Val McDermid
eBook, ePUB
Ein Bild der Niedertracht / Karen Pirie Bd.6 (eBook, ePUB)
Ein Fall für Karen Pirie
Übersetzer: Reimers, Kirsten
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Kein Toter schweigt für immer: Im sechsten Cold Case der Krimi-Reihe von Bestseller-Autorin Val McDermid geben ein Toter in einer Hummerfalle und eine skelettierte Leiche in einem Wohnmobil DCI Karen Pirie aus Edinburgh Rätsel auf. Was ein Hummerfischer erst für einen besonders guten Fang hält, erweist sich als neuer Fall für DCI Karen Pirie: eine männliche Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um den Bruder eines schottischen Politikers, der vor Jahren spurlos verschwunden ist. Zur selben Zeit stößt eine Frau in der Garage ihrer kürzlich verstorbenen Schwester auf ein Wohnmobil, von ...
Kein Toter schweigt für immer: Im sechsten Cold Case der Krimi-Reihe von Bestseller-Autorin Val McDermid geben ein Toter in einer Hummerfalle und eine skelettierte Leiche in einem Wohnmobil DCI Karen Pirie aus Edinburgh Rätsel auf. Was ein Hummerfischer erst für einen besonders guten Fang hält, erweist sich als neuer Fall für DCI Karen Pirie: eine männliche Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um den Bruder eines schottischen Politikers, der vor Jahren spurlos verschwunden ist. Zur selben Zeit stößt eine Frau in der Garage ihrer kürzlich verstorbenen Schwester auf ein Wohnmobil, von dem sie nichts wusste - und auf ein menschliches Skelett. Auch dieser Fall landet auf dem Schreibtisch von Cold-Case-Expertin Karen Pirie. Akribisch und mit untrüglichem Instinkt folgt sie auch dem kleinsten Hinweis - bis in die mondäne Welt des Kunsthandels, in der die toughe Ermittlerin sich denkbar deplatziert fühlt. Da erhält Karen eine beunruhigende Nachricht: Ein Mörder, den sie selbst überführt hatte, ist wieder auf freiem Fuß ... Val McDermids sympathisch-kantige Ermittlerin Karen Pirie verbeißt sich um so hartnäckiger in einen Cold Case, je unlösbarer das Rätsel scheint. Die vielschichtige und authentische Krimi-Reihe um die Ermittlerin aus Edinburgh ist in folgender Reihenfolge erschienen: - Echo einer Winternacht - Nacht unter Tag - Der lange Atem der Vergangenheit - Der Sinn des Todes - Das Grab im Moor - Ein Bild der Niedertracht
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.02MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Val McDermid ist eine internationale Nr. 1-Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thrillerserien und Einzelromane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert - etwa die Serie Hautnah - Die Methode Hill mit dem Profiler Dr. Tony Hill und DCI Carol Jordan. Die TV-Serie um die schottische Cold Case-Ermittlerin Karen Pirie ist international mit großem Erfolg gestartet. Val McDermid war 2017 Vorsitzende des Wellcome Book Prize und Jurorin für den Women's Prize for Fiction und den Man Booker Prize 2018. Sie ist Trägerin von sechs Ehrendoktorwürden, außerdem Honorary Fellow des St Hilda's College in Oxford. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der CWA Diamond Dagger für ihr Lebenswerk und der Theakstons Old Peculier Award für "Outstanding Contribution to Crime Writing". Im Jahr 2024 wurde ihr der Radio Bremen Krimipreis verliehen. Mehr über die Autorin unter www.val-mcdermid.de

© Mimsy Moller
Produktdetails
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426461846
- Artikelnr.: 60467894
"'Queen of Thrill' - so wird die Schottin Val McDermid genannt. Ihrem Ruf macht sie alle Ehre!" Freundin 20210622
Das Cover ist sehr stimmungsvoll mit passenden Titel. Detektive Karen Pirie ermittelt in einem Cold Case. In der Garage einer verstorbenen Frau steht ein Van in dem die Knochen einer Leiche liegen. Dann wird sie zu einem anderen aktuellen Fall gerufen. Eine Leiche hat sich in einer Hummerreuse …
Mehr
Das Cover ist sehr stimmungsvoll mit passenden Titel. Detektive Karen Pirie ermittelt in einem Cold Case. In der Garage einer verstorbenen Frau steht ein Van in dem die Knochen einer Leiche liegen. Dann wird sie zu einem anderen aktuellen Fall gerufen. Eine Leiche hat sich in einer Hummerreuse verfangen. Es handelt sich um Jamie Auld, der vor zehn Jahren untergetaucht war, weil er verdächtigt wurde, seinen Bruder umgebracht zu haben.
Das ist der 6. Fall für Karen Pirie, den man auch ohne Vorkenntnisse lesen kann. Die Protagonisten sind teilweise aus vorherigen Fällen bekannt und haben Spitznamen wie: Minzdrops oder Hundekeks. Eine neue Ermittlerin bring frischen Wind in die Ermittlungen. Daisy Mortimer, immer auf der Suche nach süßen Nahrungsmitteln. Die Handlung ist von Anfang an spannend und die Auflösung nachvollziehbar. Wieder einmal ein gelungenes Buch von der Autorin.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Solide Krimiunterhaltung mit toughen Ermittlerinnen und einer gelungenen Einbettung in die Zeitgeschichte
Zwei toughe Ermittlerinnen, eine internationale Mörderjagd (oder auch zwei) und jede Menge Kaffee spielen die Hauptrollen in diesem schottischen Krimi.
Die Cold-Case-Ermittlerin Karen …
Mehr
Solide Krimiunterhaltung mit toughen Ermittlerinnen und einer gelungenen Einbettung in die Zeitgeschichte
Zwei toughe Ermittlerinnen, eine internationale Mörderjagd (oder auch zwei) und jede Menge Kaffee spielen die Hauptrollen in diesem schottischen Krimi.
Die Cold-Case-Ermittlerin Karen Pirie muss ihr Multitasking-Talent unter Beweis stellen und gleich in mehreren Verbrechensfällen aus der Vergangenheit und Gegenwart, der Welt der Kunst und der Politik ermitteln. Dabei an ihrer Seite: ihre neue Kollegin Daisy, hochintelligent, ehrgeizig und mit Karen ein unschlagbares Team bildend.
Die Autorin lässt ihre Leser ein klein bisschen durch Europa reisen: Die Handlung führt von Schottland nach England, Irland und Frankreich (Paris) - und auch die Niederlande leisten bei der Mörderjagd ihren Beitrag.
Dies ist der sechste Band aus der Karen-Pirie-Serie, aber er lässt sich auch gut ohne Hintergrundwissen lesen, zumindest hatte ich nicht den Eindruck, dass mir wesentliche Informationen aus den vorherigen Bänden fehlen würden, um diesen zu genießen. Und genossen haben ich ihn, weniger wegen der eigentlichen Kriminalerzählung, obwohl diese spannend und schön verzwickt ist, sondern vor allem aufgrund der burschikosen, raubeinigen Art von Karen Pirie, die erfrischend ist und manchmal etwas wunderbar Komisches hat.
Manchmal verliert sich die Erzählung allerdings etwas in Nebensächlichkeiten. Bei manchen kleinen Details aus dem Alltag wurde ich hellhörig und dachte mir immer wieder, dass diese oder jene Information sicher noch eine Rolle spielen wird und nun gleich jemand entführt oder vergiftet wird, denn sonst wäre das Detail einfach zu trivial, um so in den Vordergrund gerückt zu werden – ich wurde aber fast immer enttäuscht.
In anderer Hinsicht gefiel mir McDermids Schreibstil in diesem Roman hingegen sogar viel besser als in ihrer – von mir sehr geliebten – Carol-Jordan- und Tony-Hill-Reihe: So wirken die verschiedenen Handlungsfiguren allein schon durch ihr Handeln und ihr Verhalten äußerst facettenreich und lebendig.
Als besonders gelungen empfand ich auch die Einbettung der Handlung in die Geschichte der Gegenwart. Während sich in Deutschland beispielsweise die Tatort-Drehbuchautoren verzweifelt bemühen, an der Realität vorbeizuschreiben, um nur ja nicht das böse C-Wort zu erwähnen oder die Pandemie in irgendeiner Weise nicht zu leugnen, berücksichtigt Val McDermid ganz selbstverständlich die besondere Lage. Die Ermittlungen erfolgen im Februar und März 2020 und natürlich lässt sich bald erkennen, dass die Pandemie ihre Schatten vorauswirft, genauso wie auch der Brexit und das Streben nach der schottischen Unabhängigkeit thematisiert werden, wenn auch keines dieser Gegenwartsthemen im Zentrum der Handlung steht.
Für mich ist dieser Roman zwar nicht ganz perfekt, er hat mir aber wieder gezeigt, warum mir diese Autorin so sympathisch ist. In ihre Ermittlerin Karen Pirie bin ich nun regelrecht verliebt und ich freue mich schon darauf, weitere Werke aus dieser Reihe kennenzulernen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Val McDermid zählt zweifelsohne seit vielen Jahren zu den produktivsten schottischen Krimiautorinnen. Neben zahlreichen Stand alones gibt es von ihr auch vier erfolgreiche Reihen, wobei sie allerdings aktuell nur noch die beiden mit TonyHill/Carol Jordan sowie Karen Pirie bedient.
Im …
Mehr
Val McDermid zählt zweifelsohne seit vielen Jahren zu den produktivsten schottischen Krimiautorinnen. Neben zahlreichen Stand alones gibt es von ihr auch vier erfolgreiche Reihen, wobei sie allerdings aktuell nur noch die beiden mit TonyHill/Carol Jordan sowie Karen Pirie bedient.
Im aktuellen Band „Ein Bild der Niedertracht“ müssen sich DCI Karen Pirie und DC Jason Murray von der Historic Cases Unit mit mehreren vertrackten Fällen beschäftigen. Zum einen ist die Identität eines Skeletts zu klären, das im Wohnmobil des Opfers eines Verkehrsunfalls entdeckt wird, zum anderen gilt es, herauszufinden, was es mit dem Toten auf sich hat, den die Fischer aus dem Forth of Fife geborgen haben. Was hat ein französischer Jazzmusiker in Schottland zu suchen?
Die Ermittlungen, in denen die engagierte DS Daisy Mortimer aus Fife die HCU unterstützt, fördern Unerwartetes zu Tage, denn es stellt sich heraus, dass der Tote mitnichten Franzose ist, sondern es sich um den Bruder eines seit vielen Jahren verschwundenen schottischen Politikers handelt. Ein Fall, den Karen damals nicht aufklären konnte und der sie auch gegenwärtig stark fordert, muss sie sich doch auf einem Parkett bewegen, das ihr nicht vertraut ist. Und auch im privaten Bereich hat sie mit Problemen zu kämpfen. Die Beziehung zu Hamish läuft auf Sparflamme, seitdem er abgesteckte Grenzen übertreten hat, entgegen Karens ausdrücklichen Wunsch, ihr zu einem Treffen mit dem frisch aus dem Gefängnis entlassenen Mörder ihrer großen Liebe Phil Parhatka gefolgt ist.
Was zeichnet McDermids Kriminalromane aus? Natürlich die realistisch angelegten Charaktere (samt dem Netzwerk Pieries) mit ihren Stärken und Schwächen, die trotz aller Unterschiede perfekt harmonieren und gut zusammenarbeiten. Die souverän geplottete Story, bei der die Autorin einmal mehr ihre Stärke ausspielt, gekonnt mit den verschiedenen Handlungssträngen jongliert, ihnen den Raum gibt, den sie benötigen. Die Tempowechsel, bei denen sie von Aktion in Ruhe schaltet, die ruhigen Passagen mit Informationen zum Privatleben der Ermittler und Kommentaren zum politischen Zeitgeschehen wie Corona, Brexit, BoJo sowie der Gentrifizierung Edinburghs füllt und damit den Kriminalroman in der Realität verankert. Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der sechste Teil der Reihe um DCI Karen Pirie, der aber - wie seine Vorgänger - in sich abgeschlossen ist. Man muss die anderen Teile nicht zwingend gelesen haben, um der Story folgen zu können, vieles erklärt sich von selbst oder wird erläutert. Um der persönlichen …
Mehr
Dies ist der sechste Teil der Reihe um DCI Karen Pirie, der aber - wie seine Vorgänger - in sich abgeschlossen ist. Man muss die anderen Teile nicht zwingend gelesen haben, um der Story folgen zu können, vieles erklärt sich von selbst oder wird erläutert. Um der persönlichen Entwicklung der beteiligten Personen folgen zu können, empfiehlt es sich aber, die ersten fünf Teile zu lesen, zumal diese wirklich spannend sind.
Als eine Leiche aus dem Fluss als der Bruder eines vor zehn Jahren verschwundenen Politikers identifiziert wird, zieht man DCI Pirie, die als Cold-Case-Spezialistin tätig ist, hinzu. Diese bearbeitet bereits einen Fall, sodass sie nun mit zwei Fällen jongliert und versucht, beiden Opfern gerecht zu werden. Dies ist gar nicht so einfach, zumal DCI Pirie immer noch um ihren Liebhaber und ehemaligen Vorgesetzten Phil trauert, dessen Mörder aus dem Gefängnis entlassen werden soll. Dies ist eine zusätzliche emotionale Belastung, die an ihren Nerven zehrt.
Wieder einmal zeigt sich Val McDermids schriftstellerisches Talent. Aus vielen einzelnen Erzählsträngen, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, kristallisiert sich eine Geschichte, die fesselt und unterhält. Die menschliche Seite wird nicht vernachlässigt, das Privatleben von Karen, aber auch das der anderen Personen, wird immer wieder wohldosiert thematisiert. Die gute alte Ermittlungsarbeit ist ein großer Bestandteil der Geschichte, was dazu führt, dass es leider einige Längen gibt. Hier wäre manchmal weniger mehr gewesen. Das ist aber der einzige Kritikpunkt, denn ansonsten gab es auf den vielen Seite keine Langeweile. Gerade der Sprung zwischen den zwei Fällen hielt die Spannungskurve meistens hoch oben und die Aufklärung hat mir viel Spaß gemacht. Von mir gibt es 4 Sterne und ich freue mich schon auf weitere Bücher mit DCI Pirie und ihren Kollegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote