PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DOORS ! - Blutfeld: Tauchen Sie ein in ein atemberaubendes Mystery-Abenteuer von SPIEGEL-Bestseller-Autor Markus Heitz! Im Höhlenlabyrinth unter der Villa der van Dams lauert ein uraltes Geheimnis - hinter mysteriösen Türen, versehen mit rätselhaften Symbolen. Als Ex-Soldat Viktor und sein Geo-Expertenteam auf der Suche nach der vermissten Anna-Lena van Dam eine Tür öffnen, führt diese die Gruppe ins frühe Mittelalter des 9. Jahrhunderts. Doch anders, als sie es aus den Geschichtsbüchern kennen, wird die Macht nicht nur von Männern ausgeübt. Während mächtige Kaiserinnen sich bekri...
DOORS ! - Blutfeld: Tauchen Sie ein in ein atemberaubendes Mystery-Abenteuer von SPIEGEL-Bestseller-Autor Markus Heitz! Im Höhlenlabyrinth unter der Villa der van Dams lauert ein uraltes Geheimnis - hinter mysteriösen Türen, versehen mit rätselhaften Symbolen. Als Ex-Soldat Viktor und sein Geo-Expertenteam auf der Suche nach der vermissten Anna-Lena van Dam eine Tür öffnen, führt diese die Gruppe ins frühe Mittelalter des 9. Jahrhunderts. Doch anders, als sie es aus den Geschichtsbüchern kennen, wird die Macht nicht nur von Männern ausgeübt. Während mächtige Kaiserinnen sich bekriegen, planen männliche Verschwörer das Ende des Matriarchats. Viktor und sein Team sind mittendrin, als Europa auf eine gigantische Schlacht zusteuert ... DOORS ist ein innovatives Buchkonzept, bei dem Sie als Leser selbst entscheiden, durch welche Tür Sie treten und welches Abenteuer Sie erleben möchten. Jedes Buch führt in eine andere Welt voller Spannung, Action und dunkler Geheimnisse. Worauf warten Sie noch? Wählen Sie Ihre Tür und tauchen Sie ein in die faszinierenden Welten von DOORS!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.53MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

© Manuel Gutjahr
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 26. September 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426454305
- Artikelnr.: 52397177
"Drei spannende Exkursionen in fremde Welten, die nur als rundum gelungen bezeichnet werden können." GEEK 20190201
Broschiertes Buch
Auch dieses Buch konnte mich überzeugen! Tolles Mittelalter-Szenario
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich war so begeistert von der Buchvorstellung durch Markus Heitz auf der Frankfurter Buchmesse 2018 und musste unbedingt die Bücher lesen. Dieses war meine dritte …
Mehr
Auch dieses Buch konnte mich überzeugen! Tolles Mittelalter-Szenario
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich war so begeistert von der Buchvorstellung durch Markus Heitz auf der Frankfurter Buchmesse 2018 und musste unbedingt die Bücher lesen. Dieses war meine dritte Wahl.
Anmerkung:
Der Vorspann des Buches ist in allen drei DOORS-Büchern identisch. Aufgrund dieser Vorgeschichte kann man sich für eins der drei DOORS-Bücher entscheiden. Es gibt folgende DOORS-Bücher zur Wahl:
- DOORS ? – Kolonie
- DOORS ! – Blutfeld
- DOORS X - Dämmerung
Cover:
Dieses ist das auffälligste und schönste der DOORS-Cover. Ich finde es super, dass es aus dem Schloss rausraucht. Der Totenkopf hat etwas Bedrohliches. Die gelbe Schrift auf dem dunklen Hintergrund sticht total ins Auge.
Inhalt:
Anna-Lena van Dam wird vermisst. Aus diesem Grund schickt ihr reicher Vater ein eher ungewöhnliches sechsköpfiges Team auf die Suche in einem verborgenen Höhlensystem. Das Team entdeckt darin geheimnisvolle Türen, hinter denen alle die vermisste Anna-Lena stecken könnte.
Durch die Tür mit den Ausrufezeichen gelangt die Gruppe ins Mittelalter, in dem alles anders läuft als es in den Geschichtsbüchern steht.
