen. Beste Unterhaltung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist der 4.Teil einer Krimireihe mit Ermittlerin Willi Stark.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die Vorgänger schon und war total begeistert.Deshalb hatte natürlich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss …
Mehr
Dies ist der 4.Teil einer Krimireihe mit Ermittlerin Willi Stark.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die Vorgänger schon und war total begeistert.Deshalb hatte natürlich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich freute mich Willi Stark wieder zu begegnen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Autorin entführte mich in eine Privatklinik.Dort lernte ich die unterschiedlichsten Menschen kennen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Willi Stark und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Klinik,die Ärzte,Schwestern,Pfleger und die Patienten.Zudem hat die Autorin eine etwas bedrückende und beängstigende Atmosphäre geschaffen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Und so habe ich mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg sehr aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Besonders die Klinik und das gesamte Umfeld wurde hervorragend beschrieben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen und gut durchdacht.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich sehr spannende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In einem Kölner Krankenhaus, in dem auch Willa Stark nach ihrem letzten Fall mit einem Schädelbruch im Koma liegt, wird eine Krankenschwester ermordet. Der Täter, der sich selbst als Schmetterling sieht, kann ungesehen entkommen.
Zeitsprung. Willa ist aus dem Koma erwacht, aber …
Mehr
In einem Kölner Krankenhaus, in dem auch Willa Stark nach ihrem letzten Fall mit einem Schädelbruch im Koma liegt, wird eine Krankenschwester ermordet. Der Täter, der sich selbst als Schmetterling sieht, kann ungesehen entkommen.
Zeitsprung. Willa ist aus dem Koma erwacht, aber noch lange nicht beschwerdefrei. Besonders die Hüfte macht ihr zu schaffen. Auf Anraten ihres Kollegen und guten Freundes Harro deNärtens begibt sich Willa nach Saarbrücken in die exklusive Saar-Vital-Klinik. Hier wird sie von Nicole Seidl angesprochen. Die geschwätzige Krankenschwester glaubt, dass ein Todesengel in der Klinik sein Unwesen treibt und weckt damit Willas Ermittlerinstinkte…
„Ein reines Wesen“ ist bereits der vierte Fall der für die Kölner und diesmal auch Saarbrücker Mordkommission ermittelnden Grazer Inspektorin Willa Stark – für mich war dieser Einsatz im Saarland der erste, bei dem ich der sympathischen Ermittlerin über die Schulter geschaut habe. Auch ohne Kenntnis der vorhergehenden Bände war ich schnell mittendrin im Geschehen und hatte schon nach kurzer Zeit das Gefühl, mit den Akteuren gut vertraut zu sein.
Willa ist eine Protagonistin, der man gerne folgt. Sie geht beherzt zu Werke und lässt sich durch nichts – auch nicht durch eine ständig schmerzhaft pochende Hüfte – von den Ermittlungen abhalten. Falsche Fährten, mehrere Verdächtige sowie immer neue Hinweise und Ereignisse halten das Geschehen lebendig und haben mir dabei genauso wie die im Handlungsverlauf auftauchenden Fragen viel Platz zum Miträtseln und Mitgrübeln über die Identität des Täters gegeben.
„Ein reines Wesen“ hat mir sehr gut gefallen – ein kurzweiliger Krimi, der neben einer spannenden Handlung ganz besonders mit einer sympathischen Ermittlerin punkten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für