Nicole Jäger
eBook, ePUB
Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Nicole Jäger führt ein Leben, von dem viele Menschen träumen: Sie schreibt Bücher, spielt in ausverkauften Hallen und tritt im Fernsehen auf. Und sie war trotzdem noch nie so unglücklich wie an jenem Tag, an dem sie sich spontan ins Auto setzt, um ungeplant allein einen Roadtrip ans Meer zu machen - auf dem Weg dahin verzweifelt sie erst und findet dann doch zu sich selbst. Denn der Weg zum Glücklichsein muss nicht immer schön sein, nicht gerade oder weichgezeichnet für Instagram. Er kann rough sein und dreckig, voller Tränen und Überwindungen. Glücklichsein braucht Mut und die Erla...
Nicole Jäger führt ein Leben, von dem viele Menschen träumen: Sie schreibt Bücher, spielt in ausverkauften Hallen und tritt im Fernsehen auf. Und sie war trotzdem noch nie so unglücklich wie an jenem Tag, an dem sie sich spontan ins Auto setzt, um ungeplant allein einen Roadtrip ans Meer zu machen - auf dem Weg dahin verzweifelt sie erst und findet dann doch zu sich selbst. Denn der Weg zum Glücklichsein muss nicht immer schön sein, nicht gerade oder weichgezeichnet für Instagram. Er kann rough sein und dreckig, voller Tränen und Überwindungen. Glücklichsein braucht Mut und die Erlaubnis, all die schönen, aber auch die miesen Dinge zu fühlen. Und manchmal braucht man zum Glücklichsein einfach eine Dose kalte Ravioli. Dass man Glücklichsein nicht immer geschenkt bekommt, sondern es sich manchmal holen muss, davon erzählt sie in ihrem unverwechselbaren Ton: gefühlvoll, ehrlich, witzig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.42MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Nicole Jäger lebt in Hamburg. Sie ist Autorin und Stand-up-Comedian. Gleich mit ihrem ersten Buch «Die Fettlöserin» landete sie einen Bestseller. Aus der dazugehörigen Lesereise entwickelte sich ihr erstes Stand-up-Comedy-Programm «Ich darf das, ich bin selber dick». Ihr zweites Buch «Nicht direkt perfekt» erschien 2017, und mit dem gleichnamigen Comedy-Programm tourte sie durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Anfang 2020 hatte ihr drittes Bühnenprogramm «Prinzessin Arschloch» Premiere. In ihrem dritten Buch «Unkaputtbar» beschäftigte sie sich mit dem Thema häusliche Gewalt. Ihr aktuelles Programm heißt «Walküre».
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 11. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644020580
- Artikelnr.: 72301318
Für Nicole Jäger gehören Schmerz und Humor untrennbar zusammen - und beides hat seinen Platz in ihren Büchern und Shows. Sina Möhlenkamp Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20250504
Broschiertes Buch
Nicole Jäger – Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein
Eine Reise zu sich selbst kann anstrengend, schmerzhaft, einsam, depremierend aber auch voller Glücksmomente, tollen Gesprächen, Sonnenschein und voller Erkenntnisse sein.
In diesem Buch beschreibt die …
Mehr
Nicole Jäger – Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein
Eine Reise zu sich selbst kann anstrengend, schmerzhaft, einsam, depremierend aber auch voller Glücksmomente, tollen Gesprächen, Sonnenschein und voller Erkenntnisse sein.
In diesem Buch beschreibt die Künstlerin/Comedian/Autorin Nicole Jäger ihre Reise ans Meer und zu sich selbst.
Dabei wählt sie einen humorvollen Erzählstil, der aber, wenn man tiefer hinschaut, durchaus gar nicht so humorvoll ist. Denn die Reise, die sie beschreibt, kennen viele von uns: Ängste, Zweifel, wenig Selbstliebe, die Angst vor dem nächsten Schritt. Das Motto: Trau dich und tu es trotzdem, auch wenn es schwerfällt. Wenn es heute nicht geht, dann mach es morgen, aber dann ganz bestimmt. Mach kleine Schritte, damit etwas großes daraus entstehen kann.
Ich habe bisher weder Bücher der Autorin gelesen noch kannte ich sie aus dem Fernsehen, war aber dennoch neugierig auf das Buch. Hier ist mein erster Schritt um aus meiner Komfortzone herauszukommen und mal ein Buch zu lesen, dass nicht aus meinem bevorzugten Genre kommt.
Aufmerksam bin ich auf das Buch über diverse Social Media Einträge geworden.
Ich war von wirklich überrascht, wie berührend das Buch geschrieben ist und für mich ist es ein Mutmach-Buch, das zeigt, das jede Reise mit dem ersten Schritt beginnt. Egal ob zu sich selbst, zu jemanden hin oder einfach nur ans Meer.
Es gab viele schöne Momente in dem Buch, Momente die ich aus meinem eigenen Leben kenne, Momente zum weinen aber auch zum schmunzeln. Gerade das Ende hat mich sehr berührt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Fazit: Jede Reise beginnt mit einem Schritt – egal ob zu sich selbst, zu jemanden hin oder ans Meer. 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Heißt wunschlos glücklich sein nicht Stillstand?
Ich habe Nicole Jäger bisher nicht gekannt, bis ich sie neulich im Fernsehen gesehen habe und beeindruckt war wer und was sie ist. Eine Frau mit vielen Fassetten, die in der Öffentlichkeit steht und kein Blatt vor den Mund nimmt. …
Mehr
Heißt wunschlos glücklich sein nicht Stillstand?
Ich habe Nicole Jäger bisher nicht gekannt, bis ich sie neulich im Fernsehen gesehen habe und beeindruckt war wer und was sie ist. Eine Frau mit vielen Fassetten, die in der Öffentlichkeit steht und kein Blatt vor den Mund nimmt. Erst habe ich beim Lesen und als ich das Buch in der Hand hatte gedacht wieder jemand der aus Gewicht Potenzial und Profit zieht. Mir kam der Gedanken, wäre sie auch so erfolgreich, wenn sie nicht dick wäre, sie möchte nicht darauf reduziert werden, aber reduziert sich selber doch immer wieder. Ich persönlich denke immer man darf und sollte einen Menschen nicht nach seinem äußeren Urteilen, sondern danach was er kann und ist, und ohne dass man sich auf den Menschen einlässt kann man das gar nicht wissen. Das Buch schildert tatsächlich das der Weg zum Glück nicht immer schön ist, sie ihn aber gefunden zu haben scheint. Nachdem Nicole Jäger bereits weitere Bücher vorher veröffentlicht hatte, finde ich dieses am persönlichsten. Ich werde hier keine Story verraten, ob jemand sich die Zeit zum Lesen nimmt oder nicht, auch das kann jeder für sich entscheiden. Ich habe durch dieses Buch Nicole Jäger etwas kennen lernen dürfen, den Mensch hinter wie sie selber gesagt hat einem Höchstgewicht von 340 Kilo. Eigenartig auch ich erwähne es wieder, wenn jemand „normalgewichtig“ ist schreibt da sicherlich keiner ein Buch drüber, also kann Gewicht auch einzigartig machen und das ist nicht negativ gemeint, einzigartig sympathisch. Vielen Dank.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicole Jäger – Auf der Suche nach innerer Stärke
Nicole Jägers Buch ist eine ehrliche und berührende Reise, die den Leser tief in die Gedanken und Gefühle einer Frau eintauchen lässt, die auf den ersten Blick stark und selbstbewusst wirkt. Das Cover zeigt sie …
Mehr
Nicole Jäger – Auf der Suche nach innerer Stärke
Nicole Jägers Buch ist eine ehrliche und berührende Reise, die den Leser tief in die Gedanken und Gefühle einer Frau eintauchen lässt, die auf den ersten Blick stark und selbstbewusst wirkt. Das Cover zeigt sie mit einem strahlenden Lächeln, doch die wahre Geschichte entfaltet sich erst beim Lesen. Jäger nimmt uns mit auf ihre Reise ans Meer, wo sie versucht, ihre innere Kraft wiederzufinden und sich den Sorgen, Schmerzen und Verletzungen zu stellen, die sie im Alltag belasten.
Die Offenheit, mit der Nicole über ihre Kämpfe berichtet, ist beeindruckend. Sie zeigt, dass hinter der Fassade einer erfolgreichen Comedian auch Verletzlichkeit und Unsicherheiten stecken. Ihre Schilderungen sind oft erschütternd und machen deutlich, wie sehr sie unter dem Druck leidet, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Diese ehrlichen Einblicke sind nicht nur bewegend, sondern auch sehr nachvollziehbar. Viele Leser werden sich in ihren Gedanken und Ängsten wiedererkennen, insbesondere in der ständigen Sorge, was andere über einen denken könnten.
Nicole ermutigt ihre Leser, aus dem Gedankenkarussell auszubrechen und das zu tun, was sie wirklich glücklich macht. Diese Botschaft ist inspirierend und bietet einen wertvollen Anstoß zur Selbstreflexion.
Fazit: Insgesamt ist Nicole Jägers Buch eine kraftvolle und ermutigende Lektüre, die Mut macht, die eigene Verletzlichkeit anzunehmen und den eigenen Weg zu finden. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und viele dazu anregen kann, ihre eigenen Ängste zu hinterfragen. Unbedingt lesenswert für alle, die auf der Suche nach innerer Stärke sind!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicole Jäger war mir nicht gänzlich unbekannt. Ich kenne sie hauptsächlich aus der Sendung "Das große Backen". Ihr Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" gibt viel Privates über sie Preis.
Grundsätzlich mag ich es nicht so gerne, …
Mehr
Nicole Jäger war mir nicht gänzlich unbekannt. Ich kenne sie hauptsächlich aus der Sendung "Das große Backen". Ihr Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" gibt viel Privates über sie Preis.
Grundsätzlich mag ich es nicht so gerne, wenn Autor*innen am Cover abgebildet sind, aber in diesem Fall will man natürlich den Bekanntheitsgrad ausnutzen.
Nicole Jägers Reise zu sich selbst hat mich sehr berührt und beeindruckt. Manche Passagen sind mir sehr nahe gegangen und haben mich definitiv zum Nachdenken angeregt. Nein, Bodyshaming darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Umso mehr haben mich dann die witzigen Stellen erreicht, die uns mitteilen, dass man seinen Humor auf keinen Fall verlieren darf. Nicole Jägers Schreibstil ist sehr witzig und locker, das Ende hat sich jedoch ein bisschen in die Länge gezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mutiges Buch einer starken Frau, das berührt
Das Buch „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sin“ von Nicole Jäger, erschienen im Rowohlt-Verlag, hat mich sehr berührt und angesprochen.
Zugegeben, bis zu diesem Buch hatte ich von der Künstlerin, Frau …
Mehr
Mutiges Buch einer starken Frau, das berührt
Das Buch „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sin“ von Nicole Jäger, erschienen im Rowohlt-Verlag, hat mich sehr berührt und angesprochen.
Zugegeben, bis zu diesem Buch hatte ich von der Künstlerin, Frau Jäger, noch nichts gehört, gesehen oder gelesen. Aber das Cover mit dem Foto dieser hübschen jungen Frau, die mich irgendwie direkt anschaut, in Verbindung mit dem ansprechenden Titel, hat mein Interesse sofort geweckt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Ihren Schreibstil finde ich bezaubernd, ansprechend und absolut authentisch. Sie ist in jeder Zeile, mit jedem Wort glaubwürdig.
Zum Inhalt des Gelesenen fallen mir so viele Adjektive ein: tiefgründig, analytisch, ehrlich, humorvoll warm und vorbehaltlos offen. Dabei schreibt sie auch schockierend und zum Teil hinunterziehend, insbesondere, wenn sie sich mit ihren Zweifeln auseinandersetzt.
Mir hat ihre Auseinandersetzung mit sich selbst und der Welt um uns herum sehr zugesagt, handelt es sich doch nicht um eine ich-bezogene „Nabelschau“, sondern dieses Thema geht uns irgendwie alle an.
Gefallen hat mir ganz besonders, dass sie niemals jammert oder sich beschwert. Nein, sie stellt fest, analysiert und zieht ihre Schlussfolgerungen. Das hat viel mit dem Streben nach mehr Selbstliebe, Selbstverantwortung, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, ja nach Stärke, zu tun. Was ich in diesem Buch über Nicole erfahren habe, lässt mich glauben, dass sie auf diesem Weg bereits ein großes Stück vorangekommen ist. Ich wünsche ihr, dass sich der Prozess so positiv fortsetzt. Sie hat auf jeden Fall meine allergrößte Hochachtung.
Entzückt und hingerissen war ich vom letzten Abschnitt in diesem Buch, dem Dank. Ich habe schon sehr viele Bücher gelesen. Aber das hier ist der absolut schönste, privateste und wertschätzendste Dank an die Unterstützer, den ich jemals gelesen habe.
Ich empfinde dieses Buch als eine Bereicherung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mutmach-Buch
Ich habe bereits viel von Nicole Jäger im Rahmen ihrer Comedy-Karriere mitbekommen. Auch eines ihrer bisherigen Publikationen habe ich als Hörbuch durchgehört. Ihr Schreibstil ist flüssig und auf Augenhöhe, sodass man sich gut mit dem Inhalt auseinandersetzen …
Mehr
Mutmach-Buch
Ich habe bereits viel von Nicole Jäger im Rahmen ihrer Comedy-Karriere mitbekommen. Auch eines ihrer bisherigen Publikationen habe ich als Hörbuch durchgehört. Ihr Schreibstil ist flüssig und auf Augenhöhe, sodass man sich gut mit dem Inhalt auseinandersetzen kann. Durch die authentische Herangehensweise habe ich mich gut aufgefangen und verstanden gefühlt, da sie auch viel über ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrem Privatleben preisgibt.
Nicole Jäger beschönigt hierbei keineswegs die Realität und spricht auch Unangenehmes direkt an. Sie plädiert dazu, sich zu trauen, auch wenn es einem anfangs sehr schwerfällt. Dies verbindet sie damit, dass aus den kleinsten Schritten mit der Zeit Großes hervorkommen kann.
Die Lektüre war sehr bewegend und inspirierend und hat sowohl humorvolle als auch anregende Momente hervorgebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
sehr gut
Ich finde das Cover passend zu dem Buchinhalt, denn es zeigt die sympathische Autorin. Ich kannte die Autorin vor der Lektüre des Buches nicht, aber sie hat Kuchen auf eine tiefgreifende Reise mitgenommen. Denn es geht in diesem Buch darum, dass jeder von uns sich sicher schon mal …
Mehr
sehr gut
Ich finde das Cover passend zu dem Buchinhalt, denn es zeigt die sympathische Autorin. Ich kannte die Autorin vor der Lektüre des Buches nicht, aber sie hat Kuchen auf eine tiefgreifende Reise mitgenommen. Denn es geht in diesem Buch darum, dass jeder von uns sich sicher schon mal leer gefühlt hat und nicht so recht wusste, ob das Leben wirklich so läuft, wie man es sich vorstellt oder möchte. Die Autorin ist dabei sehr ehrlich und nimmt uns mit in ihr Leben und zeigt ganz viel von sich selbst. Ich konnte mich sehr gut in diese Lektüre einführen, da sie trotz des teilweise schweren Themas leicht geschrieben ist und ich trotz Sachbuch auch gut unterhalten wurde. Ich denke dass dieses Buch vielen Menschen Mit machen kann und positive Vibes vermitteln kann. Ich bin gespannt was ich in Zukunft von dieser interessanten Autorin lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicole Jägers Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ist aus einer Lebenskrise entstanden, die in einem spontanen Roadtrip von Hamburg nach Valencia gipfelte. Während sie als selbstironische Stand-up-Comedian auf der Bühne alles gibt, mag sie es privat eher …
Mehr
Nicole Jägers Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ist aus einer Lebenskrise entstanden, die in einem spontanen Roadtrip von Hamburg nach Valencia gipfelte. Während sie als selbstironische Stand-up-Comedian auf der Bühne alles gibt, mag sie es privat eher zurückgezogen. Jäger sieht sich als hochsensiblen "Einsiedlerkrebs", der ungern Gewohnheiten durchbricht. Umso mehr erstaunt dann ihre ungeplante Reise nach Spanien. Hier versucht sie getreu dem Motto "Der Weg ist das Ziel" wieder zu sich selbst zu finden und sich selbst zu spüren. In der Fremde scheint vieles einfacher zu sein. Jäger stellt sich Ängsten und wagt Neues. Kindheitstraumata, Bodyshaming und Krankheiten sind weniger wichtig, was zählt ist das eigene Glück.
Mich hat die Autorin vor allem durch ihre Authentizität überzeugt. Ihr Seelenstriptease lässt nichts aus, Verletzendes wie Positives. Die Länder, die Jäger auf ihrer Reise passiert, spielen dabei stets nur eine Nebenrolle. Wieder leben statt nur zu funktionieren, ist nun ihr Credo und das wirkt ansteckend. Alles in allem prima ein Ratgeber für all jene Leser, die auf der Suche nach Lebensglück und Selbstwert sind. Dafür braucht es kein aufwendiges Buchdesign, sondern lediglich eine "menschliche" und mutige Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe schon andere Bücher der Autorin gelesen und folge ihr auch bei Instagram und Facebook. Daher ist mir ihr innerer Kampf und die Selbstzweifel etc. nicht unbekannt gewesen und manche, ihrer beschriebenen Gefühle und Verletzungen kann ich sehr gut nachempfinden, tut sich doch die ein …
Mehr
Ich habe schon andere Bücher der Autorin gelesen und folge ihr auch bei Instagram und Facebook. Daher ist mir ihr innerer Kampf und die Selbstzweifel etc. nicht unbekannt gewesen und manche, ihrer beschriebenen Gefühle und Verletzungen kann ich sehr gut nachempfinden, tut sich doch die ein oder andere Parallele zu meinem eigenen Lebensweg auf. Die Jahrelangen Kämpfe mit sich selbst und das Gefühl einfach nie gut genug zu sein, sind mir nur allzu bekannt.
Vielleicht auch etwas zu bekannt, denn für mich brachte dieses Buch leider keinen erhofften "Kick" für meine eigene Reise. Das von der Autorin beschriebene konnte mich leider wenig berühren und hat mich nicht abholen können. Zeitweise war ich sogar etwas gelangweilt und dann enttäuscht als es zum Ende zu ging und einfach nichts geschehen wollte, was mir die erhoffte neue Erkenntnis bringen könnte. Wahrscheinlich habe ich in letzter Zeit einfach zu viele dieser Lebensgeschichten und Ratgeber gelesen. Irgendwie ähneln sich dann doch viele sehr.
Der Schreibstil der Autorin war gewohnt flüssig und zeitweise auch sehr witzig und sarkastisch, was mir gut gefallen hat. Hin und wieder musste ich doch lachen und das ist ja auch schon etwas positives und schönes.
Auch wenn mich persönlich dieses Buch nun nicht abholen konnte, verfolge ich den öffentlichen Weg von Nicole gerne und sie konnte mir schon viele positive und schöne Denkanstöße geben. Ich bewundere ihren Mut und ihre Stärke und hoffe, dass sie irgendwann innerlich komplett bei sich selbst ankommt und sie etwas von dem zurück bekommt, was sie so vielen Menschen schon geschenkt hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emotionale Reise
Nicole Jägers Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ist eine tiefgehende und persönliche Reise, die den Leser auf emotionaler Ebene berührt. Die Autorin schafft es, ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen so authentisch zu …
Mehr
Emotionale Reise
Nicole Jägers Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ist eine tiefgehende und persönliche Reise, die den Leser auf emotionaler Ebene berührt. Die Autorin schafft es, ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen so authentisch zu schildern, dass man sich leicht in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen kann.
Die Erzählweise ist aufrüttelnd und ehrlich, was das Buch besonders macht. Jäger spricht Themen an, die viele von uns betreffen, und regt dazu an, über das eigene Glück nachzudenken. Ihre Offenheit und Verletzlichkeit machen das Lesen zu einem bewegenden Erlebnis.
Ich fand es beeindruckend, wie sie es schafft, schwere Themen mit einer positiven Botschaft zu verbinden. Das Buch ermutigt dazu, die eigene Lebenssituation zu hinterfragen und aktiv an seinem Glück zu arbeiten.
Insgesamt ist "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung, sich selbst und seine Bedürfnisse ernst zu nehmen. Es ist ein wertvoller Begleiter für alle, die auf der Suche nach mehr Zufriedenheit im Leben sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für