Handlung und Thematik:
Auch dieses Buch unterschied sich wieder von den anderen DOORS-Büchern. Man hatte kurzzeitig das Gefühl als würde man einen historischen Roman lesen. Die Kämpfe und Intrigen wurden gut beschrieben. Auch Parallelen zu den anderen Büchern gab es natürlich wieder, wodurch noch letzte Unklarheiten bzw. Rätsel gelöst werden konnten. Dieses Buch verriet am meisten über die Organisation. Es gab hier auch einige Wendungen, aber leider nicht ganz so viele witzige Szenen wie in den anderen beiden Büchern. Dennoch hat es mir von der ersten bis zur letzten Seite gefallen. Am beeindruckendsten fand ich die Denkanstöße von Markus Heitz, wie es gewesen wäre, wenn Frauen im Mittelalter an der Macht gewesen wären und geblieben wären.
Charaktere:
Ich habe mich in diesem Band in Coco verliebt. Sie hat mir so gut gefallen, auch mit ihrer Einstellung und ihrem Mut. Auch Ingo ist mir hier mehr aufgefallen als in den anderen Büchern. Sein Kampfgeist und seine Einstellung die Geschichte nicht zu verändern haben mir auch sehr gut gefallen.
Schreibstil:
Die verschiedenen Facetten von Markus Heitz Schreibstil sind wirklich beeindruckend! Auch dieses Werk ist einzigartig. Ich hatte ursprünglich befürchtet, dass mir drei Bücher mit exakt den gleichen Charakteren und der gleichen Vorgeschichte und Haupthandlung zu langweilig werden, aber der Autor hat mich vom Gegenteil überzeugt. Die geschichtlichen Hintergründe und Veränderungen dieser (wenn es überhaupt welche waren?!) sind absolut schlüssig und gut in die Handlung eingebaut worden. Das Grundkonzept von DOORS fand ich ja bereits am Anfang ziemlich cool. Bei diesem Buch hat es mir sehr gut gefallen, dass immer dabeistand, wo und wann man gerade unterwegs war. Bei den anderen Büchern ist es mir gar nicht so aufgefallen. Markus Heitz schreibt absolut gut verständlich aber trotzdem mitreißend. Das Buch habe ich quasi inhaliert ;-)
Persönliche Gesamtbewertung:
Auch dieser Teil konnte mich vollständig überzeugen. Super Szenario, tolle Ausarbeitung der Charaktere und noch mehr Hintergrundinfos zur Organisation. Klare Leseempfehlung von mir! Ich hoffe, dass die nächsten DOORS-Bände bald kommen :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
-> Story und Charaktere:
Doors - ? -- Die kostenlose Kurzgeschichte "Der Beginn" stellt einen vor die Frage: durch welche Tür will ich gehen? Ich in meinem Fall habe mich nun für die Tür mit dem "!" entschieden, denn die Türen mit der Aufschrift …
Mehr
-> Story und Charaktere:
Doors - ? -- Die kostenlose Kurzgeschichte "Der Beginn" stellt einen vor die Frage: durch welche Tür will ich gehen? Ich in meinem Fall habe mich nun für die Tür mit dem "!" entschieden, denn die Türen mit der Aufschrift "X" und "?" kenne ich bereits. Damit das Buch auch lesen kann, wer die Kurzgeschichte nicht gelesen hat, ist diese stets der erste Teil des Buches (in allen 3 Teilen: Kolonie, Dämmerung und Blutfeld).
"Blutfeld" macht seinem Namen alle Ehre, denn dieses Mal befindet sich die Truppe, die von Van Dam ausgesendet wurde, um seine Tochter zu finden, im tiefsten Mittelalter. Doch nicht nur das: die Tür, die unser Team dieses Mal "ausgespuckt" hat, landet direkt neben einem feinen, gerade eben beendeten Gemetzel - nicht gerade das, was man sich von seiner Reise in eine andere Epoche wünscht! Glücklicherweise sind die Verursacher diese unschönen Anblickes jedoch bereits verschwunden und so können sich Viktor, Dana, Coco, Friedemann und die anderen erstmal mit den neuen Gegebenheiten vertraut machen.
Wie schon in "?-Kolonie" hat Markus Heitz auch hier schon ein wenig an der Geschichte gedreht und so befinden wir uns nicht in einer von Männern beherrschten Zeit, sondern in einer Zeit, in der die Frauen das sagen haben. Dabei liegen die beiden Kaiserinnen Judith und Irmingard im Clinch und unser Trüppchen kommt ganz schön in Bedrängnis, wenn es darum geht, die Geschichte nicht nachhaltig zu beeinflussen! Besonders gut gefallen hat mir dabei die Theorie des "verschwundenen" (? ich bin mir über die Begrifflichkeit nun nich mehr ganz sicher) Mittelalters, welches erklärt, wieso wir heute nichts mehr von weiblichen Herrscherrinnen wissen.
Die Charaktere sind gewohnt vielfältig und auch in diesem Buch erfahren wir etwas über den ein oder anderen Charakter, was aus den anderen Büchern ("X" und "?") noch nicht hervorging. Dabei wiederholt oder widerspricht sich nichts und am Ende der drei Bücher ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild aller Charaktere.
Wichtig zu erwähnen ist auf jeden Fall die Tatsache, dass es in diesem Roman nicht gerade zimperlich zugeht und wir eine Menge Blut und Gemetzel zu lesen bekommen - jedoch im Bereich des erträglichen und zumindest für mich absolut akzeptabel. Die Beschreibungen sind dabei ziemlich bildhaft und die ganze Welt des Mittelalters wird gut vorstellbar und völlig realistisch dargestellt.
Der Spannungsbogen war perfekt gestaltet und ich musste das Buch kein einziges Mal zur Seite legen, weil es mich langweilte oder ich keine Lust mehr darauf hatte.
-> Schreibstil:
Mit seiner gut verständlichen und sehr bildhaften Sprache macht uns der Autor das Lesen leicht und man kann das Buch flüssig lesen.
-> Gesamt:
"Doors - ! - Blutfeld" gefiel mir mit Abstand am besten von den bisherigen 3 Doors Romanen, da ich ihn besonders spannend und einfallsreich fand. Die Charaktere werden so dargestellt, damit man sie auch ohne Lektüre der anderen beiden Bände kennenlernt und gut einschätzen kann. Auch Sympathien und Antipathien lassen sich so schnell feststellen. Wer einen guten Mystery-Thriller zu schätzen weiß, der wird Spaß an diesem Roman haben!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Viktor wird von dem reichen Walter van Dam beauftragt, mit einem Team dessen Tochter Anna-Lena zu finden. Diese gilt in einem Höhlensystem als verschwunden. Das Team scheint bunt zusammengewürfelt, setzt es sich doch aus einem Höhlenforscher, zwei Höhlenkletterern, einem Medium, …
Mehr
Viktor wird von dem reichen Walter van Dam beauftragt, mit einem Team dessen Tochter Anna-Lena zu finden. Diese gilt in einem Höhlensystem als verschwunden. Das Team scheint bunt zusammengewürfelt, setzt es sich doch aus einem Höhlenforscher, zwei Höhlenkletterern, einem Medium, einem Parapsychologen und einem Waffenexperten zusammen. Erstaunlicherweise finden sie das Mädchen schnell, merken jedoch bald, dass mit der Höhle irgendetwas nicht stimmt. Denn dort befinden sich Türen. Keiner weiß, was sich hinter diesen verbirgt. Wird das Team so mutig sein, eine zu öffnen?
So lautet die kurze Zusammenfassung des Prologs. Nun hat der Leser die Qual der Wahl, welche Tür er wohl öffnen möchte. Derer gibt es drei, gekennzeichnet mit einem "X", einem "?" und einem "!". Was sich dahinter verbirgt, weiß keiner.
Der Prolog, der kostenlos als eBook erhältlich ist, macht einem die Entscheidung jedoch nicht leicht. Denn jede Tür hat ihren eigenen Reiz.
Hier öffnen die Teammitglieder nun die Tür mit dem "!" und finden sich nach einer kurzen Orientierungsphase plötzlich im Mittelalter des 9. Jahrhunderts n. Chr. im Frankenreich wieder. Sie müssen jedoch feststellen, dass es hier nicht so abläuft, wie es einem die Geschichtsbücher glauben lassen. Denn es sind nicht die Männer, die das Land regieren, sondern gleichberechtigt auch Frauen, die Armeen führen, Königreiche besitzen oder in den Krieg ziehen.
Durch Gier und unbedachtes Handeln wird leider der Rückweg des Teams zerstört und nun heißt es, einen neuen zu finden. Gar nicht so leicht, denn das 9. Jahrhundert hat so einige Tücken parat. Nun liegt es an Viktor, Coco und den anderen, das Rätsel zu lösen.
Von allen drei Doors Bänden der ersten Staffel hat mir dieser hier am Besten gefallen. Die mittelalterliche Welt mutet gewohnt an, doch ist sie so fremd wie eine Fantasy-Welt. Frauen regieren, haben das Sagen, kämpfen im Krieg oder benehmen sich genauso wie ihr Pendant, der Mann. Doch wird dies nie in den Geschichtsbüchern erwähnt bzw. vertuscht. Ein späterer Putsch der Männer hat zu dem geführt, wie die Welt heute ist. So die Vermutung des Teams. Oder befindet man sich gar in einem Paralelluniversum?
Fragen über Fragen, die gelöst werden müssen.
Wenn ich die drei Bücher der ersten Staffel miteinander vergleiche, ist es erstaunlich, welch unterschiedliche Wege der Autor gegangen ist. In jedem Buch sterben andere Menschen, in jedem Buch werden andere Informationen gegeben, in jedem Buch andere Geheimnisse gelüftet. Doch ständig bleiben die gleichen Fragen: Welcher Zweck steht hinter allem?
Eine Frage, die hoffentlich in der zweiten Staffel beantwortet werden kann. Diese Staffel ist schon in Vorbereitung und erscheint wahrscheinlich im August 2019.
Auf die weiteren Bände bin ich sehr gespannt. Vor allem auf die weiteren "Türen/Welten", die der Autor sich ausdenkt.
Fazit:
Der beste Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach der kostenlosen Pilotfolge "DOORS - Der Beginn" galt es sich zu entscheiden: Welches Handlungsszenario um die Rettungsaktion von Anna-Lena van Dam in der mysteriösen Tunnellandschaft sollte es sein? Da ich mich nicht entscheiden konnte, sind alle drei auf meinem Lesestapel …
Mehr
Nach der kostenlosen Pilotfolge "DOORS - Der Beginn" galt es sich zu entscheiden: Welches Handlungsszenario um die Rettungsaktion von Anna-Lena van Dam in der mysteriösen Tunnellandschaft sollte es sein? Da ich mich nicht entscheiden konnte, sind alle drei auf meinem Lesestapel gelandet und ich begann ich ja mit „Dämmerung“, was mich leider enttäuschte, so dass ich mich erst mit einiger zeitlicher Verzögerung an den nächsten Band der DOORS Serie machte.
Dieser Band ist ganz anders! Ich war gepackt, denn das Rettungsteam landet nach einer Art Zeitreise im Jahr 841. Eine große Schlacht steht bevor.
An dieser Stelle merkt man dem Autor seine Vorliebe für historische Daten deutlich an. Mit Ironie und Fachwissen zeigt sich, das Wissen Macht bedeutet und ein Handynetz 841 leider nicht funktioniert.
Es zeigt sich, dass die historischen Überlieferungen um die Karolinger wohl manipuliert wurden. Um Anna-Lena zu retten und die Geschichte nicht umzuschreiben, muss das Team selbst einiges riskieren.
Gleichzeitig versucht die Killerin der Organisation das Wissen der Familie van Dam auszulöschen. Was wohl dahinter steckt? Man ahnt, es könnte mehr sein, als bislang verraten…
Diese drei Bücher sind meiner Meinung nach doch als großes Ganzes zu sehen. In jedem Buch werden andere Aspekte näher beleuchtet und deuten die Handlungsvarianten in den anderen beiden Büchern an: Teammitglieder, die Türen, die Bedrohung, die van Dams.
Markus Heitz scheint allerdings dadurch seine Protagonisten gezielt einzusetzen. In jedem Buch stirbt ein bestimmtes Teammitglied, weil es einfach zu überheblich oder zu dämlich ist. Bei den anderen wechselte dies tatsächlich und manchmal war ich überrascht, da ich diesen Charakteren eine größere Bedeutung zuwies.
Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. Für dieses Buch vergebe ich volle Punktzahl, da mich die historischen Aspekte wirklich gepackt haben und ich tatsächlich die besagte Schlacht nachgeschlagen habe. Die letzten Seiten sind dann sogar noch mit einem Hauch Romantik versehen, so dass ich mit Ausblick auf den letzten Band verraten kann, dies ist der Beste!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